FREIZEITEN & VERANSTALTUNGEN - www.evjuc.de - Jugendkirche Chemnitz
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INHALT Vorwort . . . S. 3 Freizeitangebote . . . ab S. 4 Ski-Jugendfreizeit in Raggal (Österreich) . . . . . . . . S. 4 ZIMZUM Festival . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 14 Konfifactory im Pockautal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 5 Segeln auf dem IJsselmeer (Niederlande) . . . . . . S. 15 24 Stunden – Ein Tag für Gott . . . . . . . . . . . . . . . . S. 6 JG-Leiter-Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 16 Familienfreizeit in Mansfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 8 Studienfahrt Auschwitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 17 Ökumenischer Kirchentag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S.10 TechArts Konferenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 18 Chorprojekt »Gloria-Gospelmesse« . . . . . . . . . . . S. 11 JuLeiCa-Schulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 19 Jungen-Kletter-Freizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 12 Jugendleitertraining . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 20 Mädchen-Reit-Freizeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 13 Allgemeine Geschäftsbedingungen . . . S. 21 Preiserläuterungen / Förderpraxis / Öffnungszeiten . . . S. 22 Anmeldung . . . S. 23/24 Änderungen vorbehalten. Es gelten jeweils die letzten Veröffentlichungen.
Bild Titelseite: André Hunter – unsplash.com, Layout: www.crossign-werbung.de FREIHEIT ERLEBEN Du bist zur Freiheit berufen (Galater 5,13)! Die Bedingungen dafür hat Jesus alle erfüllt. Es ist an dir, Schritte zu wagen – in der Gewissheit, dass Jesus vor dir hergeht, auf dich wartet. Freiheit erleben wir, wenn wir IHM begegnen, SEINE Gegenwart erleben. Wir wünschen uns und beten dafür, dass das geschieht, wenn du in der Juki bist oder mit uns zur Freizeit fährst. Lass dich beim Durchblättern inspirieren, entdecke Neues und erlebe die Freiheit, die Jesus schenkt. Wir freuen uns auf vielfältige Begegnungen und Erlebnisse mit dir! Die Jugendmitarbeiter aus dem Jugendpfarramt 3
06.02. - 13.02. SKI-JUGENDFREIZEIT IN RAGGAL (Österreich) Stell dir vor, du stehst auf einer deutlich über 2.000m hohen Bergspitze und schaust über die schneebedeckten Alpen. Und dann geht es kilometerweit abwärts … Ein Traum! ... der Wirklichkeit wird, wenn du ski-/snowboardbegeistert bist und mit nach Raggal fährst. Von dem kleinen Ort aus können wir verschiedene Ski-Gebiete erreichen – Abwechslung garantiert! Wenn du selbst keine Teilnehmer: ab 13 Jahre Ausrüstung hast, kannst du dir Ski, Schuhe usw. direkt in Raggal Kosten: 1) 245,00 € 2) 290,00 € ausleihen. Am Abend beschäftigen wir uns mit Gottes Wort und 3) 315,00 € 4) 345,00 € damit, was es für unser Leben bedeutet. zzgl. Ski-Pässe Die Freizeit wird gemeinsam mit der Evangelischen Jugend Aue (150 – 200 €) durchgeführt. Unterkunft: Haus Walserhof Raggal / Österreich An- / Abreise: mit Kleinbussen ab/an Jugendkirche Leitung: Michael Friedemann u. 4 4 Richard Langhof (Aue)
18.03. - 21.03. Ein Projekt des CVJM Sachsen in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Jugend Chemnitz KONFIFACTORY IM POCKAUTAL ... verbindet die besonderen Möglichkeiten einer Großgruppe mit den Vorteilen einer Kleingruppenfreizeit und hilft eine Brücke zu bauen – von der Konfirmandenzeit zur Jugendarbeit vor Ort. IDENTITY Entdecke wer du bist und was in dir steckt. Teste dich aus bei einem der Teilnehmer: Konfirmanden und zahlreichen Workshops, egal ob kreativ, sportlich, spaßig, musikalisch ... JG-Mitarbeiter Geh an deine Grenzen in der Kletterhalle oder beim ultimativen Geländespiel. Kosten: Konfirmanden 1) – 3) FAITH 99,00 € Erlebe inspirierende Impulse. Tausche dich mit anderen Jugendlichen über JG-Mitarbeiter deinen Glauben aus. Genieße gute Musik und Zeit für Stille und Gebet. 1) – 4) 49,00 € COMMUNITY Du bist nicht allein! Begegne anderen Jugendlichen aus verschiedenen Gemein- Unterkunft: Strobel-Mühle den und habt gemeinsam Zeit zum Quatschen, Abhängen, Feiern, Spaß haben ... An- / Abreise: mit Kleinbussen ab Chemnitz 5 €/Pers. Das Konfifactory-Mitarbeitertraining für Jugendliche findet Leitung: Mathias Andrae am Samstag, den 30. Januar 2021 von 9.30 – 16.00 Uhr (CVJM) und in Dresden auf dem CVJM-Jugendschiff statt. Mehr Infos auf www.konfifactory.de Holger Bartsch 5
02.04. - 03.04. 24 STUNDEN – EIN TAG FÜR GOTT Karfreitag in der Jugendkirche von 10 Uhr bis 10 Uhr Wir nutzen die Osterfeiertage, um in die Nähe Jesu zu kommen und dort zu verweilen. Runterkommen und ankommen – gemeinsam mit dir wollen wir uns ausrichten auf das, was Gott bei dir und uns bewegen will! Wir werden dabei Überraschendes entdecken. Wir nehmen uns Zeit … für Lobpreis, für das Hören auf Gottes Stimme, für biblische Lehre und für Austausch und Gebet. Dafür stehen uns die Räume der Jugendkirche zur Verfügung. Hier übernachten wir mit Schlafsack und Isomatte. Anmeldung bitte auf www.evjuc.de Teilnehmer: Jugendliche ab 14 Jahre Kosten: 8,00 € Unterkunft: Matratzenlager (Juki) An- / Abreise: eigene Anreise Leitung: Annika Hering und 6 6 Holger Bartsch
Uns liegt am © Gaj Rudolf – stock.adobe.com Herzen, dass Kinder und Jugendliche im Glauben an JESUS CHRISTUS reifen und die Evangelische Jugendarbeit ein Ort ist, an dem sie geistlich wachsen und sich engagieren können. Wir unterstützen deshalb die Arbeit des Chemnitzer Jugendpfarramtes und interessierte Junge Gemeinden nach unserer Möglichkeit in materieller, logistischer und finanzieller Form. In der Jugendkirche unterstützen wir aktuell das Freiwillige Soziale Jahr. Die Mitgliedschaft bei uns ist eine gute Möglichkeit, verbindlich die Anliegen der Evangelischen Jugendarbeit mitzutragen. » Jahreshauptversammlung am Freitag 04. Juni 2021, 19:00 Uhr in der Jugendkirche Hast du Interesse an unserem Anliegen? Brauchst du Unterstützung für die Arbeit mit Konfirmanden, für missionarische Aktionen oder für die Begleitung und Ermutigung von Mitarbeitern? Kontaktiere uns! Wir setzen uns gern mit dir in Verbindung. www.evjuc.de/WIR/Förderverein 7
07.04. - 11.04. FAMILIENFREIZEIT MANSFELD-LUTHERSTADT In einem richtigen Schloss zu wohnen, sich dort als Gast Teilnehmer: Familien u. Alleinerzie- verwöhnen zu lassen, das ist schon etwas ganz Besonderes. hende mit/ohne Kinder Uns ist es gelungen, die knapp 80 Plätze für uns allein zu Kosten: 230,00 € Erw., inkl. VP, buchen. Die Lage des Mansfelder Landes bietet zudem einen gestaffelte Kinderpreise idealen Ausgangspunkt für viele Wanderungen und Ausflüge. (Jahresflyer Familien+) In drei altersmäßig getrennten Kindergruppen wird der Nach- Unterkunft: Christl. Jugendbildungs- wuchs in bewährter Form betreut, während die Erwachsenen und Begegnungsstätte bei Bibelarbeiten und Themenabenden sich mit Gott und Schloss Mansfeld der Welt beschäftigen und miteinander Singen und Beten. An- / Abreise: individuelle Anreise, Start: 15.30 Uhr mit Kaffeetrinken, Abreise: ca. 12.45 Uhr, nach dem Mittagessen Leitung: Dieter Planitzer und 8 Leitungsteam Familien+
Familien Wir machen Eltern, Erziehende und Kinder stark. Jetzt NEU!!! ANGEBOTE FÜR FAMILIEN, PAARE Flyer 2021 UND ALLEINERZIEHENDE 2021 an jeder herzlich willkommen ist, der ganz dicht – dies bedeutet, dass Wir sind offen und damit nicht mmten Gem einde oder der Beziehungs- Die Zugehörigkeit zu einer besti unseren Angeboten interessiert ist. ahm e an unse ren Ange bote n. Wir wollen ist nicht wesentlich für die Teiln stand, in dem jeder gerade lebt, und Themen anbieten und theo logis ches Spektrum bei der Auswahl der Referenten ein breites thematisches isse und Entdecku ngen anderer offen d gucken und für neue Erkenntn und dabei auch über den Tellerran dicht sein. Aber die Orientierung an kann man automatisch nicht ganz sein. Bei einer solchen Offenheit rer Kompass. der Bibel ist und bleibt unser inne Das sind unsere Angebote: tz-Rabenstein © ozgurcankaya – istockphoto.com TEC, Riedstr. 10, 09117 Chemni + So., 31.01.2021, 19.00 Uhr in der Firma WER (Chemnitz) „Schwarzes Scha f und Goldkind“ mit Antje Möller mnitz-Mittelbach ehaus, Hofer Str. 45, 09224 Che + Mi., 17.11.2021, 19.00 Uhr im Kirchgemeind er (Crot tend orf) Opfer wird“ mit Annelie Weis „Mobbing – und wie man zum 9
12.05. - 16.05. 3. ÖKUMENISCHER KIRCHENTAG IN FRANKFURT AM MAIN Helfer*innen-Fahrt Teilnehmer: Jugendliche ab 15 Jahre Viele Menschen, viel Musik, spannende Vorträge, kreative Kosten: 25,00 € p. Person Aktionen, Gemeinschaft XXL, Übernachten in Schulen … inkl. Frühstück all das und noch viel viel mehr – das ist Kirchentag. (vorbehaltlich Förderung / Dazu laden wir sehr herzlich ein. UND es ist ökumenischer aktuelle Preise stehen derzeit noch nicht fest.) Kirchentag. Das bedeutet auch, dass wir uns auf jeden Fall gemeinsam mit der Katholischen Dekanatsjugend Chemnitz Unterkunft: Gruppenquartier auf den Weg machen. UND wir bringen uns mit ein, An- / Abreise: gemeinsamer Bus- unterstützen vor Ort und arbeiten mit. Keine Angst – transfer ab Chemnitz da bleibt noch genügend Zeit für eigene Erkundungen und Leitung: Johannes Köst (Kath. die Teilnahme an den vielfältigen Aktionen. Dekanatsjugend) HERZLICHE EINLADUNG ZUM MITREISEN! Thomas Hofmann (Ev. 10 Jugendarbeit Chemnitz)
22.01. - 29.05. Anmeldeschluss: 22.01.2021 GOSPELMESSE »GLORIA« Ein Gospel-Chor-Projekt zum Mitmachen Die Gospelmesse »Gloria« – ist ein Chorprojekt. Die Gospelmesse unterscheidet sich dabei durch ihren speziellen Aufbau und Charakter von anderen Gospelkonzerten. Die Gospelmesse »Gloria« – soll eine Einladung zur Einkehr sein, in allem Trubel ein- fach für eine Stunde zur Ruhe zu kommen und sich auf das „Herzstück“ des Gospels zu besinnen, das persönliche Zwiegespräch mit Gott. Die Gospelmesse »Gloria« – lebt vom Mitmachen. Proben: 22.01. / 27.02. / Ein Chor von jungen Leuten aus Chemnitz und umliegenden 12.+13.03. / 27.03. / Orten – studiert die Lieder und die dazugehörige Choreo- 30.04.+01.05. / 29.05. graphie an mehreren Probentagen ein. Die Musikrichtungen Kosten: 20,00 € Schüler / Studenten reichen dabei von der Gregorianik über Gospel 40,00 € Verdiener bis hin zu neuem geistlichen Lied. Leitung: Marko Koschwitz Lasst Euch einfach überraschen. Abschlusskonzert: 05.06.2021 Weitere Infos und Anmeldeformular Lust mitzumachen? Sei dabei! unter www.evjuc.de 11
28.07. - 01.08. Anmeldeschluss: 30.06.2021 JUNGEN-KLETTER-FREIZEIT IM ELBSANDSTEINGEBIRGE Euch erwarten vier Tage Abenteuer im Elbsandsteingebirge der Sächsischen Schweiz. Als Basislager für alle geplanten Aktionen soll wieder die Boofe an den Rauensteinen dienen. Wenn dies auf Grund der drohend hohen Waldbrandgefahr nicht möglich ist, weichen wir in ein Zeltlager aus. Auf jeden Fall über- nachten wir im Freien und haben Einiges geplant. Teilnehmer: Jungen 13 – 15 Jahre, Du brauchst für diese Freizeit einen eigenen Schlaf- bei Platz bis 20 Jahre sack, Isomatte und gegebenenfalls ein Zelt. Kosten: 70,00 € Das Klettermaterial wird von der Jugendkirche be- Unterkunft: Boofe oder Zeltlager reitgestellt. Bei einem Vortreffen werden wir dann die genauen Details besprechen. An- / Abreise: mit Kleinbussen ab/an Jugendkirche 12 Leitung: Holger Bartsch
25.07. - 30.07. Anmeldeschluss: 17.04.2021 MÄDCHEN-REIT-FREIZEIT IN GROSSRÜCKERSWALDE Wenn du Pferde magst, gern reitest oder das schon immer mal ausprobieren wolltest, bist du hier genau richtig. Dich erwartet eine erlebnisreiche Woche, in der du alles rund um´s Reiten lernen oder deine bisherigen Reit- skills ausbauen kannst. Außerdem wollen wir die Bibel erkunden und gemeinsam entdecken, welche Ideen Gott für unser Leben und unseren Glauben hat. Du darfst dich auch auf verschiedene Spiel- und Kreativangebote freuen und es wird viel Zeit zum Quatschen und Austauschen geben. Die Anreise erfolgt individuell bzw. durch Fahrgemein- Teilnehmer: Mädchen 10 – 14 Jahre schaften. Da sind wir gern behilflich. 1) Kosten: 190,00 € 2) 210,00 € 3) 240,00 € 4) 260,00 € zzgl. eigene Anreise Unterkunft: Freizeitheim Altes Gut Großrückerswalde Leitung: Anne Herbig u. Team 13
05.08. - 08.08. ZIMZUM FESTIVAL IN GELTENDORF Stellt euch ein Festival vor. Viel größer als alles, was wir als einzelne Träger, Verbände und Organisationen alleine auf die Beine stellen könnten. Ein Festival, das den säkularen Musikfestivals qualitativ in nichts nachsteht. Gemeinsam als Christen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen wir in all unserer Unterschiedlichkeit zusammen. Für den Einen. Durch den Einen. Jesus. Es könnte die Welt verändern. ZIMZUM Festival – Ihr wollt dabei sein? Dann meldet euch am besten als Jugendgruppe bei uns an. Wir freuen uns auf unver- Teilnehmer: 14 – 25 Jahre gessliche Tage mit euch! Kosten: 140,00 € zzgl. Verpflegung weitere Infos unter: zimzumfestival.com Unterkunft: Zeltwiese Anmeldeschluss: Festivalgelände 01.07.2021 Leitung: Anne Herbig und 14 Michael Friedemann
18.08. - 23.08. Anmeldeschluss: 30.06.2021 SEGELN AUF DEM IJSSELMEER (Niederlande) Eine Woche auf dem Schiff. Hört sich spannend an? Ist es auch. Schon seit vielen Jahren schippert die Store Baelt regelmäßig Jugendgruppen über den größten holländischen Binnensee. Das Schiff bietet ausreichend Platz für 36 Personen. Und die werden auch ge- braucht: Segel hissen, Taue festziehen oder Fender einholen – das alles macht sich nicht von allein. Aber, keine Angst, die Arbeit nimmt nur einen Bruchteil des Tages in Anspruch. Vormittags beschäftigen wir uns mit Gottes Wort und nachmittags laufen wir verschiedene Ziele im IJssel- und Möwen: Matt Hardy – pexels.com Wattenmeer an. Teilnehmer: ab 14 Jahre Freu dich auf eine Freizeit, die du SO noch nicht erlebt hast. 1) 2) Kosten: 400,00 € 445,00 € 3) 4) 470,00 € 500,00 € Unterkunft: Segelschiff Store Baelt Leitung: Michael Friedemann, Thomas Dietrich (Löbau-Zittau) u. Team 15
25.09. JG-LEITER-KONFERENZ WAS TEILNEHMER SAGTEN: ... wurde stärker durch Gemeinschaft in der Jugendkirche, 9 – 19 Uhr ... bin mit den Problemen nicht allein unterwegs UNSER ANLIEGEN: ... ermutigt und motiviert Ihr als verantwortliche Mitarbeiter sollt ermutigt, gestärkt und für meine Leitungsaufgabe gesegnet werden. Die Konferenz wird von Austausch mit Gebet, ... gute Gespräche und Segnung und einer Abendmahlsrunde geistlich getragen. Wir verschiedene Meinungen werden euch zuhören, mit euch planen und eure Anliegen nach ... viele Freunde mit einem Herz Kräften unterstützen. für Jugendliche Selbstbestimmung und Beteiligung gehören zur Evangelischen Jugend wesentlich dazu. Damit das praktisch funktioniert, reflek- Teilnehmer: JG-Leitungsteams und tieren wir gemeinsam über unsere Arbeit, kommen darüber ins interessierte JG-Mit- Gespräch und ins Gebet. Wir finden gemeinsam heraus, was für arbeiter unsere Arbeit in Zukunft wichtig und wertvoll sein könnte. Kosten: Kollekte f. Verpflegung An- / Abreise: eigene An- und Abreise 16 Leitung: Team Jugendpfarramt
15.10. - 19.10. STUDIENFAHRT AUSCHWITZ Auschwitz – das Symbol für Terror, Völkermord und Holocaust – darf nicht in Vergessenheit geraten. Deshalb bieten wir auch in diesem Jahr Teilnehmer: Mädchen und Jungen für Interessierte wieder eine Studien- ab 15 J., interessierte fahrt nach Oświęcim (Auschwitz) an. Erwachsene Wir werden im Centrum Dialogu un- Kosten: Schüler und tergebracht sein und die ehemaligen Studenten 80,00 € Konzentrationslager Auschwitz I und Erwachsene 130,00 € Auschwitz-Birkenau besichtigen. Unterkunft: Centrum Dialogu Abendliche Gesprächsrunden bieten Maksymiliana Kolbego 1, die Möglichkeit, sich in der Gruppe über Oświęcim, Polen die tiefgreifenden, erschütternden Ein- drücke an diesem Ort auszutauschen. An- / Abreise: mit Kleinbussen Um Land und Leute auch ein wenig kennen zu lernen, wird es als ab Jugendkirche Abschluss der Studienreise eine Fahrt nach Krakau geben. Chemnitz Leitung: Antje Kreutziger 17
01.10. - 02.10. Anmeldeschluss: 10.08.2021 TECHARTS-KONFERENZ IN KARLSRUHE Wie gestaltet man eine Veranstaltung oder einen Gottesdienst möglichst ansprechend und wirkungsvoll? Wenn du dir diese Frage auch stellst, dann ist die TechArts-Konferenz genau die richtige für dich! In diesen zwei Tagen bekommst du hochwertigen Input von Referenten, die Meister ihres Faches sind. Egal ob du Tech- niker, Moderator, Prediger, Musiker, Künstler oder Teil eines Vorbereitungsteams bist, du wirst reich beschenkt und voller Ideen wieder nach Hause fahren. Und der beste Nebeneffekt ist: Deine Gemeinde wird davon profitieren. Gott ist ein unendlich großer Gott. Er ist es wert, dass wir ihm unser Bestes geben. Wir fahren gemeinsam mit Kleinbussen hin und zurück. Für Unterkunft und Verpflegung ist gesorgt. Weitere Infos unter: willowcreek.de/kongresse/techarts-konferenz Teilnehmer: ab 16 Jahre Kosten: 170,00 € (frag deine Gemeinde, ob sie sich an den Kosten beteiligt) 18 18 Leitung: Michael Friedemann
17.10. - 22.10. JuLeiCa-SCHULUNG Gehörst du neu zum Leitungsteam deiner JG? Dann herzlichen Glückwunsch, das ist eine geniale Aufgabe! Und es ist völlig normal, wenn du nicht sofort alles weißt oder perfekt kannst. Genau deswegen gibt es die JuLeiCa- Schulung. Denn da lernst du alle wichtigen Grundlagen, die du für deine Arbeit in der JG brauchst: Wie gestalte ich eine Bibelarbeit? Was muss ich beachten, wenn ich eine JG-Rüstzeit plane? Was bedeutet Leiterschaft und wie können wir als Leitungsteam wachsen? Das sind nur einige der Fragen, um die es im Oktober gehen soll. Mit deiner Teilnahme bist du berechtigt, die staatlich anerkannte Jugendleitercard (JuLeiCa) zu beantragen. Mit dieser kannst du dich offiziell als Jugendleiter ausweisen. Teilnehmer: ab 15 Jahre Kosten: 90,00 € (frag deine Gemeinde, ob sie sich an den Kosten beteiligt) An- / Abreise: eigene An- und Abreise Leitung: Richard Langhof (Aue), Michael Friedemann 19
26.01. - 14.09. JUGENDLEITER-TRAINING Tatsächlich, wir wollen „trainieren“ und hoffen, dass du dabei bist! Aber keine Angst, dazu brauchst du keine Sportschuhe. Wir glauben, dass es sehr wichtig ist, dass sich Leiter weiterentwickeln und in ihre Gaben investieren. Dazu bieten wir dir eine Plattform. Du bekommst alle 1 – 2 Wochen einen kurzen praktischen Impuls (Video, Handout), der für dich und deine JG relevant ist und in regelmäßigen Treffen tauschen wir uns über das aus, was dir wichtig geworden ist. Natürlich gibt es auch einen festen Platz für deine Fragen. Wir freuen uns, wenn du uns gestattest, in dich zu investieren. Termine: jeweils 18:30 – 21 Uhr Alle profitieren davon, wenn ein Leiter besser wird. Di. 26.01.21 Mi. 10.03.21 JuLeiCa-Schulung 17. – 22.10. für neue Leiter siehe S. 19 Di. 27.04.21 Mi. 09.06.21 Mo. 12.07.21 Di. 14.09.21 Teilnehmer: ab 15 Jahre 20 20 Leitung: Michael Friedemann
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1. Unsere Freizeiten sind Gruppenfreizeiten. Mit deiner Anmeldung erklärst du dich zur Teilnahme am Gemeinschaftsprogramm der Gruppe und deren Aktionen bereit. Wenn du noch keine 18 Jahre alt bist, solltest du wissen, dass deine Eltern während der Freizeit ihre Aufsichtspflicht an die jeweiligen Leiter / Mitarbeiter delegiert haben. Deshalb müssen deren Hinweise unbedingt beachtet werden. 2. Unverheiratete Paare bekommen bei der Evangelischen Jugend Chemnitz kein gemeinsames Zimmer oder Zelt. 3. Während unserer Veranstaltungen und Freizeiten wird fotografiert. Die Bilder werden von uns im Internet und in unseren Pu- blikationen verwendet, wenn du nicht ausdrücklich einer Verwendung deines Bildes widersprichst. Bei unseren Fotoveröffentli- chungen achten wir darauf, dass du nicht bloßgestellt oder lächerlich gemacht wirst. 4. Unsere Preiskalkulationen beinhalten schon die Zuschüsse unserer Landeskirche und der Kommunen. Für Teilnehmer, die nicht aus der Stadt Chemnitz bzw. den Landkreisen Zwickau und Mittelsachsen kommen, erhöht sich der TN-Beitrag um die einkalku- lierte Zuschusshöhe. Bei Nichtgewährung oder Minderung dieser Zuschüsse kann es für alle zu Preiserhöhungen kommen, die wir aber spätestens mit dem Freizeitbrief (ca. 3 Wochen vorher) mitteilen. 5. Mit deiner Anmeldung und der schriftlichen Bestätigung durch uns gehen wir einen Vertrag ein. Diese Bedingungen sind damit für beide Seiten verbindlich. 5.1. Mit der Anmeldebestätigung wird eine Anzahlung von mind. 25,00 € innerhalb von 14 Tagen fällig. Die Überweisung des Restbe- trages hat bis spätestens 14 Tage vor Freizeitbeginn zu erfolgen. 5.2. Wir als Veranstalter können für die ausgeschriebenen Leistungen im Freizeitheft verantwortlich gemacht werden. Bei einer Teilnehmerzahl von unter 50 % behalten wir uns vor, die Freizeit bis spätestens 3 Wochen vor Freizeitbeginn abzusa- gen. Wir verpflichten uns diesbezüglich zur unverzüglichen Information und zur Erstattung aller bereits gezahlten Gelder. 5.3. Andererseits entsteht für den Fall eines Reiserücktritts von deiner Seite her, eine finanzielle Forderung für Leerbetten- und Verpflegungsgelder gegenüber dem Heim, die unter Umständen das Anzahlungsgeld weit überschreiten kann. Da wir nur die tatsächlich entstandenen Kosten berechnen wollen, ist eine eventuelle Rückzahlung des Anzahlungsgeldes grundsätzlich erst nach der Freizeit möglich. 21
PREISKATEGORIEN / FÖRDERPRAXIS 2021 Auf Grund der Förderrichtlinie der Stadt Chemnitz, nach der die Förderung durch die Stadt Chemnitz besonders auszuweisen ist, mussten wir unsere Kalkulation und Preisangaben anpassen. Da auch die Förderbeträge unterschiedlich sind, haben wir uns für eine neue Aufteilung in 4 Preiskategorien entschieden. Hier findet ihr dazu die Erläuterungen: › Kategorie 1) – TeilnehmerInnen aus Chemnitz im Alter von 6 – 18 Jahren oder bis 21 Jahre, wenn noch in Ausbildung › Kategorie 2) – TeilnehmerInnen aus dem Landkreis Zwickau oder Mittelsachsen im Alter von 6 – 21 Jahren › Kategorie 3) – TeilnehmerInnen aus anderen Orten in Sachsen bis 21 Jahre › Kategorie 4) – alle anderen – entspricht dem Teilnehmerbetrag ohne Fördermittel Für TeilnehmerInnen aus Chemnitz mit gültigem Chemnitzpass oder Chemnitzpass K reduziert sich der TN-Preis nochmals um bis zu 15 € pro Tag. Dazu ist bei Anmeldung eine Kopie des Chemnitzpasses vorzulegen. Es ist aber in jedem Fall eine Eigenanteil von mindestens 10 % des Preises Kategorie 4 zu zahlen. WICHTIG! Nach wie vor besteht die Möglichkeit bei Teilnahme von Geschwistern eine Preisminderung zu beantragen. Auch besteht die Möglichkeit den TN-Beitrag in Raten zu bezahlen unter der Bedingung, das bis zum Beginn der Freizeit der komplette Teilnehmerbeitrag eingegangen ist. Wir bedauern sehr, dass es so zu höheren Preisen für die TeilnehmerInnen kommt, die nicht direkt aus Chemnitz kommen. Wir haben uns bemüht, die Preisunterschiede so gering wie möglich zu halten, können aber nicht alles ausgleichen und bitten daher um Verständnis. Bitte habt den Mut uns anzusprechen. Grundsätzlich gilt: Am fehlenden Geld sollte keine Teilnahme scheitern. Öffnungszeiten EV.-LUTH. JUGENDPFARRAMT CHEMNITZ Di. 14 – 18 Uhr Theresenstr. 2, 09111 Chemnitz EVANGELISCHE JUGEND Mi. 9 – 12 Uhr Tel.: 0371 / 6762686, Fax: 0371 / 6762688 CHEMNITZ 22 Do. 9 – 12 Uhr / 14 – 18 Uhr E-Mail: jugendpfarramt.chemnitz@evlks.de www.evjuc.de
ANMELDUNG EV.-LUTH. JUGENDPFARRAMT CHEMNITZ Theresenstr. 2, 09111 Chemnitz, E-Mail: jugendpfarramt.chemnitz@evlks.de, www.evjuc.de BITTE VOLLSTÄNDIG AUSFÜLLEN! Bezeichnung der Freizeit Name, Vorname Straße, Hausnummer PLZ Ort gegenwärtig ausgeübte Tätigkeit Geburtsdatum Telefon / Handy E-Mail BITTE UNBEDINGT ANGEBEN! Erklärung des Erziehungsberechtigten für Teilnehmer unter 18 J.: Mit meiner Unterschrift Die Daten werden von uns gespeichert. erlaube ich als Erziehungsberechtigter meinem Kind die Teilnahme an dieser Freizeit. Name, Adresse und Alter werden im Rahmen von Fördermittelanträgen an die betreffenden Jugendämter weitergegeben. Datum Unterschrift Teilnehmer/Erziehungsberechtigter Die Teilnahme ist erst nach schriftlicher Bestätigung durch uns verbindlich. 23
ANMELDUNG Eine Anmeldung zu den Freizeiten ist ab sofort über unsere Internetseite mit dem dazugehörigen Formular möglich. Du kannst aber auch das umseitige Anmeldeformular nutzen: Ev.-Luth. Jugendpfarramt Chemnitz, Theresenstr. 2, 09111 Chemnitz, E-Mail: jugendpfarramt.chemnitz@evlks.de Mit der schriftlichen Anmeldebestätigung durch uns, wird deine Anmeldung verbindlich. Das bedeutet: 1. Du bist einen Reisevertrag eingegangen und erkennst unsere allgem. Geschäftsbedingungen an, die du auf S. 21 findest. 2. Eine Anzahlung von 25 € ist innerhalb von 14 Tagen nach deiner Anmeldung fällig. Der Restbetrag ist bis 14 Tage vor Beginn der Freizeit zu zahlen. Die An- bzw. Restzahlung kann direkt auf das Konto vom Ev.-Luth. Jugendpfarramt Chemnitz IBAN: DE51 8705 0000 3501 0059 53 BIC: CHEKDE81XXX Sparkasse Chemnitz überwiesen werden. Wenn du zum Anmeldezeitpunkt noch keine 18 Jahre alt bist, solltest du vor deiner Anmeldung mit deinen Eltern darüber sprechen, denn wir gehen gegenüber den Freizeitheimen einen Reisevertrag ein, der uns verpflichtet, Leerbettengelder und Stornogebühren für jeden angemeldeten, aber nicht angereisten Teilnehmer voll zu zahlen. In solchen Fällen müssen wir dir diese Kosten voll in Rechnung stellen. Das Anzahlungsgeld wird verrechnet. 3. Deine Daten (Name, vollständige Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum, die gegenwärtig ausgeübte Tätigkeit und E-Mail-Adresse) werden bei uns gespeichert. Wir benötigen sie zur Kontaktpflege und zur Beantragung von Beihilfen. Die möglichen Zuschüsse wurden bei der Kalkulation unserer Preise schon berücksichtigt, gehen uns aber durch fehlende Personendaten verloren. Die Daten werden nur im oben genannten Rahmen an Dritte weitergegeben und nicht zu kom- merziellen Zwecken genutzt. ACHTUNG!!! Bitte beachtet die neuen Preiskategorien. Erläuterungen dazu findet ihr auf Seite 22. Grundsätzlich stehen wir auch bei allen anderen Unklarheiten und Fragen gern zur Verfügung. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Tage mit dir! Deine Jugendmitarbeiter aus Chemnitz
Sie können auch lesen