Full wrap labelling - Multivac
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Beim Full wrap labelling, das häufig auch als D-Etikettierung oder Sleeve Style Labelling bezeich- net wird, umschließt ein Etikett vier Seiten einer Verpackung, ähnlich wie eine Banderole. Hierdurch bietet das Full wrap labelling vielfältige Möglich- keiten hinsichtlich der Gestaltung unterschiedlicher Packungen und trägt dadurch maßgeblich zur Erhöhung der Attraktivität am POS bei. Das Full wrap labelling mit MULTIVAC Transport- bandetikettierern zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad, eine maximale Etikettier- genauigkeit, eine große Bandbreite an Etiketten- formen und -materialien sowie eine hohe Flexibilität hinsichtlich Packungsformen aus. 3
Höhere Flexibilität und Effizienz Einsetzbar für verschiedenste Packungsarten und -formen Full wrap Etikettierlösungen werden flexibel für eine große Bandbreite an Packungsformen und -materialien ausgelegt, so dass immer ein optimales Etikettierergebnis erzielt wird. Eine typische Anwendung sind Skinpackungen mit unterschiedlichen Produktüberständen oder solche, in denen das Produkt unterhalb der Trayhöhe liegt. Da für die Herstellung von Skinpackungen meist unbedruckte Oberfolien verarbeitet werden, kommt dem Etikett für die Produktauszeichnung dieser Packungen eine bedeutende Rolle zu. Full wrap labelling findet aber auch für MAP-Tiefziehpackungen oder Trays mit unterschied- lichsten Formen Anwendung. Die ebene Oberfläche dieser Packungen bietet vielfältige Möglichkeiten der Etikettenplatzierung. Auch bei Klappblistern oder Clamshell-Behältern kann die Full wrap Etikettierung maßgeblich zur Erhöhung der Attraktivität am POS bei- tragen. In diesem Fall verhindert das Etikett zusätzlich ein ungewolltes Aufspringen der Packungen. Trays MAP Clamshell Ovale Trays Konische Becher Sleeves Flatboard Tiefziehverpackung Trays Skin Tiefziehverpackung Skin MAP 4
Vielfältige Etikettenformen Für Selbstklebeetiketten sind nahezu alle Formgebungen denkbar, da sie durch das Trägerpapier ‚gehalten‘ werden. Möglich sind beispielsweise Etiketten mit Rundungen oder Aussparungen, wodurch sie sich an die Formgebung der jeweiligen Produkte und Packungen anpassen lassen. Dabei ist eine 360° Umschlingung sowie überlappende Etikettenenden realisierbar. Vielfalt an Materialien für nachhaltige Verpackungskonzepte und Recyclingfähigkeit Für die Produktion von Selbstklebeetiketten kann eine große Bandbreite an Etiketten- materialien und -klebern eingesetzt werden. So lassen sich sortenreine Verpackungs- lösungen realisieren oder Papier und Kunststoff für den Recyclingprozess trennen. Für die Entsorgung der Trägermaterialien haben führende Hersteller von Selbstklebeetiketten umfassende Recycling-Programme eingerichtet. Eine große Anzahl von Lieferanten von Selbstklebeetiketten wirkt sich zudem positiv auf die Wirtschaftlichkeit des Full wrap labellings aus. 5
Bessere Differenzierung am POS Product Standard tray Size (W x H) 288 x 70 mm Große Flächen für Kommunikation Substrate/ 80 g/m2 paper Adhesive Raflacoat Plus FSC / RH9X / HG65 (FLK/RH9X/ Full wrap Etiketten bieten aufgrund ihrer Größe und Formgebung viel Fläche für Printing 4C or 6C + varnish Label No. 5Aund Produktinformation und lassen dabei den Blick auf das Produkt frei. Weight Max. 15 kg per label roll Kommunikation Unwind Label wound out top off first Core diameter 3 inch Gray Adhesion free zones, adhesion deadened by p Da Lebensmittelpackungen im Supermarkt häufig gestapelt werden, erhöht das Full wrap Green Perforation labelling auch die Sichtbarkeit des Produkts288 Orange Adhesive (permanent, food certified) im Regal. Other 40 40 10 45 18 45 10 40 40 Um das Produkt möglichst vollständig in der Packung zu präsentieren, können auch transparente Etiketten eingesetzt werden. 70 Label No. 4B 290 70 60 30 60 70 5 15 running direction 90 260 Product Skin tray, steaks Size (W x H) 290 x 90 mm Substrate/ Film Adhesive PP Clear FTC 60 / RP37 / HD 70 (FCV/RP37/28) EA Printing 4C or 6C + varnish Weight Max. 15 kg per label roll Unwind Label wound out top off first Core diameter 3 inch Gray Adhesion free zones, adhesion deadened by press Orange Adhesive (permanent, food certified) Green Perforation Other Rounded edges 6
Höhere Verbraucherfreundlichkeit Full wrap Etiketten können so gestaltet werden, dass sie zusätzliche Funktionalitäten bieten und die Verbraucherfreundlichkeit erhöhen. Dadurch ergeben sich vielfältige Möglichkeiten für die Differenzierung der verpackten Produkte am POS. Einfaches Öffnen Durch kleberfreie Bereiche und Perforationen kann das Entfernen des Etiketts und das Öffnen der Packung vereinfacht werden. Originalitätsschutz Zudem können Full wrap Etiketten eine Originalitätsschutzfunktion erfüllen, denn der Kunde würde eine manipulierte oder bereits geöffnete Packung sofort erkennen. Fläche für Zusatzinformationen Zusätzliche Informationen für den Anwender wie Rezepte, Zubereitungshinweise und werbliche Inhalte, können auf der Etikettenrückseite platziert werden. Bereich mit Kleber Bereich ohne Kleber Perforation 7
Vorteile gegenüber anderen Lösungen Höhere Effizienz als Card Sleeves Card Sleeves werden typischerweise manuell über eine Packung geschoben und auf der Rückseite durch ein zusätzliches Etikett fixiert. Deshalb ist die automatische Full wrap Etikettierung mit Papieretiketten mit einem höheren Flächengewicht auch in diesem Bereich eine attraktive Alternative. Zusätzlich zum hohen Automatisierungsgrad bietet die Full wrap Etikettierung auch Sicher- heitsvorteile. So haften Selbstklebeetiketten ungleich besser auf den Packungen und bleiben auch bei logistischen Folgeprozessen wie Kartonieren, Transportieren und Befüllen von Regalen sicher an ihrem Platz. Ebenso hat der Kunde keine Möglichkeit, die Etiketten von hochwertigen und günstigeren Produkten zu tauschen. 8
Höhere Attraktivität als „Linerless Etiketten“ Selbstklebeetiketten bieten eine höhere Flexibilität hinsichtlich ihres Designs und ihrer Formgebung. Während Linerless-Etiketten nur in rechteckigem Format produziert werden können, sind für Selbstklebeetiketten alle Formgebungen denkbar, da sie durch das Träger- papier ‚gehalten‘ werden. Möglich sind beispielsweise Etiketten mit Rundungen oder Aussparungen, die sich an die Formgebung der jeweiligen Produkte und Packungen anpas- sen lassen. Ebenso verhält es sich mit der Bandbreite an Materialien, die für die Produktion von Selbstklebeetiketten eingesetzt werden können – sie ist weitaus breiter, da das Träger- material für die Selbstklebeetiketten eine stabilisierende Funktion für das Etikettenmaterial übernimmt. Geringere Stillstandzeiten Durch ein geringeres Flächengewicht kann die Etikettenzahl pro Rolle bei Selbstklebe- etiketten bis zu 30 Prozent höher liegen als bei Linerless-Materialien. Dies führt zu einer reduzierten Anzahl an Rollenwechseln in der Produktion und damit zu geringeren Stillstandzeiten. Reduzierter Reinigungsaufwand Ein weiterer Aspekt, der die Effizienz von Linerless-Etikettiersystemen einschränkt, ist die Tatsache, dass die Verarbeitung dieser Materialien einen erhöhten Reinigungsaufwand der Maschine verursacht. Die Etikettiermaschinen für die Verarbeitung von Linerless-Etiketten sind mit Messern ausgestattet, um die Etiketten, die als Endlosware aufgerollt sind, zu schneiden. Auf diesen Messern bilden sich Rückstände der Kleber- oder Silikonschicht der Etiketten, weshalb sie regelmäßig gereinigt werden müssen, um eine optimale Etikettierung zu gewährleisten. Dadurch reduziert sich die Maschinenlaufzeit signifikant. 9
Maximale Präzision und Geschwindigkeit Der L 310 Full wrap labeller verarbeitet Selbstklebeetiketten mit einer Etikettenbandbreite von bis zu 500 mm. Die Etiketten werden zuerst auf die Packungsoberseite gespendet. Eine Andrückeinrichtung mit Servoantrieb drückt anschließend die überstehenden Etikettenenden an den Seitenflächen der Verpackung sowie am Packungsboden an. Dies geschieht vollautomatisch, mit höchster Geschwindigkeit und mit maximaler Präzision. Die Steuerung des L 310 kann in die Steuerung einer Verpackungsmaschine integriert werden, die Höhenverstellung des Etikettenspenders erfolgt ergonomisch von vorne. Der L 310 Full wrap labeller zeichnet sich aus durch · Vollautomatische Etikettierung · Höchste Etikettiergeschwindigkeit · Maximale Präzision bei der Positionierung von Etiketten · Exakte Führung von Packungen · Etikettenbandbreite bis zu 500 mm · Zero-Downtime-Ausführung für unterbrechungsfreie Etikettierung L 310 Full wrap labeller in Zero-Downtime-Ausführung 10
Einfache Bedienung Die Bedienung des L 310 Full wrap labeller erfolgt einfach und sicher über die intuitiv bedienbare MULTIVAC Bedienoberfläche HMI 2.0. Komfortable Verstelleinrichtungen für den Etikettenspender sorgen für eine schnelle Umrüstung auf weitere Packungsformate und Etikettengrößen. Mit Hilfe eines optionalen Klebetisches lässt sich das auslaufende Etikettenband schnell und einfach mit dem Anfang einer neuen Etikettenrolle verbinden. So erfolgt das Einlegen einer neuen Etikettenrolle mit minimaler Stillstandzeit. Je nach Bedienhöhe kann eine ausklappbare Trittstufe den Zugang erleichtern. Bedienterminal mit Etikettenrolle mit Drucker für die Benutzeroberfläche hoher Kapazität variable Bedruckung HMI 2.0 von Etiketten Etiketten-Andrück- Etikettenspender für einrichtung mit Etikettenband bis Servoantrieb 500 mm Breite 11
Weitere Funktionalitäten Transportbandetikettierer sind durch eine modulare Bauweise individuell konfigurierbar und flexibel erweiterbar. So lassen sich beispielsweise die Anbringung von Aktionsetiketten oder die Kennzeichnungskontrolle durch entsprechende Module einfach und zuverlässig automatisieren. Applikation von Aktionsetiketten Auch die Ausstattung mit weiteren Etikettenspendern, beispielsweise für die Applikation von Aktionsetiketten oder für eine alternative Oben- und Untenetikettierung, ist möglich. Insbesondere Aktionsetiketten können mit einem Druckluftapplikator äußerst präzise auch auf unebenen Oberflächen, empfindlichen Produkten oder innerhalb der Schale von Skin- verpackungen platziert werden. Full wrap Label Aktions-Label 12
Kennzeichnungs- und Packungskontrolle Bei den hohen Geschwindigkeiten, mit denen Verpackungslinien heute produzieren, sind einzelne fehlerhafte Packungen mit dem bloßen Auge nicht mehr erkennbar. Um sicherzu- stellen, dass nur einwandfreie Packungen in den Verkauf gelangen, wird idealerweise jede einzelne Packung überprüft. Diese Aufgabe erledigen automatische Inspektionssysteme schnell, präzise und dauerhaft zuverlässig. Kamerabasierte Systeme können dabei noch mehr leisten: Sie können beispielsweise prüfen, ob ein Produkt korrekt in der Packung positioniert ist oder ob eine Packung voll- ständig befüllt ist. Anwesenheit und Mustererkennung Packungsform Identifizierung von Etiketten Mindesthalbarkeitsdatum, LOT-Nummer, Barcodes, Position und Ausrichtung 2 D Barcodes, etc. weitere Inhalte von Etiketten 13
MULTIVAC ist weltweit für Sie vor Ort Unser Vertriebs- und Servicenetz umfasst mehr als 85 Tochtergesellschaften. Damit sind wir auf allen Kontinenten und in allen wichtigen Märkten präsent. Mehr als 1.000 Berater und Service- techniker beraten Sie zu jeder Zeit und an jedem Ort kompetent, bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um alle Verpackungsfragen und unterstützen Sie auf Ihrem Weg zur bestmöglichen und effizientesten Gesamtlösung. Unser technischer Service sowie die schnelle Versorgung mit Ersatzteilen sorgen für eine maximale Verfügbarkeit aller installierten MULTIVAC Maschinen weltweit. 14
108035596 © MULTIVAC 07/2020 · Konstruktionsänderungen im Sinne des Fortschritts vorbehalten www.multivac.com MULTIVAC ist ein eingetragenes Warenzeichen der MULTIVAC Sepp Haggenmüller SE & Co. KG.
Sie können auch lesen