Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung

 
WEITER LESEN
Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
Für professionelle
Fahrausbildung und
Fahrerweiterbildung
Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
International
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                agieren,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                national
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              profitieren

                                                                                                                                                                     © Fotos: artjazz / www.fotolia.co, kalafoto / www.fotolia.com
Wir sind davon überzeugt, dass eine nachhaltig                                                                                                                                                                                       Das Präsidium besteht aus 3 Mitgliedern:
                                                                                                                                                                                                                                     Präsident Jörg-Michael Satz, Vizepräsidentin
gute Fahrausbildung nur in professionellen und gut                                                                                                                                                                                   Ina Giljohann und Vizepräsident Peter Lehnert.

ausgestatteten Fahrschulen erfolgen kann.                                                                                                                                                                                            Die Mitglieder des Präsidiums bringen ihre lang-
                                                                                                                                                                                                                                     jährige Erfahrung im Fahrschulsektor als Experten
Eine sehr wichtige Grundlage für die Verkehrssicherheit ist die Fahrausbildung in der Fahrschule. MOVING macht                                                                                                                       in nationale und internationale Arbeitsgruppen
sich stark für eine moderne Fahrausbildung, von der alle Verkehrsteilnehmer ein Leben lang profitieren.                                                                                                                              ein und beteiligen sich an aktuellen Diskussionen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Präsident           Vizepräsidentin               Vizepräsident
                                                                                                                                                                                                                                     zum Beispiel durch das Erstellen von Stellung-            Jörg-Michael Satz   Ina Giljohann                 Peter Lehnert
MOVING ist eine Interessenvereinigung europäischer         men integriert werden. Denn letztlich hängt die     von der alle Fahrschüler und Verkehrsteilnehmer                                                                       nahmen und das Halten von Vorträgen auf Kon-
Verkehrsverlage und Unternehmungen, die im Be-             Sicherheit im Straßenverkehr von den handelnden     ein Leben lang profitieren.                                                                                           ferenzen. Ihre Arbeit wird mit allen Mitgliedern der
reich der Fahrerlaubnisausbildung tätig sind. MOVING       Personen und vom Verhalten der Verkehrsteilneh-                                                                                                                           Interessengemeinschaft regelmäßig abgestimmt.
möchte die Erziehung und Bildung in den Bereichen          mer ab. Selbst die besten technischen Maßnahmen     Der Unterricht in den Fahrschulen sollte optimal                                                                      Dabei kann auf Erfahrungen aus sechs europäischen
Verkehrssicherheit, Verkehrsschulung und Verkehrs-         und Möglichkeiten müssen von Menschen bedient       auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sein                                                                        Ländern zurückgegriffen werden.
erziehung fördern und damit einen Beitrag zuguns-          und akzeptiert werden. Sowohl die Infrastruktur     und mit modernen Lehr- und Lernmitteln sowie
ten der Verkehrssicherheit leisten. Denn immer noch        als auch die Fahrzeuge müssen dabei verkehrs-       anderen Dienstleistungen unterstützt werden. Wir                                                                      Mitglieder
sterben täglich viele Menschen auf europäischen            teilnehmerfreundlich gestaltet werden.              setzen uns für eine Anpassung und Modernisierung                                                                      ACADEMY Holding AG, Codes Rousseau S.A.
Straßen: Im Jahr 2016 starben mehr als 25.500                                                                  der Ausbildung von Fahrlehrern ein. Auch die wirt-                                                                    DATAPART Factoring GmbH, DVPi Fahrlehrer Fach-
Menschen auf den Straßen Europas und mehr als              Eine sehr wichtige Grundlage für das „richtige“     schaftlichen Rahmenbedingungen müssen verbes-                                                                         schule Frankfurt am Main GmbH , DVPi Gesellschaft
135.000 Menschen wurden im Straßenverkehr                  Verhalten im Straßenverkehr wird schon in der       sert werden, um die Fahrschulen fit für die Zukunft                                                                   für Verkehrspädagogik mbH, Editions La Baule S.A.,
schwer verletzt. Für die Gesellschaft sind damit           Verkehrserziehung und später in der Fahrausbil-     und den Beruf des Fahrlehrers wieder attraktiver zu                                                                   EsseBi Italia srl, Editorial Tráfico Vial S.A. (ETRASA)
neben dem Leid der Opfer und deren Angehörigen             dung in der Fahrschule gelegt. Neue technische      machen. Die Reform des Fahrlehrergesetzes 2018                                                                        ffs Fahrlehrer Fachschule, Hubert Ebner Verlags
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        since 1929 writing
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        for ROAD SAFETY

auch enorme Kosten verbunden. Mit einer Reihe von          Entwicklungen, die demografische Entwicklung in     war ein erster Schritt in die richtige Richtung.                                                                      GmbH, MOBIL-Verlags GmbH, Planète Permis,                                     esseBì Italia
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   milan - Italy
Maßnahmen will die EU die Zahl der Verkehrstoten           Deutschland und steigende Anforderungen an den                                                                                                                            Springer Fachmedien München GmbH, Springer
bis 2020 um die Hälfte reduzieren. Deutschland konnte      Klimaschutz werden die Mobilität von heute stark                                                                                                                          Transport Media Schweiz GmbH, Verlag Heinrich
die Zahl der Verkehrstoten in den vergangenen Jahr-        verändern. Damit sind auch die Anforderungen                                                                                                                              Vogel, Wendel-Verlag GmbH
zehnten zwar deutlich senken, jedoch nimmt die Zahl        an die Verkehrsteilnehmer neu zu definieren und
in den letzten Jahren nicht mehr so stark ab wie früher.   die Fahrausbildung muss optimiert werden. Wir                                                                                                                             Assoziierte Mitglieder
                                                           sind davon überzeugt, dass eine nachhaltig gute                                                                                                                           ACADEMY Fahrschule Fiek-Wegner-AVS, BAGFA,
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhö-               Fahrausbildung nur in professionellen und bestens                                                                                                                         BDFU, Fischer Academy , Verkehrsinstitut & Fahr-
hen, müssen alle am Straßenverkehr beteiligten             ausgestatteten Fahrschulen erfolgen kann. MOVING                                                                                                                          schule Reinhold, Verkehrsinstitut Schielein, vpa
Personen in mögliche verkehrspolitische Maßnah-            macht sich stark für eine moderne Fahrausbildung,                                                                                                                         Verkehrsfachschule GmbH, Firmengruppe Zöllner.

1                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                2
Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
Unsere zentralen Themen:

                                                                                                                                                                                                                      Optimierung der
                                                                                                                                                                                                                      Fahrausbildung
                                                                                                                                                                                                                    Eine gute Ausbildung der
                                                                                                                                                                                                             Fahrschüler spielt eine zentrale Rolle
                                                                                                                                                                                                              bei der Verbesserung der Verkehrs-
                                                                                                                                                                                                              sicherheit. Fahrsimulatoren können                           Fahrlehrermangel
                                                                                                                                                                                                                 dabei einen Beitrag zur Unter-                     Schon heute fehlen Fahrlehrer, Fahr-
                                                                                                                                                                                                                  stützung der Fahrausbildung                     schulen müssen auf Umsatz verzichten,
                                                                                                                                                                                                                             leisten.

                                                                                                                                                                    © Foto: by-studio / www.fotolia.com
                                                                                                                                                                                                                                                               weil sie kein geeignetes Personal finden. Das
                                                                                                                                                                                                                                                              Durchschnittsalter der Fahrlehrer liegt bei über
                                                                                                                                                                                                                                                                53 Jahren und steigt weiter. Der Fahrlehrer-
                                                                                                                                                                                                                                                              mangel ist eine der größten Herausforderungen
                                                                                                                                                                                                                                                                 der Branche. Ziel muss es sein, den Beruf
                                                                                                                                                                                                                                                                  attraktiv zu machen und das Image der
                                                                                                                                                                                                                                                                        Branche zu stärken. Die Zahl
Die Zukunft im Blick – die Fahrschule der Zukunft                                                                                                                                                                                                                         der Berufsanfänger muss
                                                                                                                                                                                                                                                                               wieder steigen.
MOVING versteht sich als Branchenbeobachter. Wir behalten die neuesten Trends und                                Wie können Fahrschulen auch in Zukunft
Entwicklungen im Auge und identifizieren Probleme und Optimierungspotenzial bei den                              wirtschaftlich arbeiten? Wie kann die
                                                                                                                                                                                                                            Berufskraftfahrer
Rahmenbedingungen für Fahrschulen.                                                                               Qualität des Unterrichts verbessert wer-                                                          Die Aus- und Weiterbildung der Berufs-
                                                                                                                 den? Welche neuen Geschäftsmodelle
Fahrschulen werden sich zu Mobilitätsdienstleistern   ständig zu machen. Wir diskutieren mit Experten            eignen sich für Fahrschulen?
                                                                                                                                                                                                                    kraftfahrer muss verbessert werden.
entwickeln. Sie werden Kompetenzzentrum für           und erstellen regelmäßig einen Branchenüberblick.                                                                                                           Eine zentrale Forderung ist die Schaffung
Mobilität und Mobilitätsberater für Fahranfänger,
Vielfahrer, Senioren, Eltern und Menschen mit         Lebenslanges Lernen –                                  ten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand bleiben.
                                                                                                                                                                                                                eines bundesweiten zentralen Registers zur
Handicap. Ein weiterer wichtiger Baustein wird        lebenslange Weiterbildung                              Das Lernen verkehrsrelevanter Regeln und Verhal-                                                    Bekämpfung von illegalen Weiterbildungs-
die Erläuterung von Fahrerassistenzsystemen und       Wer heute in Deutschland die Führerscheinprüfung       tensweisen sollte nach der bestandenen Fahrprüfung                                                 bescheinigungen. Weitere Themen sind die
Einweisung in spezielle Erfordernisse bei Fahrzeu-    in der Klasse A oder B besteht, erwirbt die Fahrer-    nicht aufhören. Lebenslanges Lernen ist ein Konzept,
                                                                                                                                                                                                                   Weiterbildung der Dozenten sowie die                            Optimierung der
gen mit alternativen Antrieben werden. Außerdem       laubnis für sein ganzes restliches Leben. Doch ist     das dazu beiträgt, dass jeder Verkehrsteilnehmer
beschäftigen wir uns mit der Frage, wie wir mehr      eine lebenslange Fahrerlaubnis heute noch zeitge-      seine Kenntnisse individuell regelmäßig auf den                                                       Ausgestaltung des Unterrichts und die                         Fahrlehrerausbildung
junge Leute überzeugen können, den Fahrlehrer-        mäß? In vielen Berufen, so auch im Fahrlehrerberuf     neuesten Stand bringt und sein Verhalten zum Wohle                                                      Frage, ob eine Lernerfolgskontrolle                     Die Reform 2018 war ein erster
beruf zu ergreifen und sich wirtschaftlich erfolg-    und bei den Berufskraftfahrern, sind regelmäßige       eines optimierten Verkehrsflusses anpassen kann.
reich mit einem Fahrschulunternehmen selbst-          Weiterbildungen bereits Pflicht, damit die Fähigkei-   MOVING unterstützt dieses Konzept.
                                                                                                                                                                                                                            am Ende eines Kurses                             Schritt in die richtige Richtung.
                                                                                                                                                                                                                                 sinnvoll ist.                             Die Ausbildung der Fahrlehrer muss
                                                                                                                                                                                                                                                                           modernisiert und an die Bedürfnisse
     MOVING unterstützt                               Ziel der „Vision Zero“ ist die Vermeidung von Toten und Schwerverletzten im Straßenverkehr. Von                                                                                                                       der Fahrschüler und an die neuen
     die Strategie „Vision Zero“                      diesem Ziel sind wir in Deutschland trotz aller Bemühungen noch weit entfernt. Jeden Tag sterben
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Formen der Mobilität
                                                      Menschen auf deutschen Straßen. All unsere Bemühungen um eine Verbesserung der Fahrausbildung
                                                      haben zum Ziel, die Benutzung von Straßen und Verkehrsmitteln für alle Teilnehmer so sicher zu                                                                                                                               angepasst werden.
                                                      gestalten, dass es keine Verkehrstoten und Schwerverletzen mehr gibt.

3                                                                                                                                                                                                                                                                                                                4
Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
GESCHÄFTSENTWICKLUNG, -LAGE UND -PROGNOSE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Past-Index   Present-Index     Future-Index

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            75
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            73
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  71
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            70
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           69             69
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  66                 65
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            65

                                                                                                                                                                                             Der MOVING                                                                                                                                                                                                                                     60

                                                                                                                                                                                             Branchenreport                                                                                                                                                                                                                                 55
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Januar 2016                                                   Juli 2016

                                                                                                                                                                                             Der MOVING   Branchenreport führt die
                                                                                                                                                                                                  UNTERNEHMENSDATEN                                                                                                      Mit dem Fahrschul-Klima-Index haben wir ein Instru-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            FAHRERASSISTENZSYSTEME ÜBERBLICK
                                                                                                                                                                                             verfügbaren Daten der Branche zusammen.                                                                                     ment geschaffen, um halbjährlich die Geschäftslage
                  UNTERNEHMENSDATEN                                                                                                                                                               NACH UMSATZGRÖSSENKLASSEN
                                                                                                                                                                                             Er erscheint etwa alle 2 Jahre und eine                                                                                     und die Stimmung der Fahrschulunternehmen in
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Parkassistent                                                                        62

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Abstandsassistent                                                  29
                                                                                                                                                                                             Zusammenfassung ist auch in englischer                                                                                      Deutschland abzubilden. Aus den verschiedenen                                                                                                                                                                                            Ja: 88 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Spurhalteassistent                                            24
                                                                                                                                                                                             Sprache erhältlich.                                                                                                         Ergebnissen zur aktuellen und zukünftigen sowie
                  Steuerfreie und steuerpflichtige Umsätze von Fahrschulen 2009 – 2015 (in 1.000 Euro)                                                                                               Unternehmensdaten nach Umsatzgrößenklassen                                                                                                                                                                                             Tempomat                                                      24
                     2.500.000                                                                                                                                                                                                                                                     HARDFACTS                             vergangenen Situation setzt sich der MOVING
                                                                                                                                                                                                     Hinsichtlich der Anzahl von Fahrschulen ist die Fahrschul-                                                                                                                                                                             Rückfahrkamera                                          16
                                                                                                         steuerpfl. 7 %          steuerpfl. 19 %                steuerfrei                           branche immer noch von einer großen Anzahl an kleinen
                                                                                                                                                                                                     Fahrschulunternehmen geprägt. Nicht selten gibt es auch
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Fahrschul-Klima-Index zusammen, der zusammen-
                                                                                                                                                                                                                                                                                   » Fahrschulen sind oftmals sehr kleine                                                                                                                   ABS                                                 14
                     2.000.000             1,4 %
                                                          1,5 %              1,6 %              1,6 %                                      1,8 %
                                                                                                                                                                      1,6 %                          sogenannte „Ein-Mann“-Fahrschulen, in denen nur der In-
                                                                                                                                                                                                     haber arbeitet. Es gibt aber auch sehr große Unternehmen,
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Unternehmen.                        fassend die Stimmung in der Fahrschulbranche
                                                                                                                     1,6 %                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  (Not-)Bremssystem                                   14
                                                                                                                                                                                                                                                                                   » Die Hälfte (48,4 %) der Fahrschulen aufzeigt. Außerdem werden regelmäßig wechselnde
                                                                                                                                                                                                     die meist neben dem Fahrschulbetrieb aller Klassen auch                                                                                                                                                                                                                                                        Nein: 12 %
                                                                                                                                                                                                     Bildungseinrichtung sind. Gesetzliche Regelungen haben                          erwirtschaften einen Jahresumsatz unter                                                                                                                Fernlichtassistent/Lichtsensoren                   12
                     1.500.000
                                                                                                                                                                                                     bis 2017 die Zahl der Zweigstellen auf drei beschränkt.
                                                                                                                                                                                                     Größere Unternehmen, die mehr Zweigstellen eröffnen
                                                                                                                                                                                                                                                                                     100.000 Euro.                       Fragen zu Trends und aktuellen Themen abgefragt.                                                                   ESP                                            11
                                                                                                                                                                                                     wollten, waren bisher gezwungen, mehrere Fahrschulen                          » Immer mehr Fahrschulen erzielen
                                          82,9 %          87,3 %             87,4 %             87,2 %              86,2 %                 85,7 %                 86,7 %
                                                                                                                                                                                                     zu gründen. Mit der Reform des Fahrlehrergesetzes ist es                        mehr Umsatz.                                                                                                                                           Angaben in %

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 AUSBILDUNGSZAHLEN
                                                                                                                                                                                                     seit 2018 möglich, bis zu zehn Zweigstellen zu führen.
                  UNTERNEHMENSDATEN
                     1.000.000
                                                                                                                                                                                                                                                                                   » Den größten Anteil kleiner Unternehmen
                                                                                                                                                                                                     Der Anteil der kleinen Unternehmen mit einem Jahresum-                          (76 %) gibt es in Thüringen, den größten                                                                                                               Fahrerassistenzsysteme                                                                             67               22     8 3
                  NACH UMSATZGRÖSSENKLASSEN                                                                                                                                                          satz unter 100.000 Euro liegt knapp unter der Hälfte bei                        Anteil großer Unternehmen gibt es in Nieder-

                                                                                                                                                                                             FAHRLEHRERMANGEL                                                                                                                                                                                                                    DER AUSBILDUNGSSTÄTTEN
                       500.000                                                                                                                                                                       48,4 %. Diese Unternehmen erwirtschafteten jedoch nur                           sachsen und Hamburg (über 60%).                                                                                                                        Angaben in % ·   Chance    Weder noch     Risiko        Keine Angabe
                                                                                                                                                                                                     16,8 % des Branchenumsatzes.
                                          15,4 %
                                                          10,6 %             10,7 %             11,0 %              12,1 %                 12,7 %                 11,9 %                           Die Umsatzsteuerstatistik für 2015 bestätigt den Trend der
                              0                                                                                                                                                                    letzten Jahre, dass die Anzahl der kleineren Unternehmen
                                           2009            2010              2011                2012                2013                    2014                     2015                         geringer wird und größere Unternehmen wachsen. Die                          gesunken. Die Anzahl der großen Unternehmen mit Um-
                  Unternehmensdaten nach Umsatzgrößenklassen                                                                                                                                       Zahl der Unternehmen mit einem steuerpflichtigen Jahres-                    sätzen von mehr als 250.000 Euro ist dagegen um 20,03 %
                  Quelle: Umsatzsteuerstatistik 2015, Statistisches Bundesamt 2017
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Der Wettbewerbsdruck                                                                                  Jede Fahrschule hat im Durchschnitt 4,7 Motorräder,
                  Hinsichtlich der Anzahl von Fahrschulen ist die Fahrschul-                      HARDFACTS                                                                                        umsatz unter 100.000 Euro sank 2015 im Vergleich zu 2014
                                                                                                                                                                                                   um 289, während die Zahl der Unternehmen mit einem
                                                                                                                                                                                                                                                                               auf 1.864 gestiegen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 hat sich entspannt.                                                                                   3,6 Pkw und 1,1 Lkw. Fahrschul-Pkw sind im Durch-
frei              branche immer noch von einer großen Anzahl an kleinen                                                                                                                            steuerpflichtigen Jahresumsatz von mehr als 100.000 Euro                    In den einzelnen Bundesländern sieht es jedoch ganz unter-
                  Fahrschulunternehmen geprägt. Nicht selten gibt es auch
                  Umsatz   pro steuerpflichtigem    Unternehmen                                   » Fahrschulen sind oftmals sehr kleine                                                           um 141 Unternehmen gestiegen ist. Der Anteil der Unter-
                                                                                                                                                                                             Durchschnittsalter            der Fahrlehrer
                                                                                                                                                                                                                                                                               schiedlich aus. So sind die Fahrschulen in Ostdeutschland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Anteil    der   weiblichen       Fahrlehrer                                                                                                   schnitt 2,1 Jahre alt und zu 45 % geleast.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Ausbildungszahlen der Ausbildungsstätten
%                 sogenannte    „Ein-Mann“-Fahrschulen,    in denen2015
                                                                     nur der In-                    Unternehmen.                                                                                   nehmen mit einem Jahresumsatz    unter 100.000 Euro ist von                 eher kleiner als die in den westdeutschen Bundesländern.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        HARDFACTS
                  haber arbeitet. Es gibt aber auch sehr große Unternehmen,                                                                                                                        50,3 % (2014) auf 48,4 % (2015) gesunken. Seit 2009 ist                     In Thüringen erwirtschaften nur 24 % der Fahrschulen ei-
                      Baden-Württemberg                                                                                                      181.125 €
                  die meist neben dem Fahrschulbetrieb aller Klassen auch                                                      190.506 €
                                                                                                  » Die Hälfte (48,4 %) der Fahrschulen                                                            die Anzahl der ganz kleinen Unternehmen mit einem Jah-                      nen Umsatz über 100.000 Euro. In Niedersachsen, Hamburg,
                  Bildungseinrichtung
                                  Bayern sind. Gesetzliche Regelungen haben                                                      183.714 €
                                                                                                    erwirtschaften einen Jahresumsatz
                                                                                                                                 188.321 € unter
                                                                                                                                                                                             Deutschland
                                                                                                                                                                                                   resumsatz bis 50.000 Euro um 31,97 % von 3.115 auf 2.119                                            Deutschland
                                                                                                                                                                                                                                                                               Baden-Württemberg und Bayern    sind es ca. 60 %.                                                                                                       Eine Umfrage unter 16 Fahrlehrer-Ausbildungsstätten mit                                                         Quelle: MOVING 2017
                                                                                                                                                                                             53,3 Jahre                                                                                                  9,2 %
                  bis 2017 die ZahlBerlin der Zweigstellen auf drei beschränkt.                     100.000 Euro.       144.150 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       Daten von über mehr als 3.000 Fahrlehranwärtern hat
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      14
                                                                                                                        155.445 €
                  Größere Brandenburg
                            Unternehmen, die mehr Zweigstellen eröffnen                                                                                                                                                                                                                                                                                                              Wie hat sich der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anzahl der Motorräder:ergeben,  dass diese Ausbildungsstätten seit 20135 einen
                                                                                                                          114.374 €
                  wollten, waren bisher gezwungen, mehrere Fahrschulen                                                    121.912 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Wettbewerbsdruck                                    Ø 4,7
7%
                  zu gründen. MitBremen
                                     der Reform des Fahrlehrergesetzes ist es
                                                                                                  » Immer mehr Fahrschulen186.752
                                                                                                                           erzielen
                                                                                                                                  €                                                                  Anzahl der Fahrschulunternehmen nach Umsatzgrößenklassen                                                                                                                                                                                                                                                                           » Die Zahl der ausgebildeten Fa
                  seit 2018 möglich,
                               Hamburgbis zu zehn Zweigstellen zu führen.
                                                                                                    mehr Umsatz.          184.434 €
                                                                                                                                    206.601 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Anteil
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     in der Branche                                    konstanten
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Alter der Motorräder: Ø 3,7       Zuwachs von Interessenten am Fahrlehrerbe-10
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          jährlich.
                                                                                                                           165.166 €
                                                                                                                                                          227.475 €
                                                                                                                                                                                                      Größenklassen                                Steuerpflichtige           Umsatz in                                                                                              entwickelt?                                       ruf bzw. Fahrlehreranwärter verzeichnen. So hat sich die
                                                                                                  » Den größten Anteil kleiner                                                                                                Schleswig-Holstein
                                                                                                                           172.708 €Unternehmen

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  63
                                      Hessen
                  Der Anteil   der kleinen Unternehmen mit einem Jahresum-                                                                                                                            Umsatz                                       Anzahl                     1.000 Euro                 an der                   am         Schleswig-Holstein                                                                                                                                                                                Angaben in %
                       Mecklenburg-Vorp.                                                            (76 %) gibt107.306
                                                                                                                es in€ Thüringen, den größten                                                                                      53,9                                                                                                            7,4 %                             Angaben in %                                      Zahl der Fahrlehranwärter für Fahrerlaubnisklasse BE von
                  satz unter 100.000 Euro liegt knapp unter der Hälfte bei                                     116.797 €
                                                                                                    Anteil großer Unternehmen171.345 €gibt es in Nieder-                                                                                              Mecklenburg-Vorpommern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Anzahl                  Umsatz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        » Diegeleast
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               meisten Fahrlehranwärter
                  48,4 %.Niedersachsen
                             Diese Unternehmen erwirtschafteten jedoch nur                                                   179.787 €
                                                                                                    sachsen und Hamburg 169.470
                                                                                                                             (über     60%).
                                                                                                                                                                                                      17.500 - 50.000
                                                                                                                                                                                                                                                                 54,3
                                                                                                                                                                                                                                                                      2.119                    73.310        18,58 %                     3,81 %                                         hat abgenommen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mecklenburg-Vorpommern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       475 (2013) innerhalb von 4 Jahren auf 854 (2017) Fahr-                                                gekauft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Hauptschulabschluss  oder Mit
                  16,8Nordrhein-Westfalen
                        % des Branchenumsatzes.                                                                                      €                                                                                                                                                                                                                                       6,7 %      ist konstant geblieben
                           Rheinland-Pfalz
                                                                                                                                           178.737 €
                                                                                                                                       159.865 €
                                                                                                                                                                                                      50.000 - 100.000
                                                                                                                                                                                                                                    Hamburg
                                                                                                                                                                                                                                                                      3.405                   250.432        29,85 %                    13,01 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        hat zugenommen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       lehranwärtern fast verdoppelt.                                                                        finanziert
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          einen Berufsabschluss.
                                                                                                                                       163.972 €                                                      100.000 -Bremen
                                                                                                                                                                                                                250.000                                               4.019   Berlin          631.045        35,23 %                    32,78 %      Hamburg
9%                Die Umsatzsteuerstatistik         für 2015 bestätigt den Trend der                                122.747 €                                                                                                        50,7                                                                                      Bremen                                                   Berlin
                                    Saarland
                  letzten Jahre, dass die Anzahl der kleineren Unternehmen                                          133.022 €                                                                                    57,1                                                         53,7                                                                 13,6 %                            11,7
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Quelle: %
                                                                                                         98.791 €
                                                                                                                                                                                                      250.000 - 500.000                                               1.339                   456.257        11,74 %       5,3 %        23,70 %                                              MOVING 2017                                                                          85
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Das Verhältnis der weiblichen Fahrlehranwärterinnen    zu
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    23
15                geringer wirdSachsen und größere Unternehmen wachsen. Die gesunken. Die102.064           Anzahl der großen Unternehmen mit Um-
                                                                                                                  €
                                                                                                                                                                                                      500.000 - 1 Mio.                                                 401                    267.070            3,52 %                 13,87 %                                                                                                                                                 » Den größten Beitrag zur Finan
                  Zahl derSachsen-Anhalt
                              Unternehmen mit einem steuerpflichtigen Jahres- sätzen von mehr als 121.573           250.000
                                                                                                                   129.354 € Euro ist dagegen um 20,03 %
                                                                                                                           €                                                                                                     Niedersachsen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Niedersachsen                                                                       den männlichen Auszubildenden schwankt für den abge-         Fahrlehrerausbildungen trägt
                  umsatz    unter 100.000 Euro sank 2015 im Vergleich zu 2014 auf 1.864 gestiegen.                          151.150 €                                                                 1 Mio. - 2 Mio.                54,3                               90                    118.357            0,79 %                  6,15 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   6,6 %
                        Schleswig-Holstein
                  um 289, während Thüringen
                                             die Zahl der Unternehmen mit einem                            106.226 €
                                                                                                                            162.855 €
                                                                                                                                                                                                      2 Mio. - 5 Mio.                                                   26        Brandenburg
                                                                                                                                                                                                                                                                                            75.481               0,23 %                  3,92 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      bildeten Zeitraum leicht und liegt zwischen 18 % und 21      agentur für Arbeit.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Anzahl der Pkw: Ø 3,6%. Männliche Fahrlehranwärter sind in den Ausbildungs-
                  steuerpflichtigen Jahresumsatz von mehr als 100.000 Euro In den einzelnen108.333           Bundesländern
                                                                                                                    €                sieht es jedoch ganz unter-                                                                                    Sachsen-Anhalt                                                                                                                         Brandenburg
                                                                                                                              161.118 €                                                                                                                                                55,4                                                                         Sachsen-Anhalt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             7,9%
                               Deutschland
                  um 141 Unternehmen             gestiegen ist. Der Anteil der Unter- schiedlich aus. So sind die Fahrschulen 168.785 €       in Ostdeutschland                                       5 Mio. - 10 Mio.                                   54,9            8                     53.378            0,07 %                  2,77 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      6,1 %
                  nehmen mit einem Jahresumsatz unter 100.000 Euro ist von eher kleiner als die in den westdeutschen Bundesländern.                                                              Nordrhein-Westfalen
                                                                                                                                                                                                      Summe                                                        11.407                  1.925.330         Nordrhein-Westfalen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                               100 %                      100 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Alter der Pkw: Ø 2,1 täten nicht nur in der Mehrheit, ihr Anteil wird aufgrund
                                                 2014      2015
                  50,3 % (2014) auf 48,4 % (2015) gesunken. Seit 2009 ist In Thüringen erwirtschaften nur 24 % der Fahrschulen ei-                                                                     52,1
                                                                                                                                                                                                     Quelle: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2017, Umsatzsteuerstatistik 2015Sachsen
                                                                                                                                                                                                                                                                                 und eigene Berechnung            11,3 %                                                                                                              der hohen Zuwachsrate von 84 % auch etwas mehr an-45
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Sachsen
                  die Anzahl
                  Quelle:         der ganz
                          Statistisches       kleinen
                                         Bundesamt,    Unternehmen
                                                    Wiesbaden          mit einem Jah-2015nen
                                                              2017, Umsatzsteuerstatistik und Umsatz   über 100.000 Euro. In Niedersachsen, Hamburg,
                                                                                              eigene Berechnung                                                                                                                                Thüringen                         53,4                                                                                                                                                                                                                Angaben in %
                  resumsatz bis 50.000 Euro um 31,97 % von 3.115 auf 2.119 Baden-Württemberg und Bayern sind es ca. 60 %.                                                                                                     Hessen             55,9
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               Thüringen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               7,4 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        7,4 %                                         steigen, wobei die Zuwachsrate der Fahrlehranwärterin-           geleast
             12                                                                                                                             MOVING-Branchenreport 2018                               MOVING-Branchenreport    51,82018
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Hessen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          10,3 %               13                                                                     nen mit 64 % auch zeigt, dass sich ebenfalls
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            35      immer mehr Anzahl der   Fahrlehranwärter (für BE
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                       gekauft
                  Anzahl der Fahrschulunternehmen nach Umsatzgrößenklassen                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Frauen für den Fahrlehrerberuf interessieren.                    finanziert
                                                                                                                                                                                               Rheinland-Pfalz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                            Rheinland-Pfalz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              1.000
                                                                                                                                                       Anteil                                      54,5                                                                                                       7,2 %
                   Größenklassen
                   Umsatz
                                                                   Steuerpflichtige
                                                                   Anzahl
                                                                                              Umsatz in
                                                                                              1.000 Euro                              an der                           am
                                                                                                                                                                                                            Saarland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Saarland
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Der Anteil jener Auszubildenden, die eine Mittlere
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      20 Reife                                                   800
                                                                                                                                      Anzahl                          Umsatz                                 55,1                                                                                                         8,0 %                                                                                                       oder Hauptschulabschluss in Kombination mit einer Be-
                   17.500 - 50.000                                                    2.119                    73.310                       18,58 %                            3,81 %                                                                       Bayern
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           Bayern                                                     rufsausbildung als Zugangsvoraussetzung mitbringen, ist                                                    600
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             528    560
                                                                                                                                                                                                                                                            52,4                                                                                                           9,2 %                                 Anzahl der Lkw: Ø 1,1mit 73 % sehr hoch. Abiturienten bilden mit 1711% die                                                                 475
                   50.000 - 100.000                                                   3.405                   250.432                       29,85 %                           13,01 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 6
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Alter der Lkw: Ø 6,9 drittgrößte Gruppe.                                                                                        400
                   100.000 - 250.000                                                  4.019                   631.045                       35,23 %                           32,78 %
                                                                                                                                                                                                                    Baden-Württemberg
                   250.000 - 500.000                                                  1.339                   456.257                       11,74 %                           23,70 %                                                                                                                                             Baden-Württemberg
                                                                                                                                                                                                                          53,1                                                                                                          11,1 %                                                                                                                                                                                                 Angaben in %
                   500.000 - 1 Mio.                                                    401                    267.070                        3,52 %                           13,87 %                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           200
                   1 Mio. - 2 Mio.                                                      90                    118.357                        0,79 %                            6,15 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Die Ausbildungskosten der Fahrlehrerausbildung wurden                                                           geleast

                   2 Mio. - 5 Mio.                                                      26                     75.481                        0,23 %                            3,92 %
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 zum größten Teil (41 %) durch die Bildungsgutscheine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        38              der                                                      gekauft
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   0
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 finanziert
                   5 Mio. - 10 Mio.                                                      8                     53.378                        0,07 %                            2,77 %                                                                                                                                                                                                                                            Bundesagentur für Arbeit übernommen. Etwas mehr als45                                                                  2013
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 gemietet                    2014   2015
                   Summe                                                             11.407                 1.925.330                          100 %                           100 %                                                                                                                                                                                                                                             ein Viertel der Fahrlehranwärter finanziert die Ausbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 durch das Meister-BAföG und rund 18 % der Fahrlehran-                                                Quelle: MOVING/BAGFA Umfrage unter Ausbild
                  Quelle: Statistisches Bundesamt, Wiesbaden 2017, Umsatzsteuerstatistik 2015 und eigene Berechnung
                                                                                                                                                                                             Quelle: Kraftfahrt-Bundesamt, Flensburg 2017 und eigene Berechnung
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 wärter zahlen die Ausbildung selbst.
eport 2018        MOVING-Branchenreport 2018                                                                                                                                            13

              5                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              6

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 Bildungsstand der Fahrlehranwärter (BE) 2013-2017                                                    Fahrlehrerausbildung nach Kosten
Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
Das MOVING-Expertenforum
Einmal im Jahr lädt MOVING Vertreter der Politik, Fahrschulen,
Automobilindustrie und andere Interessierte zum Expertenforum
nach Berlin ein, um gemeinsam die zukünftigen Herausforderungen
der Fahrschulen zu debattieren.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         © Foto: Serge Voigt
                  Mit unseren Gästen
            diskutieren wir die Zukunft der
             Fahrschulen. Repräsentanten                                                                                                                                                              Brancheninformationen
        der Automobilindustrie, der Forschung
        und der Politik sowie auch namhaften
        Persönlichkeiten der Fahrschulbranche
            halten Vorträge und laden zum
               Gedankenaustausch ein.                                                                                                                                                                 MOVING sammelt und analysiert Daten der
                                                                                                                                                                                                      Fahrschulbranche. Auf zahlreichen Veran-
                                                                                                                                                                                                      staltungen präsentiert MOVING die neuesten                                                                                  FAKTEN DES MONATS
                                                                                                                                                                                                      Entwicklungen und Trends der Branche. Aus                                                                                   FEBRUAR 2018
                                                                                                                                                                                                      den anschließenden Diskussionen entwickelt

                                                                                                                                    Fotos: © Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund/Heitmann
                                                                                                                                                                                                      MOVING zusammen mit anderen Branchen-
                                                                                                                                                                                                      kennern Forderungen an die Politik.
                                                                                                                                                                                                                                                                                               Zitat des Monats

                                                                                                                                                                                                      Neben dem halbjährlich erscheinenden Fahrschul-                                          „Fahrlehrer der Ausbildungsklassen C und D verdienen durch-
                                                                                                                                                                                                                                                                                               schnittlich 7,6 % mehr als ihre Kollegen der Ausbildungsklasse B.“*
                                                                                                                                                                                                      Klima-Index und dem regelmäßig aktualisierten                                            Jörg-Michael Satz Präsident MOVING Road Safety Association International e. V.

                                                                                                                                                                                                      Branchenreport veröffentlicht MOVING monatlich
                                                                                                                                                                                                      die „Fakten des Monats“ sowie weitere Ergebnisse
                                                                                                                                                                                                                                                             Tätigkeitsfelder: Lohn der angestellten                                               Tätigkeitsfelder: Lohn der angestellten
                                                                                                                                                                                                      unter anderem der „Umfrage des Monats“ zu              Fahrlehrer für LKW (Theorie und Praxis)                                               Fahrlehrer für Bus (Theorie und Praxis)
                                                                                                                                                                                                                                                             Nur Fahrschulen, die Führerscheinklasse C anbieten,                                   Nur Fahrschulen, die Führerscheinklasse D anbieten,
                                                                                                                                                                                                      aktuellen Themen.                                      Maximal- und Minimalwerte,Basis: n=158                                                Maximal- und Minimalwerte, Basis: n=104

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      15,13 €                                                                              17,00 €

                                                                                                                                                                                                                                                             GEGEND

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  GEGEND
                                                                                                                                                                                                                                                                      Kleinstadt                                                                           Ländliche Gegend

                                                                                                                                                                                                                                                                      Großstadt                                       16,55 €                              Kleinstadt                                      14,84 €
                                                                                                                                                                                                                                                                      Kleine Fahrschule                               21,17 €                              Mittlere Fahrschule                             14,38 €

                                                                                                                                                                                                                                                             GRÖSSE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  GRÖSSE
                                                                                                                                                                                                                                                                      Mittlere Fahrschule                             14,31 €                              Sehr große Fahrschule                           16,20 €
                                                                                                                                                                                                                                                                      Nord                                            17,11 €                              West                                            16,29 €

                                                                                                                                                                                                                                                             REGION

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  REGION
                                                                                                                                                                                                                                                                      Ost                                             14,58 €                              Ost                                             14,71 €
                                                                                                                                                                                                                                                             Lohn für 45 Min. praktische                                                           Lohn für 45 Min. praktische
                                                                                                                                                                                                                                                             Fahrstunde durchschn.:                                15,63 €                         Fahrstunde durchschn.:                                16,00 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      16,86 €                                                                              15,89 €

                                                                                                                                                                                                                                                             GEGEND

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  GEGEND
                                                                                                                                                                                                                                                                      Ländliche Gegend                                                                     Ländliche Gegend
                                                                  Fotos: © Vertretung des Landes Niedersachsen beim Bund/Heitmann

                                                                                                                                                                                                                                                                      Großstadt                                       14,09 €                              Kleinstadt                                      15,16 €
                                                                                                                                                                                                                                                                      Kleine Fahrschule                               16,67 €                              Große Fahrschule                                14,88 €

                                                                                                                                                                                                                                                             GRÖSSE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  GRÖSSE
                                                                                                                                                                                                                                                                      Mittlere Fahrschule                             14,31 €                              Sehr große Fahrschule                           15,43 €
                                                                                                                                                                                                                                                                      Süd                                             16,59 €                              Süd                                             15,67 €

                                                                                                                                                                                                                                                             REGION

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  REGION
                                                                                                                                                                                                                                                                      Ost                                             13,75 €                              West                                            15,06 €
             Wie sieht die                                                                                                                                                                                                                                   Lohn für 45 Min. Theorie-
                                                                                                                                                                                                                                                             stunde durchschn.:                                    15,68 €
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Lohn für 45 Min. Theorie-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   stunde durchschn.:                                    15,16 €
            Fahrschule der
                                                                                                                                                                                                                                                         Legende für beide Grafiken: Kleine Fahrschule mit 1-2 Mitarbeitern · Mittlere Fahrschule mit 3-4 Mitarbeitern · Große Fahrschule mit 5-10 Mitarbeitern
         Zukunft aus? Wird es                                                                                                                                                                                                                            · Sehr große Fahrschule mit mehr als 10 Mitarbeitern · Ländliche Gegend · Kleinstadt bis 20.000 Einwohner · Mittelgroße Stadt bis 100.000 Einwohner
                                                                                                                                                                                                                                                         · Großstadt/Einzugsgebiet über 100.000 Einwohner
       Fahrschulen noch geben,                                                                                                                                                                                                                           * Der durchschnittliche Lohn für eine B-Ausbildungseinheit beträgt 14,62 €. Siehe dazu auch die Fakten des Monats 01/2018.

         wenn Autos autonom                                                                                                                                                                                                                              Herausgeber: MOVING International Road Safety Association e. V. · Schumannstraße 17, 10117Berlin · info@moving-roadsafety.com
                                                                                                                                                                                                                                                         Sie erhalten weitere Zahlen & Fakten auf www.moving-roadsafety.com dazu einfach QR-Code scannen.
               fahren?
                                                                                                                                                                                                                                                         © Herausgeber, Quellen und Fakten: MOVING Fahrschul-Klima-Index 01/2018

7                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    8
Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
Die Arbeit von MOVING

                                                                                                                                                                               Fotos: © Unten links: Jet-Foto, Oben: Shutter81 / www.fotolia.com
Berufskraftfahrer

Das Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz, das in Deutschland die verpflichtende Weiter-                   Das deutsche Berufskraftfahrer-Qualifikations-                                                                                        MOVING Arbeitsgruppen                                Internationale Arbeit
bildung von Berufskraftfahrern regelt, sorgt in der Praxis für reichlich Umsetzungsprobleme.                 Gesetz wurde mittlerweile reformiert. Auch die                                                                                        In unseren eigenen Arbeitsgruppen vertiefen wir      Auf europäischer Ebene arbeitet MOVING mit zahlreichen Organisationen,
Auf Initiative von MOVING treffen sich rund 40 Experten regelmäßig in einer Arbeitsgruppe,                   europäische Kommission hat die Richtlinie zur                                                                                         die Diskussionen über die Themen Fahrausbildung,     Verbänden und Vereinen zusammen und ist Mitglied bei CIECA und ETSC.
um gemeinsam Empfehlungen für den Gesetzgeber zu formulieren. Erste gemeinsame                               Berufskraftfahrerqualifikation kürzlich überarbeitet.                                                                                 Fahrlehrerausbildung und Berufskraftfahrerqualifi-   MOVING nimmt an internationalen Projekten und Expertenrunden teil und
Empfehlungen wurden bereits an das Bundesverkehrsministerium überreicht.                                     Die Änderungen enthalten eine Modernisierung                                                                                          kation.                                              kämpft für eine professionelle Fahrausbildung europaweit.
                                                                                                             und Vereinfachung der Aus- und Weiterbildung,
Eine der Forderungen beinhaltet den Wunsch nach       von Ausbildungsstätten sichergestellt werden. Eine     u. a. durch den Einsatz von e-Learning und Simula-                                                                                    » BKF-Sitzungsreihe ad hoc-AG BKF
der Einführung eines zentralen Registers, um Trans-   regelmäßige Fortbildung der Dozenten muss ge-          tortraining. Darüber hinaus sieht die Reform vor, ein                                                                                 » AG Fahrlehrerausbildung
parenz hinsichtlich anerkannter Aus- und Weiterbil-   währleistet sein. Eine weitere Forderung schlägt die   System für den elektronischen Datenaustausch zu                                                                                       » AG Curriculum für die Fahrausbildung               Weitere Tätigkeiten und Projekte
der zu schaffen, effektive Kontrollen zu ermögli-     Einführung eines Kriterienkatalogs für Dozenten vor,   den Qualifikationen der Fahrer einzurichten, ähnlich                                                                                                                                       Neben den oben genannten Studien hat MOVING weitere Studien, Umfragen und
chen sowie Teilnehmer zu verwalten. Dies soll auch    welcher als Grundlage bei der Anerkennung von          wie das von MOVING geforderte zentrale Register.                                                                                                                                           Gutachten zu aktuellen Themen veröffentlicht und an Fachgesprächen teilgenommen.
die Anerkennung von nicht rechtmäßig erworbenen       Trainern dienen soll. Außerdem soll die Einführung                                                                                                                                           Expertise
Bescheinigungen verhindern. Darüber hinaus soll       einer Lernzielkontrolle in der Weiterbildung           MOVING ist aktiv an der Diskussion beteiligt und                                                                                      Außerdem verfasst MOVING regelmäßig Stellung-        »	Studie zur Integration von Fahrsimulatoren in die Fahrausbildung
eine bundesweite Einheitlichkeit in den Kontrollen    geprüft werden.                                        begleitet den Prozess. Wir machen uns stark für                                                                                       nahmen zu aktuellen Themen und Gesetzesvor-          »	Fahrschülerbefragung über Auswahlkriterien bei der Fahrschulsuche und
                                                                                                             eine Ausweitung der Weiterbildungspflicht auf                                                                                         schlägen. Der Präsident wurde bereits mehrmals         Verbesserungsvorschläge für die Fahrausbildung aus Kundensicht
                                                                                                             das berufliche Fahren von Transportern in Europa.                                                                                     als Experte zur Anhörung in den Verkehrsausschuss    »	Gutachten zur Umsatzsteuerbefreiung von Fahrschulen
    Fotos: © Thomas Cyganek

                                                                                                             Berufskraftfahrerinnen und -fahrer von Kleintrans-                                                                                    des Bundestags geladen, um sich den Fragen der       » Gutachten zur Umwandlung der Rechtsform von Fahrschulen
                                                                                                             portern, also Fahrzeugen zwischen 2,8 und 3,5 t                                                                                       Abgeordneten zu stellen.                             » Ausbildungsleitfaden Pkw und einen Entwurf einer Neufassung der FahrschAusbO
                                                                                                             (z. B. Kurierdienste), sind nachweislich häufiger an                                                                                  MOVING ist Mitglied diverser Arbeitsgruppen,        »	Co-Organsiation eines CIECA Workshops „Use of simulators and virtual reality (VR)
                                                                                                             Unfällen beteiligt und häufiger Hauptverursacher.                                                                                     u. a. „Hochrisikophase Fahranfänger“ (BASt) und        in professional driver training and testing“ 2017 in München
                                                                                                             Aus diesem Grund sollten sie in die verpflichten-                                                                                     „Strategie Automatisiertes und Vernetztes Fahren“    » Studie zur Fahrschuldichte in Deutschland
                                                                                                             de Weiterbildung nach BKrFQG eingeschlossen                                                                                           (BMVI).                                              »	Projekt „Customer Experience“ mit der Hochschule der Medien Stuttgart
                                                                                                             werden.                                                                                                                               Mit fundierten Vorträgen und Diskussionsbeiträ-      »	Teilnahme an der „UAG Fahrausbildung der AG Recht zur BMVI-Strategie Automatisiertes
                                                                                                                                                                                                                                                   gen über den deutschen Fahrschulmarkt und die          und Vernetztes Fahren“
                                                                                                                                                                                                                                                   Berufskraftfahreraus- und -weiterbildung konnte      »	Teilnahme am Fachgespräch Kraftstoffsparendes Fahren im Rahmen der Umsetzung des
                                                                                                                                                                                                                                                   MOVING zahlreiche Veranstaltungen bereichern,          Aktionsprogramms Klimaschutz 2020 und des Klimaschutzplans 2050 für den Bereich Verkehr
                                                                                                             Jörg-Michael Satz (Mitte) mit Gerhard Grünig, Verkehrsrundschau                                                                       u. a. die BKF-Symposien in Kassel und Gladbeck.      » Unterstützung des Bundesumweltministeriums
                                                                                                             (links) und Jürgen Kopp, 1. Vorsitzender des Fahrlehrerverbands

                                                                                                             Bayern und 2. stellvertretender Vorsitzender der BVF (rechts)

9                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   10
Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
MOVING ist eine Interessenvereinigung europäischer
Verkehrsverlage und Unternehmungen, die im
Bereich der Fahrerlaubnisausbildung tätig sind.
MOVING möchte durch weitergehende Professiona-
lisierung der Fahrerlaubnis-Ausbildung in allen
Führerschein-Klassen sowie Förderung von
Verkehrserziehung einen wesentlichen Beitrag
zur Erhöhung der Verkehrssicherheit leisten.

Impressum/Herausgeber:
                                                     © Foto Titel: kalafoto / www.fotolia.com

MOVING International Road Safety Association e. V.
Schumannstraße 17, 10117 Berlin
T: +49 (0) 30 25 74 16 70
E: info@moving-roadsafety.com
www.moving-roadsafety.com
Stand: Juni 2018
Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung Für professionelle Fahrausbildung und Fahrerweiterbildung
Sie können auch lesen