Gegen den Krieg MIT HOFFNUNG - World Vision Österreich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
DAS MAGAZIN VON WORLD VISION ÖSTERREICH AUSGABE FRÜHJAHR 2019 MIT HOFFNUNG gegen den Krieg DER EHEMALIGE KINDERSOLDAT ANGELO MATHUCH ERZÄHLT IN ÖSTERREICH SEINE GESCHICHTE SEITE 6–9 8 JAHRE SYRIEN ESWATINI SAUBERES WASSER VON ÄNGSTEN GESUNDES GEMÜSE MITMACHEN BEIM UND TRÄUMEN GEGEN HUNGER GLOBAL 6K 2019 SEITE 4 SEITE 5 SEITE 10
STANDPUNKT SCHWERPUNKTTHEMA KEIN BISSCHEN Frieden? Vor Kurzem hatte ich Gelegenheit, Und Hoffnung ist für die Menschen einen außergewöhnlichen Men- im noch jungen, von blutigen Kon- schen kennenzulernen. Ich habe flikten gebeutelten Südsudan im selten jemanden getroffen, der so Moment möglicherweise etwas vom positiv war und so viel Vertrauen Wichtigsten überhaupt. Denn ohne und Zuversicht ausgestrahlt hat, Hoffnung verlieren sie den Glauben wie unser Kollege Angelo Mathuch an die Zukunft – ihre eigene, die ih- aus dem Südsudan. Und das ist al- rer Kinder und die ihres Landes. les andere als selbstverständlich, Aus nachvollziehbaren Grün- denn Angelos bisheriger Lebens- den: Die anhaltende Krise im weg war beim besten Willen kein Südsudan kostet täglich Men- „Spaziergang“. schenleben, raubt Tausenden Kin- Schon als kleiner Bub von 7 dersoldaten ihre Kindheit und lässt oder 8 Jahren ging er von Zuhau- Familien hungern. Sie hat bereits se weg, um – wie er dachte – bald mehr als eine Million Menschen ins darauf mit einer Waffe wiederzu- Nachbarland Uganda vertrieben. kommen, mit der er seine Familie Der Großteil von ihnen sind Frauen vor den brutalen Übergriffen von und Kinder. Sie versuchen nun fern- bewaffneten Milizen beschützen ab ihrer Heimat zu überleben. Doch wollte. Aber alles kam ganz anders obwohl sie arbeiten und ein klei- und Angelo begab sich auf eine nes Stück Land bebauen dürfen, Odyssee, von der er erst nach vie- schaffen weder sie noch ihre Auf- len Jahren zurückkehren sollte. nahmegemeinden es, genügend Im Jänner dieses Jahres kam Nahrungsmittel zu produzieren, um er nach Österreich, um seine Ge- über die Runden zu kommen. Was schichte zu erzählen. Viele unserer wir gemeinsam mit der Österrei- Paten und Spender haben die Ge- chischen Entwicklungszusammen- legenheit genutzt, Angelo persön- arbeit tun, um südsudanesischen lich zu treffen. Auch Schüler, Lehrer, Flüchtlingen und ihren Glaubensgemeinschaften, Politi- Gastgemeinden in Ugan- ker und Journalisten haben seiner da zu helfen, erfah- dramatischen Geschichte gebannt ren Sie auf Seite 12. zugehört. Ihnen allen ist eines gemein- Eine spannende sam: Sie waren nicht nur erschüt- Lektüre wünscht tert über das Schicksal, das so viele Kinder und Jugendliche im Südsudan heute noch mit Angelo teilen, sondern auch schwer beein- druckt von dem, was Angelo trotz Ihr Sebastian Corti seiner schrecklichen Vergangen- heit aus seinem Leben gemacht hat: Er ist vom Kindersoldaten zum Hoffnungsträger für die Menschen in seiner Heimat geworden. 2 3
NEWS INTERNATIONAL LANDWIRTSCHAFTSPROJEKT ESWATINI (SWASILAND) GESUNDES GEMÜSE GEGEN DEN HUNGER „Zum ersten Mal seit wir mit unserer Landwirtschaft angefangen haben, haben wir so viel produziert. So et- was haben wir noch nie erlebt. Wir sind so dankbar für die Schulungen, ALTERNATIVER die wir erhalten haben. Denn was NOBELPREIS FÜR DEN Sie heute sehen, ist ein Ergebnis da- „WALDMACHER“ von.“ Die Bauerngruppe aus Sibon- ginkhosi in Lubulini ist begeistert. Ein Grund zu feiern: World Unser von der EU und österrei- Vision-Mitarbeiter Tony Rinaudo chischen Spendern unterstütztes erhielt für die Entwicklung der Projekt leistet einen wichtigen Bei- Wiederaufforstungsmethode Paul aus Österreich Habiba aus Syrien trag zur Armutsbekämpfung und Wirtschaftseinheiten agieren, hat FMNR (Farmer Managed Natural 10 Jahre 10 Jahre zur Verbesserung der Ernährungs- von 31 % auf 51 % zugenommen. Regeneration) den „Alternativen sicherheit im ländlichen Eswatini. Der Anteil der Haushalte im Pro- Nobelpreis“. Seine Technik bringt So konnte der Anteil der Fami- jekt, die nun Geld sparen können, noch vorhandene lebende Wur- lien im Projekt, die durchgängig ist von 58 % auf 84 % gestiegen. Gefördert durch zelreste gerodeter Bäume wieder 8 JAHRE KRIEG IN SYRIEN Zugang zu ausreichenden Lebens- Das Projekt läuft noch bis Jänner Europäische Union zum Wachstum. „Es ist keine mitteln haben, bereits von 36 % auf 2020. Wunderwaffe, aber die Metho- de hat definitiv das Potenzial, Von Ängsten und Träumen 66 % erhöht werden. Näheres zu unserem Projekt unter: Klimaveränderungen zu mildern Der Anteil der Produktionsge- worldvision.at/blog/ und eine wichtige Rolle bei der meinschaften, die als selbständige gesundes-gemuese-eswatini Reduzierung des Hungers auf der Welt zu spielen“, sagt Rinaudo, der FMNR Mitte der 80er Jahre in Niger entwickelte. LESOTHO Der Konflikt gilt als größte humanitäre Krise seit Jahrzehnten. Mehr als 6 Millionen Menschen sind im eigenen Land auf der Flucht, 5,6 Millionen leben im Ausland. Wir haben syrische BESSERER SCHUTZ VOR KATASTROPHEN FLUTKATASTROPHE Kinder über ihre Träume und Ängste befragt und sie mit jenen anderer Kinder verglichen. IN SÜDOSTAFRIKA Lesotho ist ein kleines, gebirgiges Königreich im südlichen Afrika, Der Zyklon Idai hat Mitte März Krieg und jahrelange Gewalt haben wie Kinder aus anderen Ländern Weltweit erzählten Kinder, dass sie völlig umgeben vom Nachbarland verheerende Verwüstungen in tiefe Wunden im Leben der Kinder – meist mit konkreten Berufswün- sich Sorgen um Krieg und persönli- Südafrika. Die rund zwei Millionen Simbabwe, Malawi und Mosam- hinterlassen. Das spiegelt sich auch schen. Oft stoßen sie aber auf che Sicherheit (30 %) sowie um Kli- Einwohner zählen zu den ärmsten bik hinterlassen. Unsere Paten- schaftsprojekte Nihessiue und in der World Vision-Umfrage über Hindernisse. Die 15-jährige Sara mawandel (4 %) machen. Die Träu- der Welt. Der Großteil der Bevölke- Kazuzo waren glücklicherweise Ängste und Träume syrischer Kinder berichtet: „Mein größter Traum ist me der Kinder waren ebenfalls sehr rung lebt von selbstversorgender nicht direkt betroffen. Aber Hun- in Jordanien und im Libanon wider. es, Ärztin zu werden. In Syrien war ähnlich. Viele – auch die österrei- Landwirtschaft. Dementsprechend derttausende wurden durch die Fast 60 Prozent der Kinder äußerten das nicht mehr möglich. Auch hier chischen Kinder – sprachen davon, unsicher ist die Nahrungsmittel- Katastrophe obdachlos. Unsere Ängste um ihre persönliche Sicher- in Jordanien ist mein Traum noch einen guten Beruf zu bekommen versorgung aufgrund des häufi- Nothilfe-Teams waren sofort heit oder fürchten, dass sie ein Fa- immer, weiter zur Schule zu gehen. (37 %), Liebe und Glück zu finden gen Auftretens von Naturkatastro- vor Ort. Die Hilfsmaßnahmen milienmitglied verlieren könnten. So Aber ich musste damit aufhören (16 %) sowie Kriege zu beenden und phen, insbesondere von Stürmen darin, im Notfall schnell und richtig gestalteten sich äußerst heraus- auch Habiba, 10 Jahre: „Ich habe und arbeiten, um meine Familie zu den Klimawandel zu stoppen (14 %). und Überflutungen nach starken zu reagieren. Zusätzlich erstellen fordernd, da manche Regionen Angst, nach Hause zurückzukehren unterstützen.“ Als Gründe für Angst nannten Regenfällen. wir mithilfe von Drohnen Vorsor- komplett von der Außenwelt … Was ist, wenn uns eine Bombe Um Ängste und Träume zu auch österreichische Kinder am Gemeinsam mit Partnern ar- ge- und Evakuierungspläne und abgeschnitten waren. Herzlichen trifft? Was ist, wenn meine Ge- vergleichen, befragten wir auch häufigsten, ein Familienmitglied zu beiten wir daran, Schäden durch entwickeln Frühwarnsysteme. Wir Dank an alle Spender, die unsere Gefördert durch Nothilfe unterstützt haben! schwister draußen spielen und von Kinder und Jugendliche aus Aus- verlieren, Krieg und Gewalt. Oder Naturkatastrophen durch Katast- unterstützen die Bewohner in einer European Union Weitere Informationen unter: einer Bombe getroffen werden?“ tralien, Asien und Europa, darun- bestimmte Tiere. Wie auch Paul, 10 rophenvorsorge und -management nachhaltigen Landwirtschaft, die Civil Protection and Humanitarian worldvision.at/blog/zyklon-idai Aus den Umfragen geht aber ter Österreich. Unabhängig von Jahre: „Ich habe am meisten vor zu reduzieren und so die Lebens- auch Katastrophen und Unwetter Aid (ECHO) auch hervor, dass viele syrische Ju- Ort und Umständen gab es mehr Vogelspinnen Angst.“ grundlage der Menschen in Le- übersteht, zu geringeren Ernteaus- gendliche aktiv an einer friedliche- Gemeinsamkeiten als Unterschie- sotho zu sichern. Wir bereiten die fällen führt und damit auch finan- ren und guten sozialen Zukunft der de. Für syrische Kinder sind die Alle Ergebnisse der Umfrage (auf Bewohner auf Katastrophen wie zielle Krisen reduziert. Mit dem Pro- Region mitwirken möchten. Sie ver- geäußerten Ängste jedoch viel Englisch) finden Sie hier: wvi.org/ heftige Regenfälle, Murenabgän- jekt erreichen wir 10.000 Menschen binden diese Wünsche – ähnlich unmittelbarer. fearsanddreamscontinued ge und Dürren vor und schulen sie im Hochland von Lesotho. 4 5
SCHWERPUNKTTHEMA VOM KINDERSOLDATEN zum Hoffnungsträger Unser Kollege Angelo Mathuch aus dem Südsudan hat eine bewegte Lebensgeschichte. Eine Woche war er in Österreich unterwegs, um diese zu erzählen. „Wer von euch kennt sein Geburts- seine Geschichte zu erzählen. Eine datum?“ Wir sind etwas überrascht Woche lang begleiten wir ihn quer von dieser Frage. Wir, das ist das durch das Land. Hunderte Men- Team von World Vision Österreich, schen lauschen gebannt seinen das sich an diesem Tag im Bespre- Erzählungen. „Ich bin dankbar da- chungsraum versammelt hat, um für, dass ich meine Geschichte vor einen ganz besonderen Gast zu so vielen Leuten erzählen und da- begrüßen. Die Frage kommt von durch Bewusstsein für die Situation Angelo Mathuch. Von einem Mann, von tausenden Kindern im Südsu- der sein Geburtsdatum nicht kennt. dan schaffen kann“, so Angelo. „Ich werde wohl so um 1980 herum geboren sein. Aber manchmal fühle Kämpfen zum Schutz der Familie ich mich älter“, erzählt er mit einem Seine Geschichte beginnt in dem sympathischen Lächeln auf den kleinen Dorf Majoknoon im damali- Lippen. Wer Angelos Geschichte gen Süden des Sudans. (Der Süd- den Süden des Landes. Viele Leute Voller Einsatz kennt, ist von diesem Lächeln und sudan wurde erst 2011 ein eigen- wurden getötet, ganze Dörfer nie- auch in Öster- reich: Angelo seiner positiven Einstellung wohl ständiges Land). An einem Ort, wo dergebrannt. Und eines Tages auch Mathuch beim ähnlich überrascht wie von seiner es Anfang der 1980er-Jahre nicht unseres.“ Wenn Angelo von dieser Interview für den Einstiegsfrage. Denn: Angelo war üblich war, Geburtsdaten aufzu- Zeit spricht, bekommt er einen trau- Radiosender FM4. Kindersoldat und hat in seinen jun- zeichnen. Angelo wohnt dort mit sei- rigen Gesichtsausdruck und seine gen Jahren Dinge erlebt, die sich ner Mutter und neun Geschwistern. Stimme wird leiser. „Das war der selbst Erwachsene nur schwer vor- „Meine Aufgabe war das Hüten der Zeitpunkt, an dem ich zu meiner stellen können. Ziegen und Kühe. Ich hab das gern Mutter sagte, dass ich losgehen Heute arbeitet Angelo für World gemacht, es war schön, den ganzen und kämpfen lernen möchte, um sie Vision im Südsudan. In seiner Hei- Tag draußen zu sein“, erzählt er von und unsere Familie zu verteidigen.“ mat ist er für jene Kinder da, die seiner einfachen, aber für ihn glück- Und so kommt es, dass der damals ein ähnliches Schicksal erlebt ha- lichen Kindheit. „Dann ging der Kon- 7-jährige Angelo sich der Sudan ben wie er. Er ist in Österreich, um flikt los. Der Norden kämpfte gegen People’s Liberation Army anschließt. 6 7
Gemeinsam mit Angelos Geschich- SCHWERPUNKTTHEMA Schauspieler und te stößt in Öster- World Vision- reich auf großes Botschafter Liam Interesse: Angelo Cunningham im Gespräch mit setzt sich Angelo FURCHE-Redak- Mathuch in seiner teur Oliver Tanzer Heimat für ehe- (Foto links) und malige Kindersol- mit Schülern der daten ein. Graz International Bilingual School (Foto unten). Ihre Reintegration ist für Angelo ein Herzensan- liegen. World Vision betreut sie psychologisch und ermöglicht ihnen, einen Beruf zu erlernen, zum Trotz der schwierigen Situation in seiner Heimat Südsudan gibt Beispiel Maurer, Angelo die Hoffnung nicht auf: Er glaubt fest daran, dass es auch in Schneider oder seinem Land irgendwann Frieden geben wird. Und dafür „kämpft“ er. Tischler. Auch wenn der Weg dorthin vielleicht noch lange ist... SÜDSUDAN in der Krise „Nach drei Monaten wollte ich mit dieser Zeit gemacht hat. Und er hat aus der Luft bombardiert und lei- den Hunger. An der Grenze zu Ke- Religionswissenschaften und Inter- nationale Entwicklung. brechen erneut Unruhen aus, die Not und Elend bringen (siehe Kas- meiner Waffe wieder zurück im Dorf Freunde verloren: „Diejenigen, die sein. Das war der Plan.“ Aber alles zu schwach waren, wurden einfach nia trifft Angelo das erste Mal auf ten links). kommt anders. am Weg zurückgelassen.“ World Vision. „Sie haben uns in ein Wiedersehen nach 20 Jahren Zu den wichtigsten Aufgaben Flüchtlingscamp nach Kenia ge- Zu dieser Zeit erfährt er auch, dass von World Vision im Südsudan Plündernd durch die Dörfer „Deine Waffe ist alles“ bracht. Die Voraussetzung dafür seine Mutter noch lebt. 2007 be- zählt die Reintegration von Kinder- 2011 trennt sich der Süden friedlich vom Nor- „Wir waren Tausende Kinder und In Äthiopien lernen die Kinder, wie war, dass wir unsere Waffen abge- sucht er sie in seiner Heimat. „Es soldaten. Angelo hat das gleiche den des Sudan, dem damals größten Flächen- drei Monate zu Fuß unterwegs, bis sie mit Waffen umgehen, und was ben. Wer hätte gedacht, dass ich war mein größter Wunsch, meine Schicksal wie viele dieser Kinder: staat Afrikas. Der „Südsudan“ wird gegründet. wir im Ausbildungslager in Äthiopien es heißt, „Soldat“ zu sein. „Deine 15 Jahre später für World Vision Mutter noch einmal zu sehen. Das „Ich kann ihnen meine persönli- Bereits 2013 kommt es zu blutigen Konflikten zu arbeiten beginne.“ Angelo ver- war es, was mich immer durchhal- chen Erlebnisse erzählen und sie bringt acht lange Jahre im Camp. ten hat lassen.“ 20 Jahre nachdem ermutigen, positiv in die Zukunft zu im jüngsten Staat der Welt, der seither nicht „DIE LIEBE IST DIE STÄRKSTE KRAFT, DIE ES GIBT. WENN mehr zur Ruhe kommt. „Es war eine harte Zeit. Wir hatten er sein Dorf verlassen hat, schließt blicken. Ich möchte ein Zeichen der DU NUR EIN WENIG LIEBE IM LEBEN ERFÄHRST, KANN nicht immer genug zu essen. Aber er sie in die Arme: „Sie war alt ge- Hoffnung für sie sein.“ Rund 19.000 Kinder und Jugendliche werden GUTES ENTSTEHEN. UND NUR DARUM GEHT ES!“ mir wurde dort klar, wie wichtig worden und ich groß – aber sie Angelos Geschichte löst das nach wie vor als Kindersoldaten missbraucht. Schulbildung ist.“ wollte unbedingt, dass ich mich auf gesamte Spektrum an Gefühlen Angelo Mathuch, ehemaliger Kindersoldat und World Vision-Helfer ihren Schoß setze. Wir haben die aus: Fassungslosigkeit, Traurigkeit 7 Millionen Menschen im Südsudan sind Aufnahme in Amerika ganze Nacht geredet, ich musste und Verzweiflung. Aber auch Er- aktuell auf humanitäre Hilfe angewiesen, ankamen“, sagt er und erinnert sich Waffe ist alles, haben sie uns ge- Angelo hat Glück: 2001 ist er ei- ihr alles erzählen.“ griffenheit, uneingeschränkte Hoff- davon 4,2 Millionen Kinder. dabei an Dinge, die er vermutlich sagt. Deine Mutter, deine Familie, ner von 3.000 ehemaligen Kinder- Angelos eigentlicher Plan ist, nung und Freude. Und genau diese niemals vergessen wird. Am Weg dein Essen, dein Leben …“ Ange- soldaten, die über das Lost Boys seine Mutter nach Amerika mitzu- positiven Gefühle bleiben über. 1,9 Millionen Menschen gelten als Flüchtlinge plündern sie Dörfer. „Wenn sie uns lo muss im Ausbildungslager ver- Programm von einer Familie in nehmen und dort für sie zu sorgen. im eigenen Land. genug zu essen gegeben haben, harren, weil er noch zu jung und den USA aufgenommen werden. Er bemerkt aber schnell, dass sein 2,2 Millionen sind in Nachbarländer haben wir ihnen nichts getan. Aber schwach ist, um ein Gewehr über „Alles war eine Herausforderung: Herz seinem Land gehört und er geflohen. wenn sie sich gewehrt haben, blieb lange Strecken selbst zu tragen. Das Essen mit Gabel und Mes- hier dringender gebraucht wird MEHR ZUM THEMA: von den Dörfern manchmal nicht Nach einiger Zeit müssen sie ser, Rolltreppen, Telefone, Fernse- als in den USA. 2008 wird Angelo worldvision.at/ Allein in Uganda befinden sich derzeit mehr viel übrig.“ Angelo tut sich schwer, aufgrund von politischen Unruhen her… Ihr glaubt nicht, wie oft ich Mitarbeiter von World Vision. Sein kindersoldaten-im-suedsudan als 800.000 Flüchtlinge aus dem Südsudan, darüber zu reden. Auch wenn er Äthiopien verlassen und in den gegen Glastüren gerannt bin“, großer Antrieb ist, Hoffnung zu ge- und Über 85 Prozent davon sind Frauen und Kinder. selbst nie jemanden getötet hat, be- Sudan zurückkehren. Wochenlang erzählt er heute amüsiert. Angelo ben. Und die braucht der seit 2011 worldvision.at/kindheitsretter dauert er die Dinge zutiefst, die er in durchqueren sie Wälder, werden schließt die Schule ab und studiert unabhängige Staat dringend. 2013 8 9
GLOBAL 6K 2019 FIRMENENGAGEMENT NEWS ÖSTERREICH Lisa Pollhammer Patenbetreuung Auch heuer 6 km für sauberes Wasser Ein Name „erwacht zum Leben“ 9.000 Kilometer... Seit mehr als 10 Jahren unterstützt So viele Kilometer sind 1.500 Menschen an 39 Veran- die Firma RAM Congress + Event staltungsorten in Österreich im vergangenen Jahr beim Projekte von World Vision. „Ram“ – 1. Global 6K Walk & Run für Wasser gegangen oder was auf Englisch so viel wie „Schaf- gelaufen. Sie haben sich gemeinsam für sauberes Was- bock“ bedeutet – war auch der Ide- FRAGEN ANS PATENSERVICE ser in Swasiland und Mosambik eingesetzt. Die Begeis- enlieferant für den Spendenzweck. Reise zum Patenkind – terung war groß. „Es ist eine unkomplizierte Art, Men- An die 200 Schafe haben über Kann ich mein Patenkind besuchen? schen aus den ärmsten Regionen zu helfen und auf die die Firma RAM bereits ein neues Problematik aufmerksam zu machen. Und man kann ein Zuhause gefunden. Und das in vie- Ja, wir freuen uns, wenn Sie Ihr Pa- schönes Gruppenerlebnis mit einem guten Zweck ver- len Destinationen: etwa in Chile, tenkind besuchen und seine Familie treffen möchten. Und Ihr Patenkind binden“, beschreibt Kathi aus Wien ihre Erfahrungen. der Ukraine, dem Kosovo und jetzt SINNVOLL SCHENKEN in Mosambik. „Wir sind eine Firma, freut sich sicher doppelt über den Besuch aus dem fernen Österreich. ... für Kinder wie Cheru die international ausgerichtet ist. FROHE OSTERN! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben so 1.500 Da ist es umso schöner, auch Men- Gleichzeitig lernen Sie auch die Kindern eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine schen in anderen Ländern der Welt Mit unseren ganz besonderen Ge- Unter Herausforderungen und die Arbeit positive Entwicklung ermöglicht: sauberes Trinkwasser. unterstützen zu können“, meint schenkideen bereiten Sie Ihren Lie- worldvision.at/ von World Vision vor Ort kennen – und können so anderen viel über Ihre Und das in der Nähe ihres Zuhauses. Kinder wie Cheru Renate Androsch-Holzer, die Ge- ben garantiert frohe Ostern! Und geschenke Reise berichten. müssen nun nicht mehr einige Kilometer zur nächsten schäftsführerin von RAM. Die Schafe nicht nur das: Sie helfen – ganz ne- finden Sie für Wasserstelle gehen, haben Zeit, eine Schule zu besu- spendet sie im Namen ihrer Kunden benbei – bedürftigen Kindern und Ihre Lieben Was muss ich bei so einer Reise chen und werden nicht mehr vom verunreinigten Was- und übergibt diesen zu Weihnach- ihren Familien in World Vision-Pro- genau das beachten? ser krank. ten eine symbolische Geschenkur- jekten. Besuchen Sie einfach un- richtige Ge- Melden Sie sich bitte 3 Monate vor- kunde. In den Projekten liefern die seren Online-Shop und suchen Sie schenk – für her bei uns. Wir leiten vor Ort alles in Dabei sein! Der Global 6K 2019 Schafe Wolle und mit ihrer Milch sich für jeden etwas Passendes aus. Ostern, aber die Wege – von eventuell nötigen von 11. bis 19. Mai Unser Ziel für 2019: Sauberes Wasser für 2.500 Kin- eine wichtige Eiweißquelle. Und die Darf‘s zum Beispiel eine Ziege sein? auch für jeden Einladungsbriefen über den Trans- in ganz Österreich. der und ihre Familien. Seien Sie dabei und werden Sie Infos & Anmeldung: Schafzucht verhilft den Familien zu Oder ein Hahn und zwei Hennen für anderen Anlass! port und die Begleitung eines lokalen Teil einer globalen Initiative. Bewegen wir uns und die global6k.at einem Einkommen. eine kleine Hühnerzucht? Mitarbeiters bis hin zum Treffen mit dem Patenkind. Welt! Wir schicken Ihnen auch Informati- onen, wie Sie sich gut auf die Reise vorbereiten können. Gibt es auch die Möglichkeit, sich einer Reise anzuschließen? World Vision bietet etwa jährlich JETZT ONLINE eine Reise in jeweils eines unserer Länder mit Patenschaftsprojekten. Diesen März waren wir zum Beispiel UNSER JAHRESBERICHT 2018 WOHIN UNSERE MITTEL GINGEN in Mosambik. Hier können Sie die Erlebnisse der Reisenden nachlesen: Im Geschäftsjahr 2018 konnten wir worldvision.at/patenreise2019. mehr als eine Million Menschen Projektaufwand 85,7 %1 11.-19. Mai 2019 9.-26. August 2019 Etwa ein halbes Jahr vor der Reise in ganz Österreich Wiener Donauinsel Weitere Termine unterstützen – vor allem dank Ih- Spendenwerbung 11,6 % finden Sie unter rer Hilfe! Das unabhängige Wirt- laden wir die Patinnen und Paten Verwaltungsaufwand 2,5 % worldvision.at/ schaftsprüfungsunternehmen Ernst des jeweiligen Landes per Post oder GLOBAL 6K FÜR WASSER 15. AFRIKA TAGE IN WIEN „ termine 0,2 % Alle 10 Seku E-Mail ein. Wenn sich genug Teilneh- & Young hat die sorgsame Verwen- erreichen wir weitere Pers nden eine on mit sonstiger Aufwand mer anmelden, dann kann es bald sauberem Wass dung der uns anvertrauten Mittel er. Zwischen 11. und 19. Mai 2019 gehen Nicht nur die zahlreichen Musiker und “ losgehen. oder laufen Menschen weltweit 6 km Tänzer sind die Stars bei den Afrika Ta- geprüft und bestätigt. Dass wir mit und setzen sich so für sauberes Wasser gen, sondern auch die vielen Kinder, Ihren Spenden sparsam haushalten 1 t atsächlicher und geplanter Projektaufwand Vielleicht starten auch Sie bald Ihr ein. In ganz Österreich finden Veranstal- die als Löwe, Wolf oder Spiderman eigenes Patenreise-Abenteuer? Rufen und sie transparent und ordnungs- inklusive Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit tungen statt, denen Sie sich anschlie- das World Vision-Zelt verlassen! Heu- Sie mich an unter 01/522 14 22-330 ßen können. Auch bei unserem großen er schminkt die Aktivgruppe Wien für gemäß verwenden, bescheinigt uns oder schreiben Sie mir ein E-Mail an Wien-Event können Sie gerne mitma- Babystarter-Kits in Sierra Leone. Auch auch das Österreichische Spenden- Unseren aktuellen Jahresbericht 2018 finden Sie unter: info@worldvision.at Jahresberich chen. Nehmen Sie sich 6 km Zeit, und die Spenden der Charity-Tage kom- gütesiegel. t 2018 worldvision.at/transparenz verändern Sie das Leben eines Kindes! men diesem Projekt zugute. Herzlichen 1 Näheres dazu unter: global6k.at Dank dafür! afrikatage.at 10 11
SÜDSUDAN: SCHWERPUNKTTHEMA FLUCHT NACH UGANDA JEDE SPENDE HILFT! Bitte helfen Sie uns, die Ernäh- rungssituation der Flüchtlinge und ihrer Aufnahmegemein- den durch landwirtschaftliche Schulungen zu verbessern. 34 EUR Imkerei-Schulung (10 Personen) 65 EUR Schulung zur Ern- teverarbeitung und Lagerung (25 Personen) 102 EUR Anbau- und Ern- temethoden für resistentes Saat- gut (30 Personen) Bankverbindung: Erste Bank IBAN: AT87 2011 1284 1335 8005 BIC: GIBAATWW KW: Flüchtlinge Südsudan SELBSTVERSORGEN STATT HUNGERN Danke für Ihre Hilfe! Überleben nach der Flucht Lucia und ihre kleine Schwester noch ihre Aufnahmegemeinden es, Jackline sind dem Tod nur knapp ausreichend Lebensmittel für den entronnen: Sie konnten, wie viele an- Eigenbedarf zu produzieren. Die dere, aus dem Südsudan ins Nach- Versorgungslage wird aufgrund barland Uganda fliehen. Seit Beginn schwindender Vorräte und begrenz- des Bürgerkriegs 2013 hat Uganda ter Ressourcen immer prekärer. Le- zum Beispiel in Anbau- und Ernteme- bereits über 800.000 Flüchtlinge bensmittelhilfe ist zwar ein erster thoden von dürreresistentem Saat- aus dem Südsudan aufgenommen. überlebenswichtiger Schritt, aber gut und zeigen ihnen, wie sie ihre Le- Lucia (14) floh Mehr als 85 Prozent von ihnen sind keine nachhaltige Lösung. bensmittel haltbar verarbeiten und nach der brutalen Frauen und Kinder. Damit die sudanesischen Frauen richtig lagern können. Wir helfen Ermordung ihrer Ihre Situation wird von Woche zu und Kinder und ihre Aufnahmege- ihnen auch dabei, sich in Spargrup- Eltern mit ihrer 9-jährigen Schwes- Woche immer dramatischer. Denn meinden sich künftig selbst mit aus- pen zusammenzuschließen. So kön- ter nach Uganda. obwohl die Flüchtlinge ein kleines reichend Lebensmitteln versorgen nen sie sich besser organisieren und Stück Land zugeteilt bekommen und können, brauchen sie dringend un- gegenseitig unter die Arme greifen. arbeiten dürfen, schaffen weder sie sere Unterstützung. Wir schulen sie Bitte helfen auch Sie mit! Herausgeber und Medieneigentümer: World Vision Österreich, Grau- SP 02Z031979 N manngasse 7/A-3, 1150 Wien, Tel.: 01/522 14 22, Fax: 01/522 14 22-80, E-Mail: office@worldvision.at, www.worldvision.at. ZVR: 819414678. Geschäftsführung: Sebastian Corti. Redaktion: Mag. Elisabeth Amann, Mag. Tanja Zach. Grafik: Mag. Elisabeth Amann. Konzept: Schrägstrich Kommunikations design e.U., 1020 Wien. Druck: Druckerei Odysseus Ges.m.b.H., 2325 Himberg bei Wien.
Sie können auch lesen