Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein

Die Seite wird erstellt Paul-Luca Michels
 
WEITER LESEN
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
gemeinde
              blick
evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen
                              März 2020 - Ausgabe 114
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
Impressum                                                                                                                                                  Editorial
                                                                                                                                                       Frühling
                                                                                Frühlingsanfang – ein Tag, auf den die        sie aufzuhalten, zu ändern oder zu ver-
                                                                                meisten von uns sich nach der langen          tauschen. Beruhigend zu wissen, dass
                                                                                Herbst- und Winterzeit freuen und der         es, Gott, unser Schöpfer ist, der alles in
                                                                                uns hoffnungsvoll stimmt. Morgens             der Hand hält, steuert und regelt - trotz
                                                                                hören wir das Zwitschern der Vögel,           aller technischen und naturwissen-
                                                                                die Tage werden wieder länger und wär-        schaftlichen Möglichkeiten.
                                                                                mer, und in der Natur erwacht alles zu
                                                                                neuem Leben. Die wunderschönen Far-           Von   jetzt an gilt, solange die
                                                                                                                                                             Erde
                                                                                ben von Osterglocken, Tulpen & Co.            besteht: Nie werden aufhören Saat
Impressum                                                                       tun so gut nach dem langen Wintergrau!        und Ernte, Frost und Hitze, Sommer
Der Gemeindeblick wird herausgegeben im Auftrag der Presbyterien der ev. Kir-   Frühling, das ist ein Begriff, der mit vie-   und Winter, Tag und Nacht.
chengemeinden Greifenstein und Edingen.                                         len positiven Dingen und Gedanken in          1. Mose 8,22 (Gute Nachricht Bibel)
                                                                                Verbindung gebracht wird.
Redaktion                                                                       Wir Menschen erfreuen uns an positi-          Und wie gut, dass Gott nicht nur die
Dr. Armin Kistenbrügge, Christine Schulze, Esther Volk, Rüdiger Greeb           ven Frühlingsgefühlen, manches Lie-           Jahreszeiten und Naturgesetze steuert
                                                                                bespaar erlebt den „zweiten Frühling“,        und regelt, sondern unsere Gedanken
Bankverbindung                                                                  viele Hochglanzmagazine beglücken             und Gefühle kennt und sich unserer
Lebendige Dorfkirche e.V.                                                       uns mit toller Frühlingsdeko, und nicht       Sorgen und Nöte annimmt.
IBAN: DE38 5139 0000 0064 7949 06                                               wenige Frauenzeitschriften preisen            Ich wünsche mir, dass Gott uns gerade
                                                                                erfolgversprechende Frühlingsdiäten           jetzt mit der beginnenden Frühlingszeit
Internet                                                                        an. Der Frühling ist eine Zeit der Le-        viele positive, erheiternde und wohl-
www.kirche-edingen-greifenstein.de                                              bensfreude, die im Inneren wohnt und          tuende Gedanken schenkt, damit wir
                                                                                erwacht. Deshalb ist es auch nicht ver-       kraftvoll und unter seinem Schutz in die
                                                                                wunderlich, dass besonders in dieser          "schönste Zeit des Jahres" aufbrechen
                                                                                Zeit wunderschöne und zum Teil auch           können.
                                                                                romantische Frühlingsgedichte ge-                                   Christine Schulze
                                                                                schrieben wurden.
                                                                                Frühling - Zeit des Erwachens, des
                                                                                neuen Lebens und des Aufbruchs. Mir
                                                                                wird in dieser Jahreszeit wieder neu
                                                                                die Schönheit und Größe von Gottes
                                                                                Schöpfung bewusst. In unbeirrbarer
                                                                                Regelmäßigkeit erleben wir die unter-
                                                                                schiedlichen Jahreszeiten und es ist bis-
                                                                                lang noch keinem Menschen gelungen,
2                                                                                                                                                                     3
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
Botschaft                                                                                                                                                       Botschaft
 Ich glaube - hilf meinem Unglauben
Wenn ich ehrlich bin, ist mein Glau-          die das angeblich einfach so können.      Ich versuch's doch!“ Und das ist offen-      Gebet, das gegen die eigenen Zweifel
be immer dann so klein wie ein Senf-          Glauben. Die anscheinend diese Fähig-     sichtlich genug. Denn Jesus wendet sich      Gott mehr zutraut als der eigenen Rat-
korn, wenn ich ihn besonders brauche:         keit haben, über die eigene Vorstellung   ihm zu und hilft.                            losigkeit.
Wenn's ans Eingemachte geht. In mir           und die eigenen Möglichkeiten hinaus
ringt das Vertrauen und die Zuversicht        zu hoffen. Die hinter den Horizont gu-    Was ich für meinen inneren Zwiespalt         Vielleicht können wir aus unseren in-
immer mit der Verzagtheit, die die Flin-      cken können. Aber der Vater lässt so-     von diesem Vater lernen kann: Das mit        neren Widersprüchen und der Zer-
te am liebsten ins Korn werfen möchte.        gar seine Verzweiflung fahren und ruft:   dem Glauben ist offensichtlich keine         rissenheit auch so ein Gebet machen,
Für alle, die wie ich in ihrer Seele lauter   „Ich glaube! Hilf meinem Unglauben!       Heldentat, als müsste man nur stark ge-      wenn wir mit unserem Latein mal am
innere Widersprüche haben, die zwi-                                                     nug vertrauen. Als wäre Glauben eine         Ende sind: „Ich will hoffen, hilf meiner
schen dem Zweifel und dem Versuch                                                       Willensanstrengung. Und je mehr man          Angst! Ich liebe, hilf meiner Verletz-
schwanken, ein bisschen mehr Gottver-                                                   glaubt, desto stärker wird man. An-          lichkeit! Ich glaube, hilf mir aus meinen
trauen zu kriegen, ist die Jahreslosung                                                 geblich. Der Vater aus der Geschichte        Zweifeln heraus!“ Ich glaube, damit
wie gemacht:                                                                            macht aber was ganz anderes, als sich        komme ich sogar dann durchs Jahr,
                                                                                        anzustrengen: Der hört auf, an sich und      wenn ich schon am Jahresanfang am
„Ich glaube – hilf meinem Unglauben!“                                                   seine Möglichkeiten zu denken. Wenn          Ende bin mit meinen Antworten.
                       (Markus 9, 24)                                                  man immer nur auf das starrt, was jetzt
                                                                                        möglich ist, dann kreist man um sich         Gott befohlen, Ihr Pfarrer
Stehen Sie vor der Möglichkeit des                                                      selbst. Sogar dann noch, wenn man                             Armin Kistenbrügge
Glaubens wie vor einer Wand und wis-                                                    nicht mehr ein noch aus weiß. Guck also
sen nicht, wie man da rüber kommt?                                                      nicht auf dich und deine Möglichkeiten.
Wie geht das, dem Zweifel nicht im-                                                     Noch nicht mal auf deinen Glauben, ob
mer das letzte Wort zu lassen? In der                                                   der jetzt stark genug ist oder nicht. Son-
Szene, aus der dieser Bibelvers stammt,                                                 dern richte deinen Blick auf Gott. Du
findet man dazu einen Hinweis: Da                                                       brauchst gar keinen starken Glauben.
wendet sich ein ziemlich verzweifelter                                                  Du hast einen starken Gott!
Vater mit seinem kranken Kind an Je-
sus. Er ist mit seinem Latein am Ende                                                   Und ein zweites lerne ich von dem ver-
und fragt ihn: „Kannst du vielleicht was                                                zweifelten Vater: Der hält nicht mal
machen?“ Und Jesus fertigt ihn auf den                                                  mehr an seiner Verzweiflung fest. Und
ersten Blick schroff ab: „Was soll das                                                  lässt ihr das letzte Wort. Sondern wirft
denn heißen: ‚wenn du kannst‘? Alles                                                    alles, all sein Nicht-Können Jesus vor
ist möglich, wenn man glaubt!“, blafft                                                  die Füße: „Ich glaube, hilf meinem Un-
er ihn an. - Eine Antwort wie ein Schlag                                                glauben!“ So wird aus seinem Unglau-
in die Magengrube. Da ist sie: Diese                                                    ben, aus seinem Nicht-Können sogar
Wand. Die einen trennt. Von denen,                                                      so was wie ein Gebet, ein ungläubiges
4                                                                                                                                                                           5
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
Aus der Gemeinde                                                                                                                                Aus der Gemeinde
 Dieses Jahr keine Konfirmation
Stell dir vor, es ist der erste Sonntag     Gruppe von Jugendlichen gegeben, die       zeit fahren zum Beispiel. Wir haben uns    rückgehen, sodass wir die Art und Wei-
im Mai … und keine Konfirmation             vom Pfarrer oder vom Prädikanten ein-      deshalb entschlossen, zwei Jahrgänge       se neu erfinden müssen, wie wir unser
in der Schlosskirche. Normalerweise         gesegnet wurden.                           zusammenzufassen und haben jetzt ei-       Gemeindeleben gestalten können. Aber
ist am Samstag davor die Konfirman-                                                    nen doppelten Konfi-Jahrgang gebildet,     statt den Kopf in den Sand zu stecken,
den-Abendmahlsfeier mit den Eltern          Aber der demographische Wandel             mit dem der Unterricht, die Fahrten        fangen wir jetzt schon damit an:
und Paten, und dann ist am ersten Mai-      macht auch vor unserer Kirchenge-          und Aktivitäten großen Spaß machen.
sonntag der Burghof voll mit fröhli-        meinde nicht Halt. Seit Jahren, sogar      Aber eben ohne Konfirmation 2020,          Warum soll es bloß bezahlte Pasto-
chen Familien. Nur dieses Jahr nicht.       seit Jahrzehnten werden in Edingen         sondern erst 2021.                         ren geben und nicht auch ehrenamtli-
Hat es das jemals gegeben in der langen     und Greifenstein bedeutend weniger                                                    che Menschen aus der Gemeinde, die
Geschichte der Kirchengemeinde? Ich         Kinder oder Jugendliche getauft als        Das alles ist Teil der großen Umbrüche,    pfarramtliche Aufgaben wahrnehmen
blättere im Konfirmandenbuch, in das        Gemeindeglieder beerdigt werden. Un-       die unsere Kirchengemeinde in den          können? In der evangelischen Kirche
die konfirmierten Mädchen und Jun-          sere Gesellschaft wird durchschnittlich    nächsten Jahren ereilen werden. Wir        haben wir doch das „Priestertum der
gen seit Jahrhunderten mit der Hand         immer älter, und die Bindung an die        sind zwar eine lebendige Gemeinde mit      Gläubigen“! Das wollen wir ernst neh-
geschrieben werden, und nirgendwo           Institution Kirche wird lockerer. Das      vielen engagierten Mitarbeitern, aber      men und in den nächsten Jahren lernen,
ist eine Lücke. „Geprüft am Sonntag         hat dazu geführt, dass wir in 2018 keine   trotzdem sind wir eine an Gemeinde-        wie eine Gemeinde auch ohne Pfarrer
Judica, konfirmiert am Sonntag Palma-       Konfirmandengruppen aus Edingern           gliederzahlen schrumpfende Gemein-         lebendig sein kann: Gottesdienste fei-
rum“, so steht es jahraus, jahrein in den   und Greifensteinern mehr zusammen          de! Es wird in den nächsten Jahren nicht   ern, die Bibel auslegen, verkündigen,
Annalen. Selbst in bewegten Zeiten,         bekamen, in der die Jugendlichen noch      mehr genug Pfarrer geben, die in länd-     sich seelsorglich umeinander kümmern,
während und kurz nach Ende des zwei-        eine positive Gruppenerfahrung hätten      lichen Gemeinden Dienst tun. Unsere        der nächsten Generation den Glauben
ten Weltkrieges hat es immer eine große     machen können: Gemeinsam auf Frei-         Geldmittel aus Kirchensteuern werden       weitergeben und noch vieles mehr.
                                                                                       in den nächsten Jahren dramatisch zu-                        Armin Kistenbrügge

6                                                                                                                                                                     7
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
Aus der Gemeinde                                                                                                                           Aus der Gemeinde
 Neue Presbyterien
Neue Presbyterien in Greifenstein und    leiten werden. Am Sonntag, dem 22.        der sein Amt an einen Jüngeren abge-     gelehrt wird. Dazu gehört auch, ehren-
Edingen                                  März, werden die neuen Greifensteiner     ben wollte, kommt Heiko Debus ins        amtliche Mitarbeiter zu stärken und ih-
                                         Presbyter in der Schlosskirche in ihr     Leitungsgremium. Die anderen Presby-     nen zu helfen, ihre Gaben zu entdecken
„Habemus papam“, heißt es in der al-     Amt eingeführt.                           ter machen weiter: Helga Becker, Jens    und einzusetzen, Unstimmigkeiten aus-
ten Schwesterkirche, bei uns könnte                                                Nicodemus, Christian Vorländer, Stef-    zuräumen und die Gemeinde nach au-
man „habemus Presbyterium“ sagen,        Das neue Team ist das alte, das sich zu   fen Hedrich und Lothar Schmidt.          ßen hin zu vertreten. Dies geschieht in
wenn bei uns Latein die Umgangsspra-     einer weiteren Amtszeit bereit gefun-                                              der evangelischen Kirche im Team von
che wäre. Nachdem im Herbst letzten      den hat: Carola Reese, Roswitha Engel,    Zu den Aufgaben des Presbyteriums ge-    Pfarrern und Ehrenamtlichen auf Au-
Jahres viele Gespräche mit amtierenden   Nicole Hemann, Tamara Becker-Warter       hört die ganze Bandbreite der Gemein-    genhöhe und ist Ausdruck des „Pries-
Presbytern und neuen Presbyterkandi-     und Jürgen Chytri.                        deleitung: neben der Verantwortung       teramts der Gläubigen“, das in der
daten geführt worden sind, haben sich                                              für den Haushalt und die Erhaltung       evangelischen Kirche gelebt wird.
in beiden Gemeinden zwei engagier-       Die Edinger Presbyter werden am dar-      der Gebäude der Gemeinde ist das vor
te Mannschaften gebildet, die die Ge-    auffolgenden Sonntag, am 29. März, in     allem die geistliche Gemeindeleitung,
meinden Edingen und Greifenstein in      ihr Amt eingeführt. Hier hat es einen     also die inhaltliche Verantwortung für
den nächsten vier Jahren gemeinsam       Wechsel gegeben: Für Joachim Kurz,        das, was in der Gemeinde gelebt und

Presbyterium Edingen, vlnr.: Helga Becker, Armin Kistenbrügge, Heiko Debus,
Jens Nicodemus, Christian Vorländer, Steffen Hedrich, Lothar Schmidt
                                                                                   Presbyterium Greifenstein, vlnr.: Roswitha Engel, Tamara Becker-Warter, Carola
                                                                                   Reese, Armin Kistenbrügge, Jürgen Chytri. Nicht im Bild: Nicole Hemann

8                                                                                                                                                                9
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
Aus der Gemeinde                                                                                                                                      CVJM Edingen
 Musical                                                                                                                    100 Jahre CVJM Edingen
Die Proben für das Musical „Ich bin bei    kommen scheinen. Werden Mona und          Der CVJM Edingen wird in diesem Jahr        Wer Material, wie z.B. Zeitungsartikel,
euch“ laufen auf Hochtouren.               Lisa das Geheimnis lösen können?          100 Jahre alt! Dies soll feierlich began-   alte Fotos, Dias oder sonstige Gegen-
                                                                                     gen werden, unter anderem mit einer         stände und Dokumente hat, kann sie
Seit Mitte Januar proben insgesamt 11      Wenn auch ihr dem Rätsel auf die Spur     kleinen Ausstellung über die Geschich-      gerne bei Lothar Lippert in der Wäller-
Kids der Kirchengemeinde für ihr Os-       kommen wollt, dann laden wir euch         te des Vereins. Dazu brauchen wir eure      torstraße abgeben.
termusical „Ich bin bei euch“. Alle sind   herzlich ein. Kommt zu unserer Mu-        Unterstützung!                                                Der CVJM-Vorstand
mit viel Spaß dabei und schauspielern,     sicalaufführung am Samstag, 28. März
singen und performen. Jeden Freitag        2020, um 16 Uhr ins ev. Gemeindehaus.
verwandelt sich das Gemeindehaus in        Wir freuen uns, wenn das Gemeinde-
Omas Garten, in dem sich neben den         haus voll wird und jeder Stuhl besetzt
beiden Mädchen Mona und Lisa sehr          ist.
merkwürdige Menschen aufhalten und               Für das Musical-Team, Julia Best                    50 Jahre Freizeit­zentrum Roden­roth
dauernd etwas suchen. Menschen, die                           Fotos: Esther Volk
irgendwie aus einer anderen Zeit zu                                                  Wir werden 50 und feiern                    Und das Wichtigste: Rodenroth ist ein
                                                                                     vom 15.-17. Mai 2020!                       Ort mit DIR!
                                                                                     Das Freizeitzentrum in Rodenroth            50 Jahre sind eine ziemlich lange Zeit
                                                                                     feiert 2020 sein 50-jähriges Jubiläum.      - aber alt und langweilig sind wir trotz-
                                                                                     Das Freizeitzentrum in Rodenroth ist        dem nicht geworden! Und das wollen
                                                                                     der Dreh- und Angelpunkt unserer            wir zusammen mit DIR feiern.
                                                                                     CVJM-Arbeit und wurde vor zwei Jah-         Das RoRo-Festival 2020 verbindet alles,
                                                                                     ren aufwändig renoviert. Seit über 50       wofür Rodenroth steht - Gemeinschaft,
                                                                                     Jahren steht dort nicht einfach nur ein     Musik, Action, Spiele, Begegnung und
                                                                                     Gebäude, sondern es ist ein Ort voller      Zeit mit Gott!
                                                                                     Geschichte und Geschichten.

                                                                                     Rodenroth ist ein Ort mit                   Mehr Infos und Anmeldung auf
                                                                                     • Glauben und Zweifeln                                 https://50.cvjmroro.de/
                                                                                     • Action und Spannung
                                                                                     • Musik
                                                                                     • Herz
                                                                                     • Begegnungen
                                                                                     • Schönen und traurigen Erinnerungen

10                                                                                                                                                                     11
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
Termine                                                                                                                                                                                         Termine
 Die Passion auf RTL zur Primetime
Am 8. April soll die Passion Christi als land sucht den Superstar“, wird Jesus                                  Edingen                                             Greifenstein
Musik-Live-Event zur besten Sendezeit darstellen. Thomas Enns, bekennender                                      Sonntags-Gottesdienst                               Sonntags-Gottesdienst
um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Christ und Musiker bei „Koenige und                                       um 9:30 Uhr oder 11 Uhr im Wechsel                  um 9:30 Uhr oder 11 Uhr im Wechsel
Aufführung wird auf dem Burgplatz Priester“, wird einen der Jünger spie-                                        (siehe Seiten 12/13)                                (siehe Seiten 12/13)
mitten in Essen stattfinden. Dort kön- len. Er betrachtet die Passion als gro-                                  Kindergottesdienst um 11 Uhr                        „Kigo Extrem“ jeweils am ersten Sonn-
nen knapp 5.000 Menschen das Gesche- ße Chance: „Wir bringen Jesus auf die                                                                                          tag im Monat um 10:30 Uhr
hen auf der Hauptbühne verfolgen. Au- Straße, das finde ich mega. Da gehören
ßerdem wird eine Prozession aus rund wir Christen hin.“
800 bis 1.000 Menschen quer durch die
Innenstadt ziehen und ein                              Ähnlich äußerte sich auch                                                                                    Der Frauenkreis Greifenstein
riesiges Leuchtkreuz tra- GESCHICHTEDIE GRÖSSTE
                                         ALLER ZEITEN. Samuel Koch, der wie Enns                                                                                    trifft sich jeden ersten Mittwoch im
gen. Moderatorin Nazan                                 einen der Jünger darstellen                                                                                  Monat um 15:30 Uhr im ev. Gemeinde-
                                                                       DAS MUSIK-LIVE-EVENT.

Eckes begleitet die Pro-                               wird. „Ich hoffe, dass wir                                    LICHTBLICK                                     haus Greifenstein.
zession als Reporterin und                             mit dieser Inszenierung die                                   DER ETWAS ANDERE GOTTESDIENST
befragt Mitwirkende zu ih-                             Herzen der Menschen er-
rer Motivation und ihrem                               reichen können“, sagte er.                               Der nächsteSONNTAG      , 23.02.2020
                                                                                                                                   Lichtblick-Gottesdienst    ist
Glauben. Zum Höhepunkt                                 „Für mich ist dies eine Ge-                              am 10. Mai 2020         um U
                                                                                                                                    18:00    18HR
                                                                                                                                                Uhr im Dorfge-      Maikaffee des Frauenkreises
der Show soll das Kreuz an                             schichte, in der Unmögli-                                meinschaftshausIM DGH   in EEdingen.
                                                                                                                                             DINGEN                 Greifenstein
der Bühne ankommen.                                    ches möglich gemacht wird,                               Gastprediger ist diesmal Daniel Harter.             Herzliche Einladung zum Maikaffee
                                                       in der Gott Gnade und Ge-                                Er kommt aus dem Oberbergischen, ist                des Frauenkreises Greifenstein am
                                                                      OSTERN BEI

                                                                                                                    THEMA:
                             Promikon_PZ_RTL_Passion_210x297.indd 1                            28.01.20 07:46

Auf der Hauptbühne wird                                rechtigkeit in Jesus zusam-                              Singer-Songwriter,          Leiter von diversen     Mittwoch, dem 6. Mai 2020, um 15.30
Entertainer Thomas Gottschalk (69) menbringt. Es kommt jemand, der die                                          Musikprojekten und nennt sich als Pre-              Uhr im ev. Gemeindehaus.
das Publikum als Erzähler durch das Schuld auf sich nimmt. Und so können                                        diger „Musikmissionar“. Unvergessen                 Der Frauenkreis Greifenstein freut sich
Stück begleiten. Alexander Klaws, 2003 Gnade und Gerechtigkeit gleichsam                                        ist Pseine
                                                                                                                      REDIGT: APredigt    in einem Jugendgot-
                                                                                                                               NNA SCHRÖTER                         über Besuch: Wie jedes Jahr lädt der
Sieger bei der Casting-Show „Deutsch- wirksam werden.“                                                          tesdienst bei uns auf der Burg Grei-                Kreis alle Frauen in Greifenstein, Edin-
                                                                                                                fenstein      vor einigen
                                                                                                                          MUSIK       THEATERJahren.   Herzliche
                                                                                                                                                 BISTRO            gen und Umgebung zum Maikaffee ein.
                                                                                                                Einladung!                                          Natürlich sind an diesem Nachmittag
                                                                                                                                                                    auch die Männer gerne gesehen!
                                                                                                                       WIR FREUEN UNS AUF EUCH!
Oster-Frühgottesdienst                                                                                                 EV. KIRCHENGEMEINDE UND CVJM EDINGEN         Als Gast ist Angelika Marsch eingela-
Am Ostersonntag, dem 12. April 2020                                                                                                                                 den. Die ehemalige Deutschland-Che-
planen wir einen frühen Ostergottes-                                                                            Frauentreff Edingen                                 fin von Wycliff ist in der Gemeinde
dienst mit anschließendem Frühstück.                                                                            Am 10. März 2020 um 20:00 Uhr mit                   keine Unbekannte und wird Eindrücke
Beginn ist morgens(!) um 6:00 Uhr in                                                                            dem Thema: „Inseln im Alltag“, mit                  und Geschichten mit der Bibel aus ih-
der Schlosskirche in Greifenstein.                                                                              Manuela Bünger im evangelischen Ge-                 rem reichen Leben mitbringen!
                  Herzliche Einladung!                                                                         meindehaus Edingen.                                 Herzliche Einladung!
12                                                                                                                                                                                                       13
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
Gottesdienstplan
                                           1. März bis 28. Juni 2020

                           Greifenstein                   Edingen                           Prediger
                                                          11.00 Uhr
So.,           1.3.20       9.30 Uhr Winterkirche                                           Pfr. Dr.Armin Kistenbrügge
                                                          mit der Bible-Lounge
                           11.00 Uhr Winterkirche                                           Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
So.,           8.3.20                                      9.30 Uhr                         in Grf. mit Frank Busch &
                           Familiengottesdienst                                             KiGo-Team
                            9.30 Uhr
So.,          15.3.20                                     11.00 Uhr                         Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
                           mit Gospelchor Asslar
Mi.,          18.3.20                                     19.30 Uhr Passionsandacht         Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge

                      11.00 Uhr Schlosskirche
So.,          22.3.20 mit Abendmahl u. Einführung           9.30 Uhr                        Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
                      des neuen Presbyteriums
                           18.00 Uhr Passionsandacht
Mi.,          25.3.20                                                                       Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
                           mit Abendmahl
                                                          11.00 Uhr mit Abendmahl
So.,          29.3.20       9.30 Uhr Winterkirche         und Einführung des neuen          Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
                                                          Presbyteriums
Mi.,           1.4.20                                     19.30 Uhr Passionsandacht         Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge

               5.4.20                                                                       N.N.
So.,                       11.00 Uhr Winterkirche           9.30 Uhr
         Palmsonntag
               9.4.20                                     19.30 Uhr Mahlfeier im ev.        Pred. N.N.
Do.,                                                                                        Lit: Pfr. Dr. A. Kistenbrügge
       Gründonnerstag                                     Gemeindehaus
              10.4.20                                                                       Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
Fr.,                       11.00 Uhr mit Abendmahl          9.30 Uhr mit Abendmahl
            Karfreitag

              12.4.20       6.00 Uhr Frühgottesdienst                                       Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
So.,                                                      11.00 Uhr                         mit Team
         Ostersonntag mit anschl. Frühstück
Mo.,          13.4.20 Kein Gottesdienst                   Kein Gottesdienst
So.,          19.4.20 11.00 Uhr                             9.30 Uhr                        Prädikant Lothar Lippert.

So.,          26.4.20       9.30 Uhr                      11.00 Uhr                         Prädikant Mike Reese

So.,           3.5.20 11.00 Uhr Goldkonfirmation            9.30 Uhr                        Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge

                                                                                            Lichtblick: Daniel Harter
So.,          10.5.20 11.00 Uhr                           18.00 Uhr Lichtblick DGH          Grf: Prädikant Mike Reese

So.,          17.5.20       9.30 Uhr                      11.00 Uhr                         Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge

              21.5.20                                                                       Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
Do.,                       11.00 Uhr an der Skihütte        9.30 Uhr
          Himmelfahrt
So.,          24.5.20       9.30 Uhr                      11.00 Uhr                         Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge

                       10.00 Uhr Gemeinsamer
              31.5.20
So.,                   Regional-Gottesdienst in
             Pfingsten
                       Biskirchen
                                                          11.00 Uhr
               7.6.20                                                                       Pfrädikant Lothar Lippert
So.,                        9.30 Uhr                      14.00 Uhr Treffpunkt Alten-
              Trinitatis
                                                          berg mit Arno Backhaus
                           11.00 Uhr Gem. Open-Air-
So.,          14.6.20                                                                       Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge
                           Gottesdienst im Pfarrgarten
So.,          21.6.20       9.30 Uhr                      11.00 Uhr                         Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge

So.,          28.6.20 11.00 Uhr mit Abendmahl               9.30 Uhr mit Abendmahl          Pfr. Dr. Armin Kistenbrügge

          In der Klinik Waldhof-Elgershausen finden donnerstags 14-täglich um 18.15 Uhr Gottesdienste statt,
                           zu denen Patienten und Gemeindeglieder herzlich eingeladen sind!
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
Termine                                                            Aus der Gemeinde
                                                                Winterfreizeit
          Als Nachfreizeit der USA- Begegnung       Samstag war eigentlich Skifahren ange-
          aus dem Sommer machten wir uns di-        sagt, doch leider lag zu wenig Schnee
          rekt am Freitag nach der Schule auf den   und es regnete den ganzen Tag. Davon
          Weg nach Willingen. Gastfreundlich        ließen wir uns aber nicht unterkriegen
          wurden wir im neu sanierten Gästehaus     und verbrachten deshalb einen schönen
          in Usseln begrüßt. Am Freitag Abend       Tag auf der Schlittschuhbahn und im
          ging es dann zuerst Rodeln und danach     Schwimmbad. Den Abend ließen wir
          direkt auf eine Apres-Ski-Party, wo wir   im Gästehaus mit einem Rückblick in
          alle sehr viel Spaß hatten.               die USA, einem Film und Spielen ge-
                                                    mütlich ausklingen. Sonntag Morgen
                                                    hieß es dann leider schon wieder Kof-
                                                    fer packen, doch bevor die Heimfahrt
                                                    startete, machten wir unseren eigenen
                                                    kleinen Gottesdienst, der unter dem
                                                    Motto der Jahreslosung stand. Trotz
                                                    einigen Planänderungen hatten wir ein
                                                    sehr schönes Wochenende mit viel Spaß
                                                    und Gemeinschaft.
                                                                            Lotta Schulze

16                                                                                     17
Gemeinde blick evangelische Kirchengemeinden Greifenstein und Edingen März 2020 - Ausgabe 114 - Edingen und Greifenstein
Aus der Gemeinde                                                              Aus der Gemeinde
    Christoph Buskies - 20 Jahre
Lieber Christoph,

wir danken dir von Herzen für 20 tolle Jahre in unserer Kirchengemeinde!

20 Jahre … das waren

    • Jede Menge Konfi-Stunden und Freizeiten auf dem Himmelsfels
    • Tolle Freizeiten nach Kroatien, England, USA, Uganda, Paris
    • So viele tolle Stunden bei „Crossige Zeiten“, „Open House“, „Open Mind”,
      Teentreff, Musikschule, und, und, und …
    • Viele tolle und spannende Begegnungen mit Jugendlichen und inspirierenden
      Menschen
    • Unzählige Ideen, wie man Kinder und Jugendliche für Gott begeistern kann
    • Viel Musik … von Gospel bis Worship, von Weihnachten bis Ostern, von Soul
      bis Jazz, mit Stars und Sternchen
    • Und noch vieles mehr!

Wir freuen uns auf viele weitere tolle Jahre mit dir zusammen und wünschen dir
Gottes reichen Segen für deine Arbeit.

                                   Ev. Kirchengemeinden Edingen/Greifenstein

18                                                                                              19
Aus der Gemeinde                                                                                                                             Aus der Gemeinde
 Midde im Dorf
Ein neues Projekt der Caritas Wetzlar/     Wir, die Caritas, möchten das aktive
Lahn-Dill-Eder, geplant ab Juli 2020.      Miteinander, welches schon im Dorf
                                           stattfindet, gerne unterstützen und mit
Der Name des Projektes: „Midde im          daran arbeiten, dass Edingen als Le-
Dorf“, ein Wohnzimmer für die Dorf-        bensraum in jedem Alter attraktiv ist.
gemeinschaft, behindertengerecht zu-
gänglich.

                                                                                     Wir möchten, dass im Wohnzimmer            So freuen wir uns gemeinsam mit den
                                                                                     „Midde im Dorf“ ein „Daheim“-Ge-           Menschen im Dorf Edingen und der
„Midde im Dorf“, das ist:                                                            fühl für die Menschen entstehen kann.      Gemeinde Sinn, ein Wohnzimmer für
                                                                                     Für einige Stunden kann es ein Zuhau-      das Dorf lebendig werden zu lassen.
• Aktives Miteinander der Generationen                                               se werden. Hier können wir gemeinsam
                                                                                     feiern, lernen, reden, chillen, eben Le-                 Bettina Lebershausen
• Jung für Alt, Alt für Jung, das Einbringen von Wissen und Können, Work-            bensqualität in jedem Alter finden.
  shop-Raum, Lernraum

• Vielfältig, wie die Menschen, die hier leben

• Begegnungsort, ein „Wohnzimmer für alle“

• Offener Treff, aber auch geschützter Raum

• Raum für gemeinsame Aktivitäten, Geburtstage feiern, Erzählsalon, handarbei-
  ten, Künstlerausstellungen…

• Nachbarschaftliches Miteinander, „Tante-Emma-Notfalladen“

• Der Ambulante Demenz- und Besuchsdienst der Caritas, in Kooperation mit der
  Hauskrankenpflege Lahn-Dill, wird hier ein Büro haben.

• Raum und Zeit für eine Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige und weitere
  Beratungen zu den verschiedensten Themen

20                                                                                                                                                              21
Aus der Gemeinde                                                                                                                           Wir sind für Sie da!
 #deinegeschichte                                                                                       Ansprechpartner in der Gemeinde
Lebe deinen Glauben: Mache Gottes         und eingängigen Kapiteln wie in der
Geschichte zu deiner.                     Erzählbibel und führt durch den Glau-      Ev. Pfarramt
                                                                                     Dr. Armin Kistenbrügge, Voglersheck 7, Greifenstein
                                                                                     Email: armin.kistenbruegge@gmx.de                  Telefon: 802
                                                                                     www.kirche-edingen-greifenstein.de

                                                                                     Gemeindepädagoge
                                                                                     Christoph Buskies, Weierwies 8, Greifenstein
                                                                                     Email: jugend@promikon.de                          Telefon: 921 457

                                                                                     Greifenstein

                                                                                     Kirchmeisterin
                                                                                     Carola Reese, Steinkauter Weg 6                    Telefon: 6713
                                                                                     Küster und Gemeindehaus
Das neue Buch von Armin Kistenbrüg-       ben, durch die Liebe und die Hoffnung.     Tamara und Peter Warter, Untergasse 29             Telefon: 6346
ge erklärt Glauben, Liebe und Hoff-       Zugleich entsteht dadurch eine geistli-
nung.                                     che Lebensreise. Das Buch ist alleine      Edingen
Im Kino läuft die Schlussszene. Das       gut lesbar, nicht nur für Jugendliche.
Liebespaar hat sich gefunden, Film-       Und durch Geprächsanregungen für je-       Kirchmeister
kuss zum Abschluss … und dann wird        des Kapitel ist es auch in Jugendkreisen   Lothar Schmidt, Borngartenstr. 6                   Telefon: 1324
ausgeblendet. Der Film ist vorbei. Wie    gut einsetzbar.                            Küsterin
schade. Man will wissen, wie es weiter-                                              Hannelore Schmidt, Borngartenstr. 6                Telefon: 1324
geht, aber dann kommt nur noch der                                                   Gemeindehaus
Abspann. Im Märchen heißt es dann                                                    Sigita Sneideryte		                                Telefon: 0179 25 83 759
immer: „Und wenn sie nicht gestorben
sind, dann leben sie noch heute.“ Aber                                               Kassettendienst:
wie?                                                                                 Für Gemeindeglieder, die nicht zur Kirche gehen können, wird jeder zweite Got-
Nach #gottesgeschichte, der Erzähl-                                                  tesdienst auf Kassette aufgenommen. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie diese
bibel für Jugendliche, erzählt Armin                                                 Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten. Gerne bringen wir Ihnen die Kassette
Kistenbrügge jetzt, wie es weitergeht:                                               kostenlos nach Hause!
Wenn man Gottes Geschichte kennt,                                                    Bitte melden Sie sich bei
wie wird dann seine Geschichte zu dei-                                               Ulrich Krieger, Edingen                           Telefon: 1337
ner? Das Buch bietet eine große Reise                                                Edith Chytri, Greifenstein                        Telefon: 1033
durch den Glauben, in ähnlich kurzen
22                                                                                                                                                                23
Einverständniserklärung Hochzeit
                                                                                   DIE GRÖSSTE
     Ja, wir möchten, dass unsere Hochzeitsjubiläen vorab im Gemeinde-
                                                                             GESCHICHTE ALLER ZEITEN.
     blick veröffentlicht werden.                                                  DAS MUSIK-LIVE-EVENT.
Zu diesem Zweck stimmen wir zu, dass unsere persönlichen Daten (Vorna-
me, Name, Adresse und Hochzeitsdatum) in der Kirchengemeinde gespei-
chert und verarbeitet werden.

Die Abgabe ist selbstverständlich freiwillig. Sie haben das Recht auf Aus-
kunftserteilung über die von uns von Ihnen gespeicherten Daten sowie das
Recht auf Berichtigung, Löschung und Sperrung dieser Daten.
Die Einverständniserklärung kann außerdem jederzeit widerrufen werden.
Dazu genügt eine schriftliche Nachricht (Email, Brief) an das Pfarrbüro,
Voglersheck 7 in 35753 Greifenstein, bzw. an armin.kistenbruegge@gmx.de.

Vorname Nachname                         Vorname Nachname

Straße, Ort

Hochzeitsdatum

Datum, Unterschrift                      Datum, Unterschrift

Bitte in Edingen bei Irene Krieger, Greifensteiner Weg 4 oder in Greifen-
stein im Pfarrbüro, Voglersheck 7, abgeben.

26                                                                               OSTERN BEI                27
Sie können auch lesen