KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg

Die Seite wird erstellt Christopher Brüggemann
 
WEITER LESEN
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
kirchenBLICK
        AugenBlick
        Ist das schon 2021
        oder kann das weg?

        RückBlick
        Weihnachtstütenaktion
        Jahresrückblick OASE
        Spielgruppen

        AusBlick
        Kulturveranstaltungen

        SeitenBlick
        Ökumenische
        Andachten
        Weltgebetstag

             1/2021
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
2             DurchBlick                    Kontakt in der Gemeinde

Gemeindebüro Heinsberg                      Krabbelgruppen
Erzbischof-Philipp-Straße 12                Uschi Preuss           02452 / 15 59 760
52525 Heinsberg                                                    0171 / 21 53 127
Monika Plum und Andrea Wellens
   02452 / 2 49 78                         Küsterdienst
   02452 / 39 55                           Markus Wöhlert         0159 / 01 28 17 31
   heinsberg@ekir.de                       Lidia Kurennoy         02452 / 15 55 26
                                            Juliane Reiter         0170 / 60 85 309
Öffnungszeiten des Gemeindebüros
Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag:     Impressum
jeweils von 9 bis 12 Uhr                    Herausgeber: Presbyterium der
Donnerstag: 14 bis 18 Uhr                   Ev. Kirchengemeinde Heinsberg

Pfarrer Sebastian Walde                     Redaktion
Erzbischof-Philipp-Straße 12                Margrit Hils, Cornelia Pradel, Felix Schikora,
   02452 / 68 17 616                       Anne Trevisan, Sebastian Walde
   0151 / 56 96 74 53
   sebastian.walde@ekir.de                 Redaktionsschluss: 29.03.2021
Pfarrer Felix Schikora
Erzbischof-Philipp-Straße 12
   0170 - 90 83 677                        Jede Spende hilft - Spendenkonten
   felix.schikora@ekir.de
                                            Kirchengemeinde
Jugendheim - O.J.E.                         Volksbank Heinsberg eG
OASE Oberbruch                              IBAN: DE88 3706 9412 3001 7290 11
Boos-Fremery-Str 81
                                            Kreissparkasse Heinsberg
Angela Simon
                                            IBAN: DE59 3125 1220 0002 3085 00
 02452 / 15 79 29
                                            (Zweck bitte angeben)
 0152 / 25 35 72 99
 jugendheimoase@gmx.de                     Kirchenbauverein
Monika Lang                                 Kreissparkasse Heinsberg
    0178 / 37 44 473                        IBAN: DE76 3125 1220 1401 6627 86


Skywalker - Mobile Jugendarbeit Oberbruch   Volksbank Heinsberg eG
Tobias Storms                               IBAN: DE83 3706 9412 3303 0140 11
 0152 / 24 89 87 46
 tobias.storms@ekir.de
                                            Gutes Werk Heinsberg e.V.
                                            Kreissparkasse Heinsberg
Loony Day Heinsberg
                                            IBAN: DE73 3125 1220 1401 3169 38
Uwe Jakait
 02452 / 92 43 784                         Volksbank Heinsberg eG
 info@loonyday.de                          IBAN: DE68 3706 9412 3005 6920 15
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
Andacht                                                            AugenBlick                3

„Ist das schon 2021 oder kann das weg?“
Liebe Gemeinde,
ich sitze an meinem Schreibtisch und ordne einen Stapel von Papieren. Neben mir steht
der Papiervernichter. Ich ahne, dass nach einem Jahr wie 2020 viel weg kann. Ich finde
die Vorlagen für Gottesdienste, die so nie stattgefunden haben. Das Papier wandert in
den Schredder und irgendwie fühlt sich das gar nicht so schlecht an. Nach und nach
wandert Papier um Papier in den Schredder, z. B. Notizen über Sitzungen, die dann nicht
mehr wichtig waren oder Ideen für die Jugendarbeit und vorbereitete Konfistunden. Nach
und nach wandert alles, was nicht wieder zu verwerten ist, in den Schredder.

Vieles davon hätte ich mir anders gewünscht.
Manches ist fast schmerzhaft, wenn man es
nochmal anschaut. Vor allem deshalb, weil
Zeit nicht wieder zurück gekauft werden kann.
Umso befreiender ist es, all das nun nehmen
zu können und in den Schredder wandern zu
sehen. Denn mich trägt etwas dabei, das in
diesen Zeiten so wichtig ist wie das Essen      Klar merke ich, während die Schnippsel
und Trinken. “Du bist bei mir” mit diesen       fallen, meine eigene Ungeduld. Gemeinde ist
vier Worten, bringt es der 23. Psalm auf den    für mich Lebensraum von Menschen.
Punkt. Ein anderer Psalm sagt: “Der Herr ist    Sie ist für mich der Ort, an dem jedes Alter
mein Licht und mein Heil, vor wem sollte ich    seinen Platz finden kann, um in Wort und Tat
mich fürchten?”. Im Grunde sagt Gott Men-       von diesem Gott zu hören und gerade ist von
schen immer wieder die selbe Botschaft wei-     diesem Lebensraum nicht viel zu merken und
ter. “Hab keine Angst”, denn ich plane Gutes    zu hören. Dann aber irgendwann ist alles Alte
für dich, für deine Familie, für alle Welt.     geordnet. Irgendwann ist der Papierschredder
Während ich da sitze und meine Pläne            still. In diesem Moment merke ich wie sehr
schreddere, kann ich gewiss sein, dass Gott     mir Gottes “Fürchte dich nicht” und sein so oft
seinen Plan für mich niemals schreddert.        verkündetes “Ich bin bei dir” hilft nun wieder
Denn Gott beweist immer wieder, dass selbst     leere Seiten für das Jahr 2021 zu füllen, z. B.
schlimmste Krisen ihn nicht aufhalten. Die      für die Osterfeiertage, die kommen werden
Apostel sitzen im Gefängnis oder werden         und für Menschen in der Krise, die daran er-
misshandelt. Gott rettet sie. Die Israeliten    innert werden sollen, dass Gott der Meister
stehen kurz davor vom Pharao ausgelöscht        aller Krisen ist. Ich wünsche Ihnen, liebe Le-
zu werden, aber Gott zeigt den Weg auf und      serinnen und Leser, dass Sie genau DAS in
sie können fliehen. Gott weiß um die Krisen     diesem neuen Jahr sehen und fühlen können.
der Menschen. Aber er sieht auch den Aus-
weg, ja wird mit Jesus selbst zum Ausweg        Amen.
für die größte Krise, der menschliches Leben
sich stellen kann.                              Ihr Pfarrer Felix Schikora
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
4             RückBlick                           Weihnachtstütenaktion

Der Besuchsdienst organisierte
Weihnachtstütenaktion für
Senioren
Aufgrund der Corona-Pandemie hat sich unser
Besuchsdienst im Jahr 2020 leider auf schrift-
liche Gratulationen beschränken müssen. Das
Bedauern darüber, dass es nicht zu persön-
lichen Kontakten und Gesprächen kommen            möchten unserem Besuchsdienstkreis beitre-
konnte, brachte uns auf die Idee, in der Ad-      ten, melden Sie sich bitte bei der Leiterin des
ventszeit   einen   weihnachtlichen   Gruß   an   Besuchsdienstes, Waltraud Weber (Tel.: 6 49
die über 80-jährigen Gemeindemitglieder zu        10). Den zeitlichen Aufwand können Sie selbst
verteilen. So konnten wir in fast dreihundert     bestimmen. In der Hoffnung auf bessere Zeiten
Briefkästen oder an Haustüren wenigstens          mit persönlichen Kontakten grüßt Sie herzlich
einen kurzen Kontakt und hoffentlich eine
kleine Freude bringen und den Menschen ver-       das Besuchsdienstteam
mitteln: Die Kirchengemeinde denkt an Sie!        Waltraud Weber, Ursula André, Mechthild
Sollten wir Ihr Interesse für diese schönen und   Friese, Gisela Nitz, Agnes Papenfuss, Cornelia
erfüllenden Aufgaben geweckt haben und Sie        Pradel, Anne Trevisan und Ingrid Wolf

Jahresrückblick aus der OASE

Auch wir wurden vom Lockdown im Frühjahr
2020 überrascht. Aber auch während des Lock-
downs waren wir weiter für unsere Besucher
da. Wir haben Bastelsets/Basteltüten vorberei-
tet, damit unsere Besucher auch weiterhin kre-
ativ sein können, denn oftmals fehlt ihnen das
                                                    Auch die Jugendlichen nähten fleißig Masken
benötigte Bastelmaterial.

                                                  Wir haben Masken genäht, um einen Teil zur
                                                  Eindämmung der Pandemie beizutragen.
                                                  Während des Lockdowns haben wir ebenfalls
                                                  den Corona-Engel-Service unterstützt und
                                                  sind für ältere/bedürftige Menschen einkau-
                                                  fen gefahren. Wir druckten Schulmaterial/
                                                  Lernmaterial für die Schüler der umliegenden
                                                  Schulen aus und führten ein Sorgentelefon
                                                  für die Kinder und Jugendlichen ein.
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
Jahresrückblick OASE                                                 RückBlick              5

  Besucherin
  + Jahrespraktikantin Chantal Franke              Besucher + Leitung Angela Simon

Wir waren unglaublich froh, als wir wieder für   Wir waren oft am Kapbuschsee und am Amici
Besucher öffnen durften. So konnten wir viele    Beach um das großartige Sommerwetter zu
Angebote machen wie z. B. die Herstellung        genießen. In den Herbstferien wanderten wir
von Gartenfackeln, Seifen und Pinnwänden.        im wilden Schaagbachtal und spielten in Gan-
Unser Sommer- (Kulturrucksack NRW) und           gelt Minigolf.
Herbstferienprogramm wurde, trotz der vielen
Einschränkungen gut angenommen und die           Dies kam besonders bei den Jugendlichen
Kinder/Jugendlichen konnten viel erleben.        super an! Auch im Jahr 2020 nahmen wir
Wir haben viele Ausflüge mit ihnen gemacht.      an der Aktion „Strahlende Kinderaugen“ teil.
Zweimal haben wir den Gangelter Wildpark         Eine Weihnachtsfeier, wie wir sie sonst mit
besucht und das Bubenheimer Spieleland.          den Kindern und Jugendlichen halten, gab
                                                 es leider nicht, stattdessen gab es ein Weih-
Dort spielten die Kinder ausgiebig auf den       nachtsfenster, an dem wir die Geschenke von
großen Spielgeländen und wir alle konnten        „Strahlende Kinderaugen“ überreichten.
die frische Luft genießen. In den Sommer-
ferien besuchten wir außerdem das Glas-          Wir wünschen Allen ein frohes neues Jahr
malerei-Museum in Linnich inklusive eines        und gehen mit viel Hoffnung und Zuversicht
Schmuckkurses.                                   ins Jahr 2021.

Die teilnehmende Mädchengruppe war sehr          Leider muss unsere Einrichtung vorerst bis
begeistert und alle konnten am Ende des Ta-      zum 31.01.2021 geschlossen bleiben.
ges ihren persönlich hergestellten Schmuck       Ab dem 14.01.2021 können sich Kinder und
in der OASE präsentieren.                        Jugendliche wieder wöchentlich Bastelsets ab-
                                                 holen. Zudem sind wir immer über die sozialen
                                                 Netzwerke und WhatsApp erreichbar.
                                                 Euer OASE-Team

                                                 (Alle Kinder, Eltern, Erziehungsberechtigten
                                                 haben die Veröffentlichung der Fotos in den
                                                 sozialen Medien und im Gemeindebrief schrift-
                                                 lich erlaubt.)
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
6            RückBlick                           Weihnachten

                                                 Wir danken aber auch für die Möglichkeit
                                                 der Präsenzgottesdienste. So wurde uns das
                                                 Stadion von Oberbruch als Gottesdienststätte
                                                 zur Verfügung gestellt. Wir danken dem HKV
                                                 und seinem Präsidenten Richard Deußen,
                                                 dass wir einen Karnevalswagen zur Verfü-
                                                 gung gestellt bekommen haben und diesen
                                                 als Weihnachtswagen einsetzen konnten, um
                                                 den Menschen etwas von der Weihnachts-
                                                 freude nach Hause bringen zu können. Wir
                                                 danken der Familie Derichs, die den Wagen
Weihnachten 2020                                 mit ihrem Traktor durch die Straßen zog. Wir
– alles andere als normal!                       danken unseren Mitarbeitenden und allen
                                                 Mitwirkenden, die unter diesen schwierigen
In dem vergangenen Jahr konnten wir Weih-        Bedingungen ihr Bestes gegeben haben.
nachten nicht wie gewohnt feiern. Dass wir
trotzdem etwas erleben durften von der Weih-
nachtsbotschaft der Engel, dem Trost und
der Freude des Weihnachtsevangeliums ver-
danken wir den vielen Menschen, die Ideen
entwickelt, Verantwortung mitgetragen und
die Einhaltung von allen Geboten der Vor-
sicht und Rücksicht ermöglicht haben.

So konnten wir unter freiem Himmel mit Ab-
stand und Maske im Stadion in Oberbruch
sowie vor der Christuskirche Gottesdienst
feiern. Die geplanten Gottesdienste in der
Christuskirche fanden mit deutlich reduzierter
Teilnehmerzahl statt.

Wir danken Ihnen für das Verständnis und
Verantwortungsgefühl, mit dem Sie die Ein-
schränkungen und Auflagen beachtet haben.
Wir danken ausdrücklich auch denen, die aus
Rücksicht auf die eigene Gesundheit und die
Gesundheit der Mitmenschen zu Hause ge-
blieben sind und mit unserer Gottesdiensttüte
eine eigene Andacht gehalten haben oder die
medialen Möglichkeiten nutzten.                                         Fotos: Anna Petra Thomas
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
Spielgruppen                                       AusBlick   7

Spielgruppen-Nachrichten
Seit Anfang November müssen meine „Uschi-
Spielgruppen“ auf Grund der Pandemie wie-
der geschlossen bleiben. Ich freue mich
aber sehr, dass der Kontakt zwischen euch
Spielgruppenfamilien und mir weiter aufrecht-
erhalten wird.

Wir tauschen uns online aus, dabei werden
vielseitige Themen angesprochen und hin und
wieder auch das eine oder andere Problem
gelöst.

In der Weihnachtszeit hat der Nikolaus natürlich
auch einen Abstecher ins Pfarrhaus gemacht
und dort für alle Spielgruppenkinder und deren
Geschwister ein Geschenk in die Nikolauskiste
gelegt.

Zur Zeit gibt es zusätzlich von meiner Seite aus
einmal wöchentlich Bastelvorschläge mit ge-
nauen Video-Anleitungen. Das dazugehörende
nötige Bastelmaterial kann man sich am Pfarr-
haus abholen. Natürlich kontaktlos, alles liegt
in einer Kiste zum Herausnehmen bereit.
Bilderbuchgeschichten und Handpuppenspie-
le per Video stehen auch noch auf meinem
Programm. Das alles kann natürlich nicht die
eigentlichen Spielgruppenstunden ersetzen
und ich hoffe sehr, dass wir uns bald wieder-
sehen können.

Passt auf euch auf und bleibt gesund!

Liebe Grüße
Eure Uschi
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
8              AusBlick                             Kulturveranstaltungen

Förderwettbewerb                                    Kultur in der Christuskirche
Stimmen Sie für die                                 in Coronazeiten
KinderChancenTafel ab - Danke!
Mit dem Förderwettbewerb „chrismon Ge-              Leider können wir die aufgeführten Veran-
meinde“ sucht das Magazin „chrismon“ 2021           staltungen nur nach der bei Redaktions-
bereits zum sechsten Mal spannende und              schluss aktuellen Schutzverordnung unter
kreative Projekte von Kirchengemeinden. Ob          Vorbehalt ankündigen.
Kirchenrenovierung, Gemeinde- und Sozial-
arbeit für Jung und Alt oder regionale Kultur-      •   Für alle gilt: Es gibt keinen Vorverkauf.
projekte   –   wir freuen uns auch in diesem        •   Besucher*innen müssen sich vorab
Jahr auf die Leidenschaft und Vielfalt christ-          telefonisch im Gemeindebüro an-
licher Gemeindearbeit aufmerksam machen zu              melden (Mo, Di, Mi, Fr 9:00 bis 12:00
können und sie mit 22.000 Euro zu fördern.              Uhr und Do 14:00 bis 18:00 Uhr). Ihre
Mit unserem Projekt der KinderChancenTafel              Erreichbarkeit wird dann auch in eine
wollen wir an dem Wettbewerb teilnehmen, der            Liste eingetragen wegen eventueller
durch Sie entschieden wird. Denn jeder, der             Nachverfolgung der Teilnahme.
einen Internetanschluss hat, kann für ein           •   Wir gehen davon aus, dass die allseits
Projekt stimmen.                                        bekannten AHA-Regeln im Frühjahr
                                                        weiterhin bestehen. So wird nur eine
Die Abstimmung ist in zwei Phasen gegliedert.           begrenzte Platzzahl in unserer Kirche
Vom 2. März um 10 Uhr bis zum 23. März um               zur Verfügung stehen.
10 Uhr kann jeder kostenlos und ohne Angabe         •   Einlass ist jeweils 30 Minuten vor
persönlicher Daten täglich darüber abstimmen,           Beginn der Veranstaltung.
welche zwölf Kirchengemeinden ins Finale ein-       •   Sie bekommen bei der Ankunft einen
ziehen. Einrichtungen und Vereine können sich           nummerierten Platz zugewiesen.
bis zum Ende der Qualifikation weiterhin mit
ihrem Projekt bewerben!                             Wir hoffen sehr, dass wir dann im März
Die 12 Gemeindeprojekte, die am 23.03. um           mit dem Jahresprogramm 2021 beginnen
10 Uhr die meisten Stimmen aufweisen, ziehen        können. Es erwartetet       Sie, wie in den
ins Finale ein. Dann wird bis einschließlich        vergangenen     Jahren, wieder      ein bunter
25.03.2021 (Mitternacht) per Eingabe einer          Strauß von Veranstaltungen.
E-Mail-Adresse abgestimmt, wobei nur noch
einmal pro E-Mail-Adresse abgestimmt wer-           Für den Kulturkreis: Margrit Hils
den kann. Alle Finalisten starten erneut mit null
Stimmen. Am 26.03. werden alle Finalstimmen
manuell geprüft und erst dann gesammelt frei-
geschaltet.

www.chrismongemeinde.evangelisch.de/
wettbewerb/
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
Kulturveranstaltungen                                                 AusBlick                9

Theater                                        Konzert
KaSaMuThea                                     Bach für Drei
„Titel, T(h/r)esen, Trumpeltiere“              „Klassik trifft Jazz“

Sonntag, 18. April                             Sonntag, 7. März
17:00 Uhr Christuskirche                       17:00 Uhr Christuskirche

„KaSaMuThea“ steht für Kabarett-Satire-        Die Liebe zu Kompositionen von Johann
Musik-Theater. Eine Gruppe bühnenver-          Sebastian Bach und zum Jazz hat das Trio
rückter, schräger Ruhrpott-Typen bietet        „Bach für Drei“ inspiriert, klassische und jazzi-
ein neues, etwas anderes Theaterformat         ge Musik zu verbinden. Bereits 1984 gründete
an. Mit dem Erfolgsprogramm „Titel, T(h/r)     Stefan Welters das Trio. Thorsten Drees (Kon-
esen, Trumpeltiere“ bietet sie dem Publikum    trabass), Dr. Michael von Hösslein (Schlag-
humorvoll-bissige (Über-)Lebenshilfen.         zeug) und Stefan Welters (Klavier) übertragen
In ihrer Selbstdarstellung sagt das Ensem-     Werke von Bach in die Sprache des Jazz, ge-
ble u.a.: „Es gibt keine Eulenspiegelei, die   nannt auch die „Neue Musik“.
wir auslassen, um den Alltagswahnsinn
gnadenlos an den Pranger zu stellen!“ und      BesucherInnen erwarten zwischen den vorge-
„Es gibt keinen Fettnapf, in dem wir keine     tragenen musikalischen Stücken Erläuterun-
Tritte finden!“                                gen sowie Geschichten ´rund um Bach.
Besucherinnen und Besucher erwartet mit
von der Gruppe eigenproduzierten Szenen,       Eintritt: 12 € (Schüler und Studenten 50%
Sketchen, Intermezzi, theatralischen Dar-      Ermäßigung)
bietungen und musikalischer Unterhaltung
eine unterhaltsame, kurzweilige Veranstal-
tung.

Eintritt: 10 € (Schüler und Studenten
50% Ermäßigung)
KirchenBLICK AugenBlick - Ist das schon 2021 oder kann das weg? - Kirche Heinsberg
10           EinBlick                                Gemeindeleben

Gemeindeleben unter den
Bedingungen der Corona-
Pandemie

Auch im neuen Jahr begleiten uns die Aus-
wirkungen der Corona-Pandemie. Die Hoff-
nung auf ein deutliches Sinken der Zahlen
von Infektionen, Erkrankungen und Sterbe-
fällen und ein schnelles Zunehmen der Imp-
fungen scheint sich nicht so bald zu erfüllen.

Es bleiben Vorsicht, Rücksicht und Geduld ge-
fragt. Höchstwahrscheinlich wird also auch in
der Zeit bis Ostern mit spürbaren Einschrän-
                                                 Aktuelle Corona-Regeln für
kungen zu rechnen sein und alle geplanten
Veranstaltungen, Gottesdienste stehen unter
                                                 den Gottesdienstbesuch
dem Vorbehalt einer kurzfristigen Änderung
oder Absage. Darum bitten wir Sie herzlich,
sich vorher telefonisch im Gemeindebüro          Am 19. Januar haben die Bundesregierung
anzumelden und Ihre Kontaktdaten zu hin-         mit den Landesregierungen eine Verlänge-
terlassen oder Sie nutzen die Möglichkeit        rung des Lockdowns bis zum 14. Februar
der Online-Anmeldung, dann sind Sie unab-        beschlossen und einige Regeln geschärft.
hängig von den Öffnungszeiten des Gemein-
debüros. Dazu geben Sie einfach                  Für die Gottesdienstteilnahme bedeutet dies,
 kirche-in-heinsberg.meinegemeinde.digital       dass nun im Gottesdienst eine medizinische
in die Adressleiste Ihres Browsers am Com-       Maske getragen werden muss, entweder eine
puter oder Smartphone ein. Sie können die        einfache OP-Maske oder eine FFP 2-Maske,
Anwendung auch mit dem Startbildschirm           das heißt, dass Stoffmasken nicht mehr ge-
Ihres Smartphones verbinden, dann müssen         stattet sind.
Sie die Adresse nicht immer wieder neu ein-
tragen.                                          Ansonsten gelten die bekannten und bewähr-
                                                 ten Regeln:
Auf der Seite sehen Sie verschiedene Felder.     -   Vorherige Anmeldung mit Angabe von
Unter Gottesdienst-Termine können Sie sich           Kontaktdaten (entweder telefonisch oder
für einen Gottesdienst anmelden. Die Anmel-          auf: kirche-in-heinsberg.meinegemeinde.
dung für eine Kulturveranstaltung kann un-           digital
ter Kultur in der Christuskirche erfolgen. Die   -   Mindestabstand von 1,5 m
Anmeldung zu einer Gemeindeveranstaltung         -   Kein Gemeindegesang
kann unter Aktuelles-Termine vorgenommen
werden.
Gottesdienste & Andachten                                              AusBlick                11

Ökumenische Passionsandachten 2021
mit Liedern aus Taizè
Freitag, den 12.3.21
Freitag, den 19.3.21
jeweils um 19.00 Uhr in oder vor der Christuskirche.

Herzliche Einladung zu einer Auszeit im Alltag mit Gesang und Gebet zu den oben genannten
Terminen. Je nach Wetterlage werden wir die Andachten im Freien auf dem Kirchenvorplatz
der Christuskirche feiern. Wir bitten doch sicherheitshalber um Anmeldung im Gemeindebüro
Tel.: 24978.

Gottesdienste zu Ostern nach Möglichkeit unter freiem Himmel
Um die Gefahr der Ansteckung und der Ausbreitung des Virus zu verringern, werden wir nach
Möglichkeit die Gottesdienste unter freiem Himmel halten.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir in diesem Gemeindebrief nur die geplanten Gottesdienst-
zeiten, aber nicht den Ort angeben. Bei der vorherigen Anmeldung in der Vorwoche erhalten
Sie die Information über den Ort und eine Information, ob der Gottesdienst stattfinden kann.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung!

Gründonnerstag
19:00 Uhr
„Näher als du denkst“                                  Auch wenn die Gottesdienste
– Pessach und Abendmahl                                unter freiem Himmel hoffentlich
                                                       das Herz wärmen, können die
                                                       Hände trotzdem kalt werden.
Karfreitag
                                                       Gegen kalte Hände bieten wir
10:00 Uhr
                                                       Ihnen herzförmige Handwärmer
„Drei Kreuze“
                                                       an, die Sie gegen eine freiwillige
                                                       Spende im Gemeindebüro ab-
Ostersonntag                                           holen können.
11:00 Uhr Familiengottesdienst
                                                       Die   Spende    kommt     unserer
#Hoffnung an
                                                       KinderChancenTafel     Oberbruch
                                                       zu Gute. So helfen Sie zweifach,
Ostermontag                                            gegen Ihre Kälte und für unsere
11:00 Uhr                                              Kinder.
Emmaus – „you’ll never walk alone“
Musikalischer Gottesdienst
12            AusBlick                             Jugend/JuGo-Termine

                                                   Wichtig: Das Osterspezial

                                                   Spätestens Ostern wird sich der JuGo dann
                                                   zusätzlich mit einem besonderen Thema be-
                                                   schäftigen. Die EKiR feiert 1700 Jahre jüdi-
                                                   sches Leben in Deutschland. Dafür werden
                                                   auch wir uns am Gründonnerstag mit einem
                                                   besonderen Gottesdienst und einer Aktions-
                                                   reihe beteiligen.

                                                   Angedacht ist, dass es eine Podcastreihe
                                                   geben wird mit dem Titel #Verschwörung
                                                   NeinNein.

Jugendgottesdienste -                              In dieser Reihe wollen wir mit Jugendlichen
#fresh&trusty                                      Vorurteilen und Verschwörungstheorien, die
                                                   immer wieder über Juden geäußert werden,
Nichts geht gerade? Doch Gottesdienst geht!        auf den Grund gehen. Es ist angedacht, dass
Genauer gesagt JuGo geht! Einmal im Monat          der Podcast auf allen Plattformen vefolgt wer-
hat seit dem Oktober letzten Jahres der Ju-        den kann.
gendgottesdienst einen Platz in unserer Ge-
meinde. Wir wollen hier Gottesdienst feiern
ohne Hürden. Die Orgel bleibt die meiste Zeit
still, dafür bekommen Gitarre, Bass und Ge-
sang ihre Chance. Es gibt auch Essen und
Trinken. Aber vor allem gibt es Gottes Wort in
moderner Form. Wir versuchen Gottesdienst so
zu feiern, dass er ansprechend, gelassen und
authentisch ist. Darüber hinaus machen wir, so
gut es geht, die Tore weit, so dass Jugendliche
selber ihre Wünsche und Ideen im Gottesdienst
verwirklichen können. Gebet, Layout, Liturgie,
überall da, wo es gute Ideen von Jugendlichen
gibt, verwirklichen wir sie gerne. Hier sind die
bis jetzt angesetzten Termine: 23. Januar /
20. Februar / 13. März / 24. April / 29. Mai /
12. Juni
Terminkalender                                 ÜberBlick   13

Philosophisches Café
in Heinsberg
Das Philosophische Café in Heinsberg,
das viele Jahre im Atelier K beheimatet
war, findet nun im Gemeindesaal der Ev.
Kirchengemeinde (Heinsberg, Erzbischof-
Philipp- Straße 10) statt.

Nicht nur der Ort ist neu, neu ist auch der
Wochentag und die Uhrzeit.

Dienstags von 18:00 - 20:15 Uhr

    Dienstag, 2.März 2021
    Fakten und Fiktionen
    Referent: Markus Melchers,
    Philosoph, Sinn auf Rädern
    Anmeldung: im Gemeindebüro
    erforderlich Tel.: 02452/ 24978

Das Philosophische Café bietet seit vielen
Jahren die Gelegenheit, Themen zu erörtern,
die alle angehen, aber im Rahmen der aka-
demisch betriebenen Philosophie nicht oder
nur schwer verständlich diskutiert werden.

Im Philosophischen Café
•   können die Gesprächspartner mit
    kontroversen, fairen, lebhaften,
    anregenden Diskussionen rechnen.
•   kommt es tatsächlich auf den
    Zusammenhang von Behaupten
    und Begründen an.
•   zeigt sich, dass ernsthaftes Nach-
    denken und Humor keine Gegensätze
    bilden müssen.

Herzliche Einladung!
14             AusBlick                           Terminkalender

     Angesichts möglicher Beschränkungen durch die Coronakrise stehen alle Angaben unter
     Vorbehalt. Darum rufen Sie bitte auf jeden Fall im Gemeindebüro an und erkundigen Sie
     sich, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Vielen Dank! Sollte es zu einer Lockerung
     der Beschränkungen kommen und sich Gruppen und Kreise wieder treffen dürfen, werden
     wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen.

Sonntag, 31. Januar 2021                                 Sonntag, 7. März 2021
Gottesdienst                                             Konzert: Bach für Drei
10:00 Christuskirche Heinsberg                           „Klassik trifft Jazz“
                                                         17:00 Christuskirche Heinsberg
Sonntag, 7. Februar 2021
Gottesdienst und Kindergottesdienst                      Freitag, 12. März 2021
10:00 Christuskirche Heinsberg                           Passionsandacht
                                                         19:00 Christuskirche Heinsberg
Sonntag, 14. Februar 2021
Gottesdienst                                             Samstag, 13. März 2021
10:00 Christuskirche Heinsberg                           Jugendgottesdienst
                                                         19:00 Christuskirche Heinsberg
Samstag, 20. Februar 2021
Jugendgottesdienst		                                     Sonntag, 14. März 2021
19:00 Christuskirche Heinsberg                           Gottesdienst
                                                         10:00 Christuskirche Heinsberg
Sonntag, 21. Februar 2021
Gottesdienst                                             Freitag, 19. März 2021
10:00 Christuskirche Heinsberg                           Passionsandacht
                                                         19:00 Christuskirche Heinsberg
Sonntag, 28. Februar 2021
Gottesdienst                                             Sonntag, 21. März 2021
10:00 Christuskirche Heinsberg                           Gottesdienst
                                                         10:00 Christuskirche Heinsberg
Dienstag, 2.März 2021
Philosophisches Café                                     Sonntag, 28. März 2021
18:00 Christuskirche Heinsberg                           Gottesdienst
                                                         10:00 Christuskirche Heinsberg
Sonntag, 7. März 2021
Gottesdienst und Kindergottesdienst                      Donnerstag, 1. April 2021
10:00 Christuskirche Heinsberg                           Gründonnerstag
                                                         „Näher als du denkst“
                                                         - Pessach und Abendmahl
                                                         19:00 Christuskirche Heinsberg
Terminkalender                                              ÜberBlick          15

Freitag, 2. April 2021                  Gemeindeleben
Karfreitag                              Ansprechpartner/innen der
„Drei Kreuze“                           Gruppen und Kreise
10:00 Christuskirche Heinsberg
                                        Frauennachmittag
Sonntag, 4. April 2021                  Ansprechpartnerin: Juliane Reiter
Ostersonntag                               02452 88 95 0
Familiengottesdienst #Hoffnung an
11:00 Christuskirche Heinsberg          Kulturkreis
                                        Ansprechpartnerin: Margrit Hils
Montag, 5. April 2021                      02452 99 671 83
Ostermontag
Emmaus - „You`ll never walk allone“		   Ökumenische Gesprächsrunde
11:00 Christuskirche Heinsberg          Ansprechpartnerin: Cornelia Pradel
                                           0151 14 29 27 43
Sonntag, 18. April 2021
Theater: KaSaMuThea                     Philosophisches Café
„Titel, T(h/r)esen, Trumpeltiere“       Ansprechpartnerin: Anne Trevisan
17:00 Christuskirche Heinsberg             02452 9 53 95 33

                                        Seniorentreff
                                        Ansprechpartnerin: Marianne Müller-Geister
                                           02452 61 553

                                        Willms-Projektchor
                                        Ansprechpartner: Kantor Willi Kann
                                           02452 39 11

                                        Adressen

                                        Christuskirche und Gemeindesaal
                                        Erzbischof-Phlipp-Straße 10 in Heinsberg

                                        KinderChancenTafel
                                        Grebbener Straße 1 in Oberbruch

                                        Oase
                                        Boos-Fremery-Straße 81 in Oberbruch
16           SeitenBlick       Ökumene: Gottesdienst und Andachten

#beziehungsweise: jüdisch und
christlich – näher als du denkst.
Im Jahr 2021 existiert jüdisches Leben in
Deutschland nachweislich seit 1700 Jahren.
Ein ökumenischer Beitrag zum Jubiläumsjahr
ist unter anderem eine Plakataktion. Auf zwölf
Plakaten werden monatlich jüdische und ver-
wandte christliche Fest- und Feiertage darge-
stellt und in wenigen Sätzen ihre Bedeutung
und ihr Zusammenhang erklärt. Sie können
die Plakate auch in den Schaukästen unserer
Gemeinde sehen. In den Monaten Februar
und April werden wir die Monatsthemen auch
im Gottesdienst aufnehmen.
Am 14. Februar, dem Karnevalssonntag wol-
len wir an das Purimfest erinnern und am
Gründonnerstag dem Bezug zum Pessach-
fest nachgehen.

Weltgebetstag 2021
aus Vanuatu
Am 5. März 2021 feiern wir in aller Welt den
Weltgebetstag der Frauen aus Vanuatu un-
ter dem Motto „Worauf bauen wir?“
Bereits an den Freitagen, 5. und 12. Februar
2021 laden Sängerin Bea Nyga und weitere
Musiker*innen zu einem „Festival der Lieder“
ein. Von 19:30 bis 21:00 Uhr kommt die Welt-
gebetstags-Live-Band zu Ihnen nach Hause.
Die Konzerte werden über den YouTube-
Kanal „World Day of Prayer & Bea ygaN“ live
gestreamt.

Am eigentlichen WGT, am Freitag, 5. März,
wird es einige Online-Gottesdienste geben,
zum Beispiel auf www.weltgebetstag.de und
einen Gottesdienst im Fernsehen auf BibelTV.
Konfirmation 2021/2022                                                 EinBlick             17

#trotzdemKonfi

Es geht weiter! Trotz der Krise und gegen
die Krise wird es auch 2021 einen Konfir-
mationsjahrgang geben. Wir haben die nach
unseren Listen in Frage kommenden jungen
Menschen per Post angeschrieben, und nun
kann man sich bis zum 21. Februar 2021 zur
Konfirmation anmelden. Aber auch, wer keine
Post bekommen hat, kann sich gerne im Ge-
meindebüro melden. Wir freuen uns über jeden     oder Herbstferien zusammengefasst. Dazu
und jede, die sich konfirmieren lassen möchte.   kommt eine bestimmte Anzahl von Samstags-
                                                 terminen.
Wie auch im letzten Jahr werden wir wieder
den ganz normalen Konfi-Unterricht anbie-        Mit beiden Modellen wollen wir es Jugendlichen
ten. Dieser wird am Dienstag oder Mittwoch       so leicht wie möglich machen, ihren Weg zur
von 16:30 bis 18:30 Uhr stattfinden. Wann        Konfirmation zu gehen. Wir hoffen dabei sehr,
genau dieser Unterricht starten kann, wird       dass 2021 ein besseres Jahr für die Jugendar-
sich danach richten, wann uns die Landes-        beit wird. Viele diakonische und gemeindliche
und Bundesregierung dafür die Möglichkeit        Projekte mussten 2020 aufgrund der Corona-
geben wird.                                      Pandemie    auf Eis liegen. Aber spätestens
                                                 Mitte 2021 hoffen wir darauf, dass Jugend-
Daneben wird aber auch der Besuch des Konfi-     arbeit im Generellen und Konfiarbeit im Beson-
camps möglich sein. Hier können Jugendliche,     deren wieder an Fahrt aufnimmt.
die unter der Woche viel vorhaben, zur Kon-
firmation gehen ohne wöchentlichen Unter-        Wer schon jetzt einen Eindruck gewinnen will
richt. Bei diesem Modell wird ein Großteil des   wie die Arbeit aussieht, kann das über Insta-
Unterrichts in einer Woche in den Sommer-        gram: @hoffnung_an tun.
Meine
                                                     !
                                            Hausbank
                                                        ben
                                            Marc Knrisotoph Knoben
                                                       Ch
                                            Tischlerei
                                            Heinsberg                 r
                                                         d Kunde de
                                             Mitglied un
                                                    an k H ei nsberg eG
                                             Volksb

                          h o h  e Z iele
     g  e m   e i n sam
Um                     a n g e n  w  ir
        re i c h en,  f
z u e r                      n .
                n  h ö h e a
auf Auge
Die Jahreslosung 2021
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig,
wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36

Foto: C. Pradel
Sie können auch lesen