Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...

Die Seite wird erstellt Hauke Schade
 
WEITER LESEN
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
Evangelische
        Kirchengemeinde
              Bruchköbel
   Gemeindebrief

Wir haben wieder
     geöffnet !
    Juni ­ Juli 2020
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
2                                                                                                                                                                             3
 Zum Inhalt
In diesem Gemeindebrief finden Sie:
ð      Auf den Weg                                                        3
                                                                                         Auf den Weg ...
                                                                                       Zwei Dinge habe ich in den letzten           Feuer anmachen
ð      Freud und Leid                                                     4            Wochen, die so anders waren, besonders       und sich ein biss­
ð      Beschlüsse des Kirchenvorstands zur Öffnung der Kirche             5            intensiv getan: Aufräumen und Nachden­       chen wärmen. Da
ð      Online­Gottesdienste ­ ein geglücktes Experiment                 6/7            ken. Denn plötzlich hatte ich viel mehr      scharrte er den
ð      Spendenaufruf zur weltweiten Coronakrise                           8            Zeit im Haus, als ich das sonst kenne.       Schnee weg und
ð      Wann und warum läuten unsere Glocken?                              9            Erstaunlich, was sich so im Lauf der Zeit    fand einen klei­
ð      Gottesdienste im Juni und Juli                                 10/11            ansammelt, was man vergisst und dann         nen     goldenen
ð      An den Grenzen des Lebens,                                                      wiederentdeckt.                              Schlüssel.    Nun
                                                                                                                                    glaubte er, wo der
       ein Kommentar zum Urteil des Verfassungsgerichts               12/13            Das äußere Aufräumen hat mir gutgetan,       Schlüssel wäre,
ð      Rätsel für Kinder                                                 14            und im Nachdenken ist es mir auch zu         müsste auch das
ð      Aus der KiTa Regenbogen                                           15            einem inneren Aufräumen geworden.            Schloss dazu sein,
ð      Kurz notiert                                                   16/17            Denn mit jedem Stück, das ich in die Hand    grub in der Erde und fand ein eisernes
ð      1­Blick ­ Katrin Dümichen                                         18            genommen habe, verband sich nicht nur        Kästchen. ‚Wenn der Schlüssel nur passt!‘
ð      Impressum                                                         19            die Frage, ob es wichtig oder noch zu        dachte er, ‚es sind gewiss kostbare
ð      Die letzte Seite ­ zum Nachdenken                                 20            brauchen ist, sondern auch das Nachsin­      Sachen in dem Kästchen.’ Er probierte
                                                                                       nen darüber, was mir wirklich wichtig ist    und der Schlüssel passte glücklich. Da
                                                                                       – und das meine ich nicht nur materiell.
Editorial                                                                                                                           drehte er einmal herum, und nun müssen
                                                                                       Am Ende war der Karton „darf bleiben“        wir warten, bis er vollends aufgeschlos­
Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefs,
                                                                                       jedenfalls deutlich kleiner als die Säcke,   sen und den Deckel aufgemacht hat,
nein, nun möchte ich mich wirklich nicht mehr mit der „Coronakrise” beschäftigen,
                                                                                       die das Haus verlassen mussten. Ich war      dann werden wir erfahren, was für wun­
die alltäglich die Zeitungen und Fernsehkanäle füllt, und die so viele
Einschränkungen des täglichen Lebens gebracht hat. So werden sicher die meisten        schon überrascht, wie wenig nötig ist,       derbare Sachen in dem Kästchen lagen.“
von uns denken. Leider wird sich dieser Wunsch so schnell nicht erfüllen können,       dass ich zufrieden und ganz bei mir sein     Ich glaube, jeder von uns hat so ein
denn die Fakten und Zahlen sprechen (noch) dagegen, ungeachtet der Äußerungen          kann. Ich habe mich darauf besonnen,         Schatzkästchen, in dem wunderbare,
und Aktionen von Phantasten und Verschwörungstheoretikern.                             welche Schätze an Begegnungen, Erleb­        kostbare Sachen liegen.
Um so erfreulicher ­ und hoffentlich auch von Bestand ­ sind daher jetzt die allmäh­   nisse und Erfahrungen ich bisher im
lichen „Lockerungsübungen”, an denen sich alle hier mit dem nötigen Augenmaß           Leben gesammelt habe, von denen ich          Einen meiner Schätze will ich mit Ihnen
beteiligen können. „Wir haben wieder geöffnet” ­ das gilt nicht nur für Geschäfte,     mich gerade dann, wenn es schwer und         teilen. Es ist mein Ordinationsspruch aus
Hotels und Gaststätten und vieles andere mehr. Es ist besonders für unsere             beängstigend wird, stärken lasse.            dem Prophetenbuch Jesaja: „Fürchte dich
Kirchengemeinde ein Anfang, wieder in der Gemeinschaft zusammen zu kommen,                                                          nicht, ich bin mit dir; weiche nicht, denn
Gottesdienste zu feiern und vielleicht in einiger Zeit wieder so etwas wie ein         Von einem Schatzkästchen erzählen auch       ich bin dein Gott. Ich stärke dich, ich helfe
Gemeindeleben zu haben.                                                                die Brüder Grimm in dem Märchen „Der         dir auch, ich halte dich durch die rechte
Etwas aber werden die meisten sicher aus diesen Wochen gelernt haben: Wie              goldene Schlüssel“: „Zur Winterszeit, als    Hand meiner Gerechtigkeit“ (Jes 41,10).
ungeheuer bedeutend und unverzichtbar für uns alle das Leben in einer                  einmal ein tiefer Schnee lag, mußte ein
                                                                                       armer Junge hinausgehen und Holz auf         Dass Sie Ihre Lebens­Schätze entdecken
Gemeinschaft ist. Davon haben wir vieles in diesen Wochen vermissen müssen.
Vielleicht verhilft das dem Miteinander und dem Aufeinanderhören wieder zu             einem Schlitten holen. Wie er es nun         können und sie Ihnen Zuversicht und
etwas mehr Akzeptanz.                                                                  zusammengesucht und aufgeladen hatte,        Stärke geben, wünsche ich Ihnen!
In unserem Umfeld können wir dazu viel beitragen.                                      wollte er, weil er so erfroren war, noch                 Ihre Pfarrerin Christine Binder
Das sollte unser besonderer Ansporn als Christen sein.           E.­D. Berndt          nicht nach Haus gehen, sondern erst                       Ev. Kirchengemeinde Roßdorf
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
4                                                                                                                                                              5
Freud und Leid                                                                   Der Kirchenvorstand informiert
                                                                                Die Livestream­Gottesdienste um 10        Gemeinsames Singen ist innerhalb
    Diese Seite finden Sie aus Datenschutzgründen nur in unserer Druckausgabe   Uhr werden ohne Besucher bis ein­         geschlossener Räume vorerst nicht
                                                                                schließlich 17. Mai weitergeführt         gestattet.
                                                                                (www.jakobuskirche­bruchkoebel.de).
                                                                                                                          Sobald die Kommune Trauerfeiern in
                                                                                Der erste Gottesdienst mit anwesender     der Trauerhalle gestattet, sind auch
                                                                                Gemeinde wird der Himmelfahrtsgot­        wieder Trauerfeiern in der Kirche mög­
                                                                                tesdienst am 21. Mai um 10 Uhr sein.      lich.
                                                                                Wir feiern bei gutem Wetter mit maxi­
                                                                                                                          Für Trauungen, Ehejubiläen und
                                                                                mal hundert Teilnehmenden auf der
                                                                                                                          Taufen gelten dieselben Regelungen
                                                                                Kirchwiese; Mundschutz wird dringend
                                                                                                                          wie     für    Gottesdienste. Nach
                                                                                empfohlen. Die Teilnahme per
                                                                                                                          Möglichkeiten werden Taufen geson­
                                                                                Livestream ist weiterhin möglich,
                                                                                                                          dert gefeiert.
                                                                                voraussichtlich auch parallel im
                                                                                Gemeindesaal (siehe unten).               Die Kinderkirche beginnt wieder am
                                                                                                                          Samstag,    den     30.  Mai.    Der
                                                                                Ab Sonntag, 24. Mai, feiern wir wieder
                                                                                                                          Kindergottesdienst am Sonntag, den 7.
                                                                                öffentlich zugängliche Gottesdienste in
                                                                                                                          Juni.
                                                                                der Jakobuskirche sowie – mit
                                                                                Livestream­Übertragung – im großen        Das Gemeindebüro hat wieder zu den
                                                                                Saal       des       Gemeindehauses.      üblichen Zeiten geöffnet; bitte treten
                                                                                Teilnehmerhöchstzahl im unteren           Sie nur einzeln ein. Die Essensausgabe
                                                                                Bereich     der    Kirche    sind   45    für Bedürftige erfolgt weiterhin don­
                                                                                Einzelpersonen, im Gemeindehaus 30        nerstags von 16.30­18 Uhr. Halten Sie
                                                                                Einzelpersonen. Wir bitten um             weiterhin Kontakt zu einsamen und
                                                                                Verständnis, dass überzählige Personen    hilfsbedürftigen Personen in Ihrem
                                                                                nicht eingelassen werden dürfen. Die      Umfeld. Danke für Ihre Mithilfe und Ihr
                                                                                Empore in der Kirche bleibt geschlos­     Gebet!
                                                                                sen. Personen aus einem Hausstand
                                                                                dürfen enger zusammensitzen.
                                                                                                                          Herzliche Segenswünsche,
                                                                                Für Gottesdienste im Kirchenraum ist
                                                                                mit    Ausnahme       der    liturgisch   Katja Heuer (KV­Vorsitzende) Tel. 79847
                                                                                Handelnden Mundschutz Pflicht (selbst      Pfr. Martin Abraham          Tel. 71430
                                                                                mitzubringen). Türgriffe und Handläufe
                                                                                                                          Pfr. Holger Siebert        Tel. 4349598
                                                                                werden mit Flächendesinfektionsmittel
                                                                                behandelt. Handdesinfektionsmittel
                                                                                wird im Eingangsbereich der Kirche und
                                                                                des Gemeindehauses vorgehalten.
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
6                                                                                                                                                    7
 Online‐Gottesdienste ‐ ein geglücktes Experiment
Hinter den Kulissen des Online­Gottesdienstes
Trotz allgemeinen Versammlungsverbots:
Die Gottesdienste in der Jakobuskirche gingen und gehen weiter.
                                                                                                                                         Das Licht
Via jakobuskirche‐bruchkoebel.de und YouTube‐Livestream versammeln sich                                                                 von Ostern
                                                regelmäßig zwischen 150
                                                und 300 Teilnehmende
                                                online.    Ein     großes
                                                Dankeschön an dieser
                                                Stelle an:
                                                Vikar Simon Schiele,
                                                Karsten     Kleinschmidt,
                                                Uwe Gräbener und ande­
                                                re, die diese Live­
                                                Übertragungen ermögli­
                                                chen!

         Das Technikteam bei
         der Vorbesprechung

                                                                                                                        Ostergruß für
                                                                                                                        Passanten
                                                                            Feiern zu Hause ‐so wurde der „Hausaltar”
                                                                                 von einer Teilnehmerin gestaltet

                                                                                                                                                Kurz vor
                                                                                                                                                Sonnen‐
                                                     „Stellprobe”
                                                                                                                                                aufgang
                                                 So sieht es auf dem
                                                 Monitorbildschirm
                                                 des Regiepultes aus

                                              Wir sind „on air”
                                              (Ostermontag)
                                              Bildschirmfoto                Auf der Orgelempore ‐ Sängerinnen und
                                                                            Organistin im gebührenden Abstand
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
8                                                                                                                                                                 9
 Spendenaufruf zur weltweiten Coronakrise                                            Wann und warum läuten unsere Glocken?
Alle im selben Boot? Solidarität in Zeiten der Pandemie                             „Warum läuten die Glocken zur
                                                                                    Zeit denn so oft?“, wurde unsere
                                           und Medikamenten. In Kirgisien werden    Küsterin kürzlich gefragt. Weni­
                                           kleine Hilfspäckchen an Ältere und
                                                                                    ge Minuten später der Kommen­
                                           Großfamilien verteilt, Straßenkinder
                                                                                    tar eines anderen Besuchers: „Es
                                           werden in der Hauptstadt Bishkek in
                                                                                    läutet ja gar nicht mehr, was ist
                                           den Räumen der Partnerkirche einquar­
                                                                                    denn los?“ So unterschiedlich
                                           tiert und versorgt. Das sind zwei von
                                           vielen Projekten.                        können die persönlichen Emp­
                                                                                    findungen sein…
                                           Doch reichen die zur Verfügung stehen­
Ja, betroffen von dem Virus sind alle      den Mittel nicht aus. Nur im solidari­   Also, warum und wann läuten
Länder. Wir kämpfen weltweit im sel­       schen Miteinander können wir weltweit    die Glocken der Jakobuskirche
ben Sturm. Aber nein, wir sitzen nicht     leben und überleben. Deshalb hier der    eigentlich?
im selben Boot. Wenige Länder sind in      Spendenaufruf. Sind Sie bereit, Men­
der Lage, der Pandemie medizinisch,                                                 Am wichtigsten ist das Geläut
                                           schen in sturmuntauglichen Booten zu     zum Gottesdienst, sonntags kurz
logistisch oder wirtschaftlich zu begeg­   helfen?
nen. Wer bei uns erkrankt oder in ande­                                             vor zehn, aber auch zu Tauf­,
rer Weise betroffen ist, kann auf Hilfe    VEM (Vereinte Evangelische Mission)      Trauungs­ und Kitagottesdiens­
und Unterstützung hoffen. Woanders,        Spendenkonto:                            ten. Dort sind jeweils alle drei
                                           IBAN DE45 3506 0190 0009 0909 08         Glocken im Einsatz, um den All­
in Indien und Südafrika, in Namibia und
                                           www.vemission.org
Kirgisien ist der Schiffbruch schwer                                                tag zu unterbrechen und auch
abzuwenden.                                EMS (Evangelische Mission in             diejenigen, die nicht direkt mit­
                                           Solidarität):
Aus Rücklagen für Katastrophen hat                                                  feiern, daran zu erinnern, dass
                                           Spendenkonto:
unsere Landeskirche bereits 118000         IBAN: DE85 5206 0410 0000 0001 24
                                                                                    Gott da ist. Ebenso lädt die
Euro für die Partnerkirchen in diesen      www.ems­online.org                       Vaterunser­Glocke kurz vor Ende des         Seit einigen Wochen gibt es noch zwei
Ländern zur Verfügung gestellt. Wie        ReachAcross
                                                                                    Gottesdienstes öffentlich zum Gebet         zusätzliche Läutetermine: mittags um
sieht die Hilfe konkret aus? In Indien     Spendenkonto:                            ein.                                        12 und Abends um 19.30 Uhr. In
bekommen bislang 100 Familien jeweils      IBAN DE09 6105 0000 0005 3529 73         Wenn ein Trauerfall bekanntwird, läu­       Absprache mit anderen evangelischen
eine Wochenration an Lebensmitteln         www.reachacross.de                       tet nur Glocke 1, die „Totenglocke“;        und katholischen Kirchengemeinden
                                                                                    kurz vor der Trauerfeier sind es die Glo­   erinnern wir damit an die Kranken und
                                                                                    cken 1 und 2. Sie markieren auch die all­   an diejenigen, die mittelbar unter der
                                                                                    täglichen Läutezeiten, die in Bruchköbel    Corona­Krise leiden. Wir laden ein zur
                                                                                    seit Jahrhunderten Tradition sind: mor­     Fürbitte und zum Innehalten.
                                                                                    gens um viertel vor acht („Schulläu­        Das ist übrigens auch jederzeit in der
                                                                                    ten“), vormittags um 11 und abends um       Offenen Kirche möglich ­ einfach ein
                                                                                    18 Uhr. Zu Zeiten, als kaum jemand in       Gebet sprechen, eine Kerze anzünden,
                                                                                    der Bevölkerung eine eigene Uhr hatte,      eine Karte mitnehmen, zur Ruhe kom­
                                                                                    gab der Glockenschlag dem Tag eine          men. Sie sind herzlich willkommen!
                                                                                    Struktur.
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
10                                                                                                                                                                          11
                   Gottesdienste im Juni und Juli
                                                                                       12.7.20 5. Sonntag n. Trinitatis
                                                                                                 10:00     Gottesdienst                                Pfr. Dr. Abraham
 30.5.20 Samstag
                                                                                              11:00    Taufmöglichkeit                     Pfr. Dr. Abraham
         10:00 ‐ 12:00 KinderKirche           Susanne Maisch und Kristin Heuer         ________________________________________________________________
 31.5.20 Pfingstsonntag                                                                19.7.20 6. Sonntag n. Trinitatis
  10:00 Gottesdienst zur Silbernen Jubiläumskonfirmation                                         10:00     Gottesdienst                       Prädikant Schüssler‐Walter
         (nur mit Jubilaren und Angehörigen)                       Pfr. Siebert
                                                                                       ________________________________________________________________
  1.6.20 Pfingstmontag
                                                                                       26.7.20 7. Sonntag n. Trinitatis
        10:00    Gottesdienst                        Pfr. Dr. Abraham
 ________________________________________________________________                                10:00     Gottesdienst                                    Vikar Schiele
                                                                                       ________________________________________________________________
  7.6.20 Trinitatis
                                                                                        2.8.20 8. Sonntag n. Trinitatis
         10:00      Gottesdienst
                                                                                                 10:00     Gottesdienst mit Taufe                            Pfr. Siebert
         10:00      Kindergottesdienst                 Kindergottesdienstteam
                                                                                       ________________________________________________________________
         11:00      Taufgottesdienst (nur für Angehörige)          Pfr. Siebert
 ________________________________________________________________                       9.8.20 9. Sonntag n. Trinitatis
 14.6.20         1. Sonntag n. Trinitatis                                                        10:00     Gottesdienst                                      Pfr. Siebert

        10:00    Gottesdienst                              Pfrin. Balzer
        10:00    Kindergottesdienst             Kindergottesdienstteam
 ________________________________________________________________                                  Gottesdienste in den Seniorenheimen
 21.6.19 2. Sonntag n. Trinitatis                                                     AWO, Hauptstr. 113, jeweils donnerstags um 15.45 Uhr
         10:00      Gottesdienst                                  Pfr. Dr. Abraham      4.6.20             Gottesdienst                                     Pfrin. Balzer
 ________________________________________________________________                      18.6.20             Gottesdienst                                     Pfrin. Balzer
27.6.20 Samstag                                                                         2.7.20             Gottesdienst                                     Pfrin. Balzer
        10:00 ‐ 12:00 KinderKirche           Susanne Maisch und KinderKirchenTeam      30.7.20             Gottesdienst                                     Pfrin. Balzer
28.6.20 3. Sonntag n. Trinitatis
           10:00     Gottesdienst                                      Pfr. Siebert
                                                                                      Kursana, Bahnhofstr. 31, dienstags, jeweils um 16 Uhr
           10:00     Kindergottesdienst                    Kindergottesdienstteam
                                                                                        9.6.20             Gottesdienst                                     Pfrin. Balzer
           18:30     SonntagAbend mit Elation Music und
                     Vorstellung der neuen Konfirmanden                                16.6.20             Gottesdienst (Bereich Feldberg)                  Pfrin. Balzer
                     (nur für Angehörige)                              Pfr. Siebert
                                                                                       30.6.20             Gottesdienst                                     Pfrin. Balzer
 ________________________________________________________________
                                                                                       28.7.20             Gottesdienst                                     Pfrin. Balzer
     2.7.20 Donnerstag
                                                                                        4.8.20             Gottesdienst (Bereich Feldberg)                  Pfrin. Balzer
           10:30     KiTa‐Gottesdienst              Pfr. Dr. Abraham und KiTa‐Team
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
12                                                                                                                                                                13
                                                                                    manchmal den Tod herbei. Das ist ver­    wert machen und lebenswert hal­
 An den Grenzen des Lebens                                                          ständlich, kein Außenstehender dürf­     ten kann ­ sie täte dem Land gut“. Als
Sterbehilfe ‐ letzter Ausweg oder        hätten nicht mehr so viel Einfluss in      te darüber urteilen. Aber oft haben      Christen sind wir aufgefordert, für das
schiefe Bahn?                            der Gesellschaft. Damit änderten sich      solche Menschen schon nach über­         Leben einzustehen ­ auch für das
                                                              auch         die      standener Krise dafür gedankt, dass      beschädigte, unperfekte und schwa­
                                                              Maßstäbe.             sie noch leben, dass ihre verzweifelte   che Leben. Nicht nur die Gesunden
                                                               Die individuelle     Aussage nicht sofort für bare Münze      und Erfolgreichen haben ein Lebens­
                                                               Freiheit stehe       genommen worden war.                     recht. Noch einmal Drobinski: „es ist
                                                               heute      eben      Wie wird das sein, wenn Sterbehilfe­     das Recht des imperfekten Menschen,
                                                               höher im Kurs.       vereine in Zukunft „barmherzige          dass niemand ihm ins Ohr zischt:
                                                               Und in der Tat       Hilfe“ anbieten, womöglich aus finan­    Dann geh doch.“ Jede Kranken­
                                                               argumentiert so      ziellen Motiven? Wie gehen Schwer­       schwester und Hospiz­Mitarbeiterin,
                                                               das     höchste      kranke mit dem Erwartungsdruck um,       jeder Mitarbeiter im Seniorenheim,
                                                               deutsche Ge­         anderen nicht zur Last fallen zu dür­    jeder Mensch, der einen Angehörigen
                                                               richt:               fen? Das Urteil des BVG hat den Weg      pflegt, setzt mit seiner Haltung und
                                                             Es gebe ein            auf eine schiefe Ebene beschritten.      seinem Handeln ein Zeichen für das
                                                             Recht auf die                                                   Leben. „Meine Zeit“, sagt ein Psalm­
                                                                                    Was wir brauchen, schreibt Matthias
                                                             freie Entschei­                                                 beter, „steht in deinen Händen“
                                                                                    Drobinski in der „Süddeutschen Zei­
                                                             dung zum Sui­                                                   (Psalm 31,16). Gott ist der Herr über
                                                                                    tung“, ist „eine neue Debatte über
Kurz bevor das Corona­Thema alles        zid, niemand dürfe da bevormundet                                                   meine Lebenszeit ­ nicht ich selber.
                                                                                    Suizidprävention und Palliativmedizin,
andere in den Schatten stellte, fällte   werden, auch nicht durch den Gesetz­       über die Frage, was das Leben lebens­                     Pfr. Martin Abraham
das Bundesverfassungsgericht ein fol­    geber.
genreiches Urteil: Aktive Sterbehilfe    Hinter dieser Argumentation steht
ist in Deutschland seit dem 26. Febru­   das Idealbild des sachlich abwägen­
ar nicht mehr verboten. Vorher hatte     den Menschen, der für sich entschei­
gegolten, dass nur die passive Sterbe­   det, ohne sich von äußeren Faktoren
hilfe unter bestimmten Umständen         beeinflussen zu lassen. Dieses Ideal­
legal ist, also das Unterlassen inten­   bild ist, mit Verlaub, eine Fiktion. Man
sivmedizinischer Maßnahmen zur           muss nicht unbedingt Christ sein, um
Lebensverlängerung. Dies war dann        von höheren (und tieferen) Mächten
möglich, wenn nach menschlichem          zu sprechen, die unser Leben und
Ermessen keine Besserung in Sicht        unsere Entscheidungen beeinflussen.
                                         Soziologen und Psychologen bestäti­
war und wenn es dem dokumentier­
                                         gen immer wieder, wie wechselhaft
ten Willen des Patienten entsprach.
                                         die Trends sind, wie stark wir oft von
Nun ist das Gericht einen deutlichen     der Meinung der anderen abhängen
Schritt weitergegangen ­ gegen den       und von zufälligen Lebensverhältnis­
Einspruch der Kirchen.                   sen. Ein Kranker, der sich in einer
Na und?, fragen jetzt manche. Das sei    schweren Krise befindet und unter
halt der Gang der Zeit, die Kirchen      Schmerzen leidet, wünscht sich
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
14                                                                                                                                                                                    15
 Für Klein und Groß zum Raten                                                                             Aus der Kita Regenbogen
                                                 Löwenzahnrätsel
                                                 Wie eine kleine Sonne leuchtet die
                                                 gelbe Blüte des Löwenzahns aus
                                                 Ritzen an der Wand in der Stadt,
                                                 auf Wiesen und Weiden und an
                                                 Wegesrändern. Der Löwenzahn
                                                 blüht bis in den Herbst, aber im
                                                 Sommer ist Hochsaison. Wenn die
                                                 Sonne, ihre große Schwester,
                                                 scheint, strahlt auch sie und rich­
                                                 tet ihr Blütenköpfchen zum Him­
                                                 mel. Der kleine Sonnenwirbel wird
von vielen Gärtnern als “Unkraut” ausgerissen oder sogar bekämpft, weil er den
Rasen zerstört. Sieben Unterschiede sind zu finden. Tina liegt auf einer wunderschö­
nen Wiese mit vielen buttergelben Kuhblumen. Auf dem Nachbarbild sind sieben                                              „Kita geschlossen“
Unterschiede zu entdecken. Welche sind es?                      Text/Illustration: Christian Badel
Auflösung: Armband, Kuh, Wolke, Löwenzahnblatt, gelbe Blüte, Punkte auf dem Kleid, Fallschirmchen
                                                                                                      so steht es seit Mitte März am Ein­       Zaun. Das Team produzierte unter
                                 Kennst du diese Blütenpflanzen?                                      gangstor der Evangelischen Kita Regen­    Regie von Frau Olbrich einen persönli­
                                 Wenn du das Bild und das dazugehörige Wort zusam­                    bogen. Viele Kinder vermissen seitdem     chen Video­Gruß für die Kinder. Und
                                 men liest, erhältst du jeweils den Namen einer                       ihre Erzieherinnen, zu denen sie ein      auch sonst herrschte Leben in den Mau­
                                 bekannten Blume.                Text/Illustration: Christian Badel
                                                                                                      enges Vertrauensverhältnis aufgebaut      ern der Kita: Vieles wurde gereinigt,
                                                                                                      haben. Und die Erzieherinnen vermis­      geräumt und vorbereitet für die Zeit
                                 blümchen, Schlüsselblume, Märzenbecher                               sen „ihre“ Kinder. Elternfrühstück und    nach Corona.
                                 Auflösung: Löwenzahn, Fingerhut, Gänse‐
                                                                                                      Kita­Fest mussten aus Sicherheitsgrün­    Inzwischen sind es schon wieder acht­
                                                                                                      den ausfallen, und auch die österliche    zehn Kinder, die die Notgruppen besu­
                                                                                                      Eiersuche konnte leider nicht stattfin­   chen dürfen, weil ihre Eltern in Kran­
                                                                                                      den. Aber das heißt nicht, dass der       kenhäusern, Apotheken, Schulen und
                                                                                                      Betrieb völlig eingestellt worden wäre.   Hilfseinrichtungen arbeiten oder weil
                                                                                                      Zu Ostern und auch Anfang Mai wieder      eine familiäre Notlage besteht. Ab Juni
                                                                                                      gab es spezielle Online­Kita­Gottes­      soll Schritt für Schritt der Regelbetrieb
                                                                                                      dienste. Frau Börgermann, Frau Sieden­    wieder eingeführt werden. Mund­
   Die Redensarten sind ein wenig durchei‐                                                                                                      schutz, Desinfektionsmittel und andere
                                                                                                      schnur, Pfarrer Abraham und Vikar
   nander geraten. Weißt du, welches Bild                                                                                                       Vorsichtsmaßnahmen werden uns aber
                                                                                                      Schiele sendeten per Livestream bibli­
            zu welchem Ausdruck gehört?                                                                                                         wohl noch lange Zeit begleiten.
Katze im Sack kaufen                                                                                  sche Geschichten, Lieder, Rätsel und
die Nase binden / Auf das falsche Pferd setzen / Die                                                  Bastelideen auf die Handys und PCs der    Im Namen der Kirchengemeinde und
Etwas an den Nagel hängen / Jemandem etwas auf                                                        Kita­Familien. Anschließend hing für      aller Kita­Familien ein dickes, großes
dem ein Hühnchen rupfen / Hinter dem Mond leben /                                                     jedes Kind ein liebevoll gestaltetes      Dankeschön an das engagierte Kita­
Auflösung: Jeden Euro dreimal umdrehen / Mit jeman‐
                                                                                                      Osterkörbchen zur Abholung am Kita­       Team!
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
16                                                                                                                                                                   17
 Kurz notiert                                                                              Kurz notiert
                    Auch nachdem die         „Mobilfunk“ gebeten. Bis auf eine                                                    Pfr. Abraham und Vikar Schiele am 27.
                    Kirche wiedereröff­       Ausnahme haben sich sämtliche                                                        September – jeweils mit zwei
                    net ist (vergleiche      Antworten für einen Weiterbetrieb der                                                Gottesdiensten um 9.30 und um 11.15
                    Seite 5), bleiben wir    Anlage ausgesprochen, damit eine gute                                                Uhr. Die Namen der Konfirmandinnen
                    mit         unserem      Netzabdeckung gewährleistet bleibt.                                                  und Konfirmanden haben wir bereits im
                    Livestream­Angebot       Der Kirchenvorstand ist nun dabei, ein                                               letzten Gemeindebrief veröffentlicht.
                    „auf Sendung“. Viele     aktuelles       Gutachten         zum
Menschen, die nicht in Bruchköbel woh­       Immissionsschutz in Auftrag zu geben.
nen oder die nicht so mobil sind, haben
dieses Angebot gerne wahrgenommen.                                          erst wieder   Herzliche Einladung zur Gemeindefrei­
So ist unsere Gottesdienstgemeinde
durch die Corona­Krise deutlich                                             2021          zeit „Über(s)Leben im Alltag“ vom 21.
                                                                                          bis     23.     August      in    der
gewachsen, personell wie auch räum­                                                       Familienferienstätte       Schmitten­
lich. Darüber (nicht über die Krise) freu­   Das traditionelle Gemeindefest, das für      Dorfweil (Taunus)! Es gibt keine        Die     Goldenen       und     höhere
en wir uns! Weitere mediale                  den 21. Juni vorgesehen war, muss in         Altersbegrenzung     in   irgendeiner   Jubiläumskonfirmationen (Konfirma­
Gottesdienst­Angebote aus unserem            diesem Jahr leider aus den bekannten         Richtung. Anmeldungen und Infos bei     tionen 1970, 1960, 1955 und 1950) fei­
Ort und unserer Region finden Sie übri­       Gründen entfallen. Eine Verschiebung         Pfr. Abraham (71430) oder im            ern wir in diesem Jahr am 20.
gens auf www.kirchenkreis­hanau.de           in den Herbst hat sich als nicht praktika­   Gemeindebüro (75454).                   September. Eingeladen sind auch
und      bei      der     Evangelischen      bel erwiesen. Wir können aber trotz­                                                 katholische Mitbürger der entsprechen­
Gemeinschaft (www.eghn­bruchkoe­             dem zwei gute Nachrichten mitteilen:         Die Konfirmationsfeiern                  den Jahrgänge oder Gemeindeglieder,
bel.de).                                     Am 4. Oktober feiern wir zusammen mit        wurden corona­bedingt                   die damals an anderen Orten konfir­
                                             den Kindern der Kita und der                 auf den September ver­                  miert wurden. Wenn Sie dazu gehören,
Auch die Möglichkeit eines persönli­         „Elternfrei(en) Zeit“ Erntedank und im       schoben. Die Gruppen                    aber noch nicht angeschrieben wurden,
chen Fürbittenwunsches behalten wir          Anschluss        die   Turmtafel      des    von Pfr. Siebert feiern                 wenden Sie sich bitte an das
                                             Förderkreises „Lebendige Gemeinde“.          am Sonntag, den 13.                     Gemeindebüro (Tel. 75454).
                                             Das wird so etwas wie ein „kleines           September ihre Konfirmation, die von
                                             Gemeindefest“ werden ­ wenn alle
                                             kommen, vielleicht sogar ein großes.
                                             Und die zweite gute Nachricht: Für den
bei. Sie können ihr Gebetsthema im           4. Juli 2021 ist wieder ein Gemeindefest
Laufe der Woche direkt an einen der          geplant!
Pfarrer mailen oder an die Adresse
pfarramt.bruchkoebel­2@ekkw.de. Wir          Während der Sommerferien wird das
nehmen sie dann in die gottesdienstli­       Gemeindebüro zwischen 20. Juli und 7.
che Fürbitte mit auf.                        August geschlossen sein. In den ande­
                                             ren Wochen haben wir verkürzte
In der letzten Ausgabe des                   Öffnungszeiten: donnerstags von 16­18
Gemeindebriefs hatten wir um                 Uhr und freitags wie gewohnt von 10­
Rückmeldungen    zum    Thema                12 Uhr.
Evangelische Kirchengemeinde Bruchköbel - Wir haben wieder geöffnet ! Juni Juli 2020 - Evangelische Kirchengemeinde ...
18                                                                                                                                                                                     19
1‐Blick                                                                                      So erreichen Sie uns
                        Katrin Dümichen         Haben Sie ein Lebensmotto?                   Evangelisches Gemeindebüro                      Jugendreferent in Vertretung
                        (43) stammt un­         Gib niemals auf, schau nach vorne, nur so          Petra Gräbener /                                  Michael Zell
                        überhörbar        aus   kannst du gewinnen – doch musst du                 Andrea Piringer /                                 Informationen zu Angeboten
                                                                                                   Gabriele Frenzel                                  für Kinder und Jugendliche
                        Brandenburg. Nicht      nicht der Erste sein. Glück ist eine Frage                                                           erhalten Sie im
                        nur mit „icke“ und      der Einstellung.                                   Martin­Luther­Straße 2
                                                                                                                                                     Gemeindebüro
                                                                                                   63486 Bruchköbel
                        „ooch“ bereichert       Welcher Mensch oder welches Ereignis               Telefon: 06181/75454
                        sie den Kirchenvor­     war für Ihren Glauben wichtig?                                                               Küsterin
                                                                                                   E­Mail:
                        stand, sondern auch     Mein alter Pfarrer, welcher mich getauft           kigem.bruchkoebel@ekkw.de                            Karin Merz
                        mit frischen Gedan­     und konfirmiert hat. Er hat mir gezeigt,
ken und unkonventionellen Fragen. Als                                                                Internet:
                                                wie Glaube auf Gemeinde übertragen                   www.jakobuskirche­
Mutter von zwei Töchtern, die früher die        wird.                                                bruchkoebel.de
Evangelische Kita besuchten, ist sie nun im                                                                                                  Hausmeister
                                                Welche Aussage oder Geschichte aus der
Kita­Ausschuss aktiv. Von Beruf ist sie                                                                   Öffnungszeiten des                         Sven Leistner
                                                Bibel bedeutet Ihnen viel?                                 Gemeindebüros
Krankenschwester in einer Zentralen Not­
                                                Psalm 23: „Und ob ich schon wanderte im                   Montag und Freitag
aufnahme und Ausbilderin „Hilfe für Laien
                                                finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück.                      von 10–12;
und medizinisches Fachpersonal“ – ein                                                                         Donnerstag                     Evangelischer Kindergarten
                                                Denn du bist bei mir, dein Stecken und
Beruf, dessen Bedeutung vielen in letzter                                                                     von 14–18.                              Kita Regenbogen ­ Leitung
                                                Stab trösten mich.“ Als ich ein Schulkind
Zeit wieder neu bewusst gewordern ist.                                                                                                                Angelika Siedenschnur
                                                war, haben wir für das Krippenspiel geübt    Pfarramt I / Bezirk Süd / geschäftsf. Pfarrer
In ihrer Freizeit treibt sie viel Sport, küm­                                                                                                         Hainstraße 67
                                                                                                   Pfarrer Dr. Martin Abraham
                                                und ich musste immer durch einen Kilo­                                                                Telefon: 06181/76675
mert sich um ihren Garten und kann nicht                                                           Hainstraße 69
                                                meter unbeleuchtete Straße fahren. Doch            Telefon: 06181/71430
                                                                                                                                                      E­Mail: kita­regenbogen.
lange stillsitzen. Sie verwöhnt ihre Umge­                                                                                                            bruchkoebel@ekkw.de
                                                der liebe Gott hat mich immer gut behü­            E­Mail:
bung gern mit leckeren Sachen aus der
                                                tet. So vertraue ich heute noch auf ihn,           martin.abraham@ekkw.de
eigenen Küche und mag die Natur.                                                                                                             Altenheimseelsorge
                                                und er begleitet mich.                       Pfarramt II / Bezirk Nord
Welches Buch lesen Sie zur Zeit?                                                                                                                     Pfarrerin Elsbeth Balzer
                                                Was wünschen Sie sich für die Zukunft              Pfr. Holger Siebert                               Telefon: 06181/5071132
„Silbernes Schweigen“ von Nalini Singh.                                                            Brückenstraße 9
                                                unserer Gemeinde?                                                                                    E­Mail:
Mit welcher prominenten Persönlichkeit                                                             Telefon: 06181/4349598                            elsbeth.balzer@ekkw.de
                                                Es wäre schön, wenn die Menschen sich
würden Sie sich gern einmal unterhal­                                                              E­Mail:
                                                mehr einbringen würden und aufmerksa­              holger.siebert@ekkw.de
ten?                                            mer miteinander umgehen. Außerdem            Vikar
Michail Sergejewitsch Gorbatschow.              bin ich dafür, Kirche nicht nur im Haus                Simon Schiele
                                                                                                                                             Konto      Frankfurter Volksbank
                                                                                                       E­Mail:                                          IBAN DE36 5019 0000 4201 7725 38
Wie kamen Sie zur Evangelischen                 Gottes zu feiern, sondern auch in der                                                                   BIC FFVBDEFF
Kirchengemeinde Bruchköbel?                     Natur oder an besonderen Örtlichkeiten.                simon.schiele@ekkw.de
Durch die Kinder und den Kindergarten.          Lebendige Kirche ist bei den Menschen.
Wir haben uns dort engagiert und sind so        Kommen die Menschen weniger in die Kir­
immer mehr hineingewachsen.                     che oder dürfen nicht (Corona), so muss      Impressum
Es beeindruckt mich, wenn jemand…               Kirche zu den Menschen. Mit dem Online       Herausgeber: Kirchenvorstand der Evangelischen Kirchengemeinde Bruchköbel
…zu dem steht, was er verspricht, und           Gottesdienst haben wir da schon einen        Druck: Wort im Bild Verlags­ & Vertriebsgesellschaft mbH, 63674 Altenstadt
nicht im letzten Moment zurückzieht.            großen Schritt gemacht. Auch Ökumene         Redaktion: Pfr. Dr. Martin Abraham, Hanna Mongan, Rudolf Herfert, Dr. Ernst­Dietrich Berndt
…seine Intelligenz gut vermitteln kann          kann dabei helfen und ist eine wichtige
                                                                                             Mitarbeit: Petra Gräbener, Andrea Piringer
und anderen damit Gutes tut.                    Säule.
Was ich von Jesus halte? Dass er mich hält!
Was Jesus für mich ist? Dass er für mich ist.
Kurt Marti

Gott hat uns einen Geist gegeben, der nicht Angst
hervorbringt, sondern Kraft, Liebe und
Besonnenheit.
Bibel, 2.Tim.1,7

Die Unsicherheiten dieser Zeit sind das
Rohmaterial für unseren Glauben. Gott hält die
ganze Welt in seiner Hand.
Corrie ten Boom

Lebe, als würdest du 100 Jahre alt. Bete, als stür‐
best du morgen.
Benjamin Franklin

Der Herr ist gütig. In schweren Zeiten ist er eine
feste Zuflucht. Und er kennt alle, die bei ihm
Schutz suchen.
Bibel, Nahum1,7

Gott hat dich begleitet, als du dich sicher fühltest.
Warum sollte er dich verlassen, wenn du ihn
brauchst?
Hans‐Joachim Eckstein
Sie können auch lesen