GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL

Die Seite wird erstellt Reinhold Prinz
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
AUFERSTEHUNGSKIRCHE
           Evangelisch-freikirchliche Gemeinde
                       -Baptisten-
                 Boockholtzstrasse 17
                     22880 Wedel
           www.Auferstehungskirche-Wedel.de

Gemeindebrief
  April - 2020        N r.2/1 51.Jahrgang
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
Ein Wort zuvor                        Fernsehen und Internet miter-
                                      leben können. Es ist verbindend
Liebe Gemeinde, liebe Freunde         über Livestreams Gottesdienste
und Leser                             zum Zeitpunkt des Geschehens
des Gemeindebriefes!                  mitfeiern zu können. Es tut uns
                                      gut auch über unsere eigene Ge-
Wie sehr bedauern wir, dass der-
                                      meinde hinaus mit der weltwei-
zeit aufgrund der Corona-Pan-
                                      ten Ökumene verbunden zu sein.
demie öffentliche Gottesdienste
nicht möglich sind!                   Um doch ein wenig heimatliches
                                      Empfinden zur eigenen Gemein-
Nicht nur in Kirche und Gemeinde
                                             de zu ermöglichen, wer-
vermissen wir schmerz-
                                             den wir zu Karfreitag
lich die persönlichen
                                             und Ostersonntag einen
Begegnungen,         unser
                                             Videogruß aus unserer
ganzes Lebensumfeld ist
                                             Kapelle vorbereiten.
davon betroffen.
                                               Dieser    Gemeindebrief
Gerade deshalb sind
                                               enthält keinen Veranstal-
wir so froh, dass wir
                                               tungskalender. Sobald
über Telefon und E-Mail,
                                               wir wissen, wann wir uns
WhatsApp und weiteren
                                               wieder versammeln dür-
Kanälen in Kontakt sein
                                               fen, reichen wir diesen
können und voneinan-
                                      aktuell nach.
der hören und Sorgen und Nöte
miteinander teilen und auch für-      Die Beiträge zur Andacht, Gebet,
und miteinander beten können.         Fürbitte verbunden mit Liedtext
Es freut mich sehr, auf diese Weise   laden zur persönlichen Stille al-
mit euch verbunden zu sein. Und       lein oder in häuslicher Gemein-
wie schön, dass ihr es auch unter-    schaft ein.
einander seid und aufeinander         Von Herzen Gott befohlen,
achthabt und einander helft.
Es freut uns wie viele Gottesdiens-   Eure/Ihre Pastorin
te, Konzerte und glaubensstär-        Claudia Schneider-Pflanz
kende Veranstaltungen wir über

2
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
Unter Gottes Schutz

1 Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem
Schatten des Allmächtigen bleibt, 2 der spricht zu dem
HERRN: / Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf
den ich hoffe.
4 Er wird dich mit seinen Fittichen decken, / und Zuflucht
wirst du haben unter seinen Flügeln. Seine Wahrheit ist
Schirm und Schild,
5 dass du nicht erschrecken musst vor dem Grauen der
Nacht, vor dem Pfeil, der des Tages fliegt, 6 vor der Pest, die
im Finstern schleicht, vor der Seuche, die am Mittag Verder-
ben bringt.
9 Denn der HERR ist deine Zuversicht, der Höchste ist deine
Zuflucht.
11 Denn er hat seinen Engeln befohlen, dass sie dich behüten
auf allen deinen Wegen.«
                                                  aus Psalm 91

                                                                  3
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
Andacht
Liebe Gemeinde,                       Existenz im Kleinen und Großen
dieses Gebet aus Psalm 91             bedroht.
überschrieben mit den Worten          Wir gut zu wissen, bei wem wir
„Unter Gottes Schutz“ will uns        Zuflucht finden und der, um
Worte leihen in Zeiten der Not        uns nahe zu sein seinen Sohn
und der Krise . Da tut es gut zu      gesandt hat, um uns zu erlösen
wissen, dass Menschen bereits         aus Angst, Schrecken und
lange vor unserer Zeit mit Worten     Gottesferne.
beteten, die uns im Hier und          In diesen Wochen vor Ostern
Heute den Rücken stärken und          bedenken wir als Christen
Mut zusprechen. Bildworte wie         den Weg, den Jesus Christus
„unter dem Schirm des Höchsten        gegangen ist, damit wir Gottes
und unter dem Schatten des            Liebe mehr erfassen und Gott als
Allmächtigen“ helfen uns den          Vater begegnen können.
Blick von uns und unserer Not
weg und auf den zu richten, den       Dies    tun     wir      in   dem
der Beter anspricht mit „meine        weltumfassenden Gebet „Unser
Zuversicht und meine Burg, mein       Vater“ und folgen auch darin
Gott auf den ich hoffe.“ Wir wissen   Jesus, der seinen Vater mit „Abba
von diesem Gott, dass er derselbe     Vater“ anspricht - „Väterchen-
ist, gestern, heute und in alle       Papa“ in vertrauter Art.
Ewigkeit. Er sagt von sich „ICH       Ob gesprochen oder gesungen
BIN DA“ und „ICH BIN MIT EUCH“        machen wir uns eins mit allen
(Immanuel = Gott mit uns). So wie     Christen und beten Gott an
mit dem Psalmbeter geht unser         und vertrauen uns ihm an und
Gott mit uns durch die Angst und      alle Not. Wir beteiligen uns
den Schrecken dieser Tage, in der     an der Fürbitte für alle die im
ein unberechenbares Corona-           Einsatz sind, um zu helfen in
Virus uns und unser Leben aus         der Krise auf vielfältige Art und
der Bahn wirft. Weltweit. Unsere      Weise. Wir beten um Weisheit
Sorge ist berechtigt. Unsere          für alle Entscheidungsträger

4
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
und    Mitmenschlichkeit       und     Leben für uns Menschen – auch
Nächstenliebe.                         für Dich und mich.
Wir vertrauen uns Gott an in           Christus geht mit uns durch
unseren Sorgen und Nöten. Denn         unsere Angst. Einen besseren
Jesus sagt:                            Begleiter können wir nicht haben.
„In der Welt habt ihr Angst; aber      Und darüber hinaus begleiten
seid getrost, ich habe die Welt        uns Gottes Engel – so wie sie auch
überwunden.“ (Joh. 16,33)              Jesus Christus begleitet haben
                                       und unseren Psalmbeter:
Darum geht es in der Passionszeit,
Karfreitag und Ostern.                 „Denn er hat seinen Engeln
                                       befohlen, dass sie dich behüten
In der Mitte der Passionszeit          auf allen deinen Wegen.“
feierten wir Sonntag „Leatare“ –       (Ps.91,11)
freuet euch – was so gar nicht recht
passen will. Wir sind aufgefordert     In diesem Sinne wünsche ich allen,
noch im Leid Ausblick zu halten        bleibt behütet!
auf den Sieg hin, den Christus am      Ihre/Eure Pastorin Claudia
Kreuz errungen hat. Dort hat er        Schneider-Pflanz
den Tod überwunden und Leben
in Ewigkeit erwirkt für uns alle.
Das feiern wir an Ostern – diesmal
anders als gewohnt – nicht in
der vertrauten Gemeinschaft
der Gemeinde. Aber wir feiern
miteinander       –    verbunden
in Gedanken und Gebeten
aneinander. Noch sind wir in der
Passionszeit und erinnern uns
an den Weg, den unser Herr und
Heiland freiwillig gegangen ist
– für jeden von uns. ER gab sein
                                                                       5
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
Gebet und Fürbitte
Es gibt Zeiten, da fehlen uns
eigene Worte zum Gebet. Die            Eine aktuelle Fürbitte, der wir uns
Psalm Gebete helfen uns mit            anschließen können:
ihren Worten. Darüber hinaus
schreibt der Apostel Paulus an die     Barmherziger Gott, die
Gemeinde in Rom, wenn ihnen            Ausbreitung des Corona-
Worte zum Gebet fehlen, können         Virus macht uns Angst.
sie gewiss sein, dass Gott sogar ihr
Seufzen hört und der Heilige Geist     Unser Leben scheint auf
dies als Gebet vor Gott bringt.
                                       einmal so gefährdet, unsere
Das klingt unbegreiflich und ist       Sicherheit so zerbrechlich.
doch wahr. Das gilt auch heute
noch. Jeder Seufzer ein Gebet.         Wir bitten dich:
Paulus formuliert es so:
                                       Nimm der Angst ihre
„Desgleichen hilft auch der
Geist unsrer Schwachheit auf.
                                       zerstörerische Macht,
Denn wir wissen nicht, was wir         vertreibe sie aus unseren
beten sollen, wie sich‘s gebührt,      Herzen und Köpfen.
sondern der Geist selbst tritt für
uns ein mit unaussprechlichem          Hilf uns, ruhig und
Seufzen.“     (Römer 8,26)             besonnen zu handeln, aber
                                       beschütze uns vor Panik und
                                       Verzweiflung.
                                       Wir legen dir die Menschen
                                       ans Herz, die erkrankt sind:
                                       Heile und stärke sie.
                                       Und die, die in Quarantäne
                                       leben müssen:
                                       Lass sie nicht in Einsamkeit
                                       ertrinken.
6
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
Und die Gesunden:
Schütze sie vor dem Virus             „Meine      Hoffnung     und
und seinen Folgen.                    meine Freude, meine Stärke,
                                      mein Licht, Christus meine
Wir denken an die Menschen,           Zuversicht, auf dich vertrau
die im Gesundheitssystem              ich und fürcht mich nicht,
arbeiten, die Pflegerinnen            auf dich vertrau ich und
und Pfleger, Ärztinnen und            fürcht mich nicht.“
Ärzte.
                                      Und der Friede Gottes, der
Viele von ihnen arbeiten              höher ist als alle Vernunft,
schon lange an der Grenze             wird eure Herzen und Sinne
ihrer Kräfte.Verleihe ihnen           in Christus Jesus bewahren.
Flügel.                               (Phil 4,7)
Gib den Forscherinnen                 So segne und behüte uns
und Forschern                         der allmächtige und barm-
Durchhaltevermögen und                herzige Gott – im Namen des
Klarsicht bei ihrer Suche             Vaters und des Sohnes und
                                      des Heiligen Geistes. Amen.
nach einem Heilmittel.
                                      Eure Pastorin
Erbarme Dich Gott, über               Claudia Schneider-Pflanz
deine ganze Erde.
Amen.
Zwischen den einzelnen Fürbitten
können wir das Taizé-Lied unter der
Nr. 385 aus dem Liederbuch „Feiern
und Loben“ singen:

                                                                 7
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
Rückblick auf den Weltgebetstag von und für Simbabwe
„Steh auf und geh!“                  wir besonders herausgefordert.
                                     Umso glücklicher sind wir über
                                     das gute Miteinander und
                                     fröhliche gemeinsame Feiern.
                                     So viele fleißige Hände und
                                     engagierte Herzen beteiligten
                                     sich an dem guten Gelingen.
Am        Freitagabend,     den      Ganz herzlichen Dank!
06.03.2020 erlebten wir in der       Gemeinsam zu singen, zu beten
Auferstehungskirche einen sehr       und dem Land Simbabwe auch
gut besuchten Gottesdienst zum       finanziell zu helfen, tut gut.
Weltgebetstag aus allen Kirchen      Damit werden weltweit über 100
und darüber hinaus. Begeisterte      Projekte unterstützt, die Frauen
Besucherinnen und Besucher           und Kinder stärken.
feierten gemeinsam ökumenisch        Darüber    hinaus    durch   die
und unterstützen das Land

Simbabwe     finanziell   und   im   Unterschriftenaktion          zur
Gebet.                               Entschuldung des gebeutelten
Dankbar und voller Freude            Landes beizutragen, ist gut.
blicken wir zurück auf diesen        Gemeinsam im Gespräch und
Gottesdienst, den wir gemeinsam      bei guten kulinarischen Dingen
mit allen Kirchen Wedels feierten.   zu verweilen, bleibt uns in guter
Als Gastgebergemeinde waren          Erinnerung.

8
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
Das Motto „Steh auf, nimm
deine Matte und geh“ will uns
auch nach dem Weltgebetstag
anleiten, nicht aufzugeben. So
wie der Kranke am Teich Bethesda
von Jesus gesehen wurde – so
sind auch wir im Blick von Jesus.
So wie der Kranke Hilfe erhält,
dürfen auch wir damit rechnen.
Jesus ist da. Und es ist ihm alles
möglich. Er ist derselbe, gestern,
heute und morgen. Er ist bei uns
alle Tage. Das gilt.
Dass wir dabei unser Taufbecken
öffnen und in die Geschichte
miteinbeziehen konnten, führte
im Anschluss zu guten Gesprächen
„rund ums Taufbecken.“
Lasst    uns auch  weiterhin
mit unseren Gebeten und
Möglichkeiten an Simbabwe
denken und im Gebet auch in
unserer Ökumene verbunden
bleiben.

    In dankbarer Erinnerung –
       Rosi Höpermann und
     Claudia Schneider-Pflanz

                                     9
GEMEINDEBRIEF AUFERSTEHUNGSKIRCHE - 22880 WEDEL
Grünkohlessen im Ü 65 Kreis             gesorgt. Dank für Gottes reiche
                                        Gaben in Lehre und Erkenntnis
Am Freitag den 7.2.2020 war es
                                        zur Dankbarkeit. Als Ergebnis
wieder einmal soweit. Die beiden
                                        darauf fanden sich viele Hände
„Rosis“ hatten eingeladen und
                                        zum Aufräumen und Abwaschen
das Kochduo Erni und Stefan
                                        ein.
gaben ihr Bestes, damit die 31
Teilnehmer gut und umfassend            Mir hat dieses Essen und
bewirtet werden konnten.                Gemeinschaft sehr gut getan .
                                        Ich danke allen die in Wort und
Neben der Mahlzeit hat Rosi
                                        besonders in Tat daran beteiligt
Janke auch für das geistliche
                                        waren!
Wohl mit zwei Liedern und einer
                                                                 Manfred Meske
Andacht aus 1.Korinther1,1-9

I m p r e s s u m Auferstehungskirche - Baptisten
Herausgeber: Evangelisch-Freikirchliche-Gemeinde Wedel
              im Bund Ev.-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R
              Boockholtzstr. 17, 22880 Wedel
              mail@auferstehungskirche-wedel.de
              www.auferstehungskirche-wedel.de
Pastorin:     Claudia Schneider-Pflanz Tel.: 04103 923 65 60
              Pastorin.schneider-pflanz@auferstehungskirche-wedel.de
Gemeinde-     (ViSdP) Artur Pflanz Tel.: 04103 923 65 60 Artur@Pflanz.org
brief:        Redaktionschluss für die nächste Ausgabe 15.04.2020
Bankkonto:    Stadtsparkasse Wedel IBAN: DE27 22151730 0000 004413
              Spar- und Kreditbank EFG eG, Bad Hornburg
                                      IBAN:DE47 5009 2100 0000 5600 06

10
Aktuelles aus der Kita Löwenzahn
                                    sehr vermissen wir auch unser
Liebe Gemeindemitglieder,           gewohntes Arbeitsumfeld. Am
erst einmal hoffe ich, dass es      allermeisten fehlen uns die Kinder
Ihnen allen in dieser schwierigen   und die Familien. Ein kleiner Trost
Situation gut geht.                 ist da unsere Famly App, mit der
                                    wir in Kontakt mit den Familien
Wie Sie sicher aus den Medien
                                    bleiben können. So erstellt Nadja
entnommen haben, sind alle
                                    für die Vorschüler kleine Einheiten,
Kindertagesstätten geschlossen.
                                    die die Eltern mit den Kindern
Seit dem 16. März ist auch die Kita ausüben können, Regina lädt ein
Löwenzahn geschlossen. Eltern,      Märchen für alle hoch und viele
die in systemrelevanten Berufen     Tipps für Angebote, Experimente,
tätig sind, haben ein Anspruch auf  Lieder und zum Umgang mit der
Notbetreuung. Auch wir bieten die   Krise erhalten sie ebenfalls.
Notbetreuung aktuell für ein Kind
                                    Wir freuen uns sehr, wenn wir
an.
                                    die Türen der Kita wieder für alle
Für die meisten aus dem öffnen können.
Löwenzahn- Team hat sich
                                    Ich    wünsche      Ihnen    und
durch die besondere Zeit auch
                                    Ihren    Familien     Gesundheit,
eine besondere Arbeitsweise
                                    Unterstützung      und       gute
entwickelt, das Arbeiten von
                                    Gespräche.
zuhause. Wir sind gut ausgestattet
und so werden Laptops und Liebe Grüße
Smartphones gerade von zuhause
aus genutzt. Ersteinmal können
Schreibarbeiten erledigt werden
für die sonst im turbulenten
Kitaalltag wenig Zeit bleibt.
Über Telefonate, Emails und
Viedeokonferenzen bleiben wir
im engen Austausch. So froh
wir auch gerade sind, unsere Sandra Campione
Zettelhaufen abzuarbeiten, so Leitung der Kita Löwenzahn
                                                                   11
Es wird gesät verweslich und wird auferstehen unverweslich.
                 Monatsspruch April 1. Kor. 15,42.
Sie können auch lesen