Gemeindebrief der Gesamtkirchengemeinde Stuttgarter Madonna St. Barbara - Hl. Kreuz - St. Augustinus - St. Bonifatius - St. Johannes Maria Vianney

Die Seite wird erstellt Hauke Reichert
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief der Gesamtkirchengemeinde Stuttgarter Madonna St. Barbara - Hl. Kreuz - St. Augustinus - St. Bonifatius - St. Johannes Maria Vianney
Oktober / November 2020

                               Gemeindebrief
der Gesamtkirchengemeinde Stuttgarter Madonna
St. Barbara – Hl. Kreuz – St. Augustinus – St. Bonifatius – St. Johannes Maria Vianney

                                                                                        1
Gemeindebrief der Gesamtkirchengemeinde Stuttgarter Madonna St. Barbara - Hl. Kreuz - St. Augustinus - St. Bonifatius - St. Johannes Maria Vianney
Nachgedacht

Danke                                      Gnade“.
Es ist schon eine Weile her, dass ich im   Und Paulus weiß, wovon er spricht: er
Urlaub war.                                hat ja erfahren: Lobpreis schafft Verän-
Jedoch ist eine Erfahrung so nachhal-      derung. Das lesen wir in der Apostel-
tig, dass ich Sie Ihnen unbedingt mit-     geschichte (APG 16, 23-34).
teilen muss.                               Mit Silas sitzt Paulus nachts- nach Fol-
Ich war in vielen Kirchen im Gottes-       ter und Demütigung im Gefängnis. Die
dienst zu Gast. Habe manchmal selbst       Rücken sind blutig geschlagen. Die
den Gottesdienst gehalten, manchmal        Füße sind in Ketten. Es ist Nacht. Und
war ich Teilnehmer.                        kalt.
Aber etwas ganz Entscheidendes war         Und doch fangen beide an, Loblieder
anders als daheim- es war die Musik.       zu singen. Und plötzlich lösen sich die
In den Orten, wo ich war, war sie nicht    Fesseln und sie sind frei. Das wünsche
vorhanden oder sehr spärlich.              ich auch uns: dass wir uns durch das
So bin ich wieder daheim und bin ganz      Lob Gottes von den gegenwärtigen
glücklich über die reiche und vielfälti-   Fesseln der Angst in dieser Zeit lösen.
ge Musik, die unter erschwerten Be-        Dass das Loblied so stark wird, dass es
dingungen möglich ist. Ich bin so vie-     den Frust vergessen lässt- und Verän-
len Menschen aus unseren Pfarreien         derung geschieht.
dankbar, dass sie kreativ und vielfältig   So lade ich Sie deshalb alle ein, in den
den Lobpreis erhalten haben. Ich bin       Lobgesang einzusteigen.
stolz auf meine musikalische Gemein-       Ob im Kirchenchor, oder bei einer
de! Ich danke Ihnen!                       Schola oder Band- nehmen Sie einfach
Leider ist das gemeinsame Singen           Kontakt mit unseren Chorleitern und
noch nicht erlaubt. Und diese Situa-       Organisten auf.
tion wird noch einige Zeit dauern. Aber    Oder – wenn das nicht geht- daheim in
wenn ich Ihnen zuhöre, dann singt          der kleinen Kammer „wie der Geist es
mein Herz mit, auch wenn der Mund          eingibt“, denn dann sind wir in Gottes
stumm bleibt.                              Gnade.
„Singt dem Herrn in Eurem Herzen           Es grüßt Sie Ihr dankbarer und sanges-
Lieder und Hymnen, wie sie der Geist       freudiger
eingibt“ sagt Paulus zu den Ephesern
(Eph 5, 19), denn “ihr seid in Gottes

2
Für alle Gemeinden

Gemeindeausflüge                           Wechsel bis auf Weiteres ab.
Auch im Herbst gehen unsere Ge-            Das heißt, die Gottesdienstzeit in Ho-
meindeausflüge weiter:                     fen wird bei 10 30 Uhr und die in Neu-
Am 17. Oktober gehen wir zusammen          gereut bei 9 Uhr bleiben.
den Besinnungsweg in Fellbach-Oef-         Der Grund dafür ist, dass in Neuge-
fingen (kostenfreie Aktion) und am         reut die Eucharistie der Homebase
27. November werden wir eine et-           um 12 Uhr beginnt.
was andere Stadtbesichtigung mit           Es kommen immer viele Gottes-
der historischen Strambe inklusive         dienstbesucher/innen von auswärts.
Besuch des Straßenbahnmuseums              Und teilweise schon viel früher als
(Kosten 20 € für Erwachsene und 10         die Messe beginnt.
€ für Kinder) machen. Möchten Sie          Nach dem Gemeindegottesdienst
an einem dieser Termine dabei sein,        in Neugereut muss daher die Kirche
dann melden Sie sich bitte rechtzei-       gründlich gereinigt und gelüftet wer-
tig hierfür im Pfarrbüro St. Augusti-      den.
nus an.                                    Und dafür ist der Zeitraum nach der
Wir freuen uns auf Sie.                    Messe um 10 30 Uhr, das heißt also
                                           11 45 Uhr zu kurz.
                                           Die KGRs werden dies in den nächs-
 Der Redaktionsschluss für die             ten Sitzungen behandeln und ent-
 nächste Ausgabe ist am                    sprechende Beschlüsse fassen.
 09.11.2020                                Pfarrer Ludwig-F. Mattes

 Bitte senden Sie ihre Beiträge
 rechtzeitig an das jeweilige Pfarr-       Erklärung der Farben und Zeichen
 büro.                                     Im Folgenden finden Sie die Veran-
                                           staltungen und Gottesdienste jeweils
                                           farbig und grafisch gekennzeichnet:
Wechsel der Gottesdienstzeiten               St. Barbara
In normalen Zeiten wären ab Herbst           Hl. Kreuz
die Zeiten der Sonntagsmessen in             St. Augustinus / St. Monika
Hofen und Neugereut wieder ge-               St. Bonifatius / St. Thomas
tauscht worden.                              St. Johannes Maria Vianney
In dieser Zeit sehe ich von einem            Angebote der polnischen Gemeinde

                                                                               3
Für alle Gemeinden

OKC Stuttgarter Madonna                 den aktuellen Punkteständen zu be-
                                        schreiben. Für ein anständiges und
                                        gesittetes Miteinander sorgen der
                                        Mobbingbeauftragte in enger Zu-
                                        sammenarbeit mit der „Beauftragten
                                        für Fluch und Schimpf“. Über allen
                                        Ämtern steht jedoch unser Kegelkas-
                                        senschwein „Kurt Cow“ das fleißig an
Nach der letzten Hauptversammlung       jedem Abend mit kleinen Spenden
des Kolping Kegelheim e.V. entstand     gefüttert wird. Ausgestattet mit unse-
bei einer gemütlichen Kegelrunde        rer selbstgenähten offiziellen Club-
die Idee einen offenen Kegelabend       fahne die eine Kegelkugel auf den
für unsere GKG ins Leben zu rufen.      vatikanischen Farben weiß und gelb
Gesagt, getan und der „Offene Kegel-    zeigt, sorgt unser Maskottchen so für
club Stuttgarter Madonna“ war ge-       Motivation und oftmals auch das nö-
ründet. Schon nach kurzer Zeit fand     tige Quäntchen Glück.
sich ein fester Stamm an Teilnehme-
rInnen und der eigentlich zweiwöchi-
ge Termin wurde auf einen wöchent-
lich stattfindenden verschoben. So
treffen sich derzeit jeden Montag-
abend um 20.00 Uhr rund 10 Jugend-
liche und junge Erwachsene um mit
teils mehr teils weniger Erfolg aber
immer mit jeder Menge Spaß auf die
Jagd nach möglichst viel Holz zu ge-
hen. Schnell entwickelten sich erste    Zumeist kegeln wir in loser Reihen-
Rituale und feste Posten wie es sich    folge verschiedene Kegelspiele wo-
unserer Meinung nach für einen „or-     bei es auch immer wieder vorkommt,
dentlichen“ Kegelverein gehört. So      dass Hausaufgaben verteilt werden.
sorgt der „Lappenwart“ stets für eine   Diese bestehen meistens aus dem
saubere Tafel, der „Kreidewart“ hat     Recherchieren neuer Kegelspiele, die
das exklusive Recht diese wieder mit    dann während des abends in Form

4
Für alle Gemeinden

eines bewerteten Referates vorge-
                                                  Die Schönstattfamilie lädt
stellt werden müssen. Dauerhaft
                                                  ein: „Im Bund mit DIR in
eingeführt wurde die sagenumwo-
                                                  Corona-Zeiten“
bene „15er Wertung“,die das eigent-
                                        Liebe Pilger/Innen und Freunde der
liche Herzstück des gesamten Kegel-
                                        „Pilgernden Gottesmutter“.
abends darstellt (... meint zumindest
                                        Wie jedes Jahr findet eigentlich im
der „Fünfzehnerbeauftragte“). Hinge-
                                        Oktober unsere traditionelle Pilger-
gen nicht durchgesetzt hat sich das
                                        wanderung von Hofen auf den Frei-
Vorhaben, als echt katholischer Club
                                        berg statt. Wegen der derzeitigen
bei jedem „Kranz“ das Kegeln einzu-
                                        Coronakrise können wir leider nicht
stellen und gemeinsam einen Rosen-
                                        pilgern. Stattdessen findet am:
kranz zu beten.
                                        Dienstag 13.10. um 18 Uhr in der St.
Die gute Bewirtung von Anka und Ja-
                                        Thomas-Kirche in Steinhaldenfeld
cky sowie der ein oder andere festge-
                                        eine Marienandacht statt. Anschlie-
setzte „running Gag“ sorgen immer
                                        ßend ist Heilige Messe.
für vergnügliche zwei Stunden.
                                        Herzliche Einladung an alle. die ger-
Trotz der vielen Posten sind wir nach
                                        ne mitgepilgert wären.
wie vor offen für Alle und freuen uns
über neue MitspielerInnen. Da wir
                                        Silberne Sonntage:
doch mittlerweile „ganz schön vie-
                                        Die Spende ist für die Investitions-
le“ sind, darf man sich gerne unter
                                        rücklage in der Gemeinde, um Reno-
storchys@t-online.de kurz im Vorfeld
                                        vierungen und Bauvorhaben durch-
melden, wenn man das erste Mal
                                        führen zu können.
vorbeischauen will. Dann können wir
                                        17/18. Oktober
auch sicherstellen, dass für alle ein
                                        31/1. November
Sitzplatz zur Verfügung steht. Kosten
                                        Wir sagen ein herzliches Vergelt`s
tut das Ganze übrigens nichts - nur
                                        Gott allen Spendern
Turnschuhe mit hellen Sohlen soll-
ten mitgebracht werden und natür-
lich Geld für Getränke und evtl. ein
Abendessen aus der leckeren Kegel-
heimküche.
Christian Storch (Kegelclubchef)

                                                                           5
Aus dem Gemeindeleben - St. Barbara

   Aus dem Kirchengemeinderat             Durch die getroffenen Maßnahmen
Liebe Gemeindemitglieder,                 kann aber bis auf Weiteres sicherge-
seit Mai dürfen wir unter Auflagen        stellt werden, dass wir überhaupt öf-
wieder gemeinsam Gottesdienste            fentliche Gottesdienste feiern dürfen.
in St. Barbara feiern. Nach wie vor       Wir bitten hierbei um Ihr Verständnis
gilt hierbei die Vorgabe, dass zwi-       und Ihre Unterstützung.
schen allen Gottesdienstteilnehmern       Für die Gottesdienste an Sonn- und
durchgängig ein Abstand von min-          Feiertagen müssen zudem zwei Ord-
destens 1,5 m eingehalten werden          ner/ -innen vor Ort sein, die auf die
muss. Hierdurch ergeben sich 32           Einhaltung der Regelungen achten.
Einzelplätze in der St. Barbara-Kirche.   Hierfür hat sich ein kleines Team an
Im Falle von Familien bzw. in einem       Ehrenamtlichen gefunden, die durch
Hausstand lebenden Personen kann          ihren Dienst dazu beitragen, dass
auf die Abstandsregel verzichtet wer-     Gottesdienste stattfinden können.
den. Insgesamt dürfen sich jedoch         Ein herzliches „Vergelt‘s Gott“ an alle
maximal 42 Gottesdienstteilnehmer         Freiwilligen! Wir gehen davon aus,
in der Kirche aufhalten. Die Gottes-      dass der Ordnerdienst auch in den
dienste sind trotz dieser Bedingun-       kommenden Wochen und Monaten
gen sehr gut besucht, oftmals waren       erforderlich sein wird. Wir bitten des-
alle verfügbaren Plätze belegt. Um        halb alle Gemeindemitglieder, die kei-
zu verhindern, dass Gottesdienstbe-       ner Risikogruppe angehören, sich für
sucher abgewiesen werden müssen,          einen Ordnerdienst bereitzuerklären.
haben wir uns dazu entschlossen,          Nähere Informationen zum Ablauf
die Anmeldepflicht zum Gottesdienst       erhalten Sie bei unserem gewählten
an Sonn- und Feiertagen weiterhin         Vorsitzenden Stefan Lott.
aufrechtzuerhalten. Die Anmeldung         Da nach wie vor kein Gemeindege-
erfolgt über das Pfarrbüro St. Bar-       sang möglich ist, hat sich in den letz-
bara oder über eines der anderen          ten Monaten eine kleine Gruppe aus
Pfarrbüros unserer Gesamtkirchen-         unserem Kirchenchor bereit erklärt,
gemeinde und ist jeweils bis zum          den Gesang an Sonn- und Feierta-
vorherigen Donnerstag möglich. Uns        gen stellvertretend zu übernehmen.
ist bewusst, dass hiermit vielerlei       Durch ihren unermüdlichen Einsatz
Einschränkungen verbunden sind.           tragen sie dazu bei, dass die Gottes-

6
Aus dem Gemeindeleben - St. Barbara

dienste auch unter diesen schwie-       diesen Restriktionen      stattfinden
rigen Bedingungen feierlich began-      kann.
gen werden können und sich zudem        Für den KGR
etwas „gewohnter“ anfühlen. Auch        Thomas König
hierfür möchten wir im Namen der
Gemeinde unseren herzlichen Dank          Kinderkirche St. Barbara startet
aussprechen.                            wieder
Die Nutzung des Gemeindehauses
für unsere Gruppierungen sowie für
private Feiern ist aktuell ebenfalls
nur in beschränktem Maße möglich.
Entsprechend der Vorgaben der Di-
özese müssen bei Veranstaltungen
zwischen den Teilnehmern im Ge-
meindehaus durchgängig 1,5 m Ab-
stand eingehalten werden. Hieraus       Am 11.10. soll endlich wieder eine
folgt aktuell eine maximale Teilneh-    Kinderkirche stattfinden! Zur ge-
merzahl von 30 Personen im Saal des     wohnten Zeit um 10.30 Uhr im Ge-
Gemeindehauses. Bitte beachten          meindehaus wollen wir miteinander
Sie, dass jede Veranstaltung mindes-    einen kindgerechten Gottesdienst
tens eine Woche vorher im Pfarrbüro     feiern. Genauere Infos zum Ab-
angemeldet werden muss, um eine         lauf und zu den Hygienevorschrif-
ausreichende Reinigung und Desin-       ten im Gemeindehaus würden wir
fektion koordinieren zu können. Über    über unseren E-Mail-Verteiler ver-
aktuelle Änderungen hinsichtlich der    schicken. Wenn Sie in diesen ger-
Vergabe des Gemeindehauses und          ne aufgenommen werden möch-
der geltenden Begrenzungen werden       ten, schicken Sie bitte eine Mail an:
wir Sie über Aushänge sowie über        kinderkirche.stbarbara.hofen@web.de
den kürzlich eingerichteten Mail-Ver-   Bitte beachten Sie außerdem unsere
teiler informieren.                     Plakataushänge für weitere Termine
Wir bitten auch hierbei um Ihr Ver-     im November und Dezember.
ständnis und hoffen, dass unser viel-
fältiges Gemeindeleben auch unter

                                                                             7
Aus dem Gemeindeleben - St. Barbara

    St. Martin am 11.11. in Hofen         im Oktober 2010 ist Pfarrer Veeser
                                          gedanklich vielen Gemeindemitglie-
                    Der traditionelle
                                          dern noch immer gegenwärtig und
                  Martinsritt mit La-
                                          präsent. In nahezu 32 Jahren seines
                  ternenumzug der
                                          priesterlichen Wirkens in der St. Bar-
                  Kinder soll in Hofen
                                          bara-Gemeinde war er in den letzten
                  dieses Jahr nach
                                          Jahren seines Hierseins auch in der
Möglichkeit nicht auch noch ausfal-
                                          damals neu entstandenen SE für die
len. Daher plant der Kirchengemein-
                                          Gläubigen der Gemeinden Hl. Kreuz,
derat einen abgespeckten, den ver-
                                          St. Bonifatius und St. Augustinus ein
änderten Bedingungen angepassten
                                          stets verlässlicher und den Men-
Ablauf der Traditionsveranstaltung.
                                          schen zugewandter Seelsorger.
Da sich zum Zeitpunkt des Redakti-
onsschlusses die Ämter aber noch
auf keine grundsätzliche Genehmi-
gung einigen konnten und immer
recht kurzfristig nach Infektionslage
entscheiden müssen, legen wir den
Martinstag 11.11. für den Martinsritt
vorerst fest und bitten, weitere Infor-
mationen zum Ablauf und zum Ort
                                          Pfarrer Veeser war nach eigenem
der Veranstaltung den aktuellen Pla-
                                          Bekunden immer sehr gerne in Ho-
katen/Aushängen zu entnehmen.
                                          fen und man darf ihm ebenso gerne
                                          attestieren, dass auch seine Hofener
   80. Geburtstag
                                          und darüber hinaus viele auswärtige
Pfarrer i. R. Hermann Veeser
                                          Freunde und Freundinnen unserer
Bei bester körperlicher und geistiger
                                          St. Barbara Kirche ihn sehr mochten.
Verfassung durfte am 27. September
                                          Dank seines stets empathischen Auf-
unser früherer Gemeindepfarrer Her-
                                          tretens gegenüber Jedermann ge-
mann Veeser an seinem Altersruhe-
                                          noss er bei sehr vielen Menschen
sitz in Oberteuringen seinen 80. Ge-
                                          in und um Hofen, unabhängig deren
burtstag feiern.
                                          religiöser oder weltanschaulicher
Auch zehn Jahre nach seiner Pensio-
                                          Orientierung, hohe Wertschätzung.
nierung und dem Wegzug aus Hofen

8
Aus dem Gemeindeleben - St. Barbara

In dankbarer Verbundenheit zu sei-         nein sehr herzlich zu seinem 80. Ge-
nen Hofenern und zu seiner geliebten       burtstag und wünschen ihm Gottes
St. Barbara Kirche ließ er es sich nicht   Beistand und reichen Segen auf sei-
nehmen, am 8. Juli 2018 sein Golde-        nem weiteren Lebensweg.
nes Priesterjubiläum auch an seiner        i.A. des KGR Peter Harrer
alten Wirkungsstätte mit einem Fest-
gottesdienst in der voll besetzten St.       Allerheiligen / Allerseelen –-
Barbara Kirche zu feiern. In der nun       1./2. November
fast 500-jährigen Geschichte der Ho-       In der Festmessfeier an Allerheiligen
fener Pfarrgemeinde war er in der          gedenken wir dankbar der „Schwes-
Sukzession der verantwortlichen Ge-        tern und Brüder die schon zur Voll-
meindepriester der 37. leitende Pfar-      endung gelangt sind“ (Prafation); am
rer und mit ihm leider auch der letzte     Nachmittag gilt im Rosenkranzgebet
Priester, welcher das altehrwürdige,       und beim Gräberbesuch unser Ge-
im Jahre 1769 erbaute Pfarrhaus in         denken allen unseren lieben Verstor-
der Faßnachtstraße im „Pfarrgässle“,       benen. Beim Allerseelen-Requiem
bewohnt hat. (Das Gebäude befin-           gedenken wir namentlich der Ge-
det sich heute im Privatbesitz). Eine      meindeglieder, die seit Allerseelen
chronologische Aufzählung seines           2019 heimgegangen sind. Den Ange-
sehr vielseitigen Schaffens in der SE      hörigen der im vergangenen Jahr Ver-
und insbesondere in Hofen würde            storbenen gilt unsere Anteilnahme
den Rahmen dieser Betrachtung bei          und unser fürbittendes Gebet.
weitem sprengen. Bis heute erhalten
geblieben ist uns jedoch sein geis-          Messintentionen-Plan
tiges Vermächtnis und wir sind Gott        Der Messintentionen-Plan für Ok-
sehr dankbar, dass wir Pfarrer Vesser      tober liegt für Sie im Schriftenstand
so viele Jahre bei uns haben durften.      zum Mitnehmen bereit. Ebenfalls
Durch seine Frömmigkeit und durch          – zu gegebener Zeit – liegt auch der
seine gewinnende Bodenständigkeit          Messintentionen-Plan für November
hat er seine/unsere Gemeinde nach-         im Schriftenstand.
haltig geprägt.
Wir gratulieren unserem früheren
Pfarrer Hermann Veeser im Nachhi-

                                                                              9
Aus dem Gemeindeleben - Heilig Kreuz

   Achtung Neu!                             Ausschüsse
Vielleicht hat es manche/r schon ge-     Liebe Gemeindemitglieder,
merkt, seit 18.09. ist das Volksbank-    der KGR in Heilig Kreuz ist nun auch
Mobil freitags in der Zeit von 10 – 12   konstituierend zusammengetreten.
Uhr auf dem Parkplatz der Kirche sta-    Wir freuen uns auf die gemeinsame
tioniert. Auf Anfrage der Bank hat der   Arbeit und die kommenden Jahre.
KGR dieser Nutzung probeweise zu-        Um unsere Arbeit effektiv und leben-
gestimmt, nachdem die Filiale in der     dig zu halten, wurden in der ersten
Thorner Straße geschlossen wurde.        Sitzung einige Arbeitsgruppen und
Es können hier nun Bankgeschäfte         Ausschüsse gegründet. Neben den
erledigt werden.                         zu besetzenden Ämtern sind in jedem
                                         Ausschuss Mitglieder des Kirchenge-
   Gartentag                             meinderates vertreten. Ausschüsse
Samstag, 24. Oktober                     bieten jedoch für alle Gemeindemit-
Am Samstag, dem 24.10. findet –          glieder Raum zur Mitgestaltung und
trotz Corona - ab 9 Uhr der nächste      Mitarbeit. Im Folgenden möchten wir
Gartentag um unsere Heilig-Kreuz         Ihnen somit die Ausschüsse und de-
Kirche herum statt. Mit ausreichend      ren Verantwortliche kurz vorstellen.
Abstand zueinander ist jede/r herz-      Sollten Sie Lust haben, unsere Teams
lich eingeladen, die/der sich gerne im   zu verstärken oder haben Sie Ideen,
Garten betätigt. Wir treffen uns, um     die eingebracht werden können, mel-
die Beete winterfest zu machen. Mit-     den Sie sich doch gerne bei den je-
zubringen sind Hacken, Schaufeln,        weiligen Verantwortlichen.
Besen, Eimer, Scheren und viel gute
                                         Ausschuss für Öffentlichkeitsarbeit:
Laune. Wir haben auch Zeit für ein
                                         Der Ausschuss für Öffentlichkeitsar-
Schwätzchen zwischendurch und für
                                         beit beschäftigt sich mit den Themen
ein gutes Vesper ist ebenso gesorgt.
                                         rund um Partizipation und Informa-
Wir freuen uns über jede helfende
                                         tionspolitik. Wir möchten unsere Ge-
Hand. Zur besseren Planung bitten
                                         meinde möglichst präsent und trans-
wir um Anmeldung im Pfarrbüro
                                         parent nach außen vertreten. Wir
(Tel. 5360422).
                                         präsentieren die Gemeinde und ihre
                                         vielfältigen Aktionen auf sämtlichen
                                         sozialen Medien und sorgen für eine

10
Aus dem Gemeindeleben - Heilig Kreuz

entsprechende Vernetzung. Außer-         neue Ideen für unsere Räume sind wir
dem organisieren wir die Inhalte des     immer offen.
„Blättle´s“ und sorgen für Transpa-      Ihr Ansprechpartner für Fragen und
renz in der Entscheidungsfindung des     Anregungen ist: Simon Dikel (Bild
KGRs.                                    links)
Haben Sie Lust, die Außenwirkung ak-
                                         Ausschuss für Kinder, Jugend
               tiv zu gestalten? Haben
                                         und Familie
               Sie Spaß, soziale Me-
                                         Es ist wichtig und
               dien zum Leben zu er-
                                         wird immer wichtiger
               wecken und mit Inhalt
                                         unsere Gemeinde mit
               zu füllen? Dann melden
                                         Leben zu füllen. Ange-
               Sie sich gerne bei uns.
                                         bote neu zu erfinden
               Zuständig: Katharina
                                         oder neu zu beleben,
Maixner (Bild oben)
                                         sodass Gemeindemit-
Ausschuss für das Gemeindehaus           glieder jeden Alters sich in unserer
und Bautätigkeiten                       Gemeinde aufgehoben fühlen. Das
Der Gemeindehaus- und Bauaus-            ist die Aufgabe des Ausschusses für
schuss beschäftigt sich mit allen        Kinder, Jugend und Familie. Wir unter-
großen und kleinen Reparaturen und       stützen die Jugendarbeit und wollen
Bauarbeiten rund um die Gebäude der      neue Angebote für Kinder im Kinder-
Kirche und des Gemeindehauses. Es        garten- und Grundschulalter schaf-
werden alle Belange des Gemeinde-        fen. Ebenso wollen wir jedoch neuen
hauses hier besprochen und gestal-       Familien in unserer Gemeinde eine
tet. Mietverträge, Getränkeauswahl       Basis bieten, die es möglich macht,
aber auch die Gestaltung der Räume       in unsere Gemeinde hineinzuwach-
spielen hier eine Rolle.                 sen und Angebote bietet, die Freude
               Bei all jenen Belangen                  bereiten. Ebenso gilt
               suchen wir Unterstüt-                   es, alle Angebote zu
               zung. Besonders freuen                  vernetzen und gemein-
               wir uns über Gemein-                    sam zum Gemeindele-
               demitglieder mit hand-                  ben und auch zur Got-
               werklichen Fähigkeiten                  tesdienstgestaltung
               oder Ideen. Auch über                   beizutragen.

                                                                           11
Aus dem Gemeindeleben - Heilig Kreuz

Falls Sie Lust haben, uns dabei zu        Ansprechpartner Kegelbahn: Georg
helfen oder haben Sie eigene Ideen,       Feldhaus und Christian Storch
dann melden Sie sich bei Christian        Ansprechpartner Chöre und Club 60:
Storch (Bild oben).                       Susanne Kienzle
                                          Vertreter für Muttersprachliche Ge-
Der Festausschuss
                                          meinden: Susanne Schulz
              Der Festausschuss or-
                                          Vertreter für Jugend: Katharina Maix-
              ganisiert alle Veranstal-
                                          ner und Simon Dikel
              tungen der Kirchenge-
                                          Protokollant: Klaus Töpfer (Bild unten)
              meinde Heilig Kreuz. Er
                                                         Wenn Sie Fragen oder
              übernimmt Aufgaben
                                                         Anregungen,        Ideen
              von der Planung bis zur
                                                         oder Anliegen haben,
              Durchführung unserer
                                                         zögern Sie nicht sich
Feste und Feiertage. Beispiele hierfür
                                                         an die jeweiligen An-
wären das Sommerfest, das Patrozi-
                                                         sprechpartner zu wen-
nium oder der musikalische Advent.
                                                         den. Sprechen sie uns
Leider sind wir besonders hier von
                                          direkt an oder wenden Sie sich an
der Coronakrise betroffen. Wir hoffen,
                                          unser Pfarrbüro. Auch so wird Ihr An-
dass es bald wieder
                                          liegen an uns übermittelt.
möglich ist, unsere
                                          Der KGR Heilig Kreuz wünscht Ihnen
Feste durchzuführen.
                                          alles Gute, bleiben Sie gesund!
Haben Sie Lust, unser
                                          Team Öffentlichkeitsarbeit
Team in Zukunft mit
Ihren Ideen zu berei-
                                            Frauenfrühstück
chern, dann melden sie
                                          Samstag 7. November
sich bei Georg Feldhaus (Bild rechts)
                                          Wir laden alle Frauen der GKG zum
oder Susanne Kienzle (Bild oben).
                                          Frauenfrühstück am Samstag, 07.
Weitere Ansprech-
                                          November ins Gemeindehaus Heilig
partner:
                                          Kreuz, Edelweißweg 5 ein. Im Rah-
Ansprechpartner Kita:
                                          men des Frühstücks wird Schwes-
Susanne Schulz
                                          ter Margret von der Franziskusstube
                                          über ihre Arbeit und das Leben des
                                          Hl. Franziskus berichten und an-

12
in HEILIG KREUZ

             Referentin: Schwester Margret aus der
       Franziskusstube berichtet von Brennpunkten
                                        in Stuttgart

Samstag, 07. November 2020,
um 09:00 Uhr
im Gemeindehaus Heilig Kreuz

Wir bitten um Anmeldung unter heiligkreuzsom@aol.com oder telefonisch
unter 0711/ 5360422.

Förderverein für Kirchenmusik Heilig Kreuz Sommerrain e.V., Resedenweg 10 – 70374 Stuttgart
Aus dem Gemeindeleben - Heilig Kreuz

schließend auch für Fragen zur Ver-      auch in diesem Jahr um Spenden für
fügung stehen.                           die bedürftigen Menschen. Gerne
Bei Kaffee und einem netten Buffet,      können Sie deshalb von Dienstag,
alles unter Einhaltung der Hygiene-      06.10. – Donnerstag, 08.10. wieder
vorschriften, wollen wir dabei mitein-   Nudeln, Konserven, Schokolade, Kos-
ander ins Gespräch kommen.               metikartikel, Kaffee und viele andere
Beginn ist um 9 Uhr und Ende gegen       gute Gaben zu den Öffnungszeiten
11.30 Uhr.                               des Pfarrbüros abgeben. Diese wer-
Da wir durch die Hygienevorgaben         den dann vom Tafel-Team in der da-
dieses Mal nur 25 Plätze haben,          rauffolgenden Woche abgeholt. An
bitten wir um eine kurze schriftli-      dieser Stelle bereits heute ein herz-
che Anmeldung bis 27.10. im Pfarr-       liches Dankeschön an alle Spender!
büro Hl. Kreuz oder per Mail unter
heiligkreuzsom@aol.com. Über eine           Musikalischer Advent 2020
Spende zur Deckung der Kosten in         Traditionell wird er auch in diesem
Höhe von ca. 8 Euro/ Person freuen       Jahr am 1. Adventssonntag statt-
wir uns.                                 finden. Deshalb gerne vormerken:
Susanne Kienzle und Daniela Schoch       Sonntag, 29.11. um 16 Uhr musikali-
                                         scher Advent in der Hl. Kreuz Kirche.
  Schwäbische Tafel – Erntedank          In welcher Form dies jedoch sein
2020                                     wird, werden wir aus gegebenem An-
Auch in diesem Jahr bittet die Schwä-    lass relativ kurzfristig entscheiden
bische Tafel Stuttgart um unsere         müssen. Eine Information wird über
Spenden. Vieles ist in den vergange-     die Vermeldungen, Homepage etc.
nen Monaten anders geworden. Noch        erfolgen.
mehr Menschen werden auf Ihre Le-
bensmittelspende angewiesen sein.          Bibel teilen
Die Armut in Stuttgart ist sichtbarer    Herzliche Einladung ergeht nun wie-
geworden, weil mehr Menschen vor         der an alle Interessierten der Seelsor-
den Tafelläden in langen Schlangen,      geeinheit zu den nächsten Terminen
egal bei welchem Wetter, ausharren.      des Kreis „Bibel teilen“ im Pfarrhaus
Dies ist eine zusätzliche Herausfor-     Heilig Kreuz, Immergrünweg 30. Die
derung für alle. Deshalb bitten wir      nächsten Gesprächskreise sind am

14
Francis Poulenc
Konzert in g
für Orgel, Streicher und Pauken

                                     Streicherensemble Heilig Kreuz
                                   an der Rensch-Orgel: Antal Váradi
                                                  Leitung: Jutta Hay

Samstag, 10. Oktober 2020,
um 18:00 Uhr und um 19:30 Uhr
Wegen der Corona-Pandemie ist eine Anmeldung erforderlich:
Pfarrbüro Heilig Kreuz, Immergrünweg 30, Tel-Nr.: 0711 / 5360422.

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die musikalische Vielfalt in unserer
Gemeinde wird gebeten!!!

Förderverein für Kirchenmusik Heilig Kreuz Sommerrain e.V. – Resedenweg 10 – 70374 Stuttgart
Aus dem Gemeindeleben - Heilig Kreuz

Dienstag, 13.10. und 24.11. jeweils     gen ist eine vorherige Anmeldung im
um 19.15 Uhr. Neue TeilnehmerInnen      Pfarrbüro zwingend notwendig.
sind herzlich willkommen!
                                          Krankenkommunion
   Förderverein Kirchenmusik e.V.       Kennen Sie jemanden in Ihrer Nach-
Herzliche Einladung ergeht am           barschaft oder wünschen Sie selbst,
Samstag, 10.10. zum Konzert für Or-     da Sie vielleicht durch Coronabedin-
gel, Streicher und Pauke von Poulenc.   gungen noch keinen Gottesdienst
Aufgrund der derzeitigen Gegeben-       besuchen wollen, einen Besuch mit
heiten und den nur eingeschränkten      Krankenkommunion?! Dann können
Sitzplätzen in der Kirche, wird das     Sie sich gerne im Pfarrbüro melden,
ca. 45-minütige Konzert an diesem       wir werden einen entsprechenden
Abend 2x aufgeführt. Konzert 1 findet   Termin für Sie vereinbaren.
um 18 Uhr statt, Konzert 2 beginnt
um 19.30 Uhr. Eine vorherige Anmel-       Krankenpflegeverein e.V.
dung zu einem der beiden Konzerte       Herzlich laden wir zur Jahreshaupt-
ist zwingend notwendig. Die Anmel-      versammlung, die aufgrund der Si-
dung bitte per Mail an heiligkreuz-     tuation verschoben werden musste,
som@aol.com oder telefonisch unter      am Mittwoch, 14.10. um 18 Uhr alle
0711/ 5360422.                          Mitglieder in den Gemeindesaal Hl.
                                        Kreuz ein. Wir bitten dringend um
  Frauenkreis                           vorherige Anmeldung per Mail oder
Die nächsten Stammtische finden am      Telefon im Pfarrbüro.
Donnerstag, 22.10. und 19.11. statt.
Hierzu ergeht ab 14.30 Uhr herzliche       Rentnerstammtisch
Einladung ins Kolping-Kegelheim.        Herzliche Einladung ergeht zu den
                                        beiden nächsten Rentnerstamm-
  Kirchengemeinderat                    tischen, die immer donnerstags ab
Herzliche Einladung ergeht an alle      14.30 Uhr im Kolping-Kegelheim
Gemeindemitglieder zur Sitzung am       stattfinden. Termin: 01.10. und 05.11..
Mittwoch, 25.11. um 19.30 Uhr im Ge-
meindehaus Hl. Kreuz. Durch die der-
zeit geltenden Hygienebestimmun-

16
Aus dem Gemeindeleben - Heilig Kreuz

                                       17
Aus dem Gemeindeleben - St. Augustinus

  Neues aus Ihrem Kirchenge-             Uns freut es sehr, dass unser Pfarr-
meinderat St. Augustinus                 büro wieder regelmäßig und zuver-
Liebe Gemeinde,                          lässig besetzt ist und Sie dieses auch
wir, der Kirchengemeinderat in St.       gut frequentieren. Damit hier die
Augustinus, freuen uns sehr, die Ar-     Arbeit gut vollbracht werden kann ist
beit im neuen Gremium endlich auf-       es wichtig, dass die technischen Vo-
genommen zu haben. Gerne infor-          raussetzungen stimmen. Hier haben
mieren wir Sie ab sofort regelmäßig      wir ein Update der Technik auf den
über unser Tun und berichten aus         Weg gebracht.
unserem Gremium:                         Auch unser geliebtes ÖKU beschäf-
Neben den klassischen Ämtern (sie-       tigt uns natürlich und zwangsläufig
he vorherige Wir Fünf+-Ausgabe)          weiterhin. Bezüglich des geplanten
haben wir uns mit der Bildung von        Umbaus können wir Ihnen leider
verschiedenen Arbeitskreisen und         noch nichts Neues berichten – wir
Ausschüssen beschäftigt. So sind         bleiben aber am Ball. Stattdessen
wir dabei das Thema Öffentlichkeits-     sind wir, aktuell und auch zwangsläu-
arbeit auch stärker in den Fokus zu      fig, dabei rund um das ÖKU Änderun-
rücken. Des Weiteren gibt es weiter-     gen vorzunehmen. Der neue Schau-
hin z.B. den „FamilienJugendKind-        kasten wurde nun endlich bestellt
Ausschuss“ und den „Ökumenischen         und sollte auch schon vor dem ÖKU
Arbeitskreis“, in denen jeweils Kir-     gut zu sehen sein (Stand bei Redak-
chengemeinderäte von uns vertre-         tionsschluss). Auch der obere und
ten sind. Auch die Gründung eines        untere Pfarrgarten mit seinen „re-
neuen weiteren Arbeitskreises bzw.       gelmäßigen Besuchern“ beschäftigt
einer Gruppierung ist in der nächsten    uns und wir sind dabei hier eine gute
Zeit geplant. Hierzu mehr in einer der   Lösung zu finden. Auch hierüber wer-
nächsten Ausgaben.                       den wir weiter berichten.
Auch die Jugend kommt bei uns nicht      Natürlich ist auch die „Corona-Pan-
zu kurz. So haben wir mit Gabriel Ru-    demie“ ein Dauerthema bei uns in
scigno bereits einen Jugendvertreter     der Gemeinde und stellvertretend im
sogar als gewähltes Mitglied im Gre-     KGR. So versuchen wir unsere heili-
mium dabei und sind auf der Suche        gen Messen und Gottesdienste mit
nach einem weiteren Vertreter.           allen Hygiene- und Abstandsregeln

18
LUDWIG VAN
KONZERT
      BEETHOVEN

                                                      © Argus – stock.adobe.com
      CHRISTUS AM ÖLBERGE
      Sonntag 8. November 2020 · 18 Uhr
       St. Thomas · Steinhaldenfeld · Falchstraße 9
            ökum. VOCALKREIS, Stuttgart
             Olga POLYAKOVA | Sopran
                   Jörg ALDAG | Tenor
                 Ulrich WAND | Bass
      Annette KATSCHER-PEITZ | Leitung
            Eintritt frei – um Spenden wird gebeten
                        www.vocalkreis.de
Aus dem Gemeindeleben - St. Augustinus

doch feierlich und zur Zufriedenheit     rem Pfarrbüro Kontakt auf. Ihnen
aller Gottesdienstbesucher zu bege-      allen wünschen wir einen wunder-
hen. Wir freuen uns sehr über Ihren      baren Herbst, bleiben Sie vor allem
zahlreichen Besuch unserer Messen,       gesund. Gottes Segen hierfür.
so dass wir seit Wochen durchge-         Es grüßen Sie aus dem KGR
hend an unsere Kapazitätsgrenzen         Martin Grimm & Sascha Golombek
an Plätzen in unserer Kirche kom-
men. Dass wir es leider nicht jeder/       Gemeindekino
jedem immer Recht machen können,         21. November
tut uns sehr leid und wir bitten daher   Der christliche Filmabend im ÖKU
um Ihr Verständnis. Auch für uns ist     zeigt am Samstag, den 21. November
dies keine leichte Situation.            ein Film über das Leben von Mutter
Wir, der KGR, möchten Ihnen einfach      Teresa - „Mutter Teresa – Ihre Brie-
auch mal Danke sagen für Ihre Zu-        fe. Ihr Leben“. Weitere Informationen
sammenarbeit und Ihr Verständnis         können Sie dem Plakat entnehmen.
jeden Donnerstag und Sonntag. Wir        Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
wissen, dass es für Sie nicht immer      Da es aufgrund der Hygiene- und Ab-
einfach ist auf Gewohntes zu verzich-    standsregeln nur eine begrenzte An-
ten und Änderungen zu berücksichti-      zahl von Plätzen gibt, bitten wir um
gen. Daher gebührt Ihnen unser Lob       Anmeldung per Mail unter fajuki@
sowie unsere Anerkennung und wir         gmx.de oder telefonisch im Pfarrbüro
sagen gerne ein herzliches „Vergelt’s    St. Augustinus.
Gott“.
Wir hoffen natürlich, dass wir irgend-     Ministranten in Neugereut
wann mal wieder zur gewohnten            Auch wir Minis sind von der „Coro-
„Normalität“ zurückkehren werden.        na-Pandemie“ betroffen gewesen
Lassen Sie uns bis dahin gemein-         und wir mussten einige Aktionen und
sam, wie wir die letzten Monate er-      auch unser monatliches Treffen ab-
folgreich bewiesen haben, an einem       sagen. Das fanden wir natürlich sehr
Strang ziehen.                           schade, da uns die Gemeinschaft
Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Fra-     (neben unserem Dienst bei der Mes-
gen und Anliegen zur Verfügung.          se) untereinander ein großes Anlie-
Nehmen Sie hierzu gerne mit unse-        gen ist. Auch das regelmäßige Mi-

20
FILMABEND
  ÖKUii      ÖKU                     Samstag,
                                     21. November 2020
                                     Mutter Teresa
                                     Ihre Briefe. Ihr Leben.

                                     Beginn: 19:30 Uhr
                                     (Einlass 19:00 Uhr)
                                      Das Drama erzählt vom Leben
                                      der Mutter Teresa (die unter dem
                                      Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu
                                      1910 im heutigen Skopje,
                                      Mazedonien geboren wurde)
                                      anhand ihrer Briefe, die sie über
                                      50 Jahre lang an ihren vertrauten
                                      Freund und geistigen Gefährten
  Vater Celeste van Exem (Max von Sydow), der im Vatikan lebt.
  schrieb. Mutter Teresa (Juliet Stevenson) gilt als einzigartiges
  Vorbild für Menschlichkeit, Nächstenliebe und Opferbereitschaft,
  doch die verletzliche Frau fühlte sich während ihres Schaffens im
  indischen Kalkutta, wo sie sich hingebungsvoll um Arme und Kranke
  sorgte, zunehmenden isoliert und von Gott verlassen. All diese
  Sorgen teilte sie van Exem im Schriftverkehr mit. (Länge 114 min.)

          Herzliche Einladung
       zum „FILMABEND im ÖKU“
Wo: Ökumenisches Zentrum, Flamingoweg 22, Neugereut
Die vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregeln werden
eingehalten. Aufgrund begrenzter Platzanzahl bitte anmelden.

Anmeldung unter: fajuki@gmx.de

           Der Eintritt ist frei!
                             Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde St. Augustinus
Aus dem Gemeindeleben - St. Augustinus und St. Bonifatius

nistrieren mussten wir aufgrund der      rinnen und Sänger aus dem Kirchen-
„bischöflichen Vorgaben“ eingrenzen      chor, von der Band Early Sunday
und hoffen, dass wir unsere Pfarrer      Morning, dem Vocalkreis und Interes-
bald wieder tatkräftiger unterstützen    sierte aus der Gemeinde gefunden,
dürfen.                                  die den Gottesdienst mitgestaltet ha-
Natürlich hoffen wir, dass nach der      ben. Dabei war das Abstandsingen
Kommunion auch einige Kinder un-         und die Distanz zur Orgel eine große
serer Einladung folgen und in unse-      Herausforderung. Solistische Sänger
re Gemeinschaft kommen. Darüber          und Instrumentalisten haben eben-
werden wir demnächst wieder be-          falls zur musikalischen Belebung der
richten.                                 Gottesdienste beigetragen. Bei allen,
Ihre Oberminis                           die bisher mitgemacht haben möch-
Cristina & Gabriel und Luca              ten wir uns sehr herzlich bedanken.
                                         Wir freuen uns auf die weiteren Got-
  Die Schule hat begonnen                tesdienste mit etwas Gemeindege-
Im September hat die Schulzeit wie-      sang und musikalischer Unterstüt-
der unter „besonderen Bedingun-          zung.
gen“ begonnen. Unseren „Erstkläss-       Die neuen diözesanen Richtlinien
lern“ und allen anderen Schülern         zum Chorsingen im Gottesdienst ab
wünschen wir einen guten Schul-          September 2020 ermöglichen uns
anfang und Gottes Segen für dieses       eine kleine Aufstockung von Schola-
Schuljahr.                               sängern. Wer also gerne noch beim
                                         Scholasingen mitmachen möchte,
                                         darf sich gerne bei Annette Katscher-
                                         Peitz melden.
   Kirchenmusik in St. Thomas
In St. Thomas wird möglichst an je-      Termine:
dem Sonntag der jetzt in kleinem         Das Mönchfelder Chörle singt unter
Rahmen mögliche Gemeindegesang           Hildegund Treiber am 18.10. um 9.00
(z.B.: Halleluja- und Psalmrufe, Sanc-   Uhr im Gottesdienst in St. Thomas
tus und Gloria) noch durch das Sin-
                                         Kirchenchor St. Thomas:
gen einer Schola unterstützt.
                                         Am 25.10., 9.00 Uhr singt der Kir-
In den vergangen Monaten haben
                                         chenchor (Schola) Marienlieder zum
sich immer 4-5 engagierte Sänge-

22
Aus dem Gemeindeleben - St. Bonifatius

Rosenkranzmonat.                           Dank für Kirchenmusik
                                        Seit langem müssen wir uns in der
Early Sunday Morning: Die diesjäh-
                                        Kirche an Hygiene- und Abstands-
rige Erstkommunion findet am 4.10.
                                        bestimmungen halten. Zudem dürfen
um 10.30 Uhr in St. Thomas statt. Es
                                        Gläubige in den Kirchen nicht singen.
spielen Band & Chor.
                                        Deswegen ist unser Organist Toni
Die Proben dafür sind am Fr., 25.9.
                                        Varadi besonders mit seiner Stimme
19.00 Uhr (nur Band), Mo. 28.9. 19.30
                                        und seinem Können an der Orgel ge-
Uhr (nur Chor), Sa. 3.10. 10.00 Uhr
                                        fragt.
(Band und Chor) in der St. Thomas
                                        Für seine vielfältigen musikalischen
Kirche.
                                        Gestaltungen der Gottesdienste in St.
ökumen. Vocalkreis:                     Thomas sagen wir herzlichen Dank;
Der Vocalkreis singt am Mi. 21.11.      ebenso Frau Katscher-Peitz mit ihren
19.30 Uhr im ökumenischen Buß-          aktiven Sängerinnen und -sänger für
und Bettagsgottesdienst in der Chris-   die musikalischen Darbietungen in
tuskirche Hofen, Wagrainstraße.         den Gottesdiensten.
Das zu Palmsonntag geplante und         Annemarie Happle
dann coronabedingt ausgefallende
Konzert: Christus am Ölberge von          Sternsinger
Ludwig van Beethoven wird am 8.11.      In der Sternsingeraktion 2021 wollen
um 18.00 Uhr nachgeholt.                wir, Carmen Gneithing und Sissi Bork,
Unter den gegebenen Hygiene- und        wenn möglich mit vielen Sternsin-
Abstandsrichtlinien wird dieses Kon-    gern wieder in Steinhaldenfeld unter-
zert in kleiner Chor- Besetzung mit     wegs sein. Aus diesem Grund laden
hinreichend großem Abstand zur Ge-      wir Euch, Kinder und Jugendliche, zu
meinde stattfinden.                     unserem 1. Treffen am 21.10.2020
Es sind momentan Plätze für ca. 50      um 16.30 Uhr ins kath. Gemeinde-
Zuhörer (je nach aktuellen Richtli-     haus recht herzlich ein. Wir bitten
nien) zu vergeben. Eine Anmeldung       diesmal dringend um Voranmeldung
dafür ist im Pfarrbüro St. Bonifatius   bei Carmen Gneithing, Tel. 3008391
möglich. Der Eintritt ist frei,         oder Carmen.gneithing@arcor.de.
um eine Spende wird gebeten.

                                                                         23
Falls die Corona-Lage es zulässt, treffen wir uns
(also vorraussichtlich)
am Mittwoch 11.11.2020 um 17.00 Uhr bei der Veitskapelle
Wir laufen wieder nach Mönchfeld zur Engelsburg und dann
weiter zum Haus Ulrich.

Natürlich unter Einhaltung der zu diesem Zeitpunkt aktuell
geltenden Corona- Hygienebestimmungen.
Wir werden Sie per Aushang und auf der Homepage dazu
rechtzeitig informieren.
Für alle Gemeinden und St. Johannes

  Ökumenischer Seniorenkreis
Mönchfeld
Unser Programm wird zu den geplan-
ten Terminen und unter Beachtung
der Hygieneauflagen fortgesetzt.
Teilweise ist coronabedingt eine Pro-
grammänderung erforderlich. Da die
Teilnehmerzahlen begrenzt sind, ist
bei allen Veranstaltungen eine An-
meldung bei Helmut Baur, Tel. 840 29
15 erforderlich

  Proben für das Krippenspiel
Falls die Corona- Bedingungen uns
ein Krippenspiel ermöglichen, ist der
Probenstart für Mitte/Ende Nov vor-
gesehen. Wir bitten Sie auf Aushänge
und Hinweise auf unserer Homepage
zu achten oder im Pfarrbüro zu erfra-
gen, da zum Redaktionsschluss noch
keine konkreten Absprachen geklärt
und Angaben gemacht werden konn-
ten.

   Krankenkommunion
Gerne besuchen wir unsere kranken
und gehbehinderten Gemeindemit-
glieder. Wenn Sie einen Besuch wün-
schen, melden Sie sich bitte im Pfarr-
büro, Tel. 84 24 44 oder 84 21 22.

                                                    25
St.Johannes  MariaVianney
St. Johannes Maria  VianneyStgt.
                             Stgt. Mönchfeld
                                 Mönchfeld

             Herzliche Einladung zum
           Freiluftgottesdienst auf dem
                 Mönchsteinplatz
                     Sonntag 4.10.2020
                          um 11.00 Uhr
Natürlich halten wir uns an die zu diesem Zeitpunkt geltenden
Corona - Hygieneregeln!!
Für alle Gemeinden

 Oktober

 01.10.20   Donnerstag   19:30   Elternabend für die Erstkommunionkinder
                                 2021, Gemeindehaus St. Thomas
                         14:30   Rentnerstammtisch, Kolping-Kegelheim
 04.10.20   Sonntag      11:00   Freiluftgottesdienst, Mönchsteinplatz
 06.10.20   Dienstag     Vorm.   Schwäbische Tafel, Pfarrbüro Hl. Kreuz
 07.10.20   Mittwoch     Vorm.   Schwäbische Tafel, Pfarrbüro Hl. Kreuz
 08.10.20   Donnerstag   Vorm.   Schwäbische Tafel, Pfarrbüro Hl. Kreuz
 10.10.20   Samstag      18:00   Konzert 1 Orgel und Orchester, Hl. Kreuz
                                 Kirche
                         19:30   Konzert 2 Orgel und Orchester, Hl. Kreuz
                                 Kirche
 11.10.20   Sonntag      10:30   Kinderkirche, Gemeindehaus St. Barbara
 12.10.20   Montag       19:30   Sommerraintreff, Gemeindehaus Hl.
                                 Kreuz
 13.10.20   Dienstag     19:15   Bibel teilen, Pfarrhaus Hl. Kreuz
 14.10.20   Mittwoch     18:00   Krankenpflegeverein,
                                 Hauptversammlung, Gemeindehaus Hl.
                                 Kreuz
 16.10.20   Freitag      13:00   Spatenstich, Veranstaltung im Freien,
                                 Mönchsteinplatz
 17.10.20   Samstag              Ausflug für die ganze GKG: Wir gehen
                                 auf dem Besinnungsweg in Fellbach-
                                 Oeffingen – bitte anmelden!
 20.10.20   Dienstag     19:00   Kirchengemeinderatsitzung,
                                 Gemeindehaus St. Barbara
 21.10.20   Mittwoch     16:30   Sternsingerprobe, Gemeindesaal
                                 St.Thomas
                         19:30   Schönstattgruppe bei Frau Erzberger
                         17:30   KITA, Elternabend, Gemeindehaus Hl.
                                 Kreuz
 22.10.20   Donnerstag   14:30   Frauenkreis, Stammtisch, Kolping-
                                 Kegelheim
 24.10.20   Samstag      09:00   Gartentag, Pfarrgarten Hl. Kreuz
 25.10.20   Sonntag      18:00   Konzert Vocalkreis „Magnificat
                                 Vaesperes“, St. Thomas
 28.10.20   Mittwoch     17:15   Planungsabend, Pfarrbüro St. Thomas

 November

32
 05.11.20   Donnerstag   14:30   Rentnerstammtisch, Kolping-Kegelheim
 07.11.20   Samstag      09:00   Frauenfrühstück, Gemeindehaus Hl.
                                 Kreuz
Kegelheim
24.10.20     Samstag      09:00   Gartentag, Pfarrgarten Hl. Kreuz
25.10.20     Sonntag      18:00   Konzert Vocalkreis „Magnificat
                                  Vaesperes“, St. Thomas
                                  Gottesdienstplan
28.10.20     Mittwoch     17:15   Planungsabend, Pfarrbüro St. Thomas

November

05.11.20     Donnerstag   14:30   Rentnerstammtisch, Kolping-Kegelheim
07.11.20     Samstag      09:00   Frauenfrühstück, Gemeindehaus Hl.
                                  Kreuz
09.11.20     Montag       19:30   Sommerraintreff, Gemeindehaus Hl.
                                  Kreuz
10.11.20     Dienstag     20:00   Kirchengemeinderatsitzung im ÖKU
                                  (Saal)
11.11.20     Mittwoch     17:00   Martinsumzug ab der Veitskapelle
15.11.20     Mittwoch     19:30   Schönstattgruppe bei Frau Erzberger
19.11.20     Donnerstag   14:30   Frauenkreis, Stammtisch, Kolping-
                                  Kegelheim
21.11.20     Samstag      19:30   Filmabend im ÖKU – bitte anmelden!
22.11.20     Sonntag      10:30   Kinderkirche, Gemeindehaus St. Barbara
24.11.20     Dienstag     19:00   Kirchengemeinderatsitzung,
                                  Gemeindehaus St. Barbara
24.11.20     Dienstag     19:15   Bibel teilen, Pfarrhaus Hl. Kreuz
25.11.20     Mittwoch     19:30   Kirchengemeinderatssitzung,
                                  Gemeindehaus Hl. Kreuz
26.11.20     Donnerstag   19:30   Kirchengemeinderatsitzung,
                                  Gemeindehaus St. Thomas
27.11.20     Freitag              Ausflug für die ganze GKG: Die etwas
                                  andere Stadtbesichtigung mit der
                                  historischen Strambe inkl. Besuch des
                                  Straßenbahnmuseums – bitte anmelden!
29.11.20     Sonntag      16:00   Musikalischer Advent, Hl. Kreuz Kirche

Regeltermine

Montags:                          Offener Kegelabend der GKG: Kolping
                          20:00
                                  Kegelheim, Sommerrainstrasse 41
                                  (Anmeldung erbeten unter storchys@t-
                                  online.de)

Dienstags:                19:00   Probe Kolpingchor, Gemeindehaus

Donnerstags:              19:45   Probe Kirchenchor, Kirche Hl. Kreuz

                                                                        33
Für alle Gemeinden

                                        St. Barbara                       Heilig Kreuz

 OKTOBER
 01. Do.   Theresia von       18:00     Eucharistiefeier
           Lisieux
 02. Fr.   Schutzengelfest    15:00     Betstunde
                              19:00     Eucharistiefeier
 03. Sa.   Samstag            08:00     Eucharistiefeier
 04. So.   27. Sonntag im     09:30     Feier der                 10:30    Wort-Gottes-Feier
           Jahreskreis                  Erstkommunion
           Ev: Mt,21,33-
           42.44.43
                              11:00     Feier der
                                        Erstkommunion
                              17:00     Rosenkranz
 05. Mo.

 06. Di.   Bruno von Köln     09:00     Rosenkranz
 07. Mi.   Rosenkranzfest                                         08:00    Eucharistiefeier
 08. Do.                      18:00     Eucharistiefeier
 09. Fr.   Dionysius und
           Gefährten
 10. Sa.                      8:00      Eucharistiefeier
                              18:00     Eucharistiefeier
 11. So.   28. Sonntag im     10:30     Feier der                 09:30    Feier der
           Jahreskreis                  Erstkommunion von                  Erstkommunion
           Ev: Mt 22,1-14               St. Johannes M. V.)       11:00    Feier der
                              17:00     Rosenkranz                         Erstkommunion
 12. Mo.                                                          09:30    Eucharistiefeier
                                                                           der
                                                                           Erstkommunion-
                                                                           kinder
 13. Di.                      09:00     Rosenkranz

 14. Mi.                                                          08:00    Eucharistiefeier

 15. Do.   Theresia von       18:00     Eucharistiefeier
           Ávila
 16. Fr.   Gallus, Hedwig,
           Margareta M.
           Alacoque
 17. Sa.   Ignatius von       08:00     Eucharistiefeier
           Antiochien
                              Rosenkranz immer werktags vor der   Rosenkranz immer montags um
                              Eucharistiefeier                    17:00 Uhr

 Beachten sie auch die Aushänge in den Schaukästen und den Gottesdienstplan auf der Homepage

34
Gottesdienstplan

        St. Augustinus                         St. Thomas                St. Johannes M. Vianney

19:00     Eucharistiefeier

                                     18.30       Eucharistiefeier*

09:00     Eucharistiefeier           10:30       Feier der              11:00    Eucharistiefeier
12:00     HomeBase                               Erstkommunion                   (auf dem
          Eucharistiefeier           13:00       Eucharistiefeier*               Mönchsteinplatz)

                                     09:30       Eucharistiefeier
                                                 der Erstkommunion-
                                                 kinder
                                     18:30       Eucharistiefeier
                                     18:30       Eucharistiefeier*
19:00     Eucharistiefeier

                                                                        18:30    Eucharistiefeier

09:00     Wort-Gottes-Feier          09:00       Eucharistiefeier
12:00     HomeBase                   10:30       Eucharistiefeier*
          Eucharistiefeier

                                     18:30       Eucharistiefeier
                                                 davor Marienandacht
                                     18:30       Eucharistiefeier*

19:00     Wort-Gottes-Feier

                                                                        18:30    Eucharistiefeier

Rosenkranz in St. Augustinus immer   * Eucharistiefeier in polnischer
donnerstags und samstags vor der     Sprache
Abendmesse
                                     Rosenkranz immer dienstags um
                                     18:00 Uhr

  Beachten sie auch die Aushänge in den Schaukästen und den Gottesdienstplan auf der Homepage

                                                                                               35
Für alle Gemeinden

                                          St. Barbara                       Heilig Kreuz

 OKTOBER
 18. So.   29. Sonntag im       10:30     Eucharistiefeier          10:30    Eucharistiefeier
           Jahreskreis          17:00     Rosenkranz
           Ev: Mt 22,15-21
 19. Mo.   Weihetag der
           Bischofskirche in
           Rottenburg
 20. Di.   Wendelin             09:00     Rosenkranz
                                15:00     Rosenkranzandacht
                                          Frauenbund
 21. Mi.   Ursula und                                               08:00    Eucharistiefeier
           Gefährtinnen
 22. Do.   Johannes Paul II.    18:00     Eucharistiefeier
 23. Fr.   Johannes
           Capestrano
 24. Sa.   Antonius M.          08:00     Eucharistiefeier
           Claret
                                     MISSIO KOLLEKTE
 25. So.   30. Sonntag im       10:30 Eucharistiefeier              10:30    Eucharistiefeier
           Jahreskreis          17:00 Rosenkranz
           Ev: Mt 22,34-40
 26. Mo.
 27. Di.                        09:00     Rosenkranz
 28. Mi.   Simon und                                                08:00    Eucharistiefeier
           Judas, Apostel
 29. Do.                        18:00     Eucharistiefeier
 30. Fr.
 31. Sa.   Wolfgang             08:00 Eucharistiefeier
                               KOLLEKTE SILBERSONNTAG

 NOVEMBER
 01. So.   Allerheiligen        10:30     Eucharistiefeier          10:30    Eucharistiefeier
           Ev: Mt 5,1-12a       14:00     Rosenkranz                         (mit Totengedenken)
                                14:45     Gräberbesuch
 02. Mo.   Allerseelen
 03. Di.   Hubert, Pirmin,      09:00     Rosenkranz
           sel. Rupert Mayer
 04. Mi.   Karl Borromäus                                           08:00    Eucharistiefeier
 05. Do.                        18:00     Eucharistiefeier
                                Rosenkranz immer werktags vor der   Rosenkranz immer montags um
                                Eucharistiefeier                    17:00 Uhr

 Beachten sie auch die Aushänge in den Schaukästen und den Gottesdienstplan auf der Homepage

36
Gottesdienstplan

        St. Augustinus                           St. Thomas                St. Johannes M. Vianney

09:00     Eucharistiefeier             09:00       Eucharistiefeier
12:00     HomeBase                     10:30       Eucharistiefeier*
          Eucharistiefeier

                                       18:30       Eucharistiefeier

                                       18:30       Eucharistiefeier*
19:00     Eucharistiefeier

                                                                          18:30    Eucharistiefeier
                                                                                   (entfällt)
                                         MISSIO KOLLEKTE
09:00     Eucharistiefeier             09:00 Eucharistiefeier
12:00     HomeBase                     10:30 Eucharistiefeier*
          Eucharistiefeier

                                       18:30       Eucharistiefeier
                                       18:30       Eucharistiefeier*

19:00     Eucharistiefeier

                                                                          18:30    Eucharistiefeier
                                     KOLLEKTE SILBERSONNTAG

09:00     Eucharistiefeier             09:00       Eucharistiefeier
12:00     HomeBase                     10:30       Eucharistiefeier*
          Eucharistiefeier

                                       18:30       Eucharistiefeier

                                       18:30       Eucharistiefeier*
19:00     Eucharistiefeier
Rosenkranz in St. Augustinus immer     * Eucharistiefeier in polnischer
donnerstags und samstags vor der       Sprache
Abendmesse
                                       Rosenkranz immer dienstags um
                                       18:00 Uhr

  Beachten sie auch die Aushänge in den Schaukästen und den Gottesdienstplan auf der Homepage

   37                                                                                            37
Für alle Gemeinden

                                         St. Barbara                       Heilig Kreuz

 NOVEMBER
 06. Fr.   Leonhard            15:00     Betstunde
                               19:00     Eucharistiefeier
 07. Sa.   Willibrord          08:00     Eucharistiefeier
                                 MARTINUS KOLLEKTE
 08. So.   32. Sonntag im      10:30Eucharistiefeier               10:30    Eucharistiefeier
           Jahreskreis
           Ev: Mt 25,1-13
 09. Mo.   Weihetag der
           Lateranbasilika
 10. Di.   Leo der Große       09:00     Rosenkranz
 11. Mi.   Martin von Tours                                        08:00    Eucharistiefeier
 12. Do.   Josaphat            18:00     Eucharistiefeier
 13. Fr.
 14. Sa.                       08:00 Eucharistiefeier
                                 DIASPORA KOLLEKTE
 15. So.   33. Sonntag im      10:30 Eucharistiefeier              10:30    Eucharistiefeier
           Jahreskreis
           Ev: Mt 25,14-30
 16. Mo.   Margareta von
           Schottland
 17. Di.   Gertrud von         09:00     Rosenkranz
           Helfta
 18. Mi.   Weihetag St.                                            08:00    Eucharistiefeier
           Peter u. St. Paul
           zu Rom
 19. Do.   Elisabeth von       18:00     Eucharistiefeier
           Thüringen
 20. Fr.
 21. Sa.   Unsere Liebe        08:00     Eucharistiefeier
           Frau in
           Jerusalem
                                   JUGENDKOLLEKTE
 22. So.   Christkönigssonn-   10:30  Eucharistiefeier             10:30    Eucharistiefeier
           tag
           Ev: Mt 25,31-46

 23. Mo.   Kolumban,
           Klemens I.
 24. Di.   Andreas Dung-       09:00     Rosenkranz
           Lac und Gefährten
                               Rosenkranz immer werktags vor der   Rosenkranz immer montags um
                               Eucharistiefeier                    17:00 Uhr

 Beachten sie auch die Aushänge in den Schaukästen und den Gottesdienstplan auf der Homepage

38
Gottesdienstplan

        St. Augustinus                         St. Thomas                St. Johannes M. Vianney

                                                                        18:30    Eucharistiefeier
                                     MARTINUS KOLLEKTE
09:00     Eucharistiefeier           09:00 Eucharistiefeier
12:00     HomeBase                   10:30 Eucharistiefeier*
          Eucharistiefeier

                                     18:30       Eucharistiefeier
                                     18:30       Eucharistiefeier*
19:00     Wort-Gottes-Feier

                                                                        18:30    Eucharistiefeier
                                     DIASPORA KOLLEKTE
09:00     Eucharistiefeier           09:00 Eucharistiefeier
12:00     HomeBase                   10:30 Eucharistiefeier*
          Eucharistiefeier

                                     18:30       Eucharistiefeier

                                     18:30       Eucharistiefeier*

19:00     Eucharistiefeier

                                       JUGENDKOLLEKTE
09:00     Eucharistiefeier           09:00 Eucharistiefeier
12:00     HomeBase                   10:30 Eucharistiefeier*
          Eucharistiefeier

                                     18:30       Eucharistiefeier

Rosenkranz in St. Augustinus immer   * Eucharistiefeier in polnischer
donnerstags und samstags vor der     Sprache
Abendmesse
                                     Rosenkranz immer dienstags um
                                     18:00 Uhr

  Beachten sie auch die Aushänge in den Schaukästen und den Gottesdienstplan auf der Homepage

                                                                                               39
Für alle Gemeinden

                                         St. Barbara                       Heilig Kreuz

 NOVEMBER
 25. Mi.   Katharina von                                           08:00    Eucharistiefeier
           Alexandrien,
           Elisabeth von
           Reute
 26. Do.   Konrad von          18:00     Eucharistiefeier
           Konstanz
 27. Fr.
 28. Sa.                       08:00     Eucharistiefeier
 29. So.   1. Adventssonntag   10:30     Eucharistiefeier          10:30    Eucharistiefeier
           Ev: Mk 13,33-37

 30. Mo.   Andreas, Apostel

                               Rosenkranz immer werktags vor der   Rosenkranz immer montags um
                               Eucharistiefeier                    17:00 Uhr

 Beachten sie auch die Aushänge in den Schaukästen und den Gottesdienstplan auf der Homepage

40
Gottesdienstplan

        St. Augustinus                         St. Thomas                St. Johannes M. Vianney

                                     18:30       Eucharistiefeier*

19:00     Eucharistiefeier

                                                                        18:30    Eucharistiefeier
09:00     Eucharistiefeier           09:00       Eucharistiefeier
12:00     HomeBase                   10:30       Eucharistiefeier
          Eucharistiefeier

Rosenkranz in St. Augustinus immer   * Eucharistiefeier in polnischer
donnerstags und samstags vor der     Sprache
Abendmesse
                                     Rosenkranz immer dienstags um
                                     18:00 Uhr

  Beachten sie auch die Aushänge in den Schaukästen und den Gottesdienstplan auf der Homepage

                                                                                               41
Kinderseite

     Schöne Steinpilze
     Im rechten Bild haben sich 8 Fehler eingeschlichen. Kan
     3 Fakten über den Steinpilz:
       • die feste Konsistenz verhalf dem Steinpilz zu se
       • roh darfst du den Steinpilz niemals verzehren, des
       • Steinpilze wachsen in Deutschland, Österreich, It

42
Kinderseite

Kannst du sie finden?

u seinem Namen
deswegen min. 15 Minuten braten oder schmoren
h, Italien, Osteuropa und Südafrika

      Freust du dich über mehr? www.GemeindebriefHelfer.de gibt einiges her!

                                                                               43
Adressen und Telefonnummern

Leiter der Gesamtkirchengemeinde       St. Barbara, Hofen

Pfarrer Ludwig-Frank Mattes          Pfarrbüro
Immergrünweg 30, 70374 Stuttgart     Hartwaldstraße 119, 70378 Stuttgart
Kontakt über Pfarrbüro (T 5360422)   Telefon 9537830, Fax 9537831
                                     StuttgartStBarbara@drs.de
Pastorale Mitarbeiter                Öffnungszeiten Pfarrbüro
Pfarrvikar Dr. Thomas Wallner        Dienstag und Mittwoch 10 – 12 Uhr
Telefon 5208444                      Donnerstag 17 –19 Uhr
                                     Außerdem Sprechzeiten nach Vereinbarung
Diakon Martin Fischer                Pfarrsekretärin Yvonne Westenhöfer
Telefon 0170/7788722
                                     Gewählter Vorsitzender im KGR
Diakon Hans Hautmann                 Stefan Lott, Telefon 0172 7323179
Telefon 5300341                      Organist und Chorleiter
                                     Thomas Heckel,
                                     Telefon 07194 9542121
Kath. Telefonseelsorge Ruf und Rat
Telefon 0800 1110222                 Gemeindehaus
                                     Oeffinger Str. 5, 70378 Stuttgart
                                     Hausmeister Elisabeth und Ivica Domic
Bankverbindung für alle Gemeinden    Telefon 50493518
der Gesamtkirchengemeinde            Mesnerin Danuta Duczek
BW-Bank                              Telefon 0178/1822200
IBAN: DE62 6005 0101 0004 3945 92    Kindertagesstätte
BIC: SOLADEST600                     Hartwaldstr. 121, 70378 Stuttgart
                                     Telefon 535579
Homepage der Gesamtkirchengemeinde   Leiterin Sabine Zylla
gkg-stuttgarter-madonna.drs.de       Kath. Sozialstation
                                     siehe St. Augustinus
                                     Begegnungsstätte
                                     Walchenseestr. 36, 70378 Stuttgart
                                     Telefon 5301098
                                     Leiterin Ingrid Jahns
                                     Sonderkonto Kirchenbauverein
                                     IBAN: DE72 6005 0101 0002 0559 36
                                     BIC: SOLADEST600

44
Adressen und Telefonnummern

  Heilig Kreuz, Sommerrain                   St. Augustinus, Neugereut
Pfarrbüro                                 Pfarrbüro
Immergrünweg 30, 70374 Stuttgart          Flamingoweg 22, 70378 Stuttgart
Telefon 5360422, Fax 5360969              Telefon 533818, Fax 5301379
heiligkreuz.badcannstatt@drs.de           StAugustinus.Neugereut@drs.de
heiligkreuzsom@aol.com                    Öffnungszeiten Pfarrbüro
Öffnungszeiten Pfarrbüro                  Dienstags 15 – 18 Uhr
Dienstag bis Donnerstag                   Donnerstags 16.30 – 19 Uhr
9 – 11 Uhr                                Freitags 8 – 10.30 Uhr
Donnerstag abends 18 – 19 Uhr             In Vertretung: Claudia Pizzini
Pfarrsekretärin Daniela Schoch
                                          Gewählter Vorsitzender im KGR
Gewählte Vorsitzende im KGR               Martin Grimm, Telefon 5508640
Dr. Susanne Kienzle, Telefon 5390167
                                          Mesnerin Herta Merk
Mesnerin Gordana Pecirep                  Telefon 531811
Telefon 9079205
                                          Organist
Organist, Kolping- und Jugendchorleiter   Thomas Heckel, Telefon 07194 9542121
Antal Váradi, Telefon 8496231
antal.varadi@arcor.de                     Kindertagesstätte
                                          Marabustraße 20, 70378 Stuttgart
Kirchenchorleitung                        Telefon 531934
Jutta Hay                                 Leiterin Maria Modrzejewski
Kindertagesstätte
Edelweißweg 5, 70374 Stuttgart            Kath. Sozialstation
Telefon 531953                            Haus St. Monika, Seeadlerstraße 7
Leiterin Tatjana Gil                      Telefon 95322-1400
                                          Einsatzleiter Frank Mühle
Kath. Bücherei
Edelweißweg 5, 70374 Stuttgart

Konto Förderverein Kirchenmusik
Hl. Kreuz e.V.
IBAN: DE07 6005 0101 0405 0699 90
BIC: SOLADEST600

                                                                             45
Adressen und Telefonnummern

     St. Bonifatius, Steinhaldenfeld        St. Johannes M.V., Mönchfeld

Pfarrbüro                                Pfarrbüro
Falchstraße 11, 70378 Stuttgart          Steinbuttstr. 25, 70378 Stuttgart
Telefon 532370, Fax 55349781             Telefon 844424, Fax 81074529
stbonifatius.badcannstatt@drs.de         StJohannesMV.Moenchfeld@drs.de
Öffnungszeiten Pfarrbüro                 Öffnungszeiten Pfarrbüro
Montag, Mittwoch, Freitag 10 – 12 Uhr    Dienstag 9 – 12:30 Uhr
Mittwoch 14:30 – 16:30 Uhr               Donnerstag 14 – 18 Uhr
Pfarrsekretärin Tatjana Richter          Pfarrsekretärin Rosi Gehrig
Gewählte Vorsitzende im KGR              Gewählte Vorsitzende im KGR
Winfried Brand, Telefon 5305526          Martina Siegl, Telefon 537891
Mesnerin Rosa Mendelski                  Mesner Georg Duczek
                                         Telefon mobil: 01781822200
Mesner Andreas Glocker
Telefon 0160-3351850                     Organistin und Chorleiterin
                                         Hildegund Treiber
Organist Antal Váradi, Telefon 8496231
                                         Telefon mobil: 0177 6487183
Chorleitung Annette Katscher-Peitz
Telefon 2991187                          Kindertagesstätte
                                         Walchenseestr. 36, 70378 Stuttgart
Gemeindehaus                             Telefon 8701716
Falchstr. 11, 70378 Stuttgart            Leiterin Sigrun Kibler
Kindertagesstätte
Falchstraße 11, 70378 Stuttgart          Nachbarschaftshilfe
Telefon 5302925                          Telefon mobil 01573 2020848
Leiterin Tatjana Gil
Kath. Sozialstation
siehe St. Augustinus
Kath. Zeitschriften
Renate Singer, Telefon 533155
Organisierte Nachbarschaftshilfe
Stuttgarter Madonna:
Pfarrbüro St. Bonifatius
Telefon 53 23 70
Martina Siegl:
Mobil 01573 2020848

46
Sie können auch lesen