Gemeindebrief Kirchengemeinde Hohes Lohr im Kellerwald - LÖHLBACH
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gemeindebrief Kirchengemeinde Hohes Lohr im Kellerwald Battenhausen - Dodenhausen - Haina - Löhlbach Altenhaina - Haddenberg - Hüttenrode - Kirschgarten und Klinikseelsorge an der Vitos-Klinik Haina März - Mai 2018
Seite 2 Inhaltsverzeichnis ANgeDACHT Seite 3 Herzliches Dankeschön Seite 4 Gemeindebücherei Haina Seite 4 Konfirmationen 2018 Seite 5 Passion und Ostern Haina und Dodenhausen Seite 6 Angebote für Kinder Seite 7 Kino im HVL Seite 7 Gemeindefahrt Landesgartenschau Seite 8 Gemeindenachmittage Seite 8 Rückblick - Krippenspiele Seite 9 Rückblick - Gemeindenachmittag Seite 11 Gottesdienstplan Seite 12 Ostern – Groß und geheimnisvoll Seite 15 Aus den Kirchenbüchern Seite 16 Wir gratulieren Seite 16 Regelmäßige Veranstaltungen Seite 22 … in eigener Sache Seite 24 Dieser Gemeindebrief wird herausgegeben von der Evangelischen Kirchengemeinde Hohes Lohr im Kellerwald: V.i.S.d.P.: Beate Ehlert, Sabrina Elcik Redaktion: Silke Bornscheuer, Heinz Brück, Gerd Faust, Otfried Hoberg, Corina Klinge, Bärbel Reuber, Julia Stimmler. Konto: Kirchenkreisamt Korbach, Sparkasse Waldeck Frankeberg, IBAN DE29 5235 0005 0000 0026 59, Verwendungszweck: Kirchengemeinde Hohes Lohr Druck: Gemeindebriefdruckerei Titelbild: medio.tv/Schütz
Seite 3 ...ANgeDACHT… Liebe Gemeinde, Ostern ist am 1. April! Schon? Dabei ginge es noch früher: Ostern kann auf jedes Datum zwischen dem 22. März und dem 25. April fallen. Das Fest springt hin und her – je nach den Mondphasen am Frühlingsanfang. Manche finden das ziemlich ärgerlich und hätten gern einen festen Ostertermin: Hotelbesitzer, Skilehrer, manche Firmen. Und wäre so ein bisschen Planungssicherheit nicht auch für uns „Otto Normalverbraucher“ ganz praktisch? Man könnte Ostern doch einfach ein für alle Mal festlegen, oder? Vielleicht ist es ganz gut, dass Ostern so ein „unordentliches Fest“ ist. Jesus war schließlich keiner, der sich so einfach festlegen und einordnen ließ. Vor seinem Tod nicht, als er immer wieder die wohlbedachten Ordnungen seiner Zeit durcheinanderwirbelte, um Menschen zu helfen, um Gott zu dienen. Und noch weniger nach seinem Tod: Die ihn gekreuzigt hatten, dachten, nun wären endlich Ruhe und Ordnung wiederhergestellt. Aber Jesus ließ sich nicht auf Dauer festnageln. Er überwand den Tod – und damit war nichts mehr „todsicher“. Und manchmal tun wir ja so, als sei in unserem Leben alles geordnet und absehbar, im Guten wie im Schlechten. Als lasse sich sowieso nichts ändern. Zu Ostern feiern wir, dass es nicht so ist: Nach drei Tagen bricht das Leben heraus und alles wird neu. Damals – wie heute! Denn: Wer sich auf Jesus Christus einlässt, auf den Lebendigen, der wird erleben, wie die vertraute Ordnung zu wackeln beginnt. Der kriegt den Mut, seine Träume zu leben. Dem öffnet die Liebe das Herz für Leute, die er nie im Blick gehabt hat. Der spürt eine Freude, die die übliche Griesgrämigkeit des Alltags verblassen lässt.
Seite 4 Allen Anläufen zum Trotz: Ostern lässt sich nicht ordentlich auf ein Datum festlegen, Ostern bewegt sich. Und weist damit hin auf den Auferstandenen, der Menschen bis heute begegnet, wann, wie und wo er will. Er kann uns zum Aufbruch bewegen und so jeden Tag zu Ostern machen. Auch bei Ihnen! In diesem Sinne wünsche ich Ihnen fröhliche, gesegnete Ostern! Ihre Pfarrerin Beate Ehlert Ein herzliches Dankeschön an Frau Jutta Ritter Ein herzliches Dankeschön an Frau Jutta Ritter, die auch dieses Jahr wieder mit ihren wunderschönen Krippenfiguren die Kirche in Löhlbach weihnachtlich geschmückt hat. Danke für ihr Engagement und die Liebe zum Detail, die den Gottesdienstbesuchern die Weihnachtsbotschaft näher bringt. Gemeindebücherei Haina Der Gemeindeausschuss Haina und Dodenhausen hat in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen, die Bücherei im H-v-L-Haus Ende Februar 2018 zu schließen. Zuletzt gab es immer weniger Ausleihen, wie der beigefügten Statistik zu entnehmen ist. So stand der Aufwand, der über die reine Ausleihzeit weit hinausgeht, in keiner Relation mehr zu seinem Nutzen. Beate Ehlert Quelle: Heinz-W. Kessler
Seite 5 Konfirmationen 2018 Nach bestandener Konfirmandenprüfung werden konfirmiert… Pfarrbezirk 1 … in Löhlbach am 8. April 2018: Jorn Allendörfer Burschheckenweg 18 Tim Bartl Bergstraße 9 Jonas Beyer Neue Siedlung 4 Philipp Böhle Grüner Weg 3 Brian Daume Otto-Jacob-Straße 18 Max Degenhardt Burschheckenweg 17 Julian Frank Grüner Weg 15 Melina Kirchhainer Frankenberger Str. 2 Lion Rohleder Gaernweg 8 Hendrik Seumer Neue Straße 2 Kai Scheer Nordstraße 25a Malia Siegfried Hintergasse 3 Jill Tönges Neue Siedlung 11 Felix Wilhelmi Raiffeisenstraße 1 … in Battenhausen am 15. April 2018: Kim Ibelshäuser Hauptstraße 1 Pfarrbezirk 2 … in Dodenhausen am 8. April 2018: Emily Dörfler Schönsteiner Str. 18 Larissa Hartmann Am Kalten Born 7 Peter Jäger Am Hirtenhof 16 Leonie Röse Schönsteiner Str. 32 Tjorven Sonneborn Am Wüstegarten 5 Jolina Strohwald Schönsteiner Str. 23
Seite 6 … in Haina am 15. April 2018: David Ehlert Frankenberger Str. 18 Luca Köhler Frankenberger Str. 10 Kevin Lichtl Lärchenweg 8 Fabrizio Paar Goethestr. 8 Finn Seitz Zur Grauhecke 27 Julia Wernhardt Goethestr. 16 Luisa Wölk Goethestr. 4 Passion und Ostern in Haina und Dodenhausen Schau - ein Kreuz! Passionsandachten Montag, 26. 3. + Mittwoch, 28.3. jeweils 18.30 Uhr im Heinz-v.-Lüder-Haus Haina Gründonnerstag: 19.00 Uhr Haina Gottesdienst mit Abendmahl Nacht der verlöschenden Lichter Karfreitag: 9.00 Uhr Dodenhausen und 10.15 Uhr Haina Die Hoffnung hat einen Namen Ostersonntag: jeweils 6.00 Uhr Haina und Dodenhausen Osterfrühgottesdienste mit Osterfrühstück 10 Uhr Haina Osterfestgottesdienst mit Abendmahl: Du ziehst mich ins Leben Ostermontag: 10.00 Uhr Dodenhausen Auf dem Weg nach Emmaus
Seite 7 Angebote für Kinder Kommst Du auch zur Kinderkirche? Wenn Du zwischen 4 und 12 Jahren alt bist und Lust hast, Dich mit anderen Kindern zu treffen, dann bist Du in der Kinderkirche genau richtig! Unter anderem wollen wir uns zweimal im Jahr zu einer Kinderbibelwoche mit anschließendem Familiengottesdienst treffen. Zu den Veranstaltungen laden wir dich auch immer noch ein. Kinderbibeltag in Löhlbach mit Alexandra und Bärbel: 3. März (Samstag), 10.00-12.00 Uhr PGH Kinderkirche in Haina zum Kinder-Weltgebetstag 3. März 15.00 -17.00 Uhr Heinz-von Lüder-Haus Kinderbibelwoche im Juni in Löhlbach (PGH): Donnerstag, den 7. Juni, Freitag, den 8. Juni: jeweils 16.00-18.00 Uhr; Samstag, den 9. Juni: 10.00-13.00 Uhr. Familiengottesdienst: 10. Juni, 10.00 Uhr Kirche Löhlbach Kinderbibelwoche im Oktober in Haina (HvL-Haus): Donnerstag, den 18. Oktober, Freitag, den 19. Oktober: jeweils 16.00-18.00 Uhr; Samstag, den 20. Oktober: 10.00-13.00 Uhr. Familiengottesdienst am 21. Oktober: 10.00 Uhr Winterkirche Haina Kino im Heinz-von-Lüder-Haus in Haina Nun geht es los! Wir wollen regelmäßig im Kino im HvL in Haina Filme zeigen. Mal für kleinere oder größere Kinder, mal für Jugendliche und Erwachsene… Wir bitten bei diesen Veranstaltungen um eine Spende. Freitag, 16. März 2018 ab 18 Uhr - Rico, Oskar und die Tieferschatten (für Kinder) Freitag, 27. April 2018 ab 15.30 Uhr - Still Alice. Thema: Alzheimer (im Rahmen des Gemeindenachmittags).
Seite 8 Gemeindefahrt Hohes Lohr nach Bad Schwalbach zur Landesgartenschau Gemeinsam wollen wir am Mittwoch, den 20. Juni zu Hessens größtem Gartenfest fahren. Die 6. Hessische Landesgartenschau steht unter dem Motto „Natur erleben. Natürlich leben”. Abfahrt ist ca. 8.00 Uhr (Genaues zu Ort und Zeit wird noch bekannt gegeben). Rückkehr gegen 20.00 Uhr. Die Kosten für die Busfahrt, den Eintritt und eine Führung belaufen sich auf ca. 35 Euro. Bei einer verbindlichen Anmeldung bitten wir um 20 Euro Anzahlung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bitte verbindlich bis zum 20. Mai 2018 an: Pfarramt Hohes Lohr 2, Pfrin. B. Ehlert, Tel. 06456-345 NAME:……………………………………………………………… ADRESSE: …………………………………………………………. TELEFONNUMMER ………………………………..................... Gemeindenachmittage Löhlbach: 22. März 14.30 Uhr PGH Löhlbach Battenhausen: 21. März 14.30 Uhr DGH Battenhausen Saal Haina: 23. März 15.00 Uhr Heinz-von-Lüder-Haus 27. April 15.00 Uhr Heinz-von-Lüder-Haus Thema: Alzheimer mit dem Film Still Alice
Seite 9 Rückblick Krippenspiel Christvesper 14.00 Uhr Löhlbach: Krippenspiel der Kindergottesdienstkinder Christvesper 17.00 Uhr Löhlbach: Krippenspiel der Konfirmanden
S e i t e 10 Krippenspiel Haina - mit Lesungen der Konfirmanden Foto: Heinz-W. Kessler Krippenspiel Dodenhausen - mit Lesungen der Konfirmanden Foto: Kerstin Pohl-Hessler
S e i t e 11 Rückblick Gemeindenachmittag mit Paul Shindhe Im November trafen wir uns zum Gemeindenachmittag im PGH. Dabei wurde uns das Thema: "Wie leben Christen in Indien" in einem Bilder-Vortrag des indischen Pfarrers Paul Shindhe vorgestellt. Dieser kam mit seiner Ehefrau Salome. Beide stammen ursprünglich aus Südindien, leben aber nun seit einigen Jahren mit Sohn und Tochter in Zennern, wo Shindhe als Gemeinde-Mitpfarrer arbeitet. Anschaulich erklärte Pfarrer Shindhe Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den christlichen Gemeinden beider Kulturen. So sind in Indien die Gottesdienste länger. An Feiertagen wie Weihnachten dauern sie mehrere Stunden, sind aber aufgelockert durch Dramen und verschiedene Gesangsbeiträge, die zumeist spontan von Gemeindegliedern vorgetragen werden. In Indien wird der Pfarrer zudem bei den unterschiedlichsten Ereignissen von den Gemeindegliedern gerufen. Wurde zum Beispiel ein Auto gekauft, was eher in der oberen Mittelschicht geschieht, weil die meisten Inder mit Mopeds mobil sind, wird der Pfarrer gerufen, um das neue Fahrzeug und die Familie, die es nutzt, zu segnen, damit alles bei den zukünftigen Fahrten gut gelingt. Wer unsere Glaubensbrüder und –schwestern in der indischen Partnergemeinde unterstützen möchte, kann dies unter der folgenden Kontoverbindung tun: EKK Bank Kassel - Name: Paul Shindhe - DE58 520604 1000 0363 3454. Pfarrer Paul Shindhe und seine Frau haben u.a. ein Projekt ins Leben gerufen, in dem mittellose Frauen einen Sari im Jahr von der Gemeinde geschenkt bekommen. Foto: Auch Saris brachte die Ehefrau von Pfarrer Shindhe mit. Salome Shindhe und Durga Faust halfen beim Anlegen der sechs Meter langen Stoffbahn. Von links: Hendrik Faust, Durga Faust, Marlene Böhle, Pfr. Paul Shindhe, Salome Shinde, Pfrin. Sabrina Elcik Gerd Faust
S e i t e 12 Gottesdienstplan März- Mai 2018 Paul-Gerhardt Haus Sonntag Löhlbach Battenhausen Haina Dodenhausen 11.00 Uhr 17.00 Uhr Pfrin. Ehlert 4.03. 10.00 Uhr Weltgebetstag Frühjahrsputz! Okuli Pfrin. Ehlert Team Mit Gospelchor 11.03. 19.00 Uhr 18.00 Uhr 17.00 Uhr Laetare Pfrin. Elcik Pfrin. Elcik Pfrin. Elcik 10.00 Uhr Haina 18.03. Vorstellungsgottesdienst Judica mit Gitarrengruppe Pfrin. Ehlert 25.03. 10.15 Uhr 9.00 Uhr Palm- Vorstellungs - Vorstellungs- sonntag gottesdienst gottesdienst Pfrin. Elcik Pfrin. Elcik 19.00 Uhr Haina 29.03. 18.00 Uhr Nacht der verlöschenden Lichter Grün- Pfrin. Elcik mit Abendmahl donnerstag Pfrin. Ehlert 10.15 Uhr 9.00 Uhr 30.03. 10.15 Uhr 9.00 Uhr Die Hoffnung Die Hoffnung Karfreitag Pfrin. Elcik Pfrin. Elcik hat einen Namen hat einen Namen Pfrin. Ehlert Pfrin. Ehlert
S e i t e 13 Paul-Gerhardt Sonntag Haus Löhlbach Battenhausen Haina Dodenhausen 6.00 Uhr Pfrin. Ehlert mit 6.00 Uhr 9.00 Uhr 1.04. Osterfrühstück Präd. Familien- 10.15 Uhr Oster- Bornscheuer gottesdienst mit Abendmahl 10.00 Uhr sonntag mit mit Abendmahl Pfrin. Elcik mit Abendmahl Osterfrühstück Pfrin. Elcik Du ziehst mich ins Leben Pfrin. Ehlert 2.04. 10.00 Uhr Dodenhausen Oster- Auf dem Weg nach Emmaus montag Pfrin. Ehlert 8.04. Quasi- 10.00 Uhr 10.00 Uhr modo- Konfirmation Konfirmation geniti Pfrin. Elcik Pfrin. Ehlert 15.04. 10.00 Uhr 10.00 Uhr Miseri- Konfirmation Konfirmation kordias Pfrin. Elcik Pfrin. Ehlert Domini 22.04. 17.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr Jubilate Pfrin. Elcik Pfrin. Elcik Pfrin. Elcik 29.04. 9.00 Uhr 11.00 Uhr 10.00 Uhr Kantate Pfrin. Ehlert Pfrin. Ehlert Pfrin. Ehlert
S e i t e 14 Paul- Gerhardt Sonntag Haus Löhlbach Battenhausen Haina Dodenhausen 9.00 Uhr 10.00 Uhr Begrüßungs- Begrüßungs- 6.05. gottesdienst gottesdienst 10.00 Uhr Rogate der neuen der neuen Pfrin. Ehlert Konfirmanden Konfirmanden Pfrin. Elcik Pfrin. Elcik 10.05. Gemeinsamer Himmelfahrtsgottesdienst in Dodenhausen Himmel- Festgottesdienst zum 55- jährigen Posaunenchorjubiläum fahrt 11.00 Uhr Pfrin. Ehlert 9.00 Uhr 10.00 Uhr 13.05. Präd. Präd. Exaudi Bornscheuer Bornscheuer 20.05. 10.15 Uhr 9.00 Uhr 10.15 Uhr 9.00 Uhr Pfingst- mit Abendmahl mit Abendmahl mit Abendmahl mit Abendmahl sonntag Pfrin. Elcik Pfrin. Elcik Pfrin. Ehlert Pfrin. Ehlert 21.05. Kirchspielgottesdienst in Haina Pfingst- 10.00 Uhr Pfrin. Ehlert montag 10.00 Uhr Silberne 9.00 Uhr 27.05. Konfirmation Präd. Trinitatis mit Abendmahl Bornscheuer Posaunenchor Pfrin. Ehlert 10.00 Uhr 3.06. 10.00 Uhr 9.00 Uhr Goldene 1. n. Präd. Präd. Konfirmation Trinitatis Bornscheuer Bornscheuer Pfrin. Elcik 10.06. Familiengottesdienst zum Abschluss der KiBiTage in Löhlbach 2. n. mit Taufe Trinitatis 10.00 Uhr Pfrin. Elcik
S e i t e 15
S e i t e 16 Aus den Kirchenbüchern In unserer Gemeinde wurden getauft: In Löhlbach: Lukas Heck am 25.02.2018 (Ps. 91, 11) in Dodenhausen: Karlotta Wickert am 03.12.2017 (Joh. 8, 12) in Haina: Hanna Röder (in Grüsen) am 21.01.2018 (Josua 1, 5b) Aus dem Leben gerufen und kirchlich bestattet: in Löhlbach: Irene Drescher 94 Jahre, am 15.01.2018 Heinrich Beyer 85 Jahre, am 18.01.2018 in Haina: Wilhelm Py 97 Jahre, am 08.01.2018 Margarete Koch 79 Jahre, am 16.01.2018 Willi Caspar 90 Jahre, am 27.01.2018 Uwe Gehrig 58 Jahre, am 14.02.2018 Brunhilde Ernst 75 Jahre, am 27.02.2018 Wir gratulieren: Aus datenschutzrechtlichen Gründen können die Geburtstage nicht im Internet veröffentlicht werden. Die Geburtstagsliste wird elektronisch aus einer Datenbank erstellt und berücksichtigt nur die evangelischen Menschen, die ihren Hauptwohnsitz innerhalb der Gemeinde haben. Sollten Sie nicht in der Datenbank geführt werden (weil z.B. Ihr Hauptwohnsitz noch in einer anderen Kommune liegt) und wollen dennoch gerne im Gemeindebrief genannt werden, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro. Gleiches gilt, wenn Sie nicht mehr im Gemeindebrief erscheinen möchten. Hinweis Pfarrerin Ehlert besucht die Gemeindeglieder in Haina und Dodenhausen in der Regel zu folgenden Geburtstagen: 70, 75 und dann jährlich. In Löhlbach und Battenhausen werden die Gemeindeglieder von Pfarrerin Elcik zu folgenden Geburtstagen besucht: 75, 80, 85, 90 Jahre und dann jährlich. Aus terminlichen
S e i t e 17 Gründen können die Besuche eventuell nicht am eigentlichen Geburtstag stattfinden.
S e i t e 18 Regelmäßige Veranstaltungen … … im Heinz-von-Lüder-Haus in Haina KinderKirche Die Kinderkirche findet in der Regel jeden 4. Samstag im Monat von 15.00 bis 16.30 Uhr statt. Infos: Susan Krummel (Tel. 06456-929183) oder Irene Kessler (Tel. 06456-588). Kindertanzen & Turnen für Kinder im Kindergartenalter jeden Donnerstag von 16.00 bis 17.00 Uhr im Heinz-v.-Lüder-Haus. Infos: Annett Schadeck (Tel.: 06456-1604), Meike Kirchhainer (Tel.: 06456-929214). 2 Gitarrengruppen für Kinder Die Gitarrengruppen für Kinder treffen sich jeden Montag von 14.30 bis 15.30 Uhr (Anfänger) und 15.30 bis 16.45 Uhr (Fortgeschrittene). Infos: H.-Jürgen Evers (Tel.: 06456-929234). Seniorentanz-Gruppe Die Seniorentanz-Gruppe trifft sich mittwochs ab 16.30 Uhr unter der Leitung von Frau Irmlind Scholz (Tel.: 06451-26199). Gitarrengruppe Die Gitarrengruppe „Alles im Griff“ trifft sich 14-tägig mittwochs um 19.30 Uhr. Infos: H.-Jürgen Evers (Tel.: 06456-929234). Konfirmandenunterricht Der Unterricht für die Konfirmation 2019 in Haina und Dodenhausen findet wöchentlich ab 17. April 2018 von 15.00 – 16.00 Uhr im HvL Haina statt. ...in der Alten Schule in Dodenhausen KinderKirche (siehe Haina) Infos: Pfrin. Ehlert (Tel. 06456-345). Posaunenchor Die Posaunenchorproben finden jeweils am Montagabend statt. Kontakt: Andrè Hofmeister (Tel.: 06456-9299156) und Heinrich Vöhl (Tel.: 06456-507)
S e i t e 19 … im Paul-Gerhardt-Haus in Löhlbach KinderKirche Veranstaltungen der KinderKirche werden ausgehängt, in der Zeitung bekanntgegeben und die Kinder werden eingeladen. Infos: Pfrin. Elcik (Tel.: 06455-324) Konfirmandenunterricht Der Konfirmandenunterricht findet wöchentlich dienstags von 16.00 bis 17.30 Uhr statt. Gedächtnistraining Jeden Dienstag um 9.30 Uhr findet ein Spielevormittag zum Gedächtnistraining für Senioren statt. Infos: Gerlinde Möller (Tel.: 06455-8528) Gitarrengruppe Saitwärts Die Gitarrengruppe trifft sich dienstags um 20.00 Uhr. Infos bei Norbert Strippel (06455-8890) Seniorentanz-Gruppe Die Seniorentanzgruppe trifft sich mittwochs von 15.00 bis 16.00 Uhr unter der Leitung von Frau Irmlind Scholz (Tel.: 06451-26199). Gospelchor Der Gospelchor trifft sich in der Regel freitags von 19.00-20.00 Uhr unter der Leitung von Frau Ulrike Ritter (Tel.: 06455-8314). Kinderchor Die Proben der verschiedenen Altersgruppen finden mittwochs wie folgt statt: 5- bis 7-jährige von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr und 8- bis 12-jährige von 17.00 Uhr bis 17.45 Uhr. Leitung: Bärbel Reuber (Tel.: 06455-7359) und Corina Klinge (Tel.: 06456-929707) Kirchenchor Der Chor probt jeden Donnerstag von 19.00 bis 20.30 Uhr unter der Leitung von Irene Tripp (Tel.: 06451-4515) oder Ulrike Ritter (Tel.: 06455-8314). …im DGH in Battenhausen KinderKirche Veranstaltungen der KinderKirche werden ausgehängt, in der Zeitung bekanntgegeben und die Kinder werden eingeladen. Infos: Pfrin. Elcik (Tel.: 06455-324)
S e i t e 20 … in eigener Sache im Paul-Gerhardt-Haus Löhlbach Mittwoch von 16 bis 17 Uhr Die Bücherei ist für alle öffentlich zugänglich. Die Ausleihe ist kostenlos. Sie finden eine große Auswahl an Literatur für Kinder und Jugendliche. Kontakte: Löhlbach und Battenhausen Haina, Dodenhausen u. Klinik Pfarramt Hohes Lohr 1 Pfarramt Hohes Lohr 2 Pfarrerin Sabrina Elcik Pfarrerin Beate Ehlert Kirchplatz 3 Frankenberger Straße 18 35114 Haina/Löhlbach 35114 Haina (Kloster) Tel: 06455-324 Tel. 06456-345 Pfarramt1.HohesLohr@ekkw.de beate.ehlert@ekkw.de www.kirche-haina.de Stv. Vorsitzende Stv. Vorsitzender Gemeindeausschuss Löhlbach: Gemeindeausschuss Haina: Annika Klawe Wilfried Frank 0174-4866556 Tel. 06456-1014 Stv. Vorsitzende Stv. Vorsitzende Gemeindeausschuss Battenhausen: Gemeindeausschuss Dodenhausen: Gudrun Rusin Angela Kittel Tel. 06456-1830 Tel.: 06456-1422 Stv. Vorsitzender Gesamtkirchenvorstand Holger Daume, Tel. 06455-7198
Sie können auch lesen