Gemeindebrief - Ostern - Evangelische Gesamtkirchengemeinde ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Es geht ja weiter...................................... 1 Rückblick auf ein besonderes Mitarbeiterfest 3 In der Pandemie....................................... 4 Mitarbeiterfest - anders............................. 5 Osterweg in Schalkstetten.......................... 6 Mitarbeiterfest 30.01.2021......................... 7 Weltgebetstag 2021 - Vanuatu.................... 8 Was macht eigentlich................................ 10 Kleidersammlung Bethel............................ 12 Wechsel in der Kirchenpflege...................... 14 Dank....................................................... 15 Veranstaltungshinweis............................... 17 Schalkstetter Krippe.................................. 18 Predigt zum Abholen.................................. 20 Adventsfensterrallye/Weihnachtskrippe........ 21 Und wieder Corona.................................... 22 Nichts war uns zu wenig............................. 23 Kasualien................................................. 28 Impressum: Der Gemeindebrief wird herausgegeben von der: Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Schillerstr. 29, 73340 Amstetten-Schalkstetten Konto 62 787 BLZ 630 500 00 bei der Sparkasse Ulm DE56 6305 0000 0000 0627 87 BIC: SOLADES1ULM (Ulm, Donau) Für den Inhalt sind verantwortlich: Das Redaktionsteam: Hj. Frank, Hofstett-Emerbuch; Doris Gold; S. Neumann, Stubersheim; Pfarrerin Maren Pahl Fotos: soweit nicht angegeben: Gemeindebrief - Magazin für Öffentlichkeitsarbeit in nichtkommerziellen Publikationen, Satz: © neusil 21-0315
Ostern 2021 Es geht der Kirchen ein Gottesdienst Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb im Grünen gefeiert werden. ja weiter….. Und es ging ja weiter…. besonders die Bräunisheimer Liebe Gemeindeglieder der Gottesdienstatmosphäre im Gesamtkirchengemeinde Freien auf dem Friedhof bei der Stubersheimer Alb, liebe Petruskirche fand den ganzen Interessierte! Sommer über ausgesprochen deutlichen Zuspruch. So oft habe ich im vergangenen Jahr darüber gestaunt: Es geht Ich erinnere mich an den ja weiter…. 1. Julisonntag 2020 in Schalkstetten. Menschen Ich erinnere mich sehr gut, allen Alters strömten über als wir am Sonntag Okuli 15. die Bahngleise zum Bolzplatz, März 2020 vor der Waldhauser denn dort war nahe dem Veitskirche im Kreis standen landwirtschaftlichen Anwesen und ich mitteilen musste, dass der Familie Thomas und Judith wir bis auf weiteres wegen Eberhardt Gottesdienst im Corona keine Gottesdienste Grünen mit Erntebitte für die mehr feiern können. Einer im Gesamtkirchengemeinde. Kreis meinte: „Ich habe den Natürlich auf Abstand, auch der Krieg selbst nicht erlebt, aber Posaunenchor, aber wir freuten so stelle ich mir den Krieg vor.“ uns alle sehr an diesem großen Dann haben wir gemeinsam gemeinsamen Gottesdienst. In das Vater-Unser gebetet und mir wirkte dieser besondere uns mit der Bitte um Gottes Eindruck den ganzen Sommer Segen verabschiedet. Und es über nach. ist weitergegangen….Wir feiern wieder Gottesdienste, auch in Ich erinnere mich an den der Veitskirche Waldhausen. Buß- und Bettag 2020 in der Und jetzt singt immer wieder Johanneskirche in Stubersheim. auch Frau Margit Welzmüller Wir konnten ihn als Gottesdienst aus Gussenstadt für uns, der Gesamtkirchengemeinde wunderschön singt sie. feiern, obwohl das Wetter kalt und die Corona-Situation Ich erinnere mich ebenfalls wieder sehr ernst geworden sehr gut an den Feiertag war. Wir feierten zum ersten Christi Himmelfahrt 2020 in Mal „hybrid“, das bedeutet, Bräunisheim. Zum ersten sowohl mit einigen Personen Mal konnte in Bräunisheim vor Ort in der Kirche als auch nach dem Corona-Lockdown 1
Ostern 2021 verbunden mit weiteren Es geht ja weiter… Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Menschen über das Internet. Unsere Konfirmanden dieses Eigentlich ist das die Oster- Jahres gestalteten erstmals den Erfahrung, liebe Gemeinde: Es Gottesdienst mit ihren Worten geht ja weiter…. Gott lässt das mit. Inzwischen haben wir sie Leben weitergehen, das Leben auch schon sehr beeindruckend seines Jesus von Nazareth in den Schriftlesungen der und unser Leben heute. Durch Sonntagsgottesdienste hören Jesus Christus haben wir so viel können. Es geht ja weiter… Gutes. Wir haben das Vorbild, wie er sein Leiden tragen Ich erinnere mich an den konnte. Wir haben den Retter, Silvesternachmittag in der der uns voraus alles Leiden und Bartholomäuskirche in Hofstett- den Tod überwand, an unserer Emerbuch. Das Hygienekonzept Seite. Und so geht es weiter. dort zum Infektionsschutz Auch in diesem zweiten Corona- vor Corona fiel uns leicht, Jahr 2021. Auch in diesem es war ja nun schon gut Jahr werden wir das Osterfest eingeübt. Die Stimmung wieder sehr schön und sehr im letzten Gottesdienst im kreativ feiern auf die Weisen, Kalenderjahr 2020 war sehr die uns möglich sind, denn wir freundlich und ruhig gelassen, haben guten Grund dazu: Es ja, und auch fast fröhlich – so geht ja weiter…. und alles hat verabschiedeten wir uns mit noch eine Chance. Gottes Segen in das neue Jahr. Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünscht Ihnen und euch sehr herzlich in Verbundenheit Pfarrerin Maren Pahl Bild: Gemeindebrief Evang. 2
Ostern 2021 Rückblick auf Vorfreude: Wie schön! Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb ein besonderes Beim Öffnen: Neugierde, ein Mitarbeiterfest klein bisschen Furcht: Was kommt da jetzt auf uns zu? in der Gesamt- Und dann: Frohe Erleichterung: kirchengemeinde Das ist ja nur schön und gut zu schaffen und lockt mich Stubersheimer Alb wirklich. Wir haben dann in unserem Hausstand auch Es war ein ganz besonderes alle Schritte nacheinander Päckchen, das mir am Tag vor sehr gerne gemacht und dem Mitarbeiterfest überbracht einen wirklich sehr schönen wurde. Echt eine Überraschung! Abend miteinander erlebt – im Gedanken daran, dass die anderen ähnliches fühlen und denken wie wir. Wie schön! Und jetzt, jedes Mal wenn es bei uns Linsen mit Spätzle gibt, die Erinnerung. Noch einmal: Wie schön! Wie schön hier Mitarbeiter für Mitarbeiter sorgen! Ich bin sehr Maren und Albrecht Pahl mit der dankbar. „Kinder-Überraschung“ Bild: Maren Pahl Pfarrerin Maren Pahl Es war etwas sehr Besonderes, mich am Samstagabend 31.1.2021 in Corona-Zeiten endlich einmal wieder „in Schale zu schmeißen“ für ein Fest nicht nur im engsten Kreis – wann gab es das denn zuletzt, ich weiß schon gar nicht mehr. Aber nun endlich einmal wieder dieses Gefühl, in den Tiefen wohlvertraut, aber Große Freude nach dem Auspacken: fast schon vergessen, kribbelige Maren und Albrecht Pahl Bild:Maren Pahl 3
Ostern 2021 In der Pandemie - Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb ein Mitarbeiterfest - wie noch nie! UPS und DHL - sind schnell Jedoch Schuhkarton-Parcel-Service von SaKeJuClau ist great kreativ und schlau. Diese sind - ohne App - schon am Vorabend „on Step“! „urtypisch“ - „albgoldig“ - „fruchtig“ - „erfrischend“: das wird - das ist - ein Abend:entzückend! Für und Gaumen, den Magen, die Leber und unser fein abgestimmt: Da freut sich jeder wie ein Kind. Egal in welchem Haus auf der Stubersheimer Alb wir gerade sind. In diesem Sinn ein grosses DANKESCHÖN da fängt man dann - über kurz oder lang - zu singen an: „Lobet und preiset ihr Völker den Herrn, freuet euch seiner und dienet ihm gern. All ihr Völker, lobet den Herrn!“ Elke Holzwarth 4
Ostern 2021 Mitarbeiterfest - In unsere Schuhschachtel Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb haben wir versucht, weitgehend anders... regionale Produkte zu packen, so sind ein Teil der Alb-Linsen Es wird anders als gewohnt, sogar auf der Stubersheimer das war schon auf der Alb bei Braunmiller`s Einladung zu lesen: gewachsen. … lass dich überraschen.. …auf Veränderungen einlassen… Der Müller aus Lonsee freute sich auch riesig über die Dann gingen die Spekulationen Abnahme von 60 x 1kg – und Fragen von allen Seiten Päckchen Weizendunst und schon los: Kann man sich da machte uns einen super Preis. überhaupt anmelden? Die Spannung wuchs und es kamen Für die, die keine alle möglichen Ideen für unser Schuhschachtel erhalten haben: Fest, z. B. - Sitzen da alle dann vor dem PC? - Wer beliefert Es waren noch 500g uns? - Von welcher Wirtschaft Spätzle, eine Bügelflasche ist das warme Essen? Bier, ein alkoholisches Erfrischungsgetränk, Die sich angemeldet hatten eine Tee Probe, ein wurden dann am Freitag oder Puddingpulvertütchen, eine Samstagmorgen mit kleine Tafel Schokolade, einer „Überraschungsschuh- ein Teelicht sowie ein Brief schachtel“ beliefert, so war enthalten. Die angemeldeten schon mal eines klar: Das Kinder wurden auch mit Essen ist nicht warm!!! einer Kinder Überraschung überrascht. Judith Eberhardt Der Inhalt wurde später zur ... was wohl in der Kiste ist? vollständigen Mahlzeit 5
Ostern 2021 Osterweg 2021 in wir das Ganze, mit einem Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Gottesdienst im Freien am Schalkstetten Ostermontag, den 05.04.2021 eröffnen und die einzelnen Unsere Kirchengemeinde plant Stationen bestaunen. dieses Jahr zum ersten Mal Beginn 10.00 Uhr vor der einen kleinen Osterweg zu Kirche in Schalkstetten. gestalten. Der Osterweg bleibt nach Mit Hilfe von malbegeisterten Ostern noch eine Woche Kindern aus unserer Gemeinde bestehen, sodass die wird die Emmaus Geschichte Möglichkeit für Jedermann nachgemalt und auf 9 besteht den Weg in Ruhe Stationen mit dem Text der abzulaufen, zu lesen und zu Auferstehungsgeschichte im bewundern. Dorf aufgebaut. Die erste Station wird Viel Spaß dabei wünscht Euch an der Veitskirche in Eure Kirchengemeinde Schalkstetten sein und mit einer Beschilderung kann man Hedwig Fetzer die weiteren Stationen, auf befestigten Wegen, bis zum Sportplatz folgen. Die Emmaus Geschichte in der Bibel: Wenn das Wetter und Corona Lukas 24, 13-35 uns keinen Strich durch die Rechnung macht, wollen Die Emmaus Geschichte in der Kunst: Caravaggio 1601/1602 /gemeinfrei wikipedia 6
Ostern 2021 Mitarbeiterfest am viele andere Mitarbeitende Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb der Gesamtkirchengemeinde 30. Januar 2021 Stubersheimer Alb an diesem Abend tun, eine besondere – in diesem Jahr Stimmung hat sich eingestellt. ganz anders Und schließlich saßen wir am Tisch zum gemeinsamen Essen. Nach Auch im Hause Gold wurde dem Tischgebet mitgefeiert. von Pfarrerin Pahl, bei dem die Mit Spannung haben wir unser Gemeinschaft auch sehr zu spüren (an die Haustüre geliefertes) war, konnte es losgehen. Überraschungspaket am Linsen und Spätzle, dazu Bier Samstagabend geöffnet. Und siehe und Cider, im Anschluss noch ein da: Wir fanden darin viele leckere Dessert! Sachen vor! Die Aktion war rundum gelungen, fanden wir. Vielen Dank an die Gesamtkirchengemeinde und natürlich an die Organisatorinnen Claudia, Judith, Kerstin und Schritt für Schritt arbeiteten wir uns durch die bunten Zettel Sabine. mit durchdachten Impulsen Eure Idee war großartig! So und zündeten uns dabei die konnten wir Gemeinschaft erleben, mitgelieferte Kerze an! die wir derzeit sehr vermissen. Gemeinsames Kochen war also angesagt an diesem Abend: Alb-Leisa mit Spätzle, bei uns Doris und Bernhard Gold gab es die fertig abgekochten, Schnittlingen handgemachte Spätzle waren uns an diesem Abend zu aufwendig. Es hat Spaß gemacht, Bilder: Doris und Bernhard Gold gemeinsam zu Kochen in dem Bewusstsein, dass dies noch 7
Ostern 2021 WELTGEBETSTAG Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Vanuatu 2021 Der WGT konnte nicht wie gewohnt stattfinden. Nun standen wir Bräunisheimer vor dieser Aufgabe. Die Corona Pandemie ist noch aktuell, der WGT für alle 5 Gemeinden soll in Bräunisheim stattfinden. Wir haben neue Wege gefunden. Eine Whats App Gruppe wurde gegründet und jeden Mittwochabend verabredeten Die Bräunisheimer Kirche war liebevoll vorbereitet wir uns online. Bild: Christina Rück Jeder bekam Aufgaben zu WGT – Pakete gepackt und erledigen, nach Hause geliefert. wir planten sehr gut So konnten wir auch die nötige gemeinsam. Kollekte für Vanuatu erbeten. Eine Woche bevor der WGT Wir bedanken uns hier stattfand, wurde einmal der nochmals bei allen Spendern. ganze Ablauf in der Kirche Am Freitag 05.03.2021, 20 geprobt mit .00 UHR fand der WGT in Maske und AH -Regeln. Bräunisheim in der Petruskirche Gesungen werden durfte statt, Markus filmte den ja nicht -wir ließen die Gottesdienst und jeder der ausgewählten Lieder von der wollte konnte ab Sonntag CD abspielen. zu Hause per Internet Da unser Team mit Mesnerin, Fotograph und Markus Sauter als Filmtechniker schon aus 10 Personen bestand und in der Petruskirche laut Corona Regeln nur 14 Personen anwesend sein dürfen, Symbolik spielt wählten wir eine super Lösung eine große für ALLE. Rolle Es wurden nach vorab Anmeldung im Pfarrhaus, Bild: Christina Rück 8
Ostern 2021 wahrnehmen. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Wir haben somit eine Verbindung geschaffen. Wir stehen in Verbindung hier und dort in Vanuatu und auf der ganzen Welt. Worauf bauen wir ? Einen festen Untergrund zu haben ist in jeder Lage wichtig und der Glaube an Jesus Christus ist eine feste Grundlage. So gehen wir auch in diesen schweren Tagen miteinander und vergessen dabei niemals unser Lächeln. Liebevoll wurden die Päckchen Sabine Vogel gepackt und verziert Bild: Sabine Vogel Ihr WGT- Team 2021 Bräunis- heim Sabine, Doris, Melanie, Chris- tiane, Christina, Margit, Conny Bild: Christina Rück 9
Ostern 2021 Was macht eigent- in den Kindergarten vor Ort. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Ebenso das samstägliche lich der ehemalige Kicken der Männer auf dem Vikar Ekkehard Sportplatz wie auch das Mitfiebern bei WM und EM beim Graf? Witts-Hans… Liebe Leute auf der Weiter ging es für uns in Stuberheimer Alb, Blaufelden, wo ich Pfarrer zur Dienstaushilfe beim Dekan nun liegt es bereits ein war. Im November 1999 Vierteljahrhundert zurück, erfolgte dann der Wechsel dass wir als Familie im nach Owen, am Fuß der Teck Bräunisheimer Pfarrhaus gelegen, wo wir 19 Jahre gewohnt und mit Ihnen/Euch lang richtig sesshaft wurden, Gemeinde gelebt haben. Vom so dass unsere Kinder nach März 1994 bis August 1996 den mehrmaligen Umzügen durften wir eine besondere Zeit zuvor nun eine richtige Heimat erleben. Unvergessen bleiben hatten – mit dem Erfolg, dass die fünf unterschiedlichen drei von ihnen dort in der Dörfer mit ihren schönen Region verheiratet und sesshaft Dorfkirchen, „unsere“ Mädchen- geworden sind. Es war für mich und Bubenjungscharen, die eine sehr wertvolle Zeit, so Geburt unserer Tochter Silvia lange als Pfarrer an einem Ort und der Weg der beiden Großen wirken zu können. Gott hat uns Bild: Ekkehard Graf (vom letzten Sommerurlaub) v.l.n.r.: Ekkehard, Silvia, Friedemann 10
Ostern 2021 sichtbare Segensspuren sehen eine Doktorarbeit geschrieben. Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb lassen, so dass der Gedanke Das hat mir dann noch eine aufkam, bis zum Ruhestand Berufung als Gastdozent dort zu bleiben. Aber Gott für Neues Testament an der hatte einen anderen Plan und Akademie Weltmission in so bin ich seit September 2018 Korntal eingebracht. Dekan in Marbach am Neckar. Diese Aufgabe ist nun ganz Jetzt gäbe es noch vieles anders, aber auch hier wissen zu berichten, aber wer Lust wir uns am richtigen Platz. hat, mein Gesicht einmal wieder zu sehen, findet mich Seit 17 Jahren dürfen Jutta auf Youtube, einfach „Kirche und ich regelmäßig nach Marbach“ eingeben. Oder noch Indien reisen, um eine besser: am Sonntag, 18. Juli dortige einheimische Kirche zu komme ich in den Gottesdienst unterstützen. Seit fünf Jahren nach Bräunisheim und in bin ich auch Vorsitzender des einen weiteren Ort gemäß Vereins „Kinderheim Nethanja Predigtplan. Narsapur / Christliche Mission Indien“. Zu den Bis dann, dortigen Christen und ihren Ihr/Euer Ekkehard Graf Erfahrungen als eine noch junge Kirche, aber unter viel Leidensdruck, habe ich an der Universität Dortmund v.l.n. r: Konstantin, Jutta, Tobias 11
Ostern 2021 Kleidersammlung Kaum zu glauben, dass es Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb diese Idee bereits im Jahr für Bethel Jedes Jahr im Februar ist es so weit: die Kleidersammlung für Bethel wird in unseren Gemeinden durchgeführt. Die Säcke zum Einfüllen der Kleidung und die Handzettel mit Datum und Ort werden rechtzeitig in jeden Haushalt Das Gebäude der Brockensamm- getragen. lung Bethel (Pressematerial) Die Organisation mit Veröffentlichung, Öffnen der 1890 gab - bei der Gründung Abgabestellen und nicht zuletzt der Brockensammlung die Abholung muss organisiert Bethel. Was vor mehr als werden. 125 Jahren begann, ist heute dank der Hilfe von rund 4500 Kirchengemeinden in Deutschland aktueller denn je. Knapp 10.000 Tonnen Alttextilien werden der Brockensammlung Bethel jedes Jahr anvertraut. Die Spenden werden abgeholt Dank der Kleider- und (Pressematerial) Sachspenden können in der Brockensammlung rund 90 Menschen beschäftigt werden. Und dann...? Was passiert Knapp 20 Mitarbeiter haben eigentlich dann? eine Beeinträchtigung, die es ihnen erschwert, auf dem Dazu gibt es Informationen ersten Arbeitsmarkt eine Stelle der Brocksammlung Bethel zu finden. Beim Sammeln, (Pressetext): Sortieren und Verkaufen der Altkleider werden hohe Recycling ist nicht nur gut Standards eingehalten. Die für die Umwelt, es schafft Brockensammlung Bethel hat Arbeitsplätze und ist auch aus sich dafür dem Dachverband sozialer Sicht empfehlenswert. FairWertung angeschlossen. 12
Ostern 2021 Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Pressematerial Hilfe brauchen. Behinderte, kranke, alte oder sozial benachteiligte Menschen stehen im Mittelpunkt des Engagements. Mittlerweile ist Bethel in acht Bundesländern an 280 Standorten aktiv. Mit rund 19.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist Bethel eine der größten diakonischen Einrichtungen Europas. Das Loge des Dachverbandes Silke Neumann „FAIRwertung“ (Pressematerial) Er steht für Transparenz und Die Menge an gesammelten Kontrolle, sowohl in Bezug auf Spenden können Sie im ein fachgerechtes Recycling wie Amtsblatt und auf der auf einen ethisch vertretbaren Homepage der Stubersheimer Handel mit anderen Ländern. Alb nachlesen. Erlöse aus dem Verkauf, zu dem auch ein großer Secondhand Laden in Bethel beiträgt, kommen der Arbeit der v. Bodelschwinghschen www.brockensammlung-bethel.de Stiftungen Bethel zugute. www.bethel.de www.fairwertung.de Bethel setzt sich seit 150 Jahren für Menschen ein, die 13
Ostern 2021 Wechsel in der Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Kirchenpflege Hofstett-Emerbuch Zum Jahreswechsel 2020/2021 gab es auch einen Wechsel im Amt der Teilkirchenpflege von Hofstett- Emerbuch. Nach 16 Jahren hat der bisherige Amtsinhaber Siegfried Bührle sein Amt zur Verfügung gestellt. Seine Nachfolgerin ist Hanna Schöfisch. Siegfried Bührle und Hanna Die offizielle Übergabe fand Schöfisch während eines feierlichen (Bild: Beate Werner) Gottesdienstes in der Hofstetter eingebaut. Das größte Projekt Bartholomäuskirche statt. war dann die Außensanierung Diese war entsprechend der der Bartholomäuskirche im Jahr Pandemievorgaben bestmöglich 2007. Bei den Kirchenwahlen gefüllt. 2007 und 2013 fungierte Siegfried Pfarrerin Maren Pahl dankte dem Bührle jeweils als Vorsitzender des scheidenden Teilkirchenpfleger für Ortwahlausschusses. seine wertvolle und zuverlässige Mit Hanna Schöfisch übernimmt Arbeit. Siegfried Bührle war bereits nun das Amt der Hofstetter Teilkirchenpflege eine bekannte Persönlichkeit. Die seitherige Mesnerin und frühere Vorsitzende des Hofstetter Kirchengemeinderates (von 1983 bis 2001) freut sich, künftig auf diesem Gebiet ihre große kirchliche Erfahrung einbringen zu können. Maren Pahl verpflichtet Hanna Die Kirchengemeinde Hofstett- Schöfisch (Bild: Beate Werner) Emerbuch bedankt sich an dieser Stelle ausdrücklich bei vier Jahre Kirchengemeinderat Siegfried Bührle für sein großes bevor er im Jahr 2005 von Engagement während der beiden seinem Vorgänger Max Röder letzten Jahrzehnte und wünscht das Amt übernahm. Neben ihm Gesundheit und Gottes Segen den alltäglichen Aufgaben der für seinen weiteren Lebensweg. Opferversorgung gab es einige Ebenso wünschen wir Hanna Projekte, bei denen Kirchenpfleger Schöfisch einen guten Beginn und Bührle gefordert war. Besonders viel Spaß an ihrer neuen Aufgabe erwähnenswert ist hierbei die und wünschen auch ihr hierzu Restauration der historischen Gottes Segen. Glocke aus dem Jahr 1514. In diesem Zusammenhang wurden Hansjörg Frank 14 im Glockenstuhl auch Holzjoche
Ostern 2021 Ehemaliger Pfarrer in Schüler der Kerala-Bhakar- Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Stubersheim Ralph Lang und Schule im Norden Indiens sind Imke Frodermann: in großer Not und müssen Sorge haben um Essen und Dank und Trinken für die nächsten Tage. Rückmeldung für Wegen Corona mussten wir Unterstützung des den geplanten zweiten Teil der Präsentation Anfang Mai 2020 Indienprojekts absagen. Imke Frodermann und Ralph Lang hatten alle Unterstützer des Hilfsprojekts Im Rahmen ihrer Tätigkeit an zu einer akut notwendigen der Gebhard-Müller-Schule in Spende aufgerufen. Rund 900 Biberach, begleiten Pfarrerin Familien konnten daraufhin mit Imke Frodermann und Pfarrer Hilfspaketen versorgt werden. Ralph Lang ein Hilfsprojekt In einem Hilfspaket befanden von Schülern für Schüler in sich 15 kg Reis, 2 kg Linsen, Indien, welches mit dem ersten ein Liter Speiseöl, Gewürze und Ulmer Menschenrechtspreis fünf Stück Seife. Damit kann ausgezeichnet wurde. eine indische Familie von ca. Ihre Präsentation 2019 8 Personen rund drei Wochen im Gemeinschaftshaus überleben. Hofstett-Emerbuch war die größte Veranstaltung der Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb in Zusammenarbeit mit dem Dorfgemeinschaftsverein Hofstett-Emerbuch und dem Sozialen Förderverein Amstetten. Die Corona-Krise hat die Situation der Ärmsten in der Welt nochmals dramatisch verschlechtert: Durch Krankheit, Arbeitsplatzverlust und zunehmende Kinderarbeit trifft es die Hilfsbedürftigsten am schlimmsten. Auch die Bild: Ralph Lang Familien der Schülerinnen und 15
Ostern 2021 auch die Schüler/innen im Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Der Schulbetrieb für die 65 Religionsunterricht von Ralph Kinder im Grundschulalter Lang und Imke Frodermann konnte aufrechterhalten viel über die Welt und haben werden, zudem wurde über das wunderbare Erlebnis, Corona und Schutzmaßnahmen dass sie ganz schlimme Not informiert. Durch die lindern können und so die Spenden konnten auch 50 Welt verbessern. „Das ist so Infektionsschutz-Einheiten schön zu sehen, wie sehr die (Masken, Plastikschürzen und Jugendlichen sich einsetzen Handschuhe) für Personal und und begeistert daran arbeiten, den einzigen Arzt im Umkreis so als ginge es um ihre eigene von 300 km übergeben werden. Zukunft. Wir sind deswegen auch besonders dankbar, Beim Gottesdienst in wenn wir von Stubersheim Stubersheim am 19.07.2020 unterstützt werden. Das hatten wir das Opfer für das berichte ich meinen Schülern Indienprojekt erbeten und und die sind sehr bewegt, konnten auch einen weiteren dass ihr Engagement bei ganz kleinen Teil zur Besserung fremden Menschen Beifall beitragen. findet. Vielen Dank!“, sagt Ralph Lang. Was jetzt gerade ganz dringend notwendig ist und Für unsere Unterstützung welche Maßnahmen die ist ein Dankesbrief der effektivste Hilfe erzielen, Schülerinnen, Schüler und besprechen die Schüler/ Pfarrer Ralph Lang bei uns innen der Gebhard-Müller- eingegangen, welcher auf Schule aus Biberach direkt mit unserer Homepage eingesehen dem indischen Hilfspartner werden kann. per Videokonferenz. Mit den Schülern der indischen Schule Achim Renner selbst können sie dabei leider nicht sprechen, denn in dem Dorf und in der Schule gibt es keinen Strom. Dabei lernen Bild: Ralph Lang 16
Ostern 2021 Veranstaltungshinweis: Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Geislinger Klimafrühling. Eine Veranstaltungsreihe der Evang. Erwachsenenbildung Geislingen von 10.04.2021 – 23.04.2021. Vorträge, Diskussionen und Vernetzungsmöglichkeiten zu den Themen: Was sind Ursachen, Folgen und Herausforderung des Klimawandels? Was tut die Landeskirche fürs Klima? Wie können wir eine klimafreundliche Kirchengemeinde und Kommune gestalten? Warum leugnen manche Menschen den Klimawandel und was gibt es für Gegenargumente? Aktuelle Informationen zum Planungsstand finden Sie auf www.eeb-geislingen.de Herzliche Einladung! Bildquelle: Janosch Diggelmann; https://unsplash.com/photos/0- 4pVmZKNSQ 17
Ostern 2021 Schalkstetter sowie örtlichen Vereinen Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb und des damals ansässigen Krippe Pfarrersehepaars Marika und Eberhard Dietrich wuchs die Benigna Hagmeier kümmert Krippe um weitere Figuren, sich seit ca. 40 Jahren wie den Verkündigungsengel, liebevoll umdie Krippe in der die Hirten, Schafe sowie Schalkstetter Veitskirche. Hütehund, Könige, Kamel Auf ihre und ihrer Familie sowie und Kameltreiber, Mutter Pfarrersehepaar Marika und und Kind und sogar um eine Eberhard Dietrich Initiative Hirtenkinderschar. wurde 1982 das Projekt in Von Georg Rehm Senior, Angriff genommen. Mann der damaligen Mesnerin Es handelt sich dabei um Marie Rehm, wurden Stall mit geschnitzte Krippenfiguren Nebengebäude sowie Unterbau Namens Insam der Nebelhorn geschreinert, so dass heute Holzschnitzerei Alois Ohmayer eine sehr schön anzusehende Bildhauer aus Oberstdorf. und wertvolle Krippenlandschaft Anfangs war eine kleine bewundert werden kann. Form nur mit der Heiligen Frau Benigna Hagmeier Familie unter dem Christbaum sorgt mit rechtzeitiger aufgebaut. Jedes Jahr wurde Moossammlung und vielen die Krippe etwas erweitert. Blumenarrangements zusätzlich Durch etliche Opfergaben und für eine besonderes Flair. Spenden von Einzelpersonen Seit den letzten Jahren liegt Bilder: Maren Pahl/Hedwig Fetzer 18
Ostern 2021 es ihrer Enkeltochter Melia Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Staudenmaier besonders am Herzen, beim Aufbau der Krippe mitzuhelfen. Dieses Mal durfte auch ihr Bruder Lian sich mit einbringen. Da es noch einige schöne Figuren für die Krippe gibt, wäre es ein Wunsch von Frau Benigna Hagmeier, diese nach und nach, gemeinsam mit Als Zeichen von großer den Gemeindemitgliedern, zu Anerkennung und erweitern. Dankbarkeit überreichte die Kirchengemeinde Schalkstetten Frau Hagmeier eine Orchidee und möchte ihr mit großem Respekt für ihre Arbeit über all die Jahre, von Herzen danken. Hedwig Fetzer Woher kommt der Brauch der Weihnachtskrippen? https://cms.vivat.de/ themenwelten/jahreskreis/ weihnachten/woher- stammt-der-brauch-der- weihnachtskrippe.html 19
Ostern 2021 Predigt zum Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Abholen Da es manchen Menschen in am Zaun an der Straße vor der Coronazeit schwerfällt, dem Pfarrhaus in Schalkstetten den Gottesdienst zu besuchen, gerne abgeholt werden. bieten wir Gebete, Predigt Herzliche Einladung an und Liedvorschläge unserer die Gemeindeglieder der Sonntagsgottesdienste auch in Stubersheimer Alb und alle ausgedruckter Form an. Interessierten! Interessierte können es somit zu Hause nachlesen und am Gottesdienst teilhaben. Das Textblatt kann in einem gut Die Kirchengemeinderäte mit zugänglichen Briefkasten Pfarrerin Maren Pahl Die Predigten auf unserer Homepage: https://www. stubersheimer-alb- evangelisch.de/ gottesdienste-termine- aktuelles/ Bild: Jan Neumann 20
Ostern 2021 Weihnachtskrippe Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb und Adventsfenster- Rallye Unser Krippenspiel der Kinderkirche Schalkstetten konnte in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden. Durch Betlehem-Stall als begehbare Krip- die Kontaktbeschränkungen pe Bild: Elvira Hagmeier überlegten wir zunächst, ein Krippenspiel im Freien, in sehen. 54 ausgefüllte Familiengruppen einstudiert, Zettel wurden dann bei der aufzuführen. Doch ob das Adventsfenster -Rallye in letztlich aufgeführt werden darf unseren Briefkasten geworfen …. ? Dann hatten verschiedene – klasse! Aus den Teilnehmer Mitarbeiter tolle Ideen: „Wir Zetteln zog Hansjörg Frank am machen eine begehbare Krippe 5. Januar 2021 die Gewinner.1. und eine Dorf-Rallye zu den Preis: Gutschein im Wert von Schalkstetter Adventsfenstern!“ 10,-- Euro von der Pizzeria Hinter der Schalkstetter Kirche La Pietra, Amstetten geht an war ab dem 24. Dezember Philipp Eberhardt 2. Preis: schließlich unser Betlehem- Gutschein der Drogerie Müller Stall als begehbare Krippe mit im Wert von 7,-- Euro geht Engeln, Schafen, Maria und an Marina Weber 3. Preis: 1 Josef und dem Jesuskind zu großes Glas Nutella geht an Familie Matthias und Conny Hagmeier für Sebastian. Herzliche Glückwünsche allen Gewinnern! Uns als Kinderkirch- Team haben die Weihnachts- Aktionen in diesem besonderen Jahr viel Freude gemacht! Daniela Zimmermann, Nadja Fetzer, Elvira und Christoph Hagmeier Bild: Elvira Hagmeier 21
Ostern 2021 Und wieder Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Leider mussten die gesamten Corona... Planungen nun, bedingt durch die immer noch aktuelle »Ein Buch voller leichter Sätze, Situation, „auf Eis gelegt“ in denen doch das gesamte werden. Gewicht des Lebens enthalten ist.« Oliver Creutz in ›Stern‹ Es gab und gibt das Angebot, die Lesung digital anzubieten - Für 2021 hatten wir, zusammen je nach aktueller Entwicklung mit dem Evangelischen werden wir auch darüber Literaturportal „Eliport“ nachdenken. und mit Unterstützung der Gemeindebücherei Amstetten In der Zwischenzeit kann ich ein literarisches Highlight Ihnen nur empfehlen: geplant. Lesen Sie das Buch! Norbert Scheuer, der Autor des vielbeachteten Werkes „Winterbienen“ wäre mit einer Silke Neumann Lesung und zu einem Gespräch zu uns nach Hofstett-Emerbuch gekommen. Näheres zum Evangelischen Evangelische Literaturportal: öffentliche Bücherei https://www.eliport.de/ Norbert Scheuer Lesung und Gespräch mit dem Preisträger des Evangelischen Buchpreises 2020 22
Ostern 2021 Nichts war uns Ansteckung an Weihnachten Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb zu bewahren. zu wenig Aber „nichts“ war uns zu wenig. Der Stubersheimer Kirchen- Wir brachten symbolisch das gemeinderat hat den Got- Evangelium zu allen nach tesdienst an Heilig Abend Hause: Eine Weihnachtskerze, eine von Janina Meyer abgesagt und dafür das Licht gestaltete Weihnachtskarte Jesu Christi an jede Haustür und eine Weihnachtgeschichte gebracht. wurde jedem Haushalt zugestellt. Nachdem die Ansteckungs- zahlen vor Weihnachten Besonders in dieser stark angestiegen waren, die schweren Zeit wollten wir die Intensivstationen der Verbundenheit zum Glauben Krankenhäuser Alarm hervorheben und allen Mut für geschlagen haben und viele die Zukunft machen. Menschen an Corona hatten Janina Meyer, Silke Neumann, sterben müssen, wurden uns Claudia Wachter, Thomas strenge Maßnahmen und Euringer, Achim Renner Einschränkungen nahege- legt. Unter diesen Umständen, trotz Vorbereitungen, nach reiflicher Überlegung und Abwägung sind wir schwersten Herzens zu dem Entschluss gekommen, an Heilig Abend in Stubersheim keinen Gottesdienst zu ver- anstalten. Wir sahen darin die Verantwortung, größere Versammlungen zu ver- meiden und die Gemeinde- glieder vor einer möglichen Bild: Silke Neumann 23
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Ostern 2021 Mitarbeiterfest 2021: Bilder Familie Hagmeier Mitarbeiterfest 2021: Logistik: Bilder Judith Eberhardt Mitarbeiterfest 2021: Bild Hanna Schöfisch Mitarbeiterfest 2021: Bild Familie Laube 24
Ostern 2021 Mitarbeiterfest 2021: Transport, Logistik, Freude und ... genießen Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Bilder: Sabine Vogel Mitarbeiterfest 2021: Bild Familie Schall Zum Mitarbeiterfest haben uns viele positive Rückmeldungenerreicht. Das hat uns alle sehr Die Organisatorinnen: Sabine gefreut - wir sind dankbar für jede einzelne. Wir Vogel, Claudia Wachter, Judith konnten aber nicht alle in diesem Gemeindebrief Eberhardt, Kerstin Strehle abbilden. Wir bitten um Verständnis.Die nicht 25 Bild: Silke Neumann abgedruckten werden nicht weniger geschätzt.
Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb Ostern 2021 Verabschiedung Siegfried Bührle Bild: Beate Werner Adventsrallye Bild: Elvira Hagmeier Schalkstetter Krippe Bild: Hedwig Fetzer Weltgebetstag in Bräunisheim Bilder: Christina Rück 26
Ostern 2021 Bethel-Samm- Evangelische Gesamtkirchengemeinde Stubersheimer Alb lung in Hofstett-Emer- buch Bilder: Hansjörg Frank 27
Sie können auch lesen