Gemeinsam in die berufliche Zukunft - Über unsere Organisation - Brunau-Stiftung

Die Seite wird erstellt Jil Auer
 
WEITER LESEN
Gemeinsam in die berufliche Zukunft - Über unsere Organisation - Brunau-Stiftung
Wir bringen Menschen
                            in den Arbeitsmarkt.

Über unsere Organisation

Gemeinsam in die
berufliche Zukunft
Gemeinsam in die berufliche Zukunft - Über unsere Organisation - Brunau-Stiftung
Ausbildung – Arbeit – Integration                                                Ausbildungen in der Brunau-Stiftung*
                                                                                 Junge Erwachsene mit einer Leistungs­-          • Begleitung durch Praxisbildner/-innen
Seit mehr als 60 Jahren bildet die Brunau-Stiftung
                                                                                 einschränkung können eine A
                                                                                                           ­ usbildung           • Wenn immer möglich Praktikum
junge Menschen mit einer körperlichen und/oder                                   in den Bereichen KV, Logistik und In-             während der Ausbildungszeit.
­psychischen Beeinträchtigung aus. Was mit einer k­ leinen                       formatik im geschützten Rahmen bei              • Interne Begleit- oder Stützkurse.
                                                                                 der Brunau-Stiftung absolvieren.                • Aktive Unterstützung durch einen
 Lochkartenstation begann, ist heute ein ­moderner
                                                                                                                                   Job Coach bei der Suche nach einer
 ­Ausbildungs- und Dienstleistungsbetrieb. Über 75                               Unser Plus+                                       Anschlusslösung inkl. Bewerbungs-
  Lernende profitieren jährlich von einer A  ­ usbildung                         • Praxisnahe Ausbildung durch die                 training.
  ­beziehungsweise von einer Berufsvorbereitung oder                               Bearbeitung von Kundenaufträgen

   beruflichen Potenzialabklärung in ­unserer Stiftung. Dank                     Ausbildungen im kaufmännischen                  Ausbildungen im Bereich Informatik
   der geschützten B  ­ üroarbeitsplätze können Menschen                         Bereich                                         • ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ
   mit einer L­ eistungseinschränkung aktiv am Berufsleben                       • Kaufmann/Kauffrau EFZ
                                                                                   (B-, E-, oder M-Profil)                       Ausbildungen im Bereich Logistik
   teilnehmen.
                                                                                 • Büroassistent/-in EBA                         • Logistiker/-in EBA
                                                                                 • Praktiker/-in PrA Büroarbeiten nach           • Praktiker/-in PrA Logistik nach
Aufnahmeverfahren                                                                  INSOS                                           INSOS
Unser Angebot ist vielschichtig und auf individuelle Bedürfnisse abgestimmt.
An unseren Informationsnachmittagen www.brunau.ch/informationsnachmit-
tage erhalten Sie nähere Infos zu unseren Angeboten.                             Ausbildung in der freien Wirtschaft
                                                                                 Supported Education mit Job                     Brunau-Stiftung unterstützt sie wäh-
           Telefonische Anfrage oder Besuch am Infonachmittag                    Coaching                                        rend der gesamten Ausbildungszeit.
                                                                                 Junge Erwachsene absolvieren ihre               In diesem Modell sind alle Ausbildun-
                                                                                 Ausbildung in einem Betrieb in der              gen in allen Berufszweigen möglich.
                                     Erstgespräch                                freien Wirtschaft. Ein Job Coach der

                                                 Berufliche Potenzialabklärung
  Schnuppertage / Kurzabklärung                                                  Unterstützung nach der Ausbildung
                                                    (in der Regel 3 Monate)
                                                                                 Arbeitsmarktorientierte                         Anschluss in den 1. Arbeitsmarkt noch
                   Empfehlung der IV bzw. Brunau Stiftung                        Vorbereitung (AMOV)                             nicht gefunden haben. Sie werden in
                                                                                 Die arbeitsmarktorientierte Vorberei-           der Vorbereitung individuell in den So-
                                    Ausbildung /                                 tung (AMOV) richtet sich an erwach-             zialkompetenzen, Fachkompetenzen
                                 Berufsvorbereitung                              sene Personen mit einer abgeschlos-             und den methodischen Kompetenzen
                                                                                 senen Berufsausbildung, die den                 gefordert und gefördert.
Bewerbungen für Ausbildungen siehe: www.brunau.ch/jobs-lehrstellen               * Nur mit Kostenträger: IV, Sozialamt, RAV und Krankentaggeld
Geschützte Büroarbeitsplätze                                                       Angebot Wohnen
Giesshübel-Office                         Unser Plus+ Geschützte Büroarbeits-      Betreutes Wohnen                        Unser Plus+ Betreute Wohnmöglich-
Nebst der Ausbildungstätigkeit            plätze für Erwachsene mit einer          Unser Ziel ist es, junge Erwachsene     keiten (24 Stunden am Tag, 7 Tage in
­betreibt die Stiftung auch das           IV-Rente im Giesshübel-Office.           auf ein selbstständiges Wohnen sowie    der Woche) im Wohnhaus und zwei
 ­Giesshübel-Office.                                                               auf ein eigenständiges Leben in der     Aussenwohnungen mitten in Zürich.
                                                                                   Gesellschaft vorzubereiten.

Integrationsarbeitsplätze (IAP)
                                                                                   Begleitetes Wohnen                      Unser Plus+ Rollstuhlgängige 1- bis
Arbeitsplätze im ersten Arbeitsmarkt      Unser Plus+ Begleitung in allen          Primäres Angebot für Lehrabgänger/      2-Zimmer-Wohnungen in der Stadt
für Personen mit einer Invalidenrente     Berufszweigen möglich                    -innen aus unserem Wohnhaus.            Zürich.
(mind. ¾ Rente); begleitet und betreut                                             Interessierte Erwachsene mit einer
von Job Coaches der Brunau-Stiftung.                                               ­physischen oder psychischen Beein-
                                                                                    trächtigung können ebenfalls mit uns
                                                                                    Kontakt aufnehmen.
Arbeiten in der freien Wirtschaft
Supported Employment                      Unser Plus+ Begleitung von Klienten/
Festanstellung in der freien Wirtschaft   -innen und Arbeitgebern/-innen durch
mit Begleitung eines Job Coaches.         einen Job Coach der Brunau-Stiftung,
Nach einer Grundausbildung oder           um einen passenden Arbeitsplatz zu
einem längeren Arbeitsunterbruch          finden und diesen zu halten. Dies gilt
ist ein Wieder-/Einstieg in den ersten    für alle Berufszweige.
Arbeitsmarkt teilweise erschwert.

Gesundheitsförderung und Freizeit
Gymnastik und Ergonomie                   Unser Plus+ Individuelle Körper- und
Die Gesundheit unserer Lernenden          Bewegungsschulung in Einzelstunden
und Mitarbeitenden ist uns wichtig.       für Lernende sowie richtige Ergono-
                                          mie am Arbeitsplatz.
                                                                                         « Dank der Unterstützung meines Job Coaches
FCZ Brunau                                Unser Plus+ Der FCZ Brunau bietet              kann ich meine Lehre zum Kaufmann EFZ bei
Alle Auszubildenden und Klienten/         einen Ausgleich zur Arbeit und stärkt
-innen der Brunau-Stiftung können         den Teamgeist.
                                                                                         EF Education First abschliessen. »
dem hauseigenen Fussballclub bei-                                                        Jeremias S., Kaufmann EFZ B Profil
treten.
Angebot der Brunau-Stiftung
Vorbereitung                                       Ausbildung                                                                      Anstellung

                                                                                                                                     Anschluss-
    Voraussetzung           Abklärung /                                                                                                                     Arbeitsplätze für
                                                           Ausbildung intern                         Ausbildung extern               lösungen /
   aktuelle Situation    Berufsvorbereitung                                                                                                             IV-Rentenbezüger/-innen
                                                                                                                                   Job Coaching

        Anmeldung                  Mit                               Mit                                       Mit                       Mit               Mit               Mit
     bei Kostenträger*        Kostenträger*                     Kostenträger*                             Kostenträger*             Kostenträger*     Kostenträger*     Kostenträger*

 2. / 3. Oberstufe       Schnuppern                 Ausbildung (Lehre)                         Supported Education                  Stellensuche      Geschützte        Integrations­
                                                                                               (Unterstützung durch Job Coach                         Büroarbeits-      arbeitsplätze im
 Berufswahljahr          Kurzabklärung              Kaufmännisch (EFZ, EBA, PrA INSOS)                                              Integration im
                                                                                               während der gesamten Ausbildung)                       plätze (GAP) im   1. Arbeitsmarkt
                                                                                                                                    1. Arbeitsmarkt
 Brückenangebot          Berufliche                 Informatik (ICT-Fachmann/Fachfrau EFZ)                                                            Giesshübel-       (IAP)
                                                                                               Begleitung in allen Berufszweigen
                         Potenzialabklärung                                                                                         Supported         Office
 Gesundheitlicher                                   Logistik (EBA, PrA INSOS)                  in der freien Wirtschaft
                                                                                                                                    Employment
 Unterbruch
                                                    inkl. Angebote interne Schule
                                                                                                                                    Arbeitsmarkt­
 Rekonvaleszenz
                                                                                                                                    orientierte
 (Heilung)
                                                                                                                                    Vorbereitung
                         Berufsvorbereitung         Praktikum (Handelsschule)
 Integrationsmassnahme                                                                                                              (AMOV)
                         Arbeitsmarktorientierte
 Andere Ausgangslage
                         Vorbereitung (AMOV)
                                                    Arbeitsvermittlung

                                                    Praktikumseinsatz im 1. Arbeitsmarkt

                                                    Unterstützung Anschlusslösungen
                                                    inkl. Bewerbungstrainings

* IV, Sozialamt,
   RAV, Krankentaggeld
                                                                                    Betreutes und begleitetes Wohnen

Stand April 2021
Anfahrtsplan

                                                         Wohnhaus
                                                     Parkring 29/31

                                                                            Bhf. Enge
                       Bhf.
                       Giesshübel

                                      72                72 5 13 10
                                                             Waffenplatzstrasse
         Brunau-Stiftung
          Edenstrasse 20
                                           72 5 13 10 Sihlcity Nord

                                                                                        72 Bus
                   Saalsporthalle                                                5 13 10 Tram

  Finanzierung / Partnerschaften
  Finanziert wird die Brunau-Stiftung zum grossen Teil durch das Bundesamt für Sozialver­
  sicherungen sowie dem Kanton Zürich. Weitere Einnahmen stammen aus Kundenaufträgen
  und Spenden.

  Wir sind immer auf der Suche nach Kundenaufträgen für Buchhaltung, Lettershop oder
  Sekretariatsarbeiten oder Partnerfi rmen, die Praktikumsstellen, Ausbildungsplätze, Arbeits-
  versuche oder Festanstellungen anbieten. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Brunau-Stiftung
Geschäftsadresse: Edenstrasse 20, 8045 Zürich     T 044 285 10 50
Postadresse: Postfach, 8027 Zürich                info@brunau.ch
                                                  www.brunau.ch

Spendenkonto:
PC 80-500-4, Credit Suisse, IBAN CH17 0483 5023 8234 11000
Sie können auch lesen