GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi

Die Seite wird erstellt Dirk Nagel
 
WEITER LESEN
GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi
aktiv I bei Audi

GEWERKSCHAFT HEISST:
    GEMEINSAM
MEHR ERREICHEN!
GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi
Weil wir stark sind:
Neuregelung der altersvorsorge-
wirksamen Leistungen (avwL)
Die Stärkung der
Betrieblichen Altersvor-
sorge wurde als einer der
zentralen Punkte in der
Grundsatzvereinbarung
Audi.Zukunft verankert.
Nun haben sich Gesamt-
betriebsrat und Unter-
nehmen auf ein neues
gemeinsames Vorgehen
für die altersvorsorge-
wirksamen Leistungen
(avwL) verständigt.
Im Interview erklären
Jörg Schlagbauer und
Marcel Bromm, was sich
                                         Marcel Bromm, Betriebsrat und Mitglied                   Jörg Schlagbauer, stv. Betriebsratsvorsitzender
für die Beschäftigten                     des Gesamtbetriebsratsausschusses                               und Vorsitzender der IG Metall-
ändert.                                      „Betriebliche Altersvorsorge“                               Vertrauenskörperleitung bei Audi

WIR: Jörg, der Betriebsrat hat schon              über die verschiedenen Möglichkeiten und            WIR: Erhalten zukünftig also alle Audi
lange die Stärkung der Betrieblichen              die Vorteile, die die betriebliche Zusatzver-       Beschäftigten die 26,59 Euro?
Altersvorsorge gefordert. Warum gab               sorgung bietet. Und: bisher musste man
es da so dringenden Handlungs-be-                 sich aktiv selbst darum kümmern – in Zu-            Jörg: Die 26,59 Euro beziehen sich auf voll-
darf?                                             kunft sollen die Kolleg_innen die awvL-             zeitarbeitende Tarifbeschäftigte. Teilzeitler
                                                  Leistungen ganz automatisch vom Arbeit-             erhalten die Zahlung anteilig. Wer nicht das
Jörg: Allein auf die gesetzliche Rente kann       geber erhalten. Somit fällt eine weitere            gesamte Jahr Arbeitsentgelt bezogen hat,
man sich heutzutage leider nicht mehr ver-        Hürde weg.                                          erhält die 26,59 Euro in jedem Kalendermo-
lassen. Daher ist es notwendig, sich darü-                                                            nat, in dem mindestens für zwei Wochen
ber hinaus eigenständig für das Alter abzu-                                                           Anspruch auf Entgelt besteht. Die Zahlung
                                                  WIR: Marcel, du hast als Betriebsrat
sichern. Obwohl es bei Audi das Angebot                                                               erfolgt direkt in die „Rentenkasse“, taucht
                                                  im überörtlichen Ausschuss „Betrieb-
der avwL aus Brutto-Entgeltumwandlung                                                                 also nicht auf dem individuellen Entgelt-
                                                  liche Altersvorsorge“ die Neurege-
schon gab, haben bisher rund 15.000 Au-                                                               nachweis auf, sondern ist auf der jährlichen
                                                  lung mitgestaltet. Was ist neben der
dianer_innen – vor allem aus den niedri-                                                              Standmitteilung ersichtlich.
                                                  automatischen Teilnahme die größte
geren Entgeltgruppen – keine Betriebliche
                                                  Änderung für die Beschäftigten?
Altersvorsorge abgeschlossen, was im Alter
                                                                                                      WIR: Was war der Arbeitnehmerver-
verheerende finanzielle Auswirkungen ha-          Marcel: Statt einer arbeitnehmerfinanzier-          tretung bei der Gestaltung der neuen
ben kann.                                         ten Bruttoentgeltumwandlung wird der                Vereinbarung besonders wichtig?
                                                  monatliche Baustein in Höhe von 26,59
WIR: Warum nicht?                                 Euro zukünftig durch den Arbeitgeber in             Marcel: Wie Jörg schon gesagt hat, ist es
                                                  die betriebliche Zusatzversorgung einge-            ein großer Erfolg, dass in Zukunft auch die
Jörg: Das ist eine sehr gute Frage, die wir       zahlt. Audi hat sich dazu verpflichtet, dafür       Kolleg_innen davon profitieren, die sich
uns auch immer wieder gestellt haben. Ver-        Rückstellungen in Höhe von 12,3 Mio. Euro           noch nicht aktiv mit ihrer Altersvorsorge
mutlich aufgrund mangelnder Information           jährlich zu bilden.                                 auseinandergesetzt haben. Für all diejeni

       WIR Juli 2021 I 2
GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi
gen, die sich in der Vergangenheit bereits
für ein anderes avwL-Modell entschieden
haben, wie beispielsweise einen Riester-
Vertrag, war es uns wichtig, eine Wahl-
möglichkeit zu schaffen, sodass jede_r Be-
schäftigte selbst abwägen kann, ob er oder
sie weiter den Riester besparen oder in das
neue Modell wechseln möchte.

WIR: Welchen konkreten Handlungs-
bedarf gibt es also für die Beschäf-
tigten?

Marcel: Das hängt individuell von der bis-
herigen Anlageart ab. Die meisten brau-
chen gar nichts weiter zu tun und werden
automatisch umgestellt. Ende Juni hat
                                                    WIR: Was ist euer Fazit zur neuen Re-                betriebsvereinbarung, die zum 01.12.2021
jede_r Audianer_in ein persönliches An-
                                                    gelung?                                              in Kraft tritt, ist ein toller Erfolg zur Stär-
schreiben von der Personalabteilung er-
                                                                                                         kung der Betriebsrente, von der die Be-
halten, in dem das weitere Vorgehen und             Jörg: Die Betriebliche Altersvorsorge sichert
                                                                                                         schäftigten nachhaltig profitieren werden.
eventuelle Widerspruchsfristen erklärt sind.        die Kolleg_innen für das Alter ab und ist
Eine Übersicht bildet auch die untenstehen-         damit ein weiterer essentieller Baustein für
                                                                                                         Marcel: Dem ist nichts hinzuzufügen.
de Grafik.                                          eine sorgenfreie Zukunft. Die neue Gesamt-

   Tarifmitarbeitende                           Vorgehensweise

                                               erhalten ab 01.12.2021 automatisch die arbeitgeberfinanzierte
   Neueintritte                                Brutto-Entgeltumwandlung i.H.v. 26,59 Euro pro Monat ab Beginn
                                               des 7. Monats

  Mitarbeitende
                                               erhalten ab 01.12.2021 automatisch die arbeitgeberfinanzierte
  ohne bestehenden
                                               Brutto-Entgeltumwandlung i.H.v. 26,59 Euro pro Monat
  avwL-Vertrag

  Mitarbeitende mit
  bestehendem Vertrag für
                                               erhalten weiterhin wie gewohnt die arbeitgeberfinanzierte
  „avwL aus Brutto-Entgelt-
                                               Brutto-Entgeltumwandlung i.H.v. 26,59 Euro pro Monat
  umwandlung“
  (arbeitnehmerfinanziert)

                                               erhalten anstelle der avwL in Riester ab 01.12.2021 automatisch die
  Mitarbeitende mit                            arbeitgeberfinanzierte Brutto-Entgeltumwandlung i.H.v. 26,59 Euro pro
  bestehendem Vertrag                          Monat. Jede_r Beschäftigte hat die Möglichkeit, diesem Wechsel bis 30.09.
  für „avwL in Riester“                        zu wiedersprechen: Erfolgt bis dahin keine Rückmeldung beim HR-Beratungs-
                                               center, werden die avwL automatisch in das neue Modell überführt.

                                               erhalten die Möglichkeit zur freiwilligen Teilnahme an der arbeitgeber-
 Mitarbeitende                                 finanzierten Brutto-Entgeltumwandlung i.H.v. 26,59 Euro pro Monat,
 mit Altvertrag                                müssten in diesem Fall dann aber ihren bestehenden vL-Vertrag selbst
 „vermögenswirksame                            besparen. Bei Interesse ist eine Kontaktaufnahme mit dem HR-Bera-
 Leistungen“ (vL)                              tungscenter erforderlich.

Die 26,59 Euro beziehen sich jeweils auf Vollzeitbeschäftigte und Kalendermonate, in denen für mindestens zwei Wochen ein Entgeltanspruch besteht.
INTERNAL
                                                                                                                                       WIR Juli 2021 I 3
GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi
Gemeinsam stark bleiben! –

                                                                                                                             ?
 auch in der „neuen Normalität“
               noch bis zum
Beteilige dich                                       Das zeigt: Zusammen sind wir stark! Damit           gehen an niemandem spurlos vorüber. Die
                Umfrage!
  31.07. an der
                                                     das so bleibt, benötigen wir auch weiterhin         IG Metall bei Audi nimmt dies nun zum An-
                                                     eure Beteiligung. Bei der Beschäftigtenbefra-       lass, um die Beschäftigten rund um die The-
                                                     gung der IG Metall bei Audi sind alle Kol-          menfelder der veränderten Arbeitswelt zu
                                                     leg_innen aufgerufen ihre aktuelle Situation        befragen. Im Rahmen der IG Metall-Umfra-
                                                     im Arbeitsalltag zu bewerten und Verbesse-          ge soll untersucht werden, wie die Beschäf-
                                                     rungsvorschläge zu äußern.                          tigten die täglichen Herausforderungen der
                                                                                                         aktuellen Zeit bewältigen und welche The-
                                                                                                         menfelder für sie im Fokus stehen.
                                                     Unsere Kampagne
                                                     „Sehnsucht nach
                                                     Normalität?“
 Ihr seid gefragt:
                                                     In der Corona-Pandemie wurden Arbeits-
 Die IG Metall bei Audi                              und Büroabläufe und die tägliche Zusam-
 erhebt mit einer breiten                            menarbeit bei der AUDI AG sowie in vielen
 Beschäftigtenbefragung                              anderen Betrieben auf den Kopf gestellt.
                                                     Mobiles Arbeiten, Homeoffice und Präsenz-
 unter dem Titel „Sehnsucht                          arbeit mit Hygienemaßnahmen haben den
 nach Normalität?“                                   Alltag verändert. Viele Kolleg_innen waren
 die aktuelle Stimmungslage                          oder sind in Kurzarbeit. Diese Einschnitte
 in der Belegschaft.
 Deine Meinung zählt!
 Im Juni durften wir Audianer_innen uns über
 500 Euro (300 Euro für Auszubildende) Coro-
 na-Prämie extra freuen. Außerdem befinden
 wir uns aktuell – bis zum 31. Oktober – in
 der Antragsfrist für den T-Zug 2022. Ihr habt
 die Wahl zwischen 27,5 % eines Monatsent-
 gelts oder 6 zusätzlichen (unter bestimm-
 ten Voraussetzungen 8) bezahlten freien
 Tagen. Ob Corona-Beihilfe oder T-Zug. Ob
 Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld oder das zum
 nächsten Jahr erstmals ausgezahlte Trans-
 formationsgeld. Das alles sind Leistungen
 aus IG Metall-Tarifverträgen. Nur Dank euch,
 den aktiven Metaller_innen, konnten wir das
 in den vergangenen Tarifrunden erreichen.

 Durch Umfrageplakate und Dialogveranstaltungen beteiligen wir die Beschäftigten direkt in ihren Bereichen.                       WIR Juli 2021 I 4
GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi
Die Kampagne „Sehnsucht nach Normali-            Befragung „Sehnsucht nach Normalität?“            elle Mobilität, Offene Fehlerkultur, Lebens-
tät?“ ist am 25. Mai gestartet und besteht       an den Start gebracht“, so der VK-Leiter          phasenorientierte Arbeitszeitmodelle sowie
aus weit mehr als der Beschäftigtenbefra-        Jörg Schlagbauer.                                 Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben.
gung selbst. Noch bis zum 31. Juli holen wir     Eine wichtige Stütze der IG Metall im Betrieb     Außerdem wird am 26. Juli ein World Café
auf unterschiedlichsten Wegen die Meinung        sind die Vertrauensleute. Deshalb haben wir       stattfinden, zu dem Beschäftige aus allen
der Beschäftigten ein. Vielen von euch wer-      in einem digitalen, interaktiven Workshop mit     Bereichen eingeladen sind. Dort gibt es ein
den sicher schon die Social Media-Werbung        mehreren Hundert Vertrauensleuten Anfang          weiteres Mal die Möglichkeit im direkten Aus-
oder Plakate im Werk aufgefallen sein, auf       Juni die Umfrage diskutiert und dabei die         tausch über die Themen der Umfrage zu dis-
denen ihr einen QR-Code scannen und an           Themenblöcke der Befragung nachgeschärft.         kutieren. Nach Ende des Befragungszeitraums
der Online-Umfrage teilnehmen könnt. Darü-                                                         werden die Ergebnisse ausgewertet und im
ber hinaus gibt es in den Bereichen auch die     „Die Sehnsucht nach Normalität ist das, was       Herbst kommuniziert.
Möglichkeit analog an Umfrageplakaten ein        uns alle verbindet. In diesen Zeiten ist es uns
Stimmungsbild abzugeben. Zusätzlich vertei-      als Gewerkschaft besonders wichtig, die Be-
                                                                                                   „In der Sommerpause werden wir uns an die
len wir Postkarten, auf denen ihr ankreuzen      schäftigten mit ihren Sorgen und Nöten nicht
                                                                                                   interne Auswertung machen und unser Vor-
könnt, welche Themen euch derzeit am meis-       alleine zu lassen. Mit dieser digitalen und
                                                                                                   gehen für die nächsten Monate dementspre-
ten beschäftigen. Die zurückgegebenen Post-      analogen Beteiligungsform bekommen wir
                                                                                                   chend anpassen. Das, was wir in Erfahrung
karten sammeln wir zentral in unseren roten      mit, was die Kolleg_innen jetzt benötigen,
                                                                                                   bringen, wollen wir im Anschluss auch umset-
IG Metall-Boxen. Und nicht zuletzt bieten die    um dann die nötigen Veränderungen mit un-
                                                                                                   zen“, kündigt Karola Frank, stellvertretende
IG Metall-Betriebsrät_innen und Vertrauens-      seren Betriebsrätinnen und Betriebsräten an-
                                                                                                   VK-Leiterin der IG Metall bei Audi, an.
leute in den Bereichen digitale und analoge      stoßen zu können“, erklärt Bernhard Stiedl,
Dialogveranstaltungen. Denn uns ist es wich-     Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ingol-
tig, mit euch im direkten Gespräch zu bleiben    stadt, das Vorgehen der Gewerkschaft.             Deine Meinung zählt!
– auch und vor allem in Zeiten der Corona-                                                         Hast du schon an der Umfrage teilgenommen?
Pandemie. „Es ist essentiell, immer ein Ohr      Aktuell läuft der 2. Teil                         Wenn nicht, dann wird’s Zeit – bis zum 31. Juli
bei den Beschäftigten zu haben. Viele unserer    der Befragung bis zum Be-                         kannst du uns noch deine Meinung* sagen.
Kolleg_innen sind derzeit nicht oder nur un-                                                       Scanne dazu einfach den QR-Code oder nutze
regelmäßig am Standort, was den Austausch        triebsurlaub                                      die Abstimmungsplakate und Postkarten in
erschwert. Wir wollen aber auch in Pande-        Seit dem 28. Juni läuft der zweite Teil der       deinem Bereich!
miezeiten wissen, wo bei den Beschäftigten       Belegschaftsbefragung mit diesen Themen-
der Schuh drückt. Daher haben wir unsere         gebieten: Partizipation & Teilhabe, Individu-
                                                                                                                     bis zum
Impressionen vom großen digitalen Workshop mit den Vertrauensleuten.                                  Beteilige dich
                                                                                                             31.07. per
                                                                                                                        ge
                                                                                                          Online-Umfra
                                                                                                            oder an den
                                                                                                                         ten
                                                                                                         Umfrageplaka
                                                                                                                        arten
                                                                                                        und per Postk
                                                                                                                          ich!
                                                                                                         in deinem Bere

WIR Juli 2021 I 5
                                                 Digitale Dialogveranstaltungen in den Be-
                                                 reichen, wie z.B. hier im Rohbau.
                                                                                                               ?
                                                                                                   *Die gesammelten Daten dieser Umfrage wer-
                                                                                                   den selbstverständlich anonym erhoben und
                                                                                                   ausgewertet, können nicht auf einzelne Perso-
                                                                                                   nen zugeführt werden und werden ausschließ-
                                                                                                   lich zum Zwecke dieser Umfrage verwertet.
GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi
S C H E N E U CH
                                                            WIR WÜN                UB!

                                                                                                                                                                             Herausgeber IG Metall, V.i.S.d.P.: IG Metall Ingolstadt, Bernhard Stiedl, Paradeplatz 9, 85049 Ingolstadt, Redaktionsteam: Ralf Mattes, Lukas Graf, Tom Obermeier, Daniel Gamer und Lena Morawek. Fotos: IG Metall, Titelmotiv: © IG Metall, Gestaltung: www.kreativkonzept.net, Ingolstadt
                                                                    N E N  U R L A
                                                         EINEN SCHÖ                 !                                             ND
                                                                                                               B L E I BT G E S U
                                                                                                                                  ALL
                                                                                                               E U R E I G M ET

                                19. Oct 2017            Teil A      Stufe:
                                                                                                                                                            i
                                                                                                                                aktiv I bei Aud
9                                                                    10
                   5        6                                                                            7              5
              9             7   3                   8                 7              6           8   1         2
              1                       7             4                 1                          3   7   6
 2        8                                         5                        5       4       7
                   4        5                                                                            5     8        1
 4                                    2             6                                        9                 4
 8        3                                                                          2       3   7
          1                     9           3                                                        9         5        4
                   2            6           1                                4       3               6
                                                            Preise: Unter allen Einreichern werden zehn Gewinner gezogen.
                                                            Sie erhalten attraktive Preise vom FC Ingolstadt 04.

11                                                                   12
              4                 8     2
                                                C           Lösung:
                                                                 9               A
                                                                                     7   B       C
                                                                                                                        8
              1    3                  6                                                      1       7         6
              2    1            6     8                     Name:     8                          5             4
                                            9                         4                                  6
                                                            Kostenstelle/Bereich:
 7        4                 3                                                                3           1
          8                 4               6                         3
                                                            Stammnummer:
                                                                             7       9
                   8            5                                            4       2
                                                            Lösungsabschnitt ausschneiden, mit Namen,
 2                                                  3                                                6
                                                            Kostenstelle und Stammnummer versehen und bis      1        5      Links im Bild: Betriebsrat
      B                                                     Freitag, 17. September 2021, bei den Vertrauensleuten ab-          Franz-Josef Eichhoren übergibt
 6            8                       1             4                                        2   7   8
                                                            geben. Den Gewinnern winken attraktive Preise!                     den 1. Preis an Felix Weber.

Herzlichen Glückwunsch!                                                                                                         1. Preis:
Unter den vielen richtigen Einsendungen
                                                                                                                                Felix Weber
wurden folgende weitere Gewinner gezogen:
                                                                                                                                Anlagenbediener
Felix Weber (Anlagenbediener), Gerhard Heig (Fachkraft Werkservice),                                                            Er gewann ein Trikot
Stefan Pfaller (Entwicklungsfachkraft), Kathrin Kellner (Industriemechanikerin)                                                 des FC Ingolstadt 04.
Michael Göbel (Konstrukteur), Christian Binder (Industrieelektroniker)
Gerlinde Spiegl (HR-Beraterin), Alexandra Althammer (Werkzeugmechanikerin),
Hubert Ziegler (Feinblechner), Andrea Geitner (Logistikfachkraft )
                                                                                                                Auflösung der
                                                                                                                letzten WIR-Sudoku:
                                                                                                                                           A
                                                                                                                                               1    B
                                                                                                                                                        3       C
                                                                                                                                                                    2

     www.igmetall-audi.de           www.facebook.com/igmaudi              www.instagram.com/igmbeiaudi                  www.linkedin.com/company/ig-metall-aktiv-bei-audi/
GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi GEMEINSAM MEHR ERREICHEN! - GEWERKSCHAFT HEISST: IGMetall Audi
Sie können auch lesen