Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW) (Haus- und Wohnungseigentumsverwaltung) - Fortbildung zum/zur

Die Seite wird erstellt Santiago-Stefan Wenzel
 
WEITER LESEN
Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW) (Haus- und Wohnungseigentumsverwaltung) - Fortbildung zum/zur
Fortbildung zum/zur
Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW)
(Haus- und Wohnungseigentumsverwaltung)
Blockunterricht Herbst 2021:   Start am 11. November 2021
Blockunterricht Frühjahr 2022: Start am 2. Mai 2022

In Zusammen-
arbeit mit
Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW) (Haus- und Wohnungseigentumsverwaltung) - Fortbildung zum/zur
Geprüfte/r Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW)

Berufsbild                                                     Inhalt und Prüfung
Die ordnungsgemäße Verwaltung von Wohn- und Gewer-             Die Fortbildung umfasst 120 Unterrichtseinheiten mit fol-
beimmobilien gewinnt eine immer größere Bedeutung. Als         genden Inhalten:
Immobilien-Verwalter führen Sie die Beschlüsse der Woh-        • Einführung in die Verwaltung nach dem Wohnungs-
nungseigentümer durch und sind im Auftrag der Eigentümer         eigentumsgesetz
für die kaufmännische Verwaltung von Eigentumswohnun-          • Praktische Durchführung der Wohnungseigentums-
gen, Mietwohnungen oder gewerblichen Immobilien verant-          verwaltung
wortlich.                                                      • Verwaltung von Mietwohnungen für Dritte

Die Erstellung und Prüfung von Wirtschaftsplänen, die Ver-     Der Kurs findet in enger Kooperation mit dem Verband der
waltung gemeinschaftlicher Gelder, die Überwachung von         Immobilienverwalter Baden-Württemberg e.V. (VDIV BW)
Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Betreuung von Miet-         statt. Dies unterstreicht die Qualität und besondere Praxis-
verhältnissen stellen nur einen Auszug der umfangreichen       nähe der Fortbildung.
Aufgaben des Immobilienverwalters dar, die ohne umfang-
reiches und fachspezifisches Wissen nicht zu meistern sind.    Teilnehmer, die am Lehrgang regelmäßig teilgenommen
                                                               haben, können eine Prüfung ablegen, die zur Führung des
Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen vor allem die Inhalte    Titels „Geprüfte/r Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV
des WEG sowie die für die Tätigkeit des Immobilienverwalters   BW)“ berechtigt.
relevante praktische Anwendung. Die Fortbildung beinhaltet     Die Prüfungsabnahme erfolgt einige Wochen nach Ab-
aber auch die Verwaltung von Mietwohnungen und gewerb-         schluss des Lehrgangs. Die Prüfungstermine werden zu
lichen Immobilien für Dritte, wobei vor allem Kenntnisse aus   Kursbeginn bekannt gegeben.
dem Mietrecht notwendig sind.

                                                               Zulassungsvoraussetzungen
Zielgruppe                                                     Eine Berufsausbildung, die der Immobilienwirtschaft zuge-
Personen, die bereits eine Ausbildung in einem kaufmän-        ordnet werden kann oder eine Tätigkeit in der Hausver-
nischen oder technischen Beruf absolviert haben, selbstän-     waltung
dige Hausverwalter und Verwalter nach dem WEG, Sach-
bearbeiter der Abteilung Eigentumsverwaltung von
Wohnungsunternehmen, Banken, Versicherungen o.ä.
Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW) (Haus- und Wohnungseigentumsverwaltung) - Fortbildung zum/zur
Geprüfte/r Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW)

Dauer und Ort
Wir bieten den Lehrgang berufsbegleitend in verschiede-
nen Modellen an:

Blockunterricht Herbst 2021 (Hybrid Kurs)
1. Block: 11. - 13. November 2021
2. Block: 25. - 27. November 2021
3. Block: 9. - 11. Dezember 2021
4. Block: 20. - 22. Januar 2022

Die Fortbildung findet für Präsenzteilnehmer/innen in den
Räumen der AWI GmbH, Hohe Str. 16 in 70174 Stuttgart,
jeweils Donnerstag - Samstag von 8:30 - 17:15 Uhr statt.
Für alle anderen Online.

Blockunterricht Frühjahr 2022
1. Woche: 2. - 7. Mai 2022
2. Woche: 20. - 25. Juni 2022

Der Blockunterricht findet von 08:30 - 17:15 Uhr in den Räu-
men der AWI GmbH, Hohe Str. 16 in 70174 Stuttgart statt.

Teilnahmeentgelt
Teilnehmer aus Mitgliedsunternehmen
des vbw, des VDIV BW und des VdW Bayern: 1.995,– Euro
Nichtmitglieder:                         2.195,– Euro
Prüfungsgebühr:                            150,– Euro

Fördermöglichkeiten
Bildungszeit
                                                               Auszug aus unserem weiteren
Das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg ermöglicht            Qualifizierungsangebot:
es, 5 Tage Bildungszeit pro Jahr für Maßnahmen der beruf-
lichen oder politischen Weiterbildung beim Arbeitgeber zu      Geprüfte Fachkraft für Gebäudemanagement (AWI)
beantragen. Weitere Informationen und Anträge finden
Sie unter www.Bildungszeitgesetz.de                            Immobilien-Techniker/-in (AWI/VDIV BW)
                                                               (Bautechnik und Architektur für Kaufleute)
Steuerliche Möglichkeiten
Ihre angefallenen Aufwendungen im Rahmen einer Fort-           Geprüfte/r Immobilienmakler/-in (AWI)
bildung können Sie i.d.R. bei Ihrer Einkommenssteuer gel-      (Grundlagen der Immobilienwirtschaft und der
tend machen (Werbungskosten).                                  Maklertätigkeit)
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr zuständiges Finanz-
amt.                                                           Geprüfte Fachkraft für immobilienwirtschaftliches
                                                               Rechnungswesen (AWI)

                                                               Geprüfte/r Immobilienfachwirt/-in (IHK) und/oder
                                                               Immobilienwirt/-in (AWI)

                                                               Immobilien-Ökonom/-in (GdW)
                                                               Nachgraduierung

                                                               Sowie zahlreiche Seminare und Tagungen.
                                                               Das vollständige Angebot finden Sie unter
                                                               www.awi-vbw.de
Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW) (Haus- und Wohnungseigentumsverwaltung) - Fortbildung zum/zur
Weitere Informationen finden               Die AWI ist ein
                                           Tochterunternehmen
Sie auf unserer Homepage
                                           des
www.awi-vbw.de oder erhalten                                                                                         Hohe Straße 16
Sie von Frau Röckel unter                                                                                            70174 Stuttgart

Tel. 0711 16345-601 oder                                                                                             Tel.: 0711 16345-601
roeckel@awi-vbw.de.                                                                                                  E-Mail: info@awi-vbw.de
                                                                                                                     www.awi-vbw.de

Anmeldeformular
Hiermit melde ich mich verbindlich zur Fortbildung zum/zur Geprüften Immobilien-Verwalter/in (AWI/VDIV BW) an.

  Blockunterricht Herbst 2021                Blockunterricht Frühjahr 2022

Kursteilnehmer:
                        Name, Vorname			                                                        Geschlecht m/w/d

                        Straße			Geb.-Datum

                        PLZ/Ort			                                                              Geb.-Ort (freiwillige Angabe)

                        E-Mail			Telefon

Arbeitgeber:
                        Name

                        Straße

                        PLZ/Ort			Telefon

                        E-Mail

Erlernter Beruf:

Berufspraxis:           Arbeitgeber:                               von:		                       bis:
(ohne Ausbil-
dungszeit)

Derzeitige
Tätigkeit:

Mitgliedschaft:           vbw BW               VDIV BW              VdW Bayern                  Mitgliedsnummer:

Rechnung an:              Kursteilnehmer                            Arbeitgeber

Sonstiges:                Ich bin damit einverstanden, dass mich die AWI Akademie der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft GmbH per E-Mail
(freiwillige Angaben)     über weitere Bildungsangebote informiert. Das Einverständnis kann jederzeit widerrufen werden.

 er Vertrag zwischen dem Teilnehmer/der Teilnehmerin und der AWI kommt zustande, wenn die Bestätigung der Anmeldung dem Teilnehmer/
D
der Teilnehmerin zugeht. Die auf der Homepage eingestellten Allgemeinen Teilnahmebedingungen der AWI werden durch die Unterschrift an-
erkannt und Bestandteil des Vertrages.

                        Ort/Datum                                Unterschrift des Kursteilnehmers

  Ort/Datum                                                      Stempel/Unterschrift des Arbeitgebers
		                                                               (nur bei Kostenübernahme durch den Arbeitgeber)
Sie können auch lesen