GESUNDES KINZIGTAL UNSER ANGEBOT - 2018 / 1 NEU
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GESUNDES KINZIGTAL UNSER ANGEBOT 2018 / 1 NEU Meine Gesundheit Gemeinsam aktiv Das individuelle Beratungsangebot von Gesundes Kinzigtal für Ihre Gesundheit Mehr auf Seite 5 www.gesundes-kinzigtal.de
Unser Angebot: Erstes Halbjahr 2018 Unser Angebot: Erstes Halbjahr 2018 INHALTSVERZEICHNIS Das merk‘ ich mir! Impressum Meine Gesundheit – 4 Übersicht Aikido - Körper und Geist im Einklang 18 20 Das individuelle Beratungsangebot 5 PEKiP – Babys spielerisch fördern 20 Demenz und Alzheimer – Ein Weg in die Sackgasse? 21 | Neues Wissen Faszientraining 21 INSEA Selbstmanagement 7 Schongymnastik (AOK Curaplan) 22 Ursachen und Behandlung von Bluthochdruck 7 Kraftausdauertraining (AOK Curaplan) 22 Tour durch die Gesundheitswelt 8 Präventives Rücken- und Gelenktraining 23 Vortragsreihe – informiert trainiert 8 Intervalltraining – Power dich aus 23 INSEA Selbstmanagement 9 Informationen rund um den Schwerbehindertenausweis 9 | Ernährung Arthrose- Entstehung, Diagnostik Auf Zack mit Geschmack – Noch heute anmelden! und Behandlung 10 Gesunde Ernährung genussvoll entdecken 24 INSEA Selbstmanagement 10 Gesundes Gewicht - Mit richtiger Ernährung Leben mit Diabetes, Erkennen und Behandeln 11 und individuellem Training zum Erfolg 24 INSEA Selbstmanagement 11 Gesundes Backen mit Urgetreide 25 Neue Erkenntnisse und Therapien der Bewusste Kinderernährung – Tour durch die wichtigsten Augenerkrankungen 12 Gesund durch die Beikostzeit 25 23.02.2018 Erwerbsgemindert oder berufsunfähig 12 Bewusste Kinderernährung – Gesundheitswelt | Bewegung Das beste Essen für Kleinkinder Leichter Genuss für Diabetiker 26 26 Indviduelle Ernährungsberatung 27 Was passiert bei Gesundes Kinzigtal? Bauch – Beine – Baby 13 Taekima Kids für Kinder von 7–10 Jahren 13 Welche Möglichkeiten bietet die Gesundheitswelt? Beckenbodentraining - Die Kraft von Innen 14 | Entspannung Wie schaffen wir mehr Gesundheit für alle? Schongymnastik (AOK Curaplan) 14 Yoga meets Pilates 28 Beckenboden – Myofasziales Training 15 Qi Gong 28 Faszientraining 15 Diese und andere Fragen werden hier beantwortet. Aquafitness 16 Selbsthilfegruppen – eine sinnvolle Es gibt ein kleines Bewegungs- und Entspannungspro- Aquafitness 16 Ergänzung und Bereicherung für das gramm, einen Vortrag, eine Führung durch die Geschäfts- Aquafitness 17 Gesundheitswesen 29 räume sowie eine Erkundung der gesund+aktiv: Trainings- Rundum Fit – Fitness für Mollige 17 welt inklusive InBody-Messung. weiter auf der nächsten Seite >> Neugierig? Dann freuen wir uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen! Mehr auf Seite 8. : Spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern. 2 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 3
Unser Angebot: Erstes Halbjahr 2018 Meine Gesundheit Die Gesundheitsakademie Kinzigtal Die Krankenkassen beteiligen sich in Meine Gesundheit – das individuelle Beratungsangebot Regional. Engagiert. Kompetent. 30 der Regel an den Kosten für einen Kurs von Gesundes Kinzigtal aus dem Bereich Primärprävention. Viele Weiterbildung unserer Kursangebote werden bei den Krankenkassen als förderungsfähige Nicht-ärztliche Praxisassistentin (NäPa) 31 Maßnahmen anerkannt. Gerne informie- PakEs – dem Stress strotzen! 31 ren wir Sie, welche Kurse dafür in Frage Altersstrukturanalyse 32 kommen. NEU Körperwahrnehmung mal anders 32 Wundversorgung nach dem TIME Prinzip 33 Als Teilnehmer/in eines solchen Kurses, Azubi-Gesundheitstag 33 erhalten Sie nach Beendigung eine Achtsamkeit im Alltag 34 Bescheinigung über die regelmäßige Kostenlos und exklusiv für Mitglieder Klima-Workshop 34 Teilnahme (mindestens 80 %), die Sie bei von Gesundes Kinzigtal Ihrer Krankenkasse einreichen und eine Unsere Veranstaltungsorte 35 Bezuschussung beantragen können. Die Krankenkassen behalten sich vor, das Gesundheit braucht Zeit, Raum und Unter- Jetzt Mitglieder werden! Kursangebot zu prüfen, bevor sie sich an stützung. Mit dem Beratungsangebot Meine den Kosten beteiligen. Gesundheit von Gesundes Kinzigtal nehmen Als Versicherter der AOK oder SVLFG kön- Tipp: Unsere neue Whats- wir uns Zeit für Sie, geben Ihnen den Raum, nen sie Mitglied bei Gesundes Kinzigtal wer- App-Gruppe „Gesundes Kinzigtal Deshalb sollten Sie sich im Vorfeld bei Ihre individuellen Gesundheitsanliegen neu den und von diesem sowie anderen Ange- – FamilienFit“. Einfach die Num- Ihrer Krankenkasse informieren, ob und zu entdecken, und machen Ihnen unterstüt- boten und Vergünstigungen bei Gesundes mer 0160 / 40 90 902 zu Ihren Kontakten in welcher Höhe eine Rückerstattung zende Angebote, die es Ihnen leichter ma- Kinzigtal profitieren. hinzufügen, der Gruppe in WhatsApp eine erfolgen kann. chen, Ihre Ziele zu erreichen. Nachricht schicken und keinen Termin mehr Vorteile für Versicherte der Techniker verpassen. Mein Leben - Meine Gesundheit Krankenkasse: Als Mitglied der Techniker bietet Ihnen Gesundes Kinzigtal gemeinsam Unsere geschulten Berater haben den Über- mit Ihrer Krankenkasse spezielle Versor- IMPRESSUM blick über die Angebote in der Region und können mit Ihnen gemeinsam diejenigen gungsprogramme zu unterschiedlichen Ge- sundheitsthemen an. Innerhalb dieser Pro- Herausgeber: auswählen, die zu Ihrer Lebenssituation, gramme unterstützen wir Sie dabei, gezielt Ihren Interessen und Ihren Zielen passen. ihr Gewicht und Ihren Blutdruck zu kontrol- Gesundes Kinzigtal GmbH Redaktion: Team Gesundes Kinzigtal GmbH lieren, mit einer Herzschwäche umzugehen Eisenbahnstraße 17, 77756 Hausach Satz: Team Gesundes Kinzigtal GmbH Sprechen Sie Ihren Arzt auf das Angebot sowie aktiv Rückenschmerzen oder begin- Meine Gesundheit an! Er stellt Ihnen gerne nende Osteoporose anzugehen. Geschäftsführer: Die Veranstaltungsgebühren für alle Angebote eine Zuweisung aus. Für Mitglied über- Dr. h.c. Helmut Hildebrandt (ausgenommen sind Vorträge) werden nach dem Telefon: 0 78 31 / 96 66 70 SEPA Lastschriftmandat eingezogen. nimmt Gesundes Kinzigtal die Kosten Nähere Informationen zu Meine Gesundheit, der Beratung Meine Gesundheit im Wert den Vorteilen einer Mitgliedschaft und wei- info@gesundes-kinzigtal.de Stand 11/2017 von 54 Euro. teren Angeboten, erhalten Sie unter 07831/ www.gesundes-kinzigtal.de 96 66 70 oder unter gesundes-kinzigtal. de/meine-gesundheit 4 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 5
Gemeinsam aktiv für Ihre Gesundheit Neues Wissen | Gemeinsam aktiv für Ihre Gesundheit – unter diesem Motto arbeiten seit nun schon INSEA Selbstmanagement – Ursachen und Behandlung zwölf Jahren Ärzte, Therapeuten und zahlreiche weitere Partner in der Integrierten Versor- „Gesund und aktiv leben“ von Bluthochdruck gung Gesundes Kinzigtal zusammen. Die gemeinschaftliche Initiative ist darauf ausgerich- tet, die Gesundheit der Menschen in der Region durch eine optimierte Versorgung und Kurs Vortrag eine enge Zusammenarbeit nachhaltig zu erhalten und zu verbessern. Der Erfolg ist langfristig angelegt: Ziel ist, heute mehr in die Prävention zu investieren und Versorgungsprozesse intelligent zu steuern, um langfristig den Gesundheitszustand der Bevölkerung messbar zu fördern. Dadurch steigt die Lebensqualität der Patienten. Es werden so auch unnötige Kosten vermieden, die in den weiteren Ausbau der Versorgung Donnerstag, 25.01.2018 Donnerstag, 25.01.2018 zurückfließen. 9.30 – 12.00 Uhr 19.00 Uhr 6 Einheiten Hausach, Gesundheitswelt, Hornberg, Stephanus Haus, Eisenbahnstraße 17 Am Schofferpark 4 Lernen Sie die : Trainingswelt kennen. Komplett kostenlos! Janina Stunder, Erika Fläschner Marcus Auel INSEA-Kursleiter Facharzt für Innere Medizin Gebühr: kostenfrei Gebühr: 5 € Anmeldenummer: GW-181-04-A1 (Mitglieder und Freunde von gesundes-kinzigtal.de/gw18104a1 Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) Anmeldenummer: GW-181-04-01 gesundes-kinzigtal.de/gw1810401 INSEA richtetet sich an alle, die mit einer Bluthochdruck hat keine Symptome wie an- chronischen Erkrankung leben sowie an dere Erkrankungen, deshalb bleibt er häufig deren Angehörige und Freunde. Um den lange Zeit unerkannt. Ist er diagnostiziert, alltäglichen Herausforderungen künftig lässt er sich gut behandeln. Im Vortrag wer- Sie sind eingeladen: gelassener begegnen zu können, vermittelt den, neben der medikamentösen Therapie, ProbetrainingPLUS der kostenfreie Selbstmanagement-Kurs einfache Aktivitäten vorgestellt, die dazu praktische Tipps zu Ernährung, Entspan- beitragen, den Blutdruck zu senken. nung und Bewegung und gibt Hilfestellung zur Selbstmotivation und dem Umgang mit Aktive Pause: So geht‘s: Schmerzen. Medizinische Fachangestellte der Praxis Auel messen gerne Ihren Blutdruck. 1. Termin vereinbaren unter 07831 / 96 66 70 Die Umsetzung wird ermöglicht durch die 2. Kennenlernnummer „2018-1“ nennen Robert-Bosch-Stiftung und Barmer. 3. Zum ProbetrainingPLUS kommen, ausgeschnittene Kennenlernkarte abgeben und ein kostenloses Probetraining inkl. InBody-Messung genießen. Die Karte ist pro Person Weitere Informationen finden Sie auch nur einmal für ein Probetraining inkl. InBody-Messung einlösbar. auf Seite 30 in dieser Broschüre und unter gesundes-kinzigtal.de/insea 6 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 7
| Neues Wissen Neues Wissen | Tour durch die Vortragsreihe – INSEA Selbstmanagement – Informationen rund um den Gesundheitswelt Informiert trainiert „Gesund und aktiv leben“ Schwerbehindertenausweis Rundgang und Vortrag Vortrag Kurs Vortrag Freitag, 23.02.2018 Montag, 26.02.2018 Freitag, 02.03.2018 Donnerstag, 15.03.2018 18.00 Uhr 11.00 – 12.00 Uhr 16.00 – 18.30 Uhr 19.30 Uhr Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, 6 Einheiten Haslach, Katholisches Pfarrzentrum St. Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Hausach, Gesundheitswelt, Sebastian, Goethestraße 6 Eisenbahnstraße 17 Team Gesundes Kinzigtal Team gesund+aktiv Janina Büdel, Silvia Armbruster Mitarbeiter/in des Gebühr: kostenfrei Gebühr: 5 € INSEA-Kursleiter Landratsamtes Ortenaukreis Keine Anmeldung notwendig (Mitglieder und Freunde von Gebühr: kostenfrei Gebühr: kostenfrei gesundes-kinzigtal.de/gw1810402 Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) Anmeldenummer: GW-181-04-A2 Anmeldenummer: GW-181-04-04 Anmeldenummer: GW-181-04-03 gesundes-kinzigtal.de/gw18104a2 gesundes-kinzigtal.de/gw1810404 gesundes-kinzigtal.de/gw1810403 Was passiert bei Gesundes Kinzigtal? Welche Möglichkeiten bietet die Gesund- heitswelt? Wie schaffen wir mehr Gesund- heit für alle? Diese und andere Fragen „Wer informiert trainiert, kommt besser ans INSEA richtetet sich an alle, die mit einer Mit dem Schwerbehindertenausweis sollen werden hier beantwortet. Es gibt ein kleines Ziel“: Diese Philosophie steckt hinter der chronischen Erkrankung leben sowie an Nachteile ausgeglichen werden, die auf- Bewegungs- und Entspannungsprogramm, Vortragsreihe des gesund+aktiv-Teams. Die deren Angehörige und Freunde. Um den grund einer Erkrankung oder Behinderung einen Vortrag, eine Führung durch die Vorträge widmen sich jeweils unterschied- alltäglichen Herausforderungen künftig entstehen. Wie dieser Ausweis beantragt Geschäftsräume sowie eine Erkundung lichen Themen. Am ersten Vormittag geht gelassener begegnen zu können, vermittelt wird, was die Merkzeichen darauf bedeuten der gesund+aktiv: Trainingswelt inklusive es um Ausdauer, danach folgen die Themen der kostenfreie Selbstmanagement-Kurs und welche Vorteile und Möglichkeiten er InBody-Messung. Kraft und Beweglichkeit sowie Ernährung praktische Tipps zu Ernährung, Entspan- bietet, zeigt dieser Vortrag auf. und Sport. nung und Bewegung und gibt Hilfestellung Neugierig? Dann freuen wir uns darauf, Sie zur Selbstmotivation und dem Umgang mit bei uns begrüßen zu dürfen! Schmerzen. Weitere Termine: 16.04.2018 (GW-181-04-06) Die Umsetzung wird ermöglicht durch die 18.06.2018 (GW-181-04-09) Robert-Bosch-Stiftung und Barmer. Weitere Informationen finden Sie auch auf Seite 30 in dieser Broschüre und unter gesundes-kinzigtal.de/insea 8 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 9
| Neues Wissen Neues Wissen | Arthrose – Entstehung, INSEA Selbstmanagement – Leben mit Diabetes, INSEA Selbstmanagement – Diagnostik und Behandlung „Gesund und aktiv leben“ Erkennen und Behandeln „Gesund und aktiv leben“ Vortrag Kurs Vortrag Kurs Dienstag, 20.03.2018 Mittwoch, 11.04.2018 Donnerstag, 19.04.2018 Dienstag, 08.05.2018 19.00 Uhr 17.00 – 19.30 Uhr 19.00 Uhr 17.30 – 20.00 Uhr Gengenbach, Ortenau Klinikum, 6 Einheiten Hausach, Gesundheitswelt, 6 Einheiten Konferenzraum Rondo, Haslach, Praxis Tillack Eisenbahnstraße 17 Berghaupten, TopLife, Leutkirchstr. 32 Gerbergasse 5 Im Röschbund 1–4 Dr. Bruno Schweigert Lucia Nepple, Irmtraud Willaredt Martin Volk Erika Fläschner, Petra Springmann Facharzt f. Orthopädie und Unfallchirurgie, INSEA-Kursleiter Praktischer Arzt, Ernährungsmedizin INSEA-Kursleiter Ortenau Klinikum Offenburg-Gengenbach Gebühr: kostenfrei Gebühr: 5 € Gebühr: kostenfrei Gebühr: 5 € Anmeldenummer: GW-181-04-A3 (Mitglieder und Freunde von Anmeldenummer: GW-181-04-A4 (Mitglieder und Freunde von gesundes-kinzigtal.de/gw18104a3 Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) gesundes-kinzigtal.de/gw18104a4 Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) Anmeldenummer: GW-181-04-07 Anmeldenummer: GW-181-04-05 gesundes-kinzigtal.de/gw1810407 gesundes-kinzigtal.de/gw1810405 Arthrose geht oft einher mit Schmerzen INSEA richtetet sich an alle, die mit einer In Deutschland haben mehr als sechs Milli- INSEA richtetet sich an alle, die mit einer und Bewegungseinschränkungen. Neben chronischen Erkrankung leben sowie an onen Menschen mit einer Diabetes und de- chronischen Erkrankung leben sowie an konservativen Behandlungsmethoden wie deren Angehörige und Freunde. Um den ren zum Teil schwerwiegenden Folgen zu deren Angehörige und Freunde. Um den Physiotherapie, gibt es auch die Möglichkeit alltäglichen Herausforderungen künftig kämpfen. Zu den größten Risikofaktoren alltäglichen Herausforderungen künftig von künstlichem Gelenkersatz. In diesem gelassener begegnen zu können, vermittelt zählen Übergewicht, Bewegungsmangel gelassener begegnen zu können, vermittelt Vortrag werden die verschiedenen Ursachen der kostenfreie Selbstmanagement-Kurs und Stress. Dieser Vortrag erklärt, wie der kostenfreie Selbstmanagement-Kurs und weitere Behandlungsmöglichkeiten praktische Tipps zu Ernährung, Entspan- Diabetes entsteht, wie sie erkannt wird und praktische Tipps zu Ernährung, Entspan- vorgestellt. nung und Bewegung und gibt Hilfestellung zeigt Behandlungsmöglichkeiten auf. nung und Bewegung und gibt Hilfestellung zur Selbstmotivation und dem Umgang mit zur Selbstmotivation und dem Umgang mit Aktive Pause: Schmerzen. Aktive Pause: Schmerzen. PMR-Trainerin Ursula Bischler lädt zur Dozentin Stephanie Boschert aktiviert mit Progressive Muskelrelaxation (PMR) ein. Die Umsetzung wird ermöglicht durch die verschiedenen und abwechslungsreichen Die Umsetzung wird ermöglicht durch die Robert-Bosch-Stiftung und Barmer. Aufgaben das Denken. Robert-Bosch-Stiftung und Barmer. Weitere Informationen finden Sie auch Weitere Informationen finden Sie auch auf Seite 30 in dieser Broschüre und unter auf Seite 30 in dieser Broschüre und unter gesundes-kinzigtal.de/insea gesundes-kinzigtal.de/insea 10 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 11
| Neues Wissen Bewegung | Neue Erkenntnisse und Erwerbsgemindert oder Bauch – Beine – Baby Taekima Kids für Kinder Therapien der wichtigsten berufsunfähig Kurs von 7–10 Jahren Augenerkrankungen Vortrag Kurs Vortrag Donnerstag, 14.06.2018 Donnerstag, 21.06.2018 Mittwoch, 10.01.2018 Montag, 15.01.2018 19.00 Uhr 19.30 Uhr 10.15 – 11.00 Uhr 16.10 – 17.10 Uhr Haslach, Caritashaus, Haslach, Katholisches Pfarrzentrum St. 8 Einheiten 9 Einheiten Sandhaasstraße 4 Sebastian, Goethestraße 6 Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Nicolas Kluge Inga Kluska Désirée Hämmerle Désirée Hämmerle Facharzt für Augenheilkunde, Beratungsstelle der Deutschen Rentenver- Sport- und Gymnastiklehrerin, Sport- und Gymnastiklehrerin, Schwarzwaldaugenklinik sicherung Prä- und Postnataltrainerin Prä- und Postnataltrainerin Gebühr: 5 € Gebühr: kostenfrei Gebühr: 68 € für Mitglieder Gebühr: 50 € für Mitglieder, (Mitglieder und Freunde von Anmeldenummer: GW-181-04-10 80 € für Freunde 63 € für Freunde, Gesundes Kinzigtal: kostenfrei) gesundes-kinzigtal.de/gw1810410 92 € für Nichtmitglieder 77 € für Nichtmitglieder Anmeldenummer: GW-181-04-08 Anmeldenummer: GW-181-01-01 Anmeldenummer: GW-181-01-02 gesundes-kinzigtal.de/gw1810408 gesundes-kinzigtal.de/gw1810101 gesundes-kinzigtal.de/gw1810102 Der Vortrag stellt Grauen Star, Macular- Wenn man aus gesundheitlichen Gründen Dieses Training ist auf die Bedürfnisse junger Taekima Kids verbindet Selbstverteidigung degeneration, diabetische Augenverände- nicht mehr arbeiten kann, wird von der Ge- Mütter und deren Babys abgestimmt. Wäh- und Selbstbehauptung mit Fitness und Ent- rungen und andere Augenerkrankungen setzlichen Rentenversicherung neben Alters- rend die Mütter ihre Fitness verbessern und spannung. Dabei werden Koordination- und ebenso wie aktuelle Erkenntnisse über und Hinterbliebenenrente auch Erwerbs- die klassischen Problemzonen, Rücken und Reaktionsfähigkeit geschult, Atemtechniken deren Therapiemöglichkeiten vor. Ebenfalls minderungsrente gezahlt. In diesem Vortrag Beckenboden gezielt trainieren, genießt das vermittelt, das Selbstbewusstsein gestärkt wird erläutert, was Patienten in Hinblick auf wird erläutert, wem diese zusteht, unter Baby die Nähe zur Mama und wird sanft ins und somit Stress abgebaut. die Behandlung erwartet, um irreversible welchen Voraussetzungen gezahlt wird, und Training einbezogen. Die erste Einheit ist speziell für Eltern, um Schädigungen des Auges zu vermeiden. ob auch Selbständige oder Nichtberufstäti- Die Teilnehmerinnen sollten vorher 4- bis sie bei der Persönlichkeitsentwicklung ihrer ge infrage kommen. 5-mal an einer Rückbildungsgymnastik teil- Kinder zu unterstützen. Aktive Pause: genommen haben. Ihr Baby sollte zwischen Life-Kinetik-Trainerin Andrea Moser drei Monaten und einem Jahr alt sein. Bitte mitbringen: Sportkleidung und Ge- stellt visuelle und koordinative Aufgaben, tränk. die das Gehirn herausfordern und es aktivie- Weitere Termine: ren. Weiterer Termin: 14.03.2018 (GW-181-01-11) 06.06.2018 (GW-181-01-22) 09.04.2018 (GW-181-01-12) 12 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 13
| Bewegung Bewegung | Beckenbodentraining – Schongymnastik Beckenboden – Faszientraining Die Kraft von Innen (AOK Curaplan) Myofasziales Training Kurs Kurs Kurs Workshop Mittwoch, 17.01.2018 Donnerstag, 18.01.2018 Samstag, 03.02.2018 Freitag, 23.02.2018 9.00 – 10.00 Uhr 15.00 – 16.00 Uhr 11.00 – 14.00 Uhr 9.00 – 10.00 Uhr 10 Einheiten 8 Einheiten Hausach, Gesundheitswelt, 4 Einheiten Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Désirée Hämmerle Patrik Bothor Antje Krämer Isabel Dobler Sport- und Gymnastiklehrerin, Dipl. Sportlehrer, Sporttherapeut Yogalehrerin und Yogatherapeutin Fitnesstrainerin Prä- und Postnataltrainerin Gebühr: kostenfrei für AOK-Mitglieder Gebühr: 26 € für Mitglieder, Gebühr: 34 € für Mitglieder Gebühr: 85 € für Mitglieder Anmeldenummer: GW-181-01-04 30 € für Freunde, 40 € für Freunde 100 € für Freunde gesundes-kinzigtal.de/gw1810104 35 € für Nichtmitglieder 46 € für Nichtmitglieder 115 € für Nichtmitglieder Anmeldenummer: GW-181-01-05 Anmeldenummer: GW-181-01-06 Anmeldenummer: GW-181-01-03 gesundes-kinzigtal.de/gw1810105 gesundes-kinzigtal.de/gw1810106 gesundes-kinzigtal.de/gw1810103 Ein gesunder Beckenboden bietet Stabi- Schongymnastik ist ein sanftes gesundheits- Dieser dreistündigen Workshop vermittelt Die Eigenmassage mit der Faszienrolle wirkt lität für die inneren Organe, den Rücken orientiertes Training für ein bisschen mehr Einblicke in die Anatomie des Beckenbo- sich nicht nur positiv auf Haut und Muskeln und verbessert unsere Haltung. Ist er nicht Bewegung im Leben und zum Ausgleich dens und Techniken wie dieser bestmöglich aus, sondern auch auf die Faszien. Das sind ausreichend trainiert, können gesundheit- von Alltagsbeschwerden. Die einfachen trainiert werden kann. Das Übungspro- bindegewebsartige Strukturen mit vielen liche Probleme nach der Schwangerschaft, Übungen im Sitzen, Stehen oder Gehen gramm besteht dabei sowohl aus dem Schmerzrezeptoren. Verklebungen in den in der Menopause und im fortgeschrittenen schonen die Gelenke und Bänder und altbewährten Beckenbodentraining sowie Faszien sind häufig Ursache für Schmerzen. Alter auftreten. Der Kurs umfasst Übungen sorgen für eine spürbare Verbesserung von einem Ansatz aus Sicht des Faszientrainings. Die Massage hilft dabei, diese zu lösen. zur Wahrnehmung und Aktivierung des Kraft und Beweglichkeit. Ziel dieses Trainings ist es, die Beckenboden- Beckenbodens. muskeln zu spüren und durch regelmäßiges Exklusiv für AOK-Versicherte. Üben zu kräftigen, um so deren wichtige Stütz- und Haltefunktion zu stärken. Weiterer Termin: Weiterer Termin: 09.05.2018 (GW-181-01-20) 26.04.2018 (GW-181-01-17) 14 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 15
| Bewegung Bewegung | Aquafitness Aquafitness Aquafitness Rundum Fit – Kurs Kurs Kurs Fitness für Mollige Kurs Freitag, 23.02.2018 Freitag, 23.02.2018 Freitag, 23.02.2018 Donnerstag, 01.03.2018 9.00 – 9.45 Uhr 10.00 – 10.45 Uhr 11.00 – 11.45 Uhr 19.00 – 19.45 Uhr 8 Einheiten 8 Einheiten 8 Einheiten 11 Einheiten Wolfach, Kurgartenhotel, Wolfach, Kurgartenhotel, Wolfach, Kurgartenhotel, Berghaupten, Top Life, Funkenbadstraße 7 Funkenbadstraße 7 Funkenbadstraße 7 Im Röschbund 1–4 Désirée Hämmerle Désirée Hämmerle Désirée Hämmerle Team Top Life Berghaupten Sport- und Gymnastiklehrerin Sport- und Gymnastiklehrerin Sport- und Gymnastiklehrerin Sport- und Gymnastiklehrer Gebühr: 84 € für Mitglieder Gebühr: 84 € für Mitglieder Gebühr: 84 € für Mitglieder Gebühr: 66 € für Mitglieder und Freunde, 88 € für Freunde 88 € für Freunde 88 € für Freunde 72 € für Nichtmitglieder 96 € für Nichtmitglieder 96 € für Nichtmitglieder 96 € für Nichtmitglieder Anmeldenummer: GW-181-01-10 Anmeldenummer: GW-181-01-07 Anmeldenummer: GW-181-01-08 Anmeldenummer: GW-181-01-09 gesundes-kinzigtal.de/gw1810110 gesundes-kinzigtal.de/gw1810107 gesundes-kinzigtal.de/gw1810108 gesundes-kinzigtal.de/gw1810109 Mit Aquafitness werden Ausdauer und Be- Mit Aquafitness werden Ausdauer und Be- Mit Aquafitness werden Ausdauer und Be- Sport treiben mit Gleichgesinnten und mit weglichkeit trainiert, das Herz-Kreislauf-Sys- weglichkeit trainiert, das Herz-Kreislauf-Sys- weglichkeit trainiert, das Herz-Kreislauf-Sys- einem gemeinsamen Ziel: Darum geht es tem sowie die Muskeln gestärkt. Durch das tem sowie die Muskeln gestärkt. Durch das tem sowie die Muskeln gestärkt. Durch das bei Rundum fit, dem Fitnessangebot für Wasser werden Gelenke, Wirbelsäule und Wasser werden Gelenke, Wirbelsäule und Wasser werden Gelenke, Wirbelsäule und Mollige. Gezielte und ausgewählte Übun- Bandscheiben geschont, gleichzeitig wirkt Bandscheiben geschont, gleichzeitig wirkt Bandscheiben geschont, gleichzeitig wirkt gen stärken nicht nur Muskulatur und es wie eine sanfte Massage für Haut und es wie eine sanfte Massage für Haut und es wie eine sanfte Massage für Haut und Beweglichkeit, sondern auch Selbstbewusst- Bindegewebe. Bindegewebe. Bindegewebe. sein und Lebensfreude. Der Badeeintritt ist in der Kursgebühr Der Badeeintritt ist in der Kursgebühr Der Badeeintritt ist in der Kursgebühr enthalten. enthalten. enthalten. 16 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 17
Übersicht Januar April 10.01. Bauch – Beine – Baby 13 09.04. Taekima Kids für Kinder von 7–10 Jahren 13 12.01. Nicht-ärztliche Praxisassistentin (NäPa) 31 11.04. INSEA Selbstmanagement – „gesund und aktiv leben“ 10 13.01. Yoga meets Pilates 28 11.04. Qi Gong 28 15.01. Taekima Kids für Kinder von 7–10 Jahren 13 12.04. Aikido – Körper und Geist im Einklang 20 17.01. Beckenbodentraining – Die Kraft von Innen 14 13.04. PEKiP – Babys spielerisch fördern 20 18.01. Schongymnastik (AOK Curaplan) 14 16.04. Vortragsreihe – informiert trainiert 8 25.01. INSEA Selbstmanagement – „gesund und aktiv leben“ 7 17.04. Demenz und Alzheimer – Ein Weg in die Sackgasse? 21 25.01. Ursachen und Behandlung von Bluthochdruck 7 18.04. Faszientraining 21 19.04. Leben mit Diabetes, Erkennen und Behandeln 11 Februar 26.04. Schongymnastik (AOK Curaplan) 14 03.02. Beckenboden – Myofasziales Training 15 19.02. Auf Zack mit Geschmack – Gesunde Ernährung genussvoll entdecken 24 Mai 19.02. Gesundes Gewicht – Mit richtiger Ernährung und individuellem Training zum Erfolg 24 03.05. Leichter Genuss 26 20.02. PakEs – dem Stress strotzen! 31 08.05. Schongymnastik (AOK Curaplan) 22 21.02. Qi Gong 28 08.05. Kraftausdauertraining (AOK Curaplan) 22 23.02. Faszientraining 15 08.05. INSEA Selbstmanagement – „gesund und aktiv leben“ 11 23.02. Aquafitness 16 09.05. Beckenbodentraining – Die Kraft von Innen 14 23.02. Aquafitness 16 18.05. Azubi-Gesundheitstag 33 23.02. Aquafitness 17 23.02. Tour durch die Gesundheitswelt 8 Juni 26.02. Vortragsreihe – informiert trainiert 8 05.06. Präventives Rücken- und Gelenktraining 23 06.06. Bauch – Beine – Baby 13 März 06.06. Intervalltraining – Power Dich aus! 23 01.03. Rundum Fit – Fitness für Mollige 17 06.06. Qi Gong 28 01.03. Altersstrukturanalyse 32 09.06. Achtsamkeit im Alltag 34 02.03. INSEA Selbstmanagement – „gesund und aktiv leben“ 9 14.06. Neue Erkenntnisse und Therapien der wichtigsten Augenerkrankungen 12 02.03. Körperwahrnehmung mal anders 32 15.06. Klima-Workshop 34 07.03. Gesundes Backen mit Urgetreide 25 18.06. Vortragsreihe – informiert trainiert 8 08.03. Bewusste Kinderernährung – Gesund durch die Beikostzeit 25 21.06. Erwerbsgemindert oder berufsunfähig 12 14.03. Bauch – Beine – Baby 13 14.03. Wundversorgung nach dem TIME Prinzip 33 Fortlaufende Angebote 15.03. Bewusste Kinderernährung – Das beste Essen für Kleinkinder 26 n.V. Individuelle Ernährungsberatung 27 15.03. Informationen rund um den Schwerbehindertenausweis 9 20.03. Arthrose – Entstehung, Diagnostik und Behandlung 10 : Spezielle Angebote für Kinder, Jugendliche und Eltern. 18 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 19
| Bewegung Bewegung | Aikido – Körper und Geist PEKiP – Demenz und Alzheimer Faszientraining im Einklang Babys spielerisch fördern Ein Weg in die Sackgasse? Kurs Kurs Kurs Kurs Donnerstag, 12.04.2018 Freitag, 13.04.2018 Dienstag, 17.04.2018 Mittwoch, 18.04.2018 19.30 – 20.45 Uhr 15.30 – 17.00 Uhr 15.00 – 16.00 Uhr 17.30 – 18.30 Uhr 8 Einheiten 8 Einheiten 6 Einheiten 4 Einheiten Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Helmut Rachl Irmtraud Braun Doris Pütz Isabel Dobler Gesundheitspraktiker, AIKIDO-Lehrer 4. PEKiP-Gruppenleiterin Begleitende Kinesiologin Fitnesstrainerin DAN (Hombu - Dojo, Tokio) Gebühr: 80 € für Mitglieder Gebühr: 51 € für Mitglieder Gebühr: 34 € für Mitglieder Gebühr: 77 € für Mitglieder, 92 € für Freunde 60 € für Freunde 40 € für Freunde 90 € für Freunde, 104 € für Nichtmitglieder 69 € für Nichtmitglieder 46 € für Nichtmitglieder 104 € für Nichtmitglieder Anmeldenummer: GW-181-01-14 Anmeldenummer: GW-181-01-15 Anmeldenummer: GW-181-01-16 Anmeldenummer: GW-181-01-13 gesundes-kinzigtal.de/gw1810114 gesundes-kinzigtal.de/gw1810115 gesundes-kinzigtal.de/gw1810116 gesundes-kinzigtal.de/gw1810113 Beim Aikido geht es darum, jeglicher Situ- Beim Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) Übungen aus der Kinesiologie können das Die Eigenmassage mit der Faszienrolle wirkt ation mit Gelassenheit zu begegnen und für Eltern und ihre Babys ab der sechsten Gehirn aktivieren, Körperwahrnehmung sich nicht nur positiv auf Haut und Muskeln Techniken zu erlerne, die Konflikte lösen, Lebenswoche stehen individuelle Bewe- sowie Koordination steigern und den aus, sondern auch auf die Faszien. Das sind indem die Angriffsenergie zum Vorteil für gungs- und Sinnesanregungen im Mittel- Gleichgewichtssinn verbessern. Außerdem bindegewebsartige Strukturen mit vielen alle Beteiligten umgelenkt wird. Die Prinzi- punkt. Erste soziale Kontakte zwischen den reduzieren sie Stressgefühle und steigern Schmerzrezeptoren. Verklebungen in den pien des Aikido fördern dabei Achtsamkeit, Kindern und zu anderen Menschen finden das Wohlbefinden. Die Bewegungen sind Faszien sind häufig Ursache für Schmerzen. Beweglichkeit und aufrechte Haltung. hier ebenfalls Raum und Zeit. einfach und sind auch im Stehen und Sitzen Die Massage hilft dabei, diese zu lösen. Zusätzlich wird die Atmung vertieft und die möglich. Körperwahrnehmung verbessert. Das Angebot richtet sich an Eltern, deren Kinder zwischen November 2017 und Feb- Der Kurs richtet sich an Betroffene und ihre ruar 2018 geboren wurden. Angehörigen. 20 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 21
| Bewegung Bewegung | Schongymnastik Kraftausdauertraining Präventives Rücken- Intervalltraining – (AOK Curaplan) (AOK Curaplan) und Gelenktraining Power Dich aus! Kurs Kurs Kurs Kurs Dienstag, 08.05.2018 Dienstag, 08.05.2018 Dienstag, 05.06.2018 Mittwoch, 06.06.2018 9.00 – 10.00 Uhr 10.15 – 11.15 Uhr 18.45– 19.45 Uhr 17.45 – 18.30 Uhr 8 Einheiten 8 Einheiten 8 Einheiten 8 Einheiten Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Désirée Hämmerle Désirée Hämmerle Team gesund+aktiv Isabel Dobler Sport- und Gymnastiklehrerin, Sport- und Gymnastiklehrerin, Gebühr: 68 € für Mitglieder, Fitnesstrainerin Prä- und Postnataltrainerin Prä- und Postnataltrainerin 80 € für Freunde, Gebühr: 68 € für Mitglieder Gebühr: kostenfrei für AOK-Mitglieder Gebühr: kostenfrei für AOK-Mitglieder 92 € für Nichtmitglieder 80 € für Freunde Anmeldenummer: GW-181-01-18 Anmeldenummer: GW-181-01-19 Anmeldenummer: GW-181-01-21 92 € für Nichtmitglieder gesundes-kinzigtal.de/gw1810118 gesundes-kinzigtal.de/gw1810119 gesundes-kinzigtal.de/gw1810121 Anmeldenummer: GW-181-01-23 gesundes-kinzigtal.de/gw1810123 Das Bewegungskonzept five ist darauf ausgelegt, das muskuläre System zu opti- Schongymnastik ist ein sanftes gesundheits- Beim Kraftausdauertraining werden gezielte mieren und zu stärken. Außerdem spricht Eine hohe Trainingsintensität ist Voraus- orientiertes Training für ein bisschen mehr alle Muskelgruppen mit Kleingeräten es zusätzlich die Faszien an und bildet die setzung für neue Reize und Erfolg, wenn Bewegung im Leben und zum Ausgleich aktiviert und trainiert. Die ausgewählten dritte Säule zu Ausdauer und Kraft. In es um die Verbrennung von Fett und den von Alltagsbeschwerden. Die einfachen Übungen fördern außerdem Beweglichkeit diesem Kurs wird das five-Konzept nicht nur Aufbau von Muskulatur geht. Und genau Übungen im Sitzen, Stehen oder Gehen und Körperspannung. Abgerundet wird das vorgestellt, sondern aktiv gelebt. Es ist ein darum dreht es sich beim Intervalltraining. schonen die Gelenke und Bänder und Training durch gezielte Entspannung und präventives Rücken- und Gelenktraining mit Gearbeitet wird nur mit dem eigenen Kör- sorgen für eine spürbare Verbesserung von kleine Aufgaben für zu Hause. Hilfe von Elementen der Rückenschule, für pergewicht. Abgerundet wird das Training Kraft und Beweglichkeit. Menschen mit speziellen gesundheitlichen mit entspannenden Elementen Bitte mitbringen: Sportkleidung und Ge- Risiken (sitzende oder körperlich anstren- Exklusiv für AOK-Versicherte. tränk. gende Tätigkeiten). Ziel des Trainings ist das Erlernen eines besseren Körpergefühls und einer besseren Beweglichkeit, die Steige- rung der Muskelkraft und die Verbesserung der Entspannungsfähigkeit. Dieser Kurs wird i.d.R. zu 75 % von den gesetzlichen Krankenkassen erstattet. 22 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 23
| Ernährung Ernährung | Auf Zack mit Geschmack Gesundes Gewicht – Gesundes Backen mit Urge- Bewusste Kinderernäh- – Gesunde Ernährung ge- Mit richtiger Ernährung treide rung – Gesund durch die nussvoll entdecken und individuellem Training Kurs Beikostzeit Vortrag zum Erfolg Vortrag Für Eltern mit Kindern im Kurs Für Eltern mit Kindern bis 12 Mona- Kindergartenalter (3- bis 6-Jährige) ten Montag, 19.02.2018 Montag 19.02.2018 Mittwoch, 07.03.2018 Donnerstag, 08.03.2018 14.30 – 16.00 Uhr 19.00 – 20.30 Uhr 18.00 – 21.30 Uhr 10.00 – 11.30 Uhr Oberwolfach 8 Einheiten Hausach, Schulküche der Hausach, Gesundheitswelt, Kath. Kindergarten St. Josef Hausach, Gesundheitswelt, Graf-Heinrich-Schule, Hauptstraße 7 Eisenbahnstraße 17 Am Spinnerberg 1A Eisenbahnstraße 17 Steinach, Schulküche, Schulstraße 1 Ingrid Vollmer-Haug Ingrid Vollmer-Haug Meisterin der Hauswirtschaft und Tanja Schwarz, Patrik Bothor Ingrid Vollmer-Haug Meisterin der Hauswirtschaft und BeKi-Fachfrau Diätassistentin, Dipl. Sportlehrer, Meisterin der Hauswirtschaft BeKi-Fachfrau Gebühr: kostenfrei Sporttherapeut Gebühr: 26 € für Mitglieder, Gebühr: kostenfrei Anmeldenummer: GW-181-03-01 Gebühr: 150 € für Mitglieder, 180 € für 30 € für Freunde, 35€ für Nichtmitglieder Anmeldenummer: GW-181-03-04 gesundes-kinzigtal.de/gw1810301 Freunde, 200 € für Nichtmitglieder zzgl.5 € Lebensmittelkosten gesundes-kinzigtal.de/gw1810304 zzgl. 20 € Materialkosten Anmeldenummer: GW-181-03-03 Anmeldenummer: GW-181-03-02 gesundes-kinzigtal.de/gw1810303 Kinder zwischen drei und sechs Jahren wer- gesundes-kinzigtal.de/gw1810302 Frühestens ab Anfang des 5. Monats, den auch beim Essen immer eigenständiger. spätestens aber ab dem 7. Monat sollten Sie entwickeln ihren eigenen Geschmack. Sich ausgewogen zu ernähren und gezielt Es muss nicht immer Weizen sein: Säuglinge zum ersten mal Brei bekommen, Das kann für Eltern zur Herausforderung zu bewegen, fällt nicht immer leicht. Dieser Urgertreide wie Emmer, Einkorn, Kam- weil ihnen dann Energie- und Nährstoffge- werden. Dieser Vortrag vermittelt Tipps Kurs vermittelt alltagstaugliches Wissen mut und Dinkel sind echte Kraftpakete. In halt von Milch nicht mehr ausreichen. An und Tricks für den Umgang mit Kindern am über gesunde Ernährung und unser Ess- diesem Kurs geht es um ein ausgewogenes diesem Vormittag wird anschaulich gezeigt, Familientisch und eine ausgewogene Ernäh- verhalten. An zwei Kochabenden werden Verhältnis der Nährstoffe und einen hohen wie der Start in die Beikostzeit gelingt und rung im Kindergartenalter. Dabei werden leckere Alternativen probiert. Außerdem Sättigungswert bei Brot, Brötchen und Ku- was dabei besonders beachtet werden gesunde Alternativen vorgestellt, die auch erhalten die Teilnehmer ein individuelles chen. Nützliche Tipps für die eigene Küche sollte. probiert werden dürfen. Training, das auf ihre jeweiligen Bedürfnisse gibt es ebenfalls. zugeschnitten ist. Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Ein- weisung und InBody-Messung vor Kursbe- ginn. 24 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 25
| Ernährung Ernährung | Bewusste Kinderernäh- Leichter Genuss für Diabe- Individuelle rung – Das beste Essen für tiker Ernährungsberatung Kleinkinder Kurs Beratung Vortrag Für Eltern mit 1- bis 3-Jährigen • Analyse Ihres derzeitigen Ernährungs- Kindern Nach Vereinbarung verhaltens und Lebensstils Hausach, Gesundheitswelt, • Bestandsaufnahme Ihrer individuellen Donnerstag, 15.03.2018 Donnerstag, 03.05.2018 Eisenbahnstraße 17 Gegebenheiten 10.00 – 11.30 Uhr 18.00 – 21.00 Uhr • Erarbeiten eines speziell auf Sie zu- Hausach, Gesundheitswelt, Steinach, Schulküche, Informationen und Terminvereinbarung geschnittenen Ernährungskonzeptes Eisenbahnstraße 17 Schulstraße 1 auf gesundes-kinzigtal.de/ie oder unter • Umsetzungsplanung: kleine, reali- 07831 / 96 66 70 sierbare Schritte der Veränderung Ingrid Vollmer-Haug Tanja Schwarz Die individuelle Ernährungsberatung richtet Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Kranken- Meisterin der Hauswirtschaft und Diätassistentin sich an alle, die sich gesund ernähren kasse, ob eine Erstattung auch in Ihrem Falle BeKi-Fachfrau Gebühr: 26 € für Mitglieder, 30 € für möchten und dabei Hilfestellung benötigen. in Frage kommt. Dafür erhalten Sie auf An- Gebühr: kostenfrei Freunde, 35 € für Nichtmitglieder In der Beratung wird ganz konkret auf Ihre frage von uns einen Kostenvoranschlag. Für Anmeldenummer: GW-181-03-05 zzgl. 8 € Lebensmittelkosten persönlichen Anforderungen, Bedürfnisse eine spezielle Ernährungstherapie ist eine gesundes-kinzigtal.de/gw1810305 Anmeldenummer: GW-181-03-06 und Ernährungsfragen eingegangen. Verordnung des Arztes notwendig. gesundes-kinzigtal.de/gw1810306 Anzeige Mit etwa einem Jahr sind die meisten Leichte Küche und Genuss sind kein Wi- Kinder neugierig aufs Essen der Eltern. Für derspruch. Gemeinsam werden Gerichte den Übergang von der Baby- zur Familien- mit einer definierten Kohlenhydratmen- kost braucht es Geduld und Rezepte, die ge zubereitet, die kalorienarm sind und den Kleinen schmecken und auch bei den trotzdem schmecken. Der Kurs richtet sich Großen ankommen. Außerdem wird an an Typ-2-Diabetiker, da sowohl Fett als diesem Vormittag vermittelt, worauf bei der auch Kohlenhydrate in ihrer Ernährung eine Ernährung von Kleinkindern zu achten ist. besonders wichtige Rolle spielen. 26 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 27
| Entspannung Selbsthilfe Yoga meets Pilates Qi Gong Selbsthilfegruppen – eine sinnvolle Workshop Kurs Ergänzung und Bereicherung für das Gesundheitswesen Selbsthilfe ist Gesundheitsförderung und soziale Die Kombination aus Fachkompetenz der Profis und Prävention. Sie aktiviert und stärkt die Gesund- Erfahrungskompetenz der Selbsthilfegruppen eröff- Samstag, 13.01.2018 Mittwoch, 21.02.2018 heitsressourcen und -potentiale der Menschen und net Betroffenen große Chancen und Potentiale eine 15.00 – 18.00 Uhr 19.00 – 20.30 Uhr ergänzt andere Angebote zur Förderung der Ge- Genesung oder Problemlösung positiv beeinflussen Hausach, Gesundheitswelt, 6 Einheiten sundheit jedes einzelnen. zu können. Eisenbahnstraße 17 Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Selbsthilfegruppen fangen auf, ermutigen, infor- Die Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen des Or- mieren und bieten Orientierung. Sie tragen sowohl tenaukreises ist seit 1989 in der Unterstützung Antje Krämer Lourdes Montano-Goletz zum physischen als auch zum psychischen Wohlbe- der Selbsthilfegruppenarbeit aktiv tätig. Sie ist Yogalehrerin und Yogatherapeutin Medizinische Qi Gong Trainerin (MQT) finden bei. Der selbstorganisierte Zusammenschluss verläßlicher Ansprechpartner für derzeit rund 230 Gebühr: 26 € für Mitglieder, Gebühr: 68 € für Mitglieder ermöglicht es Menschen, die ein gleiches Problem Gruppen. Arbeitsschwerpunkte der Einrichtung 30 € für Freunde, 80 € für Freunde oder Anliegen haben, gemeinsam etwas daran zu sind Information, Beratung und Vermittlung, Hilfe 35 € für Nichtmitglieder 92 € für Nichtmitglieder ändern und sich gegenseitig zu unterstützen. Ge- bei der Gründung neuer Gruppen, Unterstützung Anmeldenummer: GW-181-02-01 Anmeldenummer: GW-181-02-02 meinsam machen sie sich auf dem Weg die eigene bestehender Gruppen sowie Öffentlichkeits- und gesundes-kinzigtal.de/gw1810201 gesundes-kinzigtal.de/gw1810202 Lebenssituation und Lebensqualität möglichst zu Qualifizierungsarbeit. verbessern. Die Teilnahme an einer Selbsthilfegrup- pe bedeutet auch, nicht allein zu sein, „Mitstreiter/ Kontakt und nähere Infos: Das Beste aus zwei Methoden wird in Bei der fernöstlichen Bewegungslehre Qi innen“ zu finden, vielleicht zum ersten Mal richtig diesem dreistündigen Workshop vereint. Gong steht die Lebensenergie, das Qi, im verstanden zu werden und den Halt der Gruppe zu Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen (Landratsamt) Es werden Gemeinsamkeiten und Unter- Mittelpunkt. Qi Gong ist Teil der Traditionel- erfahren. Lange Straße 51 schiede vorgestellt, Hintergründe erläutert len Chinesischen Medizin. Mittels sanfter 77652 Offenburg und die jeweiligen Begegungskonzepte - Meditations-, Konzentrations- und Bewe- Die Selbsthilfegruppen im Ortenaukreis arbeiten Vinyasas-Yoga und Pilates - aktiv erlebbar gungsübungen wird Stress reduziert, Energi- sehr gut mit dem professionellen gesundheitlichen 0781 / 80 59 77 1 gemacht. en freigesetzt und allgemein die Gesundheit Versorgungssystem zusammen und bereichern die- selbsthilfe@ortenaukreis.de gefördert. ses. Sie sind zu einem wichtigen und ernstzuneh- selbsthilfe-ortenau.de menden Partner geworden. Ihre Arbeit trägt zur Modernisierung und letztendlich zur Stabilisierung Weitere Termine: des Versorgungsnetzes bei. Ferner weisen sie auf 11.04.2018 (GW-181-02-03) bestehende Missstände hin und leisten einen wert- 06.06.2018 (GW-181-02-04) vollen Beitrag zur Sensibilisierung von Öffentlich- keit und Politik. 28 So erreichen Sie uns: 0 78 31 / 96 66 70 oder anmeldung@gesundes-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 29
Die Gesundheitsakademie Kinzigtal Weiterbildung Regional. Engagiert. Kompetent. Nicht-ärztliche PakEs – Praxisassistentin (NäPa) dem Stress strotzen! Weiterbildung Seminar Für Medizinische Fachangestellte Freitag, 12.01.2018 Dienstag, 20.02.2018 9.00 – 17.00 Uhr 18.00 – 19.30 Uhr Die Gesundheitsakademie Kinzigtal ist das Fort- dass sich die Menschen aktiv um ihre Gesundheit 24 Einheiten 5 Einheiten und Weiterbildungsinstitut für Gesundheitsberufe kümmern, soweit wie möglich ihren normalen Ak- Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, und alle an der Gesundheit interessierten Men- tivitäten nachgehen und damit umgehen lernen, Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 schen in der Region. Denn Gesundheitsbildung ist dass es körperliche und emotionale Höhen und aus unserer Sicht kein Thema, das allein auf medi- Tiefen gibt. Eine Unterstützung hierbei kann ein Ärzte, Team Gesundes Kinzigtal Regina Eisenmann zinische Berufe und Institutionen beschränkt sein aktives Selbstmanagement sein. INSEA „Gesund Gebühr: 2.360 € Heilpraktikerin, Qi Gong Lehrerin sollte. Kinder und Jugendliche möchten wir mit und aktiv leben“ ist eine hilfreiche Ergänzung zur Anmeldenummer: GW-181-S1 Gebühr: 64 € für Mitglieder, unserem Angebot ebenso ansprechen wie Beschäf- medizinischen und therapeutischen Versorgung. gesundes-kinzigtal.de/gw181s1 75 € für Freunde, tigte unterschiedlicher Berufsgruppen. Der kostenlose Kurs unterstützt dabei, die Lebens- 87 € für Nichtmitglieder qualität bei chronischer Krankheit zu verbessern, Anmeldenummer: GW-181-S2 Das Spektrum unserer Angebote reicht von berufli- Alltag und Medikamenteneinnahme gut zu organi- gesundes-kinzigtal.de/gw181s2 chen Fort- und Weiterbildungen über vielfältige sieren, sich ausgewogen zu ernähren und körper- Durch die Weiterbildung zur NäPa erweitern Vorträge zu medizinischen Themen bis zu Kochkur- lich aktiv zu sein. Termine für die Kurse, die durch Medizinische Fachangestellte (MFA) ihre Dieses Seminar vermittel Techniken zur Vor- sen für jede Zielgruppe. Auch das sportliche Training die Robert-Bosch-Stiftung und BARMER ermöglicht Kompetenzen und ihren Handlungsspiel- beugung von Stress nach dem PakEs-Prin- wird begleitet durch eine regelmäßige Vortragsrei- werden, finden Sie auf den Seiten 7, 9, 10 und 11. raum und können weitere Aufgaben für zip. Die Abkürzung steht für Persönlichkeit, he mit wertvollen Informationen für Interessierte. die Praxis übernehmen. Voraussetzung für Arbeit/Alltag, Kognition, Entspannung und Außerdem empfangen wir jedes Jahr eine große Mit unseren Angeboten arbeiten wir an der Verbes- die Teilnahme ist ein qualifizierter Berufsab- Soziales. Gemeinsam werden ein Anti- Zahl an Besuchergruppen aus dem In- und Ausland, serung der Gesundheitsversorgung im Kinzigtal, schluss nach dem Krankenpflegegesetz oder Stress-Koffer, Stopp-Techniken und Schlaf- die das Versorgungsmodell Gesundes Kinzigtal vor aber auch darüber hinaus. Für die Durchführung zur MFA und mindestens drei Jahre Berufs- hilfen entwickelt. Die Abende werden durch Ort besser kennenlernen möchten. der angebotenen Fort- und Weiterbildungen stehen tätigkeit in einer hausärztlichen Praxis. Übungen aus dem Qi Gong, der Meditation hochqualifizierte Dozenten bereit, die ihre Kurse mit und mit Traumreisen beendet. Ein besonderes Angebot der Gesundheitsakade- viel Hintergrundwissen, fachlichem Knowhow und Eine Übersicht der Module und einen mie sind die INSEA Kurse für chronisch Erkrankte Engagement für Sie ausgearbeitet haben. Terminplan finden Sie auf und ihre Angehörigen. Leben mit einer chronischen gesundes-kinzigtal.de/naepa Erkrankung oder anderen Beeinträchtigungen ist Weitere Informationen erhalten Sie unter nicht immer einfach und erfordert von den Betrof- gesundheitsakademie-kinzigtal.de fenen und ihren Angehörigen häufig Veränderun- gen in ihrem Alltag. Von großer Bedeutung ist es, 30 Alle Informationen und Angebote auf gesundheitsakademie-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 31
Weiterbildung Weiterbildung Altersstrukturanalyse Körperwahrnehmung mal Wundversorgung nach dem Azubi-Gesundheitstag Seminar anders TIME Prinzip Workshop Für Personalverantwortliche, Ge- Workshop Weiterbildung Gesundheitstag für Auszubildende schäftsführer und Führungskräfte Für alle an der Gesundheit interes- Für Medizinische Fachangestellte sierten Donnerstag, 01.03.2018 Freitag, 02.03.2018 Mittwoch, 14.03.2018 Freitag, 18.05.2018 9.00 – 17.00 Uhr 17.00 – 19.00 Uhr 17.00 – 19.00 Uhr 9.00 – 14.00 Uhr Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 Michael Übelhör Désirée Hämmerle Referentin: Frau Vogel Team Gesundes Kinzigtal Präventionsreferent Sport- und Gymnastiklehrerin Wundexpertin Gesundheitsförderer Gebühr: kostenfrei für Netzwerkvertreter Gebühr: 13 € für Mitglieder, Gebühr: kostenfrei Gebühr: 65 € für Mitglieder „Gesunde Betriebe Kinzigtal“ 15 € für Freunde, Anmeldenummer: GW-181-S5 „Gesunde Betriebe Kinzigtal“, Anmeldenummer: GW-181-S3 18 € für Nichtmitglieder gesundes-kinzigtal.de/gw181s5 78 € für Nichtmitglieder gesundes-kinzigtal.de/gw181s3 Anmeldenummer: GW-181-S4 Anmeldenummer: GW-181-S6 gesundes-kinzigtal.de/gw181s4 gesundes-kinzigtal.de/gw181s6 Die zukünftige Altersstruktur in Unterneh- TIME steht für Tissue, Inflammation, men erfordert, aufgrund der demografi- Das Wissen um die Bedeutung den Körper Moisture und Edge - Gewebe, Infektion, Mit dem Start in die Ausbildung beginnt ein schen Entwicklung, eine Neuorientierung gut zu trainieren und zu ernähren, ist längst Wundexsudat und Wundrand. Sie spielen neuer Lebensabschnitt mit neuen Heraus- bei Unternehmen und Beschäftigten. Eine durchgedrungen. Ebenso wichtig ist es, bei der Versorgung chronischer Wunden forderungen. Der Azubi-Gesundheitstags Altersstrukturanalyse ist Ausgangspunkt von Geist und Seele einzubeziehen. In diesem eine zentrale Rolle. In diesem Seminar gibt viele praktische Tipps und Anregun- kurz- und mittelfristigen Entwicklungsper- Workshop wird die ganzheitliche Wahrneh- werden aktuelle Wundtherapien bei UCV, gen, wie Azubis in dieser aufregenden Zeit spektiven sowie zur Personalentwicklung mung geschult. Nach einem theoretischen Dekubitus und diabetischem Fuß vorgestellt eigenverantwortlich ihre Gesundheit im und der strategischen Personalbedarfs- Teil werden gezielte Übungen gezeigt, um und praktisch kennengelernt. Blick behalten. Zahlreiche Aktivitäten und planung. Das Seminar zeigt verschiedene den Zusammenhang zu erspüren. Angebote können ausprobiert und Ideen für Optionen auf. In Kooperation mit: Verband medizinischer einen gesunden Alltag gesammelt werden. Fachberufe e.V. Dabei kommt auch der Austausch mit ande- ren Azubis sicher nicht zu kurz. 32 Alle Informationen und Angebote auf gesundheitsakademie-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 33
Weiterbildung Unsere Veranstaltungsorte Achtsamkeit im Alltag Klima-Workshop UNSERE VERANSTALTUNGSORTE Seminar Workshop Für Personalverantwortliche, Ge- Berghaupten Hausach schäftsführer und Führungskräfte Top-Life Gesundheitszentrum Benz KG Gesundheitswelt Kinzigtal Im Röschbünd 1–4 Eisenbahnstraße 17 Gengenbach Schulküche der Graf-Heinrich-Schule Hauptstraße 7 Samstag, 09.06.2018 Freitag, 15.06.2018 Charlotte-Vorbeck-Haus 9.30 – 17.30 Uhr 9.00 – 17.00 Uhr Klosterstraße 18 a Hornberg Hausach, Gesundheitswelt, Hausach, Gesundheitswelt, zwischen dem Kath. Gemeindehaus Eisenbahnstraße 17 Eisenbahnstraße 17 und der Kirche St. Marien Stephanus Haus Hornberg Am Schofferpark 4 Bistro Rondo Vanessa Lehmann Michael Übelhör Leutkirchstraße 32 Oberwolfach Diplom Psychologin Präventionsreferent im Ortenau Klinikum Gebühr: 68 € für Mitglieder, Gebühr: kostenfrei für Netzwerkvertreter Offenburg-Gengenbach Kath. Kindergarten St. Josef 80 € für Freunde, „Gesunde Betriebe Kinzigtal“ Am Spinnerberg 1a 92 € für Nichtmitglieder Anmeldenummer: GW-181-S8 Haslach zzgl. 10 € Cateringkosten gesundes-kinzigtal.de/gw181s8 Steinach Anmeldenummer: GW-181-S7 Katholisches Gemeindezentrum gesundes-kinzigtal.de/gw181s7 Ein gutes Klima im Unternehmen ist von St. Sebastian Schulküche der Georg-Schöner-Schule vielen Faktoren abhängig. Welche positive Goethestr. 6 Schulstraße 1 Achtsamkeit ist ein wichtiger Begleiter, Rolle eine Führungskraft einnehmen kann, um Gewohnheiten langfristig zu ändern. etwa durch das Setzen von persönlichen Caritashaus Wolfach Dieser Workshop soll dabei helfen, mehr im Zielvereinbarungen, durch Kompetenzen Sandhaasstr. 4 „Jetzt“ zu sein und neue Verhaltensweisen im Konfliktmanagement, in der Gesprächs- Kurgartenhotel zu entwickeln, die auch in schwierigen oder Gruppenleitung, und welche Möglich- Praxis Dr. Tillack Frankenbadstraße 7 Situationen hilfreich sein können. Es sind keiten sie hat, zeigt dieses Seminar. Gerbergasse 5 sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene als Teilnehmer herzlich willkommen. 34 Alle Informationen und Angebote auf gesundheitsakademie-kinzigtal.de Jetzt für unseren Newsletter anmelden: gesundes-kinzigtal.de/newsletter 35
Sie können auch lesen