MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 13. Januar 2020 Kommunalwahl 2020 Vorankündigung Nachtumzug - Gemeinde Burgberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
RATHAUS Freitag, 10. Januar 2020 – Ausgabe 1 Winter, wie er einmal war – ein Postkartengruß mit dem Skilehrer Alfred Mayr im Vordergrund MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 13. Januar 2020 Kommunalwahl 2020 Vorankündigung Nachtumzug 1
RATHAUS / DORFLEBEN Fundstücke suchen ihren Eigentümer BEKANNTMACHUNG Sollte Ihnen etwas abhan- DER TAGESORDNUNG den gekommen sein und Sie erkennen das gute Stück Am Montag, 13. Januar 2020, um 19 Uhr, auf dem Bild wieder, dann findet im Sitzungssaal des Rathauses Burgberg wenden Sie sich bitte zur eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender genaueren Identifikation an: Tagesordnung statt: Frau Röck im Bürgerbüro, Tel: 08321 6722-12 oder kommen 1. Bechteler & Zeller – Abbruch und Neubau Sie gleich persönlich vorbei. der Abbundhalle im OT Häuser 2. Moosbauer – Neubau Wohnmobilstellplätze Es ist wieder soweit - Burgberg mit Sanitäranlagen und Kiosk bereitet sich auf den 10. Nachtumzug vor! 3. Zeller – Neubau von überdachten Liegeboxen mit Lauf- Die Veranstalter Freiwillige Motor! Unbedingt dabei sein hof und Futterbarren Feuerwehr, Trachtenverein und anmelden direkt online und d’Sügar laden alle be- unter www.burgberger-fas- 4. Freiwillige Feuerwehr – Bestätigung der Wahl des Kom- geisterten Fasnachter ein zur nacht.de! mandanten/stellv. Kommandanten Teilnahme am Nachtumzug, Aktuelle Informationen rund Fasnachtssamstag, den um den Nachtumzug gibt es 5. Standesamt – Bestellung von Frau Sandra Ultes und 22. Februar 2020 ab 18 Uhr. zusätzlich auch bei Facebook Herrn Ludwig Wegscheider zu Standesbeamten der Aber Achtung – auch heuer und bei Instagramm. Gemeinde Burgberg wieder nur ohne Diesel und Bujazzel auf! 6. Sonstiges 6.1 Kommunalwahl 2020 – Hinweis zur Benennung der Beisitzer/stellv. Beisitzer für den gemeindlichen Wahlausschuss 6.2 Straßenbeleuchtung – Umstellung der Leuchtmittel im OT Ortwang Anschließend findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Gemeinde Burgberg i. Allgäu, den 3. Januar 2020 Gez. Marlene Hierl Älter werden in Burgberg Zweite Bürgermeisterin Handarbeits – Kreativkreis Wandergruppe Unser erstes Treffen im neu- Das Wetter bestimmt unsere Vereinspauschale 2020: en Jahr ist am Mittwoch, 15. Wanderung ins neue Jahr, mit Januar um 14 Uhr im Ju- einer gemütlichenEinkehr. Wir Die Frist für Sportvereine läuft gendtreff Auszeit in der Wein- laden alle Interessierten dazu Bis zum 2. März 2020 können Das aktuelle Antragsformular bergstraße 1. Alle die Lust ein. Anträge zur Sportförderung und weitergehende Informa- am gemeinsamen Stricken, Treffpunkt: Mittwoch, 22. Ja- (Vereinspauschale) für das tionen sind im Internet unter Häkeln, Sticken und Basteln nuar 2020, um 13.30 Uhr vor Antragsjahr 2020 gestellt wer- www.oberallgaeu.org - Stich- haben sind in unserer Run- dem Markthaus-Kirchenseite. den. Anträge, die nach diesem wort „Vereinspauschale“ in de herzlich willkommen. Fritzi Stichtag eingehen, können der Rubrik „Kommunales“ ab- Weiß steht wie gewohnt für nach den rechtlichen Vorga- rufbar. Zu beachten sind dort Fragen und Anregungen zur Weitere Informationen gibt es ben nicht mehr berücksichtigt vor allem die besonderen Seite. Kontakt. Fritzi Weiß, Te- bei Ingeborg Habermeier, Tel. werden. Die Vereine werden Hinweise für das Förderjahr lefon 08321/3125. 08321/6752961 gebeten, ihre Anträge und Un- 2020! terlagen möglichst frühzeitig 2. Erstkommunionelternabend vor dem Stichtag 2. März 2020 Auskünfte können auch bei vollständig einzureichen, da- Herrn Steffel unter 08321/612- Einladung zum 2. Erst- ten Pfarrkirche St. Martin mit Probleme im Antrag oder 249 oder kommunalrecht@ kommunionelternabend am Blaichach.( Für alle Eltern der bei den Lizenzen noch recht- lra-oa.bayern.de eingeholt Dienstag, 4. Februar 2020 Pfarreiengemeinschaft Grün- zeitig geklärt werden können. werden. um 20.00 Uhr in der geheiz- ten). 2
DORFLEBEN Einladung zum 7. Burgberger Terminankündigungen und Gaudi-Biathlon SC Burgberg Informationen des Samstag, 1. Februar 2020 der anschließender Ski-Club Burgberg Loipe Vitalpark Burgberg „Schießeinlage“ Skitraining Alpin Skiclubausflug Start 18.30 Uhr, Ausweich- an den nächsten Das Skitraining Alpin beginnt am 15. Februar 2020 termin ist Samstag 8. Febru- Teamläufer übergeben wird, am 10. Januar 2020 um 14 Uhr Der Skiclubausflug führt am ar 2020. Angesprochen sind usw. bis zum Schlussläufer. an der Talstation des Ofter- 15. Februar 2020 in das Skige- alle Langlaufbegeisterten der Wenn benötigt, erfolgt Straf- schwanger Liftes in Gunzes- biet Damüls - Mellau. Abfahrt Gemeinde Burgberg, die als runde bzw. eine Verschnauf- ried. ist um 7.30 Uhr am Dorfplatz Team den hoffentlich vorhan- pause, vor der Übergabe an Anmeldung und Infos bei in Burgberg. denen Schnee genießen und den nächsten Teamläufer. Sandra Jörger (sandra.joer- Die Rückfahrt ist für 17 Uhr ein paar Minuten „Dampf“ Je nach den teilnehmenden ger@gmx.de) geplant. Der Preis für Erwach- ablassen wollen. Der Spaß Mannschaften erfolgen Vor-, sene beträgt 60 €, für Kinder steht im Vordergrund. Es wird Final- bzw. Endläufe. Die Sie- 55 €. Skitraining Nordisch keine Einzelzeit genommen. gerehrung erfolgt gleich im Anmeldung bei Schwarz Wolf- Das Skitraining Nordisch Eine Mannschaft besteht aus Anschluss auf dem Gelände. gang 0151/41485608 oder findet bei entsprechen- drei Langläufer-/innen (ab Für Speis und Trank wird ge- Firma Jörg 08323/7034. Wir der Schneelage freitags um 9 Jahren), auch Mixed. Die sorgt. Wir freuen uns über vie- freuen uns über eine zahlrei- 15 Uhr am Vitalpark statt. Streckenlänge beträgt ca. le Kinder, die sich mit und ge- che Teilnahme. Anmeldung und Infos bei Mar- 350 Meter für jeden Teilneh- gen die „Alten“ messen wollen tin Rietzler (rietzler.burgberg@ mer. Start und Ziel befinden und Zuschauer, die auch ihren web.de) oder Klaus Bader Liftbetrieb sich am Parkplatz zur Loipe. Spaß an dieser Veranstaltung (klausi.bader@gmx.de) sowie Der skiclubeigene Lift am Anmeldungen unter www. haben. Bei Fragen: Klaus Ba- auf der Vereinshomepage. Ried/Alpenblick ist bei ent- skiclub-burgberg.de Anmel- der Tel. 08327 – 931 44 99 sprechender Schneelage deschluss ist Donnerstag, 30. oder unter www.skiclub-bur- Clubmeisterschaft Alpin täglich in Betrieb. Auf der Januar 2020. Die Startläufer-/ gberg.de. Der Veranstalter Die Clubmeisterschaften Vereinshomepage informiert innen tragen ein Holzgewehr, übernimmt keine Haftung für Alpin werden am Donners- die Webcam über den Liftbe- dass nach dem Laufen und die Veranstaltung. tag, den 27. Februar 2020, trieb. Aus haftungsrechtlichen um 18 Uhr am Stinesser-Lift Gründen ist die Benutzung des „Wald“weihnacht 2019 in Fischen ausgetragen. Skiliftes nur für Mitglieder des Infos und Anmeldung auf der Skiclub´s. Eine Mitgliedschaft Da es anhaltend regnete und Vereinshomepage. kann vor Ort abgeschlossen die Wiesen im Wasser stan- werden. den, fand die Waldweihnacht 2019 wieder in der Pfarrkirche Clubmeisterschaft St. Ulrich statt. Nordisch Loipe am Ried/Alpenblick Vom Kinderkirchenteam mit Die Clubmeisterschaften Nor- Falls in den Tallagen keine Loi- viel Liebe vorbereitet, hörten disch finden statt am Freitag, penbildung möglich ist, wird alle in Abschnitten die Ge- 31. Januar 2020 um 18.30 versucht am Ried/Alpenblick schichte „Warum der Bär sich Uhr an der Loipe am Vitalpark eine Loipe zu spuren. Die Loi- wecken ließ“ (von Rudolf O. Burgberg, Ausweichtermin penbildung an diesem Ort ist Wiemer). In dieser Erzählung dafür genommen habt! Mit ist Freitag, 7. Februar 2020. etwas ganz Besonderes und entdecken die Tiere einen hel- dem Lied „Stern über Bethle- Anmeldung bei Martin Rietz- so bitten wir um eine respekt- len Stern und folgen ihm nach, hem… schein auch zuhaus!“ ler (rietzler.burgberg@web.de) volle und einvernehmliche um seine gute Botschaft zu verabschiedeten die Kinder , weitere Information auf der Nutzung mit der Natur- und erfahren. alle in eine gesegnete Weih- Vereinshomepage. Tierwelt. Die Fußgänger bitten Viele große und kleine Hel- nachtszeit und jeder durfte wir seitlich zu laufen, um die ferinnen und Helfer des Kin- sich ein Sternenbild mit nach Gaudibiathlon Spur zu erhalten. Wir danken derkirchenteams hatten den Hause nehmen. Der Gaudibiathlon findet am für Ihr Verständnis. Weg in die Kirche und den Ein großes Dankeschön an un- 1. Februar 2020 um 18.30 Uhr Mittelgang mit vielen Kerzen sere Mesnerin Hilde Hansbau- in der Loipe am Vitalpark statt. Aktuelle Änderungen oder ausgeleuchtet. So machten er, an den Pfarrgemeinderat Alle Infos dazu auf der Ver- nähere Informationen finden wir uns alle, wie die Tiere in für die Unterstützung sowie einshomepage und im Artikel Sie auf der Homepage www. der Geschichte, auf den Weg Punsch und Glühwein an- in dieser Ausgabe. skiclub-burgberg.de. Richtung Krippe und auch wir schließend im Pfarrheim und folgten einem leuchtenden allen Helferinnen und Helfern Stern. für die Mühe und eure Zeit. Auf gute Nachbarschaft! Dazwischen spielten uns zahl- Mit eurer Hilfe wurde aus der Freiwillige ehrenamtliche Helfer/innen reiche Musiker der Musikka- verregneten „Notlösung“ an- unterstützen Sie, auch in Notfällen. pelle Burgberg wunderschöne stelle der Waldweihnacht eine Fahrt zum Arzt, beim Einkauf, beim Spaziergang … Lieder, wir alle sangen kräftig ebenso stimmungsvolle, vor- Freiwillige ehrenamtliche handwerklich begabte Helfer mit, und so wurde die vorweih- weihnachtliche Feier. Wir freu- geben Hilfestellung. Ab- und Aufhängen nachtliche Freude nicht nur en uns auf die nächste Wald- von Gardinen, Aufhängen eines Bildes … spürbar, sondern auch hörbar. weihnacht, wo auch immer. Ansprechpartnerin. Frau Röck Vielen herzlichen Dank an alle Rathaus/Bürgerbüro, Tel. 0 83 21- 67 22 12 Musiker, dass ihr euch die Zeit Kathrin Glöggler 3
DORFLEBEN KO M M U N A LWA H L 2 0 2 0 Aufstellungsversammlung der CSU- Burgberg CSU- Ortsverband Burg- Vorausgegangen war eine auf- Ortsteile sind gut vertreten. 30. Februar 2020 um 19 Uhr, berg stellt seine Gemeinde- wendige Kandidatensuche bei Mit diesem Team und mit je- Neujahrsempfang der CSU- ratskandidaten auf. der schlussendlich 17 Kandi- dem einzelnen Kandidaten Burgberg, Ehrengast: Alfons Transparenz und im Dialog daten gefunden werden konn- kann man zielführende und Hörmann, Landratskandidat mit den Bürgerinnen und Bür- ten. In sehr guter Zusammen- lösungsorientierte Kommu- gern- so der Tenor der CSU- arbeit im Vorstand und mit nalpolitik machen.“ Da ist sich 11. Februar 2020 um 19 Uhr, Aufstellungsversammlung der jedem einzelnen Kandidaten André Eckardt sicher. CSU Burgberg im Dialog, Gemeinderatskandidaten zur wurde die Listenreihung aus- Zum Ende der Veranstaltung genauere Informationen zur Kommunalwahl 2020. Orts- tariert. stellten sich die Burgberger Veranstaltung folgen! vorsitzender und CSU- Bür- André Eckardt stellte seine Kreistagskandidaten vor, die germeisterkandidat André Themen für die bevorstehen- bereits in einer vorangegan- Eckardt begrüßte rund 50 Mit- de Wahlperiode den Zuhörern genen Kreisdelegiertenver- Ankündigung: glieder und Gäste im Burgber- vor. Diese Themen wurden sammlung nominiert wurden. Unser Bürgermeisterkandi- ger Markthaus. im Vorfeld mit allen Kandida- „Auch hier ist die CSU- Bur- dat André Eckardt wird in den Rund die Hälfte des derzeiti- ten besprochen und gemein- gberg mit vier Kandidaten auf nächsten Wochen mit ein oder gen Burgberger Gemeinde- schaftlich weiterentwickelt. aussichtsreichen Listenplät- zwei Gemeinderatskandidaten rates wird im März nächsten Nach der persönlichen Vor- zen sehr gut vertreten“, so Al- Haustürbesuche durchführen. Jahres nicht mehr zur Wahl stellung der Kandidaten folgte fons Zeller (MdL). Diese Besuche sollen lediglich antreten. Mit unserer 2. Bür- die Wahl durch die anwesen- ein persönliches Kennenler- germeisterin Marlene Hierl, den CSU- Mitglieder. Mit ei- Bitte merken Sie sich fol- nen ermöglichen. und den Gemeinderäten Bern- nem einstimmigen Ergebnis gende Termine des CSU- hard Rogg und Norbert Lipp konnte die CSU- Liste bestä- Ortsverbandes vor: verliert auch die CSU- Liste tigt, und kann somit als Wahl- Da es aus Zeitgründen nicht kompetente und erfahrene vorschlag eingereicht werden. 18. Januar 2020 um 15 Uhr, möglich sein wird alle Haus- Persönlichkeiten. Dem Be- „Die neue Kandidatenliste Wo kommt unser Wasser halte zu besuchen, erreichen dauern über das Ausschei- ist im Hinblick auf Alter, Ge- her? Besichtigung der Fern- Sie André Eckardt auch im den steht aber auch eine Auf- schlecht und Beruf ausgewo- wasserversorgung Oberes Marktcafe oder unter der Tele- bruchsstimmung gegenüber. gen und auch alle Burgberger Allgäu fonnummer 0171 934 1210! Kandidaten Kreitag: Alfons Zeller, Felix Widenmayer, Marlene Hierl, André Eckardt Kandidaten Gemeinderat: Erste Reihe von links: Marie- Theres Gerzer, Natalie Schorrer, Simon Bader, Neill Catford HERZ & WESCH Dahinter von links: André Eckardt, André Stark, Heiko Straka, Herbert Köberle, Stephan Müller, Andreas Schorrer, Markus H ei zu n g · s a n i Tä r · s o l a r Held, Elisabeth Willer, Marco Socher, Maria Eggensberger, Sebastian Wolf, Franz Schmid, Bernhard Zeller Planung und ausführung von Bädern Impressum „Mitteilungsblatt Burgberg“ Heizungs- und solaranlagen Herausgeber, Druck und Verlag: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG, Immenstadt Verantwortlich für den amtlichen Teil: Gemeinde Burgberg kontrollierten wohnraumlüftungen Verantwortlich für den nicht amtlichen Teil: EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Verantwortlich für den Anzeigenteil: Daniel Hartmann, EBERL MEDIEN GmbH & Co. KG Koordination von Fremdgewerken Für Anzeigen gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und die zurzeit gültige Anzeigenpreisliste. Die Redaktion behält sich aus Platzgründen Kürzungen der redaktionellen Beiträge vor. Erscheinungsweise: 14-tägig. Moosweg 4 87545 Burgberg Verteilung kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes. Das nächste Mitteilungsblatt Burgberg erscheint am Freitag, 24. Januar 2020. Tel. 08321-609444 Fax 08321-609445 Anfragen für Anzeigen bitte per Email an clamprecht@eberl-medien.de, info@herz-wesch.de www.herz-wesch.de Anfragen für redaktionelle Beiträge bitte per Email an gemeindeblatt@burgberg.de Titelfoto: Gemeindearchiv Burgberg 4
DORFLEBEN KO M M U N A LWA H L 2 0 2 0 KO M M U N A LWA H L 2 0 2 0 Freie Wähler Burgberg - CSU- AKTIV in Burgberg Nominierung Gemeinderatskandidaten Mit der Informationsreihe Seien Sie mit dabei! Kommen Die Freien Wähler Burgberg 3. Max Uhlemayr, 56 Jah- „CSU- AKTIV in Burgberg“ Sie mit unseren CSU- Ge- haben ihre Kandidaten für die re, Dipl. Informatiker, Soft- lädt der CSU- Ortsverband, meinderatskandidaten unse- Gemeinderatswahl nominiert wareentwickler allen voran unser Bürgermeis- rem Bürgermeisterkandidaten und sind für die kommen- terkandidat André Eckardt, zu André Eckardt und unserem den Kommunalwahlen am 15. 4. Claudia Gröbl, 42 Jahre, Ortsbegehungen ein. Landratskandidaten Alfons März 2020 gut gerüstet! Die Sonderschullehrerin Hörmann ins Gespräch. 14 Kandidatinnen und Kandi- Wo kommt unser Wasser her? daten kommen aus den un- 5. Michael Benk, 46 Jahre, Bi- Diese Frage wird uns in der Wir treffen uns am Samstag, terschiedlichsten Berufsgrup- lanzbuchhalter Geschäftsstelle der Fernwas- den 18. Januar 2020 um pen. Es ist ein guter „Mix“ aus serversorgung beantwortet. 15.00 Uhr in der Geschäfts- erfahrenen Gemeinderäten 6. Anton Soul, 57 Jahre, Elek- Schauen Sie mit unseren Kan- stelle der Fernwasserversor- sowie jüngeren wie auch älte- triker, techn. Sonderfachkraft didaten für die Kommunalwahl gung Oberes Allgäu in Ort- ren Kandidatinnen und Kandi- für Gebäudeautomation 2020 hinter die Kulissen der wang. daten. Darüber hinaus stellen Fernwasserversorgung und Die Bürgerschaft ist herzlich sich auch drei engagierte Da- 7. Petra Neuner, 58 Jahre, Ge- entdecken Sie die unerwartete dazu eingeladen und die Ver- men zur Wahl. lernte Köchin, Bürokraft im ei- Dimension des Hochbehälters anstaltung findet bei jeder Bei der Nominierungsver- genen Betrieb am Weinberg. Unser Gemein- Witterung statt. Um besser sammlung ist nicht über eine deratskandidat und Mitarbei- planen zu können, bitten wir „vorgefertigte“ Liste abge- 8. Kevin Lechner, 27 Jahre, ter der Fernwasserversorgung um Anmeldung im Markt- stimmt worden, sondern nach Bankkaufmann Heiko Straka wird uns unsere cafe. Weitere Informationen demokratischen Grundsätzen Wasserversorgung näher brin- erhalten Sie direkt bei André hatten die wahlberechtigten 9. Heinrich Burger, 58 Jahre, gen. Ebenfalls angekündigt Eckardt (Telefon: 0171-934 12 Bürgerinnen und Bürger der Förster (Diplom Forst-Ingi- hat sich unser Landratskandi- 10) oder im Marktcafe in Burg- Nominierungsversammlung neur) dat Alfons Hörmann. berg. die Möglichkeit, genau wie bei der Gemeinderatswahl, den 10. Norbert Schaidnagel, 63 KO M M U N A LWA H L 2 0 2 0 Kandidatinnen und Kandida- Jahre, Küchenplaner/-monteur Klaus Häger zieht zurück - Freie Wähler und ten maximal drei Stimmen zu geben. 11. Alfons Kögel, 53 Jah- ULB suchen neuen Kandidaten re, Bautechniker (Hochbau), Klaus Häger, Bürgermeister- Zukunft sind.“ Der gebürtige Für die Freien Wähler kandi- selbstständig kandidat in Burgberg, hat seine Oberstdorfer ist Bauamtsleiter dieren nachstehende Kandi- Bewerbung zurückgezogen. in Waltenhofen und parteiloser datinnen und Kandidaten und 12. Thomas Hehl, 25 Jahre, Wie er in einer Stellungnahme Kreisrat. Er ist Vater von drei die Wahl ergab folgendes Er- Zimmerer, Landwirt an seine Unterstützer erklärt, Kindern. Für die Freien Wäh- gebnis: seien es private Gründe, die in ler und die Unabhängige Liste 13. Susi Rues, 51 Jahre, Tech- zu dem Schritt bewogen. Die war der Rückzug eine große 1. Arnim Herz, 50 Jahre, Hei- nische Zeichnerin, Maschi- beiden Wählergruppen hat- Überraschung, die aber ak- zung-/ Sanitärmeister, Ge- nenbau ten den 55-Jährigen als ihren zeptiert werden muss. Erneut schäftsführer Bewerber nominiert. Der be- sind die Freien Wähler und die 14. Markus Heineke, 43 Jah- vorstehende Wahlkampf und ULB auf den Suche nach ei- 2. Marc Spieß, 48 Jahre, Dipl. re, Dipl. Ing. Elektro- und das Bürgermeisteramt würden nem passenden Kandidaten. Ing. (FH), Dipl. Ing Wirtschafts- Informationstechnik, Soft- großes Engagement und viel Allerdings ist es so kurz vor ingineur (FH), selbstständig ware-Entwicklung Energie erfordern, fährt Häger der Kommunalwahl im März fort: „Gerade die letzten Wo- schwer, einen geeigneten Be- chen haben mir meine Gren- werber oder eine Bewerberin zen aufgedeckt, sodass ich zu zu finden, wissen die Wähler- dem Entschluss gekommen gruppen. Weiterer Kandidat bin, dass meine Familie und für den Bürgermeisterposten meine Gesundheit die hö- in Burgberg ist André Eckardt herrangigen Ziele in meiner (45), nominiert von der CSU. Suche regelmäßige, stundenweise Unterstützung für Seniorin DAS BESONDERE im Haushalt in Burgberg KÜCHENSTUDIO IM OBERALLGÄU vorzugsweise vormittags. Telefon 08323 968931 Katzenfreundliche Putzfee Auf dem Foto von links nach rechts: Anton Soul, Alfons Kögel, gesucht! Petra Neuner, Markus Heineke, Max Uhlemayr, Thomas Hehl, Privathaushalt, wöchentlich nach Absprache. Claudia Gröbl, Marc Spieß, Arnim Herz, Michael Benk, Susi 87527 Sonthofen · Grüntenstraße 24 Tel. 0173-9448824 Rues, Norbert Schaidnagel, Heinrich Burger Tel.: 08321 - 9122 · Mail: info@kuechenecke-jk.de 5
DORFLEBEN Mitgliederversammlung des Ski-Club Burgberg Die diesjährige ordentliche auch der Langlaufunterricht Freude entgegen. Bei besten derzeit auf Platz Mitgliederversammlung des im Rahmen des Schulsportes Pistenbedingungen und herr- vier. Die zweite Ski-Club Burgberg fand am an der Grundschule wurden lichem Skiwetter führte der Mannschaft spielt 20. November 2019 im Markt- sehr gut angenommen. Die Skiclubausflug mit zwei Bus- in der Bezirksklasse haus in Burgberg statt. Nach Clubmeisterschaft Nordisch sen nach Warth-Lech. Auch B-Süd. In den Sommermona- der Begrüßung durch den 1. konnten auf der Nachtloipe der Gaudibiathlon fand nach ten war die Mountainbikegrup- Vorsitzenden Marc Spiess und am Vitalpark in Burgberg aus- etlichen Jahren wieder statt. pen für Erwachsene dienstags dem Gedenken der verstor- getragen werden. Die Titel Ein Lawinenkurs auf einer ech- und donnerstags aktiv. Das benen Mitglieder folgten die Jugend- und Schülermeister ten Lawine an der „Riese“ des Mountainbike Training für Berichte der Vorstandschaft, gingen an Riccardo und Fa- Grünten wurde von Andi Kö- Kinder unter der Leitung von deren Entlastung sowie die brizio Karlinger. Clubmeister berle abgehalten. Marc Spiess Andreas Haberstock wurde Vorträge der einzelnen Ab- wurde Hermann Müller. Die berichtete positiv über die von bis zu 30 Kinder sehr gut teilungen (Skigymnastik, Ski Clubmeisterschaft Alpin fand vierte Saison des skiclubeige- angenommen. Nordisch, Ski Alpin, Badmin- erneut unter Flutlichtbedin- nen Skiliftes am Ried auf Höhe ton, Mountainbike). gungen am Stinesser Lift in des Gasthauses Alpenblick Bei den Neuwahlen von Vor- Fischen mit 79 Startern statt. mit rund 30 Skitagen. Die bei- stand und Ausschuss gab es Der vergangene Winter er- Schülermeisterin wurde Emma den Skiliftbetriebsleiter Albert kleine personelle Verände- möglichte eine hervorragende Baustetter, Schülermeister Gilb Senior und Gotthard Mül- rungen. Herzlichen Dank an Skisaison. Mit 110 Kindern Marius Herz. Klara Rustler ler wurden mit großem Dank den ausscheidenden Beisitzer und Jugendlichen wurde das wurde Jugendmeisterin, Ju- in den Ruhestand verabschie- Franz Müller und Kassenprü- wöchentliche Alpintraining gendmeister Matthias Zeller. det. Neuer Betriebsleiter wird fer Sepp Hiemer. Diese Ämter am Ofterschwanger Horn von Carolin Feike verteidigte zum Herr Heineke. werden künftig Thomas Rauch Januar bis März unter der Lei- Dritten Mal in Folge den Titel und Bernhard Rogg überneh- tung von Sandra Jörger und der Clubmeisterin. Clubmeis- Ganzjährig findet dienstags men. Alle übrigen Ämter wur- dem staatlich geprüften Ski- ter wurde wie schon in der mit großer Begeisterung die den durch die Wahl wieder lehrer Florian Geiger durchge- Disziplin Nordisch Hermann Skigymnastik statt. Die Bad- bestätigt. führt. Unterstützt werden die Müller. Bei der Siegerehrung mintonspieler konnten in der Beiden von einem überaus en- für die Clubmeisterschaften neuen Saison gleich mit zwei Zahlreiche Vereinsmitglieder gagierten Helferteam. Sowohl im Gasthaus Mohren in Kran- Mannschaften antreten. Die wurden für ihre langjährige das wöchentliche Langlauf- zegg war der Saal prall ge- erste Mannschaft spielt nach Treue zum Verein geehrt. Dies training für Kinder von Martin füllt, alle Teilnehmer nahmen ihrem letztjährigen Aufstieg sind im Einzelnen für 25 Jahre Rietzler und Klaus Bader als ihre Ehrungen mit Stolz und nun in der Bezirksliga Süd, Mitgliedschaft Verena Eggen- berger, Maria Eggensberger, Fridolin Eggensberger, Ma- thias Fink, Lisa Gerzer, Karin Heizmann, Ekkehard Heiz- mann, Philipp Huber, Bern- hard Rogg, Bernadette Ultes, Alfred Ultes und Stephanie Wimmer, für 40 Jahre Mitglied- schaft Anneliese Besler, Herta Layer, Jochen Rogg, Franz Stetter, Thomas Stetter und Sabine Waldo, für 50 Jahre Mitgliedschaft Josef Hiemer, Waltraud Kneppler, Andreas Köberle, Karl Müller, Martha Stemmer und Alfons Zeller, sowie für 70 Jahre Mitglied- schaft Christa Seifried und Kunibert Müller. Vielen Dank für die Vereinstreue. Für be- sondere Verdienste im Sport wurde die Verdienstnadel des BLSV in Bronze an Klaus Ba- der und Anton Soul, in Silber an Thomas Burger und in Gold an Martin Rietzler überreicht. Für die kommende Saison ist Hintere Reihe, von links nach rechts: der Skilift am Ried betriebsbe- Wolfgang Schwarz, Stephanie Wimmer, Fridolin Eggensberger, Waltraud Kneppler, Ekkehard reit und die Webcam auf der Heizmann, Martha Stemmer, Andi Köberle, Anneliese Besler, Alfons Zeller, Josef Hiemer, Karl Vereinshomepage informiert Müller, Marc Spieß über die aktuelle Schneelage Vorne kniend: Brigitte Seeberger für Kunibert Müller, Thomas Stetter, Anton Soul. dort. 6
DORFLEBEN / GÄSTE Fun macht fit - mach‘ doch mit! Gottesdienstübersicht St. Ulrich Du bist ins neue Jahr mit guten und Spannung, vom 10. bis 21. Januar 2020 Vorsätzen gestartet? Wenn was der Montag- einer davon mehr Bewegung abend diesmal heißt, dann schau doch mal bringt. Eins ist garantiert, das Datum Uhr Ereignis bei uns vorbei. Wir sind eine Lachen kommt nie zu kurz. Freitag, 10. Januar 18.25 Uhr Rosenkranz kunterbunte Truppe junger Wenn Du neugierig bist, dann und junggebliebener Mädels, komm doch einfach vorbei. 19.00 Uhr Hl. Messe die jeden Montag von 20 bis Sportzeug, Turnschuhe und Samstag, 11. Januar 18.25 Uhr Rosenkranz 21.30 Uhr in der Turnhalle Bur- gute Laune eingepackt und 19.00 Uhr Hl. Messe gberg eine ebenso kunterbun- los geht’s. Wir freuen uns auf te Mischung an Sport treibt. Dich. Montag, 13. Januar 8.00 Uhr Hl. Messe Circuit, Pilates, Basketball – Brennball, Workout, Sen- Silke und die „fun macht Freitag, 17. Januar 18.25 Uhr Rosenkranz Fi. Jede Woche Spaß, Sport fit“-Mädels 19.00 Uhr Hl. Messe Samstag, 18. Januar 18.25 Uhr Rosenkranz Nikolausturnen beim TSV Burgberg 19.00 Uhr Hl. Messe Am Freitag, den 13. Dezember hen. Mit großer Montag, 20. Januar 18.25 Uhr Rosenkranz 2019 fand in der Grüntenhalle Aufregung wurde 19.00 Uhr Hl. Messe das Nikolausturnen statt. auch dieses Jahr Alle Kindergruppen der Ab- wieder der Nikolaus mit seinen Dienstag, 21. Januar 8.00 Uhr Hl. Messe (Ortwang) teilung Turnen präsentierten Klausen erwartet. eine kleine Aufführung. Von Zum Glück hatte der Nikolaus den Kleinsten aus dem El- aus seinem goldenen Buch Alle weiteren Termine entnehmen Sie bitte dem Gottesdienst tern-Kind-Turnen über alle fast nur Gutes zu berichten anzeiger im Allgäuer Anzeigeblatt und im Pfarrblatt. Jahrgangsklassen hinweg bis und so erhielt zum Abschluss zu den Turnerinnen des TGWs jedes Kind ein Klausen- gab es tolle Beiträge zu se- mändle. Samstag, 11. Januar 2020 16.00 Uhr Königs-/Strohschießen Schützenheim Burgberg Mittwoch, 15. Januar 2020 14.00 Uhr Älter werden in Burgberg: Handarbeits-Kreativkreis Infos bei Fritzi Weiß, Tel: 08321 3125 Jugendtreff Auszeit Samstag, 18. Januar 2020 13.00 Uhr Schneeschuh-Schnuppertour Unsere Schnuppertouren für Einsteiger dauern ca. 2-3 Stunden. Ihre Investition: 25 € inkl. Schneeschuhe und Teleskopstöcke. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, Anmeldeschluß Tag vorher bis 10 Uhr! Dorfplatz Burgberg Mittwoch, 22. Januar 2020 13.30 Uhr Älter werden in Burgberg: Wandergruppe Infos bei Ingeborg Habermeier, Tel: 08321 6752961 Markthaus Kirchenseite Wiederkehrende Termine: Spinning im Vitalpark Blaichach-Burgberg – jeden Montag 19 Uhr, Dienstag 19 und 20 Uhr, Mittwoch 9 und 19 Uhr, Freitag 19 Uhr, Info unter Tel. 08321/65971 oder Mobil 0173/2516914 Seniorengymnastik in der Grüntenhalle – jeden Dienstag, 13.45 Uhr (außer Ferien!) Übungsschießen der Schützengesellschaft im Schützenheim – jeden Dienstag, 19 Uhr, Freunde des Schießsports sind herzlich willkommen! Qigong im Vitalpark – jeden Mittwoch, 10.15 Uhr (außer Ferien!), Info bei Andrea Zeller Tel: 08321/85289 Yoga im Vitalpark – jeden Donnerstag, 10.15 bis 11.45 Uhr (außer Ferien!), Info bei Carmen Morbitzer, Tel. 08321/407135 7
ANZEIGEN Geschäftliche Erfolge durch gezielte Anzeigenwerbung. Wir ziehen zum 01.02.2020 nach Blaichach in die Immenstädter Straße 29. * Wir sagen vielen herzlichen Dank und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen in den neuen Räumen. Carina & Matthias Friedrichs. Heizung · Sanitär · Solar · Bad Johann Turra GmbH Kapellenweg 1 · 87545 Burgberg Telefon : 08321 3688 Telefax : 08321 82581 ©Stock-Fotografie-ID: 869658498/ronstik www.turra.de · info@turra.de Generalagentur Matthias Friedrichs IHRE ANSPRECHPARTNERIN Immenstädter Straße 29, 87544 Blaichach FÜR ANZEIGENWERBUNG: Tel. 08321-7806464 & Mobil 0170-7790402 Email: matthias.friedrichs@wuerttembergische.de RATHAUS Freitag, 6. Dezember 2019 – Ausgabe 22 Claudia Lamprecht T +49 (0) 8323 802 131 clamprecht@eberl-medien.de Ohne Werbung kein Umsatzplus Fackellauf der Klausen nach Agathazell EBERL MEDIEN MITTEILUNGSBLATT Gemeinderatssitzung am 9. Dezember 2019 Der Kasperl kommt am 13. Dezember 2019 Vorweihnacht im Dorf am 14. Dezember 2019 19299800_Burgberg_2019_Nr_22.indd 1 1 04.12.19 13:22 w w w.eberl-medien.de WIR KÜMMERN UNS UM Erd-, Feuer-, See- & Naturbestattungen, Vorsorgeverträge, alle Formalitäten & Behördengänge. VERLASSEN SIE SICH AUF UNS. 87527 SONTHOFEN 87541 BAD HINDELANG info@bestattungen-woelfle.de Grüntenstraße 17 Zillenbachstraße 3 www.bestattungen-woelfle.de Telefon 0 83 21. 8 55 69 Telefon 0 83 24 . 95 33 95 8
Sie können auch lesen