Glorreiche Rheingau Tage - 4.- 13. NOVEMBER 2016 - Balthasar Ress
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
30. Glorreiche Rheingau Tage 4.– 13. November 2016 Freitag | 4 . November 2016 Allendorf around the world Hotel Nassauer Hof Kaiser-Friedrich-Platz 3, 65183 Wiesbaden New York, Tokyo, Shanghai, Hong-Kong, Dubai, Venedig, Paris, 19.00 Uhr, € 135,00 pro Person Chicago, Denver, Kapstadt, Male, Singapur, Oslo, Wiesbaden (Sechs Gänge, Weine und Digestif) Anmeldung: Weingut Fritz Allendorf Wir folgen den Wegen unserer Weine rund um die Welt. Michael Kammermeier von der ENTE und Kirchstraße 69, 65375 Oestrich-Winkel Thomas Janser von der ORANGERIE kreieren dazu ein sechsgängiges Menü mit den Lieblingsgerich- Tel. 06723/91 850 Judith Roßberg ten unserer Kunden. Prof. Dr. Leo Gros überrascht uns mit interessanten Geschichten von Rheingauer Fax 06723/91 85 40 Weinen rund um den Globus. Ulrich Allendorf interpretiert die ausgesuchten Weine aus dem E-mail: j.rossberg@allendorf.de VDP.Weingut Fritz Allendorf und erzählt, was ihm auf seinen Reisen alles passiert ist. Freuen Sie sich www.allendorf.de Berufung – Passion – Tradition auf einen humorvollen, kulinarischen Galaabend. Die Zehntenhofschänke – Thomas Fraund Hauptstraße 68, Oestrich-Winkel Berufung – der Weg 19.00 Uhr, € 115,00 pro Person Passion – die Leidenschaft, mit der er beschritten wird (Aperitif, Fünf-Gänge-Menü Tradition – erschaffene Werte achten und stets „à jour“ bewahren inkl. begleitender Weine, Wasser und Kaffee) Reservierungen gerne per E-Mail Der Dreiklang beschreibt die Philosophie der Gastgeber, die Sie an diesem Abend in Fraund’s Restau- oder schriftlich: rant » Zehntenhofschänke« in Oestrich-Winkel begrüßen dürfen. Die beiden Winzer und Inhaber Die Zehntenhofschänke Gunter Künstler und Dr. Tom Drieseberg blicken auf eine langjährige Freundschaft und gemeinsame Hauptstraße 68 65375 Oestrich-Winkel ihre international bekannten, renommierten Rheingauer VDP.Weingüter Wegeler und Künstler vor Projekte zurück. Dr. Tom Drieseberg und Gregor Breuer als Repräsentant des Weingutes Künstler stellen Tel. 06723/88 86 52 E-mail: info@thomas-fraund.de Gänge-Menü verwendet Thomas Fraund gerne besondere Produkte, die er auf seinen Genussreisen sam- und präsentieren Gewächse ihrer besten Lagen und Jahrgänge von Rhein, Main und Mosel. Für das Fünf- www.thomas-fraund.de Die ältesten Weingüter Deutschlands melt und von denen nur die Besten den Sprung auf Ihre Teller schaffen. Wie, das erklärt er Ihnen selbst. Adler Wirtschaft Franz Keller, Hattenheim und ihre Weine Genießen Sie das Beste aus der Adler-Küche 19.00 Uhr, € 120,00 pro Person (Vier-Gänge-Menü inkl. begleitender Weine, Wasser und Espresso) Anmeldung: Adler Wirtschaft – Franz Keller und den traditionsreichsten Weinkellern Hauptstraße 31 Durch den Abend führen die VDP.Weingüter Schloss Johannisberg, Schloss Vollrads, Hessische 65347 Eltville-Hattenheim Staatsweingüter Kloster Eberbach sowie das Bischöfliche Weingut Rüdesheim. Tel. 06723 / 79 82 Jan Kalita Als Gastwinzer begrüßen wir die VDP.Weingüter Reichsrat von Buhl aus der Pfalz, Fürstlich Fax 06723 / 8 78 67 Castell’sches Domänenamt aus Franken, Reichsgraf von Kesselstatt von der Mosel und das E-mail: adlerwirtschaft@franzkeller.de Prinz zu Salm-Dalberg’sche Weingut von der Nahe. In der Adler Wirtschaft in Hattenheim kreiert www.franzkeller.de Franz Keller jun. ein auf die Kostbarkeiten abgestimmtes Vier-Gänge-Menü. www.adlerwirtschaft.de „Die Leidenschaft ist der Schlüssel zur Welt“ Falkenstein Grand Kempinski Königstein-Falkenstein Unterhaltsame Einblicke in das Leben des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau 19.00 Uhr, € 149,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen, Wasser und Kaffee) Hermann Fürst von Pückler-Muskau (1785–1871) war ein ebenso genialer Landschafts- wie Lebens- Anmeldung: Falkenstein Grand Kempinski künstler. Seine Leidenschaft für Frauen war schon zu Lebzeiten legendär, doch nicht bekannt war im Deutschland des 19. Jahrhunderts. Dr. Daniel Deckers, Redakteur der ‚Frankfurter Allgemeinen Debusweg 6–18 bis jetzt das Ausmaß der Weinkennerschaft des „Gutschmeckers“ und damit der adeligen Weinkultur 61462 Königstein-Falkenstein im Taunus Tel. 06174 / 90 9826 Zeitung‘, hat sich auf die Spurensuche in bislang nicht erforschte Überlieferungsschichten des Nach- Oliver Heberlein genießen, lauschen Sie allerhand unterhaltsamen Anekdoten aus dem ausschweifen- event-falkenstein@kempinski-falkenstein.com lasses des Fürsten gemacht. Während Sie einige der Lieblingsgerichte des Fürsten aus der Küche von den Leben des Fürsten. Die passenden Weine servieren Ihnen die Rheingauer VDP.Weingüter www.kempinski.com/falkenstein Robert Weil (Kiedrich) und Hans Lang – Urban Kaufmann (Hattenheim) gemeinsam mit ihren fränkischen Kollegen Bürgerspital zum Heiligen Geist (Würzburg) und Rudolf Fürst (Bürgstadt). „Two and a Half Rheingauer…“ Wein- und Sektgut Barth, Hattenheim 19.30 Uhr, € 89,00 pro Person … Episode Vier einer Kellerparty (Vier-Gänge-Flying-Menü, Weine und Sekt, Wasser, Musik ) renommierter VDP.Betriebe: Mark Barth vom VDP.Wein- und Sektgut Barth mit seinen hand- Anmeldung: Drei Jungwinzer, die einst zusammen die Schulbank drückten, stehen für die neue Generation dreier gemachten Sekten, Max Schönleber vom VDP.Weingut Allendorf mit steilen Burgundern sowie Wein- und Sektgut Barth Tobias Fiebrandt, der mittlerweile in Kanada sesshaft geworden ist. Noch immer mit seinem Herzen Bergweg 20 65347 Eltville-Hattenheim national bekannten Weine vom VDP.Weingut Leitz zu präsentieren. Die ‚Drei Jungs‘ werden Ihnen bei Tel. 06723/ 25 14 Meike Kammerer am Rheingau hängend, kommt unser halber Rheingauer extra an diesem Tag zu uns, um die inter- Fax 0 6723/43 75 E-mail: mail@weingut-barth.de einem ungesetzten Vier-Gänge-Flying-Menü Anekdoten aus ihrer gemeinsamen Zeit an der Weinuni humorvolle Weise vorgestellt. Zu ihnen gesellt sich der waschechte Rheingauer Johannes Franken- Geisenheim und aus ihren ersten Jahren als Jungwinzer erzählen. Auch die Sekte und Weine werden auf www.weingut-barth.de bach. Der Jungkoch hat bei namhaften Meisterköchen wie Eckart Witzigmann und Heinz Winkler gelernt und kocht mittlerweile in seinem eigenen Michelin-Sterne-Restaurant „Jean“ in Eltville, in zu passender Musik in unserer neu gestalteten Vinothek im Wein- und Sektgut Barth ! dem er vor allem die französisch angehauchte Küche präsentiert. Feiern Sie gemeinsam mit uns 2
Samstag | 5. November 2016 Rubinrote Symphonie BREUER s Kellerwelt Grabenstraße 8, 65385 Rüdesheim am Rhein Große Spätburgunderpräsentation in BREUERs Kellerwelt 13.00 bis 18.00Uhr, € 25,00 pro Person (Spätburgunder, Brot und Mineralwasser) zur gemeinsamen Präsentation ihrer Spätburgunder in BREUERs Kellerwelt in Rüdesheim eingeladen. Die Rotweinwinzer aus Assmannshausen haben befreundete Winzerkollegen aus dem gesamten Rheingau Die Präsentation kann gerne Teilnehmende Weingüter: Fritz Allendorf, Walter Altenkirch, Bischöfliches Weingut, Georg Breuer, ohne Voranmeldung besucht werden. Tageskasse Chat Sauvage, Diefenhardt’sches Weingut, Goldatzel, Hessische Staatsweingüter Domäne Assmanns- hausen, August Kesseler, Klaus König, Robert König, Krone Assmannshausen, Künstler, Hans Lang – Allendorf around the world Urban Kaufmann, Laquai, Georg Müller Stiftung, G. H. von Mumm, Thilo Strieth. Hotel Nassauer Hof Kaiser-Friedrich-Platz 3, 65183 Wiesbaden New York, Tokyo, Shanghai, Hong-Kong, Dubai, Venedig, Paris, 19.00 Uhr, € 135,00 pro Person Chicago, Denver, Kapstadt, Male, Singapur, Oslo, Wiesbaden (Sechs Gänge, Weine und Digestif) Anmeldung: Weingut Fritz Allendorf Wir folgen den Wegen unserer Weine rund um die Welt. Michael Kammermeier von der ENTE und Kirchstraße 69, 65375 Oestrich-Winkel Thomas Janser von der ORANGERIE kreieren dazu ein sechsgängiges Menü mit den Lieblingsgerichten Tel. 06723/91 850 Judith Roßberg unserer Kunden. Prof. Dr. Leo Gros überrascht uns mit interessanten Geschichten von Rheingauer Fax 06723/91 85 40 Weinen rund um den Globus. Ulrich Allendorf interpretiert die ausgesuchten Weine aus dem E-mail: j.rossberg@allendorf.de VDP.Weingut Fritz Allendorf und erzählt, was ihm auf seinen Reisen alles passiert ist. Freuen Sie sich www.allendorf.de Vom Käse zum Wein… auf einen humorvollen, kulinarischen Galaabend. Parkhotel Tillmanns, Erbach 19.00 Uhr, € 89,00 pro Person … Hattenheimer Jungwinzer trifft Wallufer Urgestein (Fondue und Grillspezialitäten, 12 Weine, Original Schweizer Käsefondue mit Urban Kaufmann, einem ehemaligen Schweizer Käsehersteller Wasser und Kaffee) und Rheingauer Neuwinzer (VDP.Weingut Hans Lang – Urban Kaufmann, Hattenheim), und Hajo Anmeldung: Parkhotel Tillmanns Becker (Weingut J. B. Becker, Walluf ), einem Rheingauer Urwinzer aus Walluf, aufgetischt bei Hauptstraße 2, 65346 Eltville-Erbach Benjamin Gillert, dem Erbacher Sommelier und Hotelier, der noch saftiges Fleisch im Ganzen auf Tel. 06123/923320 Herr Benjamin Gillert E-mail: info@parkhotel-tillmanns.de Weinen bei spannenden Geschichten im traumhaften Ambiente des Parkhotel Tillmanns in Erbach. www.parkhotel-tillmanns.de den Grill legt. Diese würzige Mischung garantiert einen ganz besonderen Abend mit alten und jungen Riesling-Renaissance – Gala-Dinner Restaurant Hotel Kronenschlösschen Hattenheim 19.30 Uhr, €130,00 pro Person (Pauschalpreis 100 Jahren hatten. Wilhelm Weil und weitere acht Top-Winzer des VDP.Rheingau präsentieren für Aperitif, Galamenü und alle Getränke) Rieslinge erleben weltweit eine Renaissance ihres großartigen Images, wie sie es schon vor mehr als Anmeldung: Weine aus VDP.ERSTEN® und GROSSEN LAGEN® bis hin zu edelsüßen Spitzengewächsen wie der Restaurant Hotel Kronenschlösschen persönlich ihre großartigen Rieslinge: gereifte, rare Spätlesen, exzellente ERSTE GEWÄCHSE und Rheinallee, 65347 Eltville-Hattenheim werden diese Spitzenweine von einem raffinierten Gourmetmenü in fünf Gängen, das Sternekoch Tel. 06723/640, Fax 06723/76 63 Beerenauslese oder dem Eiswein. Zum Hauptgang große Rheingauer Spätburgunder. Begleitet Simon Stirnal* bei einem Probeessen mit der Auswahl-Jury abgestimmt hat. E-mail: info@kronenschloesschen.de Moderation: August F. Winkler, Internationaler Weinjournalist. www.kronenschloesschen.de Sonntag | 6. November 2016 „Back to the future“ Herrenhaus Schloss Vollrads, Winkel 11.00 bis ca. 18.00 Uhr, € 180,00 pro Person Eine Zeitreise durch 300 Jahre Kabinett 1716 – 2016 (Aperitif, Weinverkostung, Fünf-Gänge-Menü, Getränke, Schauspiel & Live Musik) – max.25 Pers. Anmeld.: Veranstaltungsbüro Schloss Vollrads Herrenhauses von Schloss Vollrads. Exklusive Veranstaltung mit streng limitierter Gästezahl (25 Personen) im Ledertapetenzimmer des 65375 Oestrich-Winkel, Tel. 0 6723/66 0 Aperitif, Schauspiel, Kabinettkeller, Schatzkammer, Herrenhaus, Fünf-Gänge-Menü und Live Musik. E-mail: info@schlossvollrads.com oder über Veranstaltungskalender www.schlossvollrads.com Rheingauer Edelsektparade, die Zehnte In den Salons der Sektmanufaktur Schloss VAUX AG, Eltville 12.00 bis 16.00 Uhr, € 115,00 pro Person Schloss VAUX. Renommierte Spitzenwinzer präsentieren ihre Gutssekte im Konzert mit Schloss VAUX (Sektparade mit sekttypischen Köstlichkeiten Die wahren Künstler der Sektbereitung treffen sich wiederum in den Salons der Sektmanufaktur aus Fluss und Meer, aus Wald und Flur) Anmeldung: bei Sonntagsjazz und Gourmetlunch. Sektmanufaktur Schloss VAUX AG Zu Beginn des 20. Jahrhunderts genoss deutscher Rieslingsekt weltweite Anerkennung auf gleicher Sektwinzer Bardong, Barth, Bibo & Runge, F.B. Schönleber und das Sekthaus Solter gemeinsam mit Augenhöhe mit Champagner. An dieses hohe Niveau anknüpfend, präsentieren die Rheingauer Kiedricher Straße 18 A, 65343 Eltville der Sektmanufaktur Schloss VAUX ihre besten Sekte – Edelsekte aus Riesling- und Burgundertrauben, Tel. 0 61 23 / 62 06 0 Torsten Koch die ausnahmslos nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung auf der Hefe reifen. Fax 0 61 23 / 63 33 9 E-mail: torsten.koch@schloss-vaux.de der kreativen „Hofköche“ aus Wiesbaden, begleitet von kultigem Jazz der „Frankfurt Swing All Stars“. Erleben Sie die feinsten Perlen der Sektkunst zu Speisenkreationen aus Fluss & Meer und Wald & Flur www.schloss-vaux.de Kulinarische Weinreise um die Welt! Weinhaus „Zum Krug“, Eltville-Hattenheim 17.00 Uhr, € 105,00 pro Person Ein prickelnder deutsch-französischer Austausch der Kulinarik … (Aperitif, Menü, korrespondierende Weine, … im Glas, im Ohr und auf dem Teller Champagner und Mineralwasser) Anmeldung: Weinhaus „Zum Krug“ Die großen Weingüter der Welt zu Gast im Rheingau! Unter diesem Motto laden Josef Laufer sowie Hauptstraße 34 Bernd und Andreas Spreitzer die großen Güter der Welt zu sich in den Rheingau ein. Erleben Sie in den 65347 Eltville-Hattenheim Räumen des Traditionsgasthauses „Zum Krug“ in Hattenheim dieses Jahr das legendäre Champagner- Tel. 0 6723 /99 68 0 haus „Taittinger“ aus Reims, der Heimatstadt der prickelnden Gewächse! Lernen Sie beim Aperitif E-mail: info@hotel-zum-krug.de www.hotel-zum-krug.de Mythos Taittinger kennen. Genießen Sie die großen Weine aktueller Jahrgänge des VDP.Weingutes mit gesäbeltem Champagner die Geheimnisse rund um die 300 Jahre alten Kreidekeller und den Josef Spreitzer sowie gereifte Rieslinge aus Spreitzers Schatzkammer. Das alles wird begleitet von Josef Laufers traditionell-modern geprägten Gerichten, inspiriert von französischen Bistro-Klassikern! sem Motto begleitet die Künstlerin Murielle Stadelmann diesen fulminanten Abend mit französischen 3 „Die Sprache der Seele ist die Musik, das Essen ist der Motor des Körpers und unseres Lebens“. Getreu die- Chansons der Extraklasse. Folgen Sie unserem Motto: „BONJOUR, SANTÉ & WEIN INS VERGNÜGEN!“
M o n t a g | 7. N o v e m b e r 2 0 1 6 „In nobler Tradition“ Schlosshotel Kronberg 18.30 Uhr, € 105,00 pro Person Charaktervoll und unverwechselbar präsentieren sich die finessenreichen Weine des VDP.Weingutes (Aperitif, Fünf-Gänge-Gourmet-Menü Prinz von Hessen – genauso wie das historische Ambiente des Schlosshotels Kronberg. mit korrespondierenden Weinen, Dr. Clemens Kiefer, Gutsdirektor des Weingutes Prinz von Hessen, wird Sie mit seiner Weinkunde durch alkoholfreie Getränke und Kaffee) den Abend führen. Das Weingut Prinz von Hessen in Johannisberg im Rheingau zählt zu den Spitzen- Anmeldung: Schlosshotel Kronberg Riesling-Erzeugern Deutschlands und ist Mitglied im VDP.Rheingau. Zahlreiche Anerkennungen im In- Hainstraße 25, 61476 Kronberg im Taunus Tel. 06173/70 1566 einem Fünf-Gänge-Gourmet-Menü – kreiert und zubereitet von Küchenchef Jörg Lawerenz und seinem und Ausland reflektieren das Top-Niveau dieses Weingutes. Begleitet wird die Weinverkostung von Fax 06173/ 70 1565 Team. Zur Einstimmung des Abends wird Ihnen die Geschichte des ehemaligen Schloss Friedrichshof banqueting@schlosshotel-kronberg.de www.schlosshotel-kronberg.de Auf den Wegen der Zisterzienser bei einer unterhaltsamen Hausführung des Schlosshistoriker Ehepaares näher gebracht. Adler Wirtschaft Franz Keller, Hattenheim 19.00 Uhr, € 120,00 pro Person (Vier-Gänge-Menü Cîteaux – Côte d’Or– Malterdingen – Wissembourg – Himmerod – Kloster Eberbach inkl. begleitender Weine, Wasser und Espresso) Anmeldung: Adler Wirtschaft – Franz Keller Hauptstraße 31, 65347 Eltville-Hattenheim Wir folgen dem französischen Abt und Kirchenlehrer Bernhard von Clairvaux (1090–1153) und seinen Tel. 06723/79 82 Jan Kalita Zisterziensern auf den Wegen von Cîteaux über die Côte d’Or nach Malterdingen und Wissembourg, zur Menü von Franz Keller jun., begleitet von den Weinen der Domaine Chanson aus Beaune, der Fax 06723/ 8 78 67 Abtei Himmerod in der Eifel bis hin zum Kloster Eberbach im Rheingau. Serviert wird ein Vier-Gänge- VDP.Weingüter Bernhard Huber aus Baden, Friedrich Becker aus der Pfalz, des Weinguts Molitor E-mail: adlerwirtschaft@franzkeller.de von der Mosel sowie, kommentiert von Dieter Greiner, vom VDP.Weingut Kloster Eberbach. www.franzkeller.de, www.adlerwirtschaft.de Dienstag | 8. November 2016 Links und rechts des Rheins… Restaurant Dirk Maus Heidesheim, Sandhof 19.00 Uhr, € 99,00 pro Person (Fünf-Gänge- … das ist das Motto unserer Veranstaltung, die in diesem Jahr in die dritte Runde geht. Sternekoch Menü mit zehn Weinen, Wasser und Kaffee) Dirk Maus lädt gemeinsam mit dem VDP.Weingut Jakob Jung aus dem Rheingau zu einem Fünf-Gänge- Anmeldung: Dirk Maus Landgasthaus & Gourmetrestaurant der Küche links des Rheins werden von Weinen des Weinguts Jakob Jung rechts des Rheins – exakt Menü in die stilvoll restaurierte Mühle des Sandhofs in Heidesheim. Die außergewöhnlichen Kreationen Sandhof 7 gegenüberliegend – begleitet. Das VDP.Weingut Wagner-Stempel aus Siefersheim in Rheinhessen 55262 Heidesheim am Rhein wird als Gastwinzer den gemeinsamen Austausch an diesem Abend mit seinen charaktervollen Weinen Tel. 06132/43 68 333 bereichern. Die Weine dieser beiden Betriebe schlagen in ihrer Unterschiedlichkeit eine Brücke zu E-mail: info@dirk-maus.de den leidenschaftlichen Kreationen von Dirk Maus. Freuen Sie sich auf eine genussvolle Veranstaltung, www.dirk-maus.de Wein – Weil – Gesang bei der die Winzer ihre Weine persönlich präsentieren und Sie kurzweilig durch den Abend begleiten. Weingut Robert Weil, Kiedrich 19.00 Uhr, € 160,00 pro Person Kaplan August Weil wurde zum ersten Chorregenten der vor 150 Jahren von Baronet John Sutton ge- (Menü mit sechs Gängen einschließlich stifteten Schola der Kiedricher Chorbuben berufen. Dies zeitigte zweierlei glückhafte Folgen für das Weinen, Sektempfang und Kaffee) gotische Weindorf: den allsonntäglichen gregorianischen Chorgesang in der Valentinuskirche und gleich Anmeldung: Weingut Robert Weil nebenan die ambitionierte Gründung eines Weinguts durch Dr. Robert Weil, den Bruder des Geistlichen. Mühlberg 5, 65399 Kiedrich Da die seit 1866 neue preußische Herrschaft auch im Rheingau den Takt vorgab, gelangten dessen Tel. 06123 /23 08 Rhonda Lixfeld Fax 06123/1546 Weinkultur war geboren. Das historische Kaisermenü im neuzeitlichen Gewand, aufgetischt von Egbert edle Gewächse vom Kiedricher Berg bald an die kaiserliche Hoftafel zu Berlin. Eine Ikone deutscher E-mail: info@weingut-robert-weil.com Engelhardt und seinen Mitstreitern, von Gerhard Becker mit wissenswertem Zeitgeschehen angerei- www.weingut-robert-weil.com chert, erinnert daran. Dazu kredenzt Gutsherr Wilhelm Weil große Rieslingweine aus großen Flaschen. Donnerstag | 10. November 2016 Riesling Schlösser & Friends Restaurant ENTE im Nassauer Hof, Wiesbaden 19.00 Uhr, € 160,00 pro Person Die zwei Rheingauer Schlösser und zugleich weltbekannten Riesling-Institutionen, Schloss Johannisberg (Fünf-Gänge-Menü inkl. Wein, Wasser, Kaffee) und Schloss Vollrads, laden Sie zu einem Gourmet-Abend in die ENTE nach Wiesbaden ein. Erleben Sie Anmeldung:Hotel Nassauer Hof die beiden Schlossherren Christian Witte und Dr. Rowald Hepp, die in diesem Jahr gemeinsam mit Restaurant ENTE Annegret Reh-Gartner vom Weingut Reichsgraf von Kesselstatt durch einen genussvoll-unterhaltsamen Kaiser-Friedrich-Platz 3–4, 65183 Wiesbaden Abend führen. Die 36 ha Rebfläche des Weinguts Reichsgraf von Kesselstatt verteilen sich gleichmäßig auf Tel. 0611/13 36 66 Marcella Pickelein alle drei Täler an den Flüssen Mosel, Saar und Ruwer. So verfügt das Weingut über eine außergewöhnliche Fax 0611/13 36 83 E-mail: ente@nassauer-hof.de und deren großartige Weine begleiten das Fünf-Gänge-Menü des Sternekochs Michael Kammermeier. Bandbreite an Spitzenlagen. Jahrtausende einschlägiger Weinbauerfahrung dieser drei Riesling-Legenden www.nassauer-hof.de 30 Jahre „Feuerwerk der Aromen“ Restaurant und Hotel ELTVINUM, Eltville 19.00 Uhr, € 125,00 pro Person Restaurant Eltvinum & Weingut August Eser (Fünf-Gänge-Menü mit begleitenden Weinen, Aperitif mit Fingerfood, Wasser) Markus Medler mit seiner internationalen Erfahrung in der Sterne-Gastronomie komponiert seine feine Im 30sten Jahr der „Glorreichen Rheingau Tage“ dürfen Sie sich auf besondere Genüsse freuen! Anmeldung: Hotel & Restaurant ELTVINUM Schmittstraße 2 sowie aus der Schatzkammer des VDP.Weingutes August Eser. Freuen Sie sich auf einen genussvollen saisonale Aromenküche mit exotischen Einflüssen – gepaart mit den Weinen aus dem aktuellen Jahrgang 65343 Eltville am Rhein Abend. Désirée Eser Freifrau zu Knyphausen und Dodo Freiherr zu Knyphausen präsentieren Tel. 0 61 23/ 60 17 80 Markus Medler Ihnen Rieslinge aus der Steillage bis hin zu kräftigen Spätburgundern vom Löss-Lehmboden: elegante E-mail:kontakt@eltvinum.de www.eltvinum.de Fünf-Gänge-Menü mit korrespondierenden Weinen im stilvollen Ambiente des ELTVINUM verwöhnen. und aromatische Weine von den besten Lagen des Rheingaus. Lassen Sie sich von einem exklusiven www.eser-wein.de CHARTA.Party 3.0 Weingut Fritz Allendorf, Winkel „Georgshof“ – Quercuskeller 19.00 Uhr, € 49,00 pro Person (Weinpräsentation, Wir feiern die CHARTA-Party in der Wein.Erlebnis.Welt. Die CHARTA-Weingüter des Flying Buffet, Mineralwasser, Live Musik) VDP.Rheingau präsentieren neben den aktuellen Jahrgängen auch gereifte CHARTA-Ries- Anmeldung: Weingut Fritz Allendorf Kirchstraße 69, 65375 Oestrich-Winkel Flying Buffet. Dazu gibt es Live Musik für junge und jung gebliebene Riesling Fans – es darf getanzt linge der letzten Jahrzehnte. Die Gutsküche serviert deftige und raffinierte Köstlichkeiten als Tel. 06723/91 85 0 Judith Roßberg werden! Teilnehmende CHARTA-Weingüter: Allendorf, Barth, Diefenhardt, Flick, Freimuth, Jakob Jung, Fax 06723/91 85 40 4 Johannishof, Baron Knyphausen, Lorenz H. Kunz, Hans Lang – Urban Kaufmann, Spreitzer, Wegeler, Weil. j.rossberg@allendorf.de www.Allendorf.de
F r e i t a g | 11 . N o v e m b e r 2 0 1 6 Klezmer-Klänge im Jesuitengarten… advena Hotel & Restaurant Jesuitengarten Oestrich-Winkel … vom Balkan bis an den Rhein 18.00 Uhr, € 89,00 pro Person (Sektempfang, Die Klänge der Klezmer & Balkan-Rhythmus-Gruppe„Maseltov“ sind ein besonderes kulturelles Erleb- Gänse-Essen im Fünf-Gänge-Menü mit korres- pondierenden Weinen, Tafelwasser und Kaffee) die Schauspielerin Renate Kohn,denn sie umrahmt „Maseltov“ mit kleinen unterhaltsamen Anekdoten nis, das von viel Lebensfreude und Temperament begleitet wird. Das „Sahnehäubchen“ dieses Events bildet Anmeld.: advena Hotel & Restaurant Jesuitengarten Hauptstraße 1, 65375 Oestrich-Winkel sonderen Gaumenfreuden. Das VDP.Weingut Josef Spreitzer präsentiert ausgewählte Spitzenweine zu und Geschichten. Neben kulturellen Freuden begeistern wir Sie auch in diesem Jahr wieder mit ganz be- Tel. 0 6723/99 02 0, Fax 0 67 23/99 02 80 einem fantasievollen Fünf-Gänge-Menü unseres Küchenchefs Sandy Wagner. Freuen Sie sich auf diesen E-mail:hotel.jesuitengarten@advenahotels.com besonderen Abend. Ihr advena-Team im Hotel-Restaurant Jesuitengarten freut sich bereits heute auf Sie! www.advenahotels.com 3. 2 .1 – drei Rebsorten, zwei Weingüter, ein Fluss … Romantik Hotel Schloss Rettershof, Kelkheim 18.30 Uhr, € 99,00 pro Person (Aperitif im Kamin- …unter diesem Motto treffen sich in diesem Jahr zwei hochkarätige Weingüter im Romantik Hotel zimmer, Fünf-Gänge-Menü mit zehn Weinen; Schloss Rettershof zum kulinarischen Stelldichein. Bereits zum vierten Mal präsentiert das VDP.Wein- VDP.GROSSE GEWÄCHS®-Probe, gut Domdechant Werner aus Hochheim im Romantik Hotel in Kelkheim seine Weine, und zum ersten Wasser und Kaffee) Mal begleitet uns ein weiterer Partner der Romantik Hotels, nämlich das Romantik Hotel „Zur Schwane“ Anmeldung: aus Volkach mit seinen Weinen des VDP.Weingutes „Zur Schwane“. Genießen Sie ausgesuchte Weine zu Romantik Hotel Schloss Rettershof einem ausgesuchten Fünf-Gänge-Menü, kreiert und zubereitet von unserem Küchenteam um Dominik Rettershof 5 Mühl und Stefan Nickolai. Zu den ausgewählten Köstlichkeiten stellen die renommierten Weingüter des 65779 Kelkheim VDP ihre korrespondierenden Weine vor. Fünf Gänge, zehn Weine sowie eine VDP.GROSSE GEWÄCHS®- Tel. 06174/2 90 90 Daniela Schwarz Probe. Finden Sie selbst heraus, welcher Wein für Sie selbst der Favorit ist, und seien Sie Ihr eigener Fax 06174 /2 53 52 Sommelier. Verbringen Sie mit uns einen unvergesslich schönen Abend, an dem Sie das wunderbare E-mail: info@schlosshotel-rettershof.de Ambiente des Schlosses genießen, während Sie angeregte Gespräche mit anderen Gästen führen zu www.schlosshotel-rettershof.de „Liaison culinaire“ exzellenten Speisen und ausgesuchten Weinen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Restaurant „Jean“, Eltville 18.30 Uhr, € 129,00 pro Person Ein (frei)herrlicher Abend in der Rosenstadt (Aperitif, Fünf-Gänge-Menü inkl. korrespon- dierender Weine, Mineralwasser und Kaffee) Zum bereits dritten Male paart sich die klassische französische Küche von Küchenchef Johannes Anmeldung: Restaurant „Jean“ Frankenbach mit ausgesuchten Rieslingen des VDP.Weingutes Freiherr Langwerth von Simmern. Wilhelmstraße 13, 65343 Eltville am Rhein Jährlich mit neuen Elementen und dabei immer mit der Verpflichtung, auf erlesene heimische Produkte Tel. 06123/ 90 40 Patricia Frankenbach Fax 06123/ 6 36 02 genießen Sie fünf ausgesuchte Gänge mit korrespondierenden Weinen. Andrea Freifrau Langwerth zu achten. Freuen Sie sich auf ein erneutes Zusammenspiel von Tradition und Moderne in Eltville, und E-mail: info@hotel-frankenbach.de von Simmern wird Sie durch den Abend führen und ihre Weine präsentieren. www.hotel-frankenbach.de „Rheingau trifft Franken“ Parkhotel Tillmanns, Erbach 19.00 Uhr, € 89,00 pro Person (Fünf-Gänge-Menü, elf Weine, Wasser, Kaffee und Moderation) Fünf Gänge mit fränkischer und Rheingauer Küche, interpretiert von Michael Auerswald, Chef de Cuisine in Eltville, im Dialog mit den beiden Spitzenwinzern Alexander Jung, VDP.Weingut Jakob Jung – Anmeldung: Parkhotel Tillmanns Rheingau und Ralph Düker, VDP.Weingut „Zur Schwane“ – Franken. Kurzweilige Anekdoten über die Hauptstraße 2, 65346 Eltville Erbach Tel. 06123/923320 Benjamin Gillert Fax 06123/923366 unterschiedlichen Lebensarten, Rebsorten, Böden und Typen. Im Gepäck haben die beiden Winzer ihre E-mail: info@parkhotel-tillmanns.de besten Weine. www.parkhotel-tillmanns.de „Kabinett rockt" Gutsrestaurant Schloss Vollrads, Winkel 19.00 Uhr, € 89,00 pro Person (Speisen und Weine, Mineralwasser und Kaffee, Live Musik) In diesem Jahr steht Schloss Vollrads ganz im Zeichen von 300 Jahren Kabinett (1716–2016). Anmeld.: Veranstaltungsbüro Schloss Vollrads 65375 Oestrich-Winkel, Tel. 0 6723/66 0 E-mail: info@schlossvollrads.com oder über Fetzige Musik – leckere Speisen und Weine – Kabinett rockt – Schloss Vollrads rockt! Veranstaltungskalender www.schlossvollrads.com Barth * Breuer * Bollinger Adler Wirtschaft Franz Keller, Hattenheim 19.00 Uhr, € 120,00 pro Person (Vier-Gänge-Menü inkl. Ein prickelnder Abend mit Jahrgangs-Champagner und -Sekten begleitender Sekte u. Champagner, Wasser u. Espresso) Anmeldung: Adler Wirtschaft – Franz Keller Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend mit Theresa Breuer vom Weingut Georg Breuer und Hauptstraße 31, 65347 Eltville-Hattenheim Norbert Barth vom VDP.Wein- und Sektgut Barth aus dem Rheingau sowie dem Chef de Cave des tradi- Tel. 06723/79 82 Jan Kalita,Fax 06723/87867 tionsreichen Champagnerhauses Bollinger. Erleben Sie Prickelndes zum Menü von Franz Keller jun. E-mail: adlerwirtschaft@franzkeller.de in der ADLER Wirtschaft in Hattenheim. www.franzkeller.de, www.adlerwirtschaft.de Die Jungs vom Johannisberg Gourmet-Restaurant Burg Schwarzenstein, Johannisberg 19.00 Uhr, € 159,00 pro Person (Aperitif, Zum zehnten Male findet diese Veranstaltung auf Burg Schwarzenstein statt. Johannes Eser vom Fünf-Gänge-Menü, Weine, Wasser und Kaffee) VDP.Weingut Johannishof, Dr. Clemens Kiefer vom VDP.Weingut Prinz von Hessen und Christian Witte Anmeldung: Relais & Châteaux vom VDP.Weingut Domäne Schloss Johannisberg präsentieren ihre Weine zu einem Fünf-Gänge-Menü von Hotel Burg Schwarzenstein Dirk Schröer, Küchenchef des Gourmet-Restaurants Burg Schwarzenstein. Rosengasse 32, 65366 Geisenheim-Johannisberg Erleben Sie das Zusammenspiel von Wein und Küche, gekonnt inszeniert von den Jungs aus Johannisberg. Tel. 06722/99500, Fax 06722/995099 Beginnen Sie den Abend mit einem Gläschen reifen Rieslings und lassen sich dann mitnehmen auf eine E-mail: restaurant@burg-schwarzenstein.de www.burg-schwarzenstein.de 8 Winzer – 8 Köche auf der Burg Crass Reise durch die Weinlagen in und um Johannisberg, kommentiert von den Winzern persönlich. Burg Crass, Eltville Freygässchen 1, Einfahrt Wallufer Straße Die Tradition lebt weiter: Acht Winzer mit erlesenen Rheingauer Weinen! 19.00 bis ca. 23.00 Uhr Acht Köche mit kulinarischen Köstlichkeiten! € 109,00 pro Person (Aperitif, Auch in diesem Jahr verwöhnen wir Sie wieder mit einem köstlichen Acht-Gänge-Flying-Menü unserer Acht-Gänge-Flying-Menü, Weine, Mineralwasser, Kaffee und Live Musik) Anmeldung: Burg Crass GmbH acht Spitzenköche, das von den wunderbaren Weinen unserer acht Winzer begleitet wird. Genießen Sie Weingutes Schloss Reinhartshausen sowie der Weingüter des VDP.Rheingau: Jakob Jung, Hans Freygässchen 1 ein Glas Sekt zum Aperitif und zu den Köstlichkeiten die korrespondierenden Weine des renommierten Lang-Urban Kaufmann, Balthasar Ress, Josef Spreitzer, Toni Jost, Allendorf und Hamm. Verbringen 65343 Eltville am Rhein Tel. 0 61 23 / 97 51 122 Dominik Topler genießen, während Sie durch die Räumlichkeiten flanieren, der Live Musik von Rick Cheyenne lauschen E-mail: info@burgcrass.de Sie mit uns einen unvergesslich schönen Abend, an dem Sie das wunderschöne Ambiente der Burg Crass oder angeregte Gespräche mit anderen Gästen führen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. www.burgcrass.de 5
Samstag | 12. November 2016 RHEINGAU OPEN Fürst-von-Metternich-Saal auf Schloss Johannisberg 13.00 – 17.00 Uhr, €32,00 pro Person (Verkostung VDP.Rheingau mit seinen Freunden ca.200 Weine, Mineralwasser u. Brötchen) Anmeld.: VDP.Rheingau, Mühlberg 5,65399 Kiedrich Tel. 06123/67 68 12 Mathias Ganswohl Fax 06123/676813 Zur traditionellen Jahrespräsentation des VDP.Rheingau heißen auch in diesem Jahr die Rheingauer Weine des aktuellen Jahrgangs 2015 sowie Spitzenweine vorheriger Jahrgänge. E-mail: info@vdp-rheingau.de Winzer berühmte Kollegen willkommen. Gemeinsam präsentieren sie auf Schloss Johannisberg ihre www.vdp-rheingau.de „Der BERG ruft!“ Wein-BERG – BERG-Wein. Gourmet-Restaurant Burg Schwarzenstein, Johannisberg 19.00 Uhr, € 169,00 pro Person (Aperitif, Der BERG: Mineralität, Frische, Würze, Charakter, Reife. Fünf-Gänge-Menü, Weine, Wasser und Kaffee) Anmeldung: Relais & Châteaux Moderiert von Jochen-Becker-Köhn präsentieren die VDP.Winzer August Kesseler vom Weingut Der WINZER: Handwerk und Leidenschaft für Wein und Kultur. Hotel Burg Schwarzenstein August Kesseler, Johannes Leitz vom Weingut Leitz, Christian Witte von der Domäne Schloss Rosengasse32, 65366 Geisenheim-Johannisberg Johannisberg, Fred Prinz vom Weingut Prinz und Wilhelm Weil vom Weingut Robert Weil Tel. 06722/99500, Fax 06722/995099 ihre charakteristischen BERG-Weine zu einem Fünf-Gänge-Menü von Dirk Schröer, Küchenchef des E-mail: restaurant@burg-schwarzenstein.de Gourmet-Restaurants Burg Schwarzenstein. www.burg-schwarzenstein.de GIGANTEN Restaurant Hotel Kronenschlösschen, Hattenheim 19.30 Uhr, € 130,00 pro Person (Pauschalpreis für Sternemenü in fünf Gängen, des Hotel Kronenschlösschen in Hattenheim. Sieben Weingüter des VDP.Rheingau präsentieren alle Weine, Wasser und Kaffee) Der traditionelle Abend vor dem großen Finale der Glorreichen Rheingau Tage im schönen Ambiente zusammen mit zwei befreundeten VDP.Winzerkollegen von der Mosel und der Nahe persönlich eine Anmeld.: Restaurant Hotel Kronenschlösschen „gigantische“ Auswahl ihrer Rieslinge aus VDP.ERSTER® und VDP.GROSSER LAGE® sowie Spätburgun- Rheinallee, 65347 Eltville-Hattenheim derweine und edelsüße Rieslinge, zum Teil aus Großflaschen. Ein Gourmetmenü von Simon Stirnal*, Tel. 06723/640, Fax 06723/76 63 E-mail: info@kronenschloesschen.de Moderation: Chefsommelier Florian Richter im Gespräch mit den Winzern. www.kronenschloesschen.de Sternekoch im Hotel Kronenschlösschen, begleitet – fein abgestimmt – die Wein-Spezialitäten. Sonntag | 13. November 2016 RIESLING GALA Laiendormitorium im Kloster Eberbach 11.00 bis ca. 18.00Uhr, € 230,00 pro Person (Aperitif, Gala-Menü mit begleitenden Weinen, Die Riesling-Gala im Kloster Eberbach ist zugleich Höhepunkt und Finale der Glorreichen Rheingau Dessert, Kaffee und Weinbar mit weiteren Tage. Sie ist ein kulinarisches wie gesellschaftliches Ereignis, zu dem sich Wein-Enthusiasten aus aller Welt herzhaften Köstlichkeiten) an der großen Tafel in der historischen Kulisse des Eberbacher Laiendormitoriums, dem längsten Raum Anmeldung: VDP.Rheingau romanischer Baukunst nördlich der Alpen, versammeln, um die edelste aller Reben, den Riesling, zu feiern. Mühlberg 5, 65399 Kiedrich Auch in diesem Jahr sind die Weingüter des VDP.Rheingau Gastgeber für berühmte Winzerkollegen. Zu den Tel. 0 61 23 /6768 12 Mathias Ganswohl Rieslingen dieser Winzer-Paare wird das große Riesling-Gala-Menü von Spitzenköchen, mit zahlreichen Fax 0 61 23 /67 6813 E-mail: info@vdp-rheingau.de Das begrenzte Kartenkontingent für die Riesling-Gala wird über die VDP.Rheingau-Weingüter ab- gastrosophischen Sternen geehrt, in den eindrucksvollen Räumen von Kloster Eberbach in Szene gesetzt. www.vdp-rheingau.de gegeben (nähere Informationen und den detaillierten Gala-Flyer über den VDP.Rheingau). Reservierungshinweis Falkenstein Grand Kempinski Hotel BREUERs Rüdesheimer Schloss advena Hotel Jesuitengarten Debusweg 6 –18 Steingasse 10 Hauptstraße 1 Bitte reservieren 61462 Königstein-Falkenstein/Taunus 65385 Rüdesheim/Rhein 65375 Oestrich-Winkel Sie die Veranstaltungen Tel.06174/90 9826 Tel. 06722/90500 Susanne Breuer Tel. 06723/99020 telefonisch, per Fax oder E-mail bei Fax 06174/90 90 90 Fax 06722/905050 Fax 06723/990280 den angegebenen Anmeldeadressen, event-falkenstein@kempinski-falkenstein.com info@ruedesheimer-schloss.com hotel.jesuitengarten@advenahotels.com bevor Sie zur endgültigen Buchung die www.kempinski.com/falkenstein www.ruedesheimer-schloss.com www.advenahotels.com Zahlung leisten. Reservierungen sind Hotel Frankenbach Schlosshotel Kronberg Parkhotel Tillmanns · Erbach nur nach Vorauszahlung möglich. Mainzer Hof & Gutenberg Hof Hainstraße 25 Hauptstraße 2 Wilhelmstraße 13 Hotel-Reservierungen 61476 Kronberg im Taunus 65346 Eltville-Erbach Tel. 06123/923320 Benjamin Gillert 65343 Eltville am Rhein Tel.0 6173/701 01 Die nachfolgenden Hotels bieten den info@parkhotel-tillmanns.de Tel. 06123/ 90 40 Anne Christ Fax 06173/701 267 www.parkhotel-tillmanns.de Fax 06123/63 602 Gästen der Glorreichen Rheingau info@schlosshotel-kronberg.de info@hotel-frankenbach.de Tage Übernachtungsmöglichkeiten an. www.schlosshotel-kronberg.de Gästehaus & Klosterschänke www.hotel-frankenbach.de Bitte setzen Sie sich mit dem Hotel im Kloster Eberbach Ihrer Wahl in Verbindung unter dem Relais & Châteaux Hotel und Restaurant Eltvinum 65346 Eltville Kennwort Glorreiche Rheingau Tage. Hotel Burg Schwarzenstein Schmittstraße 2 Tel.06723/9930 Rosengasse 32 65343 Eltville Fax 06723/993100 65366 Geisenheim-Johannisberg Tel. 06123/601780 info@klostereberbach.com Tel. 06722/9950-0 kontakt@eltvinum.de www.klostereberbach.com Hotel Nassauer Hof · Wiesbaden Fax 06722/995099 www.eltvinum.de Kaiser-Friedrich-Platz 3–4, info@burg-schwarzenstein.de Hotel Nassauer Hof · Kiedrich 65183 Wiesbaden Romantik Hotel Schloss Rettershof www.burg-schwarzenstein.de Bingerpforten Straße 17 Tel.0611/133-0 Rettershof 5 65399 Kiedrich 65779 Kelkheim Fax 0611/133 632 Hotel Schloss Reinhartshausen Tel.0 6123/99 93 60, info@nassauer-hof.de, Tel. 06174 /2 90 90 Hauptstraße 41 Fax 0 6123/99 93 61 00 Fax 06174/2 53 52 Daniela Schwarz www.nassauer-hof.de 65346 Eltville-Erbach info@hotel-nassauerhof.de info@schlosshotel-rettershof.de Tel.061 23 / 676 0 www.hotel-nassauerhof.de www.schlosshotel-rettershof.de Hotel Kronenschlösschen Fax 061 23/676 400 Rheinallee, info@schlosshotel-reinhartshausen.de Hotel Burg Crass · Eltville Hotel Weinhaus Zum Krug 65347 Eltville-Hattenheim www.schlosshotel-reinhartshausen.de Freygässchen 1 Hauptstraße 34 Tel. 06723/640 Einfahrt Wallufer Straße 65347 Eltville-Hattenheim Fax 06723/7663 65343 Eltville Tel. 06723 /99 68 0 info@kronenschloesschen.de Tel.0 6123/97 5110 Dominik Topler Fax 06723/99 68 25 www.kronenschloesschen.de info@burgcrass.de info@hotel-zum-krug.de 6 Freundschaftsrabatt ab 2 Übernachtungen www.burgcrass.de www.hotel-zum-krug.de
Wir freuen uns, Ihnen die 31.Glorreichen Rheingau Tage ankündigen zu dürfen vom 3.– 12. November 2017 © Peter Quirin TERMINVORSCHAU 2016 Gemeinsame Weinversteigerung der Hessischen Staatsweingüter Kloster Eberbach und der privaten VDP.Weingüter im Laiendormitorium von Kloster Eberbach Samstag, 17. September 2016 Vorprobe 9.30 –11.30 Uhr € 25,00 VDP.Rheingau e.V. Versteigerung 13.00 Uhr € 45,00 (mit Vorprobe) Mühlberg 5 65399 Kiedrich im Rheingau Information und Anmeldung: Fon + 49 (0)6123 – 67 68 12 VDP.Rheingau, Mühlberg 5, 65399 Kiedrich Fax + 49 (0)6123 – 67 68 13 Tel. 0 61 23 /676812 Mathias Ganswohl info@vdp-rheingau.de Fax 0 6123/ 6768 13 www.vdp-rheingau.de E-mail: info@vdp-rheingau.de Hessische Staatsweingüter GmbH · Kloster Eberbach 65346 Eltville am Rhein Tel. 0 67 23 /60 46 225 Birgit Weinhold Fax 0 67 23/ 60 46 420 E-mail: weinhold@weingut-kloster-eberbach.de Koordination: Büro Datt, 65375 Hallgarten Satz: Quirin Grafikdesign, 65187 Wiesbaden Fotos: © Peter Quirin Druck: Druckerei Meier, 65385 Rüdesheim Mit freundlicher Unterstützung von
Sie können auch lesen