Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Habach vom 25.06.2022 bis 31.07.2022

Die Seite wird erstellt Santiago Geiger
 
WEITER LESEN
Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Habach vom 25.06.2022 bis 31.07.2022
Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft
                   Habach
        vom 25.06.2022 bis 31.07.2022
Gottesdienstanzeiger der Pfarreiengemeinschaft Habach vom 25.06.2022 bis 31.07.2022
Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefs,

von dieser menschlichen Erfahrung wußte bereits die Antike
sprichwörtlich zu berichten: tempus fugit bzw. Die Zeit verrinnt wie
im Flug, wie wir im Deutschen sagen! Das gilt im Großen und Ganzen,
wie im Kleinen und vor Ort. Diese Erfahrung teile auch ich, seit ich die
Leitung der PG Habach im September 2022 übernommen habe!

Dabei konnten wir immer wieder erleben, wie Gott segensreich in
unsere Mitte tritt. IHN durften wir erfahren und IHM begegnen, der
von sich sagt: „Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!“ ER ist
es, der Begegnung schenkt mit IHM und untereinander, wenn wir uns
von IHM berühren und bewegen lassen.

Die österlichen Tage etwa waren so eine von Gott erfüllte Zeit, auch
die ergreifenden Feiern der Erstkommunion, die Andechs-Wallfahrt,
die Maiandachten, die Byzantinische Liturgie und das
Fronleichnamsfest und eine ganze Menge mehr.

Viele haben mitgewirkt, sich eingebracht, waren aktiv mit dabei. Da
kann man mit großer Dankbarkeit zurückblicken und vergelt´s Gott
sagen, stellvertretend P. Sturm SDB, der mit uns Gottesdienst gefeiert
hat, Frau Feistl, für ihr Wirken in unserer PG, besonders auf dem
Gebiet der Jugend - und Familienpastoral sowie der Vorberei-tung der
Erstkommunion. In diesem Bereich auch allen „Tischmüttern“ und
den verschiedenen Teams. Last but not least was wären wir ohne den
wichtigen Dienst der Mesner, Ministranten, Musiker und Chöre?
Auch das gute Zusammenwirken mit der Bürgerlichen Gemeinde und
den Vereinen darf nicht unerwähnt bleiben. Ihnen allen aufrichtigen
Dank, weiterhin viel Kraft, Motivation und stets den Blick für das
Wesentliche wünscht Ihnen

                                             Ihr Pfarrer P. Nikolaj OSB
Herzliche Einladung
               zu unseren Gottesdiensten

Samstag, 25. Juni 2022                Hl. Eleonore, Königin
Si     18.30     Rosenkranz
Dü     19.00     Vorabendmesse
                 Willi Mössmer

Sonntag, 26. Juni                   13. SO IM JAHRESKREIS
1 Kön 19, 16b.19-21 Gal 5, 1.13-18 Lk 9, 51-62
Ha      8.45     Heilige Messe, wenn es nicht regnet Feldmesse
                 am Koppenbergweiher, anschl. Weiherfest. Bei
                 schlechtem Wetter Hl. Messe in der Pfarrkirche
                 St. Ulrich.
Si      8.45     Heilige Messe
                 Mathilde (10. JM) und Josef Steingruber /
                 Katharina und Rosa Deisenberger / Johann und
                 Maria Schweiger / Anastasia Schweiger
Osö 10.00        Patrozinium der Peterskirche, mit Verabschiedung
                 der ausscheidenden Pfarrgemeinderatsmitglieder
                 Cilly Groll mit Tochter Anna / Erika Nagl / Martin
                 Mayr und Tochter Susanne / Maria und Johann
                 Wörmann / Helmut Soyer/ Jakob Eller
A      10.00     Patrozinium der Pfarrkirche St. Peter und Paul
                 Maria Adlwart -JM- und Maria Pischeltsrieder
Usö 12.30        Rosenkranz
Usö 15.00        Taufe
Si     18.30     Friedensgebet, bei schönem Wetter gehen wir
                 gemeinsam zur Demmel Kapelle, anschl.
                 Weinausschank. Bei Regen in St. Georg.
Dienstag, 28. Juni Hl. Irenäus von Lyon, Märtyrer
Osö   19.00   Abendmesse in der Frauenkirche
              Johann und Anna Guggemoos und Maria Mißler /
              Julianna und Ignaz Popp mit Angehörigen/
              Maria Neureuther und Maria Weber

Mittwoch, 29. Juni             HL. PETRUS + PAULUS,
APOSTELFÜRSTEN
A     16.00   Rosenkranz
Osö   16.30   Rosenkranz
Ha    19.00   Abendmesse
              Ludwig Meier und Regina Rau

Donnerstag, 30. Juni       Die ersten hll. Märtyrer der
Stadt Rom
A     19.00   Abendmesse

Freitag, 1. Juli                            Hl. Radegundis,
Dienstmagd auf Wellenburg
Osö   16.30   Rosenkranz
Si    19.00   Abendmesse
              Anastasia und Johann Schweiger -JM- /
              Johann Wegele mit Verwandtschaft

Samstag, 2. Juli                MARIÄ HEIMSUCHUNG
              Wies Wallfahrt der Jugend
Si    18.30   Rosenkranz
A     19.00   Vorabendmesse in Frauenrain
Sonntag, 3. Juli                     14. SO IM JAHRESKREIS
Jes 66, 10-14c Gal 6, 14-18 Lk 10, 1-12.17-20
        Peterspfennig – Kollekte für den Hl. Vater
Osö      8.45    Familiengottesdienst
                 Alfons Böer mit Maria und Karl Ehemann
Ha      10.00    Patrozinium der Pfarrkirche St. Ulrich, es singt der
                 Kirchenchor.
                 Verstorbene Angehörige der Familien Spensberger
                 (Habaching) und Heckmeier / Rosa und Josef Lang /
                 Maria Sprengler
Si      10.00    Heilige Messe, nach der Messe Kaffeestopp
                 Veronika Off
Ha      11.30    Taufe

Dienstag, 5. Juli    Hl. Antonius Maria Zaccaria,
Priester, Ordensgründer
Osö    19.00     Abendmesse in der Frauenkirche
                 Peter und Edelgard Fendt/

Mittwoch, 6. Juli                           Hl. Maria Goretti,
Jungfrau, Märtyrin
A      16.00     Rosenkranz
Osö    16.30     Rosenkranz
Ha     19.00     Abendmesse
                 Franz und Therese Sonner
Donnerstag, 7. Juli                                  Hl. Willibald,
Bischof von Eichstätt
A       19.00     Abendmesse in Neuried

Freitag, 8. Juli  Hl. Kilian, Bischof v. Würzburg,
Totnan und Colonat, Märtyrer
Osö     16.30     Rosenkranz
Si      19.00     Abendmesse

Samstag, 9. Juli                   Hl. Augustinus Zhao Rong
StJo    10.30     Trauung und Taufe in St. Johannisrain
StJo    14.00     Taufe in St. Johannisrain
Si      18.30     Rosenkranz
Osö     19.00     Vorabendmesse

       11. Juli, Fest des hl. Benedikt von Nursia, Patron Europas,
                 Vater des Abendländischen Mönchtums
Sonntag, 10. Juli                 15. SO IM JAHRESKREIS
Dtn 30, 10-14 Kol 1, 15-20 Lk 10, 25-37
Usö      8.30    Jahresmesse der Freiwilligen Feuerwehr
                 Söchering, mit Fahrzeugsegnung
                 Gedenken aller Verstorbenen der FFW Söchering
                 Josef Zimmermann mit Maria und Josef Holzer /
                 Johann Pirk
Si       8.45    Heilige Messe
Ha     10.00     Heilige Messe
                 Benedikt Heinritzi mit Verwandtschaft
A      10.00     Familiengottesdienst, Jahresmesse des
                 Schützenvereins,
                 musikalisch gestaltet vom Coloratachor
                 Gedenken aller Verstorbenen Mitglieder des
                 Schützenvereins Antdorf
                 Anton Salcher -10.JM- / Lothar Libertus /
                 Therese Schlögel / Evi Sommer
Ha     11.30     Taufe
Si     18.30     Friedensgebet

Dienstag, 12. Juli               Hl. Johannes Gualbertus
Osö   19.00     Abendmesse in der Frauenkirche
                Therese Soyer/
                Bernhard Nebl mit Eltern und Schwiegereltern

Mittwoch, 13. Juli         Hll. Heinrich II. + Kunigunde,
Kaiserpaar
A     16.00     Rosenkranz
Osö   16.30     Rosenkranz
                Ausflug der PG Habach für Kirchenverwaltung- und
                Pfarrgemeinderatsmitglieder ( Einladung folgt )
Donnerstag, 14. Juli                  Hl. Kamillus v. Lellis
A     19.00   Abendmesse
              Erika und Anna Daisenberger /
              Anna und Ludwig Ponholzer mit Sohn Seppi /
              Fritz Cammerer und Maria Fischinger / Kathi Göbl

Freitag, 15. Juli     Hl. Bonaventura, Kirchenlehrer
Osö   16.30   Rosenkranz
Si    19.00   Andacht an der Mariensäule, anschl. Weinstopp.
              Bei Regenetter um 19.00 Uhr Abendmesse in der
              Pfarrkirche St. Georg

Samstag 16. Juli Gedenktag ULF vom Berge Karmel
– Skapulierfest
Si    18.30   Rosenkranz
Osö   19.00   Jugendgottesdienst/Vorabendmesse,
              Herzliche Einladung an alle Jugendlichen und jung
              gebliebenen der PG Habach
              Gottesdienst vor der Turnhalle in Obersöchering.
              Bei Regenwetter in der Pfarrkirche St. Peter u. Paul
Sonntag, 17. Juli                    16. SO IM JAHRESKREIS
Gen 18, 1-10a Kol 1, 24-28 Lk 10, 38-42
      Kollekte für das Diözesanwerk für Behinderte und Hospiz
Ha      8.45     Heilige Messe
A       8.45     Heilige Messe
                 Stefan Buchner mit Angehörigen
Si     10.00     Familiengottesdienst
                 Johann Sieber -2.JM- / Kreszenz Mayr /
                 Barbara und Nikolaus Wegele /
                 Anastasia und Karl Off
Ha    10.00      Kinderkirche auf der Aidlinger Höhe,
                 9.00 Uhr Treffpunkt Aidlinger Weg (bei Kleiner Moni)
Si     11.15     Taufe

Dienstag, 19. Juli           Dienstag der 16. Woche im
Jahreskreis
Osö    19.00     Abendmesse in der Frauenkirche
                 Albert und Elisabeth Nagl

Mittwoch, 20. Juli              Hl. Elija, Prophet
und Hl. Margaretha (Marina) von Antiochia
A      16.00     Rosenkranz
Osö    16.30     Rosenkranz
Ha     19.00     Abendmesse

Donnerstag, 21. Juli            Hl. Laurentius von Brindisi,
Kirchenlehrer
A      19.00     Abendmesse in der Kirnbergkapelle
Freitag, 22. Juli               HL. MARIA MAGDALENA
Osö   16.30     Rosenkranz
Si    19.00     Abendmesse
                Georg und Karolina Mair / Walter und Erna Michl /
                Inge Klaffenbacher

Samstag, 23. Juli HL. BIRGITTA VON SCHWEDEN,
Mitpatronin Europas
Si    12.30     Trauung
Si    18.30     Rosenkranz
Usö   19.00     Patrozinium St. Margareta, Kirchweihfest des KTU
                Gedenken aller verstorbenen Mitglieder des KTU/
                Anna und Johann Eller

Sonntag, 24. Juli                 17. SO IM JAHRESKREIS
Gen 18, 20-32 Kol 2, 12-14 Lk 11, 1-13
Si      8.45    Heilige Messe
Osö     8.45    Heilige Messe
                Heinrich Guggemoos und Verstorbene der Familie
                Helgert
Ha     10.00    Familiengottesdienst – es singt der Kinder- und
                Jugendchor – Verabschiedung Frau Feistl
                Magnus Schlammerl und Sohn Magnus
A      10.00    Heilige Messe
                Maria und Nikolaus Streicher und Angehörige /
                Für die armen Seelen
A      11.30    Taufe in Frauenrain
Usö 12.30       Rosenkranz
Si     18.30    Friedensgebet
Dienstag, 26. Juli                   Hll. Joachim + Anna,
die Gottesahnen
Osö   19.00   Patrozinium St. Anna-Kapelle in Egenried
              Für alle verstorbenen aus Egenried

Mittwoch, 27. Juli       Hl. Pantaleon, Nothelfer,
Hll Siebenschläfer von Ephesus
A     16.00   Rosenkranz
Osö   16.30   Rosenkranz
Ha    19.00   Abendmesse
              Ignaz und Anni Freisl mit Sohn Ignaz /
              Charlotte und Josef Staltmeier

Donnerstag, 28. Juli           Do d. 17. Woche i. Jahkr.
A     19.00   Abendmesse

Freitag, 29. Juli Hll. Marta, Maria und Lazarus,
Freunde des Herrn
Osö   16.30   Rosenkranz
Si    19.00   Abendmesse in Oberriedern
              Michael Riederauer -JM- und Eltern /
              Verstorbene Angehörige der Familien Käser, Mayr
              (Riegsee), Popp und Brecheisen /
              Verstorbene der Riedschaften /
              Annelies und Jürgen Meyer mit Verwandtschaft /
              Ursula und Johann Zwink
Samstag, 30. Juli                       Hl. Petrus Chrysologus
Si     14.00      Trauung

Sonntag, 31. Juli                      18. SO IM JAHRESKREIS
Koh 1, 2; 2, 21-23 Kol 3, 1-5.9-11 Lk 12, 13-21
A        8.45     Heilige Messe
                  Johann Aigner (Geb. Messe)
Osö      8.45     Heilige Messe
                  Paul Andrä mit verstorbener Verwandtschaft
Dü     10.00      Heilige Messe, anschl. Pfarrfest
                  Hannes Rötzer –JM-/ Erhard Schleich/
                  Anna Berger –JM- und Sohn Josef/
                  Johann Goldhofer mit Eltern/
                  Horst Luidl, Maria und Helmut Huyer /
                  Therese und Xaver Kirchbichler mit beider Eltern
                  und Geschwister/
                  Georg und Magdalena Mair und Söhne Johann
                  und Georg

Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 30.7. Sollten Sie Hl. Messen vom 30.7
bis 18.9 wünschen, müssten Sie diese bis spätestens 22.7.in den jeweiligen
Pfarrbüros vor Ort oder im Büro der Pfarreiengemeinschaft Habach
angeben.
Hinweise, Veranstaltungen und Neues
    aus der Pfarreiengemeinschaft

                                „Zurück in die Zukunft“
                                endlich gibt es ein „Zurück“ in die
                                WIES!

                                endlich wieder „live und in Farbe“!

                                endlich wieder Jugendwallfahrt in
                                die WIES!
                                „…in die Zukunft“

                                Chancen mutig ergreifen
                                vertrauensvoll wachsen lassen
                                Sorge und Zuversicht

Zukunft ist DAS Thema der Jugend! Sie wird abwägen, welche Werte
in ihrer Zukunft bestehen bleiben und was neu von Wichtigkeit und
Bedeutung ist. Die Vergangenheit, die Wurzeln nicht vergessen und
dennoch die eigene Zukunft selbst ausgestalten. Wir alle kennen den
Wunsch nach Veränderung und trotzdem soll alles so bleiben, wie es
ist .
Die Bibel zeigt uns, dass es nach Ostern für die Jünger nicht einfach
so weitergeht wie vorher; es war eine Art von „Zurück mit Jesus in
die neue Zukunft mit Gott“!
Jugendgottesdienst

Eine Messe unter freiem Himmel für alle jungen
       Menschen und Junggebliebenen

  Samstag,

um 19.00 Uhr

                        Obersöchering
Dürnhauser Pfarrfest
      am Sonntag, den 31. Juli 2022
     zu Gunsten der St. Martins Kirche

     10.00 Uhr Festgottesdienst
 anschl. gemütliches Beisammensein am Maibaum

        Für Ihr leibliches Wohl gibt es:
       Bier vom Fass – Gegrilltes – Salate
      selbst gebackenen Kuchen und Kaffee
                Eis und Brotzeiten
                    Barbetrieb

Zur Unterhaltung spielt die Musikkapelle Habach.
        Ab 19.00 Uhr spielt die „Jochbergmusik“ auf
                   zum Tanz.

                 Eintritt ist frei

  Auf Euer zahlreiches Kommen freuen sich
         Pfarrer P. Nikolaj Dorner OSB
 und die Pfarrgemeinde St. Martin, Dürnhausen
HEILIGER DES MONATS

                                                    H l. U l r i c h
                    Sohn des Dillinger Gaugrafen, wurde um 890 in
                    Wittislingen geboren. Nach seiner Ausbildung bei
                    den Benediktinern von St. Gallen wurde er 909
                    Kämmerer des Augsburger Bischofs Adalbero
                    und 923 einer seiner Nachfolger.
Als Reichsfürst war Ulrich gleichermaßen Seelsorger und Politiker. Er
konnte die Ansprüche seines Bistums gegen den Herzog von Bayern
durchsetzen, ließ Augsburg neu befestigen und befehligte 955
erfolgreich die Verteidigung der Stadt. In die Geschichte eingegangen
ist er vor allem, durch sein mutiges Auftreten in der Schlacht am
Lechfeld, wo er den Ungarn mit einer Reliquie in Händen entgegen
ritt, die einen Splitter des „wahren Kreuzes Christi“ beinhaltete und
so das Schicksal der ihm Anvertrauten wendete.
Ulrich visitierte auf dem Ochsenkarren sein ganzes Bistum, stellte
zerstörte Kirchen, Klöster und Dörfer wieder her. Die Osterwoche
verbrachte er gern auf seinem Persönlichen Besitz Habach! Auch hob
er die Bildung des Klerus und sorgte für dessen Unterhalt, förderte
eine würdige Feier der Liturgie, predigte dem Volk, gründete
Stiftungen für Kranke und Arme. Von seinen Pilgerfahrten nach Rom
brachte er Reliquien mit, für die er wertvolle Gefäße anfertigen ließ
und so den Grundstein legte für den späteren Rum Augsburgs als
Metropole der Goldschmiedekunst in Europa.
Hochbetagt starb St. Ulrich am 4. Juli 973 und wurde in der von ihm
wiederaufgebauten Kirche St. Afra beigesetzt. Er ruht heute in der
Krypta der Basilika St. Ulrich und Afra.
Alljährlich ist die Ulrichswoche in Augsburg Anziehungspunkt vieler
Wallfahrer aus dem ganzen Bistum.       Herzliche Einladung hierzu!
Streiter in Not, Helfer bei Gott!
                   Du Bischof und Held,
                   von Gott auserwählt,
                mit Glaubenskraft beseelt!
                Bitte für uns, bitte für uns,
                Sankt Ulrich, Sankt Ulrich!

          Drangsal und Leid schwertharter Zeit
                 besiegte dein Flehn.
               Das Reich blieb bestehn,
               das Gott uns ausersehn.
                    Bitte für uns ...

            Armen in Not brachst du das Brot,
                   hast Hilfe gewährt
                 und Frieden beschert,
               von Liebeskraft verzehrt.
                     Bitte für uns...

              Weise im Rat, mannhaft an Tat
                  und mächtig im Wort,
                   der Heimat ein Hort
                bleib es auch immerfort.
                     Bitte für uns ...

           Vater so mild, Wehr uns und Schild
                 für Wahrheit und Recht,
                  dass rein wir und echt,
               nie sind der Lüge Knecht.
                      Bitte für uns ...

           Mitten im Sturm, bleib uns ein Turm
                  der Zuflucht und Kraft,
                 die Rettung uns schafft
                    aus aller Nöte Haft.
                      Bitte für uns ...

St. Ulrichslied; Text: Arthur Piechler / Sr. Germana Förster, 1955
Termine, Hinweise und Neues aus der Pfarrei
           St. Peter und Paul, Antdorf
                   Frauenrain

Annahme von Messintentionen:
Am jedem 1. Freitag im Monat nimmt Frau Anni Haberle Ihre
Messintentionen im Antdorfer Mesnerhaus entgegen:

Freitag von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr: 1. Juli 2022 und 5. August 2022

Seniorennachmittag
Am Dienstag, 5. Juli 2022 laden wir wieder zum Seniorennachmittag
mit Kaffee und Kuchen ein.
Beginn ist wie immer um 14.00 Uhr im Antdorfer Mesnerhaus.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!
                                           Annelies und Renate

Patrozinium St. Peter und Paul
Wir feiern das Patrozinium unserer Pfarrkirche am 26.6.22 um 10.00
Uhr.

Kapellenmessen rund um Antdorf
Herzliche Einladung am 7. Juli um 19.00 Uhr zur Kapellenmesse in
Neuried, am 21. Juli um 19.00 Uhr in der Kirnbergkapelle und
am 4. August an der Bachkapelle.

Familiengottesdienst
Herzliche Einladung an alle Familien zum Gottesdienst am 10. Juli um
10.00 Uhr. Musikalisch gestaltet vom Coloratachor.
Ebenso feiert der Schützenverein Antdorf an diesem Sonntag seine
Jahresmesse.
Termine, Hinweise und Neues aus der Pfarrei
               St. Ulrich, Habach

          Kinderkirche auf der
             Aidlinger Höhe
               (am Kreuz)
     am Sonntag, 17.7. um 10:00 Uhr
  Treffpunkt zum gemeinsamen Gehen ist um 9:00 Uhr

       am Aidlinger Weg bei Kleiner Monikas Haus.

 Eingeladen sind alle Kinder, Familien und alle, die Lust
         haben gemeinsam zu marschieren und
        einen Kinder-Wortgottesdienst zu feiern.

   Wer mag, kann danach am „Gipfel“ noch Brotzeit
 machen. Bitte Brotzeit und Getränke selbst mitbringen.

 Bei schlechtem Wetter entfällt der Kindergottesdienst.
  Stattdessen findet eine Kinderkirche um 10.00 Uhr
         in Habacher Pfarrkirche St. Ulrich statt.

      Falls Ihr Fragen habt könnt Ihr Euch gerne bei
      Fiona Kennerknecht Tel. 08847/697276 melden.

    Das Kinderkirchenteam freut sich auf euch
Spätlese
Am Dienstag, 05. Juli trifft sich die Habacher „Spätlese“ um
14.30 Uhr im Eichbichlstüberl.
Termine, Hinweise und Neues aus den Pfarreien
     St. Peter und Paul, Obersöchering und
         St. Margaretha, Untersöchering

Patrozinium St. Peter und Paul
Wir feiern das Patrozinium unserer Pfarrkirche am 26.6.22 um 10.00
Uhr. Am Ende der Hl. Messe werden die scheidenden
Pfarrgemeinderatsmitglieder verabschiedet.

Patrozinium St. Margaretha Untersöchering
Hl. Messe am Samstag, 23.7.22 um 19.00 Uhr.

Patrozinium in Egenried
Das Patrozinium in Egenried feiern wir in einer Abendmesse am
Dienstag, 26. Juli um 19.00 Uhr.

Familiengottesdienst
Herzliche Einladung an alle Familien zum Gottesdienst am 3. Juli um
8.45 Uhr.

Fahrzeugsegnung der Freiwilligen Feuerwehr Söchering
Der Gottesdienst mit Fahrzeugweihe wird am 10. Juli um 8.30 Uhr in
Untersöchering gefeiert. Herzliche Einladung!

Spende für die Habachinger Kapelle
Der Verkauf der Leberkässemmeln an der Marienkapelle brachte
einen Erlös von 235.- Euro, der für die Renovierung der Habachinger
Kapelle an die Gemeinde Obersöchering übergeben werden konnte.
Ein herzliches vergelt´s Gott an alle, die dazu beigetragen haben.

                                   Der Pfarrgemeinderat
Termine, Hinweise und Neues aus den Pfarrei
               St. Georg, Sindelsdorf,
   St. Martin, Dürnhausen und St. Johannisrain

Friedensgebet
Am Sonntag, 26.6. treffen wir uns, bei schönem Wetter, an der
Pfarrkirche und gehen gemeinsam zur Demmel Kapelle.
Nach der Andacht Weinausschank.
Bei Regenwetter findet das Friedensgebet in der Pfarrkirche statt.
Wir freun uns auf Euer Kommen!

Kaffeestopp
Der nächste Kaffeestopp ist am 3. Juli nach der Hl. Messe um 10.00
Uhr.

Andacht an der Marienkapelle
Am Freitag, 15. Juli 22 findet um 19.00 Uhr eine Andacht an der
Marienkapelle statt. Anschließend Weinstopp!

Familiengottesdienst
Herzliche Einladung an alle Familien zum Gottesdienst am 17. Juli um
10.00 Uhr.

Kapellenmesse
Herzliche Einladung am 29. Juli um 19.00 Uhr zur Kapellenmesse in
Oberriedern
Sie können auch lesen