Gottesdienstordnung Nr. 17/2021 vom 26.09.2021 bis 10.10.2021 Pfarrei Eslarn Mariä Himmelfahrt

 
WEITER LESEN
Gottesdienstordnung Nr. 17/2021 vom 26.09.2021 bis 10.10.2021 Pfarrei Eslarn Mariä Himmelfahrt
Gottesdienstordnung Nr. 17/2021
 vom 26.09.2021 bis 10.10.2021
          Pfarrei Eslarn
       Mariä Himmelfahrt
Gottesdienstordnung Nr. 17/2021 vom 26.09.2021 bis 10.10.2021 Pfarrei Eslarn Mariä Himmelfahrt
Gottesdienstordnung
                      für die Pfarrei E s l a r n
         vom 26.09.2021 bis 10.10.2021 – Nr. 17/2021

Urlaubsvertretung vom 03.09.2021 – 30.09.2021 – H. Pfarrer
Paschal Emeka Uzukwu, Nigeria/München.
H. Pfarrer Paschal wohnt im ehem. Kloster und ist dort unter
Tel. 9291960 direkt oder über das Pfarramt Tel. 340 zu
erreichen!

Für den Besuch von Gottesdiensten gilt die 3G-Regel ausdrücklich
nicht. Maskenpflicht (nicht FFP2) gilt noch beim Eintreten bis zum Platz.
Danach kann die Maske abgenommen werden. Beim Kommuniongang
bitte Maske aufsetzen! Abstands- u. Hygieneregeln gelten weiterhin!
Zum Gemeindegesang bitte das eigene Gotteslob von zuhause
mitbringen. Die Maskenpflicht beim Gemeindegesang entfällt!
                                                       Bitte beachten!

26.09. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS
     8.30 Eucharistiefeier
          f Eltern Anton u. Karolina Sier
     MG: Fam. Josef Prem/Braun f Eltern und Angehörige
    10.30 Eucharistiefeier – Familiengottesdienst
          f Johann Brenner, Loisbachstraße
                                                     - CARITAS – Kollekte –
   14.00 Taufe des Kindes Fabian Josef Portner, Eslarn

27.09. Montag - Hl. Vinzenz von Paul

28.09. Dienstag der 26. Woche im Jahreskreis
          Hl. Lioba, Hl. Wenzel u. Hl. Laurentius u. Gefährten
   19.00 Eucharistiefeier
         f Ehefrau u. Mutter Maria Zierer u. Angeh. Grießl/Zierer

29.09. Mittwoch – Hl. MICHAEL, Hl. GABRIEL und
       Hl. RAFAEL
   19.00 Eucharistiefeier
         f Schwester Ehrengard
Gottesdienstordnung Nr. 17/2021 vom 26.09.2021 bis 10.10.2021 Pfarrei Eslarn Mariä Himmelfahrt
30.09. Donnerstag – Hl. Hieronymus
          Gebetstag um geistliche Berufe
  8.00    Eucharistiefeier
          Karl Prem f Eltern Maria u. Heinrich Prem

01.10. Freitag - Hl. Theresia vom Kinde Jesus
                           - kein Gottesdienst -

   Gebetsmeinung des Papstes für Oktober
   Beten wir, dass alle Getauften für das Evangelium eintreten und bereit sind für die
   Sendung eines Lebens, das die Freude an der Frohen Botschaft bezeugt.

02.10. Samstag - Hl. Schutzengel
  18.30 1. feierl. Rosenkranz (m. Aussetzung)
  19.00 1. Sonntagsgottesdienst - Eucharistiefeier
        f Sohn Franz Bauer u. beiders. Großeltern

03.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS
       Erntedankfest -   Tag der Deutschen Einheit

    8.30 Eucharistiefeier
         OWV Eslarn f die verstorbenen Mitglieder
    MG: f Ehefrau Edeltraud Kleber
   10.30 Eucharistiefeier – Familiengottesdienst (Mitgestaltung durch KJE)
         Besondere Einladung ergeht an alle Kinder und Familien zu diesem
         Erntedankgottesdienst; jedes Kind darf eine Blüte, Obst oder Gemüse
         mitbringen.
         f alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde
                                                 - Kollekte für die Pfarrkirche –

Nach den beiden Gottesdiensten werden Kuchentüten zum Preis
von 5,-- € angeboten; beteiligte Gruppen: Chorsänger/innen,
Mitglieder des Pfarrgemeinderates und der Kirchenverwaltung;
Der Reinerlös wird für die Orgelrenovierung verwendet.
Gottesdienstordnung Nr. 17/2021 vom 26.09.2021 bis 10.10.2021 Pfarrei Eslarn Mariä Himmelfahrt
04.10. Montag - Hl. Franz von Assisi

05.10. Dienstag - Hl. Anna Schäffer
    19.00 Eucharistiefeier
          f Hans Prem

06.10. Mittwoch der 27. Woche im Jahreskreis
          Hl. Bruno
    8.00 Eucharistiefeier
         Karl Prem nach Meinung

07.10. Donnerstag - Gedenktag Unserer Lieben Frau vom
          Rosenkranz
   18.30 euch. Anbetung
   19.00 Eucharistiefeier
         f Mutter Klara Kleber u. Vater Heinrich Kleber und Angehörige
     MG: f Ehem., Vater u. Opa Andreas, Sohn Georg Schönberger, Eltern Landgraf,
           Patenkind Theresia Ach, Schwester Maria Grötsch u. Josef Zierer, Putzen-
           rieth

08.10. Freitag der 27. Woche im Jahreskreis
Ab 13.30 Krankenkommunion
   19.00 Eucharistiefeier
         Nichte Johanna Kölbl f Onkel Georg Kleber

09.10. Samstag der 27. Woche im Jahreskreis
       Hl. Dionysius, Hl. Johannes Leonardi
       Marien-Samstag
  18.30 Beichtgelegenheit (Hygienevorschriften beachten!)
  18.30 Rosenkranzandacht
  19.00 1. Sonntagsgottesdienst - Eucharistiefeier
        f alle Lebenden u. Verstorbenen der Pfarrgemeinde
  MG: f Eltern Katharina u. Adam Brenner und Schwiegertochter Claudia

Sich Sorgen zu machen, nimmt dem morgigen Tag nicht seinen
Kummer – es nimmt dem heutigen seine Stärke      Corrie ten Boom
10.10. 28. SONNTAG IM JAHRESKREIS

     8.30 Eucharistiefeier
          f Mutter Anna Schaller (z. 1. Todestag)
    10.30 Eucharistiefeier – Familiengottesdienst
          f Ehem., Vater u. Opa Josef Singer
     MG: f Eltern Marianne u. Ludwig Schmid
                                                  - Kollekte für die Pfarrkirche –
    16.00 Taufe des Kindes Levi Florian Lechleiter, Eslarn (P.Felix M.Meckl OSA)

                      -----------------------------------

Nächster Tauftermin: Sonntag, 17.10.2021 um 14.00 Uhr
(Bitte rechtzeitig im Pfarrbüro melden, Geburtsurkunde und Stammbuch
mitbringen)

Termin-Vorschau:
16.10.2021      Feier der Ehejubiläen
17.11.2021      Krankensalbungsgottesdienst
12.02.2022      Pfarrfasching
20.03.2022      Pfarrgemeinderatswahl
24.04.2022      Feier der Jubelkommunion 25/50 Jahre
16.06.2022      Fronleichnam mit anschl. Pfarrfest
23.07.2022      Pfarrwallfahrt nach Neumarkt

Spenden für Orgelrenovierung                                150,00 €
Danke u. Vergelt`s Gott allen Spendern/innen!

Verschiedene Gebetsbüchlein (Frau Liegl) liegen beim Seiteneingang auf und
können gegen eine Spende von 5,-- € erworben werden.
Der Erlös wird an Bischof Beatus weitergegeben. Den Spendenbetrag bítte in den
für Bischof Beatus angebrachten Opferstock selbständig einwerfen.

Wenn du Zeit hast für einen Menschen, dann sieh nicht auf die Uhr.
                             Phil Bosmans
Caritas-Herbstsammlung 2021
Haussammlung:          27.09.2021 – 03.10.2021
Kirchenkollekte:       26.09.2021

Kolpingfamilie
Die Unterschriftenliste zur Petition des Kolpingwerkes Deutschland zur
Heiligsprechung von Adolph Kolping liegt weiterhin in der Pfarrkirche auf dem
1. rechten Seitenaltar auf.
Vielen Dank für die Unterstützung, eure Kolpingfamilie

Spenden für Orgelsanierung
Spenden können überwiesen werden auf das Konto bei der
Sparkasse Eslarn      – IBAN: DE 26 753519 600570 3021 58
oder bei der
Raiffeisenbank Eslarn – IBAN: DE 63 753631 890002 5151 56
Vermerk: „Orgelsanierung“ oder als Barspende im Pfarrbüro
abgeben;
Herzlichen Dank u. Vergelt`s Gott f. jede Spende!
Liebe Pfarrangehörige!

Durch unsere Bistumsleitung wurde unserer Pfarrgemeinde und mir als
Pfarrer zum 01.09.2021 wieder ein Pfarrvikar für zwei Jahre zugeteilt.
Es ist Herr Basil Bazir Ngwega aus Tansania.
Dienstantritt wird offiziell am 08.10.2021 sein.
Geboren wurde er am 31.07.1973 in Kilombero/Ifakara. Er ist Priester der
Diözese Ifakara und war dort in verschiedenen pastoralen
Aufgabenbereichen tätig.
Am Collegium Canisianum in Innsbruck hat er kürzlich seine Promotion im
Fachbereich Kirchenrecht erfolgreich abgeschlossen.
Seine Doktorarbeit befasst sich mit dem Themenbereich Vermögenserwerb
und Vermögensverwaltung.
In Eslarn möchte er dazu noch praktische Erfahrungen sammeln ehe er
wieder in seine tansanische Heimat zurückkehrt.
Zur Zeit ist er bis zum 07.10.2021 als Urlaubsvertreter in Leonberg (b.
Maxhütte/Haidhof) und danach in Atting/Rain seelsorglich tätig.
In Leonberg habe ich ihn bereits persönlich kennenlernen dürfen. Es war
ein angenehmes Treffen.
Wie seine Vorgänger wohnt er in unserem ehem. Kloster
(Kindertagesstätte) in der Pfarrer-Bayer-Straße 7 und ist dort unter Tel.Nr.
9291960 erreichbar.
Wir dürfen uns auf zwei Jahre des gegenseitigen Lernens und auf sein
Kommen und Hiersein freuen.
Von Herzen sagen wir ihm mit offenen Armen und Herzen „Grüß Gott
lieber Kaplan Bazil!“

Wenn die Gedanken sich verlangsamen, kehrt innere Stille
ein.   Patrice Jeancourt

www.katholisch.de ist das Internetportal der katholischen Kirche Deutschland.
www.katholisch.de /katholisch für Anfänger (54 kurze sehr einprägsame und
verständliche Kurzfilme über unseren katholischen Glauben)
www.kirche.tv, Subportal von katholisch.de (auf dieser Website werden täglich
Fernsehsendungen aufgelistet, die in irgendeiner Form religiöse Inhalte thematisieren).
Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.pfarrei-eslarn.de

V.i.S.d.P.: Pfarrer Erwin Bauer, Eslarn
Sie können auch lesen