Gruppenangebote 2022 Sasbachwalden gemeinsam erleben - Titelbild: Kim Patricia Laubner
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herzlich Willkommen in Sasbachwalden Lieber Gast, wir freuen uns, Sie bei uns in Sasbachwalden begrüßen zu dürfen! Um Sie bei der Planung Ihres Aufenthalts bestmöglich unterstützen zu können, haben wir eine Übersicht über unsere vielfältigen und erlebnisreichen Gruppenangebote erstellt. Ob mit Freunden, Bekannten, dem Verein oder mit Kollegen - wir haben das passende Angebot für Sie! Bitte beachten Sie, dass die folgenden Gruppenangebote und Leistungen unter Berücksichtigung der zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Maßnahmen durchgeführt werden. Kurzfristige Änderungen oder Stornierungen sind möglich. Ihr Team der Tourist-Info Inhaltsverzeichnis Wein & Kulinarik - Angebote der Alde Gott Winzer Schwarzwald eG Seite I - V Kochkurs bei Wagner‘s Gourmetkochschule Seite VI Weinproben bei den Weingütern in Sasbachwalden Seite VII Bierverkostung und Seminare Seite VIII Weincaching Seite IX SchokoladenManufaktur Seite X Familiencaching Seite X Eselwanderungen Seite XI - XII Erlebnisbiken Seite XII Anni‘s Schwarzwaldgeheimnis Seite XIII Geführte Spaziergänge / Wanderungen Seite XIII - XIV Segway-Touren Seite XV Besichtigung - Doll Augustins Hus Seite XV Stand Januar 2022. Alle Angaben ohne Gewähr.
Wein & Kulinarik I Die folgenden Angebote sind buchbar bei der Alde Gott Winzer Schwarzwald eG | Talstraße 2 | 77887 Sasbachwalden | www.aldegott.de | 07841 20290 | info@aldegott.de Einblick Weiß-, Rosé- und Rotweine für jeden Tag: Klassiker der Region, beliebt und besonders, sortentypisch von fruchtig wie Spätburgunder Weißherbst über rassig wie Riesling bis galant wie Grauburgunder. 3er Weinprobe 5er Weinprobe • Kellerrundgang • Kellerrundgang • 3 Weine direkt im Keller • 5 Weine in der Probierstube • Dauer ca. 1 Stunde • Mineralwasser • bis 10 Personen pauschal 90 Euro • Dauer ca. 1,5 Stunden • ab 11 Personen 9 Euro pro Person • bis 10 Personen pauschal 120 Euro • ab 11 Personen 12 Euro pro Person Ausblick Nicht der schnelle Erfolg, sondern Geduld und Mühe werden belohnt. Zum Beispiel mit einem wunderbaren Ausblick: Trockene Weine aus dem großen Eichenholzfass sowie Sekt, hergestellt nach dem traditionellen Flaschengärverfahren. • Kellerrundgang • 1 Sekt und 5 Weine in der Probierstube • Mineralwasser • Dauer ca. 1,5 Stunden • bis 10 Personen pauschal 190 Euro • ab 11 Personen 19 Euro pro Person Weitblick Der Aufstieg zum Gipfel lohnt sich, denn hier hat man den besten Weitblick: Trockene Weiß- und Rotweine aus dem Barrique, extreme Ertragsreduzierung und als Krönung einen Cuvée Sekt extra brut. • Kellerrundgang • 1 Sekt und 5 Weine in der Probierstube • Mineralwasser • Dauer ca. 1,5 Stunden • bis 10 Personen pauschal 250 Euro • ab 11 Personen 25 Euro pro Person
Sektverkostung II Ein prickelndes Erlebnis mit hochkarätigen, fein perligen Sektspezialitäten, hergestellt nach klassischem Flaschengärverfahren. Vom feinfruchtigen Riesling, über zarten Rosé, Genuss ganz in Rot bis hin zum Gipfel - unserem WEITBLICK Sekt. • 4 Sektproben direkt im Keller • Dauer ca. 1 Stunden • bis 10 Personen pauschal 120 Euro • ab 11 Personen 12 Euro pro Person Edelbrandverkostung Eine klare Sache! Genießen Sie Schwarzwälder Kirsche, Zwetschge, Mirabelle und Williams Birne in ausgereifter Form - je nach Verarbeitung, Reifezeit und Lagerung milde oder kräftige Spirituosen für alle Ansprüche. • 5 Edelbrände und Liköre • Mineralwasser • Dauer ca. 1,5 Stunden • bis 10 Personen 150 Euro pauschal • ab 11 Personen 15 Euro pro Person Weinbergswanderung Weinwanderung durch die Weinberge Sasbachwaldens. Genießen Sie hervorragende Weine und eine traumhafte Aussicht über die Weinberge bis in die Rheinebene. • Weinwanderung mit einem Sekt und 2 Weinen • Dauer ca. 1,5 Stunden • Strecke ca. 3 km • bis 10 Personen 200 Euro pauschal • ab 11 Personen 20 Euro pro Person
Wanderung Weinschwarzwald Nach dem Sektempfang bei den Alde Gott Winzern führt III die Wanderung zwischen Reben, Wald und Kirschbäumen zum Bildstock, an dem die Sage des „Alde Gott“ ihren Ur- sprung hat. Sie erleben die Weinberge mit grandiosem Aus- blick. Weiter geht es zum Quereinstieg der Gaishöll Wasserfälle und durch den Kurpark zurück an den Startpunkt, zur Alde Gott Winzer Schwarzwald eG. • Sektempfang • Weinwanderung mit 3 Weinen • Eierlikör zum Abschluss • Umhängetasche mit Weinglas • Dauer ca. 3 Stunden • Strecke 6-7 km, 300 Höhenmeter • nur für geübte Wanderer mit festem Schuhwerk • bis 10 Personen 300 Euro pauschal • ab 11 Personen 30 Euro pro Person Wein & Käse Ein echtes Traumpaar. Ob mild oder würzig, herzhaft oder cremig - es gibt zu jedem Käse den richtigen Wein. Und so viel können wir schon verraten: es muss nicht immer Rotwein sein. • 7 hervorragende Weine • 5 edle Käsesorten • Brot • Mineralwasser • Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden • 45 Euro pro Person • in Kooperation mit Käse-Sommelier Michael Mühle Wein & Schinken Eine Geschmackskombination der besonderen Art. Ob gekochter, roher oder geräucherter Schinken - jede Zubereitungsart hat ihre Vorzüge. Welcher Wein, zu welchem Schinken passt, stellen wir Ihnen in diesem Seminar vor. • 6 ausgewählte Weine • 6 edle Schinken • Brot • Mineralwasser • Dauer ca. 2 Stunden • 45 Euro pro Person • in Kooperation mit Metzgerei Michael Maier
Wein & Schokolade IV Eine verführerische Kombination und ein unvergessliches Geschmackserlebnis. Lernen Sie neben den theoretischen Grundlagen der Wein- und Schokoladenherstellung auch die Aromakunde kennen. • 9 auserlesene Weine • 9 köstliche Schokoladen • 5 Snacks • Mineralwasser • Präsent • Dauer ca. 2,5 bis 3 Stunden • 45 Euro pro Person • in Kooperation mit der Schokoladen Manufaktur Bischenberg Kulinarische Weinprobe Ein genussvoller Abend, der mit Sektempfang und Kellerführung bei den Alde Gott Winzern startet. Anschließend wird Ihnen im Kaminzimmer des Restaurants Engel ein 3-Gang-Menü mit korrespondierenden Weinen serviert. • Sektempfang & Kellerführung bei den Alde Gott Winzern • 3-Gang-Menü im Restaurant Engel • korrespondierende Weine • Mineralwasser • 75 Euro pro Person Weinseminar Durch Probieren und Studieren erlangen Sie das Basiswissen der „Welt des Weines“. Die Themen: • Winzerarbeit im Weinberg • Arbeit im Winzerkeller • Rebsorten- & Qualitätskunde • Sensorikschulung Die Kursgebühr beinhaltet: • Seminarunterlagen • fachkundige Seminarleitung • Weinverkostung mit 9 Weinen • Kellerführung • frische Brot-& Käseauswahl in der Pause • Sensorikschulung mit Früchten und Gewürzen • Mineralwasser • Dauer ca. 3 Stunden • 55 Euro pro Person
Regionaler Feinschmecker-Kochkurs mit Weinprobe V • Sektempfang • korrespondierende Weine vom Alde Gott persönlich und fachkundig vorgestellt • Leihkochschürze • Beginn: 18:00 Uhr; Ende ca. 22:00 Uhr • Ort: Wagner‘s Gourmetkochschule in Sasbachwalden • Anmeldung: 07841 6038630 oder info@gourmet-die-kochschule.de • 129 Euro pro Person Planwagenfahrt Genießen Sie auf 3-stündiger Fahrt, ganz bequem vom überdachten Planwagen aus, vorbei am Alde Gott Bildstock, durch die Weinberge Sasbachwaldens und Obersasbachs, den Ausblick in die Rheinebene und auf unsere traumhaften Weinberge. • Planwagenfahrt: 25 Euro pro Person • Planwagenfahrt inkl. Wein & Sekt: 35 Euro pro Person • Planwagenfahrt inkl. Wein, Sekt & Vesper: 50 Euro pro Person • bis 6 Personen 200 Euro pauschal (nur Planwagenfahrt) • bis maximal 15 Personen • Anmeldung & Planung unter planwagenfahrt@aldegott.de
Wagner‘s Gourmetkochschule VI Die folgenden Angebote sind buchbar bei Wagner‘s Gourmetkochschule | Talstraße 39 | 77887 Sasbachwalden | www.gourmet-die-kochschule.de | 07841 6038630 | info@gourmet-die-kochschule.de Kochkurs bei Wagner‘s Gourmetkochschule Egal ob als Anfänger oder Fortgeschrittener - bei Klaus- Werner Wagner kommen Sie auf Ihre Kosten. Lassen Sie sich von dem TV - und Promikoch z.B. in die Welt der Kräuter und Gewürze entführen und die Zubereitung schmackhafter Saucen ohne „Maria Hilf “-Produkten zeigen. Der Schwerpunkt der Kochkurse liegt dabei auf Spaß, Genuss und Lebensfreude. • ab 8 Personen mit freier Termin-& Themenauswahl • bei weniger als 8 Personen ist der Kurs für eine Pauschale von 872 Euro buchbar • 109 Euro pro Person, zzgl. Getränke oder Sie buchen eine Getränkepauschale • Getränke-Flat für 19 Euro pro Person hinzubuchen (darin enthalten sind Weine; nicht alkoholische Getränke sowie eine erlesene Kaffee- oder Teeauswahl) • Dauer ca. 4,5 Stunden Leistungen: • Begrüßungssekt • mehrstündiger Kochkurs unter der proffessionellen Leitung von Klaus-Werner Wagner • alle benötigten Zutaten und Materialien zur Erstellung eines hochwertigen Mehrgangmenüs • Erinnerungsfoto & Leihkochschürze • Buchen Sie zu den oben genannten Konditionen auch gerne einen Grill-& BBQ-Kurs in der schönen Außenküche! Und das Beste zum Schluss: Sie können bei uns, im Wagner‘s Aparthotel, ab 59 Euro pro Person übernachten.
Weingut Königsrain VII Die folgenden Angebote sind buchbar beim Weingut Königsrain | Königsrainstraße 2 | 77887 Sasbachwalden | www.koenigsrain.de | 015123549011| koenigsrain@gmail.com Weinproben Alle Weinproben finden je nach Witterung und Absprache im Weinberg mit einer kleinen Wanderung statt. Mind. 10 Personen oder nach Rücksprache. • Weinprobe (7 Weine) 15 Euro pro Person • mit Vesper 29 Euro pro Person • mit Flammkuchen 29 Euro pro Person (auch vegan oder für Allergiker) • mit Flammlachs 40 Euro pro Person • Weinprobe mit Grillabend im Weingut: 36 Euro pro Person Klostergut Schelzberg Die folgenden Angebote sind buchbar beim Klostergut Schelzberg | Am Schelzberg 1 | 77887 Sasbachwalden | www.schelzberg.de | 07841 21218 | hansi@schelzberg.de Weinproben Weinproben in besonderer Atmosphäre im alten Gewölbekeller des Klosterguts. • Weinproben für Gruppen ab 8 bis maximal 20 Personen • je Wein ab 1,00 Euro pro Person • Dauer 1,5 Stunden • die anliegende Klosterschänke kann auf Anfrage für Feierlichkeiten gemietet werden. Sie bietet Platz für ca. 40 - 50 Personen und stellt einen Garten mit weiteren Sitzplätzen zur Verfügung.
Spitzbuckel Brauwerkstatt Bäuerle VIII Die folgenden Angebote sind buchbar bei der Spitzbuckel Brauwerkstatt | Glashütte 2 | 77886 Lauf | www.spitzbuckel.beer | 07841 666751 | genuss@spitzbuckel.de Bierverkostungen & Seminare Die Brauwerkstatt liegt am Ende des Laufbachtals im Laufer Ortsteil Glashütte. Sanft eingebunden in die Tallandschaft des Nordschwarzwaldes, in unmittelbarer Nähe zum Stausee, am Fuße des Spitzbuckels. Hier am Spitzbuckel entspringt auch die Spitzbuckelquelle, deren weiches Gebirgsquellwasser die optimale Grundlage für unsere genussvollen Biere ist. Unter weiterer Verwendung von hochwertigsten Rohstoffen, brauen wir handwerklich traditionelle Biere nach dem deutschen Reinheitsgebot von 1516. Lernen Sie unsere Biere in uriger Atmosphäre kennen und genießen Sie die Spitzbuckel Biere mit Freunden direkt in der Brauerei. • Geschichten rund um‘s Bier • 5 Biere aus der Spitzbuckel Brauwerkstatt • Quellwasser • badische Spezialitäten • Anmeldung erfordlich Individuelle Probierveranstaltungen sind gerne ab 8 Personen oder nach Abstimmung möglich.
Wein-Caching IX Die folgenden Angebote sind buchbar beim Naturhotel Holzwurm | Am Altenrain 12 | 77887 Sasbachwalden | www.wein-caching.de | 07841 20540 | info@holzwurm.de Wein-Caching Dank seiner bezaubernden Lage am Westhang der Hornisgrinde bietet Sasbachwalden eine atemberaubende Naturkulisse. In Verbindung mit dem Naturhotel Holzwurm und seinen Caching-Touren entsteht ein Ort, an dem auf ganz besondere Art und Weise Landschaft, heimische Produkte, Genuss und Freude in geselliger Runde eine Verbindung eingehen. Wie funktioniert das Caching? Zum Start bekommen Sie ein Glas „Weiße Perlen“ (Secco der Alde Gott Winzer), ein Weinglas und eine Tasche für Ihr Glas zum Umhängen. Sie werden mit einer Caching-Info und einem GPS-Gerät ausgestattet. Und dann geht’s los: Ihr GPS führt Sie zu markanten Punkten im Weindorf und in den Re- ben. Fünf Mal führt Sie das GPS zu einem Versteck von Wei- nen und Mineralwasser. Routenlänge ca. 5 bis ca. 9 km. Die Gläser haben Sie ja … Zum Wohl! • 1 x „Weiße Perlen“ zur Begrüßung • 5 x Wein und Mineralwasser unterwegs • 1 Glas & 1 Tasche pro Person • 1 GPS-Leihgerät und Weinerklärung pro Gruppe • 25 Euro pro Person • ab 200 Euro pro Gruppe Frühstücksbüffet Verschiedene Brötchen (auch Dinkel und vegan), Brot, Butter, Margarine, mindestens 3 hausgemachte Marmeladen, Honig, mindestens 3 Sorten Müsli, Nüsse, Leinsamen, Eierspeisen, Milch, Hafermilch, Joghurt, Quark, Käseauswahl, Schinken- und Wurstauswahl, Kaffee, Tee, Mineralwasser, Säfte, kleines Gemüse. Backwaren, Molkereiprodukte und Kaffee sind Bio (DE-ÖKO-006), Wurst und Schinken sind regional. • 15 Euro pro Person.
Bischenberg SchokoladenManufaktur GbR X Die folgenden Angebote sind buchbar beim Gasthaus Bischenberg | Bergstraße 23 | 77887 Sasbachwalden | www.bischenberg-schokolade.de | 07841 3383 | info@gasthaus-bischenberg.de SchokoladenManufaktur Die gläserne SchokoladenManufaktur eingebettet im Bischenberger SchwarzwaldLaden, lässt Besucher hinter die Kulissen blicken. Zuschauen. Ins Gespräch kommen. Probieren und Genießen. Wahr gewordene SchokoladenTräume verkosten. Nach Anmeldung bieten wir Ausflüge in die Welt der Schokolade für Gruppen an. Eine feine SchokoladenAuswahl eröffnet der SchwarzwaldLaden und das Gasthaus Bischenberg, zu den Gasthaus Öffnungszeiten. Anmeldung und Information über das Gasthaus Bischenberg. Familien-Caching Die folgenden Angebote sind buchbar beim Höfner Stübl | In den Höfen 5 | 77887 Sasbachwalden | www.hoefnerstuebl.com| 07841 290190 | hoefnerstuebl@gmail.com Familien-Caching Eine Rallye für Groß und Klein mit GPS Caching mit der ganzen Familie - ein Vergnügen für Groß und Klein. Erkunden Sie mit Ihren Kindern die Gegend um Sasbachwalden. Sie bekommen ein GPS-Gerät leihweise und ein Infoblatt. Das GPS führt Sie zu interessanten Punkten in der Landschaft. Und wenn am Ziel alle Fragen beantwortet sind, gibt es eine Belohnung. Die Tour ist bedingt kinderwagentauglich. • 1 Glas Kindersekt bzw. Secco für die Erwachsenen • Touren-Info • 1 GPS-Gerät leihweise • 1 süße Überraschung unterwegs • 10 Euro pro Person (ab 2 Personen) • buchbar von April bis Oktober
Animotion - Institut für tiergestützte Therapie XI Die folgenden Angebote sind buchbar bei Animotion | Brandbach 4 | 77887 Sasbachwalden | www.animotion-institut.de | 015121897489 | info@animotion-institut.de Eselwanderung Wollen Sie den Nordschwarzwald kennenlernen, einen schönen Familien-Sonntag verbringen und/oder der Hektik des Alltags entkommen? Haben Sie diese kleinen und leicht erfüllbaren Wünsche vielleicht schon mal mit einer Eselwanderung in Verbindung gebracht? Im malerischen Wein- und Fachwerkdorf Sasbachwalden können Sie sich Ihren Traum erfüllen. Dieses wunderschöne Fleckchen Erde ist Ausgangspunkt unserer Eselwanderungen am Schwarzwaldrand mit einzigartigen Panoramablicken ins Rheintal. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und Ihnen den Reiz der fremdbestimmten Langsamkeit näherzubringen. Tour 1 • Wandern mit Persönlichkeiten in wunderschöner Natur: 2 stündige Wanderung rund um Sasbachwalden • individuelles Eselwandern im Schwarzwald • 5 km Tour in ca. 2 Stunden Gehzeit • Gesamtzeit: 3 Stunden • Gruppen von zwei bis acht Personen • Nach Absprache ist eine anschließende Einkehr im Naturhotel Holzwurm oder im Höfner Stübl möglich. • 2 Personen - 100 Euro pro Person • 4 Personen - 70 Euro pro Person • 8 Personen - 50 Euro pro Person • Bei 2 und 3 Personen nehmen wir 2 Esel • ab 4 Personen 4 Esel mit auf die Tour
Tour 2 XII • Ohne Stress und Eile: Tagesausflug mit Einkehr in der Benzmühle in Furschenbach • 11 km Tour in ca 4-5 Stunden Gehzeit • ca. 250 Meter Höhenunterschied je Strecke • Gesamtzeit: 8 Stunden • Gruppen von 2 bis 8 Personen • 2 Personen - 180 Euro pro Person • 4 Personen - 120 Euro pro Person • 8 Personen - 80 Euro pro Person • Exklusive Kosten für die Verpflegung in der Benzmühle Individuelle Tour • Gerne wird auch eine individuelle Tour für Sie erstellt. Erlebnisbiken Die folgenden Angebote sind buchbar bei Weber Meinrad | Heidenhof 10 | 77876 Kappelrodeck | www.erlebnisbiken.de | 015258908881| meinrad@erlebnisbiken.de Erlebnisbiken steht für... ... ein unvergessliches eMTB Tourenerlebnis ... deinen ultimativen Trailspaß ... dein persönliches Techniktraining Erleben Sie auf Ihrem e-Bike die Vielfältigkeit der geheimen und verwunschenen Wege am Rande des Nationalparks Schwarzwald. Lassen Sie sich auf professionell geführten eMTB Erlebnis- touren von den ungeahnten, vielseitigen Möglichkeiten der Region rund um die Hornisgrinde, am Rande des Natio- nalparks Schwarzwald und drüber hinaus faszinieren. Erlebnisbiken bietet individuelle Touren, egal ob gemütlich oder sportlich, Waldwege oder Singletrails, ein oder zwei Akkus! Immer individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Tourist-Info Sasbachwalden XIII Die folgenden Angebote sind buchbar bei der Tourist-Info Sasbachwalden | Talstraße 51 | 77887 Sasbachwalden | www.sasbachwalden.de | 07841 1035 | info@sasbachwalden.de Annis Schwarzwald Geheimnis Tolle Natur & spannende Rätsel! Verborgene Hinweise und Rätsel rund um die Geschichte „Auf den Spuren der Traubenprinzessin“ hütet ein Rucksack, den die Kinder und Familien erhalten. Anhand der Rätsel erwandert man die © Katja Schneider / Uwe Baumann circa 3 Kilometer lange Strecke rund um Sasbachwalden. Da muss genau aufgepasst und die Natur exakt studiert werden, um weiterzukommen. Am Ende wartet eine Belohnung – und natürlich zwischendrin viel Spaß und Abenteuer für die ganze Familie in der unverwechselbaren Natur von Sasbachwalden. • 3 Kilometer Länge • Dauer: ca. 3-4 Stunden • Empfohlenes Alter: 7 bis 12 Jahren • Rucksack nach Voranmeldung in der Tourist-Info Sasbachwalden erhältlich • 25 Euro (Ermäßigung für Familien mit Gästekarte) Wandervielfalt Kleine Spaziergänge durch die reizvolle Vorbergzone des mittleren Schwarzwalds sind in der Ferienregion Sasbachwalden ebenso möglich wie stramme Wanderungen durch herrliche Reblandschaften und ausgedehnte Wälder am sonnigen Westhang der Hornisgrinde. Ob gemütlicher Ortsrundgang, Augenblick-Runde, Schnapsbrunnenweg oder der Premiumwanderweg „Alde Gott Panoramarunde“ - hier ist für jeden etwas dabei. Besondere Highlights sind ebenfalls der Kinderwanderweg „Wilder Sasbach“ und der „Weinsüden“ Kunstpfad.
Ortsrundgang Fachwerk & Blumen XIV Spaziergang durch den denkmalgeschützten Ortskern. Fach- werkhäuser, die Geschichte erzählen. • Dauer: ca. 1-1,5 Stunden • ca. 2,5 km lang • 50 Euro pro Gruppe Ortsrundgang rund um‘s Dorf (Weinberge) Sonnengeküsste Weinberge und herrliche Ausblicke • Dauer: ca. 2-2,5 Stunden • ca. 5 km lang • 70 Euro pro Gruppe Geführte Halbtages-Wanderung • Dauer: bis 4 Stunden • individuelle Tour • bis 100 Euro pro Gruppe Geführte Ganztages-Wanderung • Dauer: ab 4 Stunden • individuelle Tour • ab 100 Euro pro Gruppe Besichtung der Straubenhöf-Mühle Besichtigen Sie die detailgetreu renovierte und voll funk- tionstüchtige Straubenhöfmühle. Unter fachkundiger Führung werden Ihnen die Funktion und die Geschichte der einzigen Mühle im Sasbachtal dargestellt und gemeinsam mit Ihnen die Technik in Betrieb genommen: Korn rein – Mehl raus. Gerne reichen wir Ihnen einen kleinen Begrüßungsschnaps direkt vor der Mühle (Besichti- gungen sind geeignet für Gruppen bis 25 Personen). Besich- tigungen nach Vereinbarung jederzeit möglich. • Dauer: ca. 1-1,5 Stunden • Führungen pro Gruppe (bis 25 Personen): 40 Euro • Führungen mit Begrüßungsschnaps: zzgl. 1 Euro pro Person / Schnaps
Segway-Touren XV Die folgenden Angebote sind buchbar bei der Seg-Tour Ortenau | Hespengrund 11 | 77770 Durbach | www.segtour-ortenau.de | 0781 93225050 | info@segtour-ortenau.de Entdecken Sie die Schönheit der Sasbachwaldener Weinberge auf einem Hightech-Roller - exklusiv und umweltverträglich. Nach einer Einweisung mit dem SEGWAY auf dem Parkplatz der Alde Gott Winzer Schwarzwald eG Sasbachwalden wird Ihnen ein begleitender Guide den Weg weisen und Sie zu den schönsten Winkeln der Umgebung führen. • Einweisung in das Segway-Fahren • ca. 2-stündige Fahrt mit dem Segway durch die Sasbachwaldener Weinberge • Weinprobe in der Alde Gott Winzer Schwarzwald eG • Voraussetzung: Vollendung des 14. Lebensjahres Doll Augustins Hus - Haus der Erinnerung und Begegnung Die folgenden Angebote sind buchbar bei der Familie Metz | am Altenrain 2 | 77887 Sasbachwalden | 07841 3667 | doll-augustins-hus@web.de Das alte Bauernhaus und der idyllisch gelegene Bauerngarten sind ein Schmuckstück mitten in Sasbachwalden und immer wieder einen Besuch wert. Der liebevoll angelegte Bauerngarten, in ortstypischer Hanglage und einer wunderbaren Aussicht, kann jederzeit besichtigt werden und lädt zum Verweilen ein. Von Mitte März bis Mitte Oktober 2022 gibt es sonntags von 14-18 Uhr Kaffee, sonstige Getränke und Kuchen in Selbstbedienung im Bauerngarten und auch das Haus ist geöffnet und zugänglich. In der Scheune können Eingemachtes aus dem Bauerngarten wie Marmeladen, Honig, Getrocknetes und viele weitere Köstlichkeiten erworben werden. • ganzjährig finden standesamtliche Trauungen statt • Führungen durch Haus und Garten sind möglich • individuelle Termine für Festlichkeiten • Sektempfang, Kaffee und Kuchen, Flammkuchen TIPP: Das Haus und der Bauerngarten eignen sich bestens als kleine Eventlocation – beispielsweise im Anschluss an romantische Trauungen
Gut zu wissen... Kostenslose Nutzung des ÖPNV mit der KONUS-Gästekarte Wenn Sie bei uns in der Ferienregion Sasbachwalden übernachten, erhalten Sie die KONUS-Gästekarte, mit der Sie im ganzen Schwarzwald kostenfrei Bus und Bahn fahren können (von Karlsruhe bis Basel Badischer Bahnhof). Damit eignet sich Sasbachwalden auch als idealer Ausganspunkt für Ihre Ausflüge - ob zum Mummelsee oder nach Baden-Baden... Das Baden-Württemberg Ticket Falls Sie bequem mit Bus & Bahn innerhalb Baden- Württembergs anreisen wollen (2. Klasse). Beliebig viele Fahrten an einem Tag mit bis zu 5 Personen. • 24 € für 1 Person • 31 € für 2 Personen • 38 € für 3 Personen • 45 € für 4 Personen • 42 € für 5 Personen Taxi - Unternehmen Fragen Sie auch nach Großraumtaxen für bis zu 8 Personen Taxi Bau Taxi Hog Tel.: 07841 4502 Tel.: 07841 7202 Talstraße 11 Obere Rötelstraße 24 a 77887 Sasbachwalden 77886 Lauf Wir sind für Sie da! Öffnungszeiten der Tourist-Info Sasbachwalden Mai bis Oktober: Montag bis Freitag: 9:00 bis 13:00 & 14 bis 17:00 Uhr Samstag | Sonntag | Feiertag: 10:00 bis 12:00 Uhr Kurhaus Zum „Alde Gott“ Talstraße 51 | 77887 Sasbachwalden November bis April: (+49) 7841 64079-80 Montag bis Freitag: 9:00 bis 13:00 Uhr info@sasbachwalden.de Montag | Mittwoch | Freitag: 14:00 bis 17:00 Uhr www.sasbachwalden.de
Sie können auch lesen