Geniessen und Verwöhnen lassen - unsere Kreuz & Quer Getränkekarte
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Geniessen und Verwöhnen lassen… …unsere Kreuz & Quer Getränkekarte Gasthof Kreuz Familie Manuela & Edwin Portmann – Ogi Hauptstrasse 15 CH-3752 Wimmis BE Tel: +41 33 657 1747 www.kreuzwimmis.ch info@kreuzwimmis.ch Dienstag und Mittwoch Ruhetag
Schön dass Sie bei uns sind Liebe Gasthof Kreuz Gäste Der Wein ist uns ein grosses Anliegen Ein ganzes Menschenleben würde nicht ausreichen, um alle Weine zu kosten, die die Welt zu bieten hat. Im Gasthof Kreuz konzentrieren wir uns auf das Wallis. Es gibt nicht viele Weinregionen auf dieser Welt, die auf so wenig Platz, so viele Spezialitäten Weine in sehr hoher Qualität anbauen, wie das Wallis. Das Wallis ist der grösste Weinbaukanton der Schweiz mit 5300 ha Rebfläche, dessen Anbaugebiete sich fast ohne Unterbrechung entlang der Rhone vom deutschsprachigen Oberwallis bis ins französischsprachige Unterwallis erstrecken. 22'000 Winzer besitzen hier an klimatisch besten Lagen Rebberge, die mit über 50 verschiedenen Sorten bepflanzt sind. Neben Fendant, Johannisberg, Gamay und Pinot Noir gewinnen in letzter Zeit vor allem die zum Teil weltweit einmaligen Spezialitäten an Bedeutung. Wir in der „Üsseschwiz“ kennen da leider viel zu wenige und verirren uns deshalb immer wieder im Ausland. Aber, warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute so nahe ist? Wer hat zum Beispiel schon mal ein Humagne blanc genossen? Oder wer hat schon mal ein Walliser Assemblage probiert? Der beste Weg, Weine kennen zu lernen, besteht darin, sie zu trinken. Alle Weine werden sorgfältig ausgewählt und auf einander abgestimmt. Es ist unbestreitbar, zu einem guten Essen spielt der Wein eine grosse Rolle, er soll mit dem Essen harmonieren und allen Gästen gefallen. Sind Sie unsicher in der Auswahl? Welcher Wein zu welchem Essen? Möchten Sie etwas mehr wissen über die Traubensorte oder die Herkunft? Fragen Sie doch einfach! Wir geben Ihnen gerne Auskunft Viel Spass bei unserem „Wine & Dine“ Ihr Gasthof Kreuz und Quer Wein-Team
Haubeli im Offenausschank… Johannisberg Casa lo Alto „Vögeliwy“ „DON MARTIN“ Weinbauer: Weinbauer: Maurice Gay, Chamonson, Valais Casa Lo Alto Utiel-Requena DO Weinbauregion und Appellation: Weinbauregion und Appellation: Wallis AOC Utiel-Requena DO, Spanien Rebsorte: Johannisberg (Sylvaner) Rebsorten: 90% Bobal, 10% Garnacha Bodenbeschaffenheit: Dieser Tropfen Bodenbeschaffenheit: Ueber 40 stammt aus Trauben, die nach strikten jährige Reben der Sorte Bobal bilden zu Auswahlkriterien in den geeignetsten 90 % die Grundlage dieses rein im Rebterrassen südlicher Ausrichtung des Stahltank vinifizierten und ausgebauten rechten Rhoneufers rund um die Weines. Die Sorte Garnacha fügt mit Gemeinde Chamoson selektioniert ihrem 10 % Anteil geschmeidige Tannine wurden. und viel Frucht zum Cuvee bei Auge: Rassige, klare, goldgelbe Robe Auge: Samtige, satt-rote Farbe. Nase: Intensives, typisches, leicht Nase: Fruchtige, Noten nach schwarzen würziges Bukett. Beeren (Brombeere), daneben auch Gaumen:rassig und schmeichelhaft würzige Komponenten, sehr komplex. Finale: Angenehm, ausgewogen, Gaumen: Samtig im Antrunk elegant. mit ausgeprägtem Süsskomplex, Gastronomisches Zusammenspiel: wuchtiger Körper. Der ideale Begleiter zum Aperitif, zu Finale: Aromatisch, mit gut Spargeln, Fisch, zu Terrinen und ausgebauten Gerbstoffen. Pasteten, zu weissem Fleisch oder zu Gastronomisches Zusammenspiel: einer Käseplatte. Lamm, Rind, grilliertem Fleisch, Pasta Serviertemperatur: 10 bis 12° C oder einfach so… Alterungspotential: 2 bis 3 Jahre Serviertemperatur: 14 bis 16° C Alk./Vol: 12,3 % Vol Alterungspotential: 5 bis 10 Jahre Säuregehalt: 3,9 g/l Alk./Vol: 14.5 % Vol pH: 3,75 Säuregehalt: 4.55 g/l …Weiss 1dl 2dl 3dl 5dl Johannisberg (Hauswein) CHF 4.20 CHF 8.40 CHF 12.60 CHF 21.00 Fendant CHF 4.00 CHF 8.00 CHF 12.00 CHF 20.00 Yvorne CHF 4.00 CHF 8.00 CHF 12.00 CHF 20.00 …Rosé 1dl 2dl 3dl 5dl Dole Blanche CHF 4.00 CHF 8.00 CHF 12.00 CHF 20.00 …Rot 1dl 2dl 3dl 5dl Don Martin (Hauswein) CHF 5.00 CHF 10.00 CHF 15.00 CHF 25.00 Dole CHF 4.00 CHF 8.00 CHF 12.00 CHF 20.00 Gamay CHF 3.80 CHF 7.60 CHF 11.40 CHF 19.00 Merlot CHF 3.00 CHF 6.00 CHF 9.00 CHF 15.00
Primitivo CHF 5.20 CHF 10.40 CHF 15.60 CHF 26.00 Weissweine Schweiz Wallis… …den Sauvignon blanc Noble Contrée von Rouvinez aus Siders mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 45.00 Rebsorten: Sauvignon blanc. Diese Ernte stammt von mehreren Parzellen im Sonnenhang des Coteau de Sierre, mit insgesamt 3ha Rebfläche Nase: Der Sauvignon entwickelt ein Bouquet, das an frische Früchte erinnert, Ananas, Litschi und Cassis, der Sémillon trägt den fülligen, lang anhaltenden Körper bei. Auge: Lebhaftes Gelb. Gaumen: Im allgemeinen trockener, delikater und fruchtiger Weisswein. Der Sauvignon besitzt Aromen von frischen Früchten, Ananas, Litschis und Cassis; Frische, Struktur, Harmonie und eine schöne aromatische Persistenz. Harmonie: Ideal zu Krustentiere, Meeresfrüchte, Fischgerichte und zum Apero. …ein Muscat du Valais von Rouvinez aus Siders mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 38.00 Rebsorten: Muscat, eine Rebsorte wahrscheinlich römischen Ursprungs. Im Wallis wird der Muscat aus einer klein beerigen Sorte gewonnen, welche einen frischen, eleganten Wein mit dem typischen duftigen Bukett hervorbringt. Nase: Duftige, florale Noten, Maiglöckchen, Holunderblüten und frische Trauben Auge: Helles, glänzendes Gelb Gaumen: Klarer, lebhafter Ansatz, lebendiger Säure, trocken ausgebaut. Harmonie: Als Aperitifwein sehr beliebt wegen seiner Frische und seinem Duft. …ein Fendant von Rouvinez aus Siders mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 34.00 Rebsorten: Fendant ist der Walliser Handelsname für Weine der Rebsorte Chasselas der von Traubengut mit mindestens 68.1° Öchsle stammen muss. Auf den kalkhaltigen und schiefrigen Böden von Siders erbringt diese Rebsorte ihr Potential am besten. Nase: Duft nach Reben und Lindenblüten. Auge: Helles Gelb mit leicht lindengrünen Tönen Gaumen: Leichter, fruchtiger Wein mit harmonischer Säure, leicht prickelnd. Süffiger Wein par Excellenze. Harmonie: Aperitifwein, zu Käsegerichte wie Raclette, zu Hartkäse oder zu zartem Fisch. …ein Fine Goutte AOC von der Leukersonne aus Leuk mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 45.00 Rebsorten: Die Traubensorte vom Fine Goutte ist Chasselas (Gutedel) „alter Rebberg“. Er wurde kurz traditionell auf der feinen Hefe im Chromstahltank gelagert, der Apéro möchte jung getrunken werden. Nase: exotisch, ein Hauch von Zitrusfrüchten Auge: helles Gelbgold mit grünlichen Reflexen Gaumen: lieblich, erfrischend, prickelnd Harmonie: Aperitif, Raclette, Fondue, Käsegerichte, Walliserteller, Krebs- und Fischsuppe,
Meeresfrüchtesalat, Crevettencocktail, lauwarmer Salat an Balsamico-Essig, Apfelkuchen, Sauerkraut, Geschnetzeltes an Curry-Sauce Rosewein Schweiz Wallis… …ein Dôle blanche du Valais von Rouvinez aus Siders mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 39.00 Rebsorten: Der Dôle Blanche ist eine Rosépressung aus der Assemblage von zwei im Wallis weit verbreiteten Rebsorten: dem Pinot noir und dem Gamay. Die Pressung erfolgt vor der Gärung. Nur gerade 5 bis 6 Stunden liegt der Traubensaft auf der Maische; in dieser zeit nimmt der Most die leichte Farbe und die Gerbstoffe auf. Der hier vorgestellte Wein enthält 80% Pinot noir und 20%Gamay. Nase: Aromen von frischen Früchten mit deutlicher Himbeernote. Auge: Orangefarbenes Lachsrot. Gaumen: Gute Fülle, kräftig, reich und elegant. Frischer und rassiger Sommerwein Harmonie: Zu Geflügel, verträgt sich ausgezeichnet mit Salaten
Rotweine Schweiz Wallis… …ein Dôle du Valais aus der Linie Primus Classicus von Caves Orsat aus Martigny mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 33.00 Rebsorten: Dôle ist eine bereits am Anfang des 20. Jahrhunderts erwähnte Walliser Bezeichnung. Seit der Einführung der AOC Wallis muss im Dole mindestens 41% Pinot Noir vorkommen. Gamay und andere rote Rebsorten können den Rest darstellen. Nase: Frisch und fruchtig. Auge: Kirschenrot mit glänzendem violetten Schimmer. Gaumen: Angenehmer und warmherziger Antrunk. Fruchtige Attacke, mit einer angenehmen Säure. Harmonie: Fleischpastete, Trockenfleisch, Gebratenes, Rindfilet, Lamm, Käseplatte. …ein Pinot Noir aus der Linie Primus Classicus von Caves Orsat aus Martigny mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 35.00 Rebsorten: Die Pinot Noir ist eine der ersten von der Menschheit kultivierte Rebe und zählt zu den feinsten und subtilsten Rebsorten. Diese Blauburgunder Traube par Excellenze hat im Wallis ein angepasstes Terroir gefunden um ihre feinen und eleganten Eigenschaften zu entfalten. Nase: Fruchtig, körperreich, kleine schwarze Früchte, geräuchert. Auge: Glänzendes Rubinrot. Gaumen: Warm, leicht würzig, strukturiert, schmeichelnd, nobler Abgang. Harmonie: Rohes Fleisch, Geflügelpastete, Geflügel, Schweinefleisch, Lammfleisch, Kalbsfilet, Entenbrust. …ein Cornalin von der Leukersonne aus Leuk mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 49.00 Rebsorten: Der Cornalin ist eine uralte, typische, rote Walliser Rebsorte, die seit rund einem Jahrhundert kultiviert wird. Früher war der Cornalin, als er noch „Landroter“ hiess, die am meisten verbreitete Rebsorte im Wallis. Dann wurde sie namentlich wegen des unregelmässigen Ertrags vom Pinot Noir und Gamay fast vollständig verdrängt. Heute entspricht er wieder voll dem Zeitgeist und ist gleichzeitig ein adliger sowie ein moderner Wein. Nase: Erinnert an Gewürz, Sauerkirschen und schwarze Kirschen Auge: Dunkles, intensives Kirschrot mit violettem Schimmer. Gaumen: Fruchtig, strukturiert, samtartig, ausgeglichen und elegant, sortentypisch Harmonie: Rohes Fleisch, Simmentaler Teller, Taube, Wild-Terrine, Federwild, gebratenes Fleisch, Käse …ein Humagne Rouge von Michel Boven aus Chamoson mit Jahrgang in der 0.70l Flasche für CHF 47.00 Rebsorten: Diese Rebsorte nennt sich ORIOU im Aostatal und sie stammt sehr wahrscheinlich von dort. Bezüglich Rebsortenkunde hat sie keine Verwandtschaft zur Humagne blanc. Die Pflanze ist robuste und hat sich sehr gut an die verschiedenen Walliser Böden angepasst. Humagne Rouge ist eine Spätreife Sorte, die sich nur in den besten Lagen voll entfalten kann. Nase: Düfte von Waldbeeren, Cassis, schwarzen Veilchen und Eichenrinde. Auge: Tiefes rot-violett mit schwarzem Schimmer. Gaumen: Dicht und robust, nervig mit ausgeglichenem Tanin, würzige und samtige Noten. Harmonie: Fasan, Ente, Gemsrücken, Rind, Pferd, Ziegenkäse und Alpkäse. …ein Cabernet Sauvignon von der Leukersonne aus Leuk mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 44.00 Rebsorten: Die im kalkhaltigen und schweren Boden von Leuk lebenden Cabernet Sauvignon Reben, bringen ein Wein, der dem amerikanischen sehr nahe kommt. Er wird traditionell im Chromstahltank gelagert. Nase: schwarze Beeren, Tabak, exotische Hölzer Auge: tiefes Purpurrot mit glänzenden Violettreflexen
Gaumen: kräftig, voll, feurig Harmonie: Roastbeef, Tournedos, Châteaubriand, Walliser Käse, Wild, Brisolée Rotwein Schweiz Wallis… …ein Syrah du Valais von Michel Boven aus Chamoson mit Jahrgang in der 0.70l Flasche für CHF 49.00 Rebsorten: Syrah ist ursprünglich eine Meridane Rebsorte (Côtes du Rhone, Tain l’Hermitage). Sie wurde um 1926 im Wallis angesiedelt. Seit ihrer Einführung hat sich dieser Wein als absolut hervorragend qualifiziert. Heute erfreut er sich unter den Weinkennern einer stark wachsenden Beliebtheit. Nase: Aromatisches Bouquet mit pfeffriger Dominanz. Auge: Tiefgründiger, rubinroter Wein mit sehr diskreten violetten Reflexen. Gaumen: Ein Kraftvoll, Lebendig und ausgewogener Wein. Harmonie: Gegrilltem Fleisch, Lamm, Wild und Hartkäse. …ein Syrah Fin Bec von Cave Fin Bec aus Sion mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 69.00 Rebsorten: Syrah. Die wohl typischste Rebsorte des Rhônetales gelangt auf ihrer Wanderung entlang dem Lauf des Flusses Richtung Rhônequelle 1926 ins Wallis. Dort fand sie optimalen Bedingungen, um ihr einzigartiges Potential neu zu entdecken. Der Syrah aus dem Wallis beeindruckt durch seine Frucht, welche insbesondere durch Pfeffer-Aromen gekennzeichnet ist. Nase: Mit feiner Pfeffernote, erinnert an schwarzen Beeren, Banane, Schokolade und Vanille. Auge: Pupurrote Farbe. Gaumen: Starker Angriff, wohlschmeckend im Mund und ein mächtiges Finale an gegenwärtigen Tanninen. Harmonie: Lamm, Wild, rotes Fleisch …ein Le Tourmentin Assemblage Rouge von Rouvinez aus Siders mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 52.00 Rebsorten: Le Tourmentin ist eine Schöpfung von Rouvinez. Die Rebsorten Pinot Noir, Humagne Rouge, Cornalin und Syrah prägen diesen grossen, komplexen Rotwein, der während einem Jahr im Eichenfass reift. Nase: Würzige Noten von Vanille, Kirschen, Backpflaumen, Gewürznelke und Cassis. Auge: Intensives, leicht gereiftes Rot. Gaumen: Fülliger Ansatz, diskrete Holznote, weiches Tannin, gutes Zusammenspiel der Rebsorten. Harmonie: Speziell zu Rind, Lamm, Wild und Geflügel sowie zu weichem und halbhartem Käse. …die Cuvée Madame Rosmarie Mathier von Adrian Mathier aus Salgesch mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 49.00 Rebsorten: Pinot Noir, Syrah, Humagne Rouge und Cabernet Sauvignon in Barrique ausgebaut. Nase: Fruchtig, mit feiner Pfeffernote. Auge: Dunkle, intensive und rote Farbe. Gaumen: Der Cabernet Sauvignon verleiht der Rosmarie ihren fruchtigen Geschmack. Der Humagne rouge mit seinen herben, rustikalen Tanninen gibt ihm seine Rasse. Der Syrah ist verantwortlich für die feine Pfeffernote. Der Pinot Noir verbindet diese drei Weine. Mit seiner Eleganz rundet er diese Cuvée ab. Harmonie: Die Cuvée Madame Rosmarie Mathier rouge ist ein kulinarischer Allrounder. Luzern… …ein Cuvée Vigneron Barrique vom Weingut Schloss Heidegg mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 45.00 Rebsorten: Pinot de Bourgogne, Diolinoir, Cabernet Sauvignon, Pinot Gris, Pinot blanc. Gut gereifter Barriquewein, geeignet als Essensbegleiter. Nase: Vielschichtiges Bouquet, duftet nach roten Beeren hat aber auch würzige Aspekte, sowie Röstaromen, welche vom Barrique-Ausbau herrühren Auge: Rubinrot
Gaumen: Weicher Auftakt, am Gaumen beerig, weich mit feinen Tanninen im Abgang Harmonie: Pasta, Grilladen, Wild, Lamm oder Bratengerichten Italien… …ein Chianti classico von Borgo Scopeto aus der Toskana mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 49.00 Rebsorten: Der aus Sangiovese gewonnene Chianti Classico Borgo Scopeto unterliegt einem 12 monatigem Ausbau in Eichenfässern von unterschiedlicher Kapazität Nase: voll und intensiv, mit einem Anklang roter Waldbeeren und einer angenehmen Note von edlem Holz, Vanille und Kakao Auge: intensives rubinrot mit leichten granatroten Reflexen Gaumen: trocken, sehr gute Struktur, nobel und elegant; harmonisches Verhältnis zwischen Tannin-und Säuregehalt sowie den Komponenten, Geschmeidig, langanhaltend Harmonie: sehr vielseitig; besonders zu Pasta, sämtlichen Fleischgerichten und nicht allzu reifem Käse. Spanien… …ein GR-174 von Casa Gran del Siurana in Priorat DOQa mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 51.00 Rebsorten: Der GR-174 aus dem Priorat ist eine rote Assemblage aus den autochthonen Rebsorten Garnacha (35%), Cariñena (30%), Cabernet Sauvignon (35%). Der Ausbau erfolgt während 9 Monaten in 50% neuen französischen Barriquen. Der GR-174 ist nach dem sehr attraktiven Fern-Wanderweg, der das Priorat durchkreuzt benannt, der entlang der unzähligen Weinberge der Gegend führt und den Wanderer die Schönheit der gebirgigen Landschaft erfahren lässt. Auf ihm lässt sich wohl am besten die Schönheit dieser Landschaft erkunden. Nase: Intensive, frische, und florale Aromen mit einem feinen balsamischen Hauch Auge: Rotviolette Gaumen: fruchtig und rund mit einer, für die Region typischen Mineralität Harmonie: Ein gut balancierter und eleganter Wein der zu Rotem Fleisch, Grilladen und Eintopfgerichte passt. USA… …ein Cabernet Sauvignon von The Hess Collection Winery in Kalifornien mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 47.00 Rebsorten: Für den Cabernet Sauvignon kommen die Trauben aus Lagen des Napa Valley, Paso Robles, Sierra Foothills, des Lake County und des Mendocino County. Nase: Dieser Wein fasziniert besonders durch seine nuancenreichen Fruchtaromen(Kirschen- und Himbeer-Aromen, Eichentöne) und die würzigen Zedern- und Eichenholznoten mit einem Hauch von Pfeffer und Minze. Auge: Tiefrote Farbe Gaumen: Im Geschmack süsse Beeren mit mittlerem Körper, geschmeidig und abgerundet Harmonie: Passt hervorragend zu Braten, zu Wild, zu Wurstwaren, zu Käse und zu gegrilltem Fleisch Argentinien… …ein Malbec von der Domaine Bousquet aus Mendoza mit Jahrgang in der 0.75l Flasche für CHF 48.00 Rebsorten: 100% Malbec, welche auf 1200 Meter (4000 Fuß) über dem Meeresspiegel auf Kies- und Sandboden wachsen. Der Wein wird in französischer und amerikanischer Eiche 6 Monate gelagert und erhält mindestens 4 Monate Reifung in der Flasche. Nase: Intensive reiche Aromen von Brombeere mit würzigen Noten schwarzer Pfeffer und Cassis. Auge: undurchsichtig violett, fast schwarze Farbe Gaumen: Aromen von Brombeeren, reifen Pflaumen und Schokolade mit einem sehr weichen, geschmeidigen Mundgefühl. Ausgezeichnete Struktur und Länge.
Harmonie: Ideal zu rotem Fleisch, Saucenfleisch, Käse und Nudelgerichten. Warme Getränke ohne Alkohol… Kaffee crème, Kaffee Hag, Milchkaffee*, Espresso, Ristretto CHF 3.90 Kaffee Latte*, Cappuccino, Doppelter Espresso CHF 5.20 Warme oder kalte Milch* 2 dl CHF 2.50 3 dl CHF 2.80 Ovomaltine, Schokolade* 2 dl CHF 3.90 3 dl CHF 4.40 5 dl CHF 4.90 Tee diverse, Orangen-, Beeren-, Rum- und Apfelpunsch (alkoholfrei) CHF 3.90 mit Alkohol… Glühwein, Tee Rum, Jägertee CHF 5.60 Holdrio (Hagebuttentee mit Zwetschgenwasser) CHF 5.60 Trinstränstee (Pfefferminztee mit Zwetschgenwasser) CHF 5.60 Kaffee Lutz, Fertig mit Träsch (oder wie man es hier kennt, mit Bätzi) CHF 5.60 Zwetschgen, Pflümli, Kirsch, Halb-Halb, Williams, etc. CHF 6.20 Huskafi Obi mit…. und Schlagrahm) CHF 9.00 Irish Coffe CHF 10.50 * es kann dampferhitzte Milch sein Kalte Getränke Mineralwasser im Offenausschank... Adelbodner Nature ohne Kohlensäure, Adello Nature mit Kohlensäure, 2dl CHF 3.10 Adello Citro, Adello Orange, Adello Grapefruit, Adello Eistee, 3dl CHF 3.60 Coca Cola, Rivella Rot, Süessmost, Apfelsaftschorle 5dl CHF 4.60 Mineralwasser in Flaschen... Kinley Tonic Water, Kinley Bitter Lemon 2 dl CHF 4.60 Mineralwasser ohne Kohlensäure 3 dl CHF 4.60 Rivella blau, Coca Cola Zero 3 dl CHF 4.60 Alpenrose Adelbodner, Alpenrose Adelbodner o. Kohlensäure 5 dl CHF 5.50 Mineralwasser mit/ohne Kohlensäure, Süessmost, Eistee 1 lt CHF 9.00 Coca Cola, Rivella rot, Adelbodner Citro, Adelbodner Orange 1 lt CHF 9.00 Wimmiser Quellwasser... Wimmiser Quellwasser 1 dl CHF 0.50 2 dl CHF 1.00 3 dl CHF 1.50 5 dl CHF 2.50 10 dl CHF 5.00 Fruchtsäfte… Tomatensaft, Orangensaft 2 dl CHF 4.60 Sirup 2 dl CHF 2.00 Kindersirup 1 dl Gratis
Bier & Most Eichhof Lager Bier im Offenausschank… Herrgöttli Light oder Panaché 2 dl CHF 3.60 Stange Light oder Panaché 3 dl CHF 3.90 Kübel Light oder Panaché 5 dl CHF 5.30 Bier in Flaschen… Eichhof Lager hell 5.8 dl CHF 5.30 Calanda Dunkel 5.8 dl CHF 5.30 Rugenbräu 5 dl CHF 5.30 Gurtenbier 5 dl CHF 5.30 Eichhof Alkohohlfrei 5 dl CHF 5.20 Most in Flaschen… Ramseier Most (alkoholhaltig) 5 dl CHF 5.30 Südweine & Gebranntes Südweine… Vol.-% Porto 19.5 4 cl CHF 6.50 Sherry Tio Pepe 19 4 cl CHF 6.50 Spirituosen… Vol.-% Träsch, Bätzi, Obstler 40 2 cl CHF 4.50 Zwetschgen 40 2 cl CHF 5.00 Kirsch, Pflümli, Kräuter 37.5 2 cl CHF 5.00 Grappa, Marc du Valais 37.5 2 cl CHF 7.00 Grappa Amarone, Grappa Brunello 41 2 cl CHF 8.00 Apricotine, Williams 43 2 cl CHF 7.00 Auti Wimmiser Zwätschge, Vielle Poire 42 2 cl CHF 8.50 Calvados, Rum Baracuda 40 2 cl CHF 6.50 Rum Baccardi, Vodka, Gin 40 4 cl CHF 7.00 Liköre… Vol.-% Amaretto 28 2 cl CHF 7.00 Grand Marnier 40 2 cl CHF 7.00 Baileys 18 2 cl CHF 7.00 Aperitifs… Vol.-% Appenzeller 29 4 cl CHF 7.00 Martini weiss, Campari 23 4 cl CHF 7.00 Cynar 16,5 4 cl CHF 7.00 Pastis 51 45 2 cl CHF 7.00 Whiskies… Vol.-% Ballantines Scotch 40 4 cl CHF 9.00 Chivas Regal Scotch 43 4 cl CHF 9.50 Jameson Irish 40 4 cl CHF 11.00 Cognacs… Vol.-% Rémy Martin VSOP, Napoleon 40 2 cl CHF 7.00
…im Gasthof Kreuz in Wimmis
Sie können auch lesen