Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau

 
WEITER LESEN
Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau
Gartenkrone
 AUS LIEBE

       Gutes für
              Insekten!
Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau
Daten und Fakten zum Insektenschwund                                                                 Was zeichnet                                                      Es muss nicht
                                                                                                                                                                       immer Lebensbaum
Nur durch eine große Artenvielfalt von
Bestäuberinsekten wie Wildbienen, Honig-
                                                   und tierischem Material oder als Nahrung für
                                                   andere Tiere. Die damit verbundenen Öko-
                                                                                                     Insektennährgehölze                                               (Thuja) sein!
bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Käfer
wird auch die Artenvielfalt der Pflanzen
                                                   systemleistungen haben eine hohe Bedeutung
                                                   für uns Menschen, welche weit über die Be-
                                                                                                     aus?                                                              Eine Thujahecke ist für
                                                                                                                                                                       unsere heimischen Insekten-
erhalten. Verschwindet eine Artengruppe,           stäubungsleistung der Insekten hinausgeht.
                                                                                                     Diese Gehölze zeichnen sich vor allem als Futter- bzw.            arten biologisch betrachtet
verschwindet mit ihr eine Vielzahl an Pflanzen.    In den vergangenen Jahrzehnten haben sowohl
                                                                                                     Trachtpflanzen aus, die z.B. Wildbienen und anderen               eine Wüste. Heimische Wild-
                                                   die Artenvielfalt der Insekten als auch deren
                                                                                                     Insekten als Nahrungsquelle dienen. Neben zahlreichen             gehölze oder Blühgehölze
Insekten erfüllen neben der Bestäubung             Häufigkeit abgenommen. Studien des Bundes-
                                                                                                     heimischen Gehölzen (z.B. Kirschen) gibt es auch etliche          wie
von Pflanzen auch wichtige ökologische             amtes für Naturschutz belegen eine negative
Funktionen in Nahrungs- und Stoffkreisläufen                                                         gebietsfremde Insektennährgehölze mit großem Zierwert
                                                   Entwicklung für mehr als 3000 Insektenarten.                                                                        •    Hainbuche
wie z. B. bei der Zersetzung von pflanzlichem                                                        für Haus und Garten.
                                                                                                                                                                       •   Feldahorn
                                                                                                                                                                       •   W ildrosen

                                                   Wo fühlen sich                                    Wichtig: auf „offene“                                             •
                                                                                                                                                                       •
                                                                                                                                                                            Holunder
                                                                                                                                                                            Kornelkirsche

                                                                                                     Blüten achten!
                                                                                                                                                                       •    Felsenbirne

                                                   Insekten wohl?                                                                                                      •
                                                                                                                                                                       •
                                                                                                                                                                           Weidenarten
                                                                                                                                                                            h eimischer Liguster
                                                                                                     Bei vielen Pflanzen ist es züchterisch so gewollt, dass die       •    Flieder
                                                   Was kann jede/r einzelne tun? Schaffen Sie
                                                   in Ihrem Garten ein Paradies für alle mög-        Staubblätter auch Blütenblätter sind, sie bieten also nur
                                                                                                     Farbe. In diesen „gefüllten Blüten“ finden Bienen dann keine      bieten Insekten und Vögeln
                                                   lichen Insektenarten. Je „aufgeräumter“ ein                                                                         Nahrungsquelle, Lebensraum
                                                   Garten ist, desto weniger Lebensraum steht        Pollen und Nektar mehr (z.B. bei voll „gefüllten“ Rosensorten).
                                                                                                                                                                       und Brutstätten.
                                                   den Insekten zur Verfügung. Blütenarme Gär-

Wildnis im Garten                                  ten lassen Bienen, Schmetterlinge und Käfer
                                                   hungern.                                          Grundsätzlich gilt:
                                                                                                                                                                       Sie erhöhen den Nutzwert
                                                                                                                                                                       Ihrer Hecke noch zusätzlich
                                                                                                                                                                       durch das Anpflanzen von
Schaffen Sie wilde Ecken in Ihrem Garten! Die-     Je vielfältiger das Angebot an blühenden                                                                            Stauden oder das Aussäen
                                                                                                     Bestäuber entscheiden anhand verschiedener Faktoren, ob
se Bereiche dürfen weder gemäht noch betre-        Gehölzen vom zeitigen Frühjahr bis in den                                                                           von Wildblumenmischun-
                                                                                                     sie eine Blüte anfliegen. Dazu zählen ihr Duft, ihr Muster,
ten werden. Hier lassen Sie Klee, Brennnessel      Herbst hinein in Ihrem Garten ist, desto                                                                            gen als Randbewuchs oder
                                                                                                     ihre Farbe, ihre Form und das elektrische Feld der Blüte, das
und Gräser ihren Raum. Denn sie sind für viele     breiter und vielseitiger wird die Artenviel-                                                                        Unterbewuchs. Wenn Sie
                                                                                                     sich durch einen Insektenbesuch verändert. An letzterem er-
unserer Insektenarten überlebenswichtig.           falt in Ihrem Garten sein.                                                                                          auf die sichtschützende
                                                                                                     kennen Insekten, ob die betreffende Blüte bereits befruchtet
                                                                                                     worden ist.                                                       Eigenschaft der Thujahecke
Lassen Sie Ihren Garten auch über Winter           Aber nicht nur ein vielfältiges Angebot an
                                                                                                                                                                       nicht komplett verzichten
unaufgeräumt. Abgestorbene Fruchtstände,           blühenden Pflanzen ist wichtig für Insekten,
                                                                                                                                                                       können oder wollen, wäre
Blüten sowie Stängel von Stauden und Som-          achten Sie außerdem auf offene Böden, Sand,
                                                                                                                                                                       auch eine Mischpflanzung
merblumen sind wichtige Überwinterungsorte         Steine sowie Laub und totes Holz als Lebens-
                                                                                                                                                                       mit „Insektengehölzen“ eine
für viele Insektenarten.                           raum und Brutstätte für Insekten. Mit Insekten-
                                                                                                                                                                       Möglichkeit.
                                                   hotels können Sie zusätzliche Brutstätten für
Räumen Sie erst Anfang / Mitte April die Beete     Insekten bereitstellen. Offene Wasserstellen,                                                                       Machen Sie aus Ihrer Hecke
und lassen Sie die geschnittenen Stängel im        wie zum Beispiel Gartenteiche, Vogeltränken,                                                                        ein großes, vielfältiges und
hinteren Teil des Gartens bis ca. Mitte Juni la-   Brunnen oder einfach eine Schale mit Wasser                                                                         blühendes Insektenhotel!
gern. So geben Sie Ihren Wintergästen genug        helfen Insekten ihren Durst zu stillen.
Zeit auszuziehen.
Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau
Frühjahr
                                 Blüte- Blüten-           Attraktiv           Geeignet          Größe/                                   Blüte- Blüten-          Attraktiv           Geeignet          Größe/
                                  zeit   farbe               für                als             Wuchs                                     zeit farbe                für                als             Wuchs

   Blutjohannisbeere                                                                                              Felsenbirne
     (Ribes sanguineum)                                                                                        (Amelanchier lamarckii)
                                                                                              150-200 cm,                                                                              Hecken-       400-600 cm,
                                                                                                                                                           Bienen und Hummeln,
                                                    Bienen und Hummeln,         Hecken-         aufrecht,                                 Mai                                        oder Solitär-       locker
                                  April                                                                                                                    liefert Nektar und Pol-
                                            rot       liefert Nektar und      oder Solitär-    strauchig,                                  bis     weiß                                strauch,        aufrecht,
                                 bis Mai                                                                                                                   len, im August essbare
                                                             Pollen             strauch        schnittver-                                Juni                                       Vogelnähr-       schnittver-
                                                                                                                                                                   Früchte
                                                                                                 träglich                                                                               gehölz          träglich

     Kornelkirsche                                  Bienen und Hummeln,
                                                                                                                    Holunder
        (Cornus mas)                                                                                              (Sambucus nigra)                                                      Hecken-
                                                       liefert Nektar und                                                                          weiß
                                                                                              300-500 cm,                                                                            oder Solitär-   150-300 cm,
                                                    Pollen, im Spätsommer       Hecken-                                                            oder
                                  März                                                          aufrecht,                                 Mai              Bienen und Hummeln,        strauch, als     breitbu-
                                           gold-     essbare Früchte.Sehr     oder Solitär-                                                        rosa,
                                   bis                                                        mehrtriebig,                                 bis               liefert Nektar und        Wildform      schig, locker,
                                           gelb     früh blühend, deshalb       strauch                                                             zart
                                  April                                                        gut schnitt-                               Juni                      Pollen           od. in Zucht-     langsam
                                                      wichtige Nahrungs-                                                                           duf-
                                                                                               verträglich                                                                              formen        wachsend
                                                    quelle für Bienen- und                                                                         tend
                                                                                                                                                                                       erhältlich
                                                     Hummelköniginnen

         Salweide                                                                                               Echter Rotdorn
        (Salix caprea)                              Bienen und Hummeln,                       300-500 cm,       (Crataegus laevigata)
                                                       liefert Nektar und                       aufrecht,                                                 Bienen und Hummeln,
                                            Kätz-                               Hecken-                                                                                                              400-600 cm,
                                                     Pollen, sehr früh blü-                   mehrtriebig,                                Mai                liefert Nektar und
                                           chen,                              oder Solitär-                                                                                          Zierstrauch,    baumförmig,
                                  März              hend, deshalb wichtige                     als Stämm-                                  bis    rosarot Pollen, im Spätsommer
                                           gelber                               strauch                                                                                              Hausbaum         schnittver-
                                                      Nahrungsquelle für                        chen, gut                                 Juni            essbare Früchte, Vogel-
                                           Pollen                                                                                                                                                       träglich
                                                    Bienen- und Hummel-                        schnittver-                                                      schutzbaum
                                                           königinnen                            träglich

     Säulenkirsche                                  Bienen und Hummeln,
                                                                                                              Zwerg - Blutpflaume
(Prunus serrulata ‚Amanogawa‘)                                                                                    (Prunus cistena)
                                                       liefert Nektar und                                                                                                                            150-250 cm,
                                                                                              300-500 cm,
                                                    Pollen, im Spätsommer       Hecken-                                                                                                Hecken-         strauch-
                                  April                                                         aufrecht,                                 April    weiß    Bienen und Hummeln,
                                           gold-     essbare Früchte.Sehr     oder Solitär-                                                                                          oder Solitär-    artig, auch
                                   bis                                                        mehrtriebig,                                 bis     oder    liefert Nektar und Pol-
                                           gelb     früh blühend, deshalb       strauch                                                                                                strauch        als Stamm,
                                  Mai                                                          gut schnitt-                               Mai      rosa      len, essbare Früchte
                                                      wichtige Nahrungs-                                                                                                                              schnittver-
                                                                                               verträglich
                                                    quelle für Bienen- und                                                                                                                              träglich
                                                     Hummelköniginnen

                                                                                                                      Flieder
                                                                                                                  (Syringa vulgaris)
              Die hier aufgeführten                                                                                                               vio-      Hummel und Schmet-
      Gehölzarten bilden nur einen kleinen                                                                                               Mai bis                                                     300-500 cm,
                                                                                                                                                 lett,       terlinge, bei weißen      Hecken-
                                                                                                                                          Juni,                                                        aufrecht,
      Ausschnitt aus dem breiten Angebot                                                                                                         rosa,     Blüten auch Nachtfalter   oder Solitär-
                                                                                                                                          stark                                                       dicht, trich-
      insektenfreundlicher Gehölze für Ihren Zier-                                                                                               weiß,        liefert Nektar und       strauch
                                                                                                                                         duftend                                                       terförmig
                                                                                                                                                 blau                Pollen
      und Nutzgarten. Bedenken Sie bitte auch, dass
      sämtliche Obstgehölze und Beerensträucher nicht
      nur für uns Menschen, sondern auch für Insekten
      und Vögel eine wichtige Nahrungsquelle darstellen.
Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau
Sommer
                            Blüte- Blüten-               Attraktiv             Geeignet          Größe/                                                Blüte- Blüten-           Attraktiv           Geeignet          Größe/
                             zeit   farbe                   für                  als             Wuchs                                                  zeit farbe                 für                als             Wuchs
                                                                                                                             Rose
 Sommerflieder                                                                                                             (Rosa ssp.)
  (Buddleja davidii)                   violett,
                                        rosa,                                                                                                                                                                       150-300 cm,
                                        weiß,
                                                   Hummeln und Schmet-                         200-250 cm,
                             Juli                                                                                                                       Mai       ver-                                 Solitär-       aufrecht,
                                        blau,        terlinge, bei weißen        Hecken-        straff auf-
                             bis                                                                                                                        bis      schie-   Bienen und Hummeln         strauch, in    bogig über-
                                       misch-         Blüten auch Nacht-       oder Solitär-   recht, locker
                            Okto-      farbig,                                                                                                          Juli      den                                 Gruppen        hängend,
                                                   falter liefert Nektar und     strauch         überhän-
                             ber       mehr-                                                                                                                                                                         kletternd
                                        mals
                                                              Pollen                               gend
                                      blühend
                                                                                                                       Spierstrauch
 Johanniskraut                                                                                                 (Spirea, vanhouttei, Spirea japonica)
(Hypericum inodorum)                   gelb,
                                                                                                                                                                                                      Solitär-
                                       mehr-                                      Einzel-                                                                Mai                                                    200-300 cm,
                             Juni                                                                                                                                weiß,                               gehölz, in
                                       mals        Hummeln und Schmet-          stellung, in    40-60 cm,                                                bis              Bienen, Hummeln und                   dichtbuschig,
                              bis                                                                                                                                 rot,                              Gruppen für
                                        blü-       terlinge, liefert Nektar    Gruppen, für    niedrig, auf-                                            Sep-                 Schmetterlinge                      bogig über-
                             Ende                                                                                                                                rosa                                Blütenhe-
                                       hend,             und Pollen              Blütenhe-     recht, dicht                                            tember                                                     hängend
                            August                                                                                                                                                                      cken
                                       deko-                                        cken

                                                                                                               Herbst
                                       rativ

Fünfingerstrauch
 (Potentilla fruticosa)
                                                                                  Einzel-                                Zierapfel                                                                                  200-600 cm,
                             Mai                                                                                                                                  weiß –
                                                                                stellung, in  50-70 cm,                (Malus Hybriden)                          rosarot, Bienen und Hummeln,
                                                                                                                                                                                                                    aufrecht, säu-
                             bis      gelb, rot,   Bienen, Hummeln und                                                                                  Mai                                           Solitär-        lenförmig,
                                                                               Gruppen, für dichtbuschig,                                                       im Spät- liefert Nektar und Pol-
                            Okto-       weiß          Schmetterlinge                                                                                     bis    sommer/                             strauch od.      Stämmchen,
                                                                                 Blütenhe-   breitwüchsig
                             ber                                                                                                                        Juni      Herbst len, gute Pollenspender    Kleinbaum       je nach Sorte,
                                                                                    cken                                                                         Frucht-      für Fruchtäpfel
                                                                                                                                                                schmuck
                                                                                                                                                                                                                     gut schnitt-
                                                                                                                                                                                                                      verträglich

     Weigelie
   (Weigela florida)
                            je nach                                               Einzel-
                                                                                                                         Sanddorn
                                                                                                                  (Hippophae rhamnoides)
                             Sorte                                              stellung, in  50-70 cm,                                                          braun,                                             200-500 cm,
                                         rot,      Bienen, Hummeln und                                                                                 April             Bienen und Hummeln,
                              von                                              Gruppen, für dichtbuschig,                                                        Herbst                             Strauch oder     unregelmä-
                                        rosa          Schmetterlinge                                                                                    bis              liefert Nektar und Pol-
                            Mai bis                                              Blütenhe-   breitwüchsig                                                        Frucht-                             Kleinbaum       ßig, sparrig,
                            August                                                  cken                                                               Mai                len, Vogelnährgehölz
                                                                                                                                                                schmuck                                               verzweigt

   Scheinhasel
(Corylopsis pauciflora)
                                                                                                 350-500                Apfelbeere
                             April                 Bienen und Hummeln,           Solitär-      cm, säulen-            (Aronia prunifolia)                                 Bienen und Hummeln,                       150-200 cm,
                                        hell-                                                                                                                                liefert Nektar und       Hecken-         aufrecht,
                              bis                    liefert Nektar und          strauch       förmig, sehr
                                        rosa                                                                                                            Mai      weiß     Pollen, im Spätsommer     oder Solitär-    strauchig,
                             Mai                            Pollen                              schnittver-
                                                                                                  träglich                                                                essbare Früchte, Vogel-     strauch         langsam
                                                                                                                                                                                 nährgehölz                          wachsend
Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau
Wer mag was?
Bienen sehen mit ihren Facettenaugen gelbe,                   Schmetterlinge benötigen Blüten die sie
blaue und ultraviolette Blütenfarben. Weiße                   zum Nektar leiten. Tagfalter erkennen Rot-
Blüten gibt es für die Bienen nicht, sie reflek-              töne von Braunorange bis Purpurrot, Nach-
tieren nur eine gewisse Menge Ultraviolett.                   falter hingegen werden von weißen Blüten
Da Bienen rotblind sind können sie diese                      angezogen.
Blütenfarbe nur als Schwarz sehen.
                                                              Schwebfliegen benötigen Körbchenblüten,
Hummeln bevorzugen gelbe oder blaue                           von deren Pollen sich die erwachsenen Flie-
Blütenfarben – je kräftiger die Farbe, desto                  gen ernähren.
lieber. Rote Blüten können von Hummeln
nicht erkannt werden.

Grundsätzlich gilt:
      a uf chemische Pflanzenschutzmittel                           legen Sie keine Schottergärten an,
       verzichten                                                    sondern sorgen Sie für Artenvielfalt im
                                                                     Garten
      L ebensmittel aus integriertem oder
       biologischem Anbau kaufen. Kaufen                             s tecken Sie frühblühende Zwiebel-
       Sie regional und saisonal. Zum Beispiel                        pflanzen als frühe Nahrungsquelle,
       Fruchtsäfte hergestellt aus Obst von                           säen Sie Wildblumen und pflanzen
       heimischen Streuobstwiesen oder Honig                          Sie heimische Staudenarten
       von regionalen Imkern

                                                                                        Weiterführende Informatio-
                                                                                        nen finden Sie auch auf
                                                                                        www.hagebau.de in unse-
                                                                                        rem Blumen & Pflanzen
                                                                                        Ratgeber. Scannen Sie ein-
                                                                                        fach dazu den QR-Code

       hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG Celler Straße 47, D-29614 Soltau www.hagebau.de
Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau Gutes für Insekten! - Gartenkrone - Hagebau
Sie können auch lesen