HALLOMÜLLHEIM - Stadt Müllheim
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HALLO MÜLLHEIM MITTEILUNGSBLATT mit den Amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Müllheim und den Ortsteilen Britzingen, Dattingen, Feldberg, Hügelheim, Niederweiler, Vögisheim, Zunzingen MARKGR ÄFLERLAND Donnerstag, 07. Mai 2020 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, seit mehr als zwei Monaten ist die Corona Krise das alleine beherrschende Thema, nicht nur bei uns, sondern weltweit. In der Region haben wir über 2.000, in Müllheim über 100 nachgewiesene Infektionen - die Dunkelziffer liegt um ein Vielfaches höher. Im Landkreis haben wir bereits 57 Tote, auch in unserer Stadt. Immerhin bleibt die Zahl der Neuinfektionen bei uns und in der Region in den letzten Wochen stabil. Auf der un- tenstehenden Grafik ist zu sehen, dass die Anstiegskurve der Neuinfektionen in der Region Freiburg abgeflacht ist. Deshalb können wir vorsichtig einige Maßnahmen lockern und am Wochenende ist die nunmehr 7. Corona Ver- ordnung in Kraft getreten. Unter anderem werden die Schulen für die jeweils letzten beiden Jahrgänge der wei- terführenden Schulen geöffnet, die Grundschulen bleiben, bis auf die Notbetreuung, bis auf weiteres noch ge- schlossen. Weitere Erleichterungen sind unter anderem die Öffnung der Friseurgeschäfte, die Zulassung religiöser Veran- staltungen und auch die Zulassung aller zahnärztlichen Behandlungen. Die Ortsverwaltungen werden dann ab der kommenden Woche, also ab dem 11. Mai 2020, wieder geöffnet sein. Das alles unter strengen Abstands- und Hygienevorschriften. Besonders erleichtert sind wir über die Öffnung der Spielplätze, die wir für dringend notwendig gehalten haben und darüber, dass für Kinder mit körperlichen, geistigen oder besondere sozialen Beeinträchtigungen die Be- treuung früher ausgeweitet wird. Auch dort werden besondere Abstandsregeln und Hygienevorschriften einge- halten werden müssen. Die Gefahr einer neuen, womög- lich dann nicht mehr so gut kon- trollierbaren, Infektionswelle bleibt gleichwohl hoch. Haben Sie vielen Dank, dass Sie sich weiter diszipliniert an die Maskenpflicht, das Verbot von Veranstaltungen, Ansammlungen sowie an die Hygiene- und Ab- standsregeln halten. Bleiben Sie gesund. Herzliche Grüße, Ihr Martin Löffler, Bürgermeister
HALLO MÜLLHEIM 2 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 TERMINE & NOTRUFE STADTVERWALTUNG Holzwärme Müllheim GmbH IMPRESSUM Fernwärme 0151 2524 2375 Kabel BW 0800 1222000 Das Mitteilungsblatt „Hallo Müllheim“ mit den Amtlichen Bekannt- machungen der Stadt Müllheim erscheint wöchentlich donnerstags Bergwacht 0761 493333 und wird an alle erreichbaren Haushalte der Stadt Müllheim mit Ortsteilen Britzingen, Dattingen, Feldberg, Hügelheim, Niederwei- ler, Vögisheim und Zunzingen kostenlos verteilt. Techn. Hilfswerk 07631/13231 od. 2220 Herausgeber, Anzeigen- Redaktionelle Leitung: SOS werdende Mütter e.V. - Kontaktperson teil, Druck und Verlag: amtlicher Teil + WIR SIND ERREICHBAR für Müllheim u. Umlandgemeinden: Primo-Verlag Anton Müllheim aktuell Telefon 07631-801-0, Silvia Giesin Tel. 07631/13278 Stähle GmbH & Co. KG Holger Lauer Telefax 801-126 Meßkircher Straße 45, Tel. 07631 801-160 E-Mail: stadt@muellheim.de Beratungsstelle für ältere Menschen und 78333 Stockach redaktioneller Teil: deren Angehörigen Terminvereinbarungen Primo-Redaktionsbüro Internet: www.muellheim.de Verantwortlich für den Tel. 07771 9317-900 07631 177728 (AB) amtlichen Teil: redaktion-muellheim@ Bürgermeisteramt und Gemeindeverwaltungs- Bürgermeister Martin primo-stockach.de Löffler oder sein Vertreter verband Müllheim-Badenweiler: Für den Anzeigenteil/ Mo bis Fr 08.00 - 12.00 Uhr ÄRZTE im Amt Druck: Primo-Verlag Verantwortlich für den Anton Stähle GmbH & Co. Mo bis Mi 14.00 - 16.00 Uhr Rettungsdienst 112 KG, Meßkircher Straße 45, redaktionellen Teil: Do 14.00 - 18.00 Uhr Primo-Verlag Anton Stähle 78333 Stockach Krankentransport 0761 19222 GmbH & Co. KG Tel. 07771 9317-11 Fax 07771 9317-40 Allgemeiner Notfalldienst 116 117 Verantwortlich für die anzeigen@ Fraktionsmitteilungen: primo-stockach.de Kinderärztl. Notfalldienst 116 117 Die jeweilige Fraktion www.primo-stockach.de bzw. der/ die Vorsitzende Anzeigenschluss Landratsamt - Außenstelle Müllheim Augenärztl. Notfalldienst 116 117 der jeweiligen Fraktion. (für kostenpflichtige Anzeigen: dienstags Mo und Mi 08.00 - 12.00 Uhr Bereitschaftsdienste Verantwortlich für 12 Uhr im Verlag. Kirchen- und Do 14.00 - 16.00 Uhr für Zahnärzte 01803/22255540 Durch Feiertage bedingte Än- Vereinsnachrichten: derungen werden gesondert Tierärztlicher Notdienst Die jeweilige Kirche bzw. mitgeteilt. Kfz.-Zulassungsstelle 0761 2187-6333 Markgräflerland 07631/36536 der/ die Vorsitzende des Anzeigenberater: Mo bis Fr 08.00 - 11.30 Uhr jeweiligen Vereins. Markus Rappenecker, Di 08.00 - 13.30 Uhr DRK Kreisverband Verantwortlich für die Im Quellengrund 5, Do 14.00 - 17.30 Uhr Müllheim e.V. 07631 1805-0 Verteilung: 79238 Ehrenkirchen Primo-Verlag Anton Tel. 07633 933 36-50 HELIOS-Klinik Müllheim 88-0 Stähle GmbH & Co. KG Fax 07633 933 36-59 Gesundheitsamt 0761 2187-3121 o. Meßkircher Straße 45, primo@verlagsbuero- 2187-3122/ o. 2187-3123 Vergiftungs-Informations- 78333 Stockach rappenecker.de Donnerstags nur nach tel. Vereinbarung Zentrale Universitäts-Kinderklinik Freiburg Tel. 07771 9317-48 Die Redaktion behält sich im Fax 07771 9317-108, Rahmen des Heftumfanges 0761 19240 vertrieb@ vor, eingereichte Manuskripte Beratungsstelle für Eltern, Kinder primo-stockach.de zu kürzen. und Jugendliche 0761/2187-2411 Sprechz. nach telef. Vereinbarung APOTHEKENBEREITSCHAFT Redaktionsschluss: montags, 9 Uhr redaktion-muellheim@primo-stockach.de Die Notdienstbereitschaft der Apotheken beginnt um Bei Eingabe über das Redaktionssystem: dienstags, 7 Uhr Vermessung und Geoinformation 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr am darauffolgenden 0761/2187-4802 Tag. Mittwochnachmittag haben die Apotheken in Das Redaktionsstatut der Stadt Müllheim Mo bis Fr 08.30 - 12.00 Uhr Müllheim geöffnet. für den amtlichen Teil finden Sie unter Do 14.00 - 16.00 Uhr Freitag, 08.05.2020: www.muellheim.de/Mitteilungsblatt und nach Vereinbarung Fohmann‘sche Apotheke, Schliengen Eisenbahnstr. 13, Tel.: 07635 - 5 56 NOTRUFE Samstag, 09.05.2020: Hebel-Apotheke, Müllheim Polizei Müllheim 1788-0 Werderstr. 31 A, Tel.: 07631 - 22 53 Überfall, Verkehrsunfall 110 Sonntag, 10.05.2020: Feuer 112 Die Rhein-Apotheke, Neuenburg Schlüsselstr. 4, Tel.: 07631 - 77 10 Info Weinbauberater 01805 197197-21 KOBRA Montag, 11.05.2020: Drogenberatung 07631 5017 Rats-Apotheke, Bad Krozingen Alkoholberatung 07631 5015 Lammplatz 11, Tel.: 07633 - 37 90 Hospizgruppe Markgräflerland Dienstag, 12.05.2020: 07631 172682 Markgrafen-Apotheke, Badenweiler Waldweg 2, Tel.: 07632 - 3 76 STÖRUNG/NOTDIENST Stadtwerke Müllheim-Staufen Mittwoch, 13.05.2020: Wasser 0800/588 9690 Apotheke am Bahnhof, Bad Krozingen badenova Netze GmbH Bahnhofstr. 6, Tel.: 07633 - 47 47 Strom 0800/2767767 Donnerstag, 14.05.2020: badenova Netze GmbH Linden-Apotheke, Buggingen Gas 0800/2767767 Breitenweg 10 A, Tel.: 07631 - 39 78
HALLO MÜLLHEIM 3 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 MÜLLHEIM AKTUELL INFORMATION ÜBER BAUARBEITEN Ortsverwaltungen öffnen wieder Ab dem kommenden Montag, den 11. Mai 2020 sind die Orts- verwaltungen sowie die Verwaltungsstelle Vögisheim wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Wir bitten jedoch alle Besucher die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Des Weiteren wird der Zugang in die Ortsverwaltung nur einzeln gestattet und die Personenzahl auf zwei bis max. drei pro Raum (je nach Größe des Raumes) begrenzt. Die einzelnen Öffnungszeiten können Sie auf Seite 9 ersehen. Vom 11.05.2020 bis einschließlich 15.05.2020 ist der Parkplatz Moltkestraße 14c / Schwarzwaldstraße aufgrund von Straßen- bauarbeiten voll gesperrt. Bitte parken Sie ihre Fahrzeuge rechtzeitig um. Nicht mehr als Änderung der Corona- 10 Kinder gleichzeitig 05/2020 · www.lets-twist.de · Bildrechte © masastarus, envato.com Verordnung (CoronaVO) 1,5 m Abstand Das Land Baden-Württemberg hat am 02.05.2020 die Siebte Verordnung zur Änderung der Corona-Verordnung notver- Körperkontakt kündet. vermeiden Die Änderungsverordnung trat in Teilen am Sonntag, den 03. Mai 2020, im Übrigen am Montag, den 04. Mai 2020 in Kraft. Kein gemeinsames Kinder nur in Essen und Trinken Begleitung Erwachsener Die Siebte Verordnung der Landeregierung zur Änderung der Corona-Verordnung (CoronaVO) ist auf der Homepage der Bei Fragen oder für weitere Informationen ereichen Sie uns unter Stadt Müllheim unter www.muellheim.de/Corona eingestellt 07631/801-350 und kann dort eingesehen werden. Ab dem 06. Mai dürfen die Kinderspielplätze wieder benutzt werden. Es gelten aber einige Regeln (siehe oben). Organisationsänderungen bei der Stadt Müllheim 1. Bürgermeister und Beigeordneter bil- Ressourcen für die operative Arbeit in den 2020 ist das erste nach außen hin sichtbare den Geschäftskreise jeweiligen Geschäftskreisen haben werden. Ergebnis eines interkommunalen Großpro- „Mit Günter Danksin habe ich einen sehr er- jekts. Ziel des Projekts ist die Bildung ei- Nach Herstellung des Einvernehmens mit fahrenen und kompetenten Beigeordneten nes Gemeinsamen Gutachterausschusses dem Gemeinderat (Umlaufverfahren) tritt an meiner Seite. Die von allen Dezernenten „Markgräflerland-Breisgau“, der in der End- ab Montag, den 4. Mai, eine Organisations- mitgetragene Aufteilung in Geschäftskreise gliederung vom Dienstsitz in Müllheim aus änderung in Kraft, mit der zwei Geschäfts- wird die Führungsarbeit im Rathaus ohne die Aufgaben des Gemeinsamen Gutach- kreise gebildet werden. Frage verbessern, ohne die nachgeordnete terausschusses für bis zu 34 Kommunen im Organisation durch Umstrukturierungen zu Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit Der Geschäftskreis I, den künftig der Bür- sehr zu belasten.“ bis zu 198.000 Einwohner*innen erfüllt. Die germeister verantwortet, beinhaltet das Geschäftsstelle soll zum 1. Januar 2021 in der Haupt- und Ordnungsdezernat sowie das An den Repräsentationsaufgaben und in der Startgliederung mit den Kommunen Auggen, Baudezernat. Der Geschäftskreis II, den der Außenwirkung bleibt der Bürgermeister in Breisach am Rhein, Bad Krozingen, Badenwei- Beigeordnete operativ verantwortet, wird der Hauptverantwortung, der Beigeordnete ler, Buggingen, Müllheim, Staufen und Sulz- durch das Finanzdezernat, das Dezernat für ist hier ständiger Vertreter. Vier ehrenamt- burg operativ arbeitsfähig und bis Ende 2022 Bildung, Bürger und Ehrenamt sowie das liche Bürgermeisterstellvertreter ergänzen in der Endgliederung voll aufgestellt sein. „Un- Dezernat Kultur und Tourismus gebildet. diesen Bereich zusätzlich. ser Haupt- und Ordnungsdezernent Dominik Fröhlin ist Gesamtprojektverantwortlicher des „Unsere bisherige sehr enge und vertrauens- 2. Aufstellung Geschäftsstelle Gemein- interkommunalen Projekts. Die Aufstellung volle Zusammenarbeit ermöglicht diese Or- samer Gutachterausschuss “Markgräfler- der Geschäftsstelle im Haupt- und Ordnungs- ganisationsänderung, die unsere Arbeit ef- land-Breisgau” im Haupt- und Ordnungs- dezernat war daher naheliegend. Zudem fektiver und effizienter machen wird“, so der dezernat können die zentralen Dienste des Haupt- und Müllheimer Beigeordnete Günter Danksin. Die Aufstellung der Geschäftsstelle des Ge- Ordnungsdezernates mit Organisationsabtei- Bürgermeister Löffler betont, dass mit dieser meinsamen Gutachterausschusses „Mark- lung, Personalabteilung und IT-Abteilung den Organisationsänderung sowohl der Beige- gräflerland-Breisgau“ im Fachbereich 15 des Aufstellungsprozess optimal begleiten“, so ordnete als auch der Bürgermeister mehr Haupt- und Ordnungsdezernates zum 1. Mai Bürgermeister Martin Löffler.
HALLO MÜLLHEIM 4 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 3. Zusammenlegung der Fachbereiche die Bildung größerer Projektteams ermög- Dienstsitz ist ein verkehrsgünstig gut zu Tourismus und Veranstaltungen licht. Mit der Leitung des Fachbereichs wird erreichendes Objekt im Müllheimer Indust- Zum 1. Mai 2020 wird es eine organisatorische Sabine Lang betraut, die stellvertretende riegebiet (Hacher Straße 7, 79379 Müllheim, Änderung im Kultur- und Tourismusdezernat Leitung des umfangreicher gewordenen Be- 2. OG) in fußläufiger Entfernung zum Müll- der Stadtverwaltung Müllheim geben. Die reichs übernimmt David Dinse. heimer Bahnhof. Vor dem Objekt sind aus- bisher eigenständigen Fachbereiche Veran- reichend Parkplätze sowie Fahrradabstell- staltungs- und Kulturmanagement (41) und Für grundsätzliche Fragen, die strategische plätze für die Mitarbeiter*innen und die Tourismus (43) werden zu einem gemeinsa- Ausrichtung und die Vertretung in den kom- Besucher*innen vorhanden. men neuen Fachbereich 41 „Tourismus und munalen Gremien ist ebenso wie für die Bis 31. Dezember 2020 übernimmt der Fach- Veranstaltungen“ zusammengeführt. Fachbereiche 40 Museen/Stadtarchiv und bereich 15 neben den nötigen Aufbauarbei- 42 Mediathek weiterhin Dezernent Jan Merk ten auch die Aufgaben der Geschäftsstelle Damit wird das Ziel verfolgt, Synergieeffekte zuständig. „Wir haben diese Entscheidung des Gutachterausschusses für den Gemein- in der schon bisher guten Zusammenarbeit mit allen Beteiligten gut vorbereitet und deverwaltungsverband Müllheim-Baden- noch besser nutzen zu können. Außerdem erwarten uns davon positive Impulse“, so weiler, die dann in den Gemeinsamen Gut- wird mit der Schaffung einer größeren Or- Bürgermeister Martin Löffler. Er dankt dem achterausschuss übergehen. ganisationseinheit die gegenseitige Vertre- Team für die große Aufgeschlossenheit ge- tung im Urlaubs- oder Krankheitsfall sowie genüber dieser Veränderung.
HALLO MÜLLHEIM 5 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 Ökologische Grünflächen helfen künftig Insekten Naturnahes öffentliches Grün soll auf den städtischen Flächen weitere Fläche entlang des Bauhofes und an der B 378/Schwarzwald- wie Grünstreifen, Verkehrsinseln und auch an einzelnen Kreis- straße vor dem städtischen Begrüßungsschild. Florian Schörlin ist sich verkehren Einzug halten. Das zu Beginn als Pilotprojekt gedach- bewusst, dass die Flächen zu bestimmten Zeiten im Kalender kurz- te Vorhaben soll nicht nur den Pflegeaufwand deutlich senken, zeitig ungepflegt wirken. „Das ist allerdings der Preis für den ökologi- sondern vor allen Dingen einen wichtigen ökologischen Beitrag schen Beitrag zugunsten der Insekten“, betont der Gärtnermeister. Die leisten und den Insekten ideale Lebensbedingungen bieten. weitere Ausdehnung des Projekts auf andere städtische Grünflächen hänge sowohl von den Reaktionen der Anwohner als auch des Ge- Mit dem Projekt „Blumenwiese“ werden lebensfeindliche Schotter- meinderats ab, hieß es weiter. Florian Schörlin bittet um Geduld, damit flächen und künstliche Blumenarrangements ohne ökologischen sich die bearbeiteten Flächen entwickeln können. Die Kosten belaufen Mehrwert beseitigt und der Pflegeaufwand wie Mäharbeiten deutlich sich für dieses Pilotprojekt auf knapp 7.800 Euro. reduziert. Die Idee zu dieser neuen Form der Grünflächengestaltung brachte der Stadtgärtner und stellvertretende Bauhofleiter Florian Dr. Reinhard Witt ist seit 1990 Mitgründer und ehrenamtlicher Vor- Schörlin bei seinem Dienstantritt im Februar mit. Der ausgebildete stand des Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung Landschaftsgärtner und Gärtnermeister steht in Kontakt mit dem be- (Naturgarten e.V.). Er freut sich sehr, wenn Sie die gemeinsame Ar- kannten Biologen und naturnahen Grünplaner Dr. Reinhard Witt, der beit der Naturgartenbewegung mit einer persönlichen Mitglied- in der Branche einen hohen Bekanntheitsgrad genießt und ein gefrag- schaft unterstützen. ter Berater in Sachen naturnahen Grünflächen und Gärten ist. Zusam- men mit Witt wurde nun ein entsprechendes Grünflächenkonzept er- Naturgarten e.V. arbeitet, das nun auf den ersten Flächen im Zuge eines Pilotprojektes Verein für naturnahe Garten- und Landschaftsgestaltung umgesetzt wird. Dazu bereiten Florian Schörlin und seine Mitarbeiter Kernerstr. 64, D - 74076 Heilbronn entsprechende Flächen vor. Beispielsweise am Kreisverkehr an der Tel. 07131 / 64 99 99 6 Fax 07131 / 64 99 99 7 Südtangente, Hebelstraße und Östliche Allee, wo nun das Erdreich he- rausgehoben wurde. Weil an der Verkehrsanlage in den vergangenen Monaten wegen Bauarbeiten die bisherigen Pflanzen entfernt wurden, musste nun eine Entscheidung für ein neues Pflanzkonzept getroffen werden. „Um naturnahe Wiesen mit vielen blühenden mehrjährigen Pflanzen gestalten zu können, müssen die Böden abgemagert wer- den“, erklärt Florian Schörlin. Das bedeutet: Die nährstoffreiche Erde wird ausgehoben und durch eine Kies- und Sandschicht ersetzt. Auf den neuen Boden wird ein bestimmtes Saatgut für mehrjährige, sich selbst aussäende Blumenmischungen aufgebracht und mit Wildstau- den und Blumenzwiebeln ergänzt. Die neuen Flächen werden ein- bis zweimal im Jahr gemäht, im Herbst werden Grashalme und Fruchtstände stehen gelassen. Sie dienen In- sekten und anderen Tierarten zur Überwinterung und als Winternah- rungsangebot. In diesem ersten Schritt werden sechs Flächen umge- staltet. Neben dem Kreisverkehr betrifft das auch den Kreisverkehr an der Bundesstraße 3 neben dem Landhotel Alte Post, der Fahrbahntei- Die beiden Stadtgärtner Florian Schörlin (links) und Robert Schreck bei Ar- ler in Richtung Vögisheim, der heute aus einer reinen Schotterfläche beiten am Kreisel Östliche Allee besteht, einen breiten Grünstreifen in der Straße Unterer Brühl, eine Kindergarten Kirchgasse ist in den Kindergarten Rosenburg umgezogen Gemeinsam mit den Mitarbeitern des räume haben einen direkten Zugang zum und genügend Platz zum Rennen und Toben. Bauhofes ist es dem Kindergartenteam, Außengelände. Die Räume sind alle hell und Seit dem 20. April findet nun die Betreuung unter der Kindergartenleitung Andreas großzügig angelegt. im Kindergarten Rosenburg statt. Allerdings Hug, gelungen, einen reibungslosen Um- Das bietet nun genügend Platz für Schwer- zurzeit nur im Rahmen der Notbetreuung. zug in die neuen Räumlichkeiten zu orga- punkträume, wie beispielsweise eine Kinder- Um das Beste aus dieser Situation zu ma- nisieren. werkstatt oder eine Bibliothek. Als Ganzta- chen, nutzt das Team die Zeit, um die Räume Schon im Vorfeld wurde vom Kindergarten- geskindergarten mit Betreuungszeiten von gemütlich und ansprechend einzurichten team unzählige Kartons gepackt. Auch wenn 7.15 Uhr bis 17.15 Uhr wird für die Kinder und zu gestalten. Das pädagogische Team die Gruppen größtenteils mit neuem Mobi- auch ein Mittagessen angeboten, dafür steht freut sich aber schon, wenn sie alle Kinder liar ausgestattet sind, wurde das gesamte ein ansprechendes Bistro zur Verfügung. in den Räumlichkeiten begrüßen können. Spiel- und Lernmaterialen mitumgezogen. Das Außengelände wird zurzeit noch fertigge- Ganz sicher wird es dann auch eine offizielle Der ebenerdige Kindergarten Rosenburg ist stellt. Geplant sind unter anderem eine Han- Einweihung geben, um die Neueröffnung für vier Gruppen konzipiert. Alle Gruppen- grutsche, Schaukeln, Wasserspiele, Sandkasten gebührend zu feiern. Der neue Kindergarten Rosenburg. Das Außengelände wird zur Zeit noch Hell und großzügig angelegt - die neuen Gruppenräume im Kindergarten fertiggestellt. Rosenburg.
HALLO MÜLLHEIM 6 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 PRESSEMITTEILUNG 30. April 20 Regierungspräsidium baut Kreis- Verkehr wird großräumig über Neuenburg zwei Abschnitten zwischen Seefelden und Regierungspräsidium verkehr an B3 bei Buggingen baut und den Ortsteil Kreisverkehr Grißheim umgeleitet. Eben- an B3 Hügelheim bei saniert. grundlegend Buggingen (Breisgau-Hochschwarzwald) (Breisgau-Hochschwarzwald) falls gesperrt wird aus Sicherheitsgründen der Radweg entlang an der B 3 zwischen Hü- Im ersten, nördlichen Bauabschnitt wird bis Ende Juni die Bundesstraße zwischen See- Auch Fahrbahndecke der Bundesstraße gelheim und Buggingen und zwar bereits am felden und dem Breitenweg in Buggingen zwischen Seefelden und Hügelheim wird Montag, 11. Mai, bis Ende August saniert und die Kreuzung umgebaut. Die B 3 Auch Fahrbahndecke der Bundesstraße zwischen Seefelden un saniert // B 3 bis Ende August abschnitts- wird gesperrt. Alle Ortsteile von Buggingen Hügelheim wird saniert weise gesperrt // Umleitung über Neuen- burg und Grißheim // am B Breitenweg 3 bis Endein Bug- August abschnittsweise Wegen des Ausbaus des Industrie- und Gewerbegebiets können in diesem Zeitraum über die Kreis- straße 4944 erreicht werden. Im zweiten, gesperrt // Umleitung über gingen sei zukünftigNeuenburg mit einem höheren und Grießheim Verkehrsaufkommen zu rechnen, insbe- südlichen Bauabschnitt wird die Fahrbahn- decke zwischen Breitenweg und Ortsein- Die Bundesstraße B 3 wird zwischen dem Bugginger Ortsteil Seefelden und dem sondere durch Abbieger in die B 3, so das gang Hügelheim ab Anfang Juli ebenfalls Müllheimer Ortsteil Hügelheim (Kreis Regierungspräsidium Freiburg (RP) in einer unter Vollsperrung saniert. Hügelheim ist bis Breisgau-Hochschwarzwald) ab Montag, 18. Pressemitteilung. Zur Erhöhung der Ver- Ende August nur von Süden kommend über Mai bis Ende August grundlegend saniert. kehrssicherheit und der Leistungsfähigkeit Müllheim erreichbar. Bei Buggingen ersetzt ein Kreisverkehr die des Knotenpunkts werde die vorhandene bisherige Kreuzung am Breitenweg. Die Bun- Kreuzung zu einem Kreisverkehr umgebaut. Das RP bittet die betroffenen Verkehrsteilneh- desstraße wird abschnittsweise gesperrt. Der Außerdem werde die Fahrbahndecke in mer um Verständnis für die Behinderungen Die Bundesstraße B 3 wird zwischen dem Bugginger Ortsteil Seefelden und de Müllheimer Ortsteil Hügelheim (Kreis Breisgau-Hochschwarzwald) www.alemannenenergie.de ab Montag, 18. Mai bis Ende August grundlegend saniert. Bei Buggingen ersetzt ein Mittelzentrum, mehr als 19.000 Einwohner, Kreisverkehr die bisherige Kreuzung am Breitenweg. Die Bundesstraße wird in der Mitte zwischen Freiburg und Basel im Herzen des Mark- gräflerlandes abschnittsweise gesperrt. Der Verkehr wird großräumig über Neuenburg und d Für den Fachbereich Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) sucht die Stadtverwaltung Müllheim zum nächstmöglichen Ortsteil Zeitpunkt einen Grießheim umgeleitet. Ebenfalls gesperrt wird aus Sicherheitsgründen derSachbearbeiter Radweg entlang an der B 3 zwischen Hügelheim und Buggingen und zwar IT (w/m/d) unbefristet in Vollzeit bereitsAufgaben Ihre vorrangigen am Montag, sind: 11. Mai, bis Ende August Aktuelle Wasserhärte der Versorgungsbereiche Verwaltung, Dokumentation und Inventarisierung von Hard- und Software Nieder- Messung vom 04.05.2020 Müllheim weiler Feldberg Rheintal First Level Support für EDV und Telekommunikation per Tele- Wegen des Ausbaus des Industrie- und fon und Ticketsystem Gewerbegebiets Gesamthärte °dH 14 8 am10 Breitenweg 10 in Software Lizenzmanagement Vertragsorganisation und -optimierung (Festnetz/Mobilfunk Buggingen sei zukünftig mit einem höheren und Drucker/Kopierer) Verkehrsaufkommen Die Müllheimer Wasserhärte gilt auch für die Stadtteile: Vögisheim,zu rechnen, Zunzingen, Dattingen, Britzingen, Muggardt, Güttigheim, Hügelheim und das Industriegebiet Mitarbeit bei der Medienentwicklung der Schulen insbesondere durch Abbieger in dieMüllheim. B 3, so das Regierungspräsidium Freiburg Bearbeitung von Verwaltungsaufgaben innerhalb des Sachgebiets Wir erwarten: INFO ZUR WASSERHÄRTE eine (RP) in einer abgeschlossene Pressemitteilung. Ausbildung und Berufserfahrung imZur Erhöhung derderVerkehrssicherheit Die Härtegrade sind nach EG Verordnung und § 9 Wasch- und und der ITK-Bereich mit ausgeprägter Affinität zur Technik Reinigungsmittelgesetz, in folgende Bereiche, unterteilt: Leistungsfähigkeit des Knotenpunkts werde weichdie idealerweise Erfahrung in der Verwaltung von Telefon- und Härtebereich 0 bisvorhandene 8,4 °dH entspricht 0 bisKreuzung 1,5 mmol/l zu eine Mobilfunkverträgen Härtebereich mittel 8,4 bis 14 °dH entspricht 1,5 bis 2,5 mmol/l Kreisverkehr umgebaut. Außerdem Härtebereich werdehartdie 14Fahrbahndecke sehr gute Anwenderkenntnisse in der Office-Produktfamilie 2010-2016 in zwei bis 28 °dH entspricht 2,5 mmol/l und mehr mmol/l = Millimol Calciumcarbonat je Liter Wasser hohe Einsatzbereitschaft, Organisationstalent sowie Teamfähigkeit Abschnitten zwischen Seefelden und Hügelheim grundlegend saniert. Um entsprechende Beachtung in Industrie und Haushalt, insbesondere beim selbstständiges und eigenverantwortliches Handeln, außer- Einsatz von Spül- und Waschmittel, wird gebeten. dem eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit Wir bieten: Es grüßt Sie herzlich Ihr Technikteam eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Im ersten, nördlichen Bauabschnitt wird den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Ende JuniFaxdie07631Bundesstraße Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH Tel. 07631 93608 55 Marktstraße 1-3, 79379 Müllheim 93608 68 fachbezogene Aus- und Fortbildungen technik@alemannenenergie.de www.alemannenenergie.de zwischen Seefelden und dem Breitenweg inFragen flexible Arbeitszeiten und ein betriebliches Gesundheitsma- Haben Sie noch Buggingen saniert zu Ihrem Strom- und Gastarif? und die Kreuzu nagement Gerne beraten wir Sie hierzu in unserem Kundenbüro in Müllheim. umgebaut. Die B 3 wird gesperrt. Alle Ortsteile Tel. 07631 93608 0 Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser von Buggingen können in diese service@alemannenenergie.de Online-Bewerbungsportal bis spätestens 10. Mai 2020 unter Öffnungszeiten Kundenbüro: www.muellheim.de > Aktuell > Stellenangebote Mo.-Mi. 9:00-16:00 Uhr; Do. 10:00-17:00 Uhr; Fr. 8:00-13:00 Uhr Für Fragen zum Aufgabengebiet stehen Ihnen Herr Rieger unter 07631 801 881 und zu personalrechtlichen Fragen Frau Cavlovic Stadtwerke MüllheimStaufen GmbH Marktstraße 1-3 unter Dienstgebäude Kaiser-Joseph-Straße 07631 801 223 gerne zur Verfügung. 167 · 79098 Freiburg i. Br. · Telefon 79379 0761 208-0 · Telefax Müllheim Tel. 07631 076193608-55 208-1066 · pressestelle@rpf. www.rp.baden-wuerttemberg.de · www.service-bw.de VAG-Linien 2, 4, 14, 27 · Haltestelle Siegesdenkmal · Parkmöglichkeiten Parkleitsystem Parkzone Altstadt
HALLO MÜLLHEIM 7 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 STANDESAMT Jubilare Geburten Es erreichten ein Alter von: 22.04.2020 85 Jahren Rosmarie Hütter 70 Jahren Milena Hein, weiblich Hildegund Wolters Gisela Czayka Anna Hein geb. Burawzow Ina Heidemann Willi Hermann und Waldemar Hein 80 Jahren Barbara Karst Felix Pfau 75 Jahren Wolf Roßkamp Elke Palmie 65 Jahre verheiratet sind: Sterbefälle Jutta Friedrichs Maya Weber Heinz Pfeifer Bernhard Barth Marliese und Otto Engler 22.04.2020 Gertrud Richter geb. Bienger Wir gratulieren recht herzlich und wünschen Ihnen sowie allen nicht genannten Jubila- ren alles Gute, beste Gesundheit und Wohlergehen. AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Bauausschusssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Bauausschusses findet am Mittwoch, den 13. Mai 2020 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Müllheim statt, zu der ich Sie hiermit freundlichst einlade. Die Bekanntmachung der Tagesordnung ist an den städtischen Verkündigungstafeln angeschlagen. Sie ist des Weiteren ersichtlich auf der Homepage der Stadt Müllheim www.muellheim.de unter: Ratsinformationssystem für Bürger sowie und unter: Amtliche Bekanntma- chungen. Die Bauausschusssitzung findet unter Beachtung der vorgegebenen Hygiene- und Abstandsregelungen statt. Martin Löffler, Bürgermeister ENDE DES AMTLICHEN TEILS Ende der amtlichen Bekanntmachungen und der Rubriken „Aktuelles aus der Stadtverwaltung, Amtliche Bekanntmachungen, Gemeindeverwaltungsverband Müllheim-Badenweiler, Aus dem Gemeinderat“ Verantwortlich Bürgermeister Martin Löffler KULTUR & TOURISMUS Absage von Veranstaltungen Bürgermeister. „Es ist uns bewusst, dass das in der Stadt im Zuge Müllheimer Stadtfest für die Vereine, nicht nur als Einnahmequelle, sondern auch als der Eindämmung der Möglichkeit zur Präsentation ihrer Arbeit, Corona-Pandemie ein enorm wichtiger Termin ist. Daher möch- Aufgrund der geltenden Bundes- und Lan- ten wir die Situation für einen gemeinsamen MARKGRÄFLER MUSEUM IM desverordnungen zur Eindämmung der Neustart mit den Vereinen im Jahr 2021 nut- BLANKENHORN-PALAIS Corona-Pandemie ist die Stadtverwaltung zen.“ Wilhelmstraße 7 - 79379 Müllheim, gezwungen, über Absagen verschiedener Tel. 07631-801520 Sommerveranstaltungen unter städtischer www.markgraefl er-museum.de www.markgraefler-museum.de Um Planungssicherheit zu bekommen, sagt Regie oder mit starker städtischer Beteili- Museumsöff nungszeiten: die Stadt auch das Internationale Fest, die Museumsöffnungszeiten: gung zu informieren. Die ungewisse Lage siehe unten Täglich außerstehenden Hinweis montags von 14 - 18 Uhr und der enge Terminkalender lassen leider Müllheimer Donnerstage und das geplan- kaum Spielraum für Verlegungen, so dass te Ballonfestival ab. Im Museumsbereich FRICK-MÜHLE MÜLLHEIM FRICK-MÜHLE Gerbergasse MÜLLHEIM 74/76 die meisten Veranstaltungen zunächst er- müssen Sonderveranstaltung zum Interna- Gerbergasse 74/76 satzlos ausfallen müssen und erst im kom- tionalen Museumstag, der Mühlentag und Öff nungszeiten von April bis Oktober Öffnungszeiten menden Jahr wieder organisiert werden die Museumsnacht Jazz-Wein-Kultur dieses siehe jeden unten stehenden 1. Samstag und Hinweis können. Jahr ausfallen. Auch das geplante Jubiläum 3. Sonntag im Monat von 15-17 Uhr. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Lage der städtischen Mediathek musste abgesagt Zweifelsfrei zählt das traditionsreiche Müll- bleibt das Markgräfler Museum (Blanken- heimer Stadtfest mit dem Oldtimertreffen werden. horn-Palais und Frick-Mühle), wie alle Kul- zu den Großveranstaltungen, die in Ba- tureinrichtungen der Stadt Müllheim, bis auf den-Württemberg mit einem generellen Weitere Großveranstaltungen wie die Cover- weiteres geschlossen. Alle Veranstaltungen Verbot bis zum 31.08.2020 belegt sind. Bür- nights wurden bereits durch die Veranstalter in der nächsten Zeit sind abgesagt. germeister Martin Löffler betont in einem verlegt oder abgesagt. Das Museumsbüro steht vormittags per E-Mail Schreiben an die beteiligten Vereine, dass unter museum@muellheim.de oder telefo- der Stadt diese Entscheidung nicht leicht nisch unter 07631/801-520 zur Verfügung. Weitere Veranstalter bereiten Entscheidun- falle, in diesen kritischen Zeiten jedoch die Das Stadtarchiv bleibt ebenfalls für den Pu- Gesundheit aller Besucher und Beteiligten gen vor. Über den aktuellen Stand einzelner blikumsverkehr geschlossen. Sie erreichen vorgehe. „Eine kleinere Variante oder eine Veranstaltungen wird, soweit dem Kulturde- den Stadtarchivar jedoch unter der Telefon- Verlegung erachten wir durch die Zeitspan- zernat gemeldet, auf der städtischen Home- nummer 07631/801- 525 oder per E-Mail un- ne der Verordnung als nicht sinnvoll“, so der page im Veranstaltungsbereich informiert. ter sdirschka@muellheim.de
HALLO MÜLLHEIM 8 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 MEDIATHEK MÜLLHEIM – Vorläufig gelten leicht eingeschränkte ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEK Öffnungszeiten: Nußbaumallee 7, Telefon: 07631-74 77 60, Dienstag und Freitag: 10 – 13 Uhr mediathek@muellheim.de und 15 – 18 Uhr. www.webopac-muellheim.de Mittwoch 15 – 18 Uhr, MEDIATHEK MÜLLHEIM – www.onleihe.de/dreilaendereck Donnerstag: 10 -13 Uhr ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEK Nußbaumallee 7, Telefon: 07631-74 77 60, mediathek@muellheim.de KINDER JUGEND BILDUNG www.webopac-muellheim.de Öffnungszeiten: Dienstag: 10 – 18 Uhr dann in den Briefkasten im Kindergarten her nicht notwendig waren. So gab es einen Mittwoch: 15 – 20 Uhr eingeworfen haben. regen Austausch im Kollegium, parallel zum Stadtjugendreferat Donnerstag: 10 – 14 Uhr Zusammen mit einem schönen Brief, in dem digitalen Unterricht, über die besten Konfe- Müllheim Freitag: 10 – 13 und 15-18 Stadtjugendreferat Müllheim wir allen Menschen im Elisabethenheim renzApps oder Programme, um schnell und Uhr wünschen, dass sie gesund bleiben, haben einfach Lernvideos zu erstellen. Samstag: 10 – 13 Uhr wir die gesammelten Kunstwerke dem Per- In der zweijährigen Berufsfachschule mit den OFFENE & MOBILE JUGENDARBEIT, sonal im Seniorenheim übergeben. Profilen Elektro, Metall und Wirtschaft ist die OFFENE &20 Goethestr. MOBILE JUGENDARBEIT, Gerade in so außergewöhnlichen Zeiten wie GKS-Müllheim in einer besonders komfortab- Goethestr. 20 www.stadtjugendreferat.com dieser, mit viel Ungewissheit und Einsam- len Situation: Seit dem Schuljahr 2017/2018 www.stadtjugendreferat.com facebook: Juze Müllheim keit, ist es wichtig kleine Zeichen zu setzen. sind wir im Schulversuch des Kultusministeri- facebook: Juze Müllheim Zeichen, dass wir füreinander da sind und ums „tabletBS.AVdual/BFPE“. Alle Schülerinnen Bernd Jahn, Tel. 12813 und Schüler bekommen über die Schule ein Bernd Jahn, Tel. 12813 Mail: b.jahn@stadtjugendreferat.com aneinander denken. Mail: b.jahn@stadtjugendreferat.com Uns, den Kindern, und sicherlich auch den iPad gestellt und arbeiten mit digitaler Unter- Menschen im Elisabethenheim hat diese Ak- stützung auf die Fachschulreife hin. Die Be- Lisa Holzheimer, Tel. 1749057 sonderheit ist die Nutzung der Lernplattform Mail: l.holzheimer@stadtjugendreferat.com Mail: l.holzheimer@stadtjugendreferat.com tion viel Freude gemacht. Viele Grüße von den Kindern und dem Team DAKORA (Digitales Arbeiten mit Kompetenz- Praveen Pulendran, Tel. 01622524106 rastern), vom Landesinstitut für Schulentwick- Praveen Mail: Pulendran, Tel. 01622524106 p.pulendran@stadtjugendreferat.com des Kindergarten Bärenfels. Mail: p.pulendran@stadtjugendreferat.com lung (jetzt ZSL) entwickelt. Bereits in den ers- ten Schulwochen arbeiten die Schülerinnen Die Einrichtungen bleiben Bürosprechstunden bis auf Weite- für Jugendliche und Schüler mit der DAKORA App. Darin wer- res geschlossen. (Beratung, Bewerbungen usw.): den Aufgaben in verschiedenen Niveaustufen Mo 13.00 - 15.00 Uhr von den Lehrkräften abgelegt, die Lernenden Sie Do erreichen das Stadtjugendreferat un- 14.00 - 16.00 Uhr legen sich die Aufgaben in ihren Wochenplan ter den o.a. Telefonnummern und E-Mail und bearbeiten diese nach ihrem eigenen Ar- Öffnungszeiten Jugendclub „Bunga-Low“ Adressen beitstempo und Leistungsniveau. Da im ersten Di & Do 17.00 - 20.00 Uhr Fr 19.00 - 22.00 Uhr Jahr der BFPE Klassen zieldifferent unterrichtet NEU JUZ for Kids, für alle bis 12 Jahre wird, sind in den Klassen sowohl Schülerinnen Mi 15.30 - 17.00 Uhr und Schüler vertreten, die an Lernmaterial für Fussball in der Sporthalle Schokibunker das zweite Jahr arbeiten, als auch Schülerin- Kindergarten Fr Bärenfels 17-18.30 Uhr nen und Schüler, die sich intensiv auf die VAB oder BEJ Prüfung vorbereiten, die hoffentlich bald stattfinden kann. Durch die DAKORA Seit März 2020 konnten unsere Kinder leider Volkshochschule Plattform sind die Lehrkräfte hier in der Lage, nicht mehr in den Kindergarten kommen, Kaufmännische Schulen Müllheim jedem Schüler und jeder Schülerin individuell weil auch unsere Einrichtung, der Kindergar- Markgräflerland das Material zur Verfügung zu stellen, das für ten Bärenfels, schließen musste. sie gerade das Richtige ist. Und das alles voll Im Erzieherteam haben wir darum überlegt, digital. Es werden kaum noch Arbeitsblätter wie wir dennoch Kontakt zu unseren Kin- Unterricht in Corona-Zeiten benötigt, da die Aufgaben direkt im IPad be- dern und Familien halten können. Wie so viele andere Schulen im Land wur- arbeitet und im Anschluss zur Abgabe wieder So entstand die Idee für jedes unserer Kin- den auch wir, die Gewerblich Kaufmänni- hochgeladen werden. Die Schülerinnen und der, passend zum jeweiligen Alter des Kin- schen Schulen mit Beruflichem Gymnasium Schüler können zu den Aufgaben ein Feed- des, ein kleines Päckchen zu richten. in Müllheim, von den Corona-Maßnahmen back hinterlassen und die Lehrkräfte geben Wir Erzieherinnen sammelten zunächst Ideen kalt erwischt. Mit einem Wochenende Vor- ebenfalls Feedback zum Leistungsstand sowie und packten dann Spielvorschläge für zuhau- lauf gingen wir in die Schulschließung und weitere Anregungen. se, verschiedene Mal- und Bastelaktivitäten, damit von heute auf morgen in den vollstän- Für diese Klassen und deren Lehrkräfte Rezepte, Ratespiele und Informationen für die dig digitalen Unterricht. klappte die Umstellung auf Heimunterricht Eltern in unsere Überraschungspäckchen ein. Glücklicherweise sind seit einigen Jahren sicher am besten, da hier in den Haupt- und Dann machten sich die Erzieherinnen auf alle Lehrkräfte mit Tablets ausgestattet und Profilfächern die Aufgabenerteilung schon den Weg und brachten jeder Familie ein tauschen sich regelmäßig an Fortbildungs- immer digital organisiert ist. Päckchen nach Hause in den Briefkasten. nachmittagen über die neuesten Anwen- Die großen Wehrmutstropfen sind, wie für Wir bekamen tolle Rückmeldung aus den dungsmöglichkeiten aus. Tablet-Klassen alle anderen auch, der fehlende persönliche Familien, über die sich das ganze Erzieher- sind im Beruflichen Gymnasium etabliert, so Kontakt zu Lehrkräften und Mitschülern, der team sehr gefreut hat. Sogar das Foto eines dass alle Schülerinnen und Schüler, die sich Blick über die Schulter und ein kleiner Tipp Kindes mit Gebäck in der Hand, das mithilfe auf das Abitur vorbereiten, die Ausstattung zur Lösung, denn das kann die beste Video- unseres Rezeptes zuhause gebacken wurde, für den voll digitalen Unterricht haben und konferenz nicht ersetzen. kam bei uns an! alle Aufgaben, die über das digitale Klassen- Jetzt bereitet sich die Schule auf die Wie- In unserem Päckchen steckte auch die Idee, buch oder den Schulmanager kommen, erle- deraufnahme der Prüfungs- und Abschluss- dass Kinder für Senioren des Elisabethenhei- digen können. Die Kontrolle läuft über Mails klassen ab dem 4.5. vor: Pausenregelungen mes ein Bild malen, um den Menschen dort und Videokonferenzen mit der ganzen Klasse müssen überarbeitet, Klassenräume für die eine Freude zu machen. Viele Kinder mach- oder Teilgruppen. In rasanter Geschwindig- Klassen vorbereitet und Abstands- und Hy- ten sich zuhause gleich an die Arbeit und keit haben die Lehrkräfte sich außerdem in gieneregeln umgesetzt werden – eine große malten wunderschöne Bilder, die sie uns neue Anwendungen eingearbeitet, die vor- Herausforderung für alle Beteiligten.
HALLO MÜLLHEIM 9 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 AUS DEN ORTSTEILEN ORTSVERWALTUNG BRITZINGEN Bürgerservice in den Ortsverwaltungen ORTSVERWALTUNG (auch BRITZINGEN zuständig für Dattingen (auch zuständig für Dattingen und Zunzingen) Dienstleistungen wie Anmeldung von Wohnsitzen, Meldebestätigungen, die Beantra- und Zunzingen) Zehntweg 3, 79379 Müllheim gung und Abholung von Pass- und Ausweisdokumenten, Führungszeugnissen, Führer- Zehntweg 3, 79379 Tel. 2235, Fax 2756 Müllheim Tel. 2235, Fax 2756 scheinen oder Beglaubigungen von Unterlagen gibt es für Einwohner der Müllheimer E-Mail: ovbritzingen@muellheim.de Ortsteile auch vor Ort in den Ortsverwaltungen von Britzingen, Feldberg, Hügelheim und E-Mail: ovbritzingen@muellheim.de Öffnungszeiten: Niederweiler. Öffnungszeiten: Ab dem 11.Mai 2020 gelten für die Orts- Die Einwohner aus allen Stadtteilen können die Bürgerdienste aller städtischen Verwal- Mo, Di und Do verwaltung Britzingen neue vonÖffnungs- 8-11.30 Uhr. tungsstellen zu den jeweiligen Öffnungszeiten in Anspruch nehmen, unabhängig vom Termine nachsind: zeiten.Diese Vereinbarung auch außer- Wohnortsteil. halb Mo, Dider Öffnungszeiten und Do von 8.30möglich. Uhr - 11.00 Uhr. Terminvereinbarung gerne per mail Dieovbritzingen@muellheim.de an Sprechstunde des Ortsvorstehers findet immer Dienstags 9 - 11 Uhr in der Sprechzeiten Ortsverwaltung von Ortsvorsteher Ries: statt. Termine mit Verwaltung Dienstag sowie 09.00 bisdem 11.00 Uhr in Britzingen - sind Ortsvorsteher Ortsverwaltung nach Vereinbarung Mittwoch auch zu anderen Zeiten 09.00 bis 11.00 Uhr möglich. in SieDattingen erreichen -uns Gemeindesaal per Mail unter ovbritzingen@muellheim.de Termine nach Vereinbarung auch oder VEREINE unter Tel. -2235. außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Terminvereinbarung gerne per mail ORTSVERWALTUNG FELDBERG Musikverein Britzingen an cries@muellheim.de VEREINE Bürgelnstraße 28, 79379 Müllheim ORTSVERWALTUNG Tel. 2620, Fax 174175 FELDBERG Bürgelnstraße 28, 79379 Müllheim E-Mail: ovfeldberg@muellheim.de Frauenverein Tel. 2620, Fax 174175 Papiersammlung abgesagt! Niederweiler e.V. Öffnungszeiten: E-Mail: ovfeldberg@muellheim.de Mo: 16.00 bis 19.30 Uhr Der Musikverein Britzingen muss leider die Öffnungszeiten: Mi: 9.00 bis 12.00 Uhr für Samstag den 9. Mai 2020 in den Orts- Mo: 16.00 bis 19.30 Uhr teilen Britzingen, Muggardt, Güttigheim, Absage - Frauensachen Floh- Sprechzeiten Mi: von Ortsvorsteher 9.00 bis 12.00 Uhr Waldkirch Dattingen und Zunzingen geplante Papier- markt: Weiberkram im Weilertal Sprechzeiten von Ortsvorsteher sammlung absagen. Mo: Waldkirch 18.00 - 19.00 Uhr Mi: 10.30 -- 19.00 11.30 Uhr Uhr Unsere Hoffnungen haben sich nicht erfüllt: Mo: 18.00 Mi: 10.30 - 11.30 Uhr Eine Prüfung durch die Stadtverwaltung hat Das Covid-19 Virus kippt nun auch unseren ORTSVERWALTUNG HÜGELHEIM ergeben, dass die geplante Abholung ge- geplanten „Weiberkram im Weilertal“- Floh- Basler Straße 15, 79379HÜGELHEIM ORTSVERWALTUNG Müllheim gen die Corona-Verordnungen verstößt. markt am 8. Mai 2020. Tel. 2239, Basler Fax 15, Straße 175035 79379 Müllheim E-Mail: Tel. ovhuegelheim@muellheim.de 2239, Fax 175035 Wir werden prüfen ob die Sammlung im Juni Die Hygiene- und Abstandsregelungen wer- E-Mail: ovhuegelheim@muellheim.de Öffnungszeiten: oder Juli nachgeholt werden kann. Ansons- den uns auf Monate weiter begleiten. Diese Mo: Öffnungszeiten: 08.00 bis 12.00 Uhr ten verweisen wir auf die nächste reguläre können wir auf unserem Flohmarkt nicht Di: Mo: 08.00 bis 12.00 Uhr Papiersammlung am 07.11.2020 und grü- umsetzen. Di: 08.00 17.00 bis 12.00 19.00 Uhr ßen Sie herzlich. Fr: 17.00 08.00 bis 19.00 12.00 Uhr Eine Wiederauflage für 2021 ist vorgesehen. Fr: 08.00 bis 12.00 Uhr Ihr Musikverein Britzingen. Sprechzeiten von Ortsvorsteher Das „Weiberkram-Team“ der Frauenvereine Sprechzeiten Bürgelin von Ortsvorsteher Badenweiler und Niederweiler wünscht al- Bürgelin Di: 17.00 bis 19.00 Uhr len gute Gesundheit! Di: 17.00 bis 19.00 Uhr Mi: Mi: 07.30 bis 07.30 bis 09.30 09.30 Uhr Uhr und nach und nach Vereinbarung Vereinbarung Bekanntmachungen durch Bekanntmachungen durch die die Ortsrufanlage Ortsrufanlage erfolgen: Di, 18.30 Uhr, Fr 12.00 Uhr ORTSVERWALTUNG NIEDERWEILER ORTSVERWALTUNG NIEDERWEILER ABFALLKALENDER Weilertalstraße 20, 79379 Müllheim Weilertalstraße 20, 79379 Müllheim Tel. 8183, Fax 175475 In der nächsten Woche (20. Kalenderwoche) findet die Leerung der „Restmülltonnen“ Tel. 8183, E-Mail: Fax 175475 ovniederweiler@muellheim.de E-Mail: ovniederweiler@muellheim.de statt: Öffnungszeiten: Dienstag, 12. Mai in Feldberg – Niederweiler – Vögisheim – Zizingen – Zunzingen Öffnungszeiten: Mo, Mi Mo, Mi und und Fr: Fr: 09.30 bis 09.30 bis 12.00 12.00 Uhr Uhr Donnerstag, 14. Mai in der Unterstadt und Bereich nördlich der Schwarzwaldstraße, Do: Do: 15.30 bis 15.30 bis 18.00 18.00 Uhr Uhr Britzingen, Dattingen und Hügelheim Sprechzeiten von Sprechzeiten von Ortsvorsteher Ortsvorsteher Schneider Freitag, 15. Mai in der Oberstadt Mi: 10.00 bis 12.00 Uhr Do: 17.00 bis 18.00 Uhr In der 20. Kalenderwoche werden die „Papiertonnen“ in Müllheim am Dienstag, den VERWALTUNGSSTELLE VERWALTUNGSSTELLE VÖGISHEIM VÖGISHEIM 12. Mai und in allen Stadtteilen am Mittwoch, den 13. März geleert. Brunnenstraße 40, 79379 Müllheim Brunnenstraße 40, 79379 Müllheim Tel. 2645 Tel. 2645 Am Montag, den 11. Mai werden die „Gelben Säcke“ in Hügelheim, am Dienstag, den E-Mail: ovvoegisheim@muellheim.de E-Mail: ovvoegisheim@muellheim.de 12. Mai in Müllheim und am Mittwoch, den 13. Mai in allen anderen Stadtteilen abge- Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: holt! Mi: 14.00 bis 15.30 Uhr Fr: 7.30 bis 9.30 Uhr Sprechzeiten des Ortsbeauftragten Deiß Um rechtzeitige Bereitstellung der Abfallbehälter wird gebeten, da die telefonisch oder nach Vereinbarung Tel. 07631 179063 Abfuhr ab 06.00 Uhr beginnt.
HALLO MÜLLHEIM 10 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 VEREINE BERICHTEN Genau diese Veranstaltungen sind es aber, innerungen zu pflegen, kurzum: Freude zu aus denen der Verein einen nicht unerheb- erleben und Spaß zu haben! Der Brief wird Bücher-helfen e.V. lichen Teil seiner Einnahmen generiert, der ergänzt durch regelmäßige Telefonkontakte dann wiederum in die Projektarbeit fließt. zur Beratung und Betreuung. Das neue An- Gleichzeitig ist die Bedürftigkeit zahlreicher gebot ist bereits anerkannt als Entlastungs- Bücherstube Werderstr. 35 Müllheimer Bürger in den letzten Wochen leistung nach §45b SGB XI und kann von der deutlich angestiegen, was sich in der Anzahl Pflegekasse erstattet werden. Wieder GEÖFFNET! der Unterstützungsanträge widerspiegelt, Darüber hinaus bietet die Sozialstation indi- die derzeit beim BSF eingehen. Persönliches viduell Einzelbetreuung in der Häuslichkeit Engagement wie das der Eheleute Neuhau- an, natürlich unter Einhaltung der gebote- ser ist in diesen Tagen wichtiger denn je und nen Schutzmaßnahmen. stellt sicher, dass auch in Zukunft bedürfti- gen Bürgern unserer Stadt schnell, unbüro- Kontakt: Sozialstation Markgräflerland kratisch und nachhaltig geholfen werden Müllheim, Ulla Fuhr, kann. Ganz herzlichen Dank von Seiten des 07631/17 77-26 oder 17 77-0 BSF, besonders an Frau Thuy Hang Neuhau- ser für ihr kreatives Engagement. Markgräfler Modellfl Wir sind fit für die Zeit nach dem “Lockdown”! Weitere Informationen über den Bürgersozi- Tanzsportclub e.V. Markgrä alfonds Müllheim e.V. gibt es unter Unsere aktuellen Öffnungszeiten: www.bsf-muellheim.de. Di. bis inkl. Samstag 10.00 - 12.30 Uhr Trainingsbeginn Di., Do. und Freitag 15.30 - 17.30 Uhr weiter verschoben Sie können sich wieder in Ruhe ihre Nachdem die Kitas auch weiterhin geschlos- Wunschlektüre aussuchen und wir freuen sen sind und der Einstieg der Schulen nur uns schon jetzt auf Ihren Besuch. schrittweise erfolgt, können wir den Trai- Schauen Sie doch einfach mal vorbei! ningsbetrieb im MTSC derzeit noch nicht www.buecher-helfen.de wieder aufnehmen. Sobald wir ein verlässliches Datum bekannt- geben können, werden wir unsere Mitglie- Christophorus- Bürgersozialfonds Müllheim der informieren. Für weitere Infos verweisen Gemeinschaft e.V. wir auf unsere Homepage www. markgraeflertsc.de Sozialstation Kreativität contra Corona Markgräflerland e.V. Vereinsgemeinschaft Als der Anruf von Dr. Tobias Neuhauser Müllheimer Sportvereine beim Vereinsmitglied des Bürgersozialfonds Müllheim e.V., Christian Mees, einging, war Neue Wege in der die Freude groß. Neuhauser, niedergelasse- Situation der Müllheimer ner Mediziner in Müllheim, konnte seinem Kontaktpflege und Beratung, Freund ein äußerst kreatives Angebot un- Aktivierung und Betreuung Sportvereine in Zeiten von terbreiten. Neuhausers Ehefrau, Thuy Hang von Menschen mit Demenz Corona und Neuhauser, gebürtige Vietnamesin, hatte den Beschränkungen. in den letzten Wochen mit ihrer in Vietnam und ihren Angehörigen lebenden Schwester über 200 Stoffmasken Derzeit müssen Gruppenangebote für Men- Nach der Mitteilung der Stadtverwaltung, hergestellt, die seit letzter Woche gegen schen mit kognitiven Einschränkungen dass alle Veranstaltungen bis zum 31.August eine kleine Spende zugunsten des BSF an oder einer Demenzerkrankung, aber auch nicht stattfinden dürfen, hat der Sprecher der Patienten von Neuhausers Praxis abgege- Gesprächskreise oder Kurse für Angehörige Vereinsgemeinschaft der Müllheimer Sport- ben werden. Dieser Tage konnte bereits pausieren. Dennoch besteht für die Betrof- vereine, Hartmut Hitschler, bei den Vereinen eine Summe von über € 220,- an den BSF fenen der Wunsch und die Notwendigkeit eine Umfrage gestartet. Hartmut Hitschler übergeben werden, die Aktion selbst dauert nach Kontakt, nach Ideen der Aktivierung, wollte wissen, was die Absage des Stadt- noch an. Nicht nur die Geste der Solidarität Unterstützung und Entlastung. Der Bedarf festes finanziell für die Vereine bedeutet. beeindruckt, sondern auch die Qualität der an Beratung und Austausch ist groß zu Besonders hart trifft viele Vereine die Absa- Masken, die von hohem handwerklichen Themen wie Umgang mit Menschen mit ge des Stadtfestes. Denn für viele Vereine ist Know-how zeugen, nicht zuletzt deshalb, Demenz, den Auswirkungen des Kontakt- diese Einnahme neben den Mitgliedsbeiträ- weil dieses Produkt schon seit Jahrzehn- verbotes und der fehlenden Anregung und gen die einzige zusätzliche Einnahme und ten einen festen Bestandteil sowohl des Aktivierung von außen. ein fester Bestandteil ihrer Budgetplanung. vietnamesischen, als auch des gesamten Um diesen Bedürfnissen Rechnung zu tra- So ist durch den Entfall unter Umständen asiatischen Alltags darstellt. Derartige ganz gen, hat die Sozialstation im Fachbereich das Fortbestehen des Vereins gefährdet. praktische Unterstützungsangebote sind Demenz ein neues Angebot entwickelt. Aber das ist nicht Alles. Dadurch, dass die Ver- für den BSF insofern von großer Bedeutung, Durch einen wöchentlichen Brief erhalten eine keine Turniere und andere Sportveran- weil auch der Verein selbst nicht von der Co- die Betroffenen und ihre Angehörigen Akti- staltungen mehr durchführen können, fehlen ronakrise verschont geblieben ist. Sämtliche vierungsideen für Bewegung oder Gedächt- ihnen weitere Einnahmen. Auch können kei- Veranstaltungen des BSF, angefangen von nistraining sowie kleine Geschichten, Lieder ne Kurse, wie z. B. Tanzen oder Schwimmen der Kunstfahrt ins Rosengart Kunstmuseum und vieles mehr. Das Angebot soll dabei mehr angeboten werden, was auch wichtige Luzern, über das jährliche Oldtimerevent auf helfen, wozu sonst die Gruppenangebote Einnahmenquellen waren und für die Gesell- dem Markgräfler Platz bis hin zu geplanten einen wichtigen Beitrag leisten: miteinander schaft von Vorteil sind. Die Kosten sind aber Konzerten mussten angesichts der aktuel- in Kontakt zu kommen, aktiv zu bleiben, Er- geblieben, denn Trainer, Übungsleiter u.a. len Lage bis auf weiteres abgesagt werden. müssen weiterhin gezahlt werden.
HALLO MÜLLHEIM 11 | DONNERSTAG, 07. MAI 2020 KIRCHENNACHRICHTEN rin wird die gesamte Geschichte der Christenheit behandelt und es Adventgemeinde geht über die aktuelle Situation auch auf die zu erwartende Zukunft ein. Kontakt-Tel. 0160 4786 153 (auch WhatsApp) oder Müllheim info@adventgemeinde-müllheim.de Protestantische Freikirche der Siebenten- Tags-Adventisten, Weiler Str. 1 https://adventgemeinde-müllheim.de/ Aufgrund der CORONA-Situation fallen z.Zt. Gottesdienste und auch sonstige Veranstaltungen aus. Viele Informationen, auch zu On- line-Predigten und -Vorträgen, sind jederzeit unserer Internetseite zu entnehmen. Darüber hinaus bieten wir an: 1. Seelsorge-Gespräche: Wenn Sie mit der aktuellen Situation nicht zurecht kommen oder andere Herausforderungen zu bewältigen ha- ben, sprechen Sie gerne unseren Pastor Buchhammer unter Tel. 0163 5743 855 an. 2. Buch zu verschenken: Zur aktuellen Situation in der Welt emp- fehlen wir das Buch „Vom Schatten zum Licht“, Autorin E.G.White. Da- Impuls für Jugendliche und Konfis – bitten Sie daher um Verständnis, dass wir Evangelische immer mittwochs zur Jugendkreiszeit, noch keine Termine nennen können. Sobald Kirchengemeinde bei Interesse einfach eine Mail an merrit. Gottesdienst-Termine feststehen, werden diederichs@kbz.ekiba.de. sie hier, im Internet (britzingen.ekbh.de & Müllheim Wenn Sie ein Anliegen haben oder gerne huegelheim.ekbh.de) sowie vor Ort in den einfach mal sprechen möchten, melden Sie Kirchen und Schaukästen veröffentlicht. Wilhelmstr. 17 79379 Müllheim sich gerne: Die Kirchen in Hügelheim, Britzingen, Dat- Tel. 07631 / 366220 Fax 07631 / 3662266 Pfarrerin Daniela Hammelsbeck: tingen und Muggardt sind weiterhin täglich ev.pfarramt.muellheim@online.de 07631-1799694 für Einzelbesucher/innen geöffnet (Zutritt www.evang-muellheim.de daniela.hammelsbeck@kbz.ekiba.de einzeln und mit 2 Meter Abstand). Pfarrer Gerd Siehl Wenn Sie ein Gespräch suchen oder Hilfe Bürozeiten: 0175-2441816 benötigen, rufen Sie bitte an: 07631-3504. Mo., Di., Fr. 9.00 - 12.00 UIhr Do. 9.00-14.00 Uhr pfarrer.siehl@online.de Jeden Werktag laden wir mit dem traditio- Mi. geschlossen Pfarrerin Tamara Brenn nellen Betzeitläuten zweimal täglich zum 07631-3662245 Gebet ein (um 11.00 Uhr und um 19.30 Uhr). tamara.brenn@kbz.ekiba.de Samstags laden wir mit dem Abendläuten Nach der Entscheidung der Landesregie- um 19.30 Uhr zum gemeinsamen Hoff- rung, Gottesdienste ab dem 10.5. wieder nungsgebet ein. Gebetsvorschläge liegen zu ermöglichen, erarbeiten die Kirchen nun in den Kirchen aus und stehen auf unseren Konzepte, wie diese innerhalb der rechtli- Evang. Kirchengemeinden Homepages zum Herunterladen bereit: hue- chen Vorgaben zu verwirklichen sind. Auf Britzingen-Dattingen & Hügelheim gelheim.ekbh.de und britzingen.ekbh.de. jeden Fall werden die Gottesdienste anders sein als vor Corona. Auch unser Kirchenge- meinderat ist dabei zu prüfen und zu überle- Ev. Kirchengemeinde Britzingen-Dattingen gen, ab wann und in welcher Weise Gottes- Zehntweg 4, 79379 Müllheim-Britzingen, Evangelische dienste in unserer Gemeinde gestaltet sein Telefon: 07631 / 3504, E-Mail: pfarramt@eki-britzingen-dattingen.de Kirchengemeinde können. Sobald Entscheidungen getroffen sind, werden wir Sie informieren. Bis auf britzingen-dattingen@kbz.de Eggenertal-Feldberg weiteres laden wir Sie ein, sich an den inzwi- Bürozeiten: schen bewährten Formaten zu beteiligen: Mittwoch 14-16 Uhr. Donnerstag 13-15 Uhr. Rheintalstraße 6 Gottesdienstimpuls für zu Hause für ei- 79379 Müllheim-Feldberg nen Gottesdienst auf dem Sofa, am Küchen- Ev. Kirchengemeinde Hügelheim Tel. 07635 / 409 tisch, in der Natur... mit Orgelmusik aus der Höllbergstr. 25, 79379 Müllheim-Hügelheim, sekretariat@kirchehochdrei.de Müllheimer Stadtkirche – jeweils ab Sams- Telefon: 07631 / 13499, E-Mail: evpfarramt.huegelheim@t-online.de, www.kirchehochdrei.de tagabend auf unserer Homepage www. huegelheim.ekbh.de evang-muellheim.de zum Lesen und Anhö- Pfarrsekretariat Niedereggenen ren, und ausgedruckt zum Mitnehmen vor Bürozeiten: nach telefonischer Vereinbarung dem Pfarramt und am Portal der Stadtkirche. Dienstag und Donnerstag 15 - 17.30 Uhr Glockenläuten zu den Gottesdiensten zu Hause – um 9 Uhr in Vögisheim und um Liebe Gemeindeglieder, 10 Uhr in Müllheim, und täglich um 19:30 Unter strengen Schutzauflagen sind Got- Landesregierung und Landeskirche haben Uhr ein ökumenisches Glockenläuten zum tesdienste wieder möglich. Wir Kirchenge- Verordnungen beschlossen, dass Gottes- Abendgebet. meinderäte sind derzeit dabei, die Schutz- dienste künftig mit vielen Einschränkungen vorschriften der Landeskirchen für unsere wieder stattfinden dürfen. Die Organisation Andachtstexte für das Elisabethenheim eines Gottesdienstes ist allerdings mit vie- gottesdienstlichen Feiern vor Ort auszuge- und das Gevita, mit denen Bewohner*in- lerlei Auflagen, unter anderem zur Hygiene, stalten. Wir nehmen die Verantwortung sehr nen dort Gottesdienst feiern können. verbunden. Der Kirchengemeinderat berät in ernst, den Kirchenraum so herzurichten und KinderKirche Zuhause – interessierte Fa- dieser Woche, ob und wie diese Auflagen in den Gottesdienstablauf so zu gestalten, milien erhalten Ideen per Mail, bei Interesse unseren drei Kirchen umgesetzt werden kön- dass möglichst kein Infektionsrisiko besteht. melden Sie sich bei nen. Am kommenden Sonntag findet daher Diese Vorbereitungen brauchen Zeit Wir tamara.brenn@kbz.ekiba.de. erst einmal noch kein Gottesdienst statt.
Sie können auch lesen