Haupt-Sache! Schweizerische Fachtagung über die Sterilisation Biel, 19.-20. Juni 2019 - sssh
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Einleitung Unser traditionelles Stelldichein im Marcel Proust sagte schon: «Die wirkliche Juni steht schon bald wieder vor der Tür Entdeckungsreise besteht nicht darin, neue und ich freue mich, Sie alle möglichst Landschaften zu erforschen, sondern darin, zahlreiche wieder in Biel zu den 15. Natio- Altes mit neuen Augen zu sehen!» nalen Fachtagen über die Sterilisation Das Problem der Wiederaufbereitung von begrüssen zu dürfen. Medizinprodukten kann man nicht mit Der wissenschaftliche Ausschuss hat das vernebeltem Kopf lösen, sondern muss Programm rund um ein zentrales Thema eine systemische Analyse vornehmen: zusammengestellt: «Haupt-Sache». Risikoanalyse, Standpunkt des Hygienikers, Ein Thema ist die Neurochirurgie, bei der praktische Studie, neue Technologie, neue die Qualität der Wiederaufbereitung von Philosophie. Medizinprodukten eine direkte Rolle spielt. Prüfverfahren für Wasserdampfsterilisa Nur wer dabei einen kühlen Kopf behält, tionsverfahren, Lagerung und Transport wird auch erhobenen Hauptes den Saal von Medizinprodukten und Wassertypen wieder verlassen. sind andere Themen, die man mit freiem Kopf in Angriff nehmen muss. Wie Sie wissen, arbeiten wir seit über zehn Jahren an der Umsetzung unseres Seit 15 Jahren streben wir danach, Kom EFZ-Projekts. Wir präsentieren Ihnen petenzstützpfeiler unter den Teilnehmern nun eine Bilanz des ersten Lehrjahrgangs. aufzubauen, Berufserfahrungen auszu tauschen, unser Wissen auch über die Angesichts der neuen Validierungs- und Landesgrenzen hinaus zu teilen und dabei Kontrollempfehlungen für Reinigungs- nie an Herzblut einzubüssen. und Desinfektionsgeräte, den Herausforde- rungen im Personalwesen wie Recruiting Asche auf mein Haupt – fast hätte ich oder Bewertung darf man nicht auf den vergessen, unseren Industriepartnern zu Kopf gefallen sein, um die Situation immer danken, die einmal mehr mit dabei sind: korrekt einschätzen zu können. Wir sind ihnen für ihre tatkräftige und unermüdliche Unterstützung überaus Wir werden auch die Wiederaufbereitung dankbar. von Endoskopen ansprechen, denn die bereitet den Schweizer Spitälern seit Diese Fachtagung ist für Sie bestimmt – Beginn dieses Jahres aufgrund der Ankün- teilen Sie Ihre Ideen mit uns sowie alles, digung zukünftiger Inspektionen durch was Ihnen durch den Kopf geht!! Swissmedic viel Kopfzerbrechen. Wir sollten uns jedoch keinen zu grossen Kopf machen, denn die Anforderungen haben die gleichen Grundlagen, wie sie die Hervé NEY ZSVA hat. Präsident SGSV / SSSH / SSSO
Hauptsponsoren Die 15. Schweizerische Fachtagung über die Sterilisation wurde dank ihrer Unterstützung ermöglicht. TM
Sponsoring Die 15. Schweizerische Fachtagung über die Sterilisation wurde ermöglicht dank der Unterstützung folgender Firmen: 3M (Schweiz) GmbH Getinge Schweiz AG MMM Sterilisatoren AG Eggstrasse 93, 8803 Rüschlikon Wilerstrasse 75, 9200 Gossau Grossmattstr. 14, 8964 Rudolfstetten Tel. +41 (0)44 724 90 90 Tel. +41 (0)71 335 03 03 Tel. +41 (0)56 204 22 20 www.3m.com www.getinge.com www.mmmgroup.com Aichele Medico AG Hagmann Tec AG Multivac Export AG Therwilerstrasse 1, 4147 Aesch Bohnackerweg 6, 2545 Selzach Bösch 65, 6331 Hünenberg Tel. +41 (0)61 756 90 05 Tel. +41 (0)32 641 66 41 Tel. +41 (0)41 785 65 65 www.aichele-medico.ch www.hagmann-tec.com www.multivac.ch Alva-Tech Sàrl Helvemed S.A. Olympus Schweiz AG Ch. du Collège 9, 1028 Préverenges Route de Thonon 63, 1222 Vésenaz GE Chriesbaumstrasse 6, 8604 Volketswil Tel. +41 (0)21 802 45 68 Tel. +41 (0)22 718 75 00 Tel. +41 (0)44 947 66 62 www.alva-tech.ch www.helvemed.com www.olympus.ch Anklin AG Ino Medical Solutions GmbH OneLife Bodenmattstrasse 34, 4153 Reinach Weinbergstrasse 24, 8001 Zürich Parc scientifique Tel. +41 (0)61 717 55 55 Tel. +41 (0)43 343 90 20 Avenue Albert Einstein 15 www.anklin.ch www.inomedicalsolutions.ch B-1348 Louvain-la-Neuve (Belgium) Applimed SA Instru-Rep AG Tel. +32 10 48 34 27 Rte Pra-de-Plan, 1618 Châtel-St-Denis Eichwiesstr. 20, 8645 Rapperswil-Jona www.onelife-biofilmfree.com Tel. +41 (0)21 948 92 74 Tel. +41 (0)55 222 71 08 Sanaclean www.applimed.ch www.instru-rep.ch Altishoferstr. 5, 6252 Dagmersellen B. Braun Medical AG Marcel Blanc & Cie SA Tel. +41 (0)62 748 49 39 Seesatz 17, 6204 Sempach Ch. de Budron C2 www.sanaclean.ch Tel. +41 (0)58 258 50 00 1052 Le Mont-sur-Lausanne Schaerer Medical AG www.bbraun.ch Tel. +41 (0)21 654 30 80 Erlenauweg 17, 3130 Münsingen Belimed AG www.marcel-blanc.ch Tel. +41 (0)31 720 22 00 Grienbachstrasse 11, 6300 Zug MayBa.ch SA www.schaerermedical.ch Tel. +41 (0)71 644 85 00 Anciens-Moulins 2a, 1009 Pully Steelco AG – Miele Group Member www.belimed.com Tel. +41 (0)21 721 78 21 Limmatstrasse 4, 8957 Spreitenbach Borer Chemie AG www.mayba.ch www.steelcogroup.com Gewerbestrasse 13, 4528 Zuchwil MedicalXpert GmbH Stericenter SA Tel. +41 (0)32 686 56 00 Huswise 3, 8372 Wiezikon Ch. des Dailles 12, 1053 Cugy www.borer.ch Tel. +41 (0)56 534 82 40 Tel. +41 (0)21 731 30 22 Cosanum AG www.medicalxpert.ch www.stericenter.ch Brandstrasse 28, 8952 Schlieren Medicatech SA STERIS GmbH, c/o BDO AG Tel. +41 (0)43 433 66 66 Rue de l’Ouriette 139, 1170 Aubonne Längfeldweg 116A, 2504 Biel/Bienne www.cosanum.ch Tel. +41 (0)21 800 42 55 Tel. +49 173 2743872 Dr. Weigert (Schweiz) AG www.medicatech.ch www.steris-healthcare.com Baarerstrasse 14, 6300 Zug Medistri SA Swiss Safety Center AG Tel. +41 (0)41 561 32 90 Route de l’industrie 96, 1554 Domdidier Certifications www.drweigert.ch Tel. +41 (0)26 676 90 80 Richtistrasse 15, 8304 Wallisellen Ecolab (Schweiz) GmbH www.medistri.com Tel. +41 (0)44 877 62 22 Kägenstrasse 10, 4153 Reinach Mediwar AG www.safetycenter.ch Tel. +41 (0)61 466 94 76 Weyermühlestrasse 19, 5630 Muri Swiss Certification Services AG www.ecolabhealthcare.ch Tel. +41 (0)56 619 10 00 Solothurnerstrasse 235, 4600 Olten Ebro Electronic GmbH Schweiz www.mediwar.ch Tel. +41 (0)79 205 45 17 Dorfstrasse 26d, 8902 Urdorf medkoh ag www.swiss-certification-services.ch Tel. +41 (0)44 777 17 63 Europa-Strasse 31, 8152 Glattbrugg Unimeda AG www.ebro-ch.ch Tel. +41 (0)56 484 20 10 Driesbühlstrasse 11, 8808 Pfäffikon Erbe Swiss AG www.medkoh.ch Tel. +41 (0)55 420 10 70 Fröschenweidstrasse 10, 8404 Winterthur Medline International Switzerland Sàrl www.unimeda.ch Tel. +41 (0)52 233 37 27 A-One Business Centre www.ch.erbe-med.com Z.A. La-Pièce N°1-A5, 1180 Rolle Tel. +41 0848 244 433 www.medline.eu/de/
Programm Mittwoch 19. Juni 2019 Ab 08:30 Empfang & Kaffee 09:30 Einleitung (F) Hervé Ney, Präsident der SGSV und Frédy Cavin, Präsident des Organisationskomitees 09:45 1 Die Neurochirurgie - eine technische und medizinische Herausforderung Prof. Dr. med. Adrian Merlo, Praxis für Neurochirurgie Bern, Bern (D) 10:10 2 Stereotaxie: Kopfzerbrechen für die Aufbereitung Céline Bréhier, HUG, Genf (F) 10:35 3 Schweizerische Leitlinie für die Validierung von Reinigungs- und Desinfektionsprozessen Duri Allemann, HERMED Medizintechnik Schweiz AG, Jona SG (D) 10.55 –11.35 Pause 11:40 4 Erfahrungsbericht aus dem ersten Lehrjahr als Medizinproduktetechnologe Vincent Balegno, Stericenter SA, Cugy (F) 12:05 5 Medizinproduktetechnologe EFZ – Und wie sieht es aus? Norma Hermann, Inselspital, Bern (D) 12:30 Diskussionsrunde: Themen des Vormittags Moderatoren: Christophe Lambert, (F) + Jörg Schnurbusch (D) 12:50 –13:55 Mittagessen, Kaffee im Ausstellungsraum 14:00 6 SteriLux: neue Niedertemperatursterilisationsmethode mit Ozon Marc Spaltenstein, Sandy Thill, SteriLux SA, Prilly (F) 14:25 7 Kopf gegen Kopf … nein Industrialisierung Tiziano Balmelli, Centrale dei Servizi Industriali Biasca EOC, Biasca (D) 14:50 8 Ein paar Gedanken aus dem Hinterkopf, die ich mit Ihnen teilen möchte Hervé Ney, HUG, Genf (F) 15:10 –15:50 Pause 15:55 9 10 Jahre Recruiting: 1001 Einstellungsprofile Audrey Piégay, HUG, Genf (F) 16:20 10 MAG (Mitarbeitergespräch) Fluch oder Segen Jörg Schnurbusch, USB, Basel (D) 16:40 Diskussionsrunde: Themen des Nachmittags Moderatoren: Stéphane Mayor (F) + Besim Zumeri (D) 17:00 Ende des ersten Tages 19:45 Geselliger Abend
Programm Donnerstag 20. Juni 2019 Ab 08:30 Empfang & Kaffee 08:45 – 09:45 Ordentliche Generalversammlung der SGSV 10:00 Einleitung (F) Hervé Ney, Präsident der SGSV 10:05 11 Endoskopie und Infektionsrisiko: Null-Risiko-Illusion Dr. Nafâa Timsiline, Spitalhygieniker, El Achour, (F) 10:30 12 Risikobeurteilungen bei der Aufbereitung problematischer Instrumente! Johannes Schole, Kantonsspital Aarau AG, Aarau (D) 10:55 13 Wiederaufbereitung von Endoskopen: Checkliste und Leitfaden Frédy Cavin, SGSV, Estavayer-le-lac (F) 11:15 –11:55 Pause 12:00 14 Zukunft der Medizinprodukteverpackung Alexander Emmerich, Depuy Synthes, Zuchwil (D) 12:25 15 Kontaminierung der Osteosynthese-Implantate: Fakt oder Fiction? Christophe Lambert, SF2S, Chambéry Cedex, (F) 12:45 Diskussionsrunde: Themen des Vormittags Moderatoren: Isabelle de la Charlerie, (F) + Klaus Wiese, (D) 13:05 –14:15 Mittagessen, Kaffee im Ausstellungsraum 14:20 16 Vorstellung der Leitlinie «Lagerung und Transport von Medizinprodukten» Monika Schick-Leisten, Luisenhospital, Aachen, (D) 14:45 17 Warum sollte man routinemässig einen Prüfkörper (PCD) verwenden? Luu-Phan Son, Institut Hospitalier Franco-Britannique, Levallois-Perret, (F) 15:10 18 Von Trinkwasser zum Reinstwasser. Herausforderungen an Wasserqualität und Technik Dr. Maria Pia Herrling, Ovivo Switzerland AG, Witterswil (D) 15:40 Diskussionsrunde: Themen des Nachmittags Moderatorinnen: Luisa Da Silva (F) + Esther Michaud (D) 16:00 Ende des zweiten Tages und Ankündigung des Themas für 2020 Hervé Ney, Präsident der SGSV
Bedingungen und Anmeldung Einschreibegebühr Aktivmitglieder Nichtmitglieder 2 Tage CHF 145.– CHF 225.– 1 Tag CHF 90.– CHF 155.– Geselliger Abend CHF 90.– CHF 90.– Anmeldeschluss: 7. Juni 2019 Preise inkl. Mehrwertsteuer. Die Zahlung muss vor dem Kongress erfolgen. Annullierungsbedingungen Bis 15 Tage vor dem Kongress: ohne Gebühren 14 bis 0 Tage vor dem Kongress: keine Rückerstattung Anmeldekarte zur 15. Schweizerischen Fachtagung über die Sterilisation Name: Funktion: Unternehmen/Adresse: Rechnungsadresse: dito andere: Tel.: E-Mail: Aktivmitglied (natürliche Person)* SGSV DIBIS ASTER / SF2S / DGSV Nichtmitglied An welchen Tagen nehmen Sie teil? 19. und 20. Juni 2019 Nur 19. Juni 2019 Nur 20. Juni 2019 Nehmen Sie am geselligen Abend vom 19. Juni 2019 teil? Ja Nein Spezielle Verpflegung: Vegetarisch Allergien: Anmeldung auch online möglich: www.biel-seeland.ch/sgsv * Nur eine natürliche Person kann Aktivmitglied sein, Firmen zählen zu den Passivmitgliedern.
Praktische Hinweise Daten Mittwoch 19. Juni 2019 Simultanübersetzung auf Deutsch und Donnerstag 20. Juni 2019 Französisch während beiden Tagen. Ort Kongresshaus Biel T. +41 (0)32 329 84 70 Zentralstrasse 60 F. +41 (0)32 329 84 85 2502 Biel/Bienne pauline.boillat@biel-seeland.ch Unterkünfte Reservieren Sie Ihr Hotelzimmer online: www.biel-seeland.ch/sgsv Bitte frankieren TOURISMUS BIEL SEELAND Pauline Boillat Zentralstrasse 60 Postfach 1261 CH-2501 Biel/Bienne
Sie können auch lesen