TÄTIGKEITSBERICHT CLEVEN-STIFTUNG 2020

Die Seite wird erstellt Ben Wetzel
 
WEITER LESEN
TÄTIGKEITSBERICHT CLEVEN-STIFTUNG 2020
TÄTIGKEITSBERICHT CLEVEN-STIFTUNG 2020
TÄTIGKEITSBERICHT CLEVEN-STIFTUNG 2020
CLEVEN-STIFTUNG

Die Gesundheit junger Menschen ist seit 2005        Umso mehr erfreute es uns und die Kinder, dass
das wichtigste Anliegen der Cleven-Stiftung.        die Camps in den Sommer- und Herbstferien
Vor allem Bewegung, aber auch Ernährung und         durchgeführt werden konnten. Knapp 800 Kinder
psychische Gesundheit bildet dabei die Schwer-      im Primarschulalter kamen in den Genuss der 8
punkte. Die Stiftung hat verschiedene Initiati-     «fit4future» Sportcamps.
ven ins Leben gerufen, die sie selber umsetzt.
                                                    Das Freizeit-Projekt «KiKo - Kinder kochen» ging
Bei der Entwicklung und Umsetzung aller Projek-     2020 in die zweite Runde. Dank Kooperationen
te werden Partnerschaften und die Nutzung von       mit Zug, Luzern, St. Gallen konn­  ten in diesen
Synergien gross geschrieben. In Form von Koope-     Kantonen trotz Corona 12 Kochkurse angeboten
rationen werden Fachleute ins Boot geholt.          werden.

Das nationale Schulprogramm «fit4future» ist        Im Winter setzt die Cleven-Stiftung nach wie
nach wie vor das Hauptprojekt der Cleven-Stif-      vor auf das Projekt «snow4free», das seit 2005 die
tung. Es richtet sich an Primarschulkinder, deren   Schneesportförderung in der Schweiz vorantreibt.
Eltern und Lehrpersonen und konzentriert sich auf
die Bereiche Bewegung, Ernährung und «Brainfit-
ness».
                                                    Programmschwerpunkte 2020
Die grosse Herausforderung im Jahr 2020 war
auch für die Projekte der CS die Corona-Pan-                Eigene               Unterstützungs-
demie. Betroffen waren die Veranstaltungen bei             Projekte                 projekte
allen Projekten. Dank situationsbedingten Mass-
nahmen und einer vorübergehenden Entspannung
in den Sommermonaten, konnten dennoch rund                fit4future              Lucerne Festival
75% aller Events durchgeführt werden.

                                                         Sportcamps
Leider mussten aufgrund von Corona die Sport-
camps in den Frühlingsferien abgesagt werden.
                                                             KiKo

                                                          snow4free

                                                                                                         2
TÄTIGKEITSBERICHT CLEVEN-STIFTUNG 2020
CLEVEN-STIFTUNG IN KÜRZE

    Stiftungsrat

    Dr. h. c. Hans-Dieter Cleven
    Dr. Leo Granziol

    Stiftungszweck

    Gemeinnütziges Engagement in den Bereichen
    Sport, Bildung, Kultur, Soziales und Wissenschaft

    Gründung

    2004

    Stiftungssitz

    Schweiz, Baar

    Feste Mitarbeiter

    7

    Finanzierung

    durch Spenden, Sponsoring und Engagements von
    Privatpersonen

3
TÄTIGKEITSBERICHT CLEVEN-STIFTUNG 2020
FIT4FUTURE SCHULPROGRAMM

                                                       Partnerschaften

2005 lancierte die Cleven-Stiftung das Projekt         Partner
«fit4future» an einer Handvoll Primarschulen im        » Nestlé Healthy Kids (Hauptpartner)
Kanton Zug. Längst ist das Angebot zu den The-         » Coop (Partner)
men Bewegung, Ernährung und Brainfitness drei-         » Beisheim-Stiftung (Stiftungspartner)
sprachig und aus dem Schweizer Schulalltag nicht       » Asuera Stiftung (Stiftungspartner)
mehr wegzudenken. Über 900 Primarschulen in
allen Kantonen, profitieren kostenlos vom wissen-      Fachpartner
schaftlich erarbeiteten und fachlich begleiteten       » Departement für Sport, Bewegung und Ge-
Programm. Mit 165‘000 Kindern nimmt jedes                 sundheit der Uni Basel
dritte Primarschulkind der Schweiz sowie auch de-      » Gesundheitsförderung Schweiz
ren Eltern und Lehrpersonen am Programm teil.          » Schweizerische Gesellschaft für
«fit4future» gilt als unterdessen grösste nationale       Ernährung
Gesundheitsförderungsinitiative an Schulen.
                                                       Öffentliche Hand
Getragen wird das Projekt seit Beginn von star-        » Bundesamt für Sport (BASPO)
ken Partnern, welche einerseits die Finanzierung       » diverse kantonale Sportämter
sicherstellen und andererseits die stetige inhaltli-
che Weiterentwicklung, Evaluationen und quali-         Dienstleistungspartner
tative Ausdehnung ermöglichen. Kooperationen           » SV Schweiz; Head Switzerland AG
mit Wirtschaftspartnern sowie die finanzielle Un-
terstützung von gemeinnützigen Organisationen          Spenden
und Kantonen sichern mittelfristig die Umsetzung       » Loterie Romande, Cofra Foundation,
des breiten Angebotes für die Schulen. Dank der           Fondation Juchum, UBS Foundation, MBF
Begleitung durch ausgewählte Fachpartner, wel-            Foundation, Elaine Du Pasquier Fondation
che laufend neue Inhalte erarbeiten und Beste-
hendes auf seine Aktualität überprüfen, überzeugt      Sportpartner
«fit4future» qualitativ. Die Zusammenarbeit mit        » Swiss Tennis, Swiss Basketball,
Sportverbänden und –vereinen bei Schulprojekt             Swiss Badminton, Swiss Baseball, Swiss Volley,
und Sportcamps bietet Kindern und Sportpart-              Schweizerischer Handball-Verband, Swiss Ice
nern ideale Möglichkeiten, sich miteinander be-           Hockey, Haidong-Gumdo, Swiss Ski, Swiss
kannt zu machen.                                          Rock‘n‘Roll Confederation, Swiss Swimming,
                                                          Swiss Cycling, Swiss Triathlon, Swiss Unihockey,
                                                          Swiss Ultimate, Swiss Wrestling, Swiss Wushu,
                                                          und weitere Sportvereine

                                                                                                             4
TÄTIGKEITSBERICHT CLEVEN-STIFTUNG 2020
Umsetzung                                            «fit4future» Sportcamps

    Natürlich stand auch das Schulprogramm 2020          Auch aufgrund der Corona-Pandemie konn-
    vor der grossen Herausforderung Corona. Rund         ten die Sportamps im Frühling (Bern und
    ein Viertel aller geplanten Veranstaltungen muss-    St. Gallen) nicht durchgeführt werden..
    ten leider abgesagt bzw. konnten einige Akvitäten    Durch die vom Bundesrat ausgesprochenen Lo-
    verschoben werden. Aber durch die Spon­tanität       ckerungen während den Sommer- und Herbst-
    und Flexibilität wurden neue digitale Lösungen       ferien erfreuten sich dann aber knapp 800
    lanciert, die von den Lehrpersonen sehr gut ge-      Kinder an 8 polysportiven Camps in Bern,
    nutzt wurden und in Zukunft dem Programm des-        Basel, Chur, Lausanne, Luzern, Zürich, Zug,
    halbb erhalten bleiben.
                                                         Wir danken an dieser Stelle für die wohlwollen-
    Der neue monatliche Newsletter, der «fit4future»-    de Zusammenarbeit mit diversen Sportämtern
    Input, hat sich bewährt und erfreut sich schon       und für die Unterstützung von Coop, CON-
    nach einem halben Jahr grosser Beliebtheit bei       CORDIA, Henniez, der Beisheim Stiftung,
    3‘600 Lehrpersonen, Fachleuten und Partner.          Gesundheitsförderung Schweiz sowie der Wie-
    Die einfach umzusetzenden Impulse sollen Lehr-       tlisbach Foundation und der Solea Stiftung.
    personen und Eltern im Alltag unterstützen.
                                                         run4kids
    Wie jedes Jahr wurden auch 2020 neue Schulen
    aufgenommen. Mit den 27 neuen Schulen mit ins-       Die Corona-Pandemie hat uns 2020 auch beim
    gesamt 4‘497 Kindern profitieren nun 880 Schu-       r4k gefordert. Kurzfristig wurde eine «virtuelle»
    len in der ganzen Schweiz kostenlos vom Gesund-      Umsetzung des Charity-Laufs ins Leben gerufen.
    heits- und Bewegungsförderungsprogramm. Für
    die Kinder, Eltern sowie Lehrpersonen der Schulen    Trotz der schwierigen Umstände haben 15 Firmen
    wurden 296 Veranstaltungen durchgeführt (Leh-        mit rund 350 Mitarbeitenden am Charity-Lauf
    rer-Weiterbildungen, Activity-Days, Workshops,       teilgenommen und 64‘080 Franken erlaufen.
    Elternabende, etc.). Auch die 120 angebotenen        Der Erlös ging an «fit4future», die Nachwuchsab-
    Kochkurse im Klassenzimmer waren innert kür-         teilung des TV Unterstrass und an HIKI - Verein
    zester Zeit ausgebucht.                              für Hirnverletzte Kinder.

    Aufgrund von Schneemangel mussten dann auch          Details sind unter folgenden Links zu finden:
    die beiden «snow days 4 kids» im Januar leider ab-   www.fit-4-future.ch, www.fit4future-camps.ch
    gesagt werden.                                       www.snowday4kids.ch, www.run4kids.ch

5
SNOW4FREE

Seit 2005 laden Bernhard Russi und die Cleven-      Städte und Destinationen
Stiftung Kinder zum kostenlosen Pistenspass unter
Anleitung von Schneesportlehrern. Bereits über      Bern 		                 Grimmialp
30‘000 Kinder und Jugendliche haben so kosten-      Fribourg/Bulle          Moléson
los von «snow4free» profitieren können. Aus den     Lausanne                Villars-sur-Ollon
zehn Abfahrtsdestinationen in der Deutsch- und      St-Prex/Morges          Villars-sur-Ollon
Westschweiz sind über 2‘800 Anmeldungen ein-        Luzern 		               Andermatt
gegangen. Lokale Carunternehmer transportier-       St. Gallen              Pizol
ten jeden Mittwoch im Januar motivierter Kinder     Winterthur              Wildhaus
in nahe gelegene Skigebiete, denen ansonsten oft    Zürich		                Sattel-Hochstuckli
die Möglichkeiten für Wintersport verwehrt blei-
ben würden. Für eine kostenlose Ausrüstung sor-     Partner
gen seit Projektbeginn verschiedene Sporthändler
in den Regionen. Sie machen, gemeinsam mit den      Hauptsponsor
Bergbahnen, die die Skipässe offerieren, den Ca-    » ALDI
runternehmen und dem Hauptsponsor ALDI und
Co-Sponsor Schroders, das Projekt erst möglich.     Co-Sponsoren
                                                    » Schroders und Intersport

«snow4free» bietet                                  Regionale Partner
                                                    » Schmid Unternehmerstiftung, Sportfonds des
» Kostenloser Transport von der Stadt ins Skige-      Kanton Zürich, CSS Versicherung
    biet und zurück
»   Kostenlose Betreuung durch Betreuer und         Medienpartner
    Schneesportlehrer während des Nachmittags       » SonntagsBlick
»   Kostenloser Skipass
»   Kostenloser Bezug von Schneesportmaterial       Transportpartner
»   Kostenlose Zwischenverpflegung                  » Andrey Reisen, Edelline, Carmäleon Reisen,
                                                       Heggli, Thomas Voyages, Dysli Bern, Thurtal-
                                                       Reisen, Twerenbold,

                                                    Bergbahnen
                                                    » Andermatt-Sedrun, Grimmialp, Moléson,
                                                       Pizol, Sattel-Hochstuckli, Wildhaus, Villars

                                                                                                      6
KULTUR

    LUCERNE FESTIVAL

    Aufgrund der Corona-Pandemie konnte das jähr-
    lich stattfindende «Lucerne Festival». nicht durch-
    geführt werden..

7
ERFOLGSRECHNUNG 2020

Bezeichnung                  per 31.12.2020   per 31.12.2019
                                     Gesamt          Gesamt

Spendenerträge allgemein            1‘261.7          1‘169.6
Erträge operative Projekte           638.4           1‘011.2
Sonstige Erträge
Erträge                             1900.1          2‘180.8

Kosten operative Projekte           -834.8           -960.1
Kosten Förderprojekte fix           -677.6           -819.2
Übriger direkter Aufwand            -387.6           -401.5
Kosten                               -1900        - 2‘180.8

Gewinn                                  0.1               0

                                                               8
BERICHT DER REVISIONSSTELLE

9
Cleven-Stiftung
Ruessenstrasse 6
CH-6341 Baar
T +41 41 766 63 83
F +41 41 766 63 70

info@cleven-stiftung.com
www.cleven-stiftung.com
Sie können auch lesen