Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege

Die Seite wird erstellt Hanno Specht
 
WEITER LESEN
Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege
Häusliche Betreuung
Information

Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege-
  personal für die häusliche Betreuung und 24h-Pflege.
Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege
StayHome GmbH

    Standort Hamburg
    Donata von Kerssenbrock
    Buursod 4
    21271 Hanstedt
    Telefon: 04184 897 2361
    Telefax: 055503 642
    E-Mail: info@stayhome-pflege.de

    Standort Göttingen
    Arndt Christian von Pape
    Brinkfeldstraße 6
    37181 Hardegsen
    Telefon: 05503 915 986-0
    Telefax: 05503 915 986-19
    E-Mail: info@stayhome-pflege.de

    Geschäftsführung:
    Arndt von Pape, Verena von Pape, Donata von Kerssenbrock

    Handelsregister:
    Registergericht: Amtsgericht Göttingen
    Registernummer: HRB 205165

           Mitglied im Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. (VHBP)

    Stand: Mai 2020

    Fotos: Fotolia
    © nadiinko – Fotolia
    © Photographee.eu
    © Artco - Fotolia
    © Africa Studio - Fotolia
    © VadimGuzhva – Fotolia
    © Robert Kneschke

    Die Begriffe „24h-Betreuung“ oder "24h-Pflege" sind übliche Branchenbezeichnungen, die
    sich im Sprachgebrauch für die von uns angebotene Leistung etabliert haben. Wir weisen
    vorsorglich darauf hin, dass mit unserem Angebot nicht einhergeht, dass die Betreuungskräfte
    ununterbrochen arbeiten. Pausenzeiten sind bereits aufgrund von gesetzlichen Vorgaben (u.a.
    arbeitszeitlichen Vorschriften, Mindestlohn, etc.) einzuhalten. Für weitere Erläuterungen
    stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

2                                 „Mein Haus ist meine Burg.“
Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege
Inhalt

1.    StayHome - Unser Team                                 4

2.    Pflegebedürftig - was nun?                            5

3.    Begriff der 24h-Betreuung                             6

4.    Vorteile einer 24h-Betreuung                          7

5.    Leistungen der 24h-Betreuung                          8

6.    Leistungen von StayHome                               10

7.    Kostenvergleich Heim und 24h-Betreuung                11

8.    Pflege- und Unterstützungsleistungen                  12

9.    Ablauf & Organisation                                 16

10.   Häufig gestellte Fragen                               17

11.   Zahlen aus dem Pflegemarkt                            19

                    „Es ist nirgends schöner als daheim.“        3
Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege
Unser Team

    StayHome ist ein Familienunternehmen mit dem Ziel, das Zuhause im Alter durch eine
    persönliche „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ nicht aufgeben zu müssen.

                                Unsere Philosophie
                Für Menschen, von Menschen, mit Menschen.
    Besondere Lebensumstände, wie zum Beispiel das hohe Alter, bringen es mit sich,
    dass wir auf die Hilfe und Unterstützung unserer Lieben angewiesen sind. In diesen
    Situationen wollen wir dort sein, wo wir uns geborgen und sicher fühlen, wo wir
    unsere schönste Zeit verbracht haben - zuhause.
    Zuhause bedeutet für uns Selbstbestimmtheit, Geborgenheit, Sicherheit und natürlich
    auch Gewohnheit. Wir haben es uns zum Ziel gemacht, Ihnen genau dies zu
    ermöglichen. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass diese Zeit, in der die Hilfe und
    Pflege im Fokus stehen, auch besonders schön sein kann - mit der richtigen
    Betreuung. Mit Menschen, die uns vertraut sind und sich für uns einsetzen.
    Uns ist bewusst, dass die Vermittlung von Betreuungspersonal eine Aufgabe ist, die
    auf gegenseitigem Vertrauen basiert. Den lieben Angehörigen oder Freund in guten
    Händen zu wissen und ihm zu ermöglichen, daheim bleiben zu können, ist wertvoll
    für die ganze Familie. Unserer Erfahrung nach ist die betreuende Person eine
    Bereicherung für alle.
    Wir versprechen Ihnen, uns dafür einzusetzen, dass Sie genau diese Erfahrungen
    machen dürfen.

                     Verena von Pape     Arndt von Pape   Donata von Kerssenbrock

4                             „Der beste Anker ist das Haus.“
Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege
Pflegebedürftig - was nun?

Angehöriger lebt zuhause
Der Zustand des Angehörigen verschlechtert sich. Die vertraute Person kann sich
nicht mehr vollkommen alleine versorgen.

Familienrat abhalten
Einschätzung, ob die Pflege längerfristig durch Angehörige durchgeführt werden
kann. Versuchen Sie einzuschätzen, ob die Pflege längerfristig durch die Familie
durchgeführt werden kann und ob Sie ergänzend oder ausschließlich auf die Hilfe
eines ambulanten Pflegedienstes zurückgreifen wollen.

Antrag auf Pflegegrad stellen/Gutachtertermin
Um Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch nehmen zu können, muss ein
Antrag bei der Pflegekasse gestellt werden. Dies kann auch telefonisch erfolgen. Die
Pflegekasse erreichen Sie über Ihre Krankenkasse. Die Antragstellung können auch
Familienangehörige, Nachbarinnen und Nachbarn oder gute Bekannte übernehmen,
wenn sie dazu bevollmächtigt werden. Sobald der Antrag bei der Pflegekasse gestellt
wird, beauftragt diese den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK)
oder andere unabhängige Gutachter zur Feststellung der Pflegebedürftigkeit.

Bescheid zum Pflegegrad
Die Pflegegrade orientieren sich nach dem Grad der Schwere der
Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten der pflegebedürftigen
Person. Der Pflegegrad wird mit Hilfe eines pflegefachlich begründeten
Begutachtungsinstruments ermittelt. Die fünf Pflegegrade sind abgestuft: von
geringen Beeinträchtigungen der Selbständigkeit oder der Fähigkeiten
(Pflegegrad 1) bis hin zu schwersten Beeinträchtigungen der Selbstständigkeit oder
der Fähigkeiten, die mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung
einhergehen (Pflegegrad 5).

Entscheidung wie die Betreuung aussehen soll
Pflege im Heim oder zuhause?

Bei allen Fragen stehen Ihnen die Pflegeberaterinnen und Pflegeberater
Ihrer Pflegekasse sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der
Pflegestützpunkte vor Ort zur Verfügung. Informationen erhalten Sie auch
über das Bürgertelefon, das vom Bundesministerium für Gesundheit
beauftragt ist, unter der Telefonnummer: 030 / 340 60 66-02.

    „Es gibt keinen Ort, der das Zuhause ersetzen kann.“                               5
Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege
24h-Betreuung

    Pflegende     Angehörige      kommen       Betreuungskräfte helfen pflegebe-
    zunehmend nicht ohne außerfamiliäre        dürftigen     Menschen     bei   ihren
    Unterstützung aus. Die Belastungen der     Grundbedürfnissen. Dazu gehören u.a.:
    Pflege bzw. Betreuung sind hoch und        die Körperpflege (Duschen, Waschen,
    häufig nicht mit den beruflichen           Baden, Zahnpflege, Kämmen usw.),
    Anforderungen vereinbar.                   Toilettengang, An- und Auskleiden,
                                               Zubereiten und Aufnahme der Nahrung.
    Der Begriff der 24h-Pflege hat sich in     Vielleicht gibt es ja noch einen Hund
    Deutschland etabliert und ist zu einer     oder eine Katze, die mitversorgt
    festen Bezeichnung der häuslichen          werden soll. Gemeinsame Spaziergänge,
    Pflege geworden, bei der die               zusammen den Arzt besuchen oder
    Haushaltshilfen im Haus oder in der        einfach mal einen Tee trinken- das
    Wohnung        des     Pflegebedürftigen   verstehen wir unter Begleitung im
    wohnen und in Notfällen oder auch          Alltag.
    nachts Hilfe leisten können. Somit fühlt
    sich die zu pflegende Person zu jeder      Alle Tätigkeiten der sog. medizinischen
    Zeit sicher und die Angehörigen werden     Behandlungspflege (z.B. Wundver-
    körperlich und seelisch entlastet.         sorgung und Spritzen geben) müssen
                                               dagegen durch eine examinierte
    Mit der 24h-Pflege wird eine intensive     Pflegekraft, z. B. über einem ambu-
    und umfängliche Betreuung für den          lanten     Pflegedienst    durchgeführt
    Pflegebedürftigen gewährleistet und sie    werden. Diese Aufgaben darf die
    ist in vielen Fällen die einzige           Betreuungskraft nicht übernehmen.
    Alternative zum Pflegeheim.                Medizinische Behandlung wird von
                                               einem Arzt verordnet und ist eine
    Diese umfassende Pflege mit deutschen      Leistung die über die Krankenkasse
    Betreuungskräften zu leisten, ist für      abgerechnet wird.
    viele Familien nicht finanzierbar,
    weshalb auf Pflegekonzepte aus
    Osteuropa zurückgegriffen wird.

6         „Dein Heim kann Dir die Welt ersetzen, doch nie die Welt Dein Heim.“
Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege
Vorteile einer 24h-Betreuung

Dank der Rund-um-die-Uhr-Betreuung Ihres Angehörigen durch eine professionelle
Betreuungsperson sind Sie gewiss, die Unterstützung zu erhalten, die benötigt. Durch
diese enorme Entlastung gewinnen Sie und Ihre Angehörigen wertvolle Lebensqualität
zurück.

                   Verreist?
                   Wenn Sie verreisen, müssen Sie sich keine Sorgen machen.

                   Erkrankt?
                   Wenn Sie erkranken und nicht zur Stelle sein können: Die
                   Betreuungsperson ist da und kümmert sich um den
                   Angehörigen.

                   Berufstätig?
                   Sie können Ihren Beruf wieder aufnehmen.

                   Die schönen Dinge im Leben?
                   Ihre Familie wird die zurückgewonnene Zeit für die schönen
                   Dinge im Leben und die erhöhte Lebensqualität schätzen.

              „Vier eigene Wände machen einen Menschen frei.“                          7
Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege
Leistungen der 24h-Betreuung

    StayHome hat sich auf die Vermittlung von Betreuungs- und Pflegepersonal für
    Privathaushalte spezialisiert. Wir vermitteln Ihnen schnell und zuverlässig qualifizierte
    und verlässliche Pflege- und Betreuungskräfte.

    Die Leistungen des von uns vermittelten Betreuungs- und Pflegepersonals beinhalten
    pflegerische Alltagshilfe, soziale Betreuung und haushaltswirtschaftliche Aufgaben.

     Pflegerische Alltagshilfe       Soziale Betreuung                Haushaltsführung
         Grundpflege wie          Gemeinsame Spaziergänge,        Leben im eigenen Zuhause,
    Körperpflege und Hygiene,           Vorlesen und               abgeben, was schwerfällt
     An- und Auskleiden, etc.       Aufrechterhalten der
                                     sozialen Kontakte

           Die von uns vermittelten Pflegekräfte sind sozialversichert und steuerpflichtig,
           in ihrem Heimatland fest angestellt und können im Rahmen des
           Entsendegesetzes in den jeweiligen Haushalten legal und rechtskonform in
           Deutschland arbeiten.

                                                        „Wie schön ist es, eine Heimat zu haben und
                                                          eine Heimat, mit der man durch Geburt,
                                                         Erinnerungen und Liebe verwachsen ist.“

                                                                     (Otto von Bismarck)

8
Häusliche Betreuung Information - Vermittlung von osteuropäischem Betreuungs- und Pflege
Leistungsumfang im Überblick

Die Betreuerin kümmert sich um…                    Gemeinsame Unternehmungen...
✓   Aufstehen und Zubettgehen                      ✓       Spazieren gehen
✓   pünktliche Einnahme der                        ✓       sich unterhalten
    Medikamente                                    ✓       Vorlesen
✓   Einkäufe und Vorräte                           ✓       gemeinsame Brett- und
✓   Kochen und Zubereitung der                             Kartenspiele
    Mahlzeiten                                     ✓       das Fernsehprogramm studieren
✓   Ihre Haustiere                                 ✓       gemeinsames Kaffeetrinken
✓   Ihre Zimmerpflanzen
✓   Ihre Gäste
✓   Entlastung der pflegenden
    Angehörigen

Haushaltshilfe...                                      Begleitung...
✓   Staubwischen                                       ✓     in die Kirche
✓   Staubsaugen                                        ✓     zum Friedhof
✓   Bettwäsche wechseln                                ✓     zu kulturellen
✓   Wäsche waschen                                           Veranstaltungen
✓   Hausabfälle entsorgen                              ✓     zum Arzt und zur Apotheke
                                                       ✓     zum Friseur
                                                       ✓     zur Bank
Unterstützung bei der Grundpflege...
✓   bei der Nahrungsaufnahme
✓   beim Aufstehen und Zubettgehen
✓   beim An- und Auskleiden
✓   bei der Körperpflege
✓   beim Toilettengang

                    „Zuhause ist man da, wo man sich fallen lassen kann,
                          wo das eine Herz das andere auffängt.“
                                                                                           9
Leistungen von StayHome

                              Unser Unternehmen garantiert

           QUALIFIZIERTES PERSONAL                      INDIVIDUELLE BEDÜRFNISSE

      • Kompetent & zuverlässig                    • Leistungen abgestimmt auf den
      • Langjährige Erfahrung in der Pflege          benötigten Betreuungs- und
        und Betreuung                                Pflegebedarf
      • Für die Pflege benötigte                   • Wir ermitteln gemeinsam mit Ihnen den
        Deutschkenntnisse                            Bedarf und machen Ihnen ein
      • Fürsorglich, hilfsbereit und verlässlich     passendes Angebot

              BETREUUNG VOR ORT                            LEGALE ENTSENDUNG

      • Wir koordinieren für Sie den Betreu-       • Legale Beschäftigung der Pflegekräfte
        ungs- bzw. Pflegeeinsatz (Wechsel,           bei unseren Kooperationspartnern
        Koordination An- und Abreise, etc.)        • Sozialversichertes Personal
      • Wir sind vor Ort und rund um die Uhr         (Krankenversicherung,
        erreichbar                                   Sozialversicherung und
      • Wir bieten ein faires Preis-Leistungs-       Rentenversicherung)
        Verhältnis

     ✓ Kostenlose Beratung zu allen Fragen         ✓ Komplette Abwicklung aller
         der 24h-Pflege                                Vertragsangelegenheiten
     ✓ Analyse des individuellen Pflege- und       ✓ Klärung/Organisation der An-
         Betreuungsbedarfs                             und Abreise
     ✓ Kostenloses und unverbindliches             ✓ Organisation des Wechsels
         Angebot                                       (in der Regel alle 2-3 Monate)
     ✓ Sorgfältige Vorauswahl des Personals        ✓ Wir bleiben über die gesamte
                                                       Betreuungszeit Ihr Ansprechpartner

              Beaufsichtigung und Qualitätskontrolle: Insbesondere in den ersten Wochen
              nach Einsatzbeginn sind wir in wiederkehrendem Kontakt mit allen
              Beteiligten, um dafür zu sorgen, dass alles planmäßig und wunschgemäß
              verläuft. Wir prüfen, ob die tatsächliche Betreuungssituation den
              Anforderungen entspricht und ob die Betreuerin mit den
              Betreuungsbedürftigen und Angehörigen harmoniert.

10               „Jedes Wasser hat seine Quelle, jeder Baum seine Wurzel.“
Kostenvergleich Heimunterbringung/24h-Pflege

                                      Ein Beispiel

Heimunterbringung:
Durchschnittliche Kosten bei Heimunterbringung bei Pflegerad 3:

Heimunterbringung im Zwei- oder Mehrbettzimmer                              ca. 3.500,- €
Betrag mtl. für den privaten Bedarf                                           ca. 250,- €
Monatliche Gesamtkosten                                                        3.750,- €

Durch die Pflegeversicherung werden bei Pflegegrad 3
                                                                              - 1.262,- €
übernommen
Verbleibender Eigenanteil                                                      2.488,- €

24h-Pflege:
Durchschnittliche Kosten unserer 24h-Pflege bei Pflegerad 3:

Kosten für eine Betreuerin mit guten Deutschkenntnissen inkl.
                                                                            ca. 2.500,- €
sämtlicher Nebenkosten
Kosten für Haushalt inkl. Verpflegung Betreuungskraft                         ca. 400,- €
Monatliche Gesamtkosten                                                        2.950,- €

Bei Pflegegrad 3 werden von der Pflegeversicherung
                                                                                 -545,- €
übernommen
Anteilige Verhinderungspflege                                                   - 201,- €
Mögliche Steuererleichterungen                                                   -333,- €
Verbleibender Eigenanteil                                                      1.821,- €

       • Bis zu 4.000,- € jährlich (333,33 € mtl.) Steuererstattung sind für Pflege- und
         Betreuungsleistungen möglich. Für weitere Informationen wenden Sie sich
         bitte an Ihren Steuerberater.
       • Bitte beachten Sie, dass Kosten für evtl. Miet- und Nebenkosten der zu
         pflegenden Person in diesem Beispiel nicht berücksichtigt sind!

                              „Daheim statt im Heim.“                                       11
Pflege- und Unterstützungsleistungen

     Wer sich dafür entschieden hat, einen nahestehenden Menschen zuhause zu pflegen,
     dem bietet die Pflegeversicherung verschiedene Unterstützungsleistungen an. Im
     Folgenden erfahren Sie, welche finanzielle Unterstützung Sie in diesem Fall erhalten.

             Pflegegeld                       Monatliches Pflegegeld pro Pflegegrad:
                                                                 Pflegegrad
                                                   1       2         3          4       5
                                                   -     316 €     545 €      728 €   901 €

                                           !                                                  !
             Pflegesachleistungen             Monatliche Leistung pro Pflegegrad:
                                                              Pflegegrad
              Kombination bzw.
                                                  1       2        3       4       5
              Verrechnung von Sach-               -     689 €   1.298 € 1.612 € 1.955 €
              leistung und Pflegegeld. Wenn
              die zustehende Sachleistung teilweise in Anspruch genommen wird,
              dann erhält man ein anteiliges Pflegegeld.

             Verhinderungspflege              Bis zu 1.612 € jährlich ab Pflegegrad 2.

             Entlastungsbeitrag               125 € monatlich für alle Pflegegrade.

             Kurzzeitpflege                    Bis zu 1.612 € jährlich ab Pflegegrad 2.

             Pflegehilfsmittel                40 € monatlich für alle Pflegegrade.

             Verbesserung des
              Wohnumfeldes
                                               Bis zu 4.000 € bzw. 16.000 € (bei mehreren
                                               Anspruchsberechtigten einmalig).

             Tages- und Nachtpflege           Teilstationäre Versorgung - zeitweise
                                               Betreuung im Tages- oder Nachtverlauf in
                                               einer Pflegeeinrichtung bis zu 1.995 €/Monat.

             Steuervorteile                   Haushaltsnahe Dienstleistungen können
                                               pro Jahr mit bis zu 4.000 € angerechnet werden.
     Versicherte können eine umfassende Beratung durch die Pflegeberater/innen ihrer
     Kranken-/Pflegekasse erhalten. Diese verfügen überWie
                                                        umfassendes   Wissen
                                                           schön ist es,      und können
                                                                         eine Heimat zu haben und
     so das vorhandene Leistungsangebot vorstellen und unterstützend  tätig werden.
                                                        eine Heimat, mit der man durch Geburt,
                                                           Erinnerungen und Liebe verwachsen ist

                                                                        (Otto von Bismarck)

12                             „Der beste Anker ist das Haus.“
Pflege- und Unterstützungsleistungen

Seit dem 01. Januar 2017 gibt es fünf
neue Pflegegrade. Sie haben die zuvor
geltenden drei Pflegestufen ersetzt.
Durch das neue Recht erhalten alle
Pflegebedürftigen    gleichberechtigten
Zugang zu den Leistungen der
Pflegeversicherung, unabhängig davon,
ob sie von körperlichen, geistigen oder
psychischen Beeinträchtigungen be-
troffen sind.

Pflegegeld
Das Pflegegeld kann in Anspruch
genommen werden, wenn Angehörige
oder     Ehrenamtliche     die   Pflege
übernehmen. Das Pflegegeld kann auch       Diese sogenannte Verhinderungspflege
mit ambulanten Pflegesachleistungen        kann etwa durch einen ambulanten
kombiniert      werden.    Durch    die    Pflegedienst, durch Einzelpflegekräfte
Pflegestärkungsgesetze erhalten fast       oder ehrenamtlich Pflegende erfolgen.
alle      Pflegebedürftigen     höhere     Die Ersatzpflege ist bis zu sechs Wochen
Leistungen.                                pro Kalenderjahr möglich. Außerdem
                                           können bis zu 50 Prozent des
Pflegesachleistungen                       Leistungsbetrags für Kurzzeitpflege (das
Mit ambulanten Pflegesachleistungen        sind bis zu 806 €) zusätzlich für Verhin-
können Versicherte die Hilfe eines         derungspflege ausgegeben werden.
ambulanten Pflegedienstes in Anspruch      Verhinderungspflege kann dadurch auf
nehmen.      Ambulante     Pflegesach-     maximal 150 Prozent des bisherigen
leistungen können auch mit dem             Betrages ausgeweitet werden. Der für
Pflegegeld kombiniert werden.              die Verhinderungspflege in Anspruch
                                           genommene Erhöhungsbetrag wird auf
Verhinderungspflege                        den Leistungsbetrag für eine Kurz-
                                           zeitpflege angerechnet. Seit dem 1.
Macht die private Pflegeperson Urlaub      Januar 2017 stehen die Leistungen der
oder    ist   sie    durch   Krankheit     Verhinderungspflege den Versicherten
vorübergehend an der Pflege gehindert,     der Pflegegrade 2 bis 5 zu.
übernimmt die Pflegeversicherung die
Kosten einer Ersatzpflege.

          „Ein Haus wird gebaut, aber ein Zuhause wird lange geformt.“                 13
Pflege- und Unterstützungsleistungen

     Entlastungsbeitrag                          Kurzzeitpflege
     Pflegebedürftige     aller   Pflegegrade    Viele Pflegebedürftige sind nur für eine
     (1 bis 5), die ambulant gepflegt werden,    begrenzte Zeit auf vollstationäre Pflege
     erhalten einen einheitlichen Entlast-       angewiesen, insbesondere zur Bewäl-
     ungsbetrag in Höhe von bis zu 125 €         tigung von Krisensituationen bei der
     monatlich. Der Entlastungsbetrag ist        häuslichen Pflege oder übergangsweise
     keine pauschale Geldleistung, sondern       im Anschluss an einen Kranken-
     zweckgebunden. Er kann zur Erstattung       hausaufenthalt. Für sie gibt es die
     der Kosten für die Inanspruchnahme          Kurzzeitpflege     in    entsprechenden
     einer teil-stationären Tages- oder          vollstationären Einrichtungen.
     Nachtpflege, einer vorübergehenden
                                                 Im Kalenderjahr stehen 1.612 € für die
     vollstationären Kurzzeitpflege oder von
                                                 Kurzzeitpflege für einen Zeitraum von
     Leistungen ambulanter Pflegedienste (in
                                                 bis zu acht Wochen zur Verfügung. Der
     den Pflegegraden 2 bis 5 jedoch nicht
                                                 im Kalenderjahr bestehende, noch nicht
     von Leistungen im Bereich der Selbst-
                                                 verbrauchte      Leistungsbetrag     für
     versorgung)      verwendet       werden.
                                                 Verhinderungspflege kann auch für
     Außerdem kann er für Leistungen durch
                                                 Leistungen der Kurzzeitpflege eingesetzt
     nach Landesrecht anerkannte Angebote
                                                 werden.      Dadurch       kann     der
     zur Unterstützung im Alltag eingesetzt
                                                 Leistungsbetrag der Kurzzeitpflege
     werden. Diese tragen dazu bei,
                                                 maximal verdoppelt werden. Der für die
     Pflegepersonen zu entlasten, und helfen
                                                 Kurzzeitpflege in Anspruch genommene
     Pflegebedürftigen, möglichst lange in
                                                 Erhöhungsbetrag      wird    auf    den
     ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben,
                                                 Leistungsbetrag für eine Verhinderungs-
     soziale Kontakte aufrechtzuerhalten und
                                                 pflege angerechnet. Auch die Weiter-
     ihren Alltag weiterhin möglichst
                                                 zahlung des hälftigen Pflegegeldes bei
     selbständig zu bewältigen.
                                                 Inanspruchnahme einer Kurzzeitpflege
     Der Entlastungsbetrag wird zusätzlich zu    wurde auf acht Wochen im Jahr
     den     sonstigen    Leistungen      der    ausgeweitet. Diese Ansprüche gelten
     Pflegeversicherung bei häuslicher Pflege    seit dem 1. Januar 2017 für Pflege-
     gewährt, er wird mit den anderen            bedürftige der Pflegegrade 2 bis 5.
     Leistungsansprüchen also nicht ver-
                                                 Pflegebedürftige Personen mit dem
     rechnet. Nicht (vollständig) ausge-
                                                 Pflegegrad 1 können den Entlastungs-
     schöpfte Beträge können innerhalb des
                                                 betrag in Höhe von 125 € pro Monat
     jeweiligen Kalenderjahres in die
                                                 einsetzen, um Leistungen der Kurzzeit-
     Folgemonate übertragen werden, am
                                                 pflege in Anspruch zu nehmen.
     Ende des Kalenderjahres noch nicht
     verbrauchte Beträge können in das
     darauffolgende Kalenderhalbjahr über-
     tragen werden.

14                        „Einen alten Baum verpflanzt man nicht.“
Pflege- und Unterstützungsleistungen

Pflegehilfsmittel                            Auch Leistungsbezieher/innen im neuen
                                             Pflegegrad 1 haben Anspruch auf diese
Grundsätzlich werden unter dem Begriff
                                             Zuschüsse.
Pflegehilfsmittel Geräte und Sachmittel
verstanden, die zur häuslichen Pflege        Die Zuschüsse zur Verbesserung des
notwendig sind, sie erleichtern oder         Wohnumfeldes betragen 4.000 €
dazu beitragen, die Beschwerden der          einmalig. Wenn mehrere Anspruchs-
pflegebedürftigen Person zu lindern          berechtigte zusammen wohnen bis zu
oder ihr eine selbstständigere Lebens-       16.000 € einmalig.
führung zu ermöglichen. Technische
Pflegehilfsmittel werden vorrangig           Tages- und Nachtpflege
leihweise oder gegen eine Zuzahlung zur
                                             Unter      Tages-    und     Nachtpflege
Verfügung gestellt.
                                             (teilstationäre Versorgung) versteht
Die Kosten für Verbrauchsprodukte in         man die zeitweise Betreuung im
Höhe von bis zu 40 € pro Monat werden        Tagesverlauf in einer Pflegeeinrichtung.
von der Pflegekasse erstattet. Dazu
                                             Über diese Leistungen hinaus haben
gehören zum Beispiel Einmalhand-
                                             Pflegebedürftige in teilstationären
schuhe oder Betteinlagen.
                                             Pflegeeinrichtungen einen eigenen
Seit dem 1. Januar 2017 haben auch           Anspruch auf zusätzliche Betreuung und
Versicherte im neuen Pflegegrad 1            Aktivierung.
Anspruch auf Versorgung mit Pflege-
                                             Seit dem 1. Januar 2015 können die
hilfsmitteln.
                                             Leistungen der Tages- und Nachtpflege
                                             neben der ambulanten Pflegesach-
                                             leistung/dem Pflegegeld in vollem
Verbesserung des Wohnumfeldes
                                             Umfang in Anspruch genommen
Wenn Versicherte zuhause gepflegt und        werden, eine Anrechnung der Leis-
betreut werden, kann es hilfreich sein,      tungen erfolgt nicht mehr. Seit dem 1.
das Wohnumfeld an ihre besonderen            Januar 2017 haben Versicherte der
Belange anzupassen. Hierfür leistet die      Pflegegrade 2 bis 5 Anspruch auf Tages-
Pflegeversicherung unter bestimmten          und Nachtpflege. Personen im Pflege-
Voraussetzungen Zuschüsse.                   grad 1 können ihren Entlastungsbetrag
                                             hierfür einsetzen.

            „Zuhause ist man, wo das Herz ohne Scheu lachen und in Ruhe
                         seine Tränen trocknen lassen kann.“                            15
Ablauf/Organisation

                                    Stayhome

                                               Stayhome

                                                          Stayhome

          Schritt 1              Schritt 2                                 Schritt 3               Schritt 4
          Kontakt-             Bedarfsprofil                            Auswahl der               Beginn der
         aufnahme               & Angebot                              Betreuungskraft            Betreuung

                   Schritt 1                                                        Schritt 2
               Kontaktaufnahme                                               Bedarfsprofil & Angebot

     Am Anfang einer erfolgreichen 24h-                              Senden Sie uns den ausgefüllten
     Betreuung im eigenen Zuhause kommt                              Erhebungsbogen mit Ihren Wünschen
     es zur Kontaktaufnahme. Hierfür stehen                          und den wichtigen Daten zu dem
     Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur                            benötigten Pflegebedarf zu. Gerne füllen
     Verfügung:                                                      wir den Fragebogen gemeinsam mit
     1. Rufen Sie uns an: (05503) 915 3739.                          Ihnen aus. Wir treffen eine Auswahl an
        Wir beraten Sie und klären Ihre                              möglichen Betreuungskräften, die Ihren
        offene Fragen.                                               Bedürfnissen entsprechen und die zu
     2. Schicken Sie uns eine E-Mail an:                             Ihnen passen und schaffen so die
        info@stayhome-pflege.de                                      Voraussetzung dafür, dass Sie oder Ihre
     3. Schreiben Sie uns eine Nachricht                             Lieben in Ihrer gewohnten Umgebung
        über unser Kontaktformular. Füllen                           kompetent betreut und versorgt werden.
        Sie unseren detaillierten Erhebungs-
        bogen aus.

                  Schritt 3                                                        Schritt 4
         Auswahl der Betreuungskraft                                         Beginn der Betreuung

     Sie erhalten einen Vorschlag einer                              Sie legen den Ankunftstermin fest - wir
     Betreuungsperson mit Lebenslauf und                             nennen Ihnen die Ankunftszeit und wo
     Foto (Kurzprofil). Auf Wunsch be-                               Sie Ihre Betreuungskraft abholen. Wir
     kommen Sie selbstverständlich auch                              betreuen Sie in dieser Zeit in allen Fragen
     weitere. Sie entscheiden, ob Sie mit                            zu      der      24h-Betreuung,         der
     unserem Vorschlag einverstanden sind,                           Betreuungskraft, der Organisation bei
     oder ob Sie einen neuen Personal-                               Wechsel der Betreuungskräfte (ca. alle 2-
     vorschlag erhalten möchten.                                     3 Monate) sowie der An- und Abreise.
                                                                     Sie bleiben regelmäßig mit uns in
                                                                     Kontakt.

16              „Die Wurzeln erzählen den Zweigen nicht, was sie denken.“
Häufig gestellte Fragen

Was ist die rechtliche Grundlage einer         zu korrespondieren oder einfach einmal
24h-Betreuung?                                 eine Online-Überweisung auszuführen.
                                               Unterkunft und Verpflegung im Rahmen
Seit Mai 2011 gilt für alle Arbeitnehmer
                                               des normalen Verbrauchs sind frei.
aus den 2004 der Europäischen Union
(EU) beigetretenen osteuropäischen
                                               Wie schnell kann eine Betreuerin bei
Ländern (Polen, Estland, Litauen,
                                               Ihnen sein?
Lettland, Tschechien, Slowakei, Ungarn,
Slowenien) die sogenannte Arbeit-              In der Regel innerhalb von 5 bis 8 Tagen
nehmerfreizügigkeit. Damit dürfen Pfle-        nach Erhalt unseres ausgefüllten
gekräfte aus Osteuropa - sowohl als            Erhebungsbogens. In dringenden Fällen
Angestellte als auch als Selbstständige -      sind unsere Betreuerinnen innerhalb von
in Deutschland arbeiten. Pflegekräfte aus      3 bis 5 Tagen bundesweit an jedem
Polen und anderen osteuropäischen              Einsatzort.
Ländern sind damit hierzulande völlig
legal tätig, sofern diese nicht „schwarz“
bezahlt werden.                                Arbeitet die Betreuungskraft wirklich
                                               24 Stunden am Stück?
Illegal sind Betreuungskräfte dann, wenn
                                               Nein, es kann natürlich niemand den
sie „schwarz bezahlt“ werden. Mit einer
                                               ganzen Tag und die ganze Nacht über
solchen Vorgehensweise machen sich
                                               tätig sein. Die Bezeichnung „24 Stunden“
beide Seiten strafbar.
                                               soll eher ausdrücken, dass sinnbildlich
                                               jemand rund um die Uhr da ist und auf
Sie können sich darauf verlassen:
                                               Abruf beziehungsweise nach Verein-
Alle       Betreuungskräfte       unserer
                                               barung zur Verfügung steht, um sich um
Partnerunternehmen sind im Heimatland
                                               Ihren Angehörigen zu kümmern. Dass die
sozialversicherungspflichtig    angestellt
                                               Helferinnen rund um die Uhr arbeiten
und werden im Rahmen der EU-
                                               dürfen, würde das deutsche Arbeits-
Dienstleistungsfreiheit     legal   nach
                                               zeitgesetz ohnehin verbieten.
Deutschland entsandt.

Wie sind die Rahmenbedingungen?                Wie lange bleibt eine Pflegekraft?
Die Betreuungskraft wird sich zukünftig        Die Agenturen versuchen immer, zwei
verantwortungsvoll um Ihr Wohl                 Betreuungskräfte einzusetzen, die sich
kümmern. Sie sollten der Pflegekraft           alle 2 bis 3 Monate gegenseitig
daher auch eine freundliche Umgebung           turnusmäßig     abwechseln.    So   ist
zur Verfügung stellen. Ein eigenes             genügend Zeit, dass die Betreuungskraft
Zimmer mit Schrank, Bett und einem             gut eingearbeitet wird und zu einer
Tageslichtfenster sowie die Mitbenutz-         Bezugsperson für den Pflegebedürftigen
ung des Bades sind hierfür mindestens          wird; sie hat danach aber auch wieder
notwendig. Ein Internetzugang über             Zeit zur Regeneration, was für die
WLAN ermöglicht es unseren Betreu-             gleichbleibend hohe Leistung und
ungskräften zusätzlich, mit ihrer eigenen      Motivation wichtig ist.
Familie im Heimatland

                  „Ein Haus ist eine Arche, um der Flut zu entrinnen.“                    17
Häufig gestellte Fragen

     Sind    die   Damen      und      Herren     Wer bezahlt die Betreuerinnen?
     ausgebildete Pflegekräfte?
                                                  Ihre Betreuungskraft ist bei einem
     Es handelt sich meist nicht explizit um      unserer osteuropäischen Partnerfirmen
     examinierte Pflegekräfte oder Kranken-       angestellt. Sie als Kunde erhalten von
     schwestern, sondern um Betreuungs-           den Firmen eine monatlich Rechnung in
     personen. Die offizielle Qualifikation als   Höhe des vereinbarten Gesamtbetrages.
     Pflegekraft ist erfahrungsgemäß auch         Davon führen unsere Kooperations-
     nicht notwendig, da die Anforderungen        partner die jeweiligen Steuern und
     eher in dem Bereich der Betreuung und        Sozialabgaben im jeweiligen Heimatland
     Grundpflege liegen, wofür eher die           ab und zahlen Ihrer Betreuungskraft
     Persönlichkeit entscheidend ist. Das         ihren Nettolohn aus.
     heißt, die Pflegekraft sollte vor allem
     geduldig, fürsorglich, herzlich, belastbar
     und pflichtbewusst sein.                     Wie sind die Arbeitszeiten geregelt?
                                                  Unsere Betreuungskräfte wohnen bei
                                                  Ihnen zuhause und stehen Ihnen für Ihre
     Was ist, wenn sich die zu betreuende
                                                  individuellen Belange zur Verfügung.
     Person nicht mit der Betreuerin
                                                  Natürlich benötigt Ihre Pflegekraft
     versteht?
                                                  Freizeit von einer anspruchsvollen 24h
     Selbstverständlich versuchen wir sofort      Pflege/ 24h Betreuung. Diese verein-
     mit Ihnen, unserer Partneragentur und        baren Sie persönlich mit Ihrer
     der Betreuungskraft vor Ort die Mängel       Betreuungskraft. Einen Tag in der Woche
     zu beseitigen. Sollte eine einheitliche      oder mind. zwei halbe Tage sollten
     "Chemie" nicht mehr herstellbar sein,        unseren Betreuungskräften zur freien
     wird Ihre Betreuungskraft schnellst-         Verfügung gestellt werden.
     möglichst ausgewechselt. Die Erfahr-
     ungen haben gezeigt, dass man beiden         Jeder Mensch hat seinen Tages-
     Seiten mindestens 1 Woche Einge-             rhythmus, unsere Haushaltshilfen passen
     wöhnungszeit zugestehen sollte.              sich dem Ihrigen an. Je besser die
                                                  Rahmenbedingungen für Ihre Pflegekraft
                                                  sind, desto besser kann diese die
     Wie sind die Kündigungsfristen?              Aufgaben während der 24h-Betreuung
                                                  wahrnehmen.
     Unsere Dienstleistungsverträge können
     ohne Angabe von Gründen mit einer
     Frist von 14 Tagen gekündigt werden. Bei
     Tod einer zu betreuenden Person endet
     der Vertrag automatisch 7 Tage später.
     Die Mindestvertragslaufzeit zwischen
     Ihnen und unseren Kooperations-
     partnern beträgt 1 Monat.

18              "Zuhause" ist dort wo man alles sagen kann und niemand zuhört.
Zu Ihrer Information
                                                   Zahlen aus dem Pflegemarkt

                                                                        3,1 Mio.
                                                           Pflegebedürftige Juni/2017

                                               2,1 Mio.                                            1,0 Mio.
        Personen werden                                                                Personen werden in
        zuhause versorgt                                                                  Heimen versorgt

                                                   1,4 Mio.
     Personen werden von Angehörigen/                                                                              1/50
     osteuropäischen Betreuungs-
                                                                                             Betreuungsquote in
     personal zuhause gepflegt
                                                                                                      der Nacht

       700.000
       Personen werden durch
       ambulante Pflegedienste
                                                                                                         1/10
                                                                                     Betreuungsquote am Tag
       versorgt

                                                     Pflegebedürftige insgesamt in Prozent der Bevölkerung

                                               5                                                             4,9
               Pflegebedürftige in Millionen

                                                                                             3,9
                                               4                               3,4
                                                                 2,9
                                               3    2,4
                                               2
                                                    2,9          3,6            4,4          5,2             6,5
                                               1
                                               0
                                                    2009        2020          2030          2040             2050
Quelle: Statistisches Bundesamt

                                                           „Zuhause gibt es keine Finsternis.“                            19
Mitglied im Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V.

Standort Hamburg                        Standort Göttingen
Donata von Kerssenbrock                 Arndt Christian von Pape
Buursod 4                               Brinkfeldstraße 6
21271 Hanstedt                          37181 Hardegsen
Telefon: 04184 897 2361                 Telefon: 05503 915 986-0

                   www.stayhome-pflege.de

                   info@stayhome-pflege.de
Sie können auch lesen