Herbst 2020 Die Themen - Irrtümer - Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde ...

Die Seite wird erstellt Jolina Noack
 
WEITER LESEN
Herbst 2020

                                Die Themen
                                - Irrtümer
Ja, Gott war es,                  zum Thema Taufe
der in Christus die Welt
                                - Dank an
mit sich versöhnt hat.
                                  Elke Baier
              (2. Kor. 5, 19)
                                - Geburtstagsbesuche
Inhaltsverzeichnis
    Der Monatsspruch für September ..................................................... 3
    Verbreitete Irrtümer zum Thema Taufe ............................................ 4
    Erneuerung der elektrischen Anlagen in der Kirche Beilngries..... 5
    Neuregelung der Geburtstagsbesuche .............................................. 6
    Der besondere Gottesdienst ............................................................... 7
    Dank an Elke Baier.............................................................................. 8
    Gottesdienste ....................................................................................... 9
    Krippenspiel: Kinder gesucht! ..........................................................10
    Personelle Veränderunge in Dekanat ..............................................10
    Unser Leben währet siebzig Jahre ...................................................10
    Masken................................................................................................ 12
    Ausbildung Religionslehrer (m/w)................................................... 13
    Herzliche Glück- und Segenswünsche ........................................... 14
    Kasualien ........................................................................................... 17
    Veranstaltungen und Termine ......................................................... 17
    Treffpunkte - Adressen .................................................................... 18

      Adressen unserer Kirchen:
      Christuskirche Beilngries, Am Moosbügl 3
      Erlöserkirche Berching, Gredinger Str. 3
      Friedenskirche Dietfurt, Blumenstr. 13
      Evang.-Luth. Pfarramt Beilngries
      Am Moosbügl 1, 92339 Beilngries
      Tel: 0 84 61 / 84 55, Fax: 0 84 61 / 95 05
      Email-Adresse:              Hans-Michael.Hechtel@elkb.de (Pfarrer)
                                  Pfarramt.Beilngries@elkb.de (Sekretärin)
      Internet-Adresse: www.beilngries-evangelisch.de
      Weitere wichtige Adressen und Treffpunkte finden sie auf S. 18

      IMPRESSUM
      V.i.S.d.P. Pfarrer Hans-Michael Hechtel
      Redaktion: Ev. Pfarramt / Fotos: Hechtel
      Druck: Druckerei Fuchs GmbH, Pollanten
      Auflage: 1.200 Exemplare
      Redaktionsschluss für den nächsten Gemeindebrief: 16. Oktober 2020

2
Der Monatsspruch
für September
Ja, Gott war es, der in Christus
die Welt mit sich versöhnt hat.
                  (2. Kor. 5, 19)
Was soll das? So möchte man
fragen. Das gibt doch keinen
Sinn! Warum muss Gott die Welt
mit sich versöhnen? Warum gibt
es da überhaupt einen Konflikt
zwischen Gott und der Welt?
Gott hätte den Konflikt doch
                                    besitzt ewiges Leben. Er ist all-
vermeiden können! Dann wäre
                                    wissend. Er ist allmächtig. All
eine Versöhnung gar nicht nötig
                                    dies trifft auf den Menschen
gewesen.
                                    nicht zu. Da ist der Konflikt
So ganz unsinnig ist der Ein-       vorprogrammiert.
wand nicht. Bevor man theolo-
                                    Daran ist auch nichts Schlim-
gische Wahrheiten glaubt, sollte
                                    mes. Gott hat den Menschen
man sich erst einmal Gedanken
                                    geschaffen als sein Gegenüber,
gemacht haben, was mit ihnen
                                    also als etwas, das anders ist als
gesagt werden soll.
                                    er selbst, mithin als etwas, das
Versöhnung gibt es, wo vorher       mit ihm in Streit gerät.
ein Streit war. Eheleute bei-
                                    Doch der Streit ist nicht der
spielsweise können sich ver-
                                    Zweck der Schöpfung. Er ist
söhnen. Das gemeinsame Leben
                                    kein Dauerzustand. Der Streit
birgt bei allem guten Willen
                                    wird auch wieder beigelegt.
auf beiden Seiten jede Menge
                                    Gott und Mensch versöhnen
Konfliktstoff. Ähnliches gilt für
                                    sich wieder. Dabei ist Gott den
die Beziehung von Eltern und
                                    Menschen ein großes Stück
Kindern. Streiten gehört zum
                                    entgegengekommen. Er ist selbst
Leben. Streit gibt es überall da,
                                    Mensch geworden und hat sich
wo verschiedene Vorstellungen
                                    den menschlichen Standpunkt
aufeinandertreffen.
                                    zueigen gemacht. Denn er liebt
Also gibt es auch Streit zwischen   die Menschen und will sie ver-
Gott und Mensch. Dieser Streit      stehen, auch wenn sie anders
kann gar nicht ausbleiben. Gott     sind als er selbst.
                                                                (He)

                                                                         3
Verbreitete Irrtümer zum Thema Taufe
    Bringen Sie die folgenden Ereig-
    nisse im Lauf eines Menschenle-
    bens in die richtige Reihenfolge:
    Trauung, Beerdigung, Taufe,
    Konfirmation!
    Die meisten werden wohl zu
    folgender Lösung kommen:
    Taufe, Konfirmation, Trauung,
    Beerdigung. Tatsächlich erleben
    aber fast alle Menschen diese
    Ereignisse aber in einer anderen
    Reihenfolge. Das erste große Fest
    im Leben ist nicht die Taufe,
    sondern die Konfirmation. An
    die Taufe als Kleinkind kann
    sich niemand erinnern. Auch bei      chen Beschwerden des Altwer-
    der Beerdigung gibt es leicht ein    dens denkt noch niemand.
    Missverständnis: Niemand erlebt      Als Höhepunkt des Lebens wird
    seine eigene Beerdigung mit,         die Taufe aber nicht unbedingt
    sondern nur die seiner Eltern.       wahrgenommen. Denn in vielen
    Bei manchen ist das noch vor         Familien gibt es mehrere Kinder
    der Taufe der Kinder.                und folglich auch mehrere Tau-
    Also: die Taufe steht nicht am       fen. Weil es aber nicht mehrere
    Anfang des Lebens, sondern in        Höhepunkte geben kann, son-
    der Mitte. Sie ist ein Fest der      dern nur einen, wird die Taufe
    Eltern, nicht des Kindes. Die        auch nicht als Höhepunkt des
    Taufe ist das Fest, das die Eltern   Lebens wahrgenommen.
    auf dem Höhepunkt ihres Lebens       Noch ein verbreiteter Irrtum:
    feiern: Der richtige Partner ist     Die Taufe ist kein intimes per-
    gefunden. In der Regel ist die       sönliches Fest der Familie. Sie
    Ausbildung abgeschlossen, der        ist gleichzeitig ein Fest der Ge-
    Einstieg ins Berufsleben ist ge-     meinde. Das Kind, das getauft
    glückt, die Frage des Wohnsitzes     wird, wird in die Gemeinschaft
    ist geklärt, die Rente ist noch      aufgenommen. In kleinen Dör-
    weit, und an die gesundheitli-       fern ist es mitunter üblich, dass

4
von jedem Haus zur Geburt ein         französisches Kind französisch,
Geschenk gebracht wird. Das           und ein deutsches Kind eben
Neugeborene gehört nicht nur          deutsch. Selbstverständlich kann
zur Familie seiner Eltern. Es         sich das Kind, wenn es groß
gehört auch in die Dorfgemein-        ist, anders entscheiden. Anstatt
schaft, und es gehört auch in die     deutsch kann es russisch spre-
Familie Jesu Christi. Wo es mög-      chen oder einen chinesischen
lich ist, ist es deswegen sinnvoll,   Dialekt. Aber zuerst einmal muss
im Sonntagsgottesdienst zu            es von den Eltern gelernt haben,
taufen, an dem alle teilnehmen.       wie das Sprechen überhaupt
Ein dritter Irrtum: „Unser Kind       funktioniert.
soll einmal selbst entscheiden!“      Genauso wichtig ist es, dass
Das ist kompletter Unsinn. Ganz       ein Kind von den Eltern eine
selbstverständlich versuchen alle     religiöse Erziehung bekommt.
Eltern, mit ihrem Kind Kontakt        Nur wenn es eine Konfession
aufzunehmen. Das geschieht            kennengelernt hat, kann es sich
zunächst durch Körperkontakt.         auch für eine andere Konfession
Ziemlich bald werden sie auch         oder sogar für eine andere Reli-
mit dem Kind sprechen. Diese          gion entscheiden. Wer auf eine
Art der Kommunikation bleibt          religiöse Erziehung verzichtet,
anfangs sehr einseitig. Irgend-       hat das Kind dennoch erzogen.
wann fängt dann aber das Kind         Aus dem Kind ist ein Atheist
auch an zu sprechen. Es wird          geworden, also ein Mensch,
sich dabei der Sprache bedienen,      der jede Religion grundsätzlich
die es von den Eltern gehört hat.     ablehnt und sich folglich auch
Ein Kind italienischer Eltern         nicht für eine Religion entschei-
wird italienisch sprechen, ein        den kann. (He)

Erneuerung der elektrischen Anlagen
in der Kirche Beilngries
„Das stammt ja alles noch aus         Anlagen ist seit einigen Jah-
der Vorkriegszeit!“ rief der Elek-    ren vorgeschrieben. Nun - aus
triker entsetzt, als er den Schalt-   der Vorkriegszeit stammt die
schrank öffnete. Die regelmäßige      Anlage in Beilngries nicht. Die
Überprüfung der elektrischen          elektrische Heizung wurde 1959

                                                                          5
es trotzdem. Denn die Anlage
                                        funktioniert einwandfrei, und
                                        ob sie das nach der Renovierung
                                        auch noch tut, ist nicht sicher.
                                        Die Anlage muss also erneuert
                                        werden. Das wird viel Geld
                                        kosten, sehr viel Geld, wie der
                                        Elektriker versicherte. Vorläufig
                                        macht uns das aber keine Sor-
    eingebaut, und älter können die     gen. Wir können weiterhin gut
    zugehörigen Sicherungen und         schlafen. Denn, wie gesagt, die
    Schalter nicht sein. Den aktu-      Anlage funktioniert, und ein
    ellen Sicherheitsbestimmungen       Kostenvoranschlag liegt noch
    entspricht die Anlage allerdings    nicht vor. Und noch ein Trost:
    nicht. Das ist selbst einem Laien   An den Anlagen in Berching und
    einsichtig, wenn er den Schalt-     Dietfurt gab es keine größeren
    schrank aufmacht. Schade ist        Beanstandungen. (He)

    Neuregelung der Geburtstagsbesuche
    Geburtstagsbesuche gehören          ruft an und fragt, ob ein Besuch
    neben Gottesdiensten und Unter-     gewünscht wird. Wenn das der Fall
    richt zu den Hauptaufgaben eines    ist, vereinbart sie einen Termin.
    Pfarrers. Von vielen Gemein-        Wer der Veröffentlichung seiner
    degliedern werden sie erwartet.     Rufnummer im amtlichen Tele-
    Manchen ist es gleichgültig,        fonbuch widersprochen hat, muss
    ob der Pfarrer kommt; andere        von sich aus im Pfarramt anrufen,
    möchten lieber keinen Besuch. Im    wenn er einen Besuch wünscht.
    Lauf der Jahre weiß ein Gemein-     Denn die Sekretärin kann keine
    depfarrer, wer sich über einen      Telefonnummern erraten.
    Besuch freut. Das Coronavirus       Für den Besuch selbst wünscht
    hat die Situation verändert. Bei    sich der Pfarrer Verständnis da-
    manchen ist die Angst vor einer     für, dass er nichts essen möchte.
    Ansteckung größer als die Freude    Schließlich ist er dick genug.
    über einen Besuch.                  Zweck des Besuchs ist außer der
    Ab 1. September gilt deshalb fol-   Würdigung des Ehrentages die
    gende Regelung: Die Sekretärin      Möglichkeit zu einem Gespräch.

6
Am Geburtstag selbst ist es oft     ungeraden Geburtstagen. Wer
schwierig, ein Gespräch zu füh-     außer der Reihe besucht werden
ren, weil immer wieder das Te-      möchte, kann aber gerne an-
lefon läutet und der Jubilar sich   rufen und einen Besuchstermin
auch um andere Gäste kümmern        vereinbaren. Das ist übrigens
muss. Eventuell ist es deshalb      auch dann möglich, wenn je-
sinnvoll, als Besuchstermin         mand nicht Geburtstag hat und
nicht unbedingt den Geburtstag      wenn jemand noch keine siebzig
selbst zu vereinbaren.              Jahre alt ist.
Weil die Gemeinde sehr groß ist,    Eine Einschränkung gibt es
kommt der Pfarrer - wie bisher      allerdings: Am Samstag hat
auch - außer an den runden Ge-      der Pfarrer seinen Ruhetag. Da
burtstagen ab siebzig nur zu den    macht er keine Besuche. (He)

Der besondere Gottesdienst
Der Gottesdienst zu Christi         einen Riesenandrang geben?
Himmelfahrt war diesmal etwas       Oder würden sich nur wenige
Besonderes. Eigentlich war ja       trauen zu kommen?
geplant, ihn wieder gemeinsam       Um auf der sicheren Seite zu
mit der Kirchengemeinde Kip-        sein, beschlossen die beteilig-
fenberg am Kratzmühlsee zu          ten Pfarrer, getrennt zu feiern:
feiern. Aber dann kam Corona        Kipfenberg am Kratzmühlsee,
dazwischen. Alle Gottesdienste      Beilngries in Dietfurt. In Dietfurt
waren abgesagt. Den Posaunen-       deswegen, weil da im Freien die
chören war das Blasen verboten.     meisten Besucher Platz haben.
Kurz zuvor wurden dann doch         Der tatsächliche Andrang hielt
wieder Gottesdienste erlaubt,       sich dann sehr in Grenzen. Zum
zunächst hieß es: nur in ge-
schlossenen Räumen, dann:
auch im Freien, aber mit höchs-
tens fünfzig Personen und min-
destens zwei Meter Abstand,
nein: nur eineinhalb Meter
Abstand. Wieviele würden kom-
men? Würde es nach Corona

                                                                          7
Gottesdienstbeginn war noch          die Gottesdienste immer so
    nicht einmal der Mesner da. Das      ab. Da geht es überhaupt nicht
    war nicht seine Schuld. Es kur-      nach einer Uhrzeit. Man kommt
    sierten zwei verschiedene Infor-     zusammen. Man wartet. Irgend-
    mationen über den Gottesdienst-      wann geht es dann los.
    beginn. Vielleicht waren ja noch     Vielleicht sollte man doch nicht
    andere von der falschen Uhrzeit      auf die Wiese gehen, sondern
    ausgegangen. Man beschloss zu        vor der Kirche bleiben, unter der
    warten. Inzwischen waren da:         Linde, rund um den Brunnen,
    ein Pfarrer, zwei Musiker, zwei      der munter dahinplätscherte?
    Kirchenvorsteher (eigentlich         Man stellte den Altar um, dann
    drei, aber der dritte ist schon      die Stühle. Was ist dieses Altar-
    bei den Musikern mitgezählt),        kreuz schwer! Hätte man gar
    zwei Gottesdienstbesucher, ein       nicht gedacht! Und wenn doch
    Mesner. Man wartete. Man             noch mehr Besucher kommen?
    plauderte. Es waren anregende        Es kamen keine. Es wurden nicht
    Gespräche. Man hatte Zeit. Man       mehr Leute. Nach einer Stunde
    hatte all die Zeit, die man sonst    vergeblichen Wartens begann
    nicht hat, wenn man nur Got-         dann doch der Gottesdienst. Es
    tesdienst feiert. Der Gottesdienst   war ein kleiner, sehr familiärer
    fängt zu einer bestimmten Zeit       Gottesdienst. Aber er war schön.
    an. Er hört zu einer bestimmten      Vielleicht gerade deswegen, weil
    Zeit auf. Darauf ist man einge-      er nicht so ablief, wie er eigent-
    richtet. Mehr Zeit hat man nicht.    lich geplant war und man all die
    Diesmal hatte man Zeit. Dies         Zeit hatte, die man sich sonst
    Sonne schien. Es war warm. In        nicht nimmt. (He)
    Afrika, so wird erzählt, laufen

    Dank an Elke Baier
    Frau Elke Baier aus Velburg hat      Inzwischen hat aber in Velburg
    fast ein Jahr lang den Mesner-       der bisherige Mesner seinen
    dienst in Berching versehen. Sie     Dienst quittiert. Frau Baier hat
    hat sich nicht gescheut, für jeden   die Nachfolge übernommen. Es
    Gottesdienst die weite Anfahrt auf   ist verständlich, dass sie diesen
    sich zu nehmen, die in keinem        Dienst lieber in ihrer Heimatge-
    Verhältnis zur Entlohnung steht.     meinde ausüben möchte, zumal

8
Gottesdienste

September
06.09.2020		                                                       Pfr. Hechtel 9.30		    10.45
13.09.2020  Konfirmation                                           Pfr. Hechtel			        10.00
20.09.2020		                                                       A. Angne		 9.30        10.45
27.09.2020		                                                       Pfr. Hechtel 9.30		    10.45

Oktober
04.10.2020                   Erntedank                             Pfr. Hechtel		 9.30 10.45
11.10.2020		                                                       Pfr. Gonser    9.30		 10.45
18.10.2020		                                                       Pfr. Hechtel		 9.30 10.45
25.10.2020		                                                       Pfr. Hechtel   9.30		 10.45

November
01.11.2020                   Reformationsfest                      Pfr. Hechtel		 9.30 10.45
08.11.2020		                                                       Pfr. Hechtel   9.30		 10.45
15.11.2020		                                                       A. Angne			 10.45
18.11.2020                   Buß- und Bettag                       Pfr. Hechtel		 19.00
22.11.2020                   Ewigkeitssonntag                      Pfr. Hechtel			 10.45
29.11.2020                   1. Advent                             A. Angne       9.30		 10.45

Zeichenerklärung:

           Kirche Berching       Kirche Dietfurt   Kirche Beilngries

                                                                                            9
sie dort auch dem Kirchenvor-         ten Bedingungen überhaupt zu
     stand angehört.                       übernehmen. Eine Nachfolgerin
     Die Kirchengemeinde Beilngries        ist bereits in Aussicht. Bei Redak-
     dankt Frau Baier für die geleistete   tionsschluss lag allerdings noch
     Arbeit und für die Bereitschaft,      kein Kirchenvorstandsbeschluss
     den Dienst unter den genann-          zur Anstellung vor. (He)

     Krippenspiel: Kinder gesucht!
     Weihnachten ist noch weit.
     Wenn aber am 1. Dezember
     der nächste Gemeindebrief er-
     scheint, ist es zu spät, noch lan-
     ge zu überlegen, wer mitspielen
     möchte. Anfang Dezember muss
     die erste Probe sein. Es hat sich
     wieder ein Team von Frauen            mitspielen wollen. Meldungen
     bereiterklärt, ein Krippenspiel       bitte mit Mailadresse und Tele-
     einzustudieren. Gesucht wer-          fonnummer ans Pfarramt! (He)
     den nun noch die Kinder, die

     Personelle Veränderungen im Dekanat
     Das Pfarrersehepaar Henkys hat        Die Pfarrstelle Sulzbürg ist da-
     Sulzbürg verlassen. Das Ehepaar       mit wieder vakant. Besetzt ist
     hat sich nach Ende der Probezeit      aber nun wieder die Pfarrstelle
     auf eine Stelle in Erlangen be-       Sulzkirchen. Neuer Pfarrer ist seit
     worben und seinen Dienst dort         1. August Dr. Alexander Proksch,
     zum 1. September angetreten.          der aus Berching stammt. (He)

     Unser Leben währet siebzig Jahre
     „Zum Altennachmittag soll             ist alt. Aber es ist kein Witz.
     ich?“ protestiert die Oma. „Ich       Solche Reaktionen gab und
     bin doch noch nicht alt. Ich bin      gibt es tatsächlich. Was alt ist,
     doch erst achtzig.“ - Der Witz        ist relativ. „Sein Klassleiter ist

10
noch ganz jung!“ berichtet die       fünfunddreißig Jahren gestor-
Mutter begeistert, als ihr Sohn      ben ist, ist allgemein bekannt.
ins Gymnasium kommt. „Er             Viele andere berühmte Persön-
ist erst achtundzwanzig!“ Dem        lichkeiten sind aber auch nicht
Sohn kommt der Lehrer ziemlich       älter geworden.
alt vor. Er ist erwachsen. Alle      Felix Mendelssohn brachte es
Erwachsenen sind alt. Da spielt      gerade einmal auf 38 Jahre,
es keine Rolle, ob einer achtund-    Franz Schubert sogar nur auf
zwanzig oder achtundfünfzig          31 Jahre. Selbst im zwanzigsten
Jahre alt ist.                       Jahrhundert gibt es Musiker,
Es gilt allgemein als wünschens-     die jung gestorben sind: John
wert, jung zu sein. „Man ist so      Lennon war erst vierzig Jahre
jung, wie man sich fühlt“, heißt     alt, als er starb. Elvis Presley 42,
die Parole. Also fühlt man sich      und Michael Jackson kann mit
jung. Wer will, kann deshalb mit     seinen auch nur 51 Lebensjahren
neunzig oder hundert Jahren          geradezu als Methusalem gelten.
immer noch jung sein.                In der Literaturgeschichte sieht
Der Dichter des neunzigsten          es auch nicht besser aus als in
Psalms sieht das anders. „Unser      der Musik: Friedrich Schiller, der
Leben währet siebzig Jahre …“        bedeutendste deutsche Dramati-
stellt er fest. Siebzig, höchstens   ker, war gerade einmal 46 Jahre
achtzig Jahre, das ist das Äu-       alt, als er starb. Heinrich von
ßerste für ein Menschenleben.
Dabei erreichen durchaus nicht
alle Menschen ein so hohes Al-
ter, damals nicht und heute auch
nicht. Viele sterben wesentlich
jünger.
Wer sich einmal die Mühe macht
nachzublättern, wie alt Men-
schen, die nach allgemeiner
Meinung in ihrem Leben Be-
deutendes geschaffen haben,
tatsächlich geworden sind, stößt
auf erstaunliche Ergebnisse.
Dass das Genie und Wunderkind
Wolfgang Amadeus Mozart mit
                                                                            11
Kleist 34 Jahre. Georg Büchner       Autoren und Musiker mögen
     (s. Bild), herausragendes litera-    dafür als Beleg dienen. Wenn
     risches Genie des beginnenden        viele Menschen in unserer Zeit
     19. Jahrhunderts, nach dem ein       sehr viel älter werden als die
     großer Literaturpreis benannt        angeführten Persönlichkeiten,
     ist, starb mit 23 Jahren. Wirklich   sollte das umso mehr ein Grund
     alt wurde eigentlich nur Goethe.     sein, Gott für die geschenkten
     Er brachte es auf 83 Lebensjahre.    Lebensjahre dankbar zu sein.
     Die Reihe berühmter Persönlich-      Umgekehrt gibt es keinen An-
     keiten, die jung gestorben sind,     lass, auf Gott zornig zu sein,
     ließe sich beliebig fortsetzen.      wenn jemand die achtzig Jahre
     In unserer Gesellschaft herrscht     nicht erreicht.
     die Vorstellung, ein Leben müs-      In anderen Kulturen herrschen
     se wenigstens die biblische          übrigens ganz andere Vorstel-
     Obergrenze von achtzig Jahren        lungen vom Altwerden als bei
     erreichen. Sonst fehlt etwas.        uns. Im antiken Griechenland
     In Wirklichkeit fehlt nichts.        gab es ein Sprichwort: Wen die
     Ein Leben kann auch dann zur         Götter lieben, den lassen sie
     Vollendung gelangt sein, wenn        jung sterben. Nicht ein langes
     jemand nicht alt wird. Die an-       Leben, sondern ein früher Tod
     geführten Beispiele berühmter        galt dort als besondere göttliche
                                          Gnade. (He)

     Masken
     Früher hat man Masken nur im Fa-
     sching getragen. Seit dem Frühjahr
     sind Masken groß in Mode. Es ist
     geradezu anstößig, ein Kaufhaus
     oder einen Supermarkt ohne Mas-
     ke zu besuchen. Auch im Gasthaus
     lässt man die Bedienung gerne
     raten, wer da jetzt vor ihr sitzt.
     Manche Masken fallen aus dem         Erwachsene möchten das auch.
     Rahmen. Sie sind ungewöhnlich,       Aber sie trauen sich nicht. Einige
     obwohl sie eine lange Tradition      lassen sich zu einem Kommen-
     haben. Kinder drehen sich um.        tar hinreißen: „Fehlt nur noch

12
der Sheriffstern!“ Tut er nicht.    Gesetzlosen. Was fehlt, ist nicht
Bankräuber und Viehdiebe tra-       der Sheriffstern, sondern der
gen keinen Sheriffstern. Das        38er Colt. Der ist wohl irgendwo
schwarze Tuch vor dem Mund          liegen geblieben. Hat ihn jemand
gehört wohl eher zur Tracht der     gefunden? (He)

Ausbildung in Theologie und Religionspädagogik
Religionslehrer (m/w) gesucht
Wussten Sie schon, dass un-         für Sie sein. Der Bewerbungszeit-
sere Evangelisch-Lutherische        raum für den kommenden Grund-
Kirche in Bayern (ELKB) eine        kurs beginnt im November 2020
Katechetenausbildung anbietet?      und endet im Februar 2021. Weite-
Diese zweijährige Ausbildung        re Informationen zur Ausbildung
in Theologie und Religionspä-       zum Katecheten (m/w) finden Sie
dagogik berechtigt Frauen und       auf der Homepage des Religions-
Männer dazu, in Bayern mit          pädagogischen Zentrums unter:
max. dreizehn Wochenstunden         www.rpz-heilsbronn.de
an Grund-, Mittel- und ggfs.        Sind Sie neugierig geworden?
auch Förderschulen evangelische     Dann wenden Sie sich bitte an
Religion zu unterrichten.           unseren Schulreferenten, Herrn
Haben Sie Lust,                     Bernd Baran. Er wird Sie bei der
• sich mit Kindern und Jugendli-    möglichen Bewerbung weiter
chen im Kontext der Schule über     beraten und unterstützen. Hier
Glaubensfragen auszutauschen?       seine Kontaktdaten: Schulreferent
• existentielle und ethische Fra-   Bernd Baran, Tel.: 09128/7240961,
gen zu bearbeiten?                  E-Mail: bernd.baran@elkb.de,
• sich über Fragen des Zusam-       www.evang-schulreferat.de
menlebens in einer pluralen Welt
auseinanderzusetzen?
• mit der nachfolgenden Ge-
neration über grundlegende
Fragen des Lebens ins Gespräch
zu kommen?
                                    Download: Infobroschüre vom Religi-
Wenn Sie Interesse daran haben,     onspädagogischen Zentrum Heilsbronn
könnte diese Ausbildung etwas       (PDF) bit.ly/35I9gjV

                                                                          13
nd
        d ition u
     Spe      üge
         Umz
       Seit 1849
                               Rosenaustraße 4 - 6
                                  92339 Beilngries
                          info@umzug-schmidt.de
                                Tel. 0 84 61/ 64 10 0

                      www.umzug-schmidt.de

                             Kaufen oder Verkaufen
                                Mieten oder Vermieten
                                    oder zuverlässig Verwalten

                             Karina                          Renate
                             Sohr                            Lengenfelder
                             Abteilungsleiterin Immobilien   Immobilien-Spezialistin
                             Immobilien-Spezialistin         Zert. Hausverwalterin
                             Zert. Hausverwalterin

                             Wir sind Ihr Immobilienpartner
                             in der Altmühl-Jura-Region:
                              08461/6402-60
                              08461/6402-64
                              immo@raiba-beilngries.de
                              www.raiba-beilngries.de

16
Veranstaltungen und Termine
Gottesdienste in den Heimen
Die Gottesdiensttermine in den      kann sich aber ändern. Aktuelle
Heimen sind langfristig ge-         Informationen erhalten sie von
plant. Sie werden deshalb hier      den Heimleitungen und auf der
veröffentlicht. Derzeit sind alle   Internetseite der Kirchenge-
Gottesdienste abgesagt. Das         meinde.

Seniorenheim Beilngries:
10. September
 8. Oktober
12. November      jeweils 16 Uhr

Vamedklinik Berching:
 4. September
 2. Oktober
 6. November      jeweils 16 Uhr

Haus Phönix Breitenbrunn:
 1. September
 6. Oktober
 1. Dezember      jeweils 15.30 Uhr
Der Termin für das Totengedenken im November steht noch nicht fest.

Kirchenvorstandssitzungen geplant für:
15. September
27. Oktober       jeweils im Gemeinderaum Beilngries

Die Sitzungen werden voraussichtlich nicht öffentlich sein.

                                                                      17
Treffpunkte - Adressen

 Ev.-Luth. Pfarramt Beilngries              Beilngrieser Tafel
 Am Moosbügl 1, 92339 Beilngries            Öffnungszeiten:
 Tel. 0 84 61 / 84 55                       Jeden Dienstag von 13.30 - 16.30 Uhr
 Fax: 0 84 61 / 95 05                       in der Hauptstr. 49
 E-Mail-Adresse:                            dienstags telefonisch erreichbar unter
 pfarramt.beilngries@elkb.de                01 51/50 28 55 29 von 09.00 - 17.30 Uhr,
                                            Tel. 0 84 61 / 5 80
 Adressen unserer Kirchen                   Elfriede Bruckschlögl 0 84 61 / 77 30
 Christuskirche Beilngries, Am Moosbügl 3
 Erlöserkirche Berching, Gredinger Str. 3
                                            Suchtberatung
 Friedenskirche Dietfurt, Blumenstr. 13
                                            Diakonisches Werk Neumarkt
                                            Beratung und Hilfe für Betroffene und
                                            Angehörige, Tel. 0 91 81 - 44 09 06
 Mesner                                     suchtberatung@diakonie-ahn.de
 in Beilngries: Danuta Suchanek
 Tel. 0 84 61 / 75 90                       Seelsorgedienst
 in Berching: NN                            am Wochenende
 Tel. über Pfarramt Beilngries
                                            Tel. 0 91 79 / 96 46 972, (falls
 in Dietfurt, Agathe Stoof                  Pfarrer Hechtel nicht erreichbar ist)
 Tel. 0 84 64 / 84 12
                                            Telefonseelsorge
 Die kleinen Singmäuse                      Tel. 0 800 / 111 0 -111 oder -222
 ab etwa einem Jahr, mit Begleitung         0 800 / 111 0 333 für Kinder
 freitags ab 10.00 Uhr in Berching          Sämtliche Anrufe bei der Telefonseelsorge
                                            sind anonym, vertraulich und kostenlos.
 Leitung: Angela Scharpf
 Tel. 0 84 62 / 95 20 42
                                            Sozialpsychiatrischer Dienst
 Posaunenchor                               des Diakonischen Werkes
 Auskünfte und Kontakt
                                            Neumarkt e.V.,
 über Pfarramt.                             Friedenstraße 33, 92318 Neumarkt
                                            Tel. 09181/ 46 40 - 0, Fax: -29
                                            E-Mail: spdi@diakonie-ahn.de
                                            Außensprechstunden in Berching
                                            Anmeldung über obige Adresse.

18
Hier wäre Platz für
    ein kleines Schaufenster
    Ihrer Angebote.
    Inserieren Sie im Evangelischen
    Gemeindebrief und erreichen Sie                                              www.tolle-brillen.de
    über eintausend Haushalte.
                                                                     Beilngries · Berching · Freystadt

                                          Beilngries
                                          0 84 61/60 22 61

                                                   TRADITION,
                                                   INNOVATION
                                                   UND
                                                   FORTSCHRITT
                                                   SEIT ÜBER
                                                   40 JAHREN DIE
                                                   DRUCKEREI IHRES
                                                   VERTRAUENS!

92334 Pollanten Tel.: 0 849 62 / 94 06 -0 www.fuchsdruck.de

              Berching - Greding
                Berching - Greding
                    ( 08463 270
   Wir sind jederzeit für Sie         08463 270
                           (erreichbar. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie            Nur qualifizierte Fachbetriebe
   gerne  bei Ihnen
     Wir sind       zu für
              jederzeit Hause   oder bei uns
                           Sie erreichbar.    in Greding,
                                           Rufen          Schulstraße
                                                 Sie uns an, wir beraten10.
                                                                         Sie            führen dieses
                                                                                  Nur qualifizierte     Zeichen!
                                                                                                    Fachbetriebe
     gerne bei Ihnen zu Hause oder bei uns in Greding, Schulstraße 10.               führen dieses Zeichen!

                                             Wir sind bereit
                                             für Ihre Feier !

   Hauptstraße 44 · 92339 Beilngries · Telefon 0 84 61 /64 13 - 0
              info@schattenhofer-beilngries.de
Sie können auch lesen