UPDATE | WERTGRUND WOHNSELECT D - CASHCALL: EINE SELTENE GELEGENHEIT? - WERTGRUND IMMOBILIEN AG - DIE ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WERTGRUND Immobilien AG Update | WERTGRUND WohnSelect D - CashCALL: Eine seltene Gelegenheit? München, 23. August 2021
WERTGRUND Immobilien AG Marktentwicklung Aktuelle Marktsituation ◼ Seit ca. 2010 starker Anstieg von Kaufpreisen und Mieten für deutsche Wohnimmobilien. Die bereits schon sehr hohe Investorennachfrage nach Wohnimmobilien ist durch die COVID 19-Pandemie nochmals gestiegen. ◼ Die Nachfrage nach stabilisiertem Bestandswohnen ist historisch hoch. In Krisenzeiten boomt die sichere Anlageklasse Wohnen. Neben den bekannten Investoren drängen im Wohnbereich neue Investoren auf den Markt (“frisches Kapital“), was die Wettbewerbssituation weiter begünstigt und den Druck auf die Renditen erhöht. ◼ Deutsche Wohnimmobilien haben sich während der Pandemie als sehr stabil erwiesen (kaum Mietausfälle, stabile Wertentwicklung) ◼ Aufgrund der stark gestiegenen Preise und Mieten gibt es eine zunehmende Regulierung zur Dämpfung des Preis- und Mietanstiegs (Mietpreisbremse bzw. MietRAnpG, Mietendeckel, Wohnbauland- mobilisierungsgesetz) ◼ Wohnungsnot und Miethöhen werden zentrales Thema im bevorstehenden Bundestagswahlkampf werden. Die meisten Parteien haben sich hierzu bereits in ihren Wahlprogrammen positioniert. Eine weitergehende Regulierung (Stichwort „bundesweiter Mietendeckel) scheint in Abhängigkeit zum Wahlausgang wahrscheinlich. ◼ ESG spielt eine immer wichtigere Rolle in den Anlagestrategien der Investoren WERTGRUND Immobilien AG Seite 2
WERTGRUND Immobilien AG Aktuell befinden sich insgesamt 2.084 Wohn- und 110 Gewerbeeinheiten an den Zielstandorten im Bestand des WERTGRUND WohnSelect D* Wedel (170 WE) Hamburg (40 WE) Berlin (580 WE) Aachen (50 WE) Bielefeld (252 WE) Dresden (666 WE) Köln (578 WE) Göttingen (220 WE) Bad Homburg (72 WE) Projektentwicklungen Standorte Verkauft (1.381 WE) *Stand 30.06.2021 WERTGRUND Immobilien AG Seite 3
WERTGRUND Immobilien AG Neue Projekte: Projektentwicklung Bielefeld Bielefeld, „Campus-Westend“ Eigentümer / Bauherr: WERTGRUND WohnSelect D Campus Westend GmbH Projekt: Neubau von 252 Wohneinheiten (davon 38 gefördert) in unmittelbarer Nähe der Uni und FH Bielefeld (Gesamtprojekt ca. 750 Wohneinheiten) Besonderheit: Studentische Wohnungen Geförderte Wohnungen KfW 40 und KfW 55 Standard 134 abschließbare Fahrradstellplätze Realisierung: Sommer 2020 bis Frühjahr 2023 Gesamtvolumen: ca. 47 Mio. EUR (Zahlung baubegleitend) WERTGRUND Immobilien AG Seite 4
WERTGRUND Immobilien AG Neue Projekte: Projektentwicklung Bad Homburg Bad Homburg, „Viktoria Gärten“ Eigentümer / Bauherr: WERTGRUND WohnSelect D Wüstenrot Haus- und Städtebau GmbH Projekt: Neubau von 72 Wohneinheiten in guter Lage Bad Homburgs (Gesamtprojekt ca. 610 Wohneinheiten) Besonderheit: KfW 55 Standard schwellenloser Zugang zu allen Wohnungen Teil der Wohneinheiten barrierefrei Realisierung: Sommer 2021 bis Herbst 2023 Gesamtvolumen: ca. 36 Mio. EUR (Zahlung endfällig) WERTGRUND Immobilien AG Seite 5
WERTGRUND Immobilien AG Neue Projekte: Baugrundstück / Projektentwicklung Göttingen Göttingen, Gothaer Platz Eigentümer / Bauherr: WERTGRUND Wohnpartner GmbH WERTGRUND WohnSelect D Projekt: Neubau von ca. 220 Wohneinheiten (ca. 80 gefördert) in der Innenstadt Göttingens, (Gesamtprojekt 650 Wohnungen) Besonderheit: 47% geförderte, preisreduzierte und preisgedämpfte Wohnungen KfW 55 Standard extensive Dachbegrünung erste nachhaltige Projektentwicklung unter Federführung der WERTGRUND Realisierung: Mitte 2022 bis Ende 2024 Gesamtvolumen: ca. 60 Mio. EUR (Zahlung baubegleitend) WERTGRUND Immobilien AG Seite 6
WERTGRUND Immobilien AG Das Portfolio: Regionale Verteilung nach Kaufpreisen Regionale Verteilung des Portfolios* ◼ Mit dem Projekt in Göttingen erfolgt nach Bielefeld und Bad Homburg der erste Ankauf eines Baugrundstücks für den WERTGRUND WohnSelect D und gleichzeitig die erste Investition am Standort Göttingen ◼ Nach Ankauf des Projekts beträgt der Göttinger-Anteil 16,14-fach 1.657 EUR/m² am Gesamtportfolio ca. 13% vor Ankauf ◼ Göttingen ist damit zukünftig der drittgrößte Standort im nach Ankauf Portfolio hinter Berlin und Köln 17,73-fach 1.863 EUR/m² ◼ Mit dem Ankauf des Baugrundstücks und der damit geplanten Projektentwicklung vergrößert sich das Gesamtportfolio auf ca. 2.628 Wohneinheiten ◼ Aktuell beträgt der Verkehrswert des Gesamtportfolios 2.568 EUR/m² bei einem Faktor von 25,91-fach bezogen auf die Netto-Kaltmieten p.a. * 30. Juni 2021 WERTGRUND Immobilien AG Seite 7
WERTGRUND Immobilien AG Regionale Diversifizierung des Portfolios, geringer Gewerbeanteil Regionale Aufteilung (nach KP / VKW)* Nutzungsarten (nach qm)* ◼ Aktuell verteilt sich das Immobilienportfolio zu ca. 46% auf die westdeutschen Standorte und ca. 16% auf den ostdeutschen Zielstandort Dresden sowie zu ca. 38% auf Berlin ◼ Der Wohnungsanteil des Portfolios beträgt rd. 81,5%, der Gewerbeanteil liegt bei ca. 14,0% * Stand: 30.06.2021 WERTGRUND Immobilien AG Seite 8
WERTGRUND Immobilien AG WERTGRUND WohnSelect D: Fondskennzahlen Eckdaten per 31. Juli 2021 Wertentwicklung (BVI-Rendite) per 31. Juli 20213) 1) Bezogen auf Volumen aller Kaufpreise bzw. Verkehrswerte 2) Bezogen auf die Jahres-Bruttosollmiete; ohne im Zustand der Bebauung befindlicher Immobilien WERTGRUND Immobilien AG Seite 9 3) Die historische Wertentwicklung des Sondervermögens ermöglicht keine Prognose für die zukünftige Wertentwicklung
WERTGRUND Immobilien AG Nachhaltigkeit WERTGRUND / Unternehmensebene DNK-Erklärung der WERTGRUND / Nachhaltigkeitsbericht ▪ Erste DNK-Erklärung für das Jahr 2019 im Dezember 2020 eingereicht ▪ Zielsetzung der DNK-Erklärung ▪ Status Quo-Erhebung ▪ Weiterentwicklung der Nachhaltigkeitsstrategie und Professionalisierung des Nachhaltigkeitsmanagements ▪ Mittelfristige Zielsetzung: nachhaltiges Immobilienmanagement zu einem wesentlichen Bestandteil der Bestandsverwaltung zu machen ▪ Mittel- und langfristige Zielsetzung: Reduktion von Treibhausgasen, bewusster Ressourceneinsatz, Fort- und Weiterbildung sowie Förderung der Mitarbeiter ▪ Verminderung der Wohnraumknappheit durch geförderten, preisreduzierten Neubau für breite Schichten der Bevölkerung ▪ Vorbereitungen zur DNK-Erklärung 2020, Datenerhebung und Auswertung der Verbrauchsdaten begonnen ▪ Unterzeichnung der Charta der Vielfalt und des Kodex für Baukultur 28.05.20 WERTGRUND Immobilien AG 21 Seite 10
WERTGRUND Immobilien AG Nachhaltigkeit WERTGRUND WohnSelect D Produktebene / Projekte Bisherige Ankäufe ▪ Ankauf Projektentwicklung „Campus Westend“ in Bielefeld „Viktoria Gärten“ Bad Homburg frei finanziertes Wohnen KfW-40-Standard, gefördertes Wohnen KfW-55-Standard, teilweise Studentenappartements, geplante Fertigstellung Q1 2023 ▪ Ankauf Projektentwicklung „Viktoria Gärten“ in Bad Homburg Baubeginn Ende 2021, Fertigstellung bis Ende 2023, nachträgliche Kaufvertragsanpassung unter Einbeziehung KfW-55-Standard, schwellenloser Zugang zu allen Wohnungen, Teil der Wohnungen wird barrierefrei „Gothaer Platz“ Göttingen ▪ Ankauf Grundstück für Projektentwicklung Gothaer Platz, Göttingen geplante Fertigstellung 2023, 47% der Wohnungen im geförderten, preisreduzierten bzw. preisgedämpften Segment, extensive Dachbegrünung, erste nachhaltige Projektentwicklung unter der Federführung der WERTGRUND WERTGRUND Immobilien AG Seite 11
WERTGRUND Immobilien AG Ausblick Strategische Ableitung für WERTGRUND und WERTGRUND-Fonds ◼ Einbezug ESG / Nachhaltigkeit als integraler Bestandteil in der Fonds- und Unternehmensstrategie – „Zurückhaltung“ beim Erwerb von Bestandsobjekten – Analyse und Optimierung der Bestandsobjekte im Hinblick auf ESG, OffenlegungsVO, Taxonomie etc. (15% Regel) – Energetische Sanierung von Bestandsobjekten mit klarem ESG Ziel – CO2 Einsparung im Management der Immobilien durch optimierten Energiebezug – Aufbau ESG-Reporting / Dokumentation seit 2020 mit teilweise rückwirkender Erfassung auf 2019 – Schaffung neuen Wohnraums durch Nachverdichtung – Verstärkter Fokus auf Neubau und Projektentwicklung in Wachstumsregionen mit mindestens KfW 55 Standard – Beimischung von gefördertem Wohnungsbau und wohnungsnahen sozialen Nutzungen (betreutes Wohnen, Inklusionswohnen etc.) zur Schaffung bezahlbaren Wohnraums – „Eigene“ Projektentwicklungen zur Optimierung der Wertsteigerungschancen und Ausrichtung der Projekte auf ESG WERTGRUND Immobilien AG Seite 12
WERTGRUND Immobilien AG Ausblick Geplante Maßnahmen für den Zeitraum 2021 / 2022 / 2023 Dritter CashCALL mit bis zu 30 Mio. EUR − Dritter CashCALL im Rahmen des CashCALL-Zyklus 2021/2022 im September 2021 − Die Liquidität dient der Finanzierung der Projektentwicklungen in Bielefeld und Bad Homburg sowie des Baugrundstücks in Göttingen Ablaufplan Dritter CashCALL: Ankündigung CashCALL am 6. Juli 2021 Avis-Phase: 6. September bis 17. September 2021 Zuteilung: 20. September bis 24. September 2021 Orderaufgabe: 27. September bis 01. Oktober 2021 Alle relevanten Unterlagen seit 16. August 2021 auf der Website des Fonds unter: https://www.wohnselect.de/cashcall-cashstop/ veröffentlicht WERTGRUND Immobilien AG Seite 13
WERTGRUND Immobilien AG Ihre Ansprechpartner für Fragen zum WERTGRUND WohnSelect D Marcus Kemmner Maximiliansplatz 12b 80333 München Tel. +49 89 23 888 31 21 Mobil +49 151 613 488 86 m.kemmner@wertgrund.de WERTGRUND Immobilien AG Seite 14
WERTGRUND Immobilien AG Wichtiger Hinweis: Diese Präsentation wurde lediglich zu Marketingzwecken erstellt und stellt kein Wertpapierprospekt dar. Die Informationen in dieser Präsentation wurden sorgfältig nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Für die Richtigkeit der Informationen und Inhalte wird jedoch keine Gewähr und keine Haftung übernommen. Die Darstellungen in dieser Präsentation geben einen Überblick über die Anlage und stellen keinen verbindlichen Prospekt dar. Die Präsentation enthält keine Beratung in rechtlicher, steuerrechtlicher oder finanzieller Hinsicht. Es wird daher empfohlen, die Anlage und deren Risiken für den Anleger ein-gehend zu prüfen und sich dazu soweit erforderlich sachkundiger Berater zu bedienen. Bitte fordern Sie für jede (Geld-) Anlageentscheidung das jeweils allein gültige Vertragswerk (AAB / BAB) bei der Kapitalverwaltungsgesellschaft an. Diese Präsentation ist nur für den Adressaten erstellt und darf weder teilweise noch ganz kopiert werden, sie ist nicht zur Weitergabe an Dritte bestimmt und ist vertraulich zu behandeln. WERTGRUND Immobilien AG Seite 15
Sie können auch lesen