Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH

Die Seite wird erstellt Hellfried Stadler
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Herzlich
                               Willkommen
                               an der Primarstufe der IGH
Bild: freepik.com/drobotdean
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Leitziele
    Wir sind als Ganztagesgrundschule
     ein Lern-, Lehr- und Lebensort, an dem sich alle
     wohlfühlen und unsere Stärke ist gelebte
     interkulturelle Kompetenz und soziale Vielfalt.

    Als Kollegium pflegen wir
     einen aktiven, offenen und achtsamen Umgang sowohl untereinander,
     als auch mit Schülerinnen und Schülern, Eltern und allen am Schulleben
     Beteiligten.

    Im Unterricht und im Schulalltag
     achten wir auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang
     miteinander, der es ermöglicht, vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten
     weiter zu entwickeln und Schwächen als Lernchancen zu bergreifen und
     wir stehen für die Gleichwertigkeit von Kopf, Herz und Hand: deshalb sind
     uns Bewegung und Kreativität besonders wichtig.

CZ 2020                                                           Primarstufe der IGH | 02
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Die Primarstufe
    Die Primarstufe ist eine Ganztagesgrundschule
     in Heidelberg Rohrbach-Hasenleiser mit derzeit ca. 260 Schülerinnen
     und Schülern aus vielen verschiedenen Nationen.

    Die verbindlichen Kernzeiten des Ganztages sind für Erstklasskinder
     Montag bis Freitag von 8.20 - 16.00 Uhr.

    Das erweiterte Betreuungsangebot
     umfasst die Frühbetreuung von 7.30 - 8.20 Uhr
     und die Spätbetreuung von 16.00 - 17.00 Uhr,
     sofern die Eltern dies wünschen.

    Zusätzlich zum Regelunterricht
     bietet der Ganztag Frühbetreuung, kostenpflichtiges Mittagessen,
     Zeiten mit eigenverantwortlichem Arbeiten (EvA), Bildungsangebote
     mit Arbeitsgemeinschaften, Spätbetreuung und ein kostenpflichtiges
     Ferienangebot an.
CZ 2020                                                           Primarstufe der IGH | 03
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Schulprofil
          (derzeit eingeschränkt durch Pandemiebedingungen)

   Sozialcurriculum
        Klassenpatenschaften, Pausenhelfer, Schüler-helfen-Schülern,
          Streitschlichtung, Schulsozialarbeit, Sozialtraining,
          Kooperation mit dem Seniorenzentrum, Projekt „Nicht mit mir!“

   Sport, Bewegung & Ernährung
        Bewegte Schule mit Bewegungspausen Kooperation Schule & Verein,
          Sarah Wiener Projektschule seit 2008, Schulobst-Sponsoring seit 2008.

   Musische Erziehung, Kultur & Bildung
       Chor, Musik, Kunst, Theater, Natur,
         Forscher-Werkstatt, Entspannung,
         Schülerfirma u.v.m.

CZ 2020                                                           Primarstufe der IGH | 04
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Schulteam
    Ein Team aus Lehrerinnen und Lehrern, pädagogischen Fachkräften,
     der Ganztageskoordinatorin und Leitung des päd aktiv Teams,
     dem Schulsozialarbeiter, verschiedensten Kooperationspartnern
     (z.B. Sprachförderkräften, Vereine, …) sowie der Schulsekretärin organisiert
     das Zusammenleben in der Ganztagesgrundschule mit:

    Unterricht und
         • Bildungsangeboten mit Arbeitsgemeinschaften
         • Förderung im Lesen und Rechnen
         • Sprachförderung und LIMA (Lese-Intensiv-Maßnahme)
         • Tandemunterricht
         • Soziales Lernen (Schuldemokratie ,Streitschlichtung, Sozialtraining)
         • Mittagessen (kostenpflichtig)
         • Bewegungszeiten …
         • Ferienbetreuung durch päd-aktiv (kostenpflichtig)
CZ 2020                                                                       Primarstufe der IGH | 05
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Unterrichtszeiten Klasse 1 und 2
    Unterrichtszeiten in den Klassen 1 und 2 sind
     Unterricht an 5 Vormittagen und einem Nachmittag.

     An 4 Nachmittagen findet EvA und im Anschluss ein
      Ganztagesangebot mit Arbeitsgemeinschaften statt.

     An der Ganztagesgrundschule ist die Teilnahme an
      5 Vormittagen und 4 Nachmittagen verpflichtend.

CZ 2020                                                   Primarstufe der IGH | 06
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Unterrichtszeiten Klasse 3 und 4
    Unterrichtszeiten in den Klassen 3 und 4 sind
     Unterricht an 5 Vormittagen und zwei Nachmittagen.

     An 3 Nachmittagen findet EvA und im Anschluss ein
      Ganztagesangebot mit Arbeitsgemeinschaften statt.

     An der Ganztagesgrundschule ist die Teilnahme an
      5 Vormittagen und 4 Nachmittagen verpflichtend.

CZ 2020                                                    Primarstufe der IGH | 07
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Päd-aktiv als Betreuungspartner
    Päd-aktiv ist der Betreuungspartner an der Primarstufe und übernimmt
     im Auftrag der Stadt Heidelberg die Koordination des Ganztagesangebotes.

    Jedes Klassenleitungsteam besteht aus der Klassenleitung (Lehrer/Lehrerin)
     und einer pädagogischen Fachkraft.

    Die pädagogischen Fachkräfte sind für die Betreuung des Mittagstisches,
     die EvA-Zeiten, die Bildungsangebote, die Streitschlichtung und für ein
     festes Sozialtraining zuständig . Sie begleiten in 4 gemeinsamen
     Tandemwochenstunden den Unterricht und unterstützen und fördern in
     dieser Zeit.

    Zudem sind die pädagogischen Fachkräfte parallel zur Klassenleitung
     vertrauensvolle AnsprechpartnerInnen für die Kinder.

CZ 2020                                                              Primarstufe der IGH | 08
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Schulsozialarbeit
   Angebote für alle Schüler/innen
    Klassenbetreuung, regelmäßiger Austausch mit
      den Lehrkräften/pädagogischen Fachkräften.
    Koordination und Steuerung des Sozialtrainings .
    Unterstützung der Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte
     bei Unterrichtsstörungen, Krisen im Ganztag, usw.
    Durchführung des Gewaltpräventionsprojekts „Nicht mit mir“,
     gemeinsam mit einer weiblichen päd-aktiv-Fachkraft in allen
     dritten Klassen.

   Angebote für einzelne Schüler/innen-Einzelfallhilfe
    Die Einzelfallhilfe ist ein Hilfsangebot bei individuellen, schulischen
      und familiären Konflikt- und Krisensituationen. Als Intensivangebot
      besteht sie auch in der Mittagspause oder in der EvA-Zeit.

CZ 2020                                                               Primarstufe der IGH | 09
Herzlich Willkommen an der Primarstufe der IGH
Schulsozialarbeit
   Angebote für (Klein-) Gruppen
    Streitschlichtung
    „Rauf-Insel“ in der Mittagspause
    Sozialpädagogische Kleingruppenarbeit

   Angebote für Eltern
    Elternberatung: Unterstützung bei individuellem oder familiären
      Bedarf, Krisen, Kontaktaufnahmen zu Beratungsstellen,
      dem Kinder- und Jugendamt, Ämtern oder anderen Hilfesystemen.

   Kooperation im Netzwerk
    Vielfältige Kooperationen im Stadtteil.

CZ 2020                                                        Primarstufe der IGH | 10
EvA – Was ist das?
    EvA bedeutet
     eigenverantwortliches Arbeiten.

    diese Zeit findet an
     den Tagen ohne Nachmittagsunterricht statt.

    In dieser Zeit
     bearbeiten die Kinder ihre Aufgaben aus dem EvA-Wochenplan
     und entscheiden zunehmend selbstständig, welche Aufgaben
     sie wann bearbeiten.

    die EvA-Zeiten
     werden von den pädagogischen Fachkräften durchgeführt
     und von Lehrkräften zusätzlich begleitet.

CZ 2020                                                      Primarstufe der IGH | 11
Bildungsangebote
                        in Arbeitsgemeinschaften

    unter den jetzigen Pandemiebestimmungen finden die
     Arbeitsgemeinschaften im Klassenverband statt.

    Arbeitsgemeinschaften werden von pädagogischen Fachkräften und
     Lehrkräften geleitet. Manchmal sogar als Tandem. Zudem werden
     wir durch externe Kräfte vom Kindertreff, der TSG und dem Jugendhof
     unterstützt.

    Sie decken verschiedene Schwerpunkte/Bereiche ab, wie z.B.:
      • Sportangebote
      • Kreativangebote
      • Theater
      • Natur, Garten und Forschen…

CZ 2020                                                            Primarstufe der IGH | 12
Räumlichkeiten in der Primarstufe

    In der Regel teilen sich zwei Klassen einen Differenzierungsraum,
     der zwischen den Klassenräumen liegt.

    Wir haben Fachräume für je Kunst, Musik und Forschen.

    Zusätzlich gibt es einen Computerraum mit ca. 25 Arbeitsplätzen.

    Unsere dreiteilige Aula mit Bühne ermöglicht uns größere
     Zusammenkünfte und Veranstaltungen (sofern diese wieder möglich sind).

    Für die Arbeit unseres Schulsozialarbeiters steht ein separater
     Gruppenraum zur Verfügung.

CZ 2020                                                               Primarstufe der IGH | 13
Impressionen aus der Schule

CZ 2020                             Primarstufe der IGH | 14
Impressionen aus der Schule

CZ 2020                             Primarstufe der IGH | 15
Anmeldeverfahren
                           zur Aufnahme in Klasse 1

    Anmeldung an der Wohnortschule:
     Wenn Ihr Kind im Schulbezirk der IGH Primarstufe gemeldet ist,
       werden Sie automatisch von uns angeschrieben.

         Die Anmeldung ist Elternpflicht und noch keine automatische Aufnahme.

    Antrag auf Schulbezirkswechsel, sofern gewünscht:
     Dieser Antrag muss an der Wohnortschule gestellt werden, wenn eine
        andere Grundschule gewünscht wird.

         Eine Anmeldung zusätzlich an der gewünschten Schule bei
          päd-aktiv ist sinnvoll, sofern Sie ein Betreuungsangebot wünschen.

CZ 2020                                                              Primarstufe der IGH | 16
Kontaktdaten

   Bei Fragen steht Ihnen gerne das Leitungsteam der Primarstufe zur Verfügung

    Andrea Czernoch                            Rektorin                    Tel. 310-149
    Ute Kretzler                               Konrektorin                 Tel. 310-116
    Lidia Axtmann                              Leitung päd-aktiv           Tel. 310-155
    Kristina Messmer                           stellv. Leitung päd-aktiv   Tel. 310-155
    Mario Hermann                              Schulsozialarbeiter         Tel. 310-170
    Helena Robl                                Schulsekretärin             Tel. 310-154

CZ 2020   Bilder: IGH, freepik.com/pch-vector                                 Primarstufe der IGH | 17
Sie können auch lesen