Evangelische Medienstelle Konstanz - beim Evangelischen Dekanat ...

Die Seite wird erstellt Philine Brandt
 
WEITER LESEN
Evangelische Medienstelle Konstanz - beim Evangelischen Dekanat ...
Evangelische Medienstelle
              Konstanz
              Benediktinerplatz 8 78467 Konstanz 07531/90
              95 72
              medienstelle.konstanz@kbz.ekiba.de
              Öffnungszeiten: Di + Mi: 14.30 Uhr – 17.30 Uhr
                                   Do: 10.00 Uhr - 17.30 Uhr

              Online-Recherche: http://baden.cidoli.de
              Katalog „Konstanz“

              Neuerwerbungen
              Mai/Juni/Juli 2021
Grundschule
              Lapbooks: Jesus: praktische Hinweise und
              Gestaltungsvorlagen für Klappbücher rund um das
              Leben und Wirken Jesu / Klara Kirschbaum
              Hamburg: Persen Verlag, 2021. – 68 S.
              Für Klasse 2-4
              Bastelvorlagen zum Erstellen von Lapbooks rund um
              das Thema „Jesus“: Jesu Lebensweg, Schule zur Zeit
              Jesu, Gleichnisse, das Vaterunser

              Kamishibai-Bildkarten
              Der Grolltroll: Bilderbuchgeschichten / Barbara van
              den Speulhof, Stephan Pricken
              München: Don Bosco Medien, 2021. – 15 Bildkarten
              Altersstufe: 3-10 Jahre

              Eine wunderbar illustrierte Bilderbuchgeschichte für’s
              Kamishibai zum Thema Wut und Frust und wie man
              damit fertig wird.

              „Voll ist die Erde von deinen Geschöpfen“ : neue
              Schöpfungsfragen für Klasse 1-6 / Gunther vom Stein,
              Franziska Rautenberg
              Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. – 64 S.

              Inhalt: - Methoden; - Wo komme ich her?; - Wie ist
              alles entstanden?; - Was erzählt die Bibel über
              Schöpfung?; - Offene Fragen
Evangelische Medienstelle Konstanz - beim Evangelischen Dekanat ...
Sek I + II
             Wunder / Sabine Falter
             Mülheim an der Ruhr: Verlag an der Ruhr, 2021. – 40 S.
             (Themenhefte Religion)
             Geeignet für die Klassen 7-8

             Inhalt: -Wunder im AT, -Wunder im NT, -Wunder in den
             Heiligenlegenden, -Wunder heute – gibt’s die noch?

             Ist da jemand? Kurze, lebensnahe Geschichten zum
             Nach- und Weiterdenken für den Religionsunterricht
             Klassen 7-10 / Dirk Schwarzenbolz
             Augsburg: Auer-Verlag, 2021. – 82 S.

             Der Band enthält: Eine didaktisch-methodische
             Einführung, 20 kurze Geschichten mit Illustrationen,
             Impulsfragen und Arbeitsaufträge zur Weiterarbeit.

             Den Alltag meistern: Das Gewissen: Materialien für
             einen handlungs- und lebensweltorientierten
             Religionsunterricht / Andreas Hausotter
             Augsburg: Auer Verlag
             Für Klasse 8-10

             Themen: Der Ursprung des Gewissens, Das Gewissen in
             der Bibel, Die Entwicklung von Gewissen und Moral,
             Dilemmata zu Themen wie Gentechnik, Organspende,
             Tierversuche, Todesstrafe etc.

             DVD: Glaube und Denken
             Grünwald: FWU, 2020. – 27 Min.
             Empfohlen für Sek I (Kl. 10) und Sek II
             Filmsequenzen:
             -Glaube und Denken – ein Widerspruch?
             -Religion und Wissenschaft
             -Konfliktmodell
             -Unabhängigkeitsmodell
             -Dialog- und Integrationsmodell
             -Eine spannungsvolle Beziehung
Evangelische Medienstelle Konstanz - beim Evangelischen Dekanat ...
Sport und Religion / Herausgeber: Matthias Gronover
                                Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. – 125 S.
                                (RU praktisch – Berufliche Schulen)

                                Sport und Religion sind vielfältig miteinander verwoben
                                und bilden gleichzeitig eine spannungsreiche
                                Beziehung. Dieser Band will diese Spannungen nicht
                                auflösen, sondern in sechs unterrichtspraktischen
                                Modulen sichtbar machen. Die Module im Einzelnen:
                                -Sport und der Sinn des Lebens
                                -Religion, Sport und Resilienz – Möglichkeiten der
                                Resilienzentwicklung im Unterricht
                                -Fitness und Spiritualität
                                -Zwischen Himmel und Erde – Erlebnispädagogik als
                                integraler Bestandteil im Religionsunterricht
                                -Religiöser Sport?!
                                -Selbstwirksamkeit und Schicksalsgläubigkeit

                                Soziale Gerechtigkeit: exemplarisch: globale
                                Textilindustrie und Landgrabbing / Wilhelm
                                Schwendemann u.a.
                                Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. – 80 S.
                                (RU praktisch – Berufliche Schulen)

                                Wie können Menschen ein gutes und
                                menschenwürdiges Leben führen? Wie können ihre
                                Bedürfnisse und Bedarfe Berücksichtigung finden? Wie
                                können gerechte Lebensverhältnisse geschaffen
                                werden? Dem geht dieser Materialband nach.
                                Kursbuch Religion Sekundarstufe II : Arbeitsbuch für
                                den Religionsunterricht in der Oberstufe
                                Stuttgart: Calwer Verlag, 2021. – 352 S.

                                Die Neubearbeitung des Klassikers verbindet die
                                bewährte Struktur mit neuen Elementen.
                                Die Kapitel: -Wirklichkeit, -Mensch, -Gott, -Jesus
                                Christus, -Bibel, -Kirche, -Ethik, -Religion und
                                Religionen, -Zukunft, -Methode
Religionspädagogik / Gemeinde
                                Subjektorientierte Religionspädagogik konkret:
                                Praxisbausteine für Schule und Gemeinde / Gundula
                                Rosenow
                                Stuttgart: Calwer Verlag, 2021. – 142 S.

                                Bei der subjektorientierten Rp wird aus den
                                individuellen Erfahrungen und Fragen der Lernenden
                                ein Zugang zum Thema entwickelt. Für Sek I und II
                                wurden 60 Methodenbausteine erprobt, die im Heft
                                vorgestellt werden.
Evangelische Medienstelle Konstanz - beim Evangelischen Dekanat ...
Neues Werkbuch Schulgottesdienste / Thomas Weiß
Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, 2021. – 303 S. +
CD

Die Gottesdienstentwürfe bedürfen keiner
aufwändigen Vorbereitung und können in der
Grundschule und in weiterführenden Schulen bis etwa
zur 6. Klasse gefeiert werden und dauern ca 30
Minuten. Im Mittelpunkt eines Gottesdienstes steht
jeweils ein Gegenstand oder ein Thema, das an den
Alltag von Schülerinnen und Schülern anknüpft.
Urheberrecht in der Schule: was Lehrer, Eltern,
Schüler, Medienzentren und Schulbehörden vom
Urheberrecht wissen sollten / Stefan Haupt
Passau: MUR Verlag, 3. Auflage 2020. – 296 S.

Die urheberrechtlichen Themen, die im Schulalltag
auftauchen werden in diesem Band an Hand von
Beispielen sowie mit Fragen und Antworten
praxisgerecht behandelt.
Sketchnotes in der Schule: Unterrichtsinhalte leicht
darstellen und merken. Mit Schritt-für-Schritt-
Anleitung zum Visualisieren / Nadine Roßa
Berlin: Cornelsen Verlag, 2. Aufl. 2019. – 88 S.

Was bringt es Sketchnotes in der Schule einzusetzen?
Erfahren Sie, wie einfach Sketchnotes zu zeichnen sind
und wie diese Methode gewinnbringend im Unterricht
genutzt werden kann.

Von Falafel bis Zimtschnecke : das Bibelkochbuch für
Kinder / Lisa Shoemaker, mit Illustrationen von Evi
Gasser
Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2021. – 89 S. :
zahl. Ill.
Überaus gelungene Mischung aus Bibelgeschichten und
zwanzig Rezepten für Vorspeisen, Hauptgerichte und
Nachspeisen mit biblischen Zutaten.
Evangelische Medienstelle Konstanz - beim Evangelischen Dekanat ... Evangelische Medienstelle Konstanz - beim Evangelischen Dekanat ...
Sie können auch lesen