Herzlich willkommen bei Viva Luzern - Im Alter zuhause.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herzlich willkommen bei Viva Luzern Lebensfreude ist keine Frage des Alters, sondern der Lebensqualität. Genau das bietet Viva Luzern ihren Bewohnerinnen und Bewohnern in ihrem neuen Zuhause. Mit rund 830 Bewohnerinnen und Bewohnern in fünf Betagtenzentren ist die Viva Luzern AG die führende Anbieterin von Wohn- und Pflegeangeboten im Alter in der Zentralschweiz. Wir beschäftigen rund 1200 Mitarbeitende, die sich für eine hochwertige Pflege und Betreuung einsetzen und für ein wohnliches Klima sorgen. Viva Luzern ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft im Eigentum der Stadt Luzern. Der Name und das Erscheinungsbild drücken vor allem eines aus: Leben. Dieses stellen wir ins Zentrum und betonen es mit viel Farbe. Viva Luzern ist «im Alter zuhause». Älteren und pflegebedürftigen Menschen geben wir Sicherheit und Geborgenheit – mit guter Pflege und Betreuung, Therapie und medizinischer Versorgung. Eine hohe Wahlfreiheit ist uns wichtig. Unsere Bewoh- nerinnen und Bewohner entscheiden möglichst selber, wie sie ihr Leben gestalten wollen. Ihnen steht ein breites Angebot an Pflege- und Wohnformen zur Auswahl. Zu Viva Luzern gehören die Standorte Dreilinden, Eichhof, Rosenberg, Staffelnhof, Wesemlin und Tribschen sowie Angebote für das Wohnen mit Dienstleistungen in den städtischen Alterswohnungen und der Bereich Events und Catering. Herzlichen Dank für Ihr Interesse an Viva Luzern. Wir freuen uns, wenn wir auch Ihnen ein neues Zuhause mit herzlicher Atmosphäre in der Stadt Luzern bieten dürfen. Rolf Krummenacher Andrea Wanner Präsident des Verwaltungsrates Geschäftsführerin
Verwaltungsrat und
Geschäftsleitung
Diese Menschen sorgen für Konstanz und Zukunftsorien
tierung. Sie kennen die Bedürfnisse der Bewohnerinnen
und Bewohner ebenso wie jene der Mitarbeitenden.
Verwaltungsrat
Rolf Krummenacher Manuela Jost Salome Marlies Petrig Alice Rufer Hohl Dr. Guido Schüpfer
Präsident des Mitglied des Krummenacher Mitglied des Mitglied des Mitglied des
Verwaltungsrates Verwaltungsrates Mitglied des Verwaltungsrates Verwaltungsrates Verwaltungsrates
Verwaltungsrates
Geschäftsleitung
Andrea Wanner Martin Gnos Gianna Di Cello Patricia Infanger Jan Kees Kram
Geschäftsführerin Leiter Finanzen Leiterin Personal Leiterin Pflege Leiter Hotellerie
und Services und Gesundheit und Wohnen
Betriebsleitungen und erweiterte Geschäftsleitung
Christoph Furrer Joel Früh Cati Hürlimann Daniel Studer Doris Fankhauser Monika Tröger
Betriebsleiter Betriebsleiter Betriebsleiterin Betriebsleiter Betriebsleiterin Leiterin ärztlicher
Dreilinden Eichhof Rosenberg Staffelnhof Wesemlin/Tribschen Dienst«Das Strahlen in den Kinderaugen
zu sehen, als ich ihnen meine
selbstgebauten Eisenbahnen schenken
durfte, erfreute mein Herz.»
Max Häusler, BewohnerBeratung
Wohnen im Alter
Die Beratung Wohnen im Alter ist das Tor zu den An
geboten von Viva Luzern. Kompetente Spezialistinnen
stehen bei Fragen und Anliegen rund um Wohnen
und Pflege im Alter zur Verfügung und vermitteln
Pflegeplätze und Wohnungen mit Dienstleistungen.
Angebote Beratungsstelle
Ein Einzelzimmer im Die Beratung Wohnen im Alter bietet
Dreilinden oder Wohnen folgende Dienstleistungen an:
mit Dienstleistungen
▪ B
eratung in individuellen Fragen bezüglich
im Guggi? Das Angebot
Pflegeplätzen, Eintritt in ein Betagten-
Birgit Hermes von Viva Luzern ist
Leiterin Beratung zentrum und Umzug in eine Wohnung mit
Wohnen im Alter
vielfältig:
Dienstleistungen
▪ Information über die verschiedenen
▪ Viva Luzern Betagtenzentren
Angebote von Viva Luzern
Fünf Betagtenzentren: Dreilinden,
Eichhof, Rosenberg, Staffelnhof, Wesemlin ▪ V
ermittlung von freien Plätzen und
und Tribschen Wohnungen mit Dienstleistungen
▪ Viva Luzern Spezialabteilungen ▪ Hilfestellung in Krisensituationen und
Demenzpflege, Palliative Care, Notfällen rund um pflegebedürftige
Übergangspflege, Entlastungsangebote, Menschen und ihre Angehörigen
Sofortaufnahme
▪ Spezialisierte Abklärungen zu Hause
▪ Viva Luzern Wohnen mit Dienstleistungen oder im Akutspital
230 Wohnungen mit 1 bis 3,5 Zimmern
Die Beratungsstelle ist telefonisch oder
mit einem Angebot an Betreuungs- und
per E-Mail erreichbar. Beratungsgespräche
Sicherheitsleistungen
können jederzeit am Telefon oder nach
Voranmeldung auf der Beratungsstelle
erfolgen. Die Beratungen stehen allen
Interessierten offen und sind kostenlos.Unsere Spezialabteilungen
In unseren Betagtenzentren finden Menschen mit
unterschiedlichen Betreuungs- und Pflegebedürfnissen
neben der Langzeitpflege ein Angebot an verschiedenen
Spezialabteilungen.
Spezialisierte Demenzpflege Entlastungsangebote
Viva Luzern schafft Lebensraum für betroffene Pflegebedürftige Menschen erhalten vorüber-
Menschen, der ihnen grösstmögliche Orientie- gehend – für einzelne Stunden, Tage oder
rung in einem geschützten Rahmen bietet und Wochen – professionelle Pflege und Betreuung
ihre individuellen Bedürfnisse abdeckt. und einen Einblick in das Betagtenzentrum.
Spezialisierte Palliative Care Sofortaufnahme
Die umfassende medizinische und pflegerische Wenn pflegende Angehörige infolge Krankheit,
Behandlung zur Schmerzlinderung gehört Unfall oder Überbelastung plötzlich ausfallen,
genauso zu den Aufgaben des Palliative Care- bietet Viva Luzern eine sofortige Aufnahme
Teams wie die persönliche, sorgsame Beglei- für pflegebedürftige Menschen, die keine akute
tung der Betroffenen und deren Angehörigen. Spitalversorgung benötigen.
Übergangspflege
Die individuell abgestimmte Pflege und Be
gleitung während des befristeten Aufenthaltes
unterstützt die Rückkehr in den Alltag und
nach Hause.
Wesemlin
Dreilinden Eichhof Rosenberg Staffelnhof
& Tribschen
Spezialisierte Demenzpflege
Spezialisierte Palliative Care
Übergangspflege
(nach einem Spitalaufenthalt)
Entlastungsangebote
Temporäre Plätze
Tagesaufenthalt mit/ohne
Übernachtung
Ferienbett
SofortaufnahmeViva Luzern Dreilinden
Pilatus, Rigi, Mythen oder Brisen. Die fantastische Berg-
und Seesicht ist eine von vielen Vorzügen des Viva Luzern
Dreilinden. Die verschiedenen Wohnformen bieten hohe
Lebensqualität und eine herzliche Atmosphäre.
Das Dreilinden verfügt
über ein vielseitiges
Wohnangebot für ältere
Menschen, die profes-
sionelle Unterstützung
Christoph Furrer benötigen. Hohe Le-
Betriebsleiter
Dreilinden
bensqualität, die sich an
den Bedürfnissen der
Bewohnerinnen und Bewohner orientiert,
abwechslungsreiche Veranstaltungen, eine
liebevolle Gastronomie sowie eine fröhliche
und herzliche Atmosphäre zeichnen den Ort Zu den internen Dienstleistungen gehören
im ruhigen Wohnquartier aus. Coiffeur, Podologie und Physiotherapie.
Ebenso werden Gottesdienste und persön
Angebot liche Kontakte mit Seelsorgern angeboten.
Viva Luzern Dreilinden bietet im Neubau Ein kreatives Aktivierungsangebot rundet
Haus Rigi, dem sanierten Haus Pilatus sowie das Leben im Dreilinden ab.
zwei weiteren Häusern 202 Pflegeplätze an.
Davon 12 in der spezialisierten Abteilung
für an Demenz erkrankte Menschen. Dank
den verschiedenen Wohnmöglichkeiten kann
Viva Luzern Dreilinden seinen Bewohnerin-
nen und Bewohnern gezielt die ideale Wohn-
form anbieten.Viva Luzern Eichhof
Ein Spaziergang im Park. Ein Stück Kuchen im Bistro.
Abends ein Konzert im grossen Saal. Viva Luzern
Eichhof bietet ein vielfältiges Wohn- und Pflegeangebot.
Und Momente, die ganz einfach Freude schenken.
Der Eichhof ist ein Ort
der Begegnung. Er ist
Wohn- und Lebensraum
für betagte und pflege
bedürftige Menschen
Joel Früh in einer gepflegten und
Betriebsleiter
Eichhof
freundlichen Atmosphäre.
Der Park mit vielen Blu-
men, einem Kinderspielplatz und einem
Kleintierzoo lädt zum Verweilen auf den zahl-
reichen Sitzmöglichkeiten ein, ebenso das
gemütliche Bistro mit feinen Köstlichkeiten. steht die Möglichkeit, kurzfristig eine Unter-
kunft mit professioneller Pflege zu erhalten.
Angebot Der Eichhof verfügt über eine Physiotherapie,
Viva Luzern Eichhof bietet insgesamt 220 Podologie, Dentalhygiene und einen Coiffeur.
Plätze an. In den Häusern Rubin und Saphir Im Eichhof steht ein umfassendes Seminar
befinden sich 174 Pflegeplätze, 12 davon angebot für kleine wie grosse Veranstaltun-
sind speziell für Menschen mit Demenz ein gen mit entsprechender Verpflegung zur
gerichtet. Weiter stehen 7 Betten für Pallia- Verfügung. Der grosse Saal eignet sich für
tive Care für jüngere Patientinnen und Pati- Theater-, Musik- oder Bankettanlässe. Über
enten zur Verfügung. Im Haus Aquamarin den Bereich Events und Catering werden
ist Platz für 35 Bewohnerinnen und Bewoh- auch private Anlässe und Veranstaltungen
ner, die rund um die Uhr betreut werden. Für ausserhalb des Eichhofs professionell bedient.
12 Gäste besteht ein Angebot für Tages- und
Nachtaufenthalte zur Entlastung pflegender
Angehöriger. Ebenso sind befristete Auf-
enthalte von mehreren Tagen oder Wochen
möglich. Bei Notfällen im sozialen Umfeld be-«Die Arbeit mit Menschen macht
mir viel Freude. Zudem fühle ich mich in
meinem Team und im Haus sehr wohl.»
Pascale Lee, MitarbeiterinViva Luzern Rosenberg
Viva Luzern Rosenberg ist ein Ort für herzliche Begeg
nungen. Ob im Innenhof oder im Restaurant LaRose.
Mit offenem Geist und achtsam für die kleinen Zeichen
wird ein Zuhause zum Wohlfühlen geschaffen.
Der Rosenberg ist ein
Lebensraum für alte Men-
schen, die auf Pflege und
Betreuung angewiesen
sind. Die Angebote und
Cati Hürlimann der Alltag orientieren sich
Betriebsleiterin
Rosenberg
an den Bewohnenden,
ihrer Lebensgeschichte
und ihren individuellen Bedürfnissen. Ein
vielfältiges Jahresprogramm, eine gepflegte
Gastronomie und eine warme Atmosphäre
zeichnen den Rosenberg aus. Die Anlage liegt Zahlreiche und unterschiedliche Aktivierungs
im lebendigen Maihofquartier, zwischen Stadt- angebote, einzeln und in Gruppen, berei-
zentrum und Naherholungsgebiet Rotsee. chern den Alltag und sorgen für Abwechs-
lung. Auf Wunsch werden kleine Feste im
Angebot privaten Rahmen organisiert. Das Restaurant
Viva Luzern Rosenberg verfügt über 98 Lang LaRose, ein saisonal gestalteter Garten sowie
zeitplätze in Einzelzimmern in den Häusern ein Dachgarten sind Orte der Begegnung und
Ost und West. Im Haus Ost befinden sich Erholung. Die Dienstleistungen eines Coif-
zudem 2 Zweizimmerappartements. Auch feurs, einer Podologin, einer Kosmetikerin
befristete Aufenthalte sind möglich. 11 Ein- sowie einer Dentalhygienikerin und der Phy-
zelzimmer stehen in der Übergangspflege siotherapie werden hausintern angeboten. Es
für ältere Menschen nach einem Spitalaufent- finden Gottesdienste statt, und auf Wunsch
halt zur Verfügung. Ziel des Aufenthaltes ist werden Bewohnende von den Seelsorgenden
die Rückkehr nach Hause. persönlich besucht.Viva Luzern Staffelnhof
Lila, grün und gelb begrüsst der Staffelnhof. Auf die
verspielte Fassade folgt ein farbiges Innenleben.
Die bunte Farbdecke im Restaurant Aquarello erzeugt
ebenso eine einzigartige Atmosphäre wie die herz
lichen Mitarbeitenden.
Im Staffelnhof spielen
Farben eine wichtige
Rolle. Sie stehen symbo-
lisch für Individualität,
Energie und Lebensfreude
Daniel Studer und geben dem ganzen
Betriebsleiter
Staffelnhof
Haus eine persönliche
Note. Zwischen 2011
und 2013 wurde der Staffelnhof umfassend
saniert und umgebaut. Er präsentiert sich
heute als farbenfrohes Zuhause und moder-
nes Alterszentrum für zeitgemässe Pflege taurant Aquarello mit Gartenterrasse bietet
und Betreuung. Ausblick ins Naherholungsgebiet und auf
den Pilatus. Abwechslungsreiche Anlässe
Angebot sowie Einzel- und Gruppenaktivitäten der
Mit 145 Einzelzimmern und 14 Zweibett Aktivierung ermöglichen eine individuelle,
zimmern bietet der Staffelnhof 173 Lang bedürfnisorientierte Alltagsgestaltung. Der
zeitpflegeplätze an. Die Zimmer sind hell hausinterne Coiffeur, die Fusspflege und
und modern eingerichtet und verfügen alle Physiotherapie sowie eine seelsorgerische
über eine eigene Nasszelle und Dusche, Betreuung runden das Angebot ab.
teilweise auch über einen Balkon. In zwei
Spezialabteilungen bestehen 10 Plätze für
an Demenz erkrankte Menschen. Die Pfle-
ge und Betreuung orientiert sich an der
Biografie, den Ressourcen und den per-
sönlichen Bedürfnissen der Bewohnerinnen
und Bewohner. Das lichtdurchflutete Res-«Im Viva Luzern Wesemlin weiss ich
meine Frau gut aufgehoben, und ich schätze
den Quartierbezug. Meine Frau hat im
Wesemlin die Poststelle geführt.»
Karl-Georg Femmer, AngehörigerViva Luzern Wesemlin
und Tribschen
Seeanschluss oder Stadtidylle? Was unterschiedlich
klingt, könnte ähnlicher nicht sein. Zwei Quartiere –
eine Philosophie. Willkommen in Ihrem neuen Zuhause.
Angebot Wesemlin
Im Wesemlin gibt es 124
Langzeitplätze. Einzel
zimmer und Apparte-
ments befinden sich im
Doris Fankhauser Haus Morgenstern. Im
Betriebsleiterin
Wesemlin/Tribschen
Haus Abendstern stehen
Einzelzimmer und wenige
Zweibettzimmer zur Verfügung. Zusätzlich
wird eine Spezialabteilung mit 12 Plätzen für
demenziell erkrankte Personen geführt. Beide
Häuser sind durch das öffentliche Restaurant Angebot Tribschen
Venus verbunden. Das Restaurant ist 365 Im Viva Luzern Tribschen leben Sie wie zu
Tage geöffnet und bietet jeden Mittag ein Hause. Der wohnlich und familiär gestaltete
reichhaltiges Selbstbedienungsbuffet. Zudem Lebensraum bietet Platz für rund 24 Be
können Seminarräumlichkeiten und weitere wohnerinnen und Bewohner. Die Wohn
Gastronomieangebote reserviert werden. räume und die offenen Küchen laden ein
zum gemütlichen Beisammensein. Die
Der Besuch beim Coiffeur, Dienstleistungen Wohngruppen bieten Geborgenheit in einer
einer Podologin und der Physiotherapie kleinen Gemeinschaft und Raum für Selbst-
werden hausintern angeboten. Der lauschige bestimmung und Eigenständigkeit. Ange
Innenhof oder der nahe Klostergarten laden hörige und Gäste sind stets willkommen.
zum gemütlichen Verweilen ein. Regelmässig Besuche von externen Diensten wie Haus-
werden Gottesdienste gefeiert. Die Seel- arzt, Seelsorge, Coiffeuse, Podologin oder
sorgenden besuchen die Bewohnenden, wenn Therapeuten werden gerne organisiert.
sie es wünschen. Gesellige Festivitäten
haben im Jahresrhythmus ihren festen Platz.Viva Luzern Wohnen
mit Dienstleistungen
«Den besten Hackbraten der Welt» hat sich der Sohn
gewünscht, wenn er am Abend zu Besuch kommt.
Den bekommt er auch. Alles ist selber eingekauft und
zubereitet. Bei anderen Dingen ist Unterstützung
willkommen.
Viva Luzern bietet in
verschiedenen Quartieren
der Stadt Luzern Wohnen
mit Dienstleistungen an.
Die Mietwohnungen sind
Ursula Kopp auf die Bedürfnisse älterer
Leiterin Wohnen
mit Dienstleistungen
Menschen zugeschnitten,
die ihren Alltag selbst
ständig oder nahezu selbstständig meistern
möchten. Die Wohnungen sind grösstenteils
rollstuhlgängig und eignen sich auch für
Menschen mit leichten Altersbeschwerden. Zusätzlich können nach Bedarf hauswirt-
schaftliche Dienstleistungen wie Wäsche
Angebot besorgung, Wohnungsreinigung oder Klein
Im Obergrund (Siedlung Guggi und Siedlung reparaturen bezogen werden.
Eichhof), im Maihof (Siedlung Rank) und im
Dreilindenquartier (Siedlung Titlis) werden Die Mieterinnen und Mieter sind Teil einer
insgesamt 230 Wohnungen mit Dienstleistun- Hausgemeinschaft, die nach individuellen
gen angeboten. Es handelt sich um Wohnun- Bedürfnissen gepflegt werden kann. Sie sind
gen mit 1 bis 3,5 Zimmern. Die Betreuerinnen zu verschiedenen Festen und Aktivitäten
vor Ort sind ausgewiesene Spezialistinnen eingeladen. Die Wohnungen mit Dienstleis-
für alle Fragen des Älterwerdens. Sie bieten tungen sind eingebettet in lebendige Stadt
Beratung und Unterstützung in Gesund- quartiere, die den Mieterinnen und Mietern
heitsfragen, die Begleitung von Arzt- und den Zugang zum abwechslungsreichen
Spitalbesuchen sowie einen Mittagstisch an. Quartierleben ermöglichen.Reussbühl
r.
st
n
ige
sse
op
11
Ru
stra
hof
6
Mai
Staffelnhofstr. 5
talstrasse Utenberg
Haupt
den
Frie 7
strasse
sse
ss
stra
hstra
Kantonsspital den
eilin
Ab
r
Züric
nd D
e
we
g
12
se
ras
lst
Spita Löwenplatz 3
St. Karli
Altstadt
sse
nstra Base
Ber lstra
sse
1
2
Vierwaldstättersee
se
as Bahnhof SBB
str
t us
Zentralstrasse
a
Pil
Obergrundstrasse
Bundesplatz
s e
sst
ras 8
e
nd
Bu
Trib
sch
ens
tras
Paulusplatz se
10
4
13 9
Moosmatt
Geissenstein
Rodtegg HirtenhofStandorte
lerstrasse
Beratung und Viva Luzern Viva Luzern
i
ensw
Anmeldung Betagtenzentren Wohnen mit
Adlig
se
(für alle Angebote) Dienstleistungen
3 Viva Luzern Dreilinden
a-Strasse
Sankt-Ann 1 Beratung Schweizerhausstrasse 10 Telefon 041 612 74 91
Wohnen im Alter 6006 Luzern
9 Wohnen mit
Schützenstrasse 4 Telefon 041 612 72 00
Dienstleistungen Eichhof
Markt am Kasernenplatz
Haldenstrasse 4 Viva Luzern Eichhof Steinhofstrasse 1, 3, 5, 7
(gegenüber Coop)
Steinhofstrasse 13 6005 Luzern
6003 Luzern
6005 Luzern
Telefon 041 612 70 40 10 Wohnen mit
Telefon 041 612 74 00
beratung@vivaluzern.ch Dienstleistungen Guggi
5 Viva Luzern Rosenberg Schlossstrasse 8, 10, 12
Rosenbergstrasse 2 / 4 Taubenhausstrasse 14, 16
Geschäftsstelle 6004 Luzern 6005 Luzern
Telefon 041 612 78 00
2 Viva Luzern AG 11 Wohnen mit
Schützenstrasse 4 6 Viva Luzern Staffelnhof Dienstleistungen Rank
6003 Luzern Staffelnhofstrasse 60 Rank 14, 16
Telefon 041 612 70 00 6015 Luzern 6006 Luzern
Telefon 041 612 82 00
12 Wohnen mit
Dienstleistungen Titlis
7 Viva Luzern Wesemlin
Schweizerhausstrasse 14
Kapuzinerweg 12 / 14
6006 Luzern
6006 Luzern
Telefon 041 612 80 00
Wartegg 13 Events
8 Viva Luzern Tribschen
La
ng
en und Catering
sa
nd Werkhofstrasse 5
st
ra
ss
e 6005 Luzern Steinhofstrasse 13
Telefon 041 612 80 00 6005 Luzern
Telefon 041 612 76 00
eventsundcatering@
vivaluzern.ch«Als Kinder waren wir
abhängig von unseren Eltern.
Nun ist es plötzlich umgekehrt.»
Mario Gavazzi, AngehörigerViva Luzern steht für ein vielfältiges
Wohn- und Betreuungsangebot, grosse
Wahlfreiheit und einen respektvollen
Umgang miteinander. Schlicht für alles,
was das Leben lebenswert macht und
Freude schenkt.
Viva Luzern AG
Schützenstrasse 4 · 6003 Luzern
Telefon 041 612 70 00
@vivaluzern.ch · www.vivaluzern.ch
info@
Juli 2021Sie können auch lesen