12/13 14 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ausgabe 2/2021 farmsen & 4/5 12/13 14 Vieles geht wieder vorgestellt herz am rechten fleck Die Corona-Lockerungen Unsere Schnelltester Viel mehr als ein Wachmann
2 Vorwort „ Ganz besonders freue ich mich darauf, wenn wir wieder in unserem wunderschönen Park feiern können.“ Liebe Leserinnen und Leser Jan Bruhns „Am Sonntag will mein Süßer mit mir segeln unsere Veranstaltungen begleitet, wir werden geh‘n“. Wer kennt nicht diesen Schlagerfilm aber ganz sicher einen schönen Rahmen mit vielen bekannten Schauspielern aus den finden. Ganz besonders freue ich mich 60er Jahren von Franz Marischka. Dieser Film darauf, wenn wir wieder in unserem wunder- verkörpert wie viele andere das Gefühl nach schönen Park feiern können. Lassen Sie uns Freiheit, Sommer und Sonne. Auch wenn die gemeinsam darauf hoffen. aktuelle Lage der Corona-Pandemie uns noch mit vielen Einschränkungen begleitet, sehen Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Lesen wir dem kommenden Sommer mit Freuden dieser Ausgabe. entgegen. Wir sind zuversichtlich, dass wir im Sommer endlich wieder ein Sommerfest feiern können. In diesem Jahr gibt es zwar leider kein aktuelles Jahreskulturthema, das uns durch IMPRESSUM: Herausgeber: PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH Osterbekstraße 90a | 22083 Hamburg Tel. (040) 2022 - 0 | Redaktion: J. Hüsken, J. Jönsthövel, K. Tomforde (verantw.), pflegeinfo@pflegenundwohnen.de Design: This is Team Work, Nadine Hoenow & Mareike Brache, www.thisisteamwork.de | Druck: CaHo Druckereibetriebsges. mbH, Hamburg
kurz informiert 3 modekurier gefüllte Ständer mit Hosen, Kleidungsstücke aussuchen, im Haus Blusen und Pullovern sowie die ihnen besonders gefielen Unterwäsche, Nachtwäsche und auch die passende Größe Die Corona-Zeit bietet nicht nur und Schuhe brachten Maike anprobieren. Ingrid Hansen Anlass für home-office, sondern Blanck und Petra Meinecke kleidete sich neu ein und freut auch für home-shopping. In mit. Und sogar preisreduziert, sich sehr über ihre neuen FARMSEN gab es Einkauf vor so dass die Bewohnerinnen Schätze. Ort! und Bewohner richtige Der „Modekurier“ war bei Schnäppchen machen konnten. PFLEGEN & WOHNEN Viele ließen sich beraten und FARMSEN zu Gast. Prall konnten anschließend die Endlich wieder zum Friseur Während andere noch sehnlichst warteten, war der Friseursalon im Hause PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN bereits im De- zember wieder für Bewoh- nerinnen und Bewohner geöffnet. Wie viele andere auch, freu- te sich Lieselotte Macura sehr über ihren Friseurbe- such – und präsentiert sich hier vorher und nacher!
4 aktuelles Plattdeutscher Kring – das gemeinsame Singen war lange tabu. So schön ist das ganz normale Leben Die Freude ist groß. Nach vielen Monaten voller an den Bingo-Nachmittagen teilnehmen, Einschränkungen ist nun auch bei PFLEGEN & Gottesdienste feiern, sich zum Plattdeutschen WOHNEN FARMSEN Normalität in den Alltag Kring oder zur Sitzgymnastik treffen. Der zurückgekehrt. Und wie überall empfindet man ganz normale Alltag – nur dass man ihn das, was eigentlich selbstverständlich ist, jetzt jetzt doppelt zu schätzen weiß. Auch der als wahres Glück. Wohnbeirat konnte bereits wieder mit dem Direktor des Hauses tagen. Friseurbesuche waren dank des eigenen Salons im Hause bereits seit Dezember Da ein Großteil der Bewohnerinnen und wieder möglich. Vieles andere war es nicht. Bewohner schon Anfang des Jahres die Zum Beispiel das gemeinsame Singen, Corona-Schutzimpfung erhalten und es das in der Freizeitgestaltung eine große seitdem auch keine Ausbruchsgeschehen Rolle spielt. Nun ist dies im Rahmen der mehr in Pflegeeinrichtungen gegeben hat, Lockerungsmaßnahmen wieder erlaubt. Das haben die Menschen jetzt einen Großteil ihrer beliebte Musikcafé findet seit kurzem wieder Freiheit zurückerhalten. Besuch dürfen sie statt, und die drei Musiktherapeutinnen singen jeden Tag empfangen. Die Gäste des Hauses mit den Bewohnerinnen und Bewohnern müssen ein negatives Testergebnis vorlegen fröhliche Frühlingslieder. bzw. ihren Impfschutz nachweisen oder dass sie von Corona genesen sind. Waren Veranstaltungen lange Zeit auf die einzelnen Wohnbereiche begrenzt, so Schnelltests werden täglich im Hause dürfen sie jetzt übergreifend stattfinden. angeboten, so dass ein Besuch bei PFLEGEN & Das heißt, die Seniorinnen und Senioren WOHNEN FARMSEN unkompliziert und sicher können sich in großer Runde im Restaurant zugleich ist. Jeder hier wünscht sich, dass das versammeln und wie früher alle gemeinsam „normale Leben“ nicht wieder verloren geht.
aktuelles 5 Sitztanz endlich wieder in großer Runde. Die beliebten Spielenachmittage dürfen zum Glück wieder stattfinden. Warten aufs Mittagessen im Restaurant – Herr Ptak achtet auf die richtigen Abstände.
6 PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG informiert Initiative Zukunftspflege Die unterschiedlichen Neubaumaßnahmnen bei PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG nehmen Form an. Im März wurde am Standort schutz durchs Impfen HUSARENDENMAL die Abrissgenehmigung für Der Februar stand ganz unter Infektion durchlebt haben, das Haus am Park erteilt. dem Zeichen der Covid-19- sind rund 80 Prozent aller In WILHELMSBURG wurde Schutzimpfung. Die mobilen unserer Bewohner*innen Haus 8 geräumt und es Impfteams besuchten jede geimpft. Für die Beschäftigten werden derzeit die neuen Pflegeeinrichtung zweimal erreichen wir unter diesen Fernwärmeleitungen durch zur Erst- und Zweitimpfung. Rahmenbedingungen eine Hamburg Energie verlegt. Jede Bewohnerin und Impfrate einschließlich Das Haus Schwanenwik jeder Bewohner sowie alle durchlebter Infektionen von der UHLENHORST wird Beschäftigten des jeweiligen rund 70 Prozent.“ komplett geräumt, Hauses konnten sich impfen Container für Lagerung lassen. Der Einsatz der mobilen und Umkleiden aufgebaut. Impfteams ist damit Richtig spannend wird Thomas Flotow, Sprecher abgeschlossen. Wer sich jetzt es, wenn der Bau an der Geschäftsführung, impfen lassen möchte, kann verschiedenen Orten zeigt sich mit dem Ergebnis dies in den Messehallen und startet. Sie können dies zufrieden: „Einschließlich künftig in den Hausarztpraxen bald live über unsere der derzeit von der Impfung tun. Informationen darüber Web-Cams verfolgen ausgeschlossenen erhalten Sie in unseren unter www.zukunftspfle- Bewohner*innen, die eine Häusern. ge-hamburg.de Erste Arbeiten am Standort UHLENHORST.
PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG informiert 7 Unternehmens zur Miete angeboten. Es handelt sich um Ein-Zimmer-Wohnungen von 15 bis 33 m² für derzeit 232 bis 490 € (warm). Für die größeren Wohnungen besteht bereits eine Warteliste. Doch bei Interesse lohnt sich ein Anruf unter 2022-3011 (Ansprechpartner Herr Altbaucharme und doch modern Willmanns). Da die maximale - so sehen die Wohnungen aus. Mietdauer zwei Jahre beträgt (bzw. drei Jahre für Auszubildende), werden mitarbeiterwohnen immer wieder Wohnungen frei. Bei Kündigung des Bezahlbarer Wohnraum ist und unter Denkmalschutz Arbeitsverhältnisses muss die in Hamburg bekanntlich stehende Haus 5 saniert Wohnung innerhalb von zwei knapp. Im vergangenen Jahr und die 49 Wohnungen mit Monaten verlassen werden. hat PFLEGEN & WOHNEN neuen Pantry-Küchen und In Rahmen der Initiative HAMBURG ein Angebot Duschbädern ausgestattet. Zukunftspflege ist gestartet, um dem entgegen- Seit dem 1. Juli 2020 Mitarbeiterwohnen in Zukunft zuwirken: Am Standort werden diese Wohnungen auch am Standort HORN FARMSEN wurde das leer Mitarbeiter*innen des geplant. Betten für Afrika Die Benediktinerkongre- gation von St. Ottilien hat zur Bettenspende für Afrika aufgerufen. 30 ausrangierte, aber voll funktionsfähige Pflegebetten von PFLEGEN & WOHNEN HORN sind bereits auf dem Weg in das Krankenhaus Haus 5 auf dem Gelände von PFLEGEN & Peramiho in Tansania. WOHNEN FARMSEN hat eine lange Ge- Weitere sollen folgen. schichte und steht unter Denkmalschutz.
8 rückblicke Karneval Am 15. Februar hieß es in FARMSEN „Alaaf“ und „Helau“. Eine gemeinsame Feier hat es leider nicht geben können. Dafür viele kleinere. Auf den Wohnbereichen waren die Tagesräume bunt geschmückt worden und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sozialen Betreuung teilten sich auf und unterhielten die Bewohnerinnen und Bewohner mit Musik, Witz und Humor. Selbst der Wachmann wurde von der Stimmung mitgerissen und kleidete sich mit großer Freude passend zur 5. Jahreszeit als Clown.
10 rückblicke kulinarische höhepunkte Anfang April fiel das Ostergeschenk für nacheinander mit einem besonderen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter saftig Abendessen. Es gab eine köstliche und knusprig aus. Der „Gaumenschmaus“- Hühnersuppe nach eigenem Geheimrezept. Hähnchenwagen parkte im Innenhof und Der Geruch zog durch die Gänge und lockte schlug seine Flügel auf. Bei herrlichem Wetter die Bewohnerinnen und Bewohner ganz konnten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter automatisch zu Tisch. Mit Geschichten rund ihre Pause im Freien bei leckeren Hähnchen um die klassische Hühnersuppe wurde das mit Pommes genießen. gemeinsame Essen abgerundet. Übrigens: Im Sommer kehrt der Zum monatlichen Highlight in FARMSEN „Gaumenschmaus“ für Bewohnerinnen und gehört das Waffelbacken. Solange es kein Bewohner noch einmal nach FARMSEN zurück. gemeinsames Essen im Restaurant gab, servierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Einen weiteren kulinarischen Höhepunkt der Sozialen Betreuung die kleine süße hatte es bereits Ende Februar gegeben: Mahlzeit auf den einzelnen Wohnbereichen. Astrid Kühnel verwöhnte die Wohnbereiche
vorgestellt 11
12 vorgestellt Philipp Sack (rechts) und Benjamin Evert-Kujath. Gregor Schattenberg. unsere schnelltester Judith Hüsken Philipp Sack ist examinierter Altenpfleger Tester gesucht wurden, reizte es ihn, etwas und war Pflegedienstleiter bevor er Neues zu machen, und er hat sich sofort bereit Pflegeberater bei WDS wurde. Freiwillig hat erklärt, diese Aufgabe zu übernehmen. Er sich der 27-Jährige vor einem halben Jahr will helfen, die Pandemie einzudämmen. Und gemeldet, die Testungen zu übernehmen. in allen Häusern von PFLEGEN & WOHNEN Er testet zusammen mit seinem Kollegen HAMBURG tätig zu sein, macht ihm viel Spaß. Benjamin Evert-Kujath montags bei PFLEGEN Für die Zukunft plant er, vom Testen zum & WOHNEN FARMSEN. An den restlichen Impfen zu wechseln und im Sommer die Ärzte Werktagen ist er in anderen Häusern von beim Impfen zu unterstützen. PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG tätig. „Es ist eine spannende Aufgabe zu testen und Der 35-jährige Gregor Schattenberg ist seit soll die Rückkehr in die Normalität positiv einigen Wochen am Donnerstag, Samstag beeinflussen“, sagt Philipp Sack auf die Frage und Sonntag als Tester tätig. Er ist eigentlich nach seiner Motivation. Es macht ihm Spaß Manager in der Gastronomie im Bereich und besonders der tägliche Wechsel der Restaurant und Bar und begleitete vor Corona Einrichtung ist ihm willkommen. Konzepte und Neueröffnungen. „Ich wollte in der aktuellen Situation etwas tun – nicht nur Auch Benjamin Evert-Kujath ist examinierter renovieren – und meinen „Samariterdrang“ Altenpfleger, er war 13 Jahre beim ASB in ausleben“, erklärt Gregor Schattenberg. Nur Bramfeld. Seit Januar arbeitet der 42-Jährige Wände zu streichen und Nachrichten zu beim WDS, sein Traumberuf: Pflegeberater. Als gucken ist ihm zu wenig. Obwohl er nur wenige
vorgestellt 13 Vierhändig: Frau Lange und Frau Junker. Richard Radecke. Stunden in FARMSEN testet, nimmt er einen musiktherapie langen Anfahrtsweg in Kauf, Hauptsache er kann helfen. Für gute Stimmung, Entspannung, Fingergeschick, Konzentration, Erinnerungen, Seit Januar testet Richard Radecke an Spaß und gute Laune sorgen die drei Tagen in der Woche in FARMSEN. Musiktherapeutinnen. In Einzeltherapie oder Er ist gelernter Krankenpfleger, hat auf in der Gruppe bringen sie Abwechslung in den Intensivstationen und in der Anästhesie Alltag. gearbeitet und war als Pflegedienstleiter tätig. Vor vielen Jahren hat er sich als IT-Berater selbstständig gemacht. Mit Beginn der Corona-Pandemie wollte er Hilfe leisten. Erst war er in der Nachbarschaftshilfe tätig, dann hat er sich für das Schnelltesten entschieden. An zweieinhalb Tagen ist er in FARMSEN, an den anderen zweieinhalb Tagen in ÖJENDORF. „Ich möchte meinen persön- lichen Beitrag zur Reduzierung der Pandemie leisten“, sagt Radecke. Sportlich fährt der 68-Jährige täglich mit seinem Fahrrad zur Arbeit. So tut er etwas für Es darf wieder andere und auch für seine eigene Gesundheit. gesungen werden!
14 vorgestellt Ein wachmann mit herz am rechten fleck Julia Jönsthövel Bogdan Ptak ist 63 Jahre alt und seit August Sozialen Betreuung. Was er an seiner jetzigen 2020 von der Firma HRC als Security, also Tätigkeit schätzt, ist das Gefühl gebraucht zu als Wachmann für uns zuständig. Jeder, werden, er liebt den Umgang mit Menschen der bei uns ein- und ausgeht, muss an ihm und das „familiäre Gefühl und Miteinander vorbei. Externe Mitarbeiter*innen sowie alle hier in FARMSEN“, wie er sagt (das zeigt auch Besucher*innen melden sich bei ihm an und unser Titelbild!). Einige Bewohnerinnen und ab, viele von ihnen sieht er nahezu täglich. Bewohner kenne er „noch von früher“. Sei es aus anderen Pflegeeinrichtungen, über Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft stehen Bekannte, zufällige Begegnungen oder aus bei ihm an oberster Stelle und sind für ihn seiner beruflichen Laufbahn – er freut sich selbstverständlich. Mittlerweile pflegt er zu über den Austausch mit jedem. Ihnen, liebe Bewohner, und ganz besonders zu Ihnen, liebe Bewohnerinnen, ein tolles, Lieber Herr Ptak, schön dass Sie da sind! lockeres Verhältnis, spricht Sie mit Namen Wir hoffen, dass Sie sich hier noch lange an, erzählt aus seiner Lebensgeschichte und wohlfühlen und bei uns bleiben. hat für Sie immer ein offenes Ohr. Auch den täglichen Ablauf hat er verinnerlicht und sorgt gerade zu den Mahlzeiten im Wartebereich vor dem Restaurant für genügend Abstand und gute Laune. Auf unseren besonderen Dementenbereich Fehmarn hat er stets ein besonderes Auge. Gerade in der Winterzeit achtete er beispielsweise auf wettergerechte Kleidung der Bewohnerinnen und Bewohner. Bogdan Ptak, dessen Tochter mit seinen vier Enkelinnen in Berlin lebt, wurde in Bütow geboren, einer kleinen Stadt in Polen in der Nähe von Danzig, die heute Bytow heißt. Er studierte erst Chemie, orientierte sich dann um und ließ sich zum Wassertiefbautechniker ausbilden. Zudem war er lange als Lagermeister tätig und arbeitete mehrere Bogdan Ptak. Jahre in einer Pflegeeinrichtung in der
rÄtsel unD meHr 15 bunte schmetterlinge sudoku Ein Mitsprech-Gedicht von: singliesel.de Nein, wer hätte das gedacht: Was für eine Farben ...! Schleich dich leis an und schau genau: Sie leuchten rot und gelb und ... . Die Flügel sind so bunt wie zart, wunderschön ist jede … . Sie lieben Sommerflieder und kommen immer ... . Sie naschen dort den süßen Saft, der Blütennektar gibt ihn‘n ... . Schmetterling: mein Lieblingstier, Komm mal her, ich zeig ihn ... . welches teil ist aus der honigwabe herausgefallen? Die Lösung finden Sie auf Seite 12. lösungen: Honigwabe: Teil 13 wieder - Kraft - Dir. pracht - blau - Art - Bunte Schmetterlinge:
PFLEGEN & WOHNEN FARMSEN August-Krogmann-Straße 100 22159 Hamburg Telefon (040) 2022-2214 farmsen@pflegenundwohnen.de Ansprechpartner Direktor: Jan Bruhns Kundenservice: Judith Hüsken, Julia Jönsthövel www.pflegenundwohnen.de Bewohnerinnen und Bewohner genießen den Sonnenschein. sonne, sommer, sonnenschein Mittagstisch Die ersten warmen Sonnenstrahlen im April nutzten die für Gäste Senior*innen für ein Sonnenbad. Die warme Sonne zauberte Kann zurzeit leider nicht einigen Bewohner*innen sofort die Sommerbräune ins Gesicht. angeboten werden. Der Sommer kann kommen, die Vorfreude wächst. Ein Magazin der PFLEGEN & WOHNEN HAMBURG GmbH.
Sie können auch lesen