Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.

Die Seite wird erstellt Hortensia-Solange Knoll
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Herzlich Willkommen!

                  Liebe Studierende,
    im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den
       zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.

Bitte beachten Sie die jeweiligen Informationen der entsprechenden
                    Abteilungen auf der Homepage !

08.04.2021                 Prof. Dr. Martin Fix - Rektor             1
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Herzlich willkommen an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg

                     Erstsemesterbegrüßung
                       Sommersemester 2021
                                                   www.ph-ludwigsburg.de
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Personen an der PH
                  (Stand 26.03.2021)

                          :

Studierende:          5792 Sommersemester 2021
                      6200 Wintersemester 20/21

Beschäftigte ca. 476
           davon 318 in Forschung und Lehre
           davon  87 W-3-Professuren
08.04.2021                    Prof. Dr. Martin Fix - Rektor   3
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Erstsemester im SoSe 2021 in
Bachelorstudiengängen:

 Bachelor of Arts:

 •           Lehramt Grundschule                                        97
 •           Lehramt Sekundarstufe I                                    67
             (davon Europalehramt Sekundarstufe I 11)                        222
 •           Lehramt Sonderpädagogik                                    58

 (Ca. 75 % aller Studierenden beginnen im Wintersemester)

     08.04.2021                         Prof. Dr. Martin Fix - Rektor              4
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Erstsemester im SoSe 2021 in
Masterstudiengängen:
 Master of Education
 •   Lehramt Grundschule                                        144
 •   Lehramt Sekundarstufe I (inkl. EU-LA)                      128
 •   Lehramt Sonderpädagogik                                    111
 •   Lehramt Sonderpäd. Aufbau                                    6   392
 Master of Science
 •   Berufliche Bildung/Ingenieurwissenschaften                   3
 Master of Arts (Bewerbung nur im WS)
 •   Erwachsenenbildung                                         37
 •   Frühkindliche Bildung und Erziehung                        15
 •   Kulturelle Bildung                                         16
 •   Kulturwissenschaft und –management                         25     163
 •   Soziale Arbeit in sonderpäd. Handlungsfeldern              19
 •   Bildungsmanagement (berufsbegleitend)                      28
 •   International Education Management                         23

  08.04.2021                    Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                5
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Wissenschaftliche
                 Qualifizierung

             Promotion
             • Dr. paed.
             • Dr. phil.

             Habilitation
             • Dr. paed./phil. habil.

08.04.2021                        Prof. Dr. Martin Fix - Rektor   6
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Organisation der PH-LB

Rektor                Kanzlerin                      Prorektor          Prorektor
PROF. DR. FIX         V. BRÜGGEMANN                  PROF. DR. KEßLER   PROF. DR. KIRCHNER
Strategische          Finanzen,                        Forschung,       Studium,
Entwicklung,          Personal,                        Internationale   Lehre,
Qualitätsmanagement   Verwaltung                       Beziehungen      Weiterbildung

  08.04.2021                          Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                      7
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Lageplan zentraler
               Einrichtungen
             Bild- und Theaterzentrum (9)                                        Bibliothek (5)

                                                                                               Medienzentrum (4, UG)

                                                                                    „Didaktische
         Prüfungsamt,                                                               Villa“ (6A)
         Schulpraxisamt,
         Studienabteilung,
         Studienberatung,
         KomBi                                                              MIT (4, 3.OG)
         SSC
         (1)
                                                                               Akademisches
                                                                               Auslandsamt
                                                                               (11, UG)

08.04.2021                                  Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                                              8
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Studierenden-Service-
           Center (SSC)
WAS      Erste Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte bei
         allgemeinen Fragen rund um das Studium und die Studienorganisation
         Das SSC bietet an: Orientierungshilfe, Erstinformation, Kurzberatung und
         qualifizierte Weiterverweisung

WER      in der „Corona-Übergangslösung“ zwei studentische Tutorinnen

WANN Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 12:00 – 14:00 Uhr, Freitag 12.00 -13.00 Uhr

WO       12:00 – 13:00 Uhr in WEBEX – danach per Mail, freitags nur per Mail

WIE      einfach durch den Link in den WEBEX-Raum einloggen oder
         Mail an ssc@ph-ludwigsburg.de schreiben

Die Servicebereiche Studienabteilung, Prüfungsamt und Schulpraxisamt erreichen Sie während
der Coronakrise direkt in den Abteilungen.
  08.04.2021                             Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                  9
Herzlich Willkommen! Liebe Studierende, im Folgenden finden Sie einen Überblick zu den zentralen Anlaufstellen der PH Ludwigsburg.
Studienabteilung:
      Organisatorische Fragen

• Zuständigkeiten nach Studiengängen und Buchstabenbereichen
   ▪ Bewerbungsvoraussetzungen
   ▪ Auswahlverfahren
   ▪ Zulassung und Einschreibung
   ▪ Erstellen der Studienbescheinigungen
   ▪ Online-Rückmeldung in das nächste Semester
   ▪ Teilstudiengang-/Fächerwechsel
   ▪ Exmatrikulation
   ▪ Studienfinanzierung/Stipendien: ph-ludwigsburg.de/stipendium

• Email: studienabteilung@ph-ludwigsburg.de

 08.04.2021                 Prof. Dr. Martin Fix - Rektor           10
AMT FÜR SCHULPRAKTISCHE STUDIEN:
   KONTAKT

   – Leitung: Prof. Dr. Geißel
   – Stellv. Leitung: Fr. Dr. Aicher-Jakob, Hr. Meidel
   – Team: Fr. Hoffmann, Fr. Schmid-Huß, Fr. Staiber

• www.ph-ludwigsburg.de/schulpraxisamt
• schulpraxisamt@ph-ludwigsburg.de

• Raum 1.121 bis 1.122

                                                         www.ph-ludwigsburg.de
E-Learning / Stabstelle für
      Digitalisierung
• Lernplattform Moodle: https://moodle.ph-ludwigsburg.de/
   – Für Online-Prüfungen: https://exam.ph-ludwigsburg.de/
• Videokonferenzsoftware Webex für Online-Seminare, eigene
  Gruppenarbeit etc.
   – Registrierung nur notwendig, wenn man selbst Treffen
     organisieren will (siehe Anleitung im Moodle Hilfe-Kurs „EPHL01“)
➢ Anleitungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) sind von
  jeder Seite in Moodle erreichbar

• Email: elearning@ph-ludwigsburg.de
 08.04.2021                  Prof. Dr. Martin Fix - Rektor               13
LSF

• LSF (Lehre – Studium – Forschung)

• Digitales Vorlesungsverzeichnis - Zusammenstellung des
  Stundenplans

• Hochschulweites Belegverfahren über LSF (online Anmeldung von
  Seminarplätzen)

• Erreichbar über: http://lsf.ph-ludwigsburg.de

• Moodle Kurs „Hilfe und Anleitungen zu LSF (für Gäste frei)“ mit
  Anleitungen unter:
  https://moodle.ph-ludwigsburg.de/course/view.php?id=1306

 08.04.2021                  Prof. Dr. Martin Fix - Rektor          14
Veranstaltungen belegen

• Selbstorganisation ist wichtig:
   ➢ Info-Angebote genau lesen

• Kommunikation hilft!
  Auch vermeintlich „dumme“ Fragen darf man stellen –
  dazu die richtigen Ansprechpartner*innen finden:
   ➢ Kommiliton(inn)en, Studienberater*innen der Fächer etc.

• Sprechstunden aufsuchen:
   ➢ Jede/r Dozent/in muss hierfür eine Zeit angeben

• Beratungsangebote nutzen

 08.04.2021                   Prof. Dr. Martin Fix - Rektor    15
Johanna Rapp – AStA

                       www.asta-phlb.de
             Büro: 1.016 (im Hauptgebäude, EG)
08.04.2021                               AStA    16
Allgemeiner
       Studierendenausschuss

Unsere Aufgabenfelder:
• Ansprechpartner für Studis
• Anlaufstelle bei Fragen, Problemen, Beschwerden…
• Vertretung der studentischen Meinung innerhalb und
    außerhalb der PH
• Veranstaltungen
• Beratung (u.a. Stundenplanberatung für Erstsemester)

08.04.2021                     AStA                      17
AStA – Stundenplanberatung
Weitere Infos findet ihr hier:

08.04.2021                   AStA   18
Informationen

• AStA-Newsletter:     wöchentliche Infos
• AStA-Büro (1.016):   Mo.-Do., 11.45 – 13.45 Uhr
• Homepage:            www.asta-phlb.de
• Email:               mail@asta-phlb.de
• Facebook-Profil:     asta.phlb
• Instagram:           asta_phlb
• TikTok:              asta_phlb
• UniNow-Profil:       AStA_PH_Ludwigsburg

08.04.2021               AStA                       19
Zentrale Einrichtungen
                     Hochschulbibliothek

Pädagogische Hochschulbibliothek, Gebäude 5

Online Beratungsangebote

-       bib-beratung ONLINE für Studierende (WEBEX)
        https://www.ph-ludwigsburg.de/16791+M54a708de802.html?&desktop=416

-       MOODLE Einführung in die PH Bibliothek für Studienanfänger*innen
        https://moodle.ph-ludwigsburg.de/course/view.php?id=14845

-       MOODLE Literaturrecherche für Einsteiger*innen ins wissenschaftliche
        Arbeiten
        https://moodle.ph-ludwigsburg.de/course/view.php?id=14797#section-0

    08.04.2021                      Prof. Dr. Martin Fix - Rektor              20
Hochschulbibliothek

Pädagogische Hochschulbibliothek, Gebäude 5

Die Bibliothek bietet Fachliteratur zu allen Studiengängen der PH

              ▪   gedruckte Bücher und Zeitschriften
              ▪   digitale Medien: E-Books und E-Journals
              ▪   CDs, DVDs
              ▪   Zugang zu Fachdatenbanken

              Die Medien sind im Freihand aufgestellt, d.h. zugänglich und
              ausleihbar. Ausnahme: Im Lesesaal (3.OG) befindet sich der nicht
              entleihbare Bestand: Fachzeitschriften, Semesterapparate und
              Grundlagenliteratur. In zwei Magazinen lagern ältere entleihbare
              Bücher sowie Fachzeitschriften, die älter als 10 Jahre sind. Diese
              Medien müssen vorab bestellt werden.

 08.04.2021                             Prof. Dr. Martin Fix - Rektor              21
Hochschulbibliothek

Literaturrecherche / Wissenschaftliches Arbeiten /
Zugriff auf den gedruckten und digitalen Bestand
Der Bestand der Hochschulbibliothek ist im Opac plus nachgewiesen und
recherchierbar. Während des Semesters gibt es umfassende Beratungs- und
Schulungsangebote der Hochschulbibliothek.

Bitte informieren Sie sich auf unserer Internetseite zu den aktuellen
Beratungsangeboten.

Wenn Sie Schwierigkeiten mit der Literaturrecherche oder allgemeine Fragen
zur Bibliotheksnutzung haben, können Sie sich an die bib-beratung
bib-beratung@ph-ludwigsburg.de wenden.

Zugriff auf digitale Medien ist (auch von zu Hause!) via Shibboleth-Login oder
dem Programm „VPN“ möglich. Eine Anleitung finden Sie auf den Seiten des
MITs.
 08.04.2021                       Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                  22
Hochschulbibliothek

Login ins Bibliothekskonto „Mein Konto“

- Ausweisnummer auf der Rückseite des Hochschulausweises

- Passwort voreingestellt Geburtsdatum TT.MM.JJJJ

Über den Login in Ihr Bibliothekskonto können Sie Medien verlängern,
vormerken, aus dem Magazin bestellen oder Fernleihbestellungen aufgeben.

Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an die
ausleihe@ph-ludwigsburg.de

 08.04.2021                      Prof. Dr. Martin Fix - Rektor             23
Weitere zentrale Einrichtungen

• Bild- und Theaterzentrum
             ▪ www.ph-ludwigsburg.de/btz
                 ▪ Ausstellungen in der Studiengalerie; Theater- und
                   Kunstworkshops; Poster, Flyer, Buchprojekte / aktuell
                   Schaufenster-Ausstellung

• Didaktische Villa
             ▪ www.ph-ludwigsburg.de/dv
                 ▪ Didaktische Sammlung Deutsch, Didaktische Sammlung
                   Sonderpädagogik, Testsammlung Sonderpädagogik, Werkstatt
                   Sachlernen in Früher Bildung und Grundschule
                       Wichtig für alle Praktika!

08.04.2021                            Prof. Dr. Martin Fix - Rektor           24
Weitere zentrale Einrichtungen

• Sprachdidaktisches Zentrum
             ▪   www.ph-ludwigsburg.de/sz
             ▪   studienergänzende Sprachkurse,
             ▪   Schreibberatung und Sprachberatung,
             ▪   Language Support Centre,
             ▪   Förderunterricht durch Studierende an Schulen,
             ▪   Organisation des Erweiterungsfachs „Deutsch als Zweitsprache“

• Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT)
             ▪ www.ph-ludwigsburg.de/mit
             ▪ Rechenzentrum: Zugang zu EDV-Ressourcen der PH; Ihre Zugangsdaten
               haben Sie per Post erhalten. Studentische Berater unterstützen mittags in den
               PC-Pools.
                   ▪ Sekretariat: Raum 4.319 (Gebäude 4 OG)
             ▪ Medienzentrum: Ausleihe von Geräten, Beratung; Videoschnitt usw.;
               Schulungen: www.ph-ludwigsburg.de/medienworkshops

08.04.2021                               Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                     25
Zentrale Einrichtungen
Medienzentrum
▪       www.ph-ludwigsburg.de/medienzentrum
▪       Geräteverleih (Audio, Video, Foto)
▪       Werkstätten zur Unterstützung von Medienproduktionen und Beratung zum
        Medieneinsatz in pädagogischen Handlungsfeldern: Multimediawerkstatt,
        Fotowerkstatt/ -studio, Audiowerkstatt
▪       Lernwerkstatt Medien: Bereitstellung von und Beratung zu Unterrichtsmaterialien vom
        Schulbuch bis zur LernApp
▪       Workshops (via Webex), in denen Kenntnisse zum Umgang mit Medien, zur
        Medienproduktion und zur medienpädagogischen Praxis vermittelt werden.

    08.04.2021                           Prof. Dr. Martin Fix - Rektor                        26
Forschungswerkstatt
              Bildungswissenschaften

http://www.ph-ludwigsburg.de/forbi

Beratung zu empirischer Forschung
für Studierende aller Studiengänge in allen
Fachsemestern.

Beratungszeiten in der Vorlesungszeit:                   © Hanna Rudolf

Dienstag:      11:00 – 14:00 Uhr
Donnerstag:    12:00 – 14:00 Uhr

Anmeldung über den Moodle-Kurs:
„Anmeldung Forschungswerkstatt Bildungswissenschaften“

 08.04.2021                        Frau Fain                              27
Kompetenzzentrum für
 Bildungsberatung (KomBi)

             Durchblick
             verloren?
             Psychologische
             Beratungsstelle
                Adeline Schach
              Martina Wippermann

08.04.2021                Kompetenzzentrum für Bildungsberatung   28
Psychologische
    Beratungsstelle am KomBi
Wir beraten und unterstützen Sie bei:

•    Bei der Situation „Online-Semester“
•    Der Organisation des Studiums
•    Stress und persönlichen Problemen
•    Prüfungsängsten
•    Zweifeln am Studium
•    Dem Umgang mit Krisen

             Die Beratungen finden auch im Online-Semester
             vor Ort, per Video oder telefonisch statt

08.04.2021                     Kompetenzzentrum für Bildungsberatung   29
Workshops für Studierende
       am KomBi
Wir bieten ein kostenloses Workshop-Programm an
zu nützlichen Themen, wie z.B.:

•     Lerntechniken
•     Effektive Prüfungsvorbereitung
•     Zeitmanagement
•     Umgang mit Prüfungsangst
•     Selbstsicher auftreten
•     Entspannungstechniken

08.04.2021               Kompetenzzentrum für Bildungsberatung   30
E-Studienberatung

                    Professional School of Education
                      Stuttgart-Ludwigsburg (PSE)

               Die Professional School of Education Stuttgart-
               Ludwigsburg (PSE) entwickelt die Lehrerbildung
               in der Region Stuttgart-Ludwigsburg professions-
               orientiert weiter und vereint Kooperationen von
               fünf lehrerbildenden Hochschulen unter ihrem
               Dach:

       23.09.2020
E-Studienberatung

                       Professional School of Education
                         Stuttgart-Ludwigsburg (PSE)
            • Im Rahmen der Hochschulkooperationen unterstützt die PSE
                    Lehrende und Studierende über die Institutionen hinweg
                    durch unterschiedliche Angebote:

            •       Geöffnete Studien- und Lehrangebote
            •       Beratung für Lehramtsstudierende
            •       Veranstaltungen rund um das Thema Lehrerbildung
            •       Arbeitsstelle Diversitätssensible Pädagogik und Didaktik
                    (DiPDi) mit eigenem Studienprofil und Fachberatung
            • Weitere Information zur PSE und aktuellen Angeboten finden
              Sie unter: www.pse-stuttgart-ludwigsburg.de

       23.09.2020
E-Studienberatung

                       Professional School of Education
                         Stuttgart-Ludwigsburg (PSE)
            • Die PSE-Studienberatung ist ein Angebot für
            • Lehramtsstudierende und –studieninteressierte (Gymnasium),
              die an zwei PSE-Partnerhochschulen studieren oder studieren
              wollen
            • Lehramtsstudierende (Gymnasium und Sekundarstufe I), die
                    das geöffnete Studienangebot wahrnehmen.
            • PSE-Studienberaterin: Oksana Linn
            • Kontakt:
            •       Tel.: 0711/685-81207
                    E-Mail: studienberatung@pse-stuttgart-ludwigsburg.de
                    Anschrift: PSE Stuttgart-Ludwigsburg
                               Geschäftsstelle
                               Herdweg 51, 1. OG, Raum 114
                               70174 Stuttgart
       23.09.2020
                    www.pse-stuttgart-ludwigsburg.de/beratung
International Office

Ansprechpartner Auslandsaufenthalte:
Moritz Jahraus
Koordinator Outgoing Studierende

Sprechzeiten:   Mo    13:30 – 14:30 Uhr
                Mi    09:00 – 10:00 Uhr
                Do    09:00 – 10:00 Uhr

Tel.: + 49 (0) 7141 140 689
E-Mail: outgoings@ph-ludwigsburg.de

                                                                    © Fotolia
 08.04.2021                 Moritz Jahraus – International Office               34
Möglichkeiten zum
               Auslandsaufenthalt
• Studieren im Ausland
       ▪ Auslandssemester/-jahr an einer unserer Partnerhochschulen oder als
              sogenannter „Free Mover“
• Praktikum im Ausland
       ▪ Praktikum weltweit; Finanzierungsmöglichkeiten über Stipendien im
              Rahmen von Erasmus+ oder PROMOS
• Assistant Teacher Programm
       ▪ an unserer Partnerschule E.E. Waddell Language Academy, North Carolina, USA
       ▪ an unserer Partnerschule Twin Cities German Immersion School, St.Paul
              Minnesota, USA
• Tutorium/Sprachassistenz an einer Partnerhochschule
   ▪ University of Kentucky oder Sonoma State University für das Fach Deutsch
• weitere Möglichkeiten
   ▪ Fremdsprachenassistenzen (Pädagogischer Austauschdienst), Sprachkurse
              im Ausland, Summer Schools im Ausland
 08.04.2021                          Moritz Jahraus – International Office         35
Partnerhochschulen

       Eine Übersicht unserer 87 Partnerhochschulen in über 37 Ländern finden
                    Sie auf unserer Website unter „International“.
08.04.2021                       Moritz Jahraus – International Office          36
Informationsveranstaltung:
       Wege ins Ausland
                                                   Donnerstag, 08.04.2021,
                                                          12-13 Uhr
                                                    Die Infoveranstaltung wird online
                                                        abgehalten. Den Zugangslink
                                                      finden Sie auf unserer Webseite
                                                                    unter:
© Fotolia
                                                             https://www.ph-
                                                     ludwigsburg.de/11748+M54a708d
                  „Möglichkeiten für                             e802.html
                 Auslandsaufenthalte im
                       Studium“                               (International → Aktuelles)

    09.03.2020                    Moritz Jahraus – International Office                     37
Gleichstellung an der PH
     Gleichstellung und „Gendermainstreaming“ im Leitbild der PHL

     • Förderung/Beratung/Kontakt zur Vereinbarkeit von Familie und
       Studium/Beruf
       (→Moodle-Gruppe mit Informationen und Möglichkeit zum Austausch (Kurs
             Gleichst01, Passwort Kinder)

     • Teilnahme an Berufungs- und Besetzungsverfahren sowie an Sitzungen des
       Senats, der Fakultätsräte und der Ausschüsse
     • Unterstützung von Genderforschung,
     • Sensibilisierung für alle weitere Diversitätsdimensionen (sexuelle
       Orientierung, ethnische, kulturelle, religiöse und soziale Diversität)
     • Selbstbehauptungskurse
     • Ansprechpartner*innen für Studierende mit Behinderungen/Diskriminierung
     • Beratung zu Stipendien und Förderprogrammen

             Kontakt: https://www.ph-ludwigsburg.de/gleichstellung.html
08.04.2021                          Prof‘in Dr. Elke Grundler – Gleichstellungsbeauftragte   38
Prof. Dr. Martin Fix – Rektor

                                           SOMMERSEMESTER 2021

                                        Campusleben

        Prof. Dr. Martin Fix - Rektor              www.ph-ludwigsburg.de
Mitwirken und Mitbestimmen

• Nicht nur über die Verfasste Studierendenschaft, z.B.
  bei der Verteilung von Geldern, bei der Berufung von
  Professor(inn)en, bei Festen und Feiern…
• In          allen Gremien gibt es studentische Sitze:
   ▪          Senat
   ▪          Fakultäten
   ▪          Institute
   ▪          Abteilungen / Fachschaften
• Vereinigung der Freunde beitreten:
  Nur 5,- €, aber viele Vorteile
 08.04.2021                     Prof. Dr. Martin Fix - Rektor   40
Campus(er)leben
                          Nicht vergessen:

Studieren heißt nicht nur Scheine und Prüfungen
abzuhaken – nutzen Sie die zahlreichen Angebote.
Auf unserer Webseite finden Sie unter Campusleben
              alle Informationen zu:
             Veranstaltungen (Literatur-Café), Kulturelle
                   Angebote, Hochschulsport, etc.
       Viel Erfolg und Spaß im Studium wünscht das
               Rektorat der PH Ludwigsburg!
08.04.2021                    Prof. Dr. Martin Fix - Rektor   41
Sie können auch lesen