Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International

Die Seite wird erstellt Yanick Blum
 
WEITER LESEN
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
Herzlich Willkommen
zum
Vorbereitungsworkshop
Sommer 2021
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
Sarah‘s journey in canada
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
Was geht heute?
Vor der Ankunft                     Im Gastland
•   Vorbereitung vor der Ausreise   •   Ankommen
•   Visum                           •   Gastfamilie
•   Impfungen                       •   Herausforderungen
•   Gepäck                          •   Betreuung vor Ort
•   Platzierung                     •   High School
•   Erwartungen                     •   Versicherung
•   Ausreise                        •   Reisen
•   Fragen                          •   Programmende & Rückreise
                                    •   Mediennutzung und Medienverhalten
                                    •   Rückkehr
                                    •   Regeln
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
Vorbereitung
vor der Ausreise

•   Reisepass
•   Visumsunterlagen
•   Versicherungsunterlagen
•   Kreditkarte / Bargeld
•   Gastgeschenke
•   Impfpass
•   Reiseunterlagen
•   Handbuch sorgfältig durchlesen
•   Im Ausland funktionierendes Mobiltelefon
•   Gastfamilienunterlagen/Schulbestätigung
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
VISUM
• Visumantrag Online
• Besuch beim VAC
• Kopie des Study Permit Approval Letter an Jenni
  senden
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
Vorbereitung vor der
Ausreise

• Taschengeld monatlich (250-300€)
– eigene Kreditkarte schon beantragt?
     • z.B. Deutsche Kredit Bank (DKB), Postbank,
       eigene Bank
• Eigene Bank? – setzt euch mit eurer Bank in
  Verbindung
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
Vorbereitung vor der Ausreise -
Impfungen
• Für Kanada gibt es keine Pflichtimpfungen (zur Zeit auch
  keine COVID-Impfung)
      • Impfempfehlungen auf der Webseite des Auswärtigen Amtes
• Kopie des Impfausweises unbedingt mitbringen
• ACHTUNG: Versicherung trägt die Kosten NICHT für die
  Impfungen, die vor Ort gemacht werden müssen
• Medikamente: Dürfen diese im Flugzeug transportiert
  werden?
• Wenn du deine beiden Covid-Impfungen erhalten hast,
  sende uns eine Kopie deines Impfausweises
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
Gastgeschenke
Geschenk für die Gastfamilie und neue Freunde
     • Klassiker kommen immer gut an! Beispiele: Süßigkeiten,
       Spiele, Kochbuch, Regionale Spezialitäten, etc.
     • Kein frisches Essen, Marmelade, Pralinen & kein Alkohol!
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
Gepäck
• Auf Gepäcklimit der Airline und andere Bestimmungen achten
• Max. 23 kg auf Internationalen Flügen (schaue auf der Webseite
  deiner Airline die Gepäckstückbestimmungen)
• Gut transportierbaren Koffer wählen
• Weniger ist mehr !
• Ausrüstung, Instrumente etc. im Gastland leihen
• Handgepäck max. 8 kg (und meistens nur 1 Stück)
Herzlich Willkommen zum Vorbereitungsworkshop - Sommer 2021 - CAMPS International
Erwartungen
www.menti.com
Erwartungen
Typische Beispiele:
„Ich werde die perfekte Gastfamilie mit dem perfekten
    Haus haben.“
„Wir machen jedes Wochenende Ausflüge und bereisen
    das Land.“
„Es ist immer etwas los und ich werde mich nie
    langweilen.“
„Ich werde genauso frei sein wie in Deutschland.“
Erwartungen..
     Versucht keine zu haben!

         Jeder wird sein
          EIGENES
        Erlebnis erfahren.
Host Family
Realität trifft Erwartungen…
 Sei Offen und Tolerant :)

Was ist eine „normale Familie“?
Placement

Wo werde ich platziert und does
it matter?
Abflug & Ausreise
• Online Check-in
• ArriveCAN App ist ein muss bei der Einreise
• Ausreise Email mit wichtigen Unterlagen von CAMPS
       • Inkl. aller Infos & Dokumente die ihr benötigt
       • Versicherungsbestätigung, Reiseplan, Gastfamiliendokumente,
         Host Family Questionnaire
• Bitte vermeide viele Kontakte und Corona Hotspots vor deiner
  Ausreise – Fairness gegenüber deiner Gastfamilie
• Eventuell ein Corona-Test machen
Online Check-In –
    Wie, Wo, Was?
• E-Ticket / Buchungsnummer
• 23 Stunden vor Abflug einchecken
• 1 Gepäckstück und 1 Handgepäck
• Ggf. Reisepass & Visum Nummer eintragen
*WICHTIG: es gibt kein O – wie Otto
sondern 0 – NULL! *
Maske nicht
vergessen!
• Am Flughafen, sowie im Flugzeug
  Maskenpflicht
• Hand sanitizer!
• Das Auswertige Amt ist dein bester Freund
     • Informiere dich (Covid-Tests, Quarantäne, usw.)
     • https://www.auswaertiges-amt.de/de/
Abreisetag
• Plant bitte genug Zeit zum Abschied ein!
• Seid mindestens 2 Stunden vor dem Abflug am Flughafen
• Am besten nicht so viele Leute mit zum Flughafen
  nehmen – machts schwerer :(
• Sicherheitskontrolle
      • Flüssigkeiten (100ml/1 Liter Tüte), Laptops/Tablets im
        Handgepäck
Questions?
Im Gastland
Quarantäne
•   14 Tage im Hotel oder bei der Gastfamilie
•   Der Schulbezirk organisiert die Quarantäne
•   Aktivitäten für die Quarantänezeit planen
•   Laptop mitbringen
ankommen
• Wie fühlt man sich?
• Was wird dich erwarten?
• Wie verhält man sich am besten?
Die ersten tage in
der Gastfamilie
• Zeigt Interesse, seid neugierig
• Bringt euch ein und helft mit
• Integration and Communication is key
• Wenig WhatsApp, Instagram, Snapchat etc.
• Zuviel Kontakt mit der „alten“ Heimat erschwert
  Integration in das „neue“ Leben!
Die ersten Tage in der Gastfamilie
Klärt Regeln und trefft Absprachen über Themen wie:
• Familienregeln
• Curfew – wann müsst ihr in der Woche/am Wochenende
  zu Hause sein
• Chores – Aufgaben im Haushalt übernehmen
• Eure Hobbies/Wünsche – Sport/AGs an der Schule?
• Internet/Handynutzung
• Ernährungspräferenzen (Laktoseintoleranz, Vegetarisch)
• Alles was euch und eurer Gastfamilie wichtig ist
Damit es nicht zu Missverständnissen kommt!
DU integrierst DICH!
Welcome to your new life in a different country. Go with the Flow!

www.menti.com
Gastfamilie – Kulturelle unterschiede
• Andere Mentalität                          •   Gasteltern arbeiten
• Offenheit, Freundlichkeit, Höflichkeit     •   Host Family Rules / Curfew
                                             •   Anders als deine Familie zu Hause
• Respekt (wenig diskutieren) No means no!
                                             •   Eingewöhnungsphase - es braucht Zeit
• Weniger Freiheit als zu Hause, Strengere
                                             •   Food
  Regeln als zu Hause
                                             •   Slang
• Politik
                                             •   Fashion/Clothing
• Kirche & Religion
Die Herausforderungen
• Kontakt nach Hause                          • Einsamkeit

• Erste Begegnung im Gastland (first weeks)   • Gastfamilie

• Erwartungen vs. real life experiences       • Akzeptanz der Regeln

• Integration – deine Aufgabe!                • Religion

• Kulturelle und sprachliche Barrieren        • Heimweh

• Schwierigkeiten, Freunde zu finden          • Sicherheit und Vertrauen
heimweh
•   Es ist normal!
•   Verschiedene Phasen des Austauschs
•   Vermeidet zu viel Kontakt in die Heimat
•   Sprecht mit euren Gasteltern
•   Überlege dir Ablenkungen
•   Lenkt euch ab mit Gastfamilie & Freunden
Was tue ich in einer schwierigen Situation
                                                  Schüler/in                 Gastfamilie

• Ansprechperson = Homestay Coordinator vor Ort
• Probleme lassen sich am besten vor Ort lösen
• Ansprechpartner für die Eltern: CAMPS
  International                                                Betreuer/in
Gastfamilie wechseln?
Grundsätzlich gilt:
  •     Jeder Wechselwunsch wird sorgfältig geprüft
  •     Es passiert nicht von heute auf morgen – habt Geduld
  •     Höflich und respektvoll bei der Gastfamilie bis zum Umzug bleiben

  Schritt für Schritt
        1.    Formal Mediation vor Ort (Gastfamilie, Teilnehmer/in und Lokale/r
              Koordinator/in)
        2.    Lösungsvorschläge
        3.    Eventuell wird eine neue Gastfamilie gesucht
•   Familie lebt zu weit abgelegen
Gründe, die NICHT zu   •   Gastfamilie macht keine Ausflüge
einem                  •   Schüler:in muss früh zu Hause sein, darf nicht auf Partys

Gastfamilienwechsel    •   Gasteltern sind zu streng
                       •   Es gibt keine Gastgeschwister
führen:                •   Gastfamilie hat kein WLAN
Geld leihen
• Kann ich mir Geld von meiner Gastfamilie leihen
  bzw. diese sich von mir? à NEIN!
• Wichtige Regel: Gastfamilie und Geld gehören
  getrennt!
• Extras wie z.B. Nutella, Süßigkeiten, besondere
  Hygieneartikel oder Ausflüge selbst zahlen
Life in a high school
High School
Wann und wo wähle ich meine Kurse?
      • Am ersten Schultag oder bei der School Orientation
      • Nach Pflichtfächern in der Deutschen Schule
           erkundigen
      • Ggf. mit deutscher Schule absprechen

Wen frage ich bei Schwierigkeiten in der Schule?
       • Schulkoordinator oder Vertrauenslehrer
       • Betreuer vor Ort (Homestay Coordinator)
Noten
•   Akademisches Programm
•   Nicht schlechter als C- äquivalent zur deutschen Note 4
•   Warning Letter
•   Information an die Eltern
•   Nachhilfe
•   Bei nicht Verbesserung der Noten ggf. Abbruch des
    Programms
Friends
 Tipps:
 • DU musst auf die Leute zugehen!
 • Sei offen und neugierig!
 • Nimm an vielen Veranstaltungen teil & sei
   aktiv! (zB. AG‘s) – Corona Regeln
 Sport: an der Schule/ Vereine vor Ort
Versicherung
• Jeder bekommt eine kanadische Versicherung automatisch (ist im Preis inklusive), aber viele buchen auch die CareMed-Versicherung zusätzlich
• Tragt die Versichertenkarte bei euch!
• Ruft vor dem Arztbesuch die Service Assistance an
• Fragt den Arzt vor der Behandlung nach einer Kostenübernahme
• Falls die Rechnung selbst bezahlt werden muss à Einreichen der Unterlagen innerhalb von 60 Tagen (vorab per Mail möglich)
• Therapiekosten werden nicht von der Versicherung übernommen

                                                                                                          ACHTUNG:
                                             1. Immer die Originalrechnung aufbewahren und einsenden!!

                                             2. Offene Rechnungen/Schadensformulare ausfüllen oder bezahlen, vor der Rückreise nach Deutschland
Reisen?
• Keine Garantie - Nur wenn die Corona Situation es erlaubt!
• Reisen niemals unbetreut
• Fragt euren Betreuer/Gastfamilie/Eltern und CAMPS um
  Erlaubnis
• Travel Forms müssen ausgefüllt werden (vom Schulbezirk)
• Visums- und Versicherungsformalitäten checken
• Schooltrips eventuell möglich
Besuch von Familie und Freunden
• Kein Besuch während des gesamten Aufenthalts (nur in besonderen Fällen möglich (z.B. Beerdigung)
•    Ideal ist ein Besuch am Programmende
•    Abholung immer zuerst mit CAMPS/Gastfamilie/Homestay Coordinator besprechen
•    Absprache des neuen Rückflugs im Vorfeld mit CAMPS
Programmende
Wann endet das Programm?
      • Mit dem letzten Schultag
Ausreise:
      • Abholung von den Eltern
      • Direkt nach dem letzten Schultag (einige Tage später oder Wochenende)
Ich brauche ein Zeugnis für meine Schule in Deutschland. Wann erhalte ich dieses?
• Zeugnis am Halbjahres-/ Schuljahres
• Fragt vor der Abreise nach eurem Zeugnis!!!
• High School Graduation nicht garantiert
Rückreise
Länger bei der Familie bleiben oder Abholung vor Ort…

 • Mit Gastfamilie/Betreuer/CAMPS besprechen – meistens nicht nach dem 30. Januar oder 30. Juni möglich

 • Versicherung verlängern – eigene Verantwortung (CAMPS kann ein Angebot erstellen)
Flugumbuchung
Es könnten zusätzliche Kosten entstehen
Warum fallen Extrakosten an?
    • Buchungsklasse Änderung
    • Rückflugs Ort Änderung
    • Saisonaufschlag

Bitte CAMPS frühzeitig Bescheid geben
      • Gastfamilie/Partner vor Ort/CAMPS müssen zustimmen
Mein Auslandsaufenthalt

                                                  Anpassung
 Flitterwochen
                                                               Heimkehr

                    Eingewöhnung

                                   Kulturschock
     Kulturschock
                                                                             Zeit
 Start                                   Halbzeit             Programmende
Mediennutzung im Ausland
• Die ersten Wochen bei der Gastfamilie sind sehr wichtig – zu viel am Handy sein, WIRD deine eigene Integration stören!
• Wann ist es unhöflich?
• Gastfamilienregeln befolgen
• Darf die Gastfamilie mir mein Handy wegnehmen?
• Medium vor Ort – WhatsApp oder SMS oder IMessage?
                                           Unser Tipp: Sei Aktiv & Live in the Moment!!
                                   Eure Zeit im Ausland wird unglaublich schnell zu Ende sein –
                                            genieße es… it‘s a once in a lifetime chance.
Medienverhalten im
AUsland
• Gastfamilie und Betreuer informieren sich über
  Facebook/Instagram/Snapchat
• Kontaktaufnahme über soziale Medien
• Sicherheits- Profileinstellungen überprüfen und ggf.
  für die Öffentlichkeit ausblenden – achte auf eigene
  Präsentation!!
Rückkehr
Kulturschock reversed
• Routine wieder finden
• Du hast viel erlebt und hast viel zu erzählen

Returnee Meeting
• Im September 2022 - Freitagabend bis Sonntagmittag

CAMPS Zertifikat
• Bekommt ihr nach eurer Rückkehr
• Wieder einleben in der Heimat
Regeln
ü Rauchen
ü Alkohol
ü Drogen
                                       Verwarnungen – Warning Letter
ü Piercings/Tattoos
ü Autofahren
                                         Bewährungszeit – Probation
ü Individuelle Reisen               Programmrauswurf – Cancelled Program
ü Sexuelle Aktivitäten
ü Gastfamilienregeln/ Schulregeln
Regeln

         NO MEANS NO!
Be our influencer

                    #maketheworldyourworld
Letter to your futur self
•   Wie stelle ich mir das Leben im Ausland vor? (in eurem Gastland)      11. August 2021
•   Was kann ich erwarten?                                                Liebe Sara,
•   Wie wird der erste Schultag sein?                                     Bald fliegst du nach Irland und dort wirst du ein ganzes Jahr leben… Du kennst
•   Wovor bin ich nervös oder habe am meisten Angst?                      deine Gastfamilie noch nicht – aber du machst dir schon viele Gedanken wie das
•   Worauf freue ich mich am meisten?                                     Leben im Ausland sein wird. Was stellst du dir vor? Wie wirst du dich in dieser Zeit
•   Was würde ich mir in schweren Situationen raten?                      verändern? Wirst du im Ausland klar kommen?
•   Wie werde ich mich in dieser Zeit verändern?
•   Werde ich Heimweh haben? Was tue ich dann?
•   Wie wird es sein, wenn ich dann mein neues zuhause dann verlassen muss…
•   BE CREATIVE J
Questions?
• Quarantänebestimmungen für die Vollgeimpften werden zur Zeit in Kanada geprüft
Und wie geht die            • Sobald Bestimmungen klar sind, werden wir die Flüge buchen
planung jetzt weiter?       • Schulbezirk muss einen bestimmten Ankunftstag nennen
                        • CareMed Versicherung wird gebucht
Danke & Gute Nacht! J
Sie können auch lesen