Herzlichen Glückwunsch allen, die im Juni 2022 ihren Geburtstag feiern - Gemeinde Sankt Englmar

Die Seite wird erstellt Chantal Wiedemann
 
WEITER LESEN
Herzlichen Glückwunsch allen, die im Juni 2022 ihren Geburtstag feiern - Gemeinde Sankt Englmar
Informations- und Mitteilungsblatt der Gde. Sankt Englmar, Lkr. Straubing-Bogen
1. Juni 2022                          Nr. 6                              46. Jahrgang

                                                                   Foto: Tourist-Info

                  Herzlichen Glückwunsch allen,
                          die im Juni 2022
                     ihren Geburtstag feiern.
                   Allen Jubilaren wünschen wir alles Gute,
                       Glück und vor allem Gesundheit.
Herzlichen Glückwunsch allen, die im Juni 2022 ihren Geburtstag feiern - Gemeinde Sankt Englmar
AKTIV-MARKT Robert Bugl                                                 KFZ-Service
                                        ALLES UNTER EINEM DACH                                    Johannes Bindl
                             Brot- und Backwaren der Bäckereien Edenhofer und Dietl               Grün 10
                       Fleisch- und Wurstwaren sowie Brotzeiten der Firma „delikatESSen“                                       •   Wartung & Service   •   Klimaanlagenservice
                                                                                                  94379 Sankt Englmar          •   An- & Verkauf       •   Glasservice
 Ö f fnungszei ten:
 Mo-Fr 7.30-19 Uhr
                                 IHR FRISCHE- UND GETRÄNKEMARKT                                   0160/95301670                •   Unfallreparatur     •   Fahrzeugtuning
 Sa     7.30-16 Uhr
                      (am Ortsausgang Richtung Rettenbach) Bayerweg 2 · Tel. 0 99 65 / 8 00 80    johannes-bindl@t-online.de   •   Reifendienst        •   Aufbereitung

                                                                                                 nanntes Sturzflutenkonzept soll nun erstellt werden. Bür-
                        Aus dem Gemeinderat                                                      germeister Anton Piermeier führte dazu aus, dass es gelun-
                                                                                                 gen sei, für die Planungskosten eine Zuschusszusage über
                                                                                                 75 Prozent der Kosten zu erreichen. Die Gemeinde hofft,
                        Sitzung vom 28. April 2022
                                                                                                 damit ein Konzept für eine bessere Rückhaltung und einen
Mit der Behandlung von Bauanträgen startete man auch in                                          größeren Überflutungsschutz verwirklichen zu können.
diese Gemeinderatssitzung. Die beiden vorgelegten Anträge                                        Martin Six stellte sodann seine Planung vor, den alten
betreffen Vorhaben in Glashütt. Neben einer Scheune (Fl.                                         Schlepplift in Markbuchen durch einen Zauberteppich zu
Nr. 520) wird dort ein Wohnhaus mit Garage (Fl. Nr. 430/5)                                       ersetzen. Er will diesen nun mit einem Satteldach aus Holz
errichtet, was die Zustimmung des Gemeinderats fand.                                             überbauen. Darauf lässt sich eine Photovoltaikanlage instal-
In der Folge befasste man sich mit einer Anfrage der Ski-                                        lieren, so dass die Anlage den notwendigen Strom selbst
schule Meindl, die im Bereich Ahorn einen Skiverleih ansie-                                      aufbringen wird können.
deln will. Auch eine Toilette wäre dort für den Skibetrieb im                                    Die vom Bauausschuss bereits behandelten Themen kamen
Winter wünschenswert.                                                                            im Gemeinderat nochmals zur Sprache. So wird man im
In welcher Weise man das Anliegen verwirklichen kann,                                            Schulhof auf Initiative des Elternbeirats Verbesserungen
müssen Verhandlungen mit den Beteiligten, auch den                                               und Verschönerungen vornehmen.
Grundstückeigentümern, erst ergeben.                                                             Über notwendige Bankettaufbesserungen an den Gemein-
Bürgermeister Anton Piermeier unterrichtete darüber, dass                                        destraßen wurde im weiteren Verlauf der Sitzung beraten.
man über ein Förderprogramm einen erheblichen Zuschuss                                           Ein Hauptpunkt waren letzte Auftragsvergaben zum Aus-
zur Anschaffung eines Loipenspurgeräts bekommen                                                  bau des Kindergartens. Man entschied, zum Abschluss der
könnte. Der Gemeinderat war dazu der Auffassung, man                                             Baustelle dort noch die über 30 Jahre alten Fenster im Alt-
sollte versuchen, dies zu nutzen und mit staatlicher Unter-                                      bau zu erneuern, weil sie große Schäden aufweisen. Die
stützung an ein Neufahrzeug zu kommen.                                                           Küchenausstattung wurde schließlich an die Firma Lehner
Über die Gebühren für die Turnhallenbenutzung wurde                                              Großküchentechnik aus Winhöring vergeben. Die Lüftung
beraten. Man wird die örtlichen Vereine, die Jugendarbeit                                        dazu mit der Küchendecke wird die Firma Muhr Großkü-
leisten, auch künftig befreien; Private jedoch müssen einen                                      chen und Kältetechnik aus Viechtach einbauen. Man hofft,
Obolus leisten. 10 Euro pro Stunde werden verlangt.                                              dass man im September zum neuen Kindergartenjahr mit
Nachdem im Friedhof der Ausbau der Möglichkeiten der                                             der Verpflegung der Kinder in der eigenen frischen Küche
Urnenbestattung ansteht, kam man überein, sich in Viech-                                         starten kann. Leider gibt es aber auch bei der Einrichtung
tach bei der dortigen Anlage Anregungen zu holen und                                             derzeit Lieferschwierigkeiten.
eine Besichtigung zu machen. Ziel ist, dass neben der schon                                      Einem Hilferuf von Busunternehmer Ebenbeck ist der
beschlossenen Errichtung einer Urnenwand, weitere Urnen-                                         Gemeinderat zum Ende der Sitzung noch gefolgt. Die
bestattungsmöglichkeiten angeboten werden können. Fer-                                           Gemeinde hat zugesagt, für die Schülerbeförderung ab
ner wurde der Bauausschuss beauftragt, sich verschiedene                                         April eine höhere Pauschale zu zahlen, um die gewaltige
Örtlichkeiten (u. a. den Pausenhof an der Grundschule)                                           Dieselpreissteigerung seit Februar abfedern zu helfen.
anzusehen, um auszuloten, inwieweit Verbesserungen
möglich sind.
                                                                                                                   Informationen
                               Sitzung vom 12. Mai                                                                aus dem Rathaus
Zu Beginn der Sitzung wurde die Frage besprochen, inwie-
weit für den Skibetrieb im Winter im Bereich des Parkplat-                                       Das Rathaus und die Tourist-Information sind zu den nach-
zes Ahorn eine Verbesserung geschaffen werden kann,                                              folgend angegebenen Zeiten für Besucher geöffnet. Bitte
indem man neben der Möglichkeit einen Skiverleih zuzu-                                           vereinbaren Sie aber für Angelegenheiten in der Rathaus-
lassen dort auch eine Toilettenanlage anbieten könnte. Eine                                      verwaltung, wenn möglich, vorab einen Termin unter
Entscheidung dazu soll im Kontext mit der bevorstehenden                                         0 99 65 / 84 03 – 0.
Bebauung des Nachbargrundstücks fallen.                                                          Anregungen und Hinweise jeglicher Art können den Mitar-
In der Folge der Überschwemmungen nach den Starkregen-                                           beiterinnen und Mitarbeitern der Gemeindeverwaltung
ereignissen im letzten Sommer hat die Gemeinde mit dem                                           und der Tourist-Information gerne auch wie folgt mitgeteilt
Wasserwirtschaftsamt Kontakt aufgenommen. Ein soge-                                              werden:

                                                     Unser Spektrum umfasst:
                                                     i Innenausbau
                                                     i Fenster / Türen (Holz und Kunststoff)
                                                     i Bodenleger (Beläge aller Art)
  Klinglbach 15 · 94379 Sankt Englmar                i Möbel
           Mobil 01 73 / 7 30 06 21                  i Umzug vom Fachmann
            Fax 0 99 65 / 80 16 99
       info@wohnhandwerk-meier.de                    i Einbauküchen (Firma Störmer)
       www.wohnhandwerk-meier.de                     i Reparaturen aller Art
Praxis für Physiotherapie                   Bettina Braun
                                                                         Massage · Krankengymnastik
  Generalvertretung Stefan Edenhofer                                   Kirchplatz 4 · 94379 Sankt Englmar
        Bayerweg 39 · Tel. 13 60 · Fax 15 26                     Tel. 0151 - 50 84 77 95 · Termine nach Vereinbarung

b telefonisch unter: 0 99 65 / 84 03 - 0 (Gemeindeverwal-                 Sankt Englmar feiert das
  tung) oder 84 03-20 (Tourist-Information)
b per E- mail an: info@sankt-englmar.de oder tourist-info@
  sankt-englmar.de - oder
                                                                     172. Englmari-Suchen am
b Sie werfen ein entsprechendes Schriftstück in den Brief-                 Pfingstmontag
  kasten am Rathaus ein.
Sollte es aufgrund neuerer Entwicklungen kurzfristig zu        mit dem Englmarer Wirtshaus-Pfingsten
Änderungen – auch im Sicherheitskonzept – kommen,
wird dies auf der Gemeinde-Homepage mitgeteilt.
                                                                             vom 03. bis 06. Juni 2022
Beachten Sie deshalb bitte stets die aktuellen Informatio-
nen unter: www.gemeinde.sankt-englmar.de.                                        Englmari-Suchen
                         Anton Piermeier, 1. Bürgermeister
                                                                 und Englmarer Wirtshaus-Pfingsten
                Öffnungszeiten
                                                                        Religiös-historisches Schauspiel
           der Gemeindeverwaltung:
                                                                            und weltliches Vergnügen
Montag, Dienstag,
                                                             Seit genau 172 Jahren ist das Englmari-Suchen alljährlich
Mittwoch und Freitag:            jeweils von 8 – 12 Uhr
                                                             am Pfingstmontag ein fester Termin für viele Besucher und
Donnerstag:      von 8 – 12 Uhr und von 13.30 – 17 Uhr       für das Bergdorf der höchste Ortsfeiertag.
                                                             Das Englmari-Suchen erzählt in einem religiösen Schau-
                Öffnungszeiten                               spiel die Legende von Tod und Auffindung des Einsiedlers
            der Tourist-Information:                         und späteren Ortspatrons, des seligen Engelmar. In einem
                                                             farbenprächtigen historischen Zug mit vielen Reitern zieht
Montag, Dienstag,                    09.00 – 16.00 Uhr
                                                             die Dorfgemeinschaft am Pfingstmontag hinauf zum Kapel-
Mittwoch:                            09.00 – 12.30 Uhr       lenberg, wo symbolhaft eine Holzskulptur des Seligen
Donnerstag + Freitag:                09.00 – 16.00 Uhr       geborgen wird. Nach einer Feldmesse wird die Figur des
Samstag:                             09.00 – 12.00 Uhr       erschlagenen Einsiedlers auf einem Ochsenwagen in einer
                                                             Prozession zur Pfarrkirche begleitet, wo das feierliche Te
Feiertage:  Pfingstmontag + Fronleichnam geschlossen
                                                             Deum den Abschluss des religiösen Kerns bildet.
Hinweis: Bei Veränderungen werden wir Sie in gewohnter
Weise per Mail oder auf der Homepage informieren. Gerne      Aufgrund der Maßnahmen rund um die Corona-Pandemie
stehen wir Ihnen auch telefonisch oder nach Terminverein-    konnte das Englmari-Suchen in den letzten zwei Jahren lei-
barung zur Verfügung.                                        der nicht in der gewohnten Form sattfinden. Besonders
                                                             schade, denn es gab Grund zum Feiern: Das Englmari-
                                                             Suchen wurde als einer von 13 Bräuchen neu in das Bayeri-
 Die Corona-Schnellteststelle in Sankt Englmar hat zum       sche Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes auf-
 01.05.2022 den Betrieb eingestellt.                         genommen. Und damit nicht genug: Der Brauch wurde
 In Viechtach und Konzell stehen weiterhin Schnelltest-      vom Bayerischen Heimatministerium zusätzlich zur bereits
 stellen zur Verfügung.                                      erfolgten Neuaufnahme in das Bayerische Landesverzeich-
                                                             nis nun auch für die Eintragung in das Bundesweite Ver-
        Informationen: Schnellteststelle Viechtach –
                                                             zeichnis vorgeschlagen. Umso mehr ist es ein Grund zur
           www.landkreis-regen.de/testzentrum/
                                                             Freude, dass das Englmarer Hochfest wieder in der gewohn-
                 Schnellteststelle Konzell –                 ten Form stattfinden kann.
        www.konzell.de/corona-teststation-konzell.
                                                             Für die Sankt Englmarer soll der hohe Festtag des Englmari-
 Je nach Bedarf ist eine erneute Inbetriebnahme der Test-
                                                             Suchens Anregung und Verpflichtung sein, Häuser und
 station in Sankt Englmar möglich.
                                                             Gärten, Straßen und Plätze zu schmücken.
              Aktuelle Informationen unter:
             www.gemeinde.sankt-englmar.de                   Während der Festtage lädt die Gastronomie des Genussor-
                                                             tes unter dem Motto „Englmarer Wirtshauspfingsten“ ein.

                                                                        . . . das Ausflugsziel am Wanderweg Nr. 5 . . .
                   Donau-Podologie
 Praxis für medizinische Fußpflege mit Kassenzulassung            Wirtshaus zum Waldcafé · Glashütt
                                                                         Herrliche Aussichtsterrasse mit Blick ins Donautal!
    Lucia Fejes              Glashütter Straße 4                         Samstag und Sonntag von 11–20 Uhr geöffnet
     Podologin               94379 Sankt Englmar                           Mit Pkw über Glashütt erreichbar (P am Haus)

                             Telefon 09965/801947             Familie Meindorfer · Glashütt 21 · Sankt Englmar · Tel. 10 22
Geschenkgutscheine für jeden Anlass!
                     täglich geöffnet von 18 bis 21 Uhr
                                                                              Malermeisterbetrieb Thomas Thiel

 *ut                    Sonn- und Feiertag von 11.30 bis 13.45 Uhr            Bayerweg 70 · 94379 St. Englmar · Tel. 0 99 65 / 80 10 744
                                                                              Mobil: 0160/94740316 · E-Mail: malerbetrieb.thiel@t-online.de
                            nur mit Vorreservierung möglich!

6chmelmerhof                  Rettenbach 24 · Tel. 09965/189-0
 www.gut-schmelmerhof.de · hotel@gut-schmelmerhof.de
                                                                     Fassadenanstriche · Innenraumgestaltung · Dekorativtechniken
                                                                       Lackierarbeiten · Bodenbeschichtungen · Vollwärmeschutz

             Festprogramm: Freitag, 3. Juni:
19:00 Uhr:    Pfingstltuschen mit den Englmarer
              Pfingstltuschern
20:00 Uhr:     Englmari-Singen am Kapellenberg
              (Steinerner Engelmar)
ab 20:30 Uhr: Dämmerschoppen in den Dorfwirtshäu-
              sern Kirchawirt und Bayerwald

                 Pfingstsamstag, 4. Juni
13:00 Uhr:      „A Musi auf der Hüttn“ mitm Oswald
                Hans beim Prellerhaus
11:30 Uhr:      Genussort-Spezial im Gasthof Reiner
                – Spezialitäten vom Englmarer Weiderind
Ganztägig:      Zu Fuß und mit dem Bus . . . Wandern
                rund um den Pröller mit dem GUTI-
                Genussbus mit vielen Einkehrstationen:
                Gasthaus am Predigtstuhl – Berggasthof
                Hochpröller – Berggasthof Hinterwies
                – Prellerhaus – Gasthof Reiner – Gasthaus
                Kramerwirt

                 Pfingstsonntag, 5. Juni
11:00 Uhr:      Sonntagskonzert bis 13:00 Uhr mit der
                Rehbergblosn und Pfingstltuschen
                im Kurpark – mit kleiner Bewirtung.

                 Pfingstmontag, 6. Juni
08:00 Uhr:      Standkonzert mit der Blaskapelle Felsnsto-
                ana und Pfingstltuschen mit den Englma-
                rer Pfingstltuschern, Aufstellung zum
                Festzug
09:00 Uhr:      Umzug und Englmari-Suchen mit Berg-
                messe und Te Deum
11:00 Uhr:      Blasmusik und Pfingstltuschn am Kirch-
                platz
12:00 Uhr:      Ehrung der langjährigen Teilnehmer beim
                Reiterparkplatz
12:00 Uhr:      Musik vom Miche und frische Ross-
                würscht im Café Greindl
                   Noch ein Hinweis:
An den Pfingsttagen werden Fotoaufnahmen für das
Bewerbungsverfahren zum Immateriellen Kulturerbe (nati-
onale Liste) durchgeführt. Die Aufnahmen sollen beim
Festumzug des Englmarisuchens am Pfingstmontag entste-
hen. Leider verhindern immer wieder parkende Autos am
Straßenrand wirklich gute Fotomotive. Wir bitten deshalb
darum, am
Pfingstmontag, 6. Juni, von 8 bis 10 Uhr
am Bayerweg im Bereich zwischen Troiber Alois (Abzwei-
gung Am Anger) und dem „Schmied-Laura-Anwesen“
(Einmündung Brauhausstraße) sowie entlang des Pfarrhof-
wegs keine Autos an der Straße zu parken.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
73#BOL0TUCBZFSO.JUUFF(                                        Aachener und Münchener
                                                                                                Versicherung AG
            4#(FTDI‡GUTTUFMMF4BOLU&OHMNBSoXXXWSPCNEF
                                                                                  Helmut Englmeier, St. Egidi 6a
#FTVDIFO4JFVOTBVDIHFSOFJO4DIXBS[BDI.BSLUQMBU[                        Tel. 4 78, Fax 15 02, Handy 01 71 / 7 72 25 11
%JFOTUBHV%POOFSTUBH6ISV6IS
                                                                    MIT SICHER HEIT EI N GUTER PART NER!

                                                                             KRÄUTERSPAZIERGANG
                Abfallbeseitigung                                  Jeden Mittwoch findet von 10.00 bis 12.00 Uhr ein KRÄU-
                                                                   TERSPAZIERGANG „Die bäuerlichen Kräuter und Heil-
                   Sperrmüllabfuhr                                 pflanzen der Natur kennenlernen“ statt. Fachliche Füh-
Die Termine für Sperrmüllabfuhr sind beim Zweckverband             rung. Die Anmeldung ist erforderlich bis spätestens
Straubing unter Telefon-Nr. 09421/990233 zu erfragen.              Dienstag, 15:00 Uhr unter Telefon-Nummer 09965 840320
                                                                   – die Teilnahme ist auf 25 Personen begrenzt und kostenlos.
                     Wertstoffhof
Wichtiger Hinweis: Bauschutt und sonstige Wertstoffe                Streifzug durch das „Wilde Waldgebirge“
dürfen NUR zu den aktuell gültigen Öffnungszeiten
                                                                   Jeden Mittwoch – um 14.00 Uhr der Streifzug durch das
angeliefert werden!
                                                                   „Wilde Waldgebirge“: Felsengipfel, Wacholderheiden und
Der Wertstoffhof öffnet jeweils pünktlich am Montag und            weite Wälder. Eine naturkundliche Wanderung im Wilden
Samstag um 8.00 Uhr und am Freitag um 15.00 Uhr. Bitte             Waldgebirge zum Predigtstuhl, Hochberg und Knogl –
keinesfalls vor 8.00 Uhr bzw. vor 15.00 Uhr den Wert-              Lebensräume von Luchs und Auerhuhn. Bitte festes Schuh-
stoffhof anfahren und dadurch vor den offiziellen Öff-             werk mitbringen! Treffpunkt: Parkplatz am Hirschenstein-
nungszeiten die Zufahrt blockieren.                                weg (in Nähe des Kletterwalds). Weglänge: ca. 6 km – Dauer:
Vor dem Wertstoffhofgelände besteht wegen der Feuer-               ca. 3,5 Stunden. Auch für Familien geeignet. ANMEL-
wehrzufahrt absolutes Halteverbot!                                 DUNG erforderlich: Tourist-Information, Tel. 09965
Am Pfingstmontag, 6. Juni 2022, ist der Wertstoffhof nicht         840320. Herzliche Einladung an alle Touristiker, Gastgeber,
geöffnet, dafür aber zusätzlich geöffnet am Dienstag, 7.           Feriengäste und Einheimische!
Juni 2022 von 8 bis 10 Uhr.
                                                                           „Wandern auf dem Goldsteig“
         Öffnungszeiten des Wertstoffhofes
                   APRIL bis OKTOBER          November – März      Donnerstags sind wieder geführte Wanderungen auf dem
Montag + Samstag       8:00 – 10:00 Uhr         9:00 – 11:00 Uhr   Goldsteig geplant.
Freitag               15:00 – 17:00 Uhr        14:00 – 16:00 Uhr
                                                                   Die Teilnehmerzahl ist auf 45 Personen beschränkt – eine
                                                                   ANMELDUNG zur Goldsteigwanderung ist erforderlich!
             Mitteilungen der
            Tourist-Information                                        „DIE GESUNDE HALBE STUNDE“:
                                                                        Kneippanwendungen im Kurpark.
                   Gäste-Ehrungen                                  Jeden Freitag um 10.30 Uhr wollen wir Ihnen bei der
Wöchentlich finden Gäste-Ehrungen donnerstags oder frei-           Kneippanwendung „Die gesunde halbe Stunde – Kneippen
tags im Rathaus statt (nur auf Voranmeldung möglich). Für          unter Leitung fachlich geprüfter Kneippbäuerinnen“ im
die Gäste-Ehrung bitten wir um rechtzeitige Mitteilung.            Kurpark das Gesundheitsbewusstsein näherbringen. Es ist
                                                                   keine Anmeldung erforderlich. „Gesund bleiben und lang
                                                                   leben möchte jeder, aber die wenigsten tun etwas dafür“
   Spaziergang durch Sankt Englmar –                               (Pfarrer Kneipp). Treffpunkt: Kneippanlage im Kurpark.
   Auf den Spuren des seligen Engelmar
Wöchentlich findet die Führung „Auf den Spuren des seli-                          Konzert im Kurpark
gen Engelmar“ statt. Immer montags um 10:30 Uhr geht es
am Rathaus / Tourist-Information los. Mit dem Wander-              Afgspuit wird! Sonntags, jeweils von 11 bis 12 Uhr, treten
und Gästeführer die historischen Stätten von Sankt Engl-           bayerische Blaskapellen, Musikgruppen und Chöre
mar besichtigen, z.B.: Steinerner Engelmar, Leonhardika-           abwechselnd auf. Die Sonntagskonzerte finden bis ein-
pelle, Pfarrkirche mit Gedenkstätte des seligen Engelmar           schließlich 16. Oktober 2022 statt.
und Kurpark. Dauer ca. 1,5-2 Stunden. Mindestbeteiligung
                                                                   Es spielen am: 12. Juni die „Blechgranaten“, 19. Juni die
5 Personen - Fällt bei Schlechtwetter aus.
                                                                   Festspielkapelle Neukirchen und am 26. Juni die Orig.
                                                                   Altnußberger Musikanten. Eintritt frei!
           HEILERIN BARBARA WINTER
                                                                   Alle Musikgruppen freuen sich über Ihren Besuch – des
                                                                   Musikers Lohn ist der Applaus!
                                                                   Der Stopselclub Sankt Englmar sorgt für eine kleine Bewir-
    (       )                                                      tung. Besuchen Sie den Kurpark und genießen Sie die
     (     )                                                       Klänge der Musikgruppen.
Gaststätte „Zum Kramerwirt“
         GRÜN · Besitzer: Fam. Edbauer · z 591
                                                                                             
      Bekannt gutbürgerl. Küche am Rundwanderweg Nr. 3
   Gepflegte Gastlichkeit im stilvollen Gastraum + Wintergarten
                                                                                                 
         Geführte Mountainbiketouren                                           Tourenpreise: EUR 90,00 inkl. Cube Leih-eFully (€ 25,00
                                                                               Rabatt bei eigenem eMTB).
             mit Sportivo Guides
                                                                               Tourdaten, Anmeldung, Infos und Kontakt                auf:
Donnerstags starten die Sportivo-Guides um 18:00 Uhr zur
                                                                               www.baikn.de oder Heinz Becher, Tel. 0178-5164363
Gipfeltour.
E-Mountainbiketour am Dienstag, 7. Juni – um 18:00 Uhr.
Anmeldung ist jeweils erforderlich: Kinderhotel Simmerl,
Telefon 09965-84120.
                                                                                ALLGEMEINE NACHRICHTEN

          WALDBADEN in Rettenbach                                                             WALDARBEITEN
Jeden Dienstag, 14:30 Uhr. Tauchen Sie ein in die wunder-                              bitte in der Verwaltung melden
bare Atmosphäre des Waldes – einem der ursprünglichen                          Liebe Waldbesitzer,
Kraftorte der Menschheit. Waldbaden oder Shinrin Yoku,
                                                                               aus gegebenem Anlass weisen wir Sie darauf hin, Holzfäll-
wie es auf Japanisch heißt, ist viel mehr als nur ein Waldspa-
                                                                               arbeiten im Wandergebiet unbedingt bei der Gemeindever-
ziergang. Es ist das bewusste Verweilen im Wald mit dem
                                                                               waltung zu melden, damit rechtzeitig die notwendigen Vor-
Zweck, sich zu erholen und die eigene Gesundheit zu stär-
                                                                               sichtsmaßnahmen ergriffen werden können. Geben Sie
ken. Genießen Sie mit allen Sinnen die Natur des Waldes
                                                                               hierzu den geplanten Zeitraum der Maßnahme an und mel-
und die Bewegung darin. Und atmen Sie tief und bewusst
                                                                               den Sie bitte auch den Abschluss der Arbeiten, damit Wan-
die frische Waldluft mit ihren heilenden Terpenen ein.
                                                                               derwege nicht länger als unbedingt nötig gesperrt bleiben
Waldluft hat bis zu 90 % weniger Staubteilchen, als Stadt-
                                                                               müssen.
luft.
Dauer: Ca. 2,5 Stunden. Teilnehmer: mind. 4 bis max. 12                        Sollten bei den Arbeiten Bäume gefällt worden sein, an
Personen, ab 18 Jahren. Ca. 2,5 km.                                            denen sich eine Beschilderung befand, teilen Sie dies bitte
                                                                               auch der Gemeindeverwaltung mit.
Treffpunkt: um 14:15 Uhr in Rettenbach (Parkplatz bei der
Kirche).
Kursgebühr: 29,- € pro Person und Termin; Bezahlung am
Treffpunkt - inklusive Gutschein über 10,- € für das Restau-
                                                                                          Allgemeine Hinweise
rant Gut Schmelmerhof.
Anmeldung per SMS: 0171-7316861 oder                                                         Sprechtag des Notars
avatar22018@gmail.com.                                                         Am Donnerstag, 23. Juni 2022 findet von 14 bis 16 Uhr im
Bei Sturm, Gewitter oder Starkregen (leichter Regen ver-                       Besprechungsraum des Rathauses in Sankt Englmar ein
stärkt sogar die Wirkung des Waldbadens) kann das Wald-                        Sprechtag des Notars Alexander Haubold (Mitterfels) statt.
baden nicht stattfinden.                                                       Es wird um Voranmeldung unter Telefon 09961/512 gebe-
Was ist mitzubringen: Gutes Schuhwerk, wetterangepasste                        ten.
Kleidung, etwas zu trinken, Zeckenschutz (wird auch vom
Kursleiter gestellt). Was sollte zu Hause bleiben: Alles was
                                                                                                         TÜV
Sie vom Waldbaden ablenken könnte, wie z.B. Ihr Hund                           Der TÜV prüft in Sankt Englmar:
oder Ihr Mobiltelefon.                                                         jeden Freitag ab 15.30 Uhr bei: Firma Anita Weindl,
                                                                               Bayerweg 39, Tel.: 0 99 65 / 2 68 sowie
        Geführte eMTB Erlebnistouren                                           jeden Montag ab 10.30 Uhr und jeden Freitag
               „gemma baik’n“                                                  ab 14.30 Uhr bei KFZ-Service Johannes Bindl,
Heinz Becher „gemma baik’n“ bietet Erlebnistouren mit                          Grün 10, Tel.: 01 60 / 95 30 16 70.
dem eMTB an.
Einsteigertour – leichte Tour – wenig Kondition – ca. 40 km,                      Zentrum Bayern Familie und Soziales
insgesamt 750 Hm
Fortgeschrittenentour – mittlere Kondition – ca. 50 km und
                                                                                      Regionalstelle Niederbayern
insgesamt 1150 Hm                                                                 (Amt für Versorgung und Familienförderung)
                                                                               Im Juni findet kein Außensprechtag statt. Nächster
                   Glashütter Str. 5 · 94379 St. Englmar · Tel: 09965-455
                                                                               Sprechtag ist am Dienstag, 5. Juli 2022 von 10 – 15 Uhr.
                      info@hschneiderei.de · www.hschneiderei.de
               Öffnungszeiten: Montag: Geschlossen · Di-Fr: 8.00 - 18.00 Uhr
                      Sa: 7.00 - 13.00 Uhr · Anmeldung erwünscht!                  VdK Kreisverband Straubing-Bogen
                         Auf Ihr Kommen freut sich Ihre Hschneiderei:
                                   Susanne Wirl mit Team
                                                                               Wegen der Corona-Pandemie findet kein Außensprechtag
                                                                               des VdK` s statt. Infos unter Tel.: 09421-847160.
Veranstaltungen in St. Englmar

Jeden Montag, 10:30 Uhr Spaziergang mit dem                    Jeden Donnerstag
Wanderführer: schöne Aussichten und historische                Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie mit einem kundigen
Einsichten, „Auf den Spuren des seligen Engelmar“ -            Wanderführer     einen    der  schönsten     Wanderwege
Spaziergang durch Sankt Englmar mit dem Gästeführer.           Deutschlands. 12 Wanderrouten im Wechsel - zwischen
Besichtigung der historischen Stätten, wie z.B.: Steinerner    13 + 20 km Wanderung. Achtung: Anmeldung erforderlich!
Engelmar, Leonhardikapelle, Pfarrkirche mit Gedenkstätte       Maximal 45 Teilnehmer möglich. Teilnahme auf eigene
des seligen Engelmar und Kurpark. Dazu gibt es                 Gefahr. Dauer: ca. 5-6 Std. Rucksackverpflegung - Brotzeit
Informationen und Wissenswertes vom Wanderführer.              ist mitzubringen. Treff: an der Tourist-Information Sankt
Treffpunkt: 10:30 Uhr Tourist-Information.                     Englmar.
Dauer: ca. 1,5-2 Stunden. Mindestteilnehmer: 5 Personen /
maximal 25 Personen. Keine Anmeldung - fällt bei               Jeden Donnerstag, 18:00 Uhr Geführte Mountainbiketour
Schlechtwetter leider aus. Bitte beachten Sie die              „Gipfeltour“ mit einem Bikeguide von Sportivo e.V.
tagesaktuellen Corona-Regeln. Danke!                           Schwierigkeitsgrad anspruchsvoll; ca. 700-1200 hm
                                                               abgestimmt auf die Teilnehmer. Wir fahren ca. 3 Stunden
Jeden Dienstag, 14:30 Uhr WALDBADEN in Rettenbach.             überwiegend Forstwege und viele Singletrails. Die Teilnahme
Tauchen Sie ein in die wunderbare Atmosphäre des Waldes        ist kostenlos, ausreichend Getränke sind mitzubringen, es
– einem der ursprünglichen Kraftorte der Menschheit.           besteht Helmpflicht. Teilnahme auf eigene Gefahr.
Waldbaden oder Shinrin Yoku, wie es auf Japanisch heißt, ist   Anmeldung bis Mittwoch, 15 Uhr bei Kinderhotel Simmerl,
viel mehr als nur ein Waldspaziergang. Es ist das bewusste     Tel.: 09965 84120 erforderlich. Treffpunkt: OMV Tankstelle
Verweilen im Wald mit dem Zweck, sich zu erholen und die       Weindl, Bayerweg 39.
eigene Gesundheit zu stärken.
Dauer: Ca. 2,5 Stunden. Teilnehmer: mind. 4 bis                Jeden Freitag, 10:30 Uhr Die Gesunde halbe Stunde:
max. 12 Personen, ab 18 Jahren                                 Kneippanwendungen unter fachlicher Anleitung im Kurpark,
Treffpunkt: um 14:15 Uhr in Rettenbach                         Kneippanlage. * Keine Anmeldung erforderlich! Teilnahme
Kursgebühr: 29,- € pro Person und Termin; Bezahlung am         kostenlos. „Gesund bleiben und lang leben will jeder, aber die
Treffpunkt - jeder Teilnehmer erhält einen Gutschein über      wenigsten tun etwas dafür.“ (Pfarrer Kneipp).
10,- € für das Restaurant Gut Schmelmerhof
Anmeldung        per    SMS:        0171-7316861      oder
waldbaden-ostbayern@web.de
                                                               Mittwoch, 01.06.2022
Jeden Mittwoch, 10:00 Uhr Beim Kräuter-Spaziergang die         10:00 Uhr Beim Kräuter-Spaziergang die bäuerlichen
bäuerlichen Kräuter und Heilpflanzen der Natur                 Kräuter und Heilpflanzen der Natur kennenlernen - fachliche
kennenlernen - fachliche Führung. * Anmeldung bis              Führung. * Anmeldung bis Dienstag, 15 Uhr in der Tourist-
Dienstag, 15 Uhr in der Tourist-Information, Tel. 09965 /      Information, Tel. 09965 / 840320 erforderlich.
840320 erforderlich. * Teilnahme mit GästeCard kostenlos.      --------------------------------------------------------------------------------
Bei Regen fällt die Führung leider aus. Treffpunkt: vorm       14:00        Uhr       Exkursion:           Naturlehrpfad            „Wildes
Rathaus / Tourist-Information.                                 Waldgebirge“. Bei der Wanderung auf dem 5 km langen
                                                               Rundweg sind Sie eingeladen, die Landschaft um die Berge
Jeden Mittwoch, 14:00 Uhr Exkursion: Naturlehrpfad             Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher kennen zu lernen.
„Wildes Waldgebirge“. Bei der Wanderung auf dem 5 km           Treffpunkt:         Wanderparkplatz             am       Hirschensteinweg
langen Rundweg sind Sie eingeladen, die Landschaft um die      (Kletterwald-Parkplatz).            Anmeldung            bis      spätestens
Berge Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher kennen zu         10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320.
lernen. Weite Wälder, wilde Felsengipfel, lichte
Wacholderheiden säumen den Weg. Panoramablicke in              Donnerstag, 02.06.2022
Richtung Norden und Süden erwarten Sie. Das Waldgebirge        08:45 Uhr Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie mit einem
ist Lebensraum für besondere Tiere und Pflanzen wie Luchs      kundigen Wanderführer einen der schönsten Wanderwege
oder Blutwurz. Spielerische Erlebnispunkte laden Kinder zum    Deutschlands. Treffpunkt: 08:45 Uhr an der Tourist-
Naturerfahren ein. Treffpunkt: Wanderparkplatz am              Information; Fahrt mit dem GUTi-Bus zum Ausgangspunkt.
Hirschensteinweg (Kletterwald-Parkplatz). Anmeldung bis        Wanderung von Maibrunn – Hadriwa (Trittsicherheit!) -
spätestens 10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320.          Riedelswald - Oberhaag - Klinglbach - Sankt Englmar.
Mindestpersonen 5. Bitte festes Schuhwerk mitbringen.          Anspruchsvolle Wanderung, ca. 14 km. Anmeldung
Überwiegend leichte Wanderung auf einem ca. 5 Kilometer        erforderlich, Tel. 09965-840320! Maximal 45 Teilnehmer
langen Rundweg, für Familien mit Kindern gut geeignet,         möglich. Teilnahme auf eigene Gefahr. Dauer: ca. 5 Std.
kostenlos! Gemeinsame Veranstaltung von Naturpark und          Brotzeit ist mitzubringen. Anspruchsvolle Wanderung -
Gemeinde Sankt Englmar. Bitte beachten Sie die                 Trittsicherheit erforderlich! GUTi-Bus mit GästeCard Sankt
tagesaktuellen Corona-Regeln! Danke.                           Englmar kostenlos.
                                                               --------------------------------------------------------------------------------
                                                               18:00 Uhr Geführte Mountainbiketour „Gipfeltour“ mit
                                                               einem Bikeguide von Sportivo e.V.. Anmeldung bis
                                                               Mittwoch, 15 Uhr bei Kinderhotel Simmerl, Tel.: 09965 84120
                                                               erforderlich.        Treffpunkt:        OMV         Tankstelle        Weindl,
                                                               Bayerweg 39.
Veranstaltungen in St. Englmar

Freitag, 03.06.2022                                                                Montag, 06.06.2022
10:30         Uhr        Die        Gesunde            halbe         Stunde:       Pfingsten - das Englmari-Suchen.
Kneippanwendungen unter fachlicher Anleitung im Kurpark,                           In einem farbenprächtigen historischen Umzug mit vielen
Kneippanlage. * Keine Anmeldung erforderlich.                                      Reitern zieht die Dorfgemeinschaft am Pfingstmontag hinauf
--------------------------------------------------------------------------------   zum Kapellenberg, wo symbolhaft eine Holzfigur des Seligen
18:00 Uhr Fußballspiel D-Jugend an der Sport- und                                  geborgen wird. Nach einer Feldmesse wird die Skulptur des
Freizeitanlage                       „Am                     Tannenbaum“.          erschlagenen Einsiedlers auf einem Ochsenwagen in einer
(SG) WSV / SV Konzell II : (SG) DJK SV Leiblfing II.                               Prozession zur Pfarrkirche begleitet – Ein beeindruckendes
Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch                         Erlebnis für die Englmarer selbst, aber auch für viele Pilger
auf dem heimischen Sportplatz.                                                     aus nah und fern. Eine hohe Auszeichnung wurde dem
--------------------------------------------------------------------------------   Englmarisuchen 2020 zuteil: Als einer von 13 Bräuchen
Ab 19:00 Uhr lassen die Englmarer Pfingstltuscher ihre                             wurde es in das bayerische Landesverzeichnis des
Goassln am Kirchplatz schnoizn.                                                    Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
20:00 Uhr Englmari-Singen am Kapellenberg - am                                     Programm:
„Steinernen Engelmar“ mitgestaltet von Mannergsang 2.0.
                                                                                   8-9 Uhr       Standkonzert am Kirchplatz mit Auftritt der
Bei Schlechtwetter: Pfarrkirche Sankt Engelmar.
                                                                                   Pfingstltuscher und Pfingstl
Ab 20:30 Uhr Dämmerschoppen in den Dorfwirtshäusern
                                                                                   um 9 Uhr Umzug der historischen Darsteller und Reiter
Kirchawirt und Bayerwald.
                                                                                   ca. 09:45 Uhr Auffindung des seligen Engelmar mit
                                                                                   anschließender Bergmesse am Kapellenberg; im
Samstag, 04.06.2022                                                                Anschluss: Tiersegnung und kurzer Umzug zur Pfarrkirche
Englmarer Wirtshauspfingsten                                                       mit abschließendem Te Deum.
Ab 11:30 Uhr Genussort-Spezial im Gasthof Reiner –                                 Bis 12:00 Uhr Standkonzert am Kirchplatz.
Spezialitäten von der Englmarer Weidekalbin.                                       Ab 12:00 Uhr Musik vom Miche und frische Rosswürscht im
13:00 – 17:00 Uhr „A Musi auf der Hüttn“ mitm Oswald                               Café Greindl.
Hans beim Prellerhaus.
Ganztägig: Zu Fuß und mit dem Bus … Wandern rund um                                Montag, 06.06.2022
den          Pröller          mit         dem           GUTi-Genussbus.            09:00 Uhr Großes Familien-Pfingstfest auf D’ Rodelbahn
Einkehrstationen: Gasthaus am Predigtstuhl – Berggasthof                           St. Englmar. Viele Attraktionen und kulinarische
Hochpröller – Berggasthof Hinterwies – Prellerhaus –                               Spezialitäten.
Gasthof Reiner – Gasthaus Kramerwirt.
-------------------------------------------------------------------------------    Dienstag, 07.06.2022
15:00 Uhr Fußballspiel A-Jugend an der Sport- und
                                                                                   14:30 Uhr WALDBADEN in Rettenbach.
Freizeitanlage „Am Tannenbaum“.
                                                                                   Dauer: Ca. 2,5 Stunden. Teilnehmer: mind. 4 bis max.
(SG) WSV Sankt Englmar (Flex) : SV Arnbruck (Flex).
                                                                                   12 Personen, ab 18 Jahren
Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch
                                                                                   Anmeldung              per        SMS:          0171-7316861              oder
auf dem heimischen Sportplatz.
                                                                                   waldbaden-ostbayern@web.de
                                                                                   --------------------------------------------------------------------------------
Sonntag, 05.06.2022                                                                18:00 Uhr Geführte E-Bike-Tour mit einem Bikeguide von
09:00 Uhr Großes Familien-Pfingstfest auf D’ Rodelbahn                             Sportivo e.V. Wir fahren ca. 2-3 Stunden überwiegend
St. Englmar. Viele Attraktionen und kulinarische                                   Forstwege. Die Teilnahme ist kostenlos und auf eigene
Spezialitäten.                                                                     Gefahr. Ausreichend Getränke sind mitzubringen.
--------------------------------------------------------------------------------   Helmpflicht! Anmeldung bis Montag, 15 Uhr bei Kinderhotel
10:30 Uhr Festgottesdienst zum Pfingstfest in der                                  Simmerl, Tel. 09965-84120 erforderlich! Treff: OMV
Pfarrkirche.                                                                       Tankstelle Weindl. E-Bikeverleih: Sport Hofmann,
--------------------------------------------------------------------------------   Rathausstr.         17.      Tel.     09965        252.       Tagesaktuelle
11:00 Uhr Pfingsten im Kurpark Sankt Englmar: Konzert                              Bestimmungen sind zu beachten.
mit der Gruppe „Rehbergblosn“. Eintritt frei. *
Sitzgelegenheiten vorhanden. *Für Bewirtung sorgt der                              Mittwoch, 08.06.2022
Stopselclub St. Englmar! Umweltbewusst mit dem GuTi-
                                                                                   10:00 Uhr Beim Kräuter-Spaziergang die bäuerlichen
Bus zum Konzert: Zustieg Viechtach, Schmidstraße/Edeka
                                                                                   Kräuter und Heilpflanzen der Natur kennenlernen - fachliche
10:30; Kollnburg, Ort/GenoBank 10:44; Sankt Englmar-
                                                                                   Führung. * Anmeldung bis Dienstag, 15 Uhr in der Tourist-
Predigtstuhl 10:55; Ankunft um 10:59 Uhr am Parkplatz
                                                                                   Information, Tel. 09965 / 840320 erforderlich.
Kurpark Alte Mühle. Urlaubsgäste Viechtacher Land und
                                                                                   --------------------------------------------------------------------------------
Sankt Englmar fahren KOSTENLOS mit der GuTi-Gäste
                                                                                   10:30 Uhr Geführte Wanderung Viechtach-Rugenmühle-
Card.
                                                                                   Viechtach. Gehzeit: ca. 2 Std., Länge: ca. 6 km,
                                                                                   Schwierigkeitsgrad: leicht, für Jung und Alt geeignet,
                                                                                   Rucksackverpflegung/Einkehr geplant, Anfahrt mit dem
                                                                                   Wanderbus: Zustieg St. Englmar, Parkplatz Kurpark Alte
                                                                                   Mühle 10:03; St. Englmar, Dorf 10:04; St. Englmar,
                                                                                   Predigtstuhl: 10.06 Uhr. Infos/Anmeldung erforderlich:
                                                                                   Tourist-Info, Stadtplatz 1, Tel. 09942/808250 oder
                                                                                   tourist-info@viechtach.de
Veranstaltungen in St. Englmar

Mittwoch, 08.06.2022                                                               Sonntag, 12.06.2022
14:00     Uhr    Exkursion:       Naturlehrpfad    „Wildes                         11:00 Uhr Konzert im Kurpark Sankt Englmar mit der
Waldgebirge“. Bei der Wanderung auf dem 5 km langen                                Gruppe „Blechgranaten“. Eintritt frei. * Sitzgelegenheiten
Rundweg sind Sie eingeladen, die Landschaft um die Berge                           vorhanden. *Kleine Bewirtung! Umweltbewusst mit dem
Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher kennen zu lernen.                           GuTi-Bus     zum      Konzert:       Zustieg     Viechtach,
Treffpunkt:    Wanderparkplatz      am     Hirschensteinweg                        Schmidstraße/Edeka 10:30; Kollnburg, Ort/GenoBank 10:44;
(Kletterwald-Parkplatz).    Anmeldung      bis   spätestens                        Sankt Englmar-Predigtstuhl 10:55; Ankunft um 10:59 Uhr am
10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320.                                         Parkplatz Kurpark Alte Mühle. Urlaubsgäste Viechtacher
                                                                                   Land und Sankt Englmar fahren KOSTENLOS mit der GuTi-
Donnerstag, 09.06.2022                                                             Gäste Card.
09:45 Uhr Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie mit einem
kundigen Wanderführer einen der schönsten Wanderwege                               Montag, 13.06.2022
Deutschlands. Wanderung von Sankt Englmar - Meinstorf -                            10:30 Uhr „Auf den Spuren des seligen Engelmar“ -
Haigrub - Kostenz - Rettenbach - Glashütt - Sankt Englmar.                         Spaziergang durch Sankt Englmar mit dem Gästeführer.
Wanderung ca. 14 km. Achtung: Anmeldung erforderlich,                              Treffpunkt: 10:30      Uhr    Tourist-Information. Keine
Tel. 09965-840320! Maximal 45 Teilnehmer möglich.                                  Anmeldung - fällt bei Schlechtwetter leider aus.
Teilnahme auf eigene Gefahr. Dauer: ca. 5 Std. Brotzeit ist
mitzubringen.                                                                      Dienstag, 14.06.2022
Treff: an der Tourist-Information Sankt Englmar.                                   14:30 Uhr WALDBADEN in Rettenbach.
--------------------------------------------------------------------------------   Dauer: Ca. 2,5 Stunden. Teilnehmer: mind. 4 bis max.
18:00 Uhr Geführte Mountainbiketour „Gipfeltour“ mit                               12 Personen, ab 18 Jahren
einem Bikeguide von Sportivo e.V.. Anmeldung bis                                   Anmeldung per SMS: 0171-7316861 oder waldbaden-
Mittwoch, 15 Uhr bei Kinderhotel Simmerl, Tel.: 09965 84120                        ostbayern@web.de
erforderlich.        Treffpunkt:        OMV         Tankstelle        Weindl,
Bayerweg 39.                                                                       Mittwoch, 15.06.2022
                                                                                   10:00 Uhr Beim Kräuter-Spaziergang die bäuerlichen
Freitag, 10.06.2022                                                                Kräuter und Heilpflanzen der Natur kennenlernen - fachliche
10:30         Uhr        Die        Gesunde            halbe         Stunde:       Führung. * Anmeldung bis Dienstag, 15 Uhr in der Tourist-
Kneippanwendungen unter fachlicher Anleitung im Kurpark,                           Information, Tel. 09965 / 840320 erforderlich.
Kneippanlage. * Keine Anmeldung erforderlich.                                      --------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------   14:00        Uhr       Exkursion:           Naturlehrpfad            „Wildes
16:00 Uhr Englmarer Hüttenwanderung – ein Goldsteig-                               Waldgebirge“. Bei der Wanderung auf dem 5 km langen
Ge(h)nuss in 4 Gängen! Stille hören – Weite spüren –                               Rundweg sind Sie eingeladen, die Landschaft um die Berge
Heimat genießen…So ist die Englmarer Hüttenwanderung                               Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher kennen zu lernen.
überschrieben, denn sie bietet die perfekte Verbindung von                         Treffpunkt:         Wanderparkplatz             am       Hirschensteinweg
eindrucksvollen Naturerlebnissen, regionaler Kulinarik und                         (Kletterwald-Parkplatz).            Anmeldung            bis      spätestens
aktiver Erholung. * Bei dieser geführten Wanderung erleben                         10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320.
Sie die wunderbare Natur rund um Sankt Englmar und die
kulinarischen Besonderheiten der Bayerwaldregion. Schritt                          Donnerstag, 16.06.2022
für Schritt von Gang zu Gang ist das Motto dieser                                  09:00 Uhr Fronleichnams-Gottesdienst in der Pfarrkirche.
Wanderung, die auf dem Goldsteig und seinen Zubringern                             Anschl.: Prozession zu 4 Altären. Weitere Infos finden Sie im
über die Hausberge des Genussortes Sankt Englmar führt.                            Aushang an den Eingängen der Pfarrkirche.
Aperitif, Vorspeise, Hauptgang und Dessert setzen die                              --------------------------------------------------------------------------------
Genussortspezialitäten Sankt Englmars perfekt in Szene.                            09:45 Uhr Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie mit einem
Jede Wanderung bietet anspruchsvolle Trails, teils knackige                        kundigen Wanderführer einen der schönsten Wanderwege
Anstiege über Stock und Stein, atemberaubende                                      Deutschlands. Wanderung von Sankt Englmar -
Panoramablicke und immer wieder lauschige Plätze zum                               Hauptwanderweg Predigtstuhl -Platzl - Oedwies - Knogl -
Ratschen und Rasten.                                                               Ortsteil Predigtstuhl - Sankt Englmar. Wanderung ca. 14 km.
Kosten incl. Führung und Vier-Gänge-Menü: 54,- EUR                                 Anmeldung erforderlich, Tel. 09965-840320! Maximal 45
(Getränke sind nicht im Preis inbegriffen). Anmeldung bis                          Teilnehmer möglich. Teilnahme auf eigene Gefahr. Dauer:
jeweils 10 Tage vor dem gewünschten Termin bei der                                 ca. 5 Std. Brotzeit ist mitzubringen. Treff: an der Tourist-
Tourist-Info Sankt Englmar, Tel.: 09965 840320 oder tourist-                       Information Sankt Englmar.
info@sankt-englmar.de. Die Anmeldung ist erst nach                                 --------------------------------------------------------------------------------
Entrichtung der Teilnahmegebühr (bar oder Überweisung -                            13:00 Uhr Traditionelle Bildersuchfahrt der Jungen
aus organisatorischen Gründen bis 5 Tage vor der                                   Union Sankt Englmar. Zweierteams suchen zu Fuß, mit
Veranstaltung)            gültig.       ACHTUNG:               tagesaktuelle       dem Radl oder auch mit dem Auto verschiedene Örtlichkeiten
Bestimmungen / Maßnahmen sind zu beachten.                                         innerhalb der Gemeinde Sankt Englmar auf und lösen bei
Aus Rücksicht auf Allergiker und ängstliche Teilnehmer ist                         den einzelnen Stationen jeweils Rätsel. Start zwischen 13
das Mitführen von Hunden leider nicht erlaubt. Treffpunkt:                         und 15 Uhr beim Cafe Greindl am Kirchplatz. Startgeld pro
15:45 Uhr am Gasthaus am Predigtstuhl.                                             Team: 8 €. Siegerehrung der Bildersuchfahrt findet abends
                                                                                   im Cafe Greindl statt.
Veranstaltungen in St. Englmar

Freitag, 17.06.2022                                                                Montag, 20.06.2022
10:30         Uhr        Die        Gesunde            halbe         Stunde:       10:30 Uhr „Auf den Spuren des seligen Engelmar“ -
Kneippanwendungen unter fachlicher Anleitung im Kurpark,                           Spaziergang durch Sankt Englmar mit dem Gästeführer.
Kneippanlage. * Keine Anmeldung erforderlich.                                      Treffpunkt: 10:30      Uhr    Tourist-Information. Keine
--------------------------------------------------------------------------------   Anmeldung - fällt bei Schlechtwetter leider aus.
16:00 Uhr Englmarer Hüttenwanderung – ein Goldsteig-
Ge(h)nuss in 4 Gängen! Stille hören – Weite spüren –                               Dienstag, 21.06.2022
Heimat genießen…So ist die Englmarer Hüttenwanderung                               14:30 Uhr WALDBADEN in Rettenbach.
überschrieben, denn sie bietet die perfekte Verbindung von                         Dauer: Ca. 2,5 Stunden. Teilnehmer: mind. 4 bis max.
eindrucksvollen Naturerlebnissen, regionaler Kulinarik und                         12 Personen, ab 18 Jahren
aktiver Erholung.                                                                  Anmeldung per SMS: 0171-7316861 oder waldbaden-
Bei dieser geführten Wanderung erleben Sie die wunderbare                          ostbayern@web.de
Natur rund um Sankt Englmar und die kulinarischen
Besonderheiten der Bayerwaldregion. Schritt für Schritt von                        Mittwoch, 22.06.2022
Gang zu Gang ist das Motto dieser Wanderung, die auf dem                           10:00 Uhr Beim Kräuter-Spaziergang die bäuerlichen
Goldsteig und seinen Zubringern über die Hausberge des                             Kräuter und Heilpflanzen der Natur kennenlernen - fachliche
Genussortes Sankt Englmar führt. Aperitif, Vorspeise,                              Führung. * Anmeldung bis Dienstag, 15 Uhr in der Tourist-
Hauptgang und Dessert setzen die Genussortspezialitäten                            Information, Tel. 09965 / 840320 erforderlich.
Sankt Englmars perfekt in Szene. Jede Wanderung bietet                             --------------------------------------------------------------------------------
anspruchsvolle Trails, teils knackige Anstiege über Stock und                      14:00        Uhr       Exkursion:           Naturlehrpfad            „Wildes
Stein, atemberaubende Panoramablicke und immer wieder                              Waldgebirge“. Bei der Wanderung auf dem 5 km langen
lauschige Plätze zum Ratschen und Rasten. Dazu                                     Rundweg sind Sie eingeladen, die Landschaft um die Berge
Bergromantik pur und tolles Essen von den kreativsten                              Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher kennen zu lernen.
Wirten des Ortes. Und weil´s so schön war, wird sich der eine                      Treffpunkt:         Wanderparkplatz             am       Hirschensteinweg
oder die andere am Ende zur Belohnung sicherlich noch                              (Kletterwald-Parkplatz).            Anmeldung            bis      spätestens
einen Absacker gönnen und die Erlebnisse des sportlich-                            10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320.
kulinarischen Sommerabends Revue passieren lassen…
Kosten incl. Führung und Vier-Gänge-Menü: 54,- EUR                                 Donnerstag, 23.06.2022
(Getränke sind nicht im Preis inbegriffen). Anmeldung bis                          09:45 Uhr Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie mit einem
jeweils 10 Tage vor dem gewünschten Termin bei der                                 kundigen Wanderführer einen der schönsten Wanderwege
Tourist-Info Sankt Englmar, Tel.: 09965 840320 oder tourist-                       Deutschlands. Treffpunkt: 09:45 Uhr an der Tourist-
info@sankt-englmar.de. Die Anmeldung ist erst nach                                 Information; Fahrt mit dem GUTi-Bus zum Ausgangspunkt.
Entrichtung der Teilnahmegebühr (bar oder Überweisung -                            Wanderung von Reichsdorf - Distelbergkapelle - Schwaben -
aus organisatorischen Gründen bis 5 Tage vor der                                   Kastenstein - Münchshöfen - Hinterwies - Ortsteil
Veranstaltung)            gültig.       ACHTUNG:               tagesaktuelle       Predigtstuhl - Sankt Englmar. Anspruchsvolle Wanderung,
Bestimmungen / Maßnahmen sind zu beachten.                                         ca. 15 km. Anmeldung erforderlich, Tel. 09965-840320!
Aus Rücksicht auf Allergiker und ängstliche Teilnehmer ist                         Maximal 45 Teilnehmer möglich. Teilnahme auf eigene
das Mitführen von Hunden leider nicht erlaubt. Treffpunkt:                         Gefahr. Dauer: ca. 5 Std. Brotzeit ist mitzubringen.
15:45 Uhr am Gasthaus am Predigtstuhl.                                             Anspruchsvolle Wanderung - ca. 15 km! GUTi-Bus mit
                                                                                   GästeCard Sankt Englmar kostenlos.
Samstag, 18.06.2022                                                                --------------------------------------------------------------------------------
11:00 Uhr Fußballspiel E-Jugend an der Sport- und                                  18:00 Uhr Geführte Mountainbiketour „Gipfeltour“ mit
Freizeitanlage „Am Tannenbaum“.                                                    einem Bikeguide von Sportivo e.V. Anmeldung bis Mittwoch,
WSV      Sankt     Englmar    :  FC      Niederwinkling  I.                        15 Uhr bei Kinderhotel Simmerl, Tel.: 09965 84120
Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch                         erforderlich.        Treffpunkt:        OMV         Tankstelle        Weindl,
auf dem heimischen Sportplatz.                                                     Bayerweg 39.

Sonntag, 19.06.2022                                                                Freitag, 24.06.2022 und Samstag, 26.06.2022
11:00 Uhr Konzert im Kurpark Sankt Englmar mit der                                 10:00 Uhr gemma baik’n - Geführte eMTB Erlebnistouren.
Festspielkapelle Neukirchen. Eintritt frei. * Sitzgelegenheiten                    Start in Sankt Englmar, am Gasthaus am Predigtstuhl (Am
vorhanden. *Kleine Bewirtung! Umweltbewusst mit dem                                Predigtstuhl 1) - auf den schönsten und flowigsten Trails - in
GuTi-Bus       zum      Konzert:        Zustieg       Viechtach,                   herrlicher Landschaft. *Photostops *zünftige Mittagseinkehr.
Schmidstraße/Edeka 10:30; Kollnburg, Ort/GenoBank 10:44;                           Tourenpreise: EUR 90,00 inkl. Cube Leih-eFully, Helm,
Sankt Englmar-Predigtstuhl 10:55; Ankunft um 10:59 Uhr am                          Rucksack und Trinkflasche. € 25,00 Rabatt bei eigenem
Parkplatz Kurpark Alte Mühle. Urlaubsgäste Viechtacher                             eMTB. Tourdaten, Anmeldung, Infos und Kontakt auf:
Land und Sankt Englmar fahren KOSTENLOS mit der GuTi-                              www.baikn.de oder Heinz Becher, Tel. +49 178 5164363.
Gäste Card.
                                                                                   Freitag, 24.06.2022
                                                                                   10:30    Uhr      Die    Gesunde      halbe     Stunde:
                                                                                   Kneippanwendungen unter fachlicher Anleitung im Kurpark,
                                                                                   Kneippanlage. * Keine Anmeldung erforderlich.
Veranstaltungen in St. Englmar

Samstag, 25.06.2022                                                                Donnerstag, 30.06.2022
14:00 Uhr Berggottesdienst auf der „Käsplatte“.                                    09:45 Uhr Goldsteig-Wanderung. Erleben Sie mit einem
Musikalische   Gestaltung     durch    den    Festspielchor                        kundigen Wanderführer einen der schönsten Wanderwege
Neukirchen. Weitere Infos finden Sie im Pfarrbrief und unter                       Deutschlands. Wanderung von Sankt Englmar über die
www.pfarrei-sankt-englmar.de.                                                      4 Tausender: - Pröllergipfel - Predigtstuhlgipfel - Hochberg -
                                                                                   Knogl - Sankt Englmar. Wanderung mit ca. 12 km. Achtung:
Sonntag, 26.06.2022                                                                Anmeldung erforderlich, Tel. 09965-840320! Maximal
11:00 Uhr Konzert im Kurpark Sankt Englmar mit der                                 45 Teilnehmer möglich. Teilnahme auf eigene Gefahr. Dauer:
Kapelle „Orig. Altnußberger Musikanten“. Eintritt frei.                            ca. 5 Std. Brotzeit ist mitzubringen. Treff: an der Tourist-
* Sitzgelegenheiten vorhanden.      *Kleine Bewirtung!                             Information Sankt Englmar.
Umweltbewusst mit dem GuTi-Bus zum Konzert.                                        --------------------------------------------------------------------------------
Zustieg Viechtach, Schmidstraße/Edeka 10:30; Kollnburg,                            18:00 Uhr Geführte Mountainbiketour „Gipfeltour“ mit
Ort/GenoBank 10:44; Sankt Englmar-Predigtstuhl 10:55;                              einem Bikeguide von Sportivo e.V. Anmeldung bis Mittwoch,
Ankunft um 10:59 Uhr am Parkplatz Kurpark Alte Mühle.                              15 Uhr bei Kinderhotel Simmerl, Tel.: 09965 84120
Urlaubsgäste Viechtacher Land und Sankt Englmar fahren                             erforderlich.        Treffpunkt:        OMV         Tankstelle        Weindl,
KOSTENLOS mit der GuTi-Gäste Card.                                                 Bayerweg 39.

Montag, 27.06.2022
10:30 Uhr „Auf den Spuren des seligen Engelmar“ -
Spaziergang durch Sankt Englmar mit dem Gästeführer.
Treffpunkt: 10:30      Uhr    Tourist-Information. Keine
Anmeldung - fällt bei Schlechtwetter leider aus.

Dienstag, 28.06.2022
14:30 Uhr WALDBADEN in Rettenbach.
Dauer: Ca. 2,5 Stunden. Teilnehmer: mind. 4 bis max.
12 Personen, ab 18 Jahren
Anmeldung per SMS:        0171-7316861 oder waldbaden-
ostbayern@web.de

Mittwoch, 29.06.2022
10:00 Uhr Beim Kräuter-Spaziergang die bäuerlichen
Kräuter und Heilpflanzen der Natur kennenlernen - fachliche
Führung. * Anmeldung bis Dienstag, 15 Uhr in der Tourist-
Information, Tel. 09965 / 840320 erforderlich.
--------------------------------------------------------------------------------
10:50 Uhr Geführte Wanderung Kollnburg-Aumühle-
Kleiner Pfahl-Viechtach-Reichsdorf-Kollnburg. Gehzeit:
ca. 5 Std., Länge: ca. 13 km, Schwierigkeitsgrad: mittel,
Rucksackverpflegung/Einkehr geplant, An- und Rückfahrt
mit dem Wanderbus, Zustieg St. Englmar, Parkplatz
Kurpark Alte Mühle 10:03; St. Englmar, Dorf 10:04;
St. Englmar, Predigtstuhl: 10.06 Uhr I Treffpunkt: Kollnburg
Rathaus: 10.50 Uhr, Infos/Anmeldung erforderlich:
Tourist-Info, Stadtplatz 1, Tel. 09942/808250 oder tourist-
info@viechtach.de
--------------------------------------------------------------------------------
14:00        Uhr       Exkursion:           Naturlehrpfad            „Wildes
Waldgebirge“. Bei der Wanderung auf dem 5 km langen
Rundweg sind Sie eingeladen, die Landschaft um die Berge
Predigtstuhl, Hochberg und Knogl näher kennen zu lernen.
Treffpunkt:         Wanderparkplatz             am       Hirschensteinweg
(Kletterwald-Parkplatz).            Anmeldung            bis      spätestens
10:00 Uhr erforderlich: Tel. 09965 840320.
NEU:

                               Wetterinfo
        Wetterrückblick der Wetterstationen
                   Sankt Englmar
                                                                                                      Brauhausstr. 2, 94379 Sankt Englmar | Tel.: 0 99 65 / 84 24 71 7
    in den Ortsteilen Hinterwies und Rettenbach
Die Gemeinde Sankt Englmar bedankt sich bei Herrn Boh-
mann, dem Betreiber der Wetterstationen, für die aktuellen                                                                    g Waidlersaal g g Partyservice g
und interessanten Informationen und bei den Familien
                                                                                                                                     Essen ist ein Bedürfnis
Kreutz (Hinterwies) und Schmelmer (Rettenbach) für die
                                                                                                                                      Genießen eine Kunst
Unterstützung.
                                                                                                                                 www.gasthaus-bayerwald.de
Aktuelle Wetter-Infos und                             Webcam-Bilder                unter:
                                                                                                               Brauhausstraße 1 · 94379 St. Englmar · 09965/256
www.wetter-eggerszell.de

                                                                  April 2022 – Wetterwerte:

          Monatsrückblick Wetterstation St. Englmar-Hinterwies / 918 m ü. NN                                                            Vergleich Wetterstation Rettenbach
                                                                                                                                                  (730 m ü. NN)
                                             Am Berggasthof Hinterwies
                                                                                                                                          (Am Hotel Gut Schmelmerhof)
                     Monat April 2022:                                     Extremwerte April (seit 1998)
 Maximale Temperatur:                 17,1 °C     am 13.04.2022        26,3 °C     am 28.04.2012                                    Maximale Temperatur:         19,6 °C    am 14.04.2022

 Minimale Temperatur:                 -7,6 °C     am 04.04.2022       -11,9 °C     am 07.04.2003                                    Minimale Temperatur:         -7,3 °C    am 04.04.2022

 Mitteltemperatur:                    4,4 °C      (-0,6 °C ggü.        2,3 °C      April 2001            10,3 °C     April 2018     Mitteltemperatur:            5,6 °C
                                                  dem Mittel)

 Gesamtniederschlag:                 88,6 mm      (+13,2 mm          186,9 mm      April 1999           14,9 mm      April 2007     Gesamtniederschlag:         93,0 mm
                                                  ggü. dem
                                                  Mittel)

 Max. Tagesregenmenge:               18,2 mm      am 08.04.2022       48,8 mm      am 17.04.2009                                    Max. Tagesregenmenge:       15,0 mm     am 05.04.2022

 Stärkste Windböe:                  48,3 km/h     am 08.04.2022      70,9 km/h     am 02.04.2003                                    Stärkste Windböe:           57,9 km/h   am 07.04.2022

 Kalte Tage (Tmax < 10°C)               21                                                                                          Kalte Tage (Tmax < 10°C)       13

 Frosttage (Tmin < 0°C) :               12                                                                                          Frosttage (Tmin < 0°C) :       13

 Eistage (Tmax < 0°C) :                 2                                                                                           Eistage (Tmax < 0°C) :         2

 Tage mit über 15 °C:                   3                                                                                           Tage mit über 15 °C:           6

 Tage mit Niederschlag:                 16                                                                                          Tage mit Niederschlag:         17

 Tage mit Schneedecke (> 1 cm)          10                                                                                          Tage mit Schneedecke (> 1      8
                                                                                                                                    cm)

 Maximale Schneehöhe:                 24 cm       am 05.04.2022        113 cm      am 04.04.1970                                    Maximale Schneehöhe:         14 cm      am 05.04.2022

 Besonderheiten und Anmerkungen:

 > Die Extremwerte beziehen sich auf die Wetterstation St. Englmar-Hinterwies (Referenzstation: Waldklimastation Ödwies/1030 m ü. NN)
WSV Sankt Englmar – Spieltermine Juni 2022
HERREN: Sommerpause

JUGEND
Datum        Jugend      Uhrzeit                                                             Spielort

18.06.2022   E-Jugend    11:00 Uhr   WSV St. Englmar            - FC Niederwinkling I        **

25.06.2022   E-Jugend    13:00 Uhr   (SG) ASV Degernbach I      - WSV St. Englmar            Sportanlage Degernbach (West), Platz 1

03.06.2022   D-Jugend 18:00 Uhr      (SG) WSV/SV Konzell II     - (SG) DJK SV Leiblfing II   **

04.06.2022   A-Jugend    15:00 Uhr   (SG) WSV St.Englmar (Flex) - SV Arnbruck (Flex)         **

11.06.2022   A-Jugend    16:00 Uhr   (SG) SV 1948 March         - (SG) WSV St.Englmar (Flex) Waldstadion March

** Die Heimspiele des WSV St. Englmar finden beim Sportgelände am Tannenbaum statt.
Bitte unterstützen Sie unsere Fußballer durch einen Besuch auf dem heimischen Sportplatz und auch bei den Auswärts-
spielen!
Eintrittspreise: Herren: 3,00 € // Schüler, Jugendliche, Frauen, Rentner: 2,00 €
Bei den Spielen unserer Junioren-Mannschaften ist der Eintritt frei.

        Löwenstammtisch Sankt Englmar                                Bedanken möchten wir uns im Vorfeld bei allen, die uns bei
                                                                     der Vorbereitung sowie der Durchführung der Veranstal-
Der nächste Löwenstammtisch findet am Mittwoch,                      tung und in Form von Sachspenden unterstützen.
01.06.22 um 18.60 Uhr im Vereinslokal Gasthaus Bayerwald             Wir freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme!
beim „Waidler“ statt.
                                                                                     Eure Vorstandschaft der JU Sankt Englmar
Da in der neuen Saison auch wieder Fahrten zu Heimspie-
len der Löwen und ggf. auch zu einem Auswärtsspiel ange-
dacht sind, wird um rege Beteiligung gebeten.
                                                                          Festspielgemeinschaft Sankt Englmar
                                                                     Fußwallfahrt nach Kesselboden am Samstag, 18. Juni 2022.
Wir freuen uns außerdem über jeden „neuen“ oder aber
                                                                     Treffpunkt am Kirchplatz um 13 Uhr.
auch „ehemaligen“ aktiven Löwenfan!
E.L.I.L - Die Vorstandschaft!
                                                                       Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
          Traditionelle Bildersuchfahrt                                       beim WSV Sankt Englmar
        der Jungen Union Sankt Englmar                               Am Freitag, den 08.04.2022 fand die alljährliche Jahres-
Am Donnerstag, den 16. Juni 2022, veranstaltet die JU Sankt          hauptversammlung des WSV Sankt Englmar mit Neuwah-
Englmar wieder ihre traditionelle Bildersuchfahrt.                   len statt. Das nun drei Jahre im Amt befindliche Team muss
                                                                     im Verhältnis zur letzten Neuwahl kaum eine Veränderung
Zweierteams suchen zu Fuß, mit dem Radl oder auch mit
                                                                     verzeichnen. Jedoch kann man dies nicht über die Veran-
dem Auto verschiedene Örtlichkeiten innerhalb der
                                                                     staltungen der letzten drei Jahre behaupten, denn auch in
Gemeinde Sankt Englmar auf und lösen bei den einzelnen
                                                                     diesem Winter musste der Verein auf seine alljährliche und
Stationen jeweils einen Fragebogen und eine „praktische“
                                                                     traditionelle Rauhnacht verzichten. Trotzdem kann der Ver-
Aufgabe.
                                                                     ein finanziell eine solide Basis aufzeigen.
Der Start zur Bildersuchfahrt ist zwischen 13 und 15 Uhr             Besonders hervorzuheben ist die hervorragende Teilnehmer-
beim Café Greindl am Kirchplatz möglich. Das Startgeld               zahl bei der Versammlung, wie es auch der erste Bürger-
beträgt 8 € pro Team. Die Siegerehrung der Bildersuchfahrt           meier, Kreisrat und aktive Schiedsrichter Anton Piermeier
findet abschließend abends im Café Greindl statt.                    in seinen Grußworten betonte. 65 anwesende Mitglieder
Zu dieser Veranstaltung sind neben Einheimischen, Verei-             sind heutzutage alles andere als die Regel.
nen und Freunden der JU Sankt Englmar auch alle Ferien-
gäste herzlich eingeladen.

I m m o b i l i e n + Hausverwaltung            Ludwig Groß
 Am Predigtstuhl 5 · 94379 Sankt Englmar   Ihr Partner am Ort
 Wertbeurteilung – Verkauf – Vermietung – Verwaltung
                      Tel. 01 70 / 4 18 91 23
                E-Mail: ludwig-grosz@t-online.de
Vorstand Mario Muhr eröffnete die Sitzung und gab einen                   Zudem stehen für die Zukunft der Skiabteilung viele offene
Rückblick über das vergangene Vereinsjahr. Die gewon-                     Punkte auf der Agenda, wie der Wiederaufbau einer Mann-
nene Zeit aufgrund mangelnder Veranstaltungen nutzte der                  schaft für freies Fahren und auch des Rennsports.
WSV tatkräftig, indem einige Baumaßnahmen, wie eine
                                                                          Nach den Berichten des Vorstands und der Abteilungen
Bewässerungsanlage am Sportgelände, in Angriff genom-
                                                                          kam es zu den Neuwahlen.
men wurden.
Zudem wurde eine neue Vereinsbekleidung über die orts-                    Der Verein wird weiterhin von Mario Muhr geführt, wobei
ansässigen Sportgeschäfte beschafft.                                      er von Johannes Altmann und Christian Dietl unterstützt
Sportlich wird es in der Abteilung Fußball nach fünf                      wird. Auch die Abteilungsleitung Fußball bleibt bestehen
gemeinsamen Jahren wieder eine Veränderung geben. Der                     unter der Leitung von Daniel Troiber und Andreas Klinger-
aktuelle Herren-Trainer Patrick Exner und der WSV gehen                   beck. Das Gleiche gilt für die Skiabteilung, welche weiter-
ab der kommenden Saison getrennte Wege. Der Verein ist                    hin von Werner Schmelmer und stellvertretend von Pia
sehr dankbar für das geleistete Engagement und die schöne                 Schötz geführt wird. Das Schriftführeramt wird von Nicole
gemeinsame Zeit, auch wenn die Krönung mit einem ver-                     Reiner an Pia Schötz übergeben. Das Kassenamt wird wei-
meintlichen Aufstieg leider verwehrt blieb.                               terhin vorbildlich von Gerd Feldmeier ausgeführt. Unter-
                                                                          stützt wird er dabei von Herbert Kowarsch. Als Beisitzer
In der vergangenen Saison hatte der Verein, wie so viele                  fungieren weiterhin Florian Hirtreiter, Bernd Heilmann,
andere auch, mit Corona zu kämpfen, was einen geregelten                  Peter Piermeier und Roland Steinkirchner. Klaus Eckl tritt
Spielbetrieb in jeder Hinsicht enorm erschwerte.                          als Beisitzer zurück und wird von Christian Sima ersetzt.
Trotz alledem wurden diese Hürden gemeinsam gemeistert                    Zudem gliedert sich der bisherige stellvertretende Jugend-
und im Jugend- und Nachwuchsbereich gibt es einen sehr                    leiter Josef Budweiser in die Riege der Beisitzer ein.
erfreulichen Zuwachs im Alter der F- und G-Jugendlichen
von 20 Kindern.                                                           Die Leitung der Jugendarbeit in der Abteilung Fußball
                                                                          konnte leider nicht besetzt werden. Hierfür wird eine interne
Die Skiabteilung ist stolz darüber, die Nummer eins im Ski-
                                                                          Umverteilung der Aufgaben angestrebt, welche sich sicher-
verband Bayerwald, Isabella Schmelmer, einen Teil des
                                                                          lich sehr anspruchsvoll und äußerst schwierig gestalten las-
WSV’s zu nennen. Sie gewann unter vielen weiteren Ren-
                                                                          sen wird.
nen in dieser Saison sechs DSV Punkterennen und davon
fünf mit Tagesbestzeit. Ein schwerer Sturz beim DSC Finale                Mittlerweile ist es keine Selbstverständlich mehr, ehrenamt-
kostete ihr jedoch die Teilnahme an der Deutschen Meister-                lich Tätige in einer Gemeinde zu finden, daher ist die Vor-
schaft, doch trotzdem hat sie nun aufgrund ihrer hervorra-                standschaft dankbar, dass sich wieder ein starkes Team für
genden Leistungen den Sprung in den DSV-Kader geschafft.                  die nächsten drei Jahre gefunden hat!

                                                                                                                            Foto: Pia Schötz

Das Bild zeigt von hinten links: Beisitzer Josef Budweiser, Beisitzer Christian Sima, Beisitzer Bernd Heilmann, 1. Vorstand Mario Muhr, 2. Abtei-
lungsleiterin Ski und Schriftführerin Pia Schötz, Beisitzer Florian Hirtreiter, Beisitzer Roland Steinkirchner, 3. Vorstand Christian Dietl
Vordere Reihe von links: 1. Kassier Gerd Feldmeier, 1. Abteilungsleiter Fußball Daniel Troiber, 2. Abteilungsleiter Fußball Andreas Klingerbeck,
2. Vorstand Johannes Altmann, Beisitzer Peter Piermeier, 2. Kassier Herbert Kowarsch
Es fehlt: Werner Schmelmer (1. Abteilungsleiter Ski)
Sie können auch lesen