Hier haben Klassiker ein Zuhause - Verkehrsinstitut Nord
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Hier haben Klassiker ein Zuhause Stand: August 2021 vin-nord.de info@vin-nord.de 04123 – 4555 Verkehrsinstitut Nord vin_fahrwelt
Planung für den Ausbau einer Handling-Rundstrecke 3 • Im „Sondergebiet Verkehrstraining“ ist ein Handling-Rundkurs (ca. 2 km) in der Planung. Durch Verzögerungen im B-Plan der Gemeinde Hohenlockstedt, kann ein Baubeginn/ eine Fertigstellung nicht genannt werden. • Gleichmäßigkeitsfahrten mit automobilen Klassikern werden solange weiterhin auf den Bestandflächen durchgeführt. Startbahn Flugplatz Hungriger Wolf Bestärkt unsere Planungen - Rennfahrerlegende u. DMSB-Präsident Hans-Joachim (Strietzel) Stuck
Ressourcen in der Fahrwelt 4 • Nicht öffentliches Gelände, kann teilweise oder komplett für Test und Training, sowie für Events, Foto-/Film angemietet werden. • Großzügige Lounge mit Multimediaausstattung, Foyer, Küche und Seminarräume. • Fahrerlager bietet Parkmöglichkeiten und Boxengasse mit überdachten Stellflächen, auch für Fahrzeug-Service geeignet. • Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität im Aufbau. Start in 2021 mit zwei Ladepunkten mit je 11 kW. • Trainingsflächen Alpha, Bravo mit Gleitkreis für Drift-Trainings, Charly, Delta mit Gleitfläche für diverse Trainingszwecke. • Offroad-Parcours mit einem Kurs für Enduro und Quad, sowie mit einem Kurs für Geländefahrzeuge und SUV. • Kundengruppen von 12 bis 150 Personen können mit verschiedenen Trainingsinhalten, Teamaufgaben und Spaß-Modulen betreut werden. • Bei Bedarf kann auch die Nachbarhalle Charly (Hangar mit 2.000 m² Veranstaltungsfläche) angemietet werden. Charly Lounge Fahrerlager Delta Bravo Offroad-Parcours Alpha Nachbar-Trainingsfläche Echo
Die Fahrwelt in Zahlen 5 Nachbar: Trainingsfläche Multifläche 3 Nachbar: ILV Flugplatz Echo Multifläche 2 Alpha Offroad-Parcours Delta Bravo Gesamtfläche ca. 30 Hektar, davon ca. 14 Hektar Biotope Multifläche 1 Fahrerlager ges. 16.000 m² Charly Fahrwelt-Lounge 150 m² 2 Seminarräume 28 m² / 50 m² Küche / Büro 30 m² WC / Dusche 40 m² WC-Container 15 m² Kleine Lagerräume 200 m² Überdachte „Boxen“ 1.500 m² Alpha: 8.800 m² Bravo: (Kreis 28 m) 3.300 m² Charly: 6.800 m² Delta: 6.200 m² Lange Gerade: 670 x 12 m Dynamikfläche: 65 x 15 m Echo: 3.000 m² Offroad: 27.000 m² Multiflächen: 110.000 m²
Das Fahrerlager im Detail 6 • Das Fahrerlager bietet in der Boxengasse 1.500 m² überdachte Flächen und 8.000 m² Freiflächen. • Es ist häufig der Mittelpunkt für Veranstalter und Teilnehmer.
Die Fahrwelt-Lounge im Detail • Die umgebaute ehemalige KFZ-Halle bietet 150 m² Fläche, mit Lounge-Möbeln und Multimediaausstattung. 7 • Bei Events wird die Lounge gern als Präsentationsfläche, Empfangshalle und für das Catering genutzt. • Weiterhin gibt es 2 Seminarräume (28 m² bis 12 TN / 50 m² bis 24 TN) ein Foyer, eine Küche, sowie moderne Sanitäranlagen • Es werden sämtliche aktuellen Corona Hygienevorschriften eingehalten.
Die Nachbar-Eventhalle „Charly“ im Detail 8 Die Nachbar-Eventhalle „Charly“ bietet eine Fläche von ca. 2.000 m² und kann von uns im Zeitraum April bis Oktober tageweise für ein Event angemietet werden.
Klassik-Rallyes / Motordays / Gleichmäßigkeitsfahrten / Clubtreffen 11 • Alle Arten von Klassik-Veranstaltungen (stunden-/tageweise oder afterwork) sind herzlich Willkommen bei uns in der Fahrwelt • Wir geben Tipps zu Sonderprüfungen, Zeitmessungen, organisieren die Mittags-/Kaffeepause und gestalten nach Ihren Wünschen ein schönes Incentive als Rallye-Abschlussveranstaltung.
Klassiker mögen es bei uns auch sportlich 12 Die Classic Motor Days waren bis 2018 eine beliebte Klassiker-Veranstaltung - vielleicht nach Corona eine Neuauflage? Im Austausch mit den erfahrenen Rennsport-Veranstaltern von „TheWeekend“ (Vintage Race Days) reifen Pläne (nach Corona) ein neues, hochwertiges Klassiker-Event „DAYS OF SPEED“ am Hungrigen Wolf zu etablieren.
Die VIN Fahrsicherheitstrainings für Young- und Oldtimer 13 • Die VIN GmbH und AASP GmbH sind zertifizierte Umsetzer von Fahrsicherheitstrainings nach DVR Richtlinien. • Die Fotos geben einige Impressionen von Young- und Oldtimersicherheitstrainings in der Fahrwelt Hungriger Wolf. Trainings-Inhalte: Die Trainingsschwerpunkte werden vorab besprochen und festgelegt. - Richtige Sitzeinstellung - Darstellung „Toter Winkel“ - Fahren mit dem Oldtimer ohne Assistenzsysteme - Fahrzeughandling - Vergleichs- und Zielbremsungen - Bremsen auf glatter Fahrbahn - Bremsen einseitig glatt - Bremsen und Ausweichen auf glatter Fahrbahn - Fahren in der Kreisbahn - Doppelter Spurwechsel - Slalomkurs Alle Übungen werden aus verschiedenen Geschwindigkeiten gefahren. Der ständige Dialog zwischen TN und Moderator ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings. Gruppengrößen werden abgestimmt (6 - 12 TN).
Die Klassiker-Ausfahrt in den „Echten Norden“ 14 • Kombinieren Sie Ihre Klassiker-Rallye / -Ausfahrt zur Nord- und/oder Ostsee mit einem Boxenstopp und einem Fahrevent in der Fahrwelt Hungriger Wolf und buchen Sie ein Arrangement in unserem 15 Minuten entfernten Partner-Hotel Breitenburg. • Neben den vielfältigen Hoteleinrichtungen erwarten Sie in der direkten Nachbarschaft zum traumhaften Schloss Breitenburg, eine 27-Loch Golfanlage, sowie Reit- und Wandermöglichkeiten in schöner Waldlandschaft. • Weiterhin können Sie bei uns am Hungrigen Wolf Rundflüge, z.B. zur beeindruckenden Nordsee Watt- und Inselwelt buchen. Mit dem Auto: Mit dem Auto: 60 Minuten zur Nordsee 90 Minuten zur Ostsee Hotel Breitenburg ***** Gut Osterholz 1 25524 Breitenburg Tel.: +49 4828 8188 Fax.: +49 4828 8100 E-Mail: info@hotel-breitenburg.de Internet: www.hotel-breitenburg.de Hotel-Buchbuchungen ab Ende 2021 Weitere Hotels auf Anfrage
Meilensteine unserer jungen Firmengeschichte 16 2002 Gründung der Verkehrsinstitut Nord GmbH (VIN) mit Firmensitz in Hamburg. 2003 Erstes Sicherheitstraining am Standort Hungriger Wolf. 800 Busfahrer aus Schleswig-Holstein und Hamburg werden mit dem Partner Verkehrsakademie auf dem Bundeswehr-Hubschrauberflugplatz von VIN trainiert. 2005 Die Bundeswehr verlässt den Hungrigen Wolf – VIN pachtet eine Teilfläche als „Sondergebiet Verkehrstraining.“ 2009 Der VIN Firmensitz wird von Hamburg nach Schleswig-Holstein, zum Hungrigen Wolf / Hohenlockstedt verlegt. Die VIN Fahrschule GmbH (alle Fahrerlaubnis-Klassen) wird als Partnerfirma in Itzehoe gegründet. 2010 Horst Doering kauft eine Teilfläche (30 Hektar) auf dem ehemaligen Bundeswehrflugplatz Hungriger Wolf. Die Entwicklung Fahrwelt Hungriger Wolf beginnt. Angelika Hellfeuer wird 2. Geschäftsführerin der VIN GmbH. 2012 10 Jahre Verkehrsinstitut Nord GmbH. Tausende Fahrer/innen wurden von VIN in der Fahrwelt geschult und trainiert. Die VIN GmbH bezieht den neuen Bürositz in Barmstedt. 2015 Die VIN GmbH ist seit 01.01.2015 ordentliches Mitglied im DVR e.V. und Umsetzer in allen Fahrzeugklassen. 2017 15 Jahre VIN Verkehrssicherheit im Norden. Gründung der „Alliance Automobile Safety Partners“ (AASP) mit den Partnern Auto Club Europa (ACE), BBZ Nordhausen und der Fahrwelt GmbH. Die „Fahrwelt-Lounge“ ist im November fertiggestellt und steht den Kunden als Eventraum zur Verfügung. 2018 Planungsbeginn für den Ausbau der Fahrwelt mit Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität und Handling-Rundkurs (Länge 2 Km). Geplante Fertigstellung voraussichtlich in 2022. 2019 Vinja Doering wird geschäftsführende Gesellschafterin der VIN GmbH. Es beginnen Partnerschaften im Bereich der E-Mobilität. 2020 Wir haben durch Corona ein schwieriges Geschäftsjahr, starten aber mit Elan und Zuversicht in ein innovatives Automobil-Jahrzehnt. Der Offroadbereich wird unter Leitung von Jürgen Rönn weiter ausgebaut. Sicherheitstrainings mit E-Fahrzeugen, Traktoren und Wohnmobilen erweitern unsere Zielgruppen-Trainings. Horst Doering scheidet als VIN Geschäftsführer zum 31.12.2020 aus.
Fahrsicherheit – sympathisch trainieren Fahrspaß – Events erleben Die Verkehrsinstitut Nord GmbH (VIN) wurde 2002 gegründet Die Fahrwelt Hungriger Wolf ist auch eine Location für und steht seitdem für Verkehrssicherheit im Norden. authentische und individuelle Events. Ein großzügiges Wir bieten Fahrsicherheitstrainings in allen Fahrzeugklassen Gelände für Ihre Veranstaltung, welches Sie nach Ihrem (auch nach DVR) an. Weiterhin entwickeln wir für und mit Flächen- und Zeitbedarf mieten können. Neben den unseren Kunden individuelle, praxisrelevante Fahrtrainings. Freiflächen bieten wir auch Veranstaltungsräume an. Spezielle Fahrerprogramme, wie z.B. BBS und Defensive VIN entwickelt und führt auch Ihr Event mit langjähriger Driving (DD), Roll-Over Training (mit unserem Partner BBZ) Erfahrung und Ressourcenkompetenz durch. und die Berufskraftfahrer Weiterbildung runden unser Angebot Inhouse oder in unseren AASP-Trainingszentren ab. VIN Büroanschrift: Fahrwelt Hungriger Wolf: Verkehrsinstitut Nord GmbH Towerstraße 22 Küsterkamp 2 VIN ist Partner in der AASP 25551 Hohenlockstedt 25355 Barmstedt Fon: 04123 – 4555 Fon: 04123 – 4555 Mail: info@vin-nord.de Mail: info@fahrwelt-wolf.de Web: vin-nord.de Web: fahrwelt-wolf.de
Ihre Ansprechpartner im 18 Vinja Pentz Angelika Hellfeuer Geschäftsführerin / Gesellschafterin Kaufmännische Leitung Marketing / Vertrieb Büro Barmstedt: 04123 45 55 Mobil: +49 170 95 55 55 8 Mail: angelika.hellfeuer@vin-nord.de Mail: vinja.pentz@vin-nord.de Tim Hellfeuer Niklas Doering Leitung Fahrtraining Facility-Management Fon: 04123 45 55 Mobil: +49 160 97 57 78 39 Mail: tim.hellfeuer@vin-nord.de Mail: info@fahrwelt-wolf.de Jürgen Rönn Horst Doering Leitung Offroad Gesellschafter / Senior Consultant Fon: 04123 45 55 Eigentümer Fahrwelt Hungriger Wolf Mail: info@fahrwelt-wolf.de Mobil: +49 171 5678 178 Mail: horst.doering@fahrwelt-wolf.de
Kundennähe für Schleswig-Holstein und Hamburg 18 VIN Schulungsstandorte Fahrwelt Hungriger Wolf Entfernungen in Kilometern: Flensburg 130 Hamburg 65 Lübeck 100 Norderstedt 60 Husum 90 Rendsburg 40 Schleswig 80 Neumünster 35 Kiel 65 Itzehoe 10
Wir waren VIP-Gäste in der Fahrwelt Hungriger Wolf 19 Chris Pfeiffer Jan Hartmann Dagmar Berghoff Minister Dr. Bernd Buchholz Kostja Ullmann Egon Müller Jan Delay Kool Savas Jörg van Ommen Rauno und Tino Aaltonen Andreas Kuhlage Thomas Jensen Hans-Joachim Stuck H. P. Baxxter (Scooter) Christian Rach Für uns ist jeder Gast ein VIP – wir freuen uns auf Sie!
Klassiker sicher fahren - mit Freunden gemeinsam Klassiker erleben Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und beraten Sie gern. Ihr Team aus der Fahrwelt Hungriger Wolf Stand: August 2021 vin-nord.de info@vin-nord.de 04123 – 4555 Verkehrsinstitut Nord vin_fahrwelt
Sie können auch lesen