HL. EDITH STEIN KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE TRIER - Pfarrei Deutschland

Die Seite wird erstellt Lars Auer
 
WEITER LESEN
HL. EDITH STEIN KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE TRIER - Pfarrei Deutschland
PFARRBRIEF                          28.05.2022 – 22.07.2022

HL. EDITH STEIN               ST. ANDREAS · ST. ANNA
                              ST. AUGUSTINUS · ST. GEORG
KATHOLISCHE                   ST. KATHARINA · ST. LUZIA
KIRCHENGEMEINDE · TRIER       MARIA HIMMELFAHRT

ERSTKOMMUNION · FIRMUNG · EDITH STEIN JUBILÄUM
JUBILÄUM- UND EINWEIHUNGSFEST GLOCKENTURM IRSCH
2 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

                                                          Der Text des bekannten Liedes von
                                                          Thomas Laubach fast dies wunder-
                                                          bar zusammen:

                                                          Wo Menschen sich vergessen,
                                                          Die Wege verlassen,
                                                          Und neu beginnen,
                                                          Ganz neu,
  Und hoch oben über des                                  Da berühren sich Himmel und Erde,
  Baumes Wipfel                                           dass Frieden werde unter uns.
  öffnet sich der Himmel
  dass Sein Licht erstrahlt                               Wo Menschen sich verschenken,
  und das Dunkel vertreibt                                Die Liebe bedenken,
                                                          Und neu beginnen,
                                                          Ganz neu,
  Pfingsten – der Tag, an dem sich der                    Da berühren sich Himmel und Erde,
  Himmel öffnet und die Kraft Gottes,                     dass Frieden werde unter uns.
  der Heilige Geist, auf die Jünger he-
  rabkommt, um sie zu stärken, damit                      Wo Mensch sich verbünden,
  sie die Botschaft Jesu Christi in alle                  den Hass überwinden,
  Welt tragen können. Eine Botschaft                      und neu beginnen,
  der Freude, eine Botschaft der Lie-                     ganz neu,
  be, eine Botschaft des Friedens.                        Da berühren sich Himmel und Erde,
  Wollen auch wir es wagen, unse-                         dass Frieden werde unter uns.
  re bequemen und eingefahrenen
  Wege zu verlassen, um nach dem                           Daniela Standard,
  Vorbild Jesu zu leben und unseren                       Gemeindereferentin
  Frieden glaubwürdig weiterzuge-
  ben. Gerade in der heutigen Zeit ist
  dies dringend nötig.
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 3

NEUES
VOM PGR
SITZUNGEN DES PFARRGEMEINDERATES

Der Pfarrgemeinderat trifft sich am       zungen sind öffentlich. Die Themen
Donnerstag, 09. Juni und Montag,          und der Ort werden über den News-
18. Juli jeweils um 20:00 Uhr. Die Sit-   letter bekannt gegeben.

GEMEINDETEAM ST. ANDREAS

Nach der Fronleichnamsprozession          Am Sonntag, 10. Juli sind alle nach
am 16. Juni lädt das Gemeindeteam         dem Gottesdienst zu einer Begegnung
Tarforst zur Agape ein.                   bei Kaffee und Tee eingeladen.

NEUES
AUS PFARREI UND GEMEINDEN

ERSTKOMMUNION 2022

Die Erstkommunionvorbereitung, die        einer Imkerei zum Thema Schöpfung
in diesem Jahr coronabedingt erst         und Kinderpilates zum Thema „Ich bin
in der Fastenzeit gestartet ist, befin-   wichtig, ich bin wertvoll“ sind auch gut
det sich jetzt quasi im Endspurt. Die     angekommen. Ziel dieser Form der
Glaubenserlebnistage sind schon           Vorbereitung war es, den Kindern
„geschafft“, ein großer Teil der Grup-    nahezubringen, wie wir die Inhalte
penstunden sind gehalten und die          unseres Glaubens in unser Leben, in
neuen Aktionstage wie „Selbstbe-          unseren Alltag übertragen können.
wusster Umgang mit Ponys“, Besuche        An drei Wochenenden im Sommer
4 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

werden folgende Kinder ihre erste                         Len Hansen, Theo Hassdenteufel,
heilige Kommunion empfangen:                              Sophia Heckmann, Frieda Hochhal-
                                                          ter, Maximilian Hompes, Mia Kemp-
In St. Anna                                               ny, Audrey Kilian, Luca Kiesch, Emelie
                                                          Klein, Sophie Klein, Lotta König, Tobi-
Lian Heinbürger, Oliver Gambus, Julie                     as Kratz, Lucia Krusch, Carlotta Kurda,
König, Nina Alicia Lellinger, Josefine                    Anna Lörcks, Karla Lörcks, Johannes
Laubing, Jean Sony Leyer, Moritz May,                     Ludwig, Lena Maes (St. Andreas),
Lena Montgomery, Vincent Rohde,                           Laura Meyer, Laura Mille, Felix Müller,
Marlene Röhr, Tara Thomas, Manuel                         Jakob Reiland, Bruno Rentél, Lilli
Schmidgen, Matteo Schwarz, Anna                           Rentél, Aila Scheuring, Paula Sel-
Sturm, Mara Thömmes, Zoe Weber                            bach, Marie Semik, Lennard Sievers
(St. Georg)                                               (St. Andreas), Philina Spiess, Lian
                                                          Stassen (Gusterath), Eliah Wagner,
In St. Augustinus                                         Ella Weber, Greta Ziewers

Maxim Adam, Adesida, Maikel, Rafa-                        In St. Georg
el Atzorn Chivite, Sven Augustin (St.
Andreas), Tobias Bauer, Lena Becker,                      Mirella Apostel, Lena Berg, Julian
Leni Becker, Julius Becker, Johanna                       Clemens, Lola Findeisen, Mia Fischer,
Bergmann, Benjamin Bollig, Louisa                         Leon Frieden, Lotta Gesenhoff,
Brade, Mats Brittner (St. Andreas),                       Leander Maier, Lars Johannes Röttger
Johann Conradi, Josefine Eggenwei-                        (aus St. Augustinus), Hannah Schmitz,
ler, Philine Ermlich, Lasse Fellerich,                    Marin Vrbica, Jakob Weiß.
Emma Franzen, Theo Friedrich, Dalia
Fröhlich, Valentin Gattner, Marius                        Begleiten wir die Kinder mit unserem
Gehlsen, Finn Gorges, Lea Graf, Jus-                      Gebet.
tus Grathoff, Filip Gretschel, Mathilda                                     Daniela Standard,
Grommes (St. Andreas), Jasper Hank,                       Gemeindereferentin
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 5

FIRMUNG 2022
BEGEISTERUNG LEBEN…

In einem Stand-up-Paddel-Workshop
der Frage nachgehen, was mir in mei-
nem Leben Balance und Gleichge-
wicht gibt… Mit Geocaching auf den
Spuren des Heiligen Geistes sein…
„Unterwegs den Optimismus stärken“…
Gemeinsames bauen eines Hochbee-
tes mit Kräutern der Heiligen Hilde-
gard… Eine Nacht der Versöhnung…
Ein Nachmittag zum Thema „Der Tod        Vorbereitung auf die Firmfeier, wird
erzählt vom Leben“… – Das sind sechs     den Jugendlichen durch Weihbischof
von rund 50 Treffpunktmöglichkeiten      Gebert dieser Heilige Geist im Sakra-
für die Jugendlichen, die sich in die-   ment der Firmung zugesprochen.
sem Jahr auf das Sakrament der Fir-      Danken möchte ich an dieser Stelle
mung vorbereitet haben. So konnten       in erster Linie den Jugendlichen, aber
sie auf ganz unterschiedliche Art und    auch all den vielen Menschen, die
Weise mit Menschen in Kontakt sein,      ihre Begeisterung mit den Jugend-
die ihre beGEISTerung geteilt haben      lichen geteilt haben und all denen,
und auch selbst ihr beGEISTert sein      die im Alltag und im Gebet mit den
einbringen.                              Jugendlichen verbunden bleiben.
Nach einem gemeinsamen Zwi-
schentreffen für alle 160 Jugendli-          Maik Bierau,
chen in der Tufa, einem persönlichen     Gemeindereferent
Gespräch und der gemeinsamen
6 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

FIRMJUGENDLICHE BAUEN EIN HOCHBEET IM IRSCHER BURGHOF…

Beinahe 300 Kräuter und Sträucher
und Bäume hat Hildegard mit ihren
(Heil-)Wirkungen in ihrer „Physica“
(Naturkunde) beschrieben. Ganz so
viele Pflanzen findet man wohl nicht
im Hochbeet, das die Jugendlichen
im Rahmen der Firmvorbereitung un-
ter Begleitung von Uta und Hubertus
Scharer angelegt haben, aber den-
noch lohnt es sich im Burghof/ Irsch
vorbei zu schauen, denn das, was
dort von den Jugendlichen gepflanzt
und gesät wurde, darf von allen, die
mögen geerntet und genutzt werden.
Herzlich danken möchte ich den Ju-
gendlichen, die sich hier engagiert
haben, dem Ehepaar Scharer, die das
Projekt ermöglicht haben und Familie                                             Maik Bierau,
Heinrichsmeyer, die uns die notwendi-                                        Gemeindereferent
ge Erde geliefert und gesponsert hat.

MARIENMESSE IN TARFORST

Am Samstag, dem 28. Mai 2022 fin-                         hinter der Kirche beginnen. Wir wol-
det eine Marienmesse unter freiem                         len mit diesem Gottesdienst die Got-
Himmel in Tarforst statt. Um 7:30 Uhr                     tesmutter ehren, der ja in besonderer
wird der Gottesdienst an der kleinen                      Weise der Monat Mai gewidmet ist.
Kreuzwegkapelle auf der Anhöhe                            Herzliche Einladung!
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 7

EDITH STEIN JUBILÄUM 2022

In diesem Jahr jährt sich zum 80. Mal    zur Wissenschaft, in der sie sich als
der Todestag von Edith Stein am          Philosophin einen Namen gemacht
9. August 1942 in Auschwitz.             hat und auch zur Rolle der Frau in der
Für uns als Pfarrgemeinde ist dies ein   Gesellschaft, für die sie sich als Vor-
Anlass, unserer Patronin besonders       kämpferin eingesetzt hat.
zu gedenken und ihr Leben und Wir-       Wir wollen diesen Brücken nachge-
ken in Erinnerung zu rufen.              hen und so die Bedeutung von Edith
Edith Stein hat in ihrem Leben zahl-     Stein für heute in Erinnerung rufen.
reiche Brücken geschlagen: zum           Herzlich laden wir deshalb zu folgen-
Judentum, ihrer Herkunftsreligion,       den Veranstaltungen ein:

Edith Stein als Brückenbauerin zur Wissenschaft und zur Philosophie.

Edith Stein hat sich als Philosophin     schule Heiligenkreuz bei Wien wird
und Pädagogin einen wissenschaft-        die Bedeutung von Edith Stein als
lichen Namen gemacht. Ihr Schaffen       Wissenschaftlerin hervorheben und
umfasst mit insgesamt 28 Bänden          uns die Themen ihres Wirkens er-
einen weiten Bereich von Fragen und      schließen. Das Thema ihres Vortrags
Themen, die auch heute noch von          lautet: „Vom Unglauben über das
Bedeutung sind und Antwort geben         Denken zum Glauben. Der geistige
können auf die Fragen unserer Zeit       Weg Edith Steins.“
Frau Professor Dr. Hanna-Barbara         Der Vortrag findet statt am Dienstag,
Gerl-Falkowitz, Professorin für Phi-     dem 14. Juni 2022 um 19:00 Uhr in
losophie und Leiterin des Europäi-       der Kirche St. Augustinus, Im Treff 15.
schen Institutes für Philosophie und
Religion an der Theologischen Hoch-
8 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

Edith Stein als Brückenbauerin zur Frage nach der Gleichstellung
der Frau in der Gesellschaft.

Edith Stein musste selbst die Be-                         Frau Stadträtin Jutta Albrecht, Vorsit-
nachteiligung der Frau in der da-                         zende der Frauen-Union Trier, wird
maligen Gesellschaft erfahren. Als                        am Mittwoch, dem 13. Juli 2022 um
weibliche Wissenschaftlerin hat sie                       19:30 Uhr in der Kirche St. Augusti-
deutlich weniger Chancen gehabt als                       nus, Im Treff 15, dieses Thema auf-
ihre männlichen Kollegen. So wurde                        greifen und die Impulse von Edith
ihr zum Beispiel die Habilitation und                     Stein für die Weiterentwicklung der
der Erwerb einer Professur für Philo-                     Rechte der Frau in der Gesellschaft
sophie nicht ermöglicht, obwohl sie                       herausstellen.
die besten Begabungen dazu hatte.

Gottesdienst zum 80. Todestag von Edith Stein mit Weihbischof
Franz-Josef Gebert am 9. August 2022 um 19:00 Uhr in der Kirche
St. Augustinus mit anschließender Begegnung.

Am Dienstag, dem 9. August 2022                           uns mit dem Schicksal der vielen Op-
jährt sich um 80. Mal der gewaltsa-                       fer jüdischen Glaubens in dieser Zeit
me Tod von Edith Stein in den Gas-                        und unterstreicht unsere bleibende
kammern des Konzentrationslagers                          Verwandtschaft mit den Schwestern
in Auschwitz. Als gebürtige Jüdin ist                     und Brüdern des Judentums in aller
Edith Stein der menschenverachten-                        Welt. Deshalb wollen wir den 9. Au-
den Ideologie der Nationalsozialisten                     gust in diesem Jahr mit einem beson-
zum Opfer gefallen. Ihr Tod verbindet                     deren Gottesdienst begehen.

Herzlich willkommen im Namen des Vorbereitungsteams!

                                                                        Dr. Beatrix Brinkmann
                                                          Christina Schröder, Winfried Benda,
                                                                     Pfarrer Dr. Michael Bollig
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 9

NEUES VOM FÖRDERVEREIN IRSCHER BURG!

Jubiläums- und Einweihungsfest des Irscher Glockenturms

Das Jubiläums- und Einweihungsfest     Weiterfeiern im Burghof mit Gesprä-
des Irscher Glockenturms wird am       chen, Essen, Getränken (selbstver-
Samstag, dem 25. Juni 2022 gefeiert    ständlich auch mit Turmwein!)
werden.                                ab ca. 20:00 Uhr Livemusik mit
Hier der geplante Programmablauf       Labach Brass.
des Turmfests:                         gegen 22:30 Uhr Ende der
ab 14:00 Uhr Kaffee, Kuchen, Geträn-   Veranstaltung
ke, Kinderprogramm, u. a. mit der      Während des Festes Verkauf von „Ir-
Kita St. Georg mit einer Schatzsuche   scher Turmaktie“, „Irscher Turmwein“,
und weiteren Spielen                   „Kunstpostkarte Glockenturm“, „Ir-
17:00 Uhr Festgottesdienst mit         scher Burgbecher“ oder einer Turmbe-
Bischof Dr. Stefan Ackermann unter     leuchtungsurkunde (als Spende!).
Mitwirkung des Kirchenchors
ca. 18:00 Uhr Turmeinsegnung mit       Kuchenspenden sind gerne er-
Bischof Dr. Ackermann unter Mitwir-    wünscht, SpenderInnen bitte im
kung der Bläsergruppe des Musik-       Pfarrbüro bei Monika Kasper melden.
vereins Trier-Irsch, anschließend

Turmbeleuchtungsurkunde für Geburtstage, Jubiläen,
als Dankeschön oder einfach nur so!

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit,   erhalten Sie eine schön gestaltete
den Irscher Glockenturm an einem       Urkunde mit individuellem Namen
Abend ganz persönlich für eine ge-     und Wunschdatum.
liebte Person leuchten zu lassen.      Erhältlich ist die Urkunde in den Pfarr-
                                       büros in St. Augustinus (Tel. 16644)
Gegen eine kleine Spende von 3€        und St. Georg, Irsch (Tel. 9990280)
für den Förderverein Irscher Burg      zu den Öffnungszeiten.
10 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

SCHEUNENTREFF IN IRSCH - JEWEILS AM 1. SAMSTAG IM MONAT

Am Samstag, 04. Juni laden die „Frei-                      ausrichten. Beginn ist jeweils nach
tagsmänner“ zum Scheunentreff                              der Messe in St. Georg, also ab ca.
ein und am Samstag, 02. Juli wird                          19:00 Uhr. Herzliche Einladung
die Bauerngarde den Scheunentreff

UNGEAHNTE MÖGLICHKEITEN… -
EIN FILM MIT SINN!

Alles läuft wie geplant, bis ganz un-
erwartet ein Ereignis das Leben zum
Stillstand bringt. Daraus entwickelt
sich ein Roadmovie, der berührt, zum
Nachdenken anregt und durch sei-
nen Humor ungeahnte Perspektiven
er-öffnet…
Der experimentelle Gottesdienstkreis
lädt Erwachsene und Jugendliche
(FSK ab 12 Jahre) am 08. Juli 2022 um                      bieten zusammen zu bleiben, das ein
19:45 Uhr nach St. Augustinus ein,                         oder andere ins Gespräch zu bringen
diesem Roadmovie zu folgen. Ein                            und den Abend gemeinsam zu genie-
anregender Rahmen im Anschluss                             ßen…
an den Film möchte die Möglichkeit
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 11

VERBUNDEN MIT DIR ... IM HERZEN LEBENDIG
BESUCHSDIENST FÜR TRAUERNDE MENSCHEN

Trauernde Menschen sind oft sehr          Gemeindebüros in St. Augustinus,
allein. Viele Trauernde fühlen sich       St. Anna und St. Georg melden. (Ad-
in ihrer Lebenssituation unverstan-       ressen und Telefonnummer siehe
den, manchmal auch ausgegrenzt.           Rückseite des Pfarrbriefes)
Auf einmal ist nichts mehr wie es         Ihre Kontaktdaten werden streng ver-
war. Die Welt hat sich verändert Der      traulich behandelt und nicht an Drit-
Alltag ohne den geliebten Verstorbe-      te weiter gegeben. Alles, was bei die-
nen muss jeden Tag gelebt werden.         sem Besuch besprochen wird, bleibt
Auch nach Jahren kann der Verlust         bei den Gesprächspartnern
einen aus dem Gleichgewicht brin-
gen. In diesen Momenten fehlt oft
eine vertrauenswürdige Person, die          Deine Trauer wird ein langer Weg sein.
einfach zuhört und da ist, bereit,        Aber ich möchte dann und wann ein paar
die Situation ohne Wertung mitzu-           Schritte mit Dir gehen, wenn Dein Weg
tragen. Im Besuchsdienst für trau-              besonders unwegsam vor Dir liegt.
ernde Menschen arbeiten Frauen,                Ich kann Deine Einsamkeit nicht von
die sich gerne Zeit nehmen und ein               Dir nehmen, aber Du sollst wissen,
offenes Ohr für Ihre Anliegen haben.        dass ich Dir in Deiner Trauer nahe bin,
Die Gespräche können an dem Ort                     soweit es ein Mensch sein kann.
stattfinden, der Ihnen gut tut, z.B. in
den Räumen der Pfarrei, bei einem
Spaziergang oder bei Ihnen zu Hau-
se. Wir achten selbstverständlich auf
den nötigen Sicherheitsabstand und
beachten die Hygienevorschriften. Je
nach Wunsch und Absprache können
weitere Besuche folgen.
Wenn Sie einen Besuch wünschen,
können Sie sich gerne in unseren
12 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

HALTE.PUNKT – VERWEILEN. INNEHALTEN. DASEIN.

Christliche Meditation meint das hell-                     – 20:00 Uhr im Untergeschoss der
wache Da-Sein in Gottes Gegenwart.                         Pfarrei St. Augustinus (Im Treff 15):
Sie ist eine Einübung ins lassen, um                       02. und 30. Juni 2022 - 14. Juli 2022 –
für das Wirken Gottes offen zu sein.                       01. September 2022
Nach einem kurzen Impuls meditie-
ren wir 2x20 Minuten miteinander in
Stille. Anschließend besteht die Mög-
lichkeit zum Austausch.
Zur Meditation am Donnerstag sind
alle eingeladen, die Ruhe und Begeg-
nung mit sich selbst und mit Gott im
Schweigen suchen. Alle sind herz-
lich willkommen. Vorkenntnisse sind
nicht erforderlich.
Nächste Termine jeweils von 19:00

WEITE WAGEN…

Die Tage in St. Thomas laden ein, eine                     Sie sich Ihren Freiraum an einem
Auszeit zu nehmen, Weite zu wagen                          besonderen Ort mit geistlichen Im-
und Freiräume zu gewinnen.                                 pulsen und lernen Sie verschiedene
Geistliche Impulse und Elemente kre-                       Elemente kreativen Schreibens für
ativen Schreibens ermöglichen auf                          sich kennen, die in die Weite führen
vielfältige Weise ganz persönlich und                      möchten…
gemeinsam, innezuhalten, den Blick                         Termin: 27.01.23, 18:00 Uhr (Beginn
zu weiten um so ganz neue Blickwin-                        mit dem Abendessen) – 29.01.23,
kel einnehmen zu können und unge-                          13:00 Uhr (Ende mit dem Mittagessen)
ahnte Schätze zu entdecken. Gönnen                         Begleitung: Hanne Bares (Autorin,
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 13

Geistliche Begleiterin) & Maik Bierau   bgv-trier.de – Die Tage können nur
(Geistlicher Begleiter und Gemeinde-    stattfinden, wenn sich mindestens 6
referent)                               Personen angemeldet haben.
Kosten: 200,00 € für Unterkunft,
Verpflegung und Material
(Anfahrt ist selbst zu organi-
sieren, Geistliche Angebote
werden für ehrenamtlich En-
gagierte vom Bistum Trier un-
terstützt. Nähere Informatio-
nen unter
www.ehrenamt.bistum-trier.
de)
Anmeldung: bis 21. Novem-
ber 2022 an maik.bierau@

NEWSLETTER

Wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen,      Wer gerne Informationen, Rückblicke
dass der Newsletter unserer Pfarrei     oder Impulse über den Newsletter
wieder online ist und Sie mit aktuel-   veröffentlichen oder Rückmeldungen
len Nachrichten aus unseren Gemein-     geben möchte, schickt diese bitte bis
den versorgt. Wer ihn beziehen möch-    mittwochs für den zum Wochenende
te, kann sich mit den in den Kirchen    erscheinenden Newsletter an folgen-
und Büros ausliegenden Anmeldefor-      de Adresse:
mularen anmelden oder diese von der     infobrief@edithstein-trier.de.
Homepage herunterladen. Die ausge-      Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
füllten Formulare geben Sie bitte in
den Pfarrbüros ab.
14 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

WIR SAMMELN BRIEFMARKEN FÜR BETHEL

Bethel, eine Einrichtung in Bielefeld,                     durch unsere Briefmarkenspenden.
kümmert sich um kranke, behinderte                         Bitte bringen Sie Ihre ausgerissenen
und sozial benachteiligte Menschen.                        oder ausgeschnittenen Briefmarken
Dieses Engagement unterstützen wir                         oder auch ganze Sammlungen ins
durch Briefmarkenspenden. Abge-                            Pfarrbüro. Sie können auch ganze An-
stempelte Marken werden gesam-                             sichtskarten oder auch Briefe abge-
melt und nach Bethel geschickt. Dort                       ben. Wir leiten sie dann nach Bethel
werden die Marken sorgfältig sortiert                      weiter.
und für den Verkauf an Sammler auf-                                            Herzlichen Dank!
bereitet. Der Verkaufserlös sichert                                                 Josef Peters
wertvolle Arbeitsplätze. Mehr als 125
behinderte Menschen finden so eine
sinnvolle Arbeit. Wir unterstützen dies
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 15

KIRCHE
FÜR KINDER UND FAMILIEN
KINDERKIRCHE

Seit Februar ist unsere Kinderkir-         Wir freuen uns darüber hinaus sehr
che in St. Andreas wieder nach einer       über engagierte MitstreiterInnen, die
langen Coronapause gestartet. Zum          uns bei der Vorbereitung und Durch-
größtmöglichen Schutz haben wir uns        führung unserer Gottesdienste unter-
entschieden, die Gottesdienste, die        stützen. Bei Interesse melden Sie sich
immer am 3. Sonntag im Monat in St.        bitte bei Daniela Standard per email
Andreas stattfinden, im Freien abzu-       Daniela.Standard@edithstein-trier.de.
halten.                                    
Die nächsten Termine der Kinderkirche                     Wir freuen uns auf Sie!
sind am 19. Juni und am 17. Juli jeweils                       Daniela Standard,
um 11 Uhr vor der Kirche St. Andreas.      Gemeindereferentin

BIBELERLEBNIS

Ab Juni findet auch wieder unser Bi-       Standard@edithstein-trier.de. Die
belerlebnis in St. Augustinus jeweils      nächsten Termine finden statt am
am 1. Sonntag im Monat um 11 Uhr           Pfingstsonntag, dem 5. Juni und dem
statt. Auch hier freuen wir uns herz-      3. Juli jeweils um 11 Uhr in St. Augus-
lich über interessierte Frauen und         tinus.
Männer, die uns bei der Vorbereitung        Wir freuen uns über Euer Kommen!
und Durchführung unterstützen. Bei                             Daniela Standard,
Interesse melden Sie sich bitte bei        Gemeindereferentin
Daniela Standard per email Daniela.
16 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

MESSDIENER ON TOUR 2022

Nachdem Corona uns neben dem                               Spaß wird uns erwarten. Außerdem
Dienst am Altar jede Aktivität vereitelt                   werden wir im Sommer eine gemein-
hat, konnten wir endlich noch einmal                       same Fahrradtour unternehmen. Als
unsere Gemeinschaft pflegen. Lan-                          Höhepunkt des Jahres – weil wir an-
ge haben wir darauf gewartet, aber                         gesichts von Corona noch auf einen
am 26. März konnten wir uns erst-                          gemeinsamen Ausflug mit Übernach-
mals wieder treffen. Mit viel Freude                       tung verzichten wollen – werden wir
haben wir gemeinsam in den frisch                          im September in den Holiday-Park
renovierten Räumen von St. Augus-                          nach Haßloch fahren.
tinus gemeinsam Pizza gebacken.                            Für den Herbst haben wir eine Wein-
Die zwölf (!) Bleche hatten gerade                         wanderung geplant. Vielleicht wer-
so ausgereicht. Dabei haben wir alle                       den wir auch spontan noch was unter-
Möglichkeiten zum Spielen genutzt:                         nehmen, wie z.B. Minigolf, Freibad,
Tischtennis, Tischfußball, Billiard,                       ein Tag Tierbetreuung im Tierheim in
Fangen, Zeichnen oder einfach zum                          Zewen… oder einen Kino-Abend un-
Austausch… schön, dass neben Frau                          ter der Augustinus-Kirche. Da sind
Berg und Frau Kasper auch Kaplan                           wir spontan…
Simon und Pater Justin da waren.                           Die Messdienergemeinschaft der
Aber dabei soll es in diesem Jahr                          Pfarrei freut sich über die Möglich-
nicht bleiben! Am 11. Juni werden wir                      keiten, die sich uns endlich wieder
die alte Tradition des Messdienertags                      bieten!
rund um die Irscher Burg wieder auf-                                 Die Messdiener der Pfarrei
leben lassen. Ein Tag voll Spiel und
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 17

                                       SOMMERFERIENWOCHE FÜR JUGENDLICHE

                                       Dich erwarten ein Streifzug in den     Wir, Inés Jakoby (Jugendzentrum TAW)
                                       luftigen Höhen des Kletterparks in     und Maik Bierau (Gemeindereferent
                                       Traben-Trabach, ein erlebnisreicher    Pfarrei Hl. Edith Stein freuen uns,
                                       Tag im Phantasialand, ein Kreativer-   wenn du mit dabei bist.
                                       lebnis beim Bauen und Sprayen eines    Du kannst dich für eine oder mehrere
                                       Balanceboards und eine „Saarfari“      Aktionen anmelden. Da wir nur be-
                                       mit dem Kanu an die Wasserfälle von    grenzte Plätze haben, melde dich so
                                       Saarburg, wenn du dich in diesem       schnell wie möglich im Jugendzen-
                                       Jahr für die Sommerferienwoche für     trum „Auf der Höhe“ bei Inés Jakoby
                                       Jugendliche ab 14 Jahre vom 25.–28.    (ines.jacoby@taw-trier.de) an.
                                       Juli 2022 anmeldest.
Bild: Ute Quaing · In: Pfarrbriefservice.de
18 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

KIRCHE
FÜR ERWACHSENE
Quellenabend für Frauen

• Quellenabende wollen eine Auszeit                        Dienstag, 12. Juli; Thema: „Alles hat
  für Frauen sein inmitten von Hektik                      seine Zeit“ – Themenabend mit bibli-
  und Unruhe des Alltags mit kreati-                       schen und anderen Texten
  ven Elementen und Gesprächen.                            Wir treffen uns um 20:00 Uhr Annen-
• Quellenabende wollen spirituelle                         raum in der Kirche St. Anna in Olewig.
  Impulse setzen und neue Wege an-                         Leitung: Gemeindereferentin Vera
  bieten, sich am Wort Gottes auszu-                       Schulz
  richten.
• Quellenabende wollen Zeichen ge-
  lebten christlichen Glaubens sein.

Abendgebet St. Andreas

Abendgebet der Frauen in der Kirche St. Andreas
Freitag, 17. Juni 2022, 18:00 Uhr · Freitag, 15. Juli 2022, 18:00 Uhr

FRIEDENSGEBET

Jeden Freitag, 18:00 Uhr, Kirche St. Anna Trier Olewig
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 19

AUS DEN
FRAUENGEMEIN-                            Anzeige

SCHAFTEN                                     Das   Licht
kfd St. Anna                                   Ihrer Augen
Mittwoch, 15. Juni fällt die kfd- und
Seniorenmesse wegen Fronleich-
                                                           ist ein
namsvorbereitungen aus
                                            kostbares
Donnerstag 16. Juni um 9:30 Uhr:                   Geschenk
Fronleichnamsmesse auf der Klos-
terwiese in Olewig (Eingang Bretten-
bach), anschl. Prozession zur Kirche
St. Anna, Olewig                            Augenärztliche Praxis
                                            in der Augenklinik Petrisberg
Mittwoch, 20. Juli um 14:30 Uhr: kfd-
                                            Prof. Dr. Kai Januschowski
und Seniorenmesse, anschl. Begeg-
                                            Prof. Dr. Martin Wenzel
nung mit Kaffee und Kuchen im An-           Dr. Michael Keil
na-Saal                                     Dr. Franz Pantenburg
                                            Dr. R. Putschögl
kfd St. Georg                               Dr. Adriana Paraforos
Gemeinsamer Gottesdienst für Frau-          Öffnungszeiten:
en und Senioren                             Mo - Fr 08.00 – 17.00 Uhr
Mittwoch, 08. Juni und Mittwoch             Sprechstunden
                                            nur nach Vereinbarung
13. Juli jeweils um 15:00 Uhr Gottes-
dienst in St. Georg mit anschl. Be-         Max-Planck-Str. 16
                                            54296 Trier
gegnung in der Irscher Burg. Herzli-        0651 998499-0
che Einladung                               www.augenklinik-petrisberg.de
20 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

NEUES
AUS DEM PASTORALEM RAUM /
BISTUM TRIER
ÖKUMENISCHER GOTTESDIENST ZUM GEDENKEN AN DIE FLUT

Am Freitag, 15. Juli findet um 18:30                       Gedenken an die Flut statt. Herzliche
Uhr auf dem Marktplatz Trier-Ehrang                        Einladung
ein ökumenischer Gottesdienst zum

TRIERER JAKOBUSABENDE STARTEN IM MAI WIEDER

Nach einer Pandemie-bedingten                              rechtzeitig bekanntgegeben wird.
Pause starten die Jakobusabende ab
Mai wieder: Am Freitag, den 27. Mai,                       Dr. Markus Nicolay, Sekretär der Bru-
sind alle Interessierten um 18 Uhr zur                     derschaft und Pfarrer der Pfarreien-
Pilgermesse in die Liebfrauenbasi-                         gemeinschaft Liebfrauen: „Wir freu-
lika in Trier eingeladen. Pilgerinnen                      en uns sehr, die Tradition des Trierer
und Pilger, die in den nächsten Wo-                        Jakobusabends jetzt wiederbeleben
chen zu einer Pilgerfahrt aufbrechen,                      zu können. Damit möchten wir Men-
haben Gelegenheit, den Pilgersegen                         schen wieder neu für das Pilgern be-
zu empfangen. Im Anschluss an die                          geistern.“ Die Corona-Pandemie hatte
Messe ist Gelegenheit, sich über The-                      auch das Pilgern stark eingeschränkt.
men rund ums Pilgern zu informieren                        Dennoch konnten einige Pilgerherber-
und Fragen zu stellen. Die Mitglieder                      gen in Spanien entlang des Camino
der Jakobusbruderschaft stehen als                         nach Santiago de Compostela geöff-
Ansprechpartner zur Verfügung. Die-                        net bleiben und Pilger empfangen.
ser Teil des Jakobusabends findet in                       Unter anderem hatte eine Spende der
einer Außengastronomie in der Nähe                         Trierer Jakobusbruderschaft in Höhe
der Liebfrauenbasilika statt, der                          von 10 000 Euro für die Herberge in
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 21

Astorga einen Beitrag dazu geleistet.   mit einem Newsletter auf dem Laufen-
Mit der Jakobusgesellschaft Astorga     den halten:
pflegt die Trierer Bruderschaft eine    Anmeldung über die Homepage sjb-
inzwischen seit 10 Jahre bestehende     trier.de
Partnerschaft.                          Kontakt&Info: sekretaer@sjb-trier.de
Die Homepage der Jakobusbruder-
schaft ist überarbeitet worden und
bietet viele aktuelle Informationen.
Interessierte können sich außerdem
22 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

AUS VEREINEN U. GEMEINDEN

GEHÖFERSCHAFT TRIER-IRSCH
150-JÄHRIGES JUBILÄUM MIT TRAKTORFEST AM 16. UND 17. JULI

Das 150jährige Jubiläum der Gehöfer-                       Am Sonntag, 17. Juli ist Festbeginn
schaft Trier-Irsch mit Traktorfest findet                  ab ca. 11 Uhr. Um 14 Uhr gibt es ei-
am Wochenende Samstag, 16. Juli                            nen Traktor-Korso durch das Dorf zur
und Sonntag, 17. Juli auf dem Gelände                      Kirche und zurück zum Festplatz, wo
der Korkindustrie Irsch statt.                             dann die Traktorsegnung stattfindet.
Am Samstag, 16. Juli wird um 18 Uhr in                     Für das leibliche Wohl ist wie immer
der Messe in St. Georg der Lebenden                        bestens gesorgt.
u. Verstorbenen der Gehöferschaft                           Wir freuen uns auf jeden Besucher!
gedacht. Anschließend gemütliches                                      Gehöferschaft Trier-Irsch
Beisammensein auf dem Festplatz.
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 23

KRANKENKOMMUNION

St. Andreas und St. Luzia (Filsch)
Diakon Krämer          Mi. 22.06.
		                     Mi. 20.07.

St. Andreas
Frau Standard nach Absprache

St. Anna
Kaplan Dr. Simon Mi. 08.06.
			Do. 09.06.
Frau Herkel      Do. 07.07.
Frau Schleimer		 Mi. 06.07.

St. Augustinus und St. Katharina
Frau Leipprand         Fr. 29.06.
Pater Justin		         Fr. 08.07.

St. Georg
Herr Kaup		 Do. 02.06.
			Do. 07.07.
24 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 28. MAI 2022 – 22. JULI 2022

                                   7. SONNTAG DER OSTERZEIT
                                      ALLGEMEINE KOLLEKTE
 28.05.                Samstag
 07.30                St. Andreas                    Marienmesse
                      Kreuzwegkapelle
 18.00                St. Georg                      Messe

 29.05.                Sonntag
 09.30                St. Anna                       Sonntagsmesse
                                                     2. Sterbeamt Resi Brach; 2. Sterbeamt
                                                     Ingrid Theis; Rita Schmitt u. verstorbene
                                                     Angehörige
 09.30                St. Andreas                    Sonntagsmesse
                                                     für Andreas u. Marga Morgen; Lebende u.
                                                     Verstorbene der Familie Berg-Wagner; Ehe-
                                                     leute Nikolaus u. Agnes Dietzen; Eheleute
                                                     Albert u. Maria Wollscheid u. Angehörige
 11.00                St. Augustinus                 Sonntagsmesse
                                                     in Anliegen der Pfarrgemeinde
 30.05.                Montag
 18.30                St. Andreas                    Maiandacht
 19.00                St. Augustinus                 Messe
 31.05.                Dienstag
 17.00                St. Georg                      Weggottesdienst der Kommunionkinder
 18.00                St. Anna                       Maiandacht
 19.00                St. Katharina                  Messe
                                                     für Karl-Heinz u. Erika Freudenreich
 02.06.                Donnerstag
 19.00                St. Augustinus                 Messe
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 25

03.06.   Freitag
18.00    St. Anna         Friedensgebet
18.00    St. Luzia        Messe
                  PFINGSTEN HOCHFEST
         KOLLEKTE FÜR DIE KIRCHLICHEN AUFGABEN
               IN MITTEL- UND OSTEUROPA
04.06.   Samstag
18.00    St. Georg        Festmesse
                          für Matthias Willems
05.06.   Sonntag
09.30    St. Anna         Festmesse
                          für Alfons u. Angelika Helfen; Maria
                          Bettendorf u. verstorbene Angehörige
09.30    St. Andreas      Festmesse
                          für Gertrud Oberhausen
11.00    St. Augustinus   Festmesse mit Bibelerlebnis für Kinder
                          in Anliegen der Pfarrgemeinde
15.00    St. Augustinus   Taufgottesdienst
06.06.   Montag           Pfingstmontag
11.00    St. Augustinus   Festmesse
11.00    St. Georg        Festmesse
07.06    Dienstag
19.00    St. Katharina    Messe
                          für Lebende u. Verstorbene der Familie
                          Becker-Thees
08.06.   Mittwoch
15.00    St. Georg        kfd- u. Seniorengottesdienst
26 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 28. MAI 2022 – 22. JULI 2022

 09.06.               Donnerstag
 19.00                St. Augustinus                 Messe
 10.06.                Freitag
 18.00                St. Anna                       Friedensgebet
 18.00                 Maria Himmelfahrt              Messe
                            DERIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST
                                  ALLGEMEINE KOLLEKTE
 11.06.                Samstag
 18.00                St. Georg                      Messe
                                                     für Alwine Frank u. verstorbene Angehöri-
                                                     ge; Eheleute Veronika u. Reinhold Werner
                                                     u. verstorbene Angehörige; Josef u. Regina
                                                     Schuster; Peter u. Gerlinde Roth
 12.06.                Sonntag
 09.30                St. Anna                       Sonntagsmesse
                                                     für Anneliese u. Wunibald Wingertszahn;
                                                     Herbert Oberbillig u. verstorbene
                                                     Angehörige; Georg Stragand u. verstorbene
                                                     Angehörige
 09.30                St. Andreas                    Sonntagsmesse
                                                     für Jakob u. Juliana Willlems; Hermann
                                                     Berg u. verstorbene Angehörige; Familie
                                                     Jakob u. Mathilde Läsch; Corinna Mille u.
                                                     Agnes Jücker; Peter u. Maria Grün
 11.00                St. Augustinus                 Sonntagsmesse
                                                     für Thekla Wollscheid; Lebende u.
                                                     Verstorbene der Familie Eiden-Fritzen-
                                                     wanker-Kröger; Verstorbene der Familie
                                                     Hockertz-Greif, Sr. Emilia Kertels; Olga u.
                                                     Hubert Bonerz
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 27

13.06.   Montag
19.00    St. Augustinus       Messe
14.06.   Dienstag
19.00    St. Katharina        Messe
                              für Emilie, Jutta u. Franz Oberhausen;
                              Geschwister Winchringer; Irmgard u. Alfons
                              Bader u. Günter Schrodt
16.06.   Donnerstag           Hochfest des Leibes und Blutes
                              Christi - Fronleichnam
09.00    St. Andreas          Festmesse mit Prozession
09.30    St. Anna             Festmesse mit Prozession – Abschluss in
         Beginn               der Kirche
         Klosterwiese Ein-
         gang Brettenbach
10.00    St. Georg            Festmesse mit Prozession
11.00    St. Augustinus       Festmesse
17.06.   Freitag
18.00    St. Anna             Friedensgebet
18.00    St. Andreas          Abendgebet der Frauen
18.00    St. Luzia            Messe
                   12. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
18.06.   Samstag
11.00    St. Andreas          Dankamt Diamantene Hochzeit
                              Alfred Lui u. Maria Lui geb. Steffes
18.00    St. Georg            Messe
                              1. Jgd. Jürgen Morgen; 1. Jgd. Edmund
                              Weyand; Gertrud Geiben; Manfred u.
                              Jürgen Harig
28 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 28. MAI 2022 – 22. JULI 2022

 19.06.               Sonntag
 09.30                St. Anna                       Sonntagsmesse
                                                     1. Jgd. Klemens Franzen; Verstorbene der
                                                     Familie Schweda-Humbeck; Heiner Herkel
                                                     u. Wilhelm u. Susanna Adams; Rene
                                                     Lohmer
 09.30                St. Andreas                    Sonntagsmesse
                                                     für Gisela Berg u. Karl Wagner; Alois u.
                                                     Maria Berg u. Angehörige; Richard u. Erich
                                                     Bambach; Margot Martini u. Helga Nees
 11.00                St. Augustinus                 Sonntagsmesse
                                                     in Anliegen der Pfarrgemeinde
 11.00                St. Andreas                    Kinderkirche
 15.00                St. Georg                      Taufgottesdienst
 20.06.                Montag
 17.00                St. Andreas                    Weggottesdienst der Kommunionkinder
 19.00                St. Augustinus                 Messe
 21.06.                Dienstag
 19.00                St. Katharina                  Messe
                                                     für Alfons Lauer
 23.06.                Donnerstag                     Geburt des Hl. Johannes des Täufers
                                                      Hochfest
 19.00                St. Augustinus                 Messe
 24.06.                Freitag
 18.00                St. Anna                       Friedensgebet
 18.00                Maria Himmelfahrt              Messe
                                                     für Hildegard u. Johann Thees
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 29

                   13. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
25.06.   Samstag
17.00    St. Georg            Festmesse zur Turmeinweihung mit
                              Bischof Dr. Ackermann
26.06.   Sonntag
09.30    St. Anna             Sonntagsmesse
                              für Familie Faas-Rose
09.30    St. Andreas          Sonntagsmesse
                              für Hedwig u. Heribert Bender; Christine u.
                              Andreas Theis; Pfr. Peter Frisch u. Ange-
                              hörige; Ludwig Willems u. verstorbene
                              Angehörige
11.00    St. Augustinus       Sonntagsmesse
                              in Anliegen der Pfarrgemeinde
27.06.   Montag
19.00    St. Augustinus       Messe
28.06.   Dienstag
19.00    St. Katharina        Messe
30.06.   Donnerstag
19.00    St. Augustinus       Messe
01.07.   Freitag
18.00    St. Anna             Friedensgebet
18.00    St. Luzia            Messe
                              für die verstorbenen alten Stifter (StM);
                              Eheleute Stefan u. Elisabeth Morgen u.
                              verstorbene Angehörige
30 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 28. MAI 2022 – 22. JULI 2022

                       14. SONNTAG IM JAHRESKREIS
         KOLLEKTE FÜR DIE AUFGABEN DES PAPSTES (PETERSPFENNIG)
 02.07.               Samstag                        Mariä Heimsuchung
 18.00                St. Georg                      Messe
                                                     für die verstorbenen alten Stifter (StM);
                                                     Eheleute Haubrich-Mayer
 03.07.                Sonntag
 09.30                St. Anna                       Sonntagsmesse
                                                     für Annemarie Schwarz u. Agatha Kiesow
 09.30                St. Andreas                    Sonntagsmesse
                                                     für Hildegard u. Johann Thees; Familie
                                                     Jakob u. Mathilde Läsch
 11.00                St. Augustinus                 Sonntagsmesse mit Bibelerlebnis für
                                                     Kinder
                                                     für Verstorbene der Familie Albert Hermes
 04.07.                Montag
 19.00                St. Augustinus                 Messe
 05.07.               Dienstag
 19.00                St. Katharina                  Messe
                                                     für Eheleute Nikolaus u. Helene Jungels
                                                     (StM)
 07.07.                Donnerstag
 19.00                St. Augustinus                 Messe
 08.07.                Freitag
 18.00                St. Anna                       Friedensgebet
 18.00                Maria Himmelfahrt              Messe
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 31

                   15. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
09.07.   Samstag
18.00    St. Georg            Messe
                              für die Verstorbene der Familie
                              Roth-Weyand-Reis
10.07.   Sonntag
09.30    St. Anna             Sonntagsmesse
                              für Anneliese u. Wunibald Wingertszahn;
                              Verstorbene der Familie Schweda-
                              Humbeck
09.30    St. Andreas          Sonntagsmesse
                              1. Jgd. Hermann Berg
11.00    St. Augustinus       Sonntagsmesse
                              1. Jgd. Erwin Schlitt
11.07.   Montag               Hl. Benedikt von Nursia
19.00    St. Augustinus       Messe
12.07.   Dienstag
19.00    St. Katharina        Messe
                              Jgd. Erich Maas; Eheleute Michael u.
                              Katharina Jünker u. verstorbene Kinder;
                              Verstorbene der Familie Brungs-Bösen;
                              Herbert Schrodt
13.07.   Mittwoch
15.00    St. Georg            kfd- u. Seniorengottesdienst
14.07.   Donnerstag
19.00    St. Augustinus       Messe
15.07.   Freitag
18.00    St. Anna             Friedensgebet
32 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

GOTTESDIENSTORDNUNG
IN DEN WOCHEN VOM 28. MAI 2022 – 22. JULI 2022

 18.00                St. Andreas                    Abendgebet der Frauen
 18.00                St. Luzia                      Messe
                                 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                                     ALLGEMEINE KOLLEKTE
 16.07.               Samstag
 13.00                St. Georg                      Trauung
                                                     Annika Roth u. Maximilian Müller
 18.00                St. Georg                      Messe
                                                     für Lebende u. Verstorbene der Gehöfer-
                                                     schaft Trier-Irsch; Martin Bohl u. verstorbe-
                                                     ne Eltern; Karl Heinz u. Erika Freudenreich
 17.07.                Sonntag
 09.30                St. Anna                       Sonntagsmesse
                                                     für Magdalena Senger u. verstorbene
                                                     Angehörige; Gregor Stragand u.
                                                     verstorbene Angehörige; Edith Oberbillig
 09.30                St. Andreas                    Sonntagsmesse
                                                     für Hans Josef Berg; Eheleute Oswald u.
                                                     Irmina Oberhausen, Karl u. Agnes Jücker;
                                                     Agnes u. Bernard Dietzen
 11.00                St. Augustinus                 Sonntagsmesse
                                                     für Lebende u. Verstorbene der Familie
                                                     Fritzenwanker-Kröger-Eiden
 11.00                St. Andreas                    Kinderkirche
 18.07.                Montag
 19.00                St. Augustinus                 Messe
 19.07.                Dienstag
 19.00                St. Katharina                  Messe
                                                     für Kornelius Clemens; Geschwister Sanni
                                                     u. Herbert Schrodt u. Annemie Bisdorf
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 33

20.07.   Mittwoch
14.30    St. Anna             kfd- u. Seniorengottesdienst
21.07.   Donnerstag
19.00    St. Augustinus       Messe
22.07.   Freitag              Hl. Maria Magdalena
18.00    St. Anna             Friedensgebet
18.00    Maria Himmelfahrt    Messe
                            AUSBLICK
                   17. SONNTAG IM JAHRESKREIS
                       ALLGEMEINE KOLLEKTE
23.07.   Samstag
18.00    St. Georg            Messe
                              für Gerhard Robert
24.07.   Sonntag
09.30    St. Anna             Sonntagsmesse
                              für Verstorbene der Familie Scherer-Piro;
                              Lebende u. Verstorbene der Familie Her-
                              resthal-Body; Lebende u. Verstorbene der
                              Familie Schmidgen-Kuhn
09.30    St. Andreas          Sonntagsmesse
                              Jgd. Richard Bambach; Hedwig u. Heribert
                              Bender; Christine u. Andreas Theis; Agnes
                              u. Nikolaus Dietzen u. Maria Peters
11.00    St. Augustinus       Sonntagsmesse
34 I PFARRBRIEF · Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier

AUS DEN KIRCHENBÜCHERN

VERSTORBEN SIND:

Dieter Müller (St. Augustinus)                             Hildegard Marzi (St. Anna)
Mathilde Müller (St. Anna)                                 Ingrid Theis (St. Anna)
Luise Höhle (St. Augustinus)                               Marlene Feiden (St. Georg)
Helmut Berens (Maria Himmelfahrt)                          Resi Brach (St. Anna)
Edelbert Grewenig (St. Augustinus)                         Rudolf Haas (St. Anna)

                               HERR, GIB IHNEN DIE EWIGE RUHE.

GETAUFT WURDEN:

Ellie Melissa Reinert (St. Andreas)                        Maximilian Tobias Benz
Felix Bormann (St. Anna)                                   (St. Anna)
Gabriel Rudi Hermann (St. Anna)                           Theo Patrick Lipinski (St. Augustinus)

                               DER HERR SEGNE UND BEHÜTE IHN!

TAUFTERMINE:

St. Augustinus: 05. Juni, 07. August,
04. September, 02. Oktober
St. Anna: 31. Juli, 16. Oktober
St. Andreas: 21. August
St. Georg: 19. Juni, 18. September
Kirchengemeinde Hl. Edith Stein, Trier · PFARRBRIEF I 35

                          Es freuen sich
                      auf `s kommen ....

                          Judithund

                           Team
                          Montag Ruhetag
                  Dienstag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr
                      Samstag 8.00 - 14.00 Uhr

Luzienstraße 4    54296 Trier-Filsch        Tel. 0651-106 04
www.hairsalon-faldey.de         judith.schwesinger@gmx.net
ADRESSEN UND IMPRESSUM
IM TREFF 15                                      PASTORALTEAM
54296 Trier                                      Pfarrer Msgr. Dr. Michael Bollig
Tel: 0651 16644 · Fax: 0651 15199                Im Treff 15 · 0651 96681907
pfarrbuero@edithstein-trier.de                   michael.bollig@edithstein-trier.de
SEKRETARIAT                                      Kaplan Dr. Frederik Simon
Gabi Müller · Rosi Becker · Monika Kasper        Im Treff 15 · 0651 16644
ÖFFNUNGSZEITEN:                                  frederik.simon@edithstein-trier.de
Mo, Mi, Fr: 9.00 - 12.00
Di und Do: 14.30 - 18.00                         Diakon Peter Krämer
                                                 Im Treff 15 · 01577 4341779
                                                 peter.kraemer@edithstein-trier.de
BÜRO & GEMEINDEZENTRUM IRSCHER BURG
Propstei 2 · 54296 Trier                         Gemeindereferent Maik Bierau
Tel: 0651 9990280 · Fax: 0651 9990281            Irscher Burg · 0651 96796524
irsch@edithstein-trier.de                        maik.bierau@bgv-trier.de
SEKRETARIAT                                      Gemeindereferentin Vera Schulz
Monika Kasper                                    Irscher Burg · 0651 9990283
ÖFFNUNGSZEITEN:                                  vera.schulz@bgv-trier.de
Di, Fr: 9.00 - 11.00 · Do: 16.00 - 18.00
                                                 Gemeindereferentin Daniela Standard
                                                 Im Treff 15 · 0176 66871636
BÜRO OLEWIG                                      daniela.standard@edithstein-trier.de
Annenraum · Eingang durch die Kirche
0178 8066292                                     KIRCHENMUSIK
olewig@edithstein-trier.de                       Bernhard Schleimer · 0651 85166
SEKRETARIAT                                      bernhard.schleimer@edithstein-trier.de
Rosi Becker                                      Benedikt Marx · 0651 35775
ÖFFNUNGSZEITEN:                                  benemarx@t-online.de
Mi: 9.30 - 11.30 · 14.00 - 16.00
                                                 KIRCHEN UND KAPELLEN
                                                 St. Augustinus · Im Treff 15 · Universität
KINDERTAGESSTÄTTEN                               Küsterin: Andrea Oberhausen · 0651 16000
St. Augustinus · Am Weidengraben
Sonja Weber · 0651 12123                         St. Andreas · Am Hötzberg · Tarforst
                                                 Küster & Organist: Benedikt Marx · 35775
St. Anna · Olewig, Auf der Ayl
Marion Lieser · 0651 35525                       St. Anna · Auf der Ayl · Olewig
                                                 Küsterin: Regina Herkel · 0651 18410
St. Georg · Irsch, Engelborn
Isabell Scherer · 0651 17337                     St. Georg · Propstei · Irsch
                                                 Küsterin: Katja Ansorge · 0651 17419
St. Katharina · Kernscheid, Auf der Redoute
Susanne Frank · 0651 16678                       St. Katharina · Brubacher Weg · Kernscheid
                                                 Küsterin: Marianne Mohr · 0651 17738
ALLGEMEINE BANKVERBINDUNG
                                                 St. Luzia · Luzienstraße · Filsch
Pfarramt Hl. Edith Stein
                                                 Küsterin: Regina Herkel · 0651 18410
IBAN: DE45 5855 0130 0000 9715 07
BIC: TRISDE55 · Sparkasse Trier                  Maria Himmelfahrt · Hohlweg · Hockweiler
                                                 Küsterin: Jutta Erschens · 06588 9834997
INTERNET
www.edithstein-trier.de                          PASTORALER RAUM
                                                 www.pr-trier.de
Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief:
14.06.2022
Laufzeit: 23. Juli bis 09. September 2022
Sie können auch lesen