Mitteilungen der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Herz Jesu Sankt Josef Sankt Kastor Liebfrauen Sankt Menas ...

Die Seite wird erstellt Hortensia-Antonija Langer
 
WEITER LESEN
Mitteilungen der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Herz Jesu Sankt Josef Sankt Kastor Liebfrauen Sankt Menas ...
Nr. 62
                                                                    Mitte Mai /
                                                                    Juni 2021

Mitteilungen der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt
Herz Jesu ● Sankt Josef ● Sankt Kastor ● Liebfrauen ● Sankt Menas
Mitteilungen der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Herz Jesu Sankt Josef Sankt Kastor Liebfrauen Sankt Menas ...
Editorial
                                                                                                                                                               „Dreifaltigkeit“
                                                Pfingstaktion 2021
                                                                                 „DU erneuerst das Angesicht der Erde. Ost und                                                         Liebe Leserinnen und          Kurt Marti, der vor 100 Jahren geborene
                                                                                 West in gemeinsamer Verantwortung für die                                                             Leser!                     evangelisch reformierte Pfarrer und Schrift-
                                                                                 Schöpfung“: Mit diesem Leitwort richtet die dies-                                                                                steller, nähert sich dem Geheimnis der Dreifal-
                                                                                 jährige Pfingstaktion von Renovabis den Blick auf                                                      Wer nicht so ganz in      tigkeit poetischer. Ein Gedicht über die Trinität
                                                                                 die ökologischen Probleme und Herausforderun-                                                          die Feinheiten von        hat er überschrieben mit: „Gottes Sein blüht
                                                                                 gen im Osten Europas. Die Covid-19-Pandemie                                                            Koblenz eingeweiht        gesellig“. Ich zitiere daraus:
                                                                                 hat uns einmal mehr unsere Verletzlichkeit ge-                                                         ist, wird, wenn er oder     „Mich jedenfalls stellt‘s auf
                                                                                 zeigt – und auch wie abhängig unsere Gesell-                                                           sie „Pfarreiengemein-       Gott als Beziehungsvielfalt zu denken,

                                                                                                                                                Foto: privat
                                                                                 schaften voneinander sind.                                                                             schaft Dreifaltigkeit“      als Mitbestimmung, Geselligkeit,
                                                                                 Wir alle bewohnen ein gemeinsames Haus, wie                                                            liest, fragen, welche       die teilt, mit-teilt, mit anderen teilt:
                                                                                 Papst Franziskus immer wieder formuliert. Des-                                                         der        ausnahmslos      ‚Die ganze Gottheit spielt
                                                                                 halb sind wir gemeinsam gefordert, die Schöp-                                 schönen und alten Kirchen in Innenstadt, Vor-        Ihr ewig Liebesspiel.‘ (Quirinus Kuhlmann)…
                                                                                 fung zu bewahren. Gerade auch die Christen wis-                               stadt und Stolzenfels denn den Namen „Drei-          Will ich die gesellige Gottheit begreifen
                                                                                 sen sich hier berufen. Denn der Glaube an „Gott,                              faltigkeit“ trägt.                                   von ihr Besitz ergreifen,
                                                                                 den Schöpfer des Himmels und der Erde“ verbin-                                   Sie wissen viel besser als ich, wie dieser        lang‘ ich ins Leere
Foto: www.renovabis.de

                                                                                 det uns in Ost und West und überall auf der Welt.                             Name seinerzeit zustande kam. Die großen             und auch sie …
                                                                                 Wir im Westen werden dabei beschenkt durch                                    mächtigen Kirchen und darum liegenden Ge-            will nicht Besitz ergreifen von mir.
                                                                                 eine reiche Schöpfungsspiritualität, die in den or-                           meinden orientierten sich bei der Namens-            Eher berührt Sie,
                                                                                 thodoxen und katholischen Kirchen des Ostens                                  suche für die Pfarreiengemeinschaft am klei-         wie Freunde, wie Liebende
                                                                                 gepflegt wird. Nehmen wir gemeinsam unsere                                    nen Dreifaltigkeitskapellchen in der Laubach.        einander berühren,
                                                                                 Verantwortung wahr!                                                           Vielfältigem Engagement ist es zu verdanken,         berührt,
                                                                                                                                                               dass es diese Kapelle noch gibt. Schlaue             damit überspringt der Funke, das Leben, …“
                     Wir bitten Sie herzlich: Unterstützen Sie die Menschen in Mittel-, Südost- und Osteuropa durch
                                                                                                                                                               Menschen haben nachgerechnet, dass sie in             Dieses Bild von Gott gefällt mir: Gott als
                     Ihr Interesse, Ihr Gebet und eine großzügige Spende bei der Kollekte am Pfingstsonntag oder
                                                                                                                                                               der Mitte der Pfarreiengemeinschaft steht. Be-     Austausch, überspringendes Leben, anste-
                     durch Überweisung (IBAN: DE 1737 0601 9330 0888 8018, Pax-Bank eG).            www.renovabis.de
                                                                                                                                                               rührend, sich am Kleinsten zu orientieren. Ob      ckender Funke. Gott als Gemeinschaft, vibrie-
                                                                                                                                                               es als ein Programm gemeint war/ist? So nach       rend, lebendig, reich an Beziehungen. Ein Hin
                                                                                                                                                               dem Motto: Schauen wir in unserem Miteinan-        und Her, ein Auf und Ab, ein Für und Wider
                         Impressum
                         Herausgeberin:		 Katholische Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit                                                  der als Christinnen und Christen in der Stadt      und doch ein Ganzes und Rundes.
                         Redaktion:		 Bernhard Bandus, Manfred Böckling M.A., Pfarrer Thomas Darscheid (V.i.S.d.P.),                                           Koblenz auf das Kleine, das Schwache, das             Ich komme neu zu Ihnen, um - so Gott will
                         		 Monika Kilian, Corinna Lachmann, Pater Xavier Manickathan ISch, Hans Römer,                                                        vielleicht weniger Bedeutsame! Papst Fran-         - in den nächsten Jahren mit Ihnen auf dem
                         		 Hanns Zündorf                                                                                                                      ziskus weist immer wieder darauf hin, dass         Weg des Glaubens unterwegs zu sein. Ich hof-
                         Grafisches Konzept: Cornelia Steinfeld, www.steinfeld-vk.de
                                                                                                                                                               Kirche vom Rand zur Mitte hin zu denken sei.       fe auf lebendige Gemeinschaft, vibrierendes
                         Layout:		 Pater Xavier Manickathan ISch
                         Titelbild:		 Dreifaltigkeitskapelle (Koblenz-Süd), © Brennig                                                                             Mir kommt ein Vers aus dem 1. Korinther-        Leben, Beziehungen reichlich. Danke für Ihre
                         Herstellung: 		 Rhemo-Druck, Koblenz                                                                                                  brief in den Sinn: „… was schwach ist vor der      Bereitschaft mich aufzunehmen!
                         Kontakt:		pfarrbrief-dreifaltigkeit@liebfrauen-koblenz.de, www.dreifaltigkeit-koblenz.de                                              Welt, das hat Gott erwählt, damit er zuschan-         Acht Tage nach Pfingsten feiern wir Christin-
                         Online-Fassung:		 www.dreifaltigkeit-koblenz.de/pfarrbrief                                                                            den mache, was stark ist; und was gering ist       nen und Christen am 30. Mai 2021 das Drei-
                         Bankverbindung		 IBAN: DE08 5705 0120 0000 3363 39, Stichwort: Pfarrbrief
                                                                                                                                                               vor der Welt und was verachtet ist, das hat        faltigkeitsfest. Einheit in Vielfalt kann gelingen!
                         Der Pfarrbrief für die Monate Juli bis August 2021 erscheint am 25. Juni 2021.
                         Redaktionsschluss ist der 07.06.2021, Abgabe der Mess-Intentionen: bis 04.06.2021.                                                    Gott erwählt, was nichts ist, damit er zunich-
                         Der Pfarrbrief „Dreifaltigkeit“ erscheint in der Regel zweimonatlich. Nachdruck unter Quellenangabe erlaubt. Nament-                  temache, was etwas ist, auf dass sich kein           Herzlich grüße ich Sie und alle, die zu Ihnen
                         lich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Herausgeberin und der Redaktion wieder. Für                       Mensch vor Gott rühme“ (1 Kor 1,27ff).             gehören.
                         unaufgefordert zugesandte Beiträge und Fotos besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung und Rückgabe.                                    Nicht ohne so eine Namenswahl, wenn sie                             Ihr Pfarrer Thomas Darscheid
                         Koblenz, 13.05.2021                                                                                                                   denn mit Leben gefüllt sein soll!
Mitteilungen der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Herz Jesu Sankt Josef Sankt Kastor Liebfrauen Sankt Menas ...
4 Themen des Monats                                                                                                                                                             Themen des Monat 5

               Neue Pfarrsekretärin in Liebfrauen stellt sich vor                                                Unsere Firmung
                                     Liebe Gemeindemit-         Bamberg. Dort bin ich auch aufgewachsen,
                                     glieder der Pfarreien-     lebe aber - nach einer weiteren Station in
                                     gemeinschaft Kob-          Würzburg - nun schon seit 20 Jahren in
                                     lenz-Innenstadt Drei-      Koblenz.
                                     faltigkeit,                Der Pfarreiengemeinschaft bin ich seit Jah-
                                     nachdem Pitt Knoth,        ren eng verbunden. So bin ich seit 2015 als
Foto: privat

                                     unser       langjähriger   Büroleiterin für die Singschule Koblenz an
                                     Pfarrsekretär       von    der Liebfrauenkirche e.V. tätig, deren Chöre
                                     Liebfrauen und St.         u.a. regelmäßig die Gottesdienste in Lieb-
               Kastor sowie Sekretär der Fachstelle für Kir-    frauen musikalisch mitgestalten.

                                                                                                                  Foto: Theresia Eicher
               chenmusik Koblenz, in den wohlverdienten         Ich freue mich sehr, dass ich nun als Pfarr-
               Ruhestand getreten ist, stelle ich mich bei      sekretärin für Liebfrauen und St. Kastor
               Ihnen als seine Nachfolgerin vor.                sowie als Sekretärin der Fachstelle für Kir-
               Mein Name ist Christiane Hausding und ge-        chenmusik Ansprechpartnerin für Ihre Anlie-
               boren wurde ich 1977 im oberfränkischen          gen sein darf.        Ihre Christiane Hausding

               European Solidarity Challenge (ESC)                                                               Wir bereiten uns auf unsere Firmung vor, die
                                                                                                                 am 13.11.21 stattfinden soll. Wir sind 43 Teil-
                                                                                                                                                                      Es ist schwierig, sich so zu begegnen, denn
                                                                                                                                                                      von vielen sieht man nicht einmal das Ge-
               Um auf die Not von Geflüchteten weltweit         Als jüngste Teilnehmer vertraten alle Chöre      nehmer und Teilnehmerinnen und kommen                sicht, wenn sie keine Kamera einschalten,
               nicht nur aufmerksam zu machen, sondern          der Singschule Koblenz unter ihrem künst-        aus dem Gebiet der Pfarreiengemeinschaft             man hört sie oft schlecht oder abgehackt.
               auch etwas für diese Menschen zu bewirken,       lerischen Leiter Wolfram Hartleif mit dem        Dreifaltigkeit.                                      Das Sich-in-die-Augen-Schauen fehlt, ein
               fand auch in diesem Jahr wieder das große        Volkslied „Die Gedanken sind frei“ das Land         Wir sind um die 14 Jahre alt und besu-            gemeinsames Lachen oder der spontane
               Online-Benefizkonzert „European Solidarity       Bosnien und Herzegowina. In diesem Land          chen die 8. oder 9 Klasse. Wir kennen uns            Witz oder die ungehemmte Gruppendiskus-
               Challenge“ statt, am 23.04.2021.                 sind verschiedene Chöre der Singschule           nicht alle und nun bereiten wir uns per On-          sion, auch wenn das nerven kann. Jeder
               Hierbei handelt es sich um eine gemeinsame       Koblenz schon öfters zu Gast gewesen und         line-Meetings, virtuell also, auf die Firmung        bleibt allein vor seinem Bildschirm. Pfarrer
               Aktion von „Wir gegen Rassismus“ im Bis-         man hat Kontakte nach Sarajevow und Viso-        vor: Kirche mal ganz zeitgemäß – dank Co-            Wolff führt immer freundlich in die Themen
               tum Trier und der „Caritas international“, dem   ko geknüpft.                                     rona. Über unseren PC oder das Handy be-             ein - hoffentlich auch weiterhin! - und Bern-
               Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes.        Neben den Chören der Singschule Koblenz          kommen wir einen Meeting-Code, mit dem               hard und Theresia sitzen in der Computer-
               Mit Filmbeiträgen wurde auf durch die Coro-      konnte man u. a. Maël & Jonas von The            wir uns alle zum virtuellen Treffen einloggen        schaltzentrale und steuern alle virtuellen
               na-Pandemie verschärfte Not von Geflüchte-       Voice of Germany 2020, den Jugendchor No         können. Wir haben dann auch Zugriff auf              Räume. Das machen sie super, besser als
               ten weltweit aufmerksam gemacht. Durch die       Limits aus Kastellaun, Peter Maffay, Kasal-      eine digitale Pinnwand, Padlet, auf der Tex-         die meisten Lehrer.
               musikalischen Beiträge wurde zugleich aber       la, Tom Gregory und viele mehr hören. Auf        te, Bilder, Videos, Links, Songs, Bildschirm-          Wer ist da, auch wenn ich ihn nicht sehe,
               auch gezeigt, wie reich doch unsere Erde an      diese Weise konnten in diesem Jahr bei dem       aufnahmen und eigene Ideen, Texte, Zeich-            wer leitet unsere Wege, wer führt zusam-
               Sprache und Kultur ist. Bei der Challenge        dreistündigen Konzert über 47.500 € Spen-        nungen abgelegt werden können. Wir stellen           men? Wenn ich Gott begegnen würde, was
               traten die Musiker*innen nicht gegeneinan-       dengelder gesammelt werden, um den Men-          hier unsere „Hausaufgaben“ ein oder auch             wäre das für eine Begegnung? Das haben
               der an, sondern hatten gemeinsam ein Ziel:       schen direkt vor Ort dort zu helfen, wo Hilfe    Arbeitsergebnisse. Das Padlet ist immer für          wir uns heute gefragt. Das kann nur jeder für
               Spendengelder für die weltweite Flüchtlings-     notwendig ist.                                   uns aufrufbar. Wir treffen uns virtuell alle 3 bis   sich beantworten. Aber wer ihn sucht, findet
               hilfe zu sammeln. Mehr als 29 renommierte        Das Benefizkonzert ist unter European Soli-      4 Wochen am Freitagnachmittag.                       ihn überall, kein Raum ist ihm verschlossen.
               Künstler*innen und Musikgruppen boten so         darity Challenge 2021 (caritas-international.       Für die Zeit vom 17. bis 23. Oktober 2021         Ich hoffe: Gott ist wie ein guter Freund, der
               einen bunten Musik-Mix von Rock und Pop          de) im Internet abrufbar.                        planen wir eine Praxiswoche.                         auch nicht immer sichtbar neben mir gehen
               bis Gospel und Hip-Hop. Ihren Beitrag wid-                                        Brigitte Huhn      Es ist super bequem, nicht raus zu müs-           muss.
               meten sie jeweils einem Land ihrer Wahl.                                                          sen. Aber:                                                              Marie und Simon Hohmann
Mitteilungen der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Herz Jesu Sankt Josef Sankt Kastor Liebfrauen Sankt Menas ...
6 Themen des Monats                               Gottesdienstordnung
                                                               für die Zeit vom 13. Mai bis 04. Juli 2021

                                                                                                                                            ANMELDUNG: ausschlieißlich freitags von 16 bis 18 Uhr über Tel. 0261/31553 (für Liebfrauen: nur direkt vor Ort)
                                                 Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Dreifaltigkeit

                                                              Mai
                                                                                             Samstag, 22.5.           Hl. Rita von Cascia
                                                                                             Liebfrauen      09:00 Hl. Messe
                                                                                             St. Josef       09:30 Laudes
                                                    Hochfest Christi Himmelfahrt
                                                                                                          Hochfest Pfingsten
                                             Donnerstag, 13.5.                                     Kollekte für kirchliche Aufgaben
                                             Liebfrauen      11:30 Hl. Messe                   in Mittel- und Osteuropa, „Renovabis“
                                             St. Josef       10:00 Feier der Hl.             Samstag, 22.5.         Vorabend
                                                                      Erstkommunion,
                                                                      Gruppe IV/2020         St. Kastor   18:30     Hochamt mit gre-
                                                                                                                    gorian. Proprium
                                             Herz Jesu       18:00 Hochamt mit
                                                                      Vorstellung von Pfr.   Sonntag, 23.5.
                                                                      Thomas Darscheid       Liebfrauen     09:30  Hochamt
                                             St. Kastor      11:00 Hochamt mit                              11:30  Festgottesdienst
                                                                      Vorstellung von Pfr.   St. Josef      10:00  Hochamt mit
                                                                      Thomas Darscheid                             Vorstellung von Pfr.
                                             Samstag, 15.5.           der 6. Osterwoche                            Thomas Darscheid
                                             Liebfrauen      09:00 Hl. Messe                                       +Marlene Bittmann
                                                                                                                   Jahrgedächtnis für
                                             St. Josef       09:30 Laudes                                          +Peter Leutner
                                                       7. Sonntag der Osterzeit              Herz Jesu     18:00 Festhochamt
                                                  Kollekte für die eigenen Pfarreien                               ++Fam. Collignon-
                                             Samstag, 15.5.           Vorabend                                        Zills
                                             St. Kastor      18:30 Vorabendmesse             Montag, 24.5.         Pfingstmontag
                                                                      +Judith Zündorf                        (Maria, Mutter der Kirche)
                                             Sonntag, 16.5.                                  YouTube /     10:00 Ökumenischer
                                                                                             OK 4                  Pfingstgottesdienst
                                             Liebfrauen      09:30 Hochamt mit
                                                                      Vorstellung von Pfr.   Liebfrauen    09:30 keine Hl. Messe
                                                                      Thomas Darscheid       Liebfrauen    11:30 Hl. Messe
Fotomontage: Brennig

                                                             11:30 Hl. Messe                 St. Josef     10:00 keine Hl. Messe
                                             St. Josef       10:00 Hl. Messe als             Herz Jesu     18:00 Festhochamt
                                                                      Stiftungsmesse für
                                                                      ++Fam. Naber           St. Kastor    11:00 Festhochamt mit
                                                                      ++Ehel. Schaab                               anschließender
                                                                                                                   Fahrzeugsegnung
                                             Herz Jesu       18:00 Hochamt als
                                                                      Stiftungsmesse         Mittwoch, 26.5.       Hl. Philipp Neri
                                                                      für ++Fam. Fey-        Liebfrauen    09:00 Hl. Messe
                                                                      Schouren               Samstag, 29.5. Hl. Maximin, Hl. Paul VI.
                                             Mittwoch, 19.5.          der 7. Osterwoche      Liebfrauen    09:00 Hl. Messe
                                             Liebfrauen      09:00 Hl. Messe für             St. Josef     09:30 Laudes
                                                                      lebende und ver-
                                                                      storbene Wohltäter     Herz Jesu     15:00 Trauung von
                                                                      der Pfarrei                                  Heinrich Reinhard
                                                                                                                   und Bonita Musiolik
Mitteilungen der Pfarreiengemeinschaft Koblenz-Innenstadt Herz Jesu Sankt Josef Sankt Kastor Liebfrauen Sankt Menas ...
Dreifaltigkeitssonntag            Sonntag, 6.6.          (Fortsetzung)           Sonntag, 20.6.        (Fortsetzung)             Sonntag, 27.6.        (Fortsetzung)
                                                                                                                  Samstag, 29.5.           Vorabend            St. Josef      10:00 Hl. Messe                 St. Josef      10:00  Hl. Messe                 Herz Jesu      18:00 Hochamt
                                                                                                                  St. Kastor     18:30 Vorabendmesse                                   +Elisabeth Schade                            Jahrgedächtnis für                               ++Hans und
                                                                                                                                                                                       Leb. u. ++Fam.                               +Winfried Hüpper                                    Elsemarie Zehe
ANMELDUNG: ausschlieißlich freitags von 16 bis 18 Uhr über Tel. 0261/31553 (für Liebfrauen: nur direkt vor Ort)

                                                                                                                  Sonntag, 30.5.                                                       Cholewa-Baron,                               +Anna Neidhöfer                                  ++Fam. Collignon-
                                                                                                                  Liebfrauen     09:30 Hochamt                                         Angehörige und                               +Josef Schaffrien                                   Zills
                                                                                                                                                                                       Freunde                                      +Elfi Steib               Mittwoch, 30.6.        Hl. Otto
                                                                                                                                 11:30 Hl. Messe                                       Stiftungsmesse für
                                                                                                                  St. Josef      10:00 Hl. Messe                                                              Herz Jesu      18:00 Hochamt                            Die ersten Märtyrer der Stadt Rom
                                                                                                                                                                                       +Pfr. Karl Schulz
                                                                                                                                           +Edgar Schneider                                                   Mittwoch, 23.6.     Sel. Peter Friedhofen       Liebfrauen     09:00 Hl. Messe
                                                                                                                                                                              14:30 Taufe von

                                                                                                                                                                                                                                                                              Juli
                                                                                                                                           6-Wochenamt für                             Simon Klein            Liebfrauen     09:00 Hl. Messe
                                                                                                                                           +Hans-Dieter Graf
                                                                                                                                                               Herz Jesu      18:00 Hochamt                   Samstag, 26.6. der 12. Woche im Jahreskr.
                                                                                                                  Herz Jesu      18:00 Hochamt                                                                                                                Samstag, 3.7.         Hl. Thomas, Apostel
                                                                                                                                                                                                              Liebfrauen     09:00 Hl. Messe
                                                                                                                                 Juni
                                                                                                                                                               Mittwoch, 9.6.        Hl. Ephräm der Syrer
                                                                                                                                                               Liebfrauen     09:00 Hl. Messe                                14:30 Trauung von                Liebfrauen      09:00 Hl. Messe
                                                                                                                                                                                                                                    Verena Endres und                         14:00 Trauung von
                                                                                                                  Mittwoch, 2.6. Hll. Marcellinus und Petrus   Donnerstag, 10.6. der 10. Woche im Jahreskr.                         Thomas Naunheim                                   Philipp Wieder-
                                                                                                                                   Hl. Simeon, Hl. Erasmus     St. Kastor     14:00 Trauung von               St. Josef      09:30 Laudes                                             stein und Yvonne
                                                                                                                  Liebfrauen      09:00 Hl. Messe                                      Benjamin Schreiber                                                                             Fromme
                                                                                                                                                                                       und Andelina Matić     St. Kastor     14:30 Trauung von
                                                                                                                    Hochfest des Leibes und Blutes Christi                                                                          Johannes Hansen           St. Josef       09:30 Laudes
                                                                                                                                 (Fronleichnam)                Freitag, 11.6.         Heiligstes Herz Jesu                          und Lena Hanel                   14. Sonntag im Jahreskreis
                                                                                                                  Donnerstag, 3.6.                             Herz Jesu      18:00 Hochamt zum                      13. Sonntag im Jahreskreis                 Kollekte für die Aufgaben des Papstes
                                                                                                                                                                                       Patronatsfest                                                                        (Peterspfennig)
                                                                                                                  Liebfrauen      11:30 Hochamt mit                                                           Samstag, 26.6.        Vorabend
                                                                                                                                           sakrament. Segen    Samstag, 12.6. Unbeflecktes Herz Mariä                                                         Samstag, 3.7.          Vorabend
                                                                                                                                                                                                              St. Kastor     18:30 Vorabendmesse
                                                                                                                  St. Josef       10:00 Hochamt mit            Liebfrauen     09:00 Hl. Messe                                                                 St. Kastor      18:30 Vorabendmesse
                                                                                                                                                                                                              Sonntag, 27.6.
                                                                                                                                           sakrament. Segen    St. Josef      09:30 Laudes                                                                    Sonntag, 4.7.
                                                                                                                                                                                                              Liebfrauen     09:30 Hochamt
                                                                                                                  Herz Jesu       18:00 Hochamt mit                    11. Sonntag im Jahreskreis                                                             Liebfrauen      09:30 Hochamt
                                                                                                                                           sakrament. Segen                                                   Liebfrauen     11:30 Hl. Messe
                                                                                                                                                               Samstag, 12.6.          Vorabend                                                                               11:30 Hl. Messe
                                                                                                                  Auf dem         11:00 Hochamt mit                                                           St. Josef      10:00 Hl. Messe
                                                                                                                                                               St. Kastor     18:30 Vorabendmesse                                   +Dr. Edgar Schneider      St. Josef       10:00 Hl. Messe
                                                                                                                  Vorplatz                 sakrament. Segen
                                                                                                                  St. Kastor               (ohne Prozession)   Sonntag, 13.6.                                                       6-Wochenamt für                                   Leb. u. ++Fam.
                                                                                                                  (bei schlech-                                Liebfrauen     09:30 Hochamt                                         +Detlev Börner                                    Cholewa-Baron,
                                                                                                                  tem Wetter in                                                                                                     +Bruno Ecker                                      Angehörige und
                                                                                                                                                                              11:30 Hl. Messe                                       +Wilhelm Pirsch                                   Freunde
                                                                                                                  der Basilika)
                                                                                                                                                               St. Josef      10:00 Hl. Messe                                       +Margot Doerr             Herz Jesu       18:00 Hochamt
                                                                                                                  Freitag, 4.6.            Herz-Jesu-Freitag                           ++Ehel. Widera
                                                                                                                  Herz Jesu       18:00 Hl. Messe mit          Herz Jesu      18:00 Hochamt
                                                                                                                                           sakrament. Segen
                                                                                                                                                               Mittwoch, 16.6.         Hl. Benno
                                                                                                                  Samstag, 5.6.            Hl. Bonifatius
                                                                                                                  Liebfrauen      09:00 Hl. Messe nach
                                                                                                                                                               Liebfrauen
                                                                                                                                                               Samstag, 19.6.
                                                                                                                                                                              09:00 Hl. Messe
                                                                                                                                                                                    Hl. Romuald
                                                                                                                                                                                                              Neu im Küsterdienst
                                                                                                                                           Meinung der zu-                                                    Liebe Gemeinde,
                                                                                                                                           sammengelegten                           Sel. Maria Rosa Flesch
                                                                                                                                           Stiftungen          Liebfrauen     09:00 Hl. Messe                 wir sind Thi Kim Ngan und Van Thanh Nguy-       für die Kirche einzusetzen. Da es eine va-
                                                                                                                  St. Josef       09:30 Laudes                 St. Josef      09:30 Laudes                    en.                                             kante Stelle als Küster gab, haben wir uns
                                                                                                                          10. Sonntag im Jahreskreis           St. Kastor     14:00 Trauung von               Unsere beiden Kinder (Nhat-ha und David)        beworben. Wir werden im Oktober einen
                                                                                                                       Kollekte für die eigenen Pfarreien                              Lisa Kaiser und        sind in Koblenz geboren und aufgewachsen.       Kurs belegen, um die Arbeit des Küsters so
                                                                                                                  Samstag, 5.6.            Vorabend                                    Thomas Raderma-        Viele von Ihnen werden sie sicher unter an-     gut wie möglich zu machen.
                                                                                                                                                                                       cher
                                                                                                                  St. Kastor      18:30 Vorabendmesse                                                         derem als Messdiener getroffen haben. Wir       Da wir schwierig auszusprechende Namen
                                                                                                                                                                       12. Sonntag im Jahreskreis
                                                                                                                  Sonntag, 6.6.                                                                               haben ein kleines Restaurant in der Altstadt,   haben, können Sie uns gerne Kim und
                                                                                                                                                               Samstag, 19.6.          Vorabend
                                                                                                                  Liebfrauen      09:30 Hochamt                                                               das wir bereits seit mehr als 20 Jahren füh-    Thanh nennen.
                                                                                                                                                               St. Kastor     18:30 Vorabendmesse
                                                                                                                                  11:30 Hl. Messe                                                             ren, und gehen seit je her in die Liebfrauen-   Wir freuen uns auf unsere neue Aufgabe
                                                                                                                                                               Sonntag, 20.6.
                                                                                                                                                                                                              kirche. Durch die Corona-Pandemie haben         und wünschen Ihnen allen alles Gute und
                                                                                                                                                               Liebfrauen     09:30 Hochamt
                                                                                                                                                                                                              wir weniger zu tun und dafür mehr Zeit, uns     Gesundheit.              Ihre Familie Nguyen
                                                                                                                                                                              11:30 Hl. Messe
10 Aus den Gemeinden                                                                                                                                                                    Aus den Gemeinden 11
Corona-Hilfe für Indien                        Pfarreiengemeinschaft und aus dem Deka-                                                                          nach Ps 18,29. Statt der traditionellen ge-

                                                                                                  Foto: C. Lachmann
Durch die Nachrichten erfahren wir tag-        nat verabschiedet.                                                                                               meinsamen Feier finden, wie im vergan-
täglich, wie schlimm momentan die Situ-        Dabei und im Umfeld dieser Gottesdienste                                                                         genem Jahr, wieder Fronleichnamsgottes-
ation der Pandemie in Indien ist. Weil die     wurden mir unerwartet viele gute Worte und                                                                       dienste mit anschließendem sakramentalen
Krankenhäuser schon überfüllt sind, wurde      eine Fülle von liebenswerten Zeichen der                                                                         Segen in den einzelnen Pfarrkirchen ohne
die kleine Schule der Schönstatt-Patres in     Anerkennung und des Dankes zuteil, die                                                                           Prozession am Donnerstag, 03. Juni, statt
Thrissur, Kuttur, auch den Erkrankten zur      mich tief bewegten. Angefangen von Herrn                                                                         (siehe Gottesdienstordnung). Die Kollekte
Verfügung gestellt. Bis zu 50 Erkrankten       Oberbürgermeister David Langner, über                            türlich kann man sich die Frage stellen, wie    ist für die Caritas bestimmt, zur einen Hälfte
werden dort untergebracht.                     andere Konfessionen, Einrichtungen und                           sinnvoll Autosegnungen sind, in einer Zeit,     für die Corona-Hilfe und zur anderen für Op-
Obwohl die Stadt für die Behandlung sorgt,     Gruppierungen in Stadt und Dekanat, über                         in der am klassischen Auto mit Verbren-         fer häuslicher Gewalt.
müssen die Familien der Infizierten sich       Verbände und Gremien unserer Pfarrge-                            nungsmotor immer wieder Anstoß genom-
um die Verpflegung selber kümmern. Da          meinden, bis hin zu sehr vielen, ganz per-                       men wird. Festzuhalten bleibt aber, dass bei    Die Pfarrei St. Kastor strebt an, den Fron-
die Familien meist nicht direkt in der Nähe    sönlichen, individuellen Zeilen, Gesten und                      der Autosegnung nicht nur das bloße Blech       leichnamsgottesdienst auf dem Vorplatz der
des Krankenhauses wohnen, ist es sehr          Worten der Verbundenheit, war es wahrer                          gesegnet wird. Viel mehr geht es darum,         Basilika zu feiern, allerdings mit beschränk-
aufwendig und schwer drei Mal am Tag           Proviant für meinen Weg! Ich kann die Brie-                      dass diese Segensbitte durch die Selbst-        ter und nur geringerer Teilnehmerzahl. Bei
Essen zu bringen (meist müssen sie auf         fe, Karten, Grüße und Wünsche nicht alle                         verpflichtung der Nutzer zu verantwortungs-     schlechtem Wetter soll der Gottesdient in
kompliziertem Weg eine lange Strecke auf       einzeln beantworten. Aber beim Auspacken                         bewusstem Handeln im Straßenverkehr ein         der Basilika stattfinden. Auch wenn der Got-
sich nehmen). In der Regel gehören diese       der Umzugskisten am neuen Einsatzort in                          sichtbares Zeichen des Glaubens darstellt.      tesdienst im Freien stattfindet, ist dabei eine
Familien zur ärmeren Schicht.                  Kirn, im Hunsrück und Naheland, geben sie                                                    Bernhard Bandus     FFP2 (oder vergleichbare) Maske zu tragen.
Wir – die Schönstatt-Patres – sind überein-    mir viel Kraft, zeigen sie mir doch, wieviel                                                                     Dieser Gottesdienst wird über YouTube und
gekommen, dass wir einen großen Dienst         Verbundenheit und positive Glaubensstär-                         Ökumenischer Pfingstgottesdienst                im Offenen Kanal 4 (OK 4) live übertragen.
leisten, wenn wir für diese Menschen die       kung in den fast 9 Jahren meines Koblenzer                       Eine Aufnahme des traditionellen ökumeni-       Der YouTube Link wird auf der Webseite
Verpflegung und Medikamente organisie-         Dienstes gewachsen sind.                                         schen Gottesdienstes aus der Christuskir-       der Pfarrei und der Pfarreiengemeinschaft
ren bzw. bezahlen. Wir schätzen, dass wir      „Niemals geht man so ganz“, singt Trude                          che wird am Pfingstmontag, 24. Mai 2021,        zeitnah veröffentlicht. Anmeldungen werden
mit 350 Rupien (das wären etwa 4 € pro         Herr, die Kölner Theaterdirektorin und Sän-                      um 10:00 Uhr über YouTube und im Offenen        zu der gewohnten Zeit am Freitag, 28. Mai,
Patient) die Kranken versorgen können.         gerin. Zum Schluss des Liedes heißt es:                          Kanal 4 (OK 4) ausgestrahlt.                    angenommen.
Das sind 200 € pro Tag bei 50 Patienten.       „Nie verlässt man sich ganz. Irgendwas von
                                               dir geht mit, es hat seinen Platz immer bei                      Gottesdienste am Pfingstmontag                  Herz-Jesu-Fest in der Pfarrei Herz Jesu
Herzlich bitten wir Sie, uns dabei zu unter-   mir.“                                                            Zugunsten des Ökumenischen Gottes-              Herzliche Einladung zum Patronatsfest
stützen:                                       Es stimmt! Ich nehme diesen Dank als Er-                         dienstes am Pfingstmontag, 24. Mai 2021,        der Pfarrei Herz Jesu am Freitag, 11. Juni.
     Schönstatt-Patres International           mutigung für die Seelsorge im neuen Raum                         werden die Gottesdienste um 09:30 Uhr in        Betstunde und Vesper fallen aus. Das Fest-
   IBAN: DE86 4006 0265 0003 1616 19           mit und hoffe, dass auch in Koblenz etwas                        Liebfrauen und um 10:00 Uhr in St. Josef        hochamt mit anschließendem sakramen-
          BIC: GENODEM1DKM                     für die anstehenden Wege in die pastorale                        ausfallen.                                      talen Segen ist um 18:00 Uhr. Eine Voran-
    Zweck: Coronahilfe - Pater Xavier          Zukunft zurückbleibt. Danke und „Vergelt’s                                                                       meldung ist nicht nötig! Teilnehmer werden
                                               Gott“ Ihnen allen!                                               Dreifaltigkeitsfest in Laubach fällt aus        gebeten, frühzeitig zum Eintragen in die Lis-
Gerne bekommen Sie eine Spendenquit-                       Ihr bisheriger Pfarrer Stephan Wolff                 Aus aktuellen Gründen wird das Patronats-       ten „vor Ort“ zu sein.
tung. Mehr Info aus den Aushängen oder                                                                          fest der Dreifaltigkeitskapelle in der südli-
unter: https://www.schoenstatt-fathers.in/     Fahrzeugsegnung in St. Kastor                                    chen Vorstadt dieses Jahr wieder ausfallen.     Wahlen zu den pastoralen Gremien
covid-19/      Pater Xavier Manickathan ISch   Am Pfingstmontag, 24. Mai, werden im                             Angestrebt ist eine Feier im Laufe der Jah-     Da die Übergangsmandate in den pasto-
                                               Anschluss an den 11-Uhr-Gottesdienst tra-                        res, wenn die Gegebenheiten sie erlaubt.        ralen Gremien spätestens am 31.12.2021
Danke für den Abschied                         ditionell auf dem Vorplatz von St. Kastor                                                                        enden, hat Bischof Stephan Ackermann den
Corona-geschuldet nicht in einer zentralen     Kraftfahrzeuge, aber auch deren Nutzer ge-                       Fronleichnamsfeier                              6. und 7. November 2021 für unser Bistum
Feier, sondern in den Gemeindemessen           segnet. Eine Tradition, die in Kastor schon                      Das Fronleichnamsfest der Pfarreienge-          als Wahltermin festgelegt. Hierzu werden
am Ostermontag bzw. am Weißen Sonntag,         so lange besteht, dass man einen genauen                         meinschaft steht dieses Jahr unter dem          wir in den kommenden Pfarrbriefen näher
habe ich mich von den Gemeinden unserer        Beginn nicht mehr festmachen kann. Na-                           Motto: „Du machst meine Finsternis hell“        informieren.
Kirchenmusik 13
                        12 Themen des Monats

                        St. Kastor verabschiedet Pfarrer Wolff                                                          Kirchenmusik in der Pfarreiengemeinschaft und besondere Gottesdienste

                                                                                                                        Basilika St. Kastor

                                                In der Vorabend-        Amtszeit mit auf den Weg gemacht haben,         Sa., 22.05., 18:30 Uhr Vorabendmesse mit Pfingstproprium und -sequenz
                                                messe zum Weißen        mit ihm nach vorne zu schauen. Auch der         					Ausführende: Choralschola St. Kastor
                                                Sonntag machte die      Vorsitzende der Pfarrgemeinderates, Herr        				                   Leitung: Prof. Heinz-Anton Höhnen
                                                Verabschiedungs-        Vierbuchen, nahm in seinen Dankesworten
                                                tournee von Pfarrer     Bezug auf die strukturellen Veränderungen,      St. Josef
                                                Wolff in St. Kastor     die die letzten 9 Jahre gezeichnet haben. So
                                                Station. Leider hatte   wurde beispielsweise die Pfarreiengemein-       So., 23.05., 10:00 Uhr Pfingstsonntag
                                                auch hier die Pan-      schaft von drei auf fünf Pfarreien erweitert.   				                   „Messe für alle Tage“ für Sopranstimme und Orgel
                                                demie eine zentrale     Ebenso dankte er für die vielen Projekte,       				                   und Orgelimprovisationen über den Pfingsthymnus
                                                Verabschiedung für      die in St. Kastor verwirklicht werden konn-     				                   „Veni, Creator Spiritus“
                                                die Pfarreiengemein-    ten, auch wenn die kirchliche Bürokratie hier   				                   (Prélude – Meditation – Communion – Toccata)
                                                schaft verhindert. In   oftmals den Prozess deutlich erschwerte.        				                   Ausführende: Ingrid Höss (Sopran)
                                                seiner Predigt ließ     Gerade in diesem Zusammenhang dankte            				                   Werner Mutschke (Orgel)
                                                Pfarrer Wolff die 9     er besonders für die offene und ehrliche Art
Foto: Julitta Zündorf

                                                Jahre seiner Zeit als   von Pfarrer Wolff.                              So., 30.05., 10:00 Uhr Dreifaltigkeitssonntag
                                                Pfarrer in Koblenz      Die Gemeinde St. Kastor gab Pfarrer Wolff       				                   Georg Friedrich Händel Aria „Er weidet seine Herde“
                                                Revue passieren. Er     ein besonderes Geschenk mit auf den Weg.        				                   für Sopran und Orgel
                                                betonte, dass seine     Er erhielt ein altes Kapitell unserer Kirche.   				                   Allessando Grandi Concerto „Cantabo Domino in vita mea“
                                                Zeit in Koblenz ge-     Hier folgt die Gemeinde einer alten Tradi-      				                   für Sopran und Basso continuo
                                                prägt war von Än-       tion, dass ehemaligen Pfarrern immer als        				                   Hymnus “Laus Trinitati”, mit Orgelversetten
                        derungsprozessen. Daher die Kernaussa-          Zeichen der Verbundenheit ein greifbares        				                   Ausführende: Corinna Lachmann (Sopran)
                        ge der Predigt: „Dem Herrn lässt sich nicht     Stück - Stein - ihrer alten Wirkungsstätte      				                   Werner Mutschke (Orgel)
                        nachfolgen, wenn man rückwärtsgewandt           mitgegeben wird.
                        ist.“ Am Ende der Abschiedspredigt dankte       So zieht also buchstäblich ein Stück der Ba-    Herz Jesu
                        Pastor Wolff allen, die sich während seiner     silika mit in den Hunsrück. Bernhard Bandus
                                                                                                                        Do., 13.05., 18:00 Uhr Festhochamt an Christi Himmelfahrt
                                                                                                                        				                   „Missa ruralis“ von Nestore Baronchelli
                        Adieu, Pfr. Wolff!                                                                              				                   und „Hommage à Marcel Dupré“ von Zsolt Gárdonyi
                                                                                                                        				                   Ausführende: Mitglieder des Kirchenchores Herz Jesu
                        Im Anschluss an den feierlichen                                                                 				                   Joachim Aßmann, Orgel
                        Gottesdienst in der Basilika St.
                        Kastor, bei dem wir uns leider                                                                  Mo, 24.05., 18:00 Uhr Festhochamt an Pfingstmontag
                        von Pfarrer Wolff verabschieden                                                                 				                  „Veni Creator Spiritus“ von Nicolas de Grigny
                        mussten, überreichten die Mess-                                                                 				                  und „Komm, Heiliger Geist, Herre Gott“ von Johann Sebastian Bach
                        diener Pfarrer Wolff ein mit Sil-                                                               				                  Ausführender: Joachim Aßmann, Orgel
                        houetten Koblenzer Kirchen be-
                        sticktes Zingulum als Andenken                                                                  Fr., 11.06., 18:00 Uhr Festhochamt an Herz-Jesu-Fest
                        an seine Zeit bei uns in Koblenz.                                                               				                   Teile aus „Kleine Orgelsolomesse“ von Joseph Haydn
                                         Bernhard Bandus                                                                				                   und „Ave verum“ von Wolfgang Amadeus Mozart
                                                                                                                        				                   Ausführende: Mitglieder des Kirchenchores Herz Jesu
                                     Foto: Fabian Freisberg                                                             				                   Joachim Aßmann, Orgel
wir

                                                                                                                                                                                              Citykirche 15
                                         Die Messdiener !
                                                                               ail.com                      Am Jesuitenplatz 4, 56068 Koblenz
                                                                       nz@gm
                                                               r.koble
      Hier sprechen wir:                    kt: m
                                                  essd ie  n e
                                                               eit-ko
                                                                      blenz .d e /                          Tel. 0261 / 91263-0 (Arnsteiner Patres)
                                      Konta            lt ig k                                              Tel. 0261 / 1330537 (Offene Tür)
                                               .dreifa
                                         www          iener/
                                                                                                            Newsletter zu abonnieren bei:
                                               messd                                                        citykirche.am.jesuitenplatz@gmail.com
                                                                                                            Aktuelle Informationen auf der Homepage:
                                                                                                            www.citykirche-koblenz.de

                                                                                                            Regelmäßige Angebote in der Citykirche Koblenz
        Willkommen zum „Geheimen Gestencodex“
        In der vorigen Ausgabe wurde das Zeichen           Zum Schluss wird auf den Kelch noch ein
                                                                                                            Gebetszeiten / Heilige Messe
        für 2. Mal Wasser gezeigt.                         gefaltetes Korporale gelegt. „Korporale“ lei-
                                                                                                            Die Gebetszeiten und Gottesdienste der Citykirche finden derzeit (pandemiebedingt) weiter
                                                           tet sich von dem lateinischen „Corpus“ = der
                                                                                                            unter Ausschluss der Öffentlichkeit bei den Patres im Konvent statt - allerdings in den An-
                                Dieses Mal lüften          Leib ab. Das Korporale wird zu Beginn der
                                                                                                            liegen der Gäste der Citykirche und für alle, die ausdrücklich ins Gebet mit eingeschlossen
                                wir das Geheimnis          Eucharistiefeier auf dem Altar ausgebreitet
                                                                                                            werden wollen. Mess-Intentionen sind weiterhin möglich.
                                zu diesem Handzei-         und Kelch und Hostienschale werden darauf
                                chen:                      gestellt. Das Korporale sorgt dafür, dass bei
                                                                                                            Sobald die Gottesdienste und Gebetszeiten wieder öffentlich zugänglich sind, wird dies über
                                Einer der wichtigs-        der Brotbrechung einzelne Partikel der Hos-
                                                                                                            die Homepage und über den Newsletter mitgeteilt.
                                ten Bestandteile in        tien aufgefangen werden und somit nicht
                                der Gabenbereitung.        verloren gehen.
                                                                                                            Offene Tür – Gespräch, Information, Kontakt
                                Wie man unschwer           Für uns Messdiener ist es wichtig den Auf-
                                                                                                            Die Offene Tür ist aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen bis auf Weiteres leider nicht
                                erkennen kann, soll        bau zu kennen, da wir den Kelch, wie im
                                                                                                            besetzt. Bei Fragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an die Gesprächsseelsorge.
                                es einen Kelch dar-        Folgenden erklärt, zum Altar bringen.
                                stellen.                   Die eine Hand greift nach dem Kelch wäh-
                                                                                                            Beicht- und Gesprächsseelsorge mit Priestern des Dekanates
                                Aber zunächst ein          rend die andere oben aufliegt.
                                                                                                            Di - Sa 09:30 Uhr – 11:30 Uhr und Di - Fr 15:00 – 17:00 Uhr
                                Überblick, wie der         Diese geheime Geste wird allerdings nicht
        Kelch für die heilige Messe hergerichtet           oft verwendet, da stets die Regel gilt: „Alles
                                                                                                            Gesprächsseelsorge mit Seelsorgerinnen des Dekanates
        wird:                                              muss mit!“ Es muss also nicht daran erinnert
                                                                                                            Mo 15:00 - 17:00 Uhr
        Der Messkelch wird vor dem Gottesdienst            werden, den Kelch zu holen oder geklärt
        auf der Kredenz bereitgestellt. Auf und um         werden, wer es macht.
                                                                                                            Weisheits-Ausstellung
        den Kelch kommen noch einige Dinge. Di-            Damit haben wir das zweite geheime Zei-
                                                                                                            Die im letzten Pfarrbrief angekündigte Ausstellung „Lebens.Kunst.Weisheit“ (29. April - 20.
        rekt über den Kelch wird das Purifikatorium        chen aus unserem Gestencodex gelüftet.
                                                                                                            Mai 2021) muss leider ausfallen.
        (Kelchtuch) gelegt. Es dient dazu, den Kelch       Es folgt in der nächsten Ausgabe eine wei-
        sowie die Hostienschale und, wo vorhan-            tere Geste, welche eng mit dieser hier ver-
        den, die Patene nach der Kommunion zu              knüpft ist.
                                                                                                                                           Auch wenn alle Veranstaltungen derzeit noch abgesagt sind,
        reinigen. Auf das Kelchtuch wird die Palla         Wer kann es erraten?
                                                                                                                                           ist die Citykirche täglich von 9:30-19:00 Uhr für das persönli-
        gelegt, die den Kelch abdeckt. So soll der
                                                                                                                                           che Gebet sowie zu den oben genannten Zeiten für die Ge-
        Inhalt geschützt werden. Die Palla ist ein         Hinweis: Wer die Gesten gerne live und in
                                                                                                                                           sprächseelsorge geöffnet.
        quadratischer Deckel, der mit Leinen be-           Farbe sehen möchte, hat die Möglichkeit
        spannt und hin und wieder verziert ist. Als        nicht nur die Gesten in der Kirche zu beob-
                                                                                                                                           Darüber hinaus stehen Ihnen die Arnsteiner Patres
        nächstes wird ein Kelchvelum, das in der           achten. Auf unserer Instagram-Seite mess-
                                                                                                                                           (0261/91263-0) und Monika Kilian (0151/53831244) gerne
        aktuellen liturgischen Farbe gehalten ist,         dienerkoblenz gibt es kurze Clips, die diese
                                                                                                                                           auch telefonisch zur Verfügung.
        über den Kelch gelegt (das Kelchvelum ist          Gesten zeigen.
        aber nicht mehr in allen Gemeinden üblich).                                      Nhat-ha Nguyen
Kontakte, Adressen, Bürozeiten                    Für alle Gemeinden

Katholische Pfarrgemeinde Sankt Josef             Das Pastoralteam
Zentrales Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft     Pfarrer Thomas Darscheid
St. Josef-Platz 3 | 56068 Koblenz                 pfarramt@sankt-josef-koblenz.de
Sekretärin: Maria Schaab                          oder 0261/31553
Bürozeiten: Mo., Di. und Fr.: 9:00-13:00 Uhr,
Do. 9:00 -16:00 Uhr, mittwochs geschlossen        Pater Xavier Manickathan ISch,
Tel: 0261/31553 / Fax: 0261/12443                 Kooperator
mail: pfarramt@sankt-josef-koblenz.de             xavierisch@bistum-trier.de
web: www.sankt-josef-koblenz.de                   oder 0261/28750733
IBAN: DE57 5705 0120 0141 4255 46
                                                  Diakon (m. Z.) Lothar Malm
Katholische Pfarrgemeinde Herz Jesu               0261/52541
Löhrrondell 1a | 56068 Koblenz
Büro in St. Josef                                 Gemeindereferentin Maria Kuhl
mail: pfarramt@sankt-josef-koblenz.de             0261/309141, mariakuhl@web.de
web: www.herz-jesu-koblenz.de                     Gemeindereferent Walter Krechel
IBAN: DE58 5776 1591 0102 0804 00                 0261/31553
                                                  krechel@sankt-josef-koblenz.de
Katholische Pfarrgemeinde Sankt Kastor
Kastorhof 4 | 56068 Koblenz                       Pastorale Mitarbeiterin
Büro in Liebfrauen                                Dipl.-Psych. Monika Kilian
mail: pfarramt@liebfrauen-koblenz.de              0151/53831244
web: www.sankt-kastor-koblenz.de
IBAN: DE26 5705 0120 0000 2251 44                 Mithelfende Priester/Diakone
                                                  Arnsteiner Patres
Katholische Pfarrgemeinde Liebfrauen              Pfr. i.R. Helmut Kusche
Florinspfaffengasse 14 | 56068 Koblenz            Prälat Hans Lambert
– im Büro der Fachstelle Kirchenmusik –           Pfr. i.R. Arnold Margenfeld
Sekretärin: Christiane Hausding                   Pfr. i.R. Günther Reinert
Bürozeiten: Mo., Mi., Do. u. Fr: 9:00-12:00 Uhr   Pfr. i.R. Heinrich Schuhmacher
Tel: 0157/38097590 – Notbetrieb nach Brand        Diakon i. R. Horst Dany
mail: pfarramt@liebfrauen-koblenz.de
web: www.liebfrauen-koblenz.de
IBAN: DE80 5776 1591 1070 4570 00
                                                  Küsterinnen und Küster
Katholische Pfarrgemeinde Sankt Menas             Andrea und Lothar Malm (St. Josef)
Waldweg 3 | 56075 Koblenz                         Simona Damoc (Herz Jesu)
Büro in St. Josef                                 Thi Kim Ngan und
mail: pfarramt@sankt-josef-koblenz.de             Van Thanh Nguyen (Liebfrauen)
www.sankt-menas-koblenz.de                        Hanns Zündorf (St. Kastor)
IBAN: DE91 5609 0000 0007 0927 45                 Caterina Camisa-Plaul (St. Menas)
Sie können auch lesen