IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE

 
WEITER LESEN
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
IGS
WALLSTRAßE

       Freizeitangebote für
     Schülerinnen und Schüler
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
Übersicht:

 - Chilling Artists:         Seite: 3

 - Das Lese-Café:            Seite: 4

 - Das Offene Büro:          Seite: 5-6

 - Der Pausenhof:            Seite: 7

 - Der Strong Man Club:      Seite: 8-9

 - Die Entspannungspause :   Seite: 10

 - Die Girls-Glossy-Box:     Seite: 11-12

 - Die Lesegrotte:           Seite: 13

 - Die Pausenhalle:          Seite: 14

                                            1
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
- Die Spieleausleihe:    Seite: 15

- Die Spielplatzpause:   Seite: 16

- FoodIGS:               Seite: 17

- Girl´s Gym Club:       Seite: 18-19

- Mandalas ausmalen:     Seite: 20

- Nadelarbeit Classic:   Seite: 21

- Turnen:                Seite: 22

                                        2
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
Chilling Artists:

Wann?
Dienstags und Mittwochs in jeder Pause.

Wer darf teilnehmen?
Alle

Wo?
Keller, Kunstraum 0.09

Was?
Erfrischende Zeichenschule in der Schule mit geheimer
Zeichentechnik und entspannender Musik.

Ansprechpartner:
Herr May

                                                        3
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
Das Lese-Café:

Wann?
Jede Pause

Wo?
Keller, Raum 0.15

Was?
Kleine Leckermäuler sind im Lese-Café sehr willkommen,
denn schon für wenig Geld könnt ihr Kekse, warme und
kalte Getränke und vieles mehr kaufen oder einfach sich
mit Freunden auf den bequemen Sofas austauschen,
sowie Zeitschriften lesen.

Ansprechpartner:
Christa Nuglisch

                                                          4
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
Das Offene Büro:

Wann?
Jede Pause

Wer darf teilnehmen?
Alle Schülerinnen und Schüler

Wo?
Büro Sozialpädagoge

                                5
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
Was?
Im Offenen Büro kann man sich mit Freunden treffen,
Karten oder Brettspiele spielen, quatschen, lachen Spaß
haben oder einfach nur abhängen und chillen. Das Büro
steht jedem offen, der seine Pause mit seinen Freunden
verbringen will oder der es mag neue Freunde zu finden.
Wer gerne einfach unter Menschen ist, kann ebenfalls
kommen und einfach nur den anderen zuschauen ganz
nach dem Motto: „Alles kann, nichts muss.“
Trading Card Game interessierte Schüler, die gerne Yu-
Gi-Oh!, Pokémon oder Magic spielen, oder sich für diese
oder ähnliche Themen interessieren, kommen im Offenen
Büro voll auf ihre Kosten. Duelle, Wettkämpfe und Tipps
von Profis machen euch zu einem besseren Spieler. Du
interessierst dich für Computerspiele und allerlei
technisches     Zeug?     Hier     findest  du    immer
Gesprächspartner und Profis, die sich mit den einzelnen
Sachen auskennen und mit denen du dich austauschen
kannst.
Jeder Teilnehmer kann kommen und gehen wann er
möchte.

Ansprechpartner:
Chris Brzytwa

                                                          6
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
Der Pausenhof:

Wann?
Jede Pause
Wo?
Pausenhof

Was?
Auf dem Fußballplatz auf dem Pausenhof könnt ihr
verschiedene Ballspiele spielen. Dort stehen euch zwei
Tore zur Verfügung. Die Tischtennisplatten befinden sich
ebenfalls auf dem Pausenhof. Außerdem findet ihr dort
noch Basketballkörbe. Jegliche Bälle oder auch
Tischtennisschläger könnt ihr euch in der Spieleausleihe
ausleihen eigene Bälle, wie Fußbälle oder Basketbälle
dürfen nicht für den Schulhof genutzt werden,
sondern nur ausgeliehen werden. Wenn ihr euch
etwas ausleihen wollt, denkt an eure Freizeitkarte. Der
Kiosk hält auch einige Leckereien für euch bereit. Er
befindet sich zwischen dem Pausenhalleneingang und
dem Fußballplatz.
Ansprechpartner:
Zuständige Pausenaufsicht
                                                           7
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
Der Strong Man Club:

Wann?
Dienstags in der Mittagspause (12:50 Uhr bis 13:50 Uhr)

Wer darf teilnehmen?
Alle Jungen der Jahrgänge 5 bis 7

Wo?
In der Sporthalle am Wall

                                                          8
IGS WALLSTRAßE - FREIZEITANGEBOTE FÜR SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER - IGS WALLSTRAßE
Der Strong Man Club ist ein Treffen junger Männer, die
sich ähnlich wie in einem Fitness- oder Kampfsportstudio
treffen und gemeinsam trainieren. Dabei verbessern sie
ihre Muskulatur an verschiedenen Stationen durch
Hanteltraining oder       ihre Geschicklichkeit durch
Kampftraining. Es gibt viele Möglichkeiten sich mit
anderen Teilnehmern in einem Wettkampf zu messen.
Es gibt keinen festgelegten Beginn, sondern jeder
Teilnehmer kann kommen und gehen wann er möchte.
Alle Stationen sind freiwillig und können jederzeit
beendet werden. Die Strong Men suchen sich selbst die
Stationen aus für die sie sich interessieren und trainieren
daran. Die Teilnehmer dürfen alleine vom Schulgelände
zur Sporthalle gehen und wieder zurück.
Auf das respektvolle Miteinander und den achtsamen
Umgang miteinander achten wir sehr. Wir möchten junge
Männer haben, die auch beim Kämpfen rücksichtsvoll
sind und darauf achten ihre Mitspieler nicht absichtlich zu
verletzen. Wir respektieren zu jeder Zeit das Wort
“STOPP“, bei dem jede Kampfhandlung sofort
unterbrochen werden muss.
Hast du das Zeug dazu ein Strong Man zu werden? Dann
komm vorbei und zeige es uns.

Ansprechpartner:
Chris Brzytwa

                                                              9
Entspannungspausen:

Wann?
Jede Mittagspause

Wer darf teilnehmen?
Alle
Wo?
Raum 1.12 Diffraum Jahrgang 6

Was?
Hier könnt ihr euch mal richtig entspannen und alles um
euch herum vergessen. Ihr könnt Musik hören,
Traumreisen machen, euch massieren oder leise
Gespräche führen, Hauptsache es entspannt euch.

Ansprechpartner:
Flora Meyer

                                                          10
Die Girls-Glossy-Box:

Wann?
Mittwochs von 12:50 Uhr bis 13:50 Uhr

Wer darf teilnehmen?
Alle Mädchen

Wo?
Kunstraum 0.09

Was?
Ob malen, schminken, Nägel lackieren, Haare frisieren,
oder einfach nur chillen und Mädelsgespräche führen, als
Mädchen bist du hier genau richtig. Hier darfst du einfach
nur Mädchen sein, also komm vorbei!

Ansprechpartner:
Samantha Scharm

                                                             11
12
Die Lesegrotte:
Wann?
Jede Pause

Wer darf teilnehmen?
Alle

Wo?
Keller, Raum 0.03
Was?
Um in verschiedene Welten zu reisen und die
verschiedensten Abenteuer zu erleben müsst ihr nicht
viel tun, außer in die Lesegrotte zu gehen euch ein Buch
zu nehmen und einfach beim Lesen abzuschalten und
euch mitreißen zu lassen diese entfernten Welten kannst
du mit einem Büchereiausweis          auch für Zuhause
ausleihen.
Ansprechpartner:
Frau Bölsing,
Frau Lehmann,
Frau Konrad,
Frau Nanko

                                                           13
Die Pausenhalle:

Wann?
Jede Pause

Wo?
Pausenhalle (Ehemalige Mensa)

Was?
In die Pausenhalle kannst du mit deinen Freunden im
Winter, aber auch im Sommer gehen und dort essen oder
einfach nur abhängen. Hier steht auch der große
Billardtisch. Kugeln und Queue bekommt ihr in der
Spielausleihe. Dort dürft ihr auch ohne Bedenken euer
Handy zum schreiben rausholen.

                                                        14
Die Spieleausleihe:

Wann?
Jede Pause

Wer darf teilnehmen?
Alle

Wo?
Keller, Raum 0.02

Was?
Wollt ihr während der anstrengenden Schulzeit einfach
mal etwas abschalten und Spaß haben, dann kommt in
die Spieleausleihe. Denn hier könnt ihr Spiele, Kicker und
Karten spielen und wenn ihr etwas für draußen ausleihen
wollt geht dies indem ihr für 1€ eine Ausleihkarten kauft,
diese braucht ihr auch als Pfand für Tassen im Lese-Café

Ansprechpartner:
Gloria Sanchez & Richard Winter

                                                             15
Die Spielplatzpause:

Wann?
Montag, Dienstag, Mittwoch 1.und 2.Pause

Wer darf teilnehmen?
Alle
Wo?
Gegenüberliegender Spielplatz
Was?
Ihr wollt eurem Schulalltag ein bisschen Action verleihen
und euch mal richtig austoben? Dann könnt ihr die
Spielplatzpausen dafür nutzen und auf dem Klettergerüst,
dem Karussell oder den Schaukeln spielen.
Wichtig!!! Schaut bitte vorher, ob eine betreuende
Person auf dem Spielplatz ist und zurufen, ob ihr
rüberkommen könnt. Es soll niemand, ohne zu fragen,
über die Straße gehen!
Ansprechpartner:
Gloria Sanchez, Moritz Lehmann
Richard Winter, Samantha Scharm

                                                            16
Food-IGS:

Wann?
Montag, und Freitag. Jeweils in der 1. und 2. großen
Pause und Donnerstag in der 2. Pause
Wer darf teilnehmen?
Alle
Wo?
Eingang im Lese-Café
Was?
Das Food-IGS-Team verwöhnt euch mit leckeren
Sandwiches für wenig Geld. Zur Auswahl stehen Salami-
und Schinken- Sandwiches. Immer wieder überlegt sich
das Team auch neue Sachen und verkauft zum Beispiel
Waffeln oder Wassereis.

Ansprechpartner:
Frau Lehmann & Frau Farys
Food-IGS-Team

                                                        17
Girl’s Gym Club:

Wann?
Donnerstags in der Mittagspause (12:50 bis 13:50 Uhr)

Wer darf teilnehmen?
Alle Mädchen der Jahrgangsstufen 5 bis 7
Wo?
Sporthalle am Wall

Was?
Im Girl’s Gym Club könnt ihr Euch im Krafttraining
ausprobieren, Eure Kräfte miteinander messen,
Challenges gegeneinander bestreiten und Euch in der
Pausenzeit auspowern.
Alle Übungen und Angebote sind freiwillig und ihr dürft
Eure Ideen auch gern mit einbringen. Kommt vorbei und
probiert Euch aus! Es warten coole Stationen auf Euch ☺
Ansprechpartner:
Samantha Scharm

                                                          18
19
Mandalas ausmalen:

Wann?
Montags in der Mittagspause (12:50 bis 13:50 Uhr)

Wer darf teilnehmen?
Jeder

Wo?
Lese-Café (Keller, Raum 0.15)

Was?
Habt ihr Lust beim Mandala malen zu entspannen und
euch dabei entspannt mit Freunden leise zu unterhalten,
besucht das Lese-Café. Ein Doppeltisch ist für euch
reserviert

Ansprechpartner:
Frau Nuglisch

                                                          20
Nadelarbeit Classic:

Wann?
Donnerstags in der Mittagspause (12:50 Uhr bis 13:50
Uhr)

Wer darf teilnehmen?
Alle die Lust dazu haben

Was?
Wenn ihr einfache Handarbeite, wie Topflappen häkeln
Schalstricken, Bilderstricken oder einfach nur die Technik
erlernen möchtet, dann besucht das Lese-Café am
Donnerstag in der Mittagspause dort könnt ihr das ohne
Problem und einfach von Frau Nuglisch lernen.

Ansprechpartner:
Frau Nuglisch

                                                             21
Turnen:

Wann?
Mittwochs in der Mittagspause (12.50-13.50 Uhr)

Wer darf teilnehmen?
Jahrgang 5-10 alle die gern an Geräten turnen möchten

Wo?
Sporthalle am Wall

Was?
Wenn ihr gymnastische Übungen und turnen an Geräten
wie      z.B.    Reck,    Schwebebalken,      Barren und
Sprunggeräten (Bock und Pferd), dann nehmt mittwochs
in der Mittagspause einfach am Turnen bei Frau Nuglisch
teil. Sie bringt euch alles bei von Grund auf bei.
Ansprechpartner:
Frau Nuglisch

                                                           22
IGS Wallstraße Wolfenbüttel
 Wallstraße 22 – 26
 38300 Wolfenbüttel
 Telefon: 05331 9964070

Gestaltung & Herausgeber:
Gloria Sanchez, Richard Winter (FWD’ler IGS Wallstraße)
Jan-Ole Brase (Projektstudent Schulsozialarbeit)jh

                                                          23
Sie können auch lesen