Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund

 
WEITER LESEN
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Ihr Rezept
      zum Erfolg
      Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
    für Ihre Nachwuchskräfte auf einen Blick

            Leckere Wissenshappen

        3 Portionen Laufbahn Frische
        9 Packungen Laufbahn Markt
  3 Päckchen Laufbahn Praxis trifft Studium

   Lernen Sie ein Leben lang, geben reichlich
Kompetenz dazu und runden dann alles mit der
  gesammelten Erfahrung ab. Guten Appetit!

                       Unbedingt ausprobieren!
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Einstimmung & Einladung

                                                                                                                                       „Zusammen mit unseren jungen Menschen ist unsere Nachwuchs-
                                                                                                                                  förderung, unterstützt durch die Kaufleute und die EDEKA-Regionen,
                                                                                                                                            ein einzigartiger Differenzierungsgrad in der Handelswelt!“
                                                                                                                                                                               Jürgen N. Baur, selbstständiger Kaufmann und
                                                                                                                                                                           Vorstandsvorsitzender, EDEKA Juniorengruppe e.V.

                                                                                                                                                                                          „Ein tolles Angebot,
                                                                                                                                                                                     immer am Puls der Zeit.“

Ihr Erfolg
                                                                                                                                                                                                           Heidrun Mittler
                                                                     Jens Kettler Geschäftsführer der EDEKA Juniorengruppe e.V.
                                                                         Mandy Grasme Abteilungsleiterin Nachwuchsförderung                                         Redakteurin Aus- und Weiterbildung, Lebensmittel Praxis

                                                                                                                                                            Wir sind immer wieder stolz, wenn unsere
ist angerichtet!                                                                                                                           Nachwuchskräfte uns beweisen, dass sich die in sie gesetzten
                                                                                                                                                 Erwartungen und auch die Investitionen auszahlen.“
                                                                                                                                                                                   Uwe Kohler, selbstständiger Kaufmann und
Die Herausforderungen der nächsten Jahre sind vielfältig:      Um die gestellten Anforderungen heute und morgen erfül-
                                                                                                                                                           Verwaltungsratsvorsitzender, EDEKA ZENTRALE STIFTUNG & CO. KG
Fach- und Führungskräftemangel, Innovations- und Wettbe-       len zu können, gibt es keinen „Königsweg“. Daher sind auch
werbsdruck, fortschreitende Digitalisierung und vieles mehr.   die Wege und Ziele der Nachwuchsförderung facettenreich
Was braucht es, um im Wandel der Zukunft erfolgreich zu        (vgl. auch S. 07/08).                                                                „Nun ist es mir wichtig, junge Kolleg:innen in ihren
sein?
                                                               Finden Sie auf den folgenden Seiten alle notwendigen                              Fortbildungsplänen zu bestärken und zu unterstützen.“
Bei EDEKA sind wir der festen Überzeugung, dass die            Informationen über das Kernangebot der Juniorengruppe
Antwort nur lauten kann: ehrgeizige Kaufleute, engagierte      und planen Sie die richtige Maßnahme für die Talente in Ihrem                                                                            Marion Lindenblatt
Führungskräfte und motivierte Mitarbeiter:innen. Denn der      Unternehmen. Entdecken Sie dann während der Programm-                                                                                     FKH-Absolventin
Mensch macht letztendlich den Unterschied. Der Schlüssel       laufzeit zusammen mit Ihrem Nachwuchs, wo sie gemein-
zum Erfolg ist und bleibt dabei die Qualifikation.             sam den Hebel ansetzen können, um erwünschte Verände-
                                                               rungen zu vollziehen und definierte Ziele zu erreichen.
                                                                                                                                                          „Man hat die Möglichkeit, seine individuellen
Die EDEKA Juniorengruppe e.V. hat daher ein praxisnahes                                                                                            Stärken zu zeigen und über sich hinaus zu wachsen.“
Fortbildungsangebot speziell für den EDEKA Einzel- und         Wenn Sie mehr erfahren oder gleich durchstarten möch-
Großhandel aufgebaut. Das Grundrezept wurde und wird           ten, kontaktieren Sie gern díe direkte Ansprechperson des
                                                                                                                                                                                                        Alexander Lorenz
regelmäßig verfeinert, mit Aktuellem gespickt und mit          jeweiligen Programms oder wenden Sie sich an Ihre regionale
                                                                                                                                                                                           Nachwuchsförderpreis-Bewerber
Besonderem gewürzt.                                            Bildungsabteilung.

01                                                                                                                                                                                                                      02
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Übersicht

            Attraktive                                                Laufbahn
            Ausbildung bei EDEKA                                      Praxis trifft Studium
            05 Berufsbildung                                          19 Handelsfachwirt integriert (m/w/d) (HFW integriert)
            06 Ausbildungsmarketing                                   20 Bachelor of Arts (B. A.) und Master of Science (M. Sc.)

            Laufbahn                                                  Unsere Wettbewerbe
            Frische                                                   MegaAzubi und Nachwuchsförderpreis
            10 Frischespezialist (IHK) (m/w/d) (FSP)                  21 MegaAzubi
            11 Junioren-Aufstiegsprogramm Bedienung (JAP Bedienung)   22 Nachwuchsförderpreis
            12 Führungskraft Bedienung (FKB)

            Laufbahn                                                  Weitere Bildungsangebote
            Markt                                                     Darf’s noch ein Nachschlag sein?
            13 Qualifix                                               09 EDEKA work&travel
            14 Junioren-Aufstiegsprogramm (JAP)                       23 Unser Dankeschön – das EDEKA Jahrbuch
            15 Führungskraft Handel (FKH)                             24 PE-Kongress des EDEKA-Einzelhandels
            16 Handelsfachwirt (ADG) (m/w/d) (HFW ADG)                25 EDEKA Wissensportal
            17 Führen-Entwickeln-Steuern (FES)                        26 EDEKA Training & Entwicklung
            18 Unternehmer-Kompetenz-Programm (UKP)

03                                                                                                                                 04
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Berufsbildung                                                                                                                                                                                                                             Ausbildungsmarketing

Berufsausbildung bei                                                                                                          Mach was aus dir!
EDEKA                                                                                                                         Das Ausbildungsmarketing
                                            Berufsbildung hat viele Gesichter.                                                Azubis gesucht? Wir helfen beim Finden!
                                            EDEKA zählt in Deutschland zu den größten Ausbildungsunternehmen.                 Eine gezielte und stimmige Werbung für Ausbildungsmöglichkeiten hilft Ihnen
                                            Alleine im Jahr 2020 haben im EDEKA-Verbund (inkl. Netto Marken-Discount)         bei der Auswahl künftiger Auszubildender, stärkt Ihre lokale Marke als arbeit-
                                            ca. 8.400 Auszubildende ihre Berufsausbildung begonnen. Sie nutzen die            gebendes Unternehmen und trägt zum Imagegewinn für EDEKA als Ausbil-
                                            Chance, aus über 40 verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu wählen,             dungsunternehmen bei.
                                            darunter auch viele spannende duale Studiengänge. Mit rund 19.200 Auszu-
                                            bildenden ist EDEKA somit auch im Ausbildungsbereich einer der Top-Player,        Sehen Sie Ihre Suche nach passenden Auszubildenden als besondere
                                            und das nicht nur im Handel, sondern in der gesamten ausbildenden                 Herausforderung – denn die Taktik ist entscheidend! Um Sie bestmöglich zu
                                            Wirtschaft.                                                                       unterstützen, geben wir Ihnen auf unserer Bilddatenbank unter edeka.de/
                                                                                                                              bilddatenbank Orientierungsmöglichkeiten und Anregungen für Ihr gezieltes                                   Werde Teil des Teams. Wir bilden aus:

                                            Der Schwerpunkt unserer Berufsausbildung liegt naturgemäß auf den                 Ausbildungsmarketing. Dort finden Sie verschiedene Printmaterialien, Plakate,
                                                                                                                                                                                                                                             Kaufmann im Einzelhandel (m /w/d )
                                                                                                                                                                                                                                             Verkäufer (m /w/d )
                                                                                                                                                                                                                                             Handelsfachwirt (IHK) (m /w/d )
                                                                                                                                                                                                                                             Frischespezialist (IHK) (m /w/d )
                                            verkaufenden Ausbildungsberufen wie Verkäufer (m/w/d), Kaufmann im Ein-           Flyer, Broschüren, Anzeigen und Roll Up-Motive. Wir stellen Ihnen außerdem
       Ausbilden leicht gemacht!                                                                                                                                                                                                            Die Ausbildungswebsite
                                            zelhandel (m/w/d) und Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk (m/w/d).              offene Daten zur Verfügung, so dass Sie die Materialien individuell anpassen                                Willkommen im Superausbildungsmarkt:

       AzubiGuide                                                                                                                                                                                                                           www.ausbildung.edeka
                                                                                                                                                                                                                                          www.ausbildung.edeka

                                            Mehr als 80 Prozent unserer Auszubildenden lernen allein in diesen Kernbe-        können. Zudem gibt es auf der Bilddatenbank Postingvorlagen für Facebook,        EDEKA_Imagemotive.indd 3                                                                                                                                08.05.19 15:33

                                            rufen des Handels.                                                                die Sie ebenfalls nach Ihrer Vorstellung anpassen können.
       Für weitere Informationen                                                                                                                                                                                                               Für weitere Informationen
       kontaktieren Sie gern Ihre                                                                                                                                                                                                              kontaktieren Sie gern Ihre
       regionale Ansprechperson.                                                                                                                                                                                                               regionale Ansprechperson.
                                            Um einen strukturierten Ablauf der Berufsausbildung zu gewährleisten, steht       Eine Vielfalt an interessanten Werbemitteln unserer Ausbildungskampagne
                                            den Ausbilder:innen und Auszubildenden ein detaillierter Ausbildungsplan          Mach was aus dir! steht Ihnen unter edeka-werbemittel.de zur Verfügung.
                                            mit allen Lerninhalten der Berufsbilder zur Verfügung. Hierin befindet sich       Lassen Sie sich von unserem Angebot für kreative Aktivitäten in Ihrem Markt,
                                            eine Ablaufplanung, die auf jeden Auszubildenden und Ihren Ausbildungs-           Schulen oder auf Messen inspirieren.
                                            betrieb individuell zugeschnitten werden kann und somit einen optimalen
                                            Ausbildungsverlauf garantiert. Und weil nicht nur der Handel schnelllebig ist,
                                            sondern sich auch die Generationen unserer Auszubildenden weiterentwickeln,
                                            gibt es all das längst digital: Unter dem Motto „Ausbilden leicht gemacht!“ un-
                                            terstützt der EDEKA AzubiGuide nicht nur die Auszubildenden, sondern auch
                                            die Ausbildenden bei der Organisation und Durchführung der Ausbildung.

                                            Eine hervorragende Methode zur Nachwuchsgewinnung sind Schüler-
                                            praktika aller Art. Unser Leitfaden für Praktikant:innen hilft Ihnen dabei, das
                                            Praktikum zu strukturieren und sich den Auszubildenden von morgen in jeder
                                            Hinsicht von Ihrer besten Seite zu präsentieren.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    Entdecke die Vielfalt und werde Teil des Teams.

                                                                                                                                                                                                                                                                                      d)
                                                                                                                                                                                                                                                           im Einzelhandel (m /w/
                                                                                                                                                                                                                                                     Siennspezielle www.ausbildung.edeka
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Willkommen im Superausbildungsmarkt:

     Sollten Sie spezielle Anforderungen                                                                                                                                                                                                    Sollten
                                                                                                                                                                                                                                                 Kaufma                Anforderungen
                                                                                                                                                                                                                                                         Bewirb dich direkt
                                                                                                                                                                                                                                                                                       im Markt oder
                                                                                                                                                                                                                                                                                                       online unter: www.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         ausbildung.edeka

     haben, wenden Sie sich gern auch an:                                                                                                                                                                                                   haben, wenden Sie sich gern auch an:                                                                30.08.19 12:34

     ausbildung@edeka.de                                                                                                                                                                                                                    ausbildung@edeka.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                   1
                                                                                                                                                                                                                                                                   einleger.indd
                                                                                                                                                                                                                                                   WGE_EDEKA_Berufe

05                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    06
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Wege & Ziele bei EDEKA

Die
Rezeptur                                                                Laufbahn                                                                 Laufbahn                                   Laufbahn
                                                                          Frische                                                                  Markt                                  Praxis trifft
                                                                                                                                                                                           Studium

                                                                                                                                                      UKP
                                                                                                                                            Unternehmer-Kompetenz-
Eigentlich ist es ganz einfach.                                                                                                                    Programm
Um für EDEKA bedarfsgerechte Fortbildungsmaßnahmen an-
bieten zu können, haben wir eine passende Struktur entwickelt.
Sie gibt Ihnen die Flexibilität, für Ihre Personalentwicklung die                                                                                                                                 M. Sc.
                                                                                                                                                                                             Master of Science
richtigen Bausteine zu wählen, ausgehend von den Bedürfnissen
Ihres Unternehmens und abgestimmt auf die Vorqualifikation                                                                            FES
Ihrer Bewerbenden.                                                                                                          Führen-Entwickeln-Steuern

Unsere Fortbildungsprogramme verzahnen Theorie und Praxis                                                                                                                                          B. A.
                                                                                                                                                                                              Bachelor of Arts
eng miteinander. In allen Programmen sind konkrete Aufgaben-
stellungen in den Märkten integriert, so zum Beispiel ein
                                                                                                                                                                      HFW ADG
bewusster Abteilungsdurchlauf, die Heranführung an neue                        FKB                                               FKH
                                                                                                                                                                Handelsfachwirt (m/w/d)
                                                                      Führungskraft Bedienung                             Führungskraft Handel
Aufgabenfelder und Verantwortungsbereiche oder die Aus-                                                                                                                  ADG

einandersetzung mit aktuellen Prozessen bzw. die Arbeit an
Projekten im Unternehmen. Somit sind Sie als begleitende
Führungskraft zentraler Bestandteil dieses Erfolgsrezepts.                JAP Bedienung                                                                JAP
                                                                    Junioren-Aufstiegsprogramm                                             Junioren-Aufstiegsprogramm
                                                                             Bedienung
In der nebenstehenden Grafik und auf den folgenden Seiten
                                                                                                                                                                                              HFW integriert
finden Sie eine Übersicht über alle angebotenen Fortbildungs-                                                                                                                             Handelsfachwirt (m/w/d)
programme der EDEKA Juniorengruppe e.V.                                                 Frischespezialist (IHK) (m/w/d)                                                                             +
                                                                                       Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)                                                  Qualifix              Kaufmann im
                                                                                                + Zertifizierung                                                                           Einzelhandel (m/w/d)
Die Juniorengruppe führt die Veranstaltungen zu den an-
fallenden Selbstkosten durch, Vergütung und sonstige Leistungen
sind durch das Fortbildungsunternehmen zu tragen.                                                                                                   Kaufmann
                                                                      Fachverkäufer (m/w/d)                                                 im Einzelhandel (m/w/d)
                                                                       Lebensmittelhandwerk                                                   o. ä. kfm. Ausbildung
Gerne steht Ihnen auch Mandy Grasme für Anregungen oder
Ihre Fragen zur Verfügung.

     mandy.grasme@edeka.de
     Tel. 040 6377 2535
                                                                     Erster Schulabschluss (ESA) oder Mittlerer Schulabschluss (MSA)                                                            Abitur
07                                                                                                                                                                                                                  08
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Für alle Interessierten                                                                                                                                                                                                 Laufbahn Frische

EDEKA                                                                                                                      Frischespezialist (IHK) (m/w/d)
work&travel                                                                                                                Zwei Abschlüsse in einer Ausbildung
                                          Unternehmen mit Pioniergeist gesucht.                                            Bilden Sie gemeinsam mit uns
                                          Erleben Sie, dass die Berufseinsteigenden von heute ihre ganz eigenen An-
                                          sprüche an einen attraktiven Arbeitsplatz haben? Aktuelle Studien gehen da-
                                                                                                                           kompetente Frischespezis aus.
                                                                                                                           Durch diese spannende Kombination der Ausbildung zum Kaufmann im
                                          von aus, dass junge Menschen auf der einen Seite Entwicklungsmöglichkeiten
                                                                                                                           Einzelhandel (m/w/d) mit einer IHK-zertifizierten Zusatzqualifikation zu
                                          und interessante Arbeitsaufgaben suchen und ihnen ebenso die Jobsicherheit
                                                                                                                           Frischespezialist:innen wird der Fokus auf die Frischebereiche ge-
                                          viel bedeutet. Beides wird mit der Weiterbildung EDEKA work&travel verbun-
                                          den. Ihre Nachwuchskraft wird zum Traveler und startet in einem Trio mit zwei    legt. Wir bilden Ihre Auszubildenden zu absoluten Fachleuten in den

                                          weiteren Nachwuchskräften aus anderen Unternehmen des EDEKA-Verbunds.            verschiedenen frischerelevanten Warenbereichen aus. Zu den Aus-
                                          Alle drei Monate wird der Betrieb im Rotationsprinzip gewechselt. Dabei bleibt   bildungsinhalten gehören neben der Bedienung, der Beratung und
                                          der bestehende Anstellungsvertrag mit Ihrem Unternehmen bestehen. Ihr:e          dem Umgang mit Kund:innen in den Frischebereichen auch Mar-
                                          Mitarbeiter:in und Sie als Unternehmer:in wissen: Der eigene Horizont wird       ketingstrategien   und    Warenpräsentation     sowie    die   Verkostung      und
                                          erweitert, aber die „Homebase“ und alle Vertragsmodalitäten bleiben. Kein        Zubereitung von Lebensmitteln. Die Ausbildung bietet eine enge Verzahnung
                                          One-Way-Ticket, sondern eine Reise mit Rückkehr. Alle drei Traveler verbindet    von praktischen und theoretischen Inhalten, sodass die Auszubildenden
     Ihr Kontakt                                                                                                                                                                                                Ihr Kontakt
                                          ein Abschlussprojekt, das jeweils im ersten Markt gestartet und von den an-      während der drei Jahre bei uns zu wirklichen Beratungsprofis werden.
     Ulrike Fink                                                                                                                                                                                                Ulrike Fink
                                          deren beiden Travelern weiter geplant wird. So lernen Sie zwei weitere Nach-
                                          wuchskräfte kennen, die andere Sicht- und Denkweisen und frische Ideen für
     ulrike.fink@edeka.de                                                                                                                                                                                       ulrike.fink@edeka.de
     Tel. 040 6377 3224
                                          Ihr Unternehmen im Gepäck haben.                                                 Anforderungsprofil                                                                   Tel. 040 6377 3224
                                                                                                                           • Freude am Kontakt mit Kund:innen und am Umgang
                                                                                                                            mit frischen Lebensmitteln
                                          Anforderungsprofil                                                               • gutes Ausdrucksvermögen
                                          Sie als arbeitgebendes Unternehmen bringen Bereitschaft und Zeit mit,
                                                                                                                           • rasche Auffassungsgabe, Organisationstalent
                                          um den Travelern möglichst vielfältige Einblicke in den eigenen Unterneh-
                                                                                                                           • kreatives und selbstständiges Arbeiten
                                          mensablauf zu gewähren. Sie binden alle drei Traveler gleichermaßen ein
                                          und unterstützen Sie bei der Arbeit an den Projekten.

                                          Ihre Nachwuchskraft bringt mit:                                                  Details und Termine
                                          • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel
                                                                                                                           • Start: 1. August/1. September ( je nach Ausbildungsbeginn in der Region)                                Marktbrosch
                                                                                                                                                                                                                                     Frischespezia
                                                                                                                                                                                                                                                  üre
                                                                                                                                                                                                                                                   list (IHK)

                                          • gute Leistungen im Betrieb
                                                                                                                           • Dauer: 3 Jahre – Ausbildung mit Schwerpunkt in den Frischebereichen:
          EDEKA                           • überdurchschnittl. Maß an Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
        work&travel                                                                                                         Fleisch/Wurst, O&G, Käse/Feinkost sowie als Wahlmodule Fisch, MoPro,
                                                                                                                            Wein/Spirituosen und Brot/Backwaren
                                                                                                                           • zusätzliche service- und frischeorientierte Seminare (5 Seminarblöcke;
         Auf der Suche nach Topqualität   Details und Termine                                                               i. d. R. Montag bis Donnerstag, im Rahmen der Prüfungsvorbereitung
                                          • Start: 1. Februar
                                          • Dauer: 9 Monate ( jeweils 3 Monate in einem Betrieb)                            bis Freitag)
                                                                                                                                                                                                                                 Alle Informationen

                                                                                                                           • Fokus auf Beratung und Verkauf
                                                                                                                                                                                                                                 Kaufmann/-f         zum Ausbildungsbe
                                                                                                                                                                                                                                                                       ruf

                                          • zwei Präsenzveranstaltungen, jeweils zum Beginn und Ende der Weiterbildung
                                                                                                                                                                                                                                               rau im
                                                                                                                                                                                                                                integriertem Frische Einzelhandel mit
                                                                                                                                                                                                                                finden Sie in dieser spezialist (IHK)
                                                                                                                                                                                                                                                    Broschüre.

                                                                                                                                                                                                                               Zertifikat vergeben
                                                                                                                                                                                                                                                     durch:

       Die Broschüre und den              • gemeinsame Bewerbung von Arbeitgeber:in und Nachwuchskraft                     • offizieller IHK-Abschluss: Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)                                  Weitere Informationen
       Anmeldebogen finden Sie unter:
                                                                                                                                                                                                                              Willkommen im

                                                                                                                                                                                                                          finden Sie auch unter:
                                                                                                                                                                                                                                                 Superausbildung
                                                                                                                                                                                                                                                                smarkt:
                                                                                                                                                                                                                              ausbildung.edeka

                                                                                                                           • Zusatzqualifikation mit Zertifikat: Frischespezialist (m/w/d) der IHK Köln
                                                                                                                                                                                                                                                                             ausbilder

                                          • drei Abschlussprojekte, die jeweils im ersten Betrieb durchgeführt werden
                                                                                                                                                                                                                                                                             des jahres
                                                                                                                                                                                                                                                                                        '17

       juniorengruppe.edeka/w&t                                                                                                                                                                                           juniorengruppe.edeka/fsp
                                          • Kosten: Gehalt der eigenen Nachwuchskraft, Unterbringung der Gast-Traveler

09                                                                                                                                                                                                                                                                                            10
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Laufbahn Frische                                                                                                                                                                                                                    Laufbahn Frische

Junioren-Aufstiegsprogramm                                                                                                              Führungskraft
Bedienung (JAP Bedienung)                                                                                                               Bedienung (FKB)
                                                   Ermöglichen Sie jungen Bedientalenten                                                Bilden Sie mit uns gemeinsam
                                                   einen guten Start auf dem Weg zur Führungskraft.                                     Ihre Führungskräfte Bedienung aus.
                                                   Nutzen Sie die Möglichkeit gezielter Talentförderung und schärfen Sie dabei          Auf dem Weg zur Leitung des Bedienbereichs bzw. des gesamten Frischebe-
                                                   gleichzeitig das Profil Ihrer Frischebereiche. Die Fortbildung ist speziell an die   reichs Ihres Marktes unterstützen wir Ihre Nachwuchsführungskraft mit pra-
                                                   Anforderungen im Bedienbereich Ihrer Märkte angepasst und ermöglicht eine            xisorientierten Seminaren, in denen Führungsqualitäten, unternehmerisches
                                                   qualifizierte Fortbildung Ihrer Mitarbeitenden. Die Vertiefung von Fachkennt-        Denken und die persönliche Entwicklung zur Führungskraft gefördert werden.
                                                   nissen, Kundenorientierung, ein erster Aufbau von Führungskompetenz und              Der Wechsel zwischen Theorie und Praxis sowie die Arbeit an konkreten Pro-
                                                   Verantwortungsübernahme sind Kernziele, die mit diesem Programm verfolgt             jekten ermöglicht es Ihren Nachwuchskräften, die erworbenen Fähigkeiten
                                                   werden. Die erfolgreiche Teilnahme ermöglicht es Ihren Nachwuchskräften,             und Kenntnisse zeitnah und gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einzuset-
                                                   einen wichtigen Schritt zur Führungskraft im Bedienbereich zu machen und             zen. Ein enormer Zugewinn über die Inhalte dieser Fortbildung hinaus ist der
                                                   damit zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.                                       Austausch mit Fachleuten sowie unter den Teilnehmenden.

      Ihr Kontakt                                                                                                                                                                                                          Ihr Kontakt
      Marius Gausepohl                                                                                                                                                                                                     Sascha Geering
                                                   Anforderungsprofil                                                                   Anforderungsprofil
                                                   • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel                              • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Einzelhandel
      marius.gausepohl@edeka.de                                                                                                                                                                                            sascha.geering@edeka.de
                                                    (z. B. Fachverkäufer (m/w/d), Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d),                      (z. B. Fleischer (m/w/d), Fachverkäufer (m/w/d) oder Frischespezialist (m/w/d))
      Tel. 0151 1502 9239                                                                                                                                                                                                  Tel. 0151 1502 7269
                                                    Frischespezialist (m/w/d) oder Fleischer (m/w/d))                                   • Abschluss des JAP Bedienung mit mind. 75 Punkten oder
                                                   • gute/sehr gute Leistungen im Bedienbereich                                          langjährige Berufserfahrung im Bedienbereich
                                                   • starke Frische- und Kund:innenorientierung                                         • Führungserfahrung im Bedienbereich
                                                   • kaufmännisches Denkvermögen                                                        • Potenzial und Wille Verantwortung auszubauen
                                                   • persönliche Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
                                                   • Teilnahme an einem 4-tägigen Aufbauseminar
                                                                                                                                        Details und Termine
                                                                                                                                        • Start: 1. Oktober
                                                   Details und Termine                                                                  • Dauer: 28 Monate
                    rogramm                        • Start: 1. April                                                                     (13 Seminarblöcke inkl. Abschluss; i. d. R. Montag bis Donnerstag)
Junioren-Aufstiegsp                                                                                                                                                                                                                            Führungskraft Bedie
         Bedienung                                                                                                                      • Nachweise: EDEKA-internes Abschlusszertifikat, Ausbildereignung (IHK),                                                   nung
       (JAP Bedienung)                             • Dauer: 12 Monate (rund 20 Seminartage zzgl. Abschlussprüfung)                                                                                                                                     (FKB)

                                                   • praktische Fortbildung in den verschiedenen Bedienbereichen                         Sachkundenachweis Hackfleischherstellung

           Runden   Sie Ihr Wissen ab.              (Fleisch, Wurst, Käse, ggf. Fisch, Brot und Backwaren)                              • praktische Fortbildung in den Bedienbereichen
                                                                                                                                                                                                                                                           Mit Wissen gefüllt.

                                                   • Prüfung mit EDEKA-internem Zertifikat                                              • Programmgebühr: 300 €/Monat (im Einzelzimmer)
                                                   • Gebühr für das Aufbauseminar: 300 € (im Einzelzimmer)                               inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen
                                                   • über weitere eventuell anfallende Gebühren informiert
               Die Broschüre und die Bewer-         die Schulungsabteilung der Region                                                                                                                                             Die Broschüre und die Bewer-
               bungsunterlagen finden Sie unter:                                                                                                                                                                                  bungsunterlagen finden Sie unter:
               juniorengruppe.edeka/jap-bed                                                                                                                                                                                       juniorengruppe.edeka/fkb

11                                                                                                                                                                                                                                                                     12
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Laufbahn Markt                                                                                                                                                                                                             Laufbahn Markt

Qualifix                                                                                                                          Junioren-
Basiswissen von A-Z                                                                                                               Aufstiegsprogramm (JAP)
                                                 Schaffen Sie für Ihre Nachwuchskräfte                                            Ermöglichen Sie jungen Talenten einen
                                                 eine solide Basis für weitere Karriereschritte.                                  guten Start auf dem Weg zur Führungskraft.
                                                 Diese dreiteilige Fortbildungsreihe bietet die Möglichkeit, einzelhandelsrele-   Das traditionsreichste Programm der Juniorengruppe spricht sowohl erfolg-
                                                 vante Grundlagen für die Übernahme weiterer Verantwortungsbereiche zu            reiche Absolvent:innen einer kaufmännischen Ausbildung als auch Mitarbei-
                                                 erlangen, zu festigen und zu vertiefen. Im Qualifix vermitteln wir den Teil-     tende mit mehrjähriger Berufserfahrung an, die Sie gezielt für Führungsaufga-
                                                 nehmenden einen bunten Strauß an Werkzeugen für den Berufsalltag und             ben im Markt fördern wollen. Zu den Kernthemen gehören Betriebswirtschaft

                                                 machen Ihre motivierten Mitarbeitenden dafür fit, zukünftig die Führungskräf-    (z. B. Leistungsmessziffern, Personalplanung, Arbeitsrecht), Absatzförderung
                                                                                                                                  (wie Sortiment und Organisation im Markt) und die Grundlagen der
                                                 te zu unterstützen und zu entlasten.
                                                                                                                                  Mitarbeitendenführung. Um einen ständigen Transfer zwischen Theorie und
                                                                                                                                  Praxis zu gewährleisten, bereiten die Teilnehmer:innen die Seminare durch die
                                                 Fördern Sie gemeinsam mit uns junge Talente und Berufseinsteigende sowie
                                                                                                                                  gezielte Bearbeitung von Praxisaufgaben im eigenen Markt vor. So sammeln
                                                 wissbegierige Quereinsteigende und öffnen Sie ihnen die Türen für weiter-
                                                                                                                                  Ihre Nachwuchskräfte erste Erfahrungen mit Führungsaufgaben und schaffen
                                                 führende Fortbildungsprogramme.
     Ihr Kontakt                                                                                                                  das ideale Fundament für neue Verantwortungsbereiche.                           Ihr Kontakt
     Rebecca von Dobbeler                                                                                                                                                                                         Inge Richter
                                                 Anforderungsprofil                                                               Anforderungsprofil
     rebecca.vondobbeler@edeka.de                                                                                                                                                                                 inge.richter@edeka.de
                                                 • Engagement auf der Fläche oder im Bedienbereich
     Tel. 0151 1502 9464                                                                                                          • kaufmännische Berufsausbildung mit gutem Abschluss                            Tel. 0151 1502 9466
                                                 • Interesse am Handel, Lust auf neues Wissen und/oder Vertiefungen
                                                                                                                                  • Leistungsträger:in im Markt
                                                 • insbesondere auch für neue und quer eingestiegene Mitarbeiter:innen
                                                                                                                                  • kaufmännisches Denkvermögen, umfassende Produkt- und
                                                  geeignet
                                                                                                                                   Sortimentskenntnisse
                                                                                                                                  • persönliche Verantwortungsbereitschaft
                                                 Hinweis: Ergänzend zu den Seminarinhalten können im Rahmen eines Blended
                                                                                                                                  • Teilnahme an einem 4-tägigen Aufbauseminar
                                                 Learning Konzeptes zusätzliche Inhalte über das EDEKA Wissensportal vermittelt
                                                 werden – sprechen Sie uns gern an, um passende Themen abzustimmen.

                                                                                                                                  Details und Termine
                                                                                                                                  • Start: 1. Oktober
                                                 Details und Termine                                                               (für die Regionen Nord, Rhein-Ruhr und Südwest zusätzlich 1. April)
                                                                                                                                                                                                                                             Junioren-
                                                                                                                                                                                                                                       Aufstiegsprogramm
                                                 • 3 Blockseminare à 3 Tage                                                                                                                                                                   (JAP)
         Qualifix                                                                                                                 • Dauer: 12 Monate (rund 18 Seminartage zzgl. Abschlussprüfung)
                                                 • Einführung in die Themen: Kund:innenorientierte Kommunikation,
                                                                                                                                  • praktische Fortbildung in unterschiedlichen Abteilungen
                                                  Verkaufsförderung, Betriebswirtschaftliches Basiswissen und                                                                                                                         Sprosse für Spross
                                                                                                                                                                                                                                                        e zum Erfolg.
            Basiswissen von A
                                bis Z.                                                                                            • Prüfung mit EDEKA-internem Zertifikat
                                                  Grundlagen der Arbeitsorganisation
                                                                                                                                  • Gebühr für das Aufbauseminar: 300 € (im Einzelzimmer)
                                                 • Prüfung mit EDEKA-internem Zertifikat im 3. Seminarblock
                                                                                                                                  • über weitere eventuell anfallende Gebühren informiert
                                                 • Seminargebühr: 1.140 €
                                                                                                                                   die Schulungsabteilung der Region
                                                  (im Einzelzimmer; inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen)
                Die Broschüre und den                                                                                                                                                                                  Die Broschüre und die Bewer-
                Anmeldebogen finden Sie unter:                                                                                                                                                                         bungsunterlagen finden Sie unter:
                juniorengruppe.edeka/qualifix                                                                                                                                                                          juniorengruppe.edeka/jap

13                                                                                                                                                                                                                                                           14
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Laufbahn Markt                                                                                                                                                                                                            Laufbahn Markt

Führungskraft                                                                                                                  Handelsfachwirt (ADG) (m/w/d)
Handel (FKH)                                                                                                                   (HFW ADG)
                                                  Begleiten Sie Ihre Führungskraft                                             Begleiten Sie Ihr Nachwuchstalent
                                                  auf dem Weg zur Marktleitung.                                                auf dem Weg ins mittlere Management.
                                                  Das klassische Programm zur Führungskräftequalifizierung knüpft optimal      Das von der Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) zertifizierte
                                                  an das im Junioren-Aufstiegsprogramm erlangte Wissen an und trainiert        Programm qualifiziert Ihre talentierten Nachwuchskräfte in den Handlungs-
                                                  Ihre Nachwuchskräfte für weitere umfangreiche Führungsaufgaben. Dabei        feldern Beschaffung und Logistik, Handelsmarketing, Führung und Personal-
                                                  forcieren wir die Kernthemen Absatz, Organisation, Führung und Personal-     management, Unternehmensführung und -steuerung sowie Vertriebssteue-
                                                  management sowie betriebswirtschaftliche Unternehmensführung. Durch          rung. Die auf die Bedürfnisse von EDEKA zugeschnittenen Seminare bieten
                                                  eine aktive Auseinandersetzung mit betrieblichen Abläufen, insbesondere im
                                                                                                                               außerdem eine ideale Plattform für den vertriebsschienenübergreifenden
                                                  Rahmen von durchgeführten Praxisprojekten, wird die Führungspersönlichkeit
     Ihr Kontakt                                                                                                               Austausch und den innovativen Ideenreichtum Ihrer Führungskraft von
                                                  gestärkt und das eigenverantwortliche Handeln gefördert. Darüber hinaus
     Tim Lustermann, Pascal Peters                                                                                             morgen. Ein anspruchsvolles Programm für Teilnehmer:innen aus allen Berei-
                                                  bieten wir die Plattform, überregionale Netzwerke zu bilden und somit vom
     & Sascha Geering                                                                                                          chen des EDEKA-Verbunds.
                                                  gegenseitigen Austausch zu profitieren. Absolvent:innen des Programms sind
                                                  fähig, leitende Positionen und Mitarbeitendenverantwortung zu übernehmen                                                                                  Ihr Kontakt
     pascal.peters@edeka.de                                                                                                                                                                                 Thomas Stephan
     Tel. 040 6377 2398
                                                  und ihr unternehmerisches Denken praktisch anzuwenden.
                                                                                                                               Anforderungsprofil                                                           & Jan-Heiko Veenhuis
                                                                                                                               • sehr gute betriebliche Leistungen

     tim.lustermann@edeka.de
                                                  Anforderungsprofil                                                           • erfolgreicher Abschluss des JAPs (mind. 81 Punkte)
                                                                                                                                                                                                            thomas.stephan@edeka.de
                                                  • sehr gute betriebliche Leistungen                                           oder langjährige Berufserfahrung
     Tel. 0151 1502 7971                                                                                                                                                                                    Tel. 05665 9220 55
                                                  • erfolgreicher Abschluss des JAPs (mind. 75 Punkte)                         • Interesse für theoretische Konzepte und fachliches Hintergrundwissen
                                                   oder langjährige Erfahrung in der Praxis                                    • persönliche Reife und sicheres Auftreten
     sascha.geering@edeka.de                                                                                                                                                                                jan-heiko.veenhuis@edeka.de
                                                  • überdurchschnittliches Engagement                                          • Potenzial und Wille, Führungsaufgaben auszubauen
     Tel. 0151 1502 7269                                                                                                                                                                                    Tel. 040 6377 3508
                                                  • persönliche Reife und sicheres Auftreten
                                                  • Potenzial und Wille, Führungsverantwortung auszubauen
                                                                                                                               Details und Termine
                                                                                                                               • Start: 1. Oktober
                                                  Details und Termine                                                          • Dauer: 28 Monate

                        el                        • Start: 1. Oktober                                                           (14 Seminarblöcke zzgl. mündlicher Abschlussprüfung; i. d. R. Montag                              Handelsfachwirt ADG
 Führungskraft Hand                                                                                                                                                                                                                   (HFW ADG)
          (FKH)
                                                  • Dauer: 28 Monate                                                            bis Freitag)
                                                   (12 Seminarblöcke inkl. Abschluss, i. d. R. Montag bis Donnerstag)          • Nachweise: Handelsfachwirt (ADG) (m/w/d)

          Aufgeweckt in die Zuk
                               unft.              • Nachweise: EDEKA-internes Abschlusszertifikat, Ausbildereignung (IHK)       und Ausbildereignung (IHK) (m/w/d)                                                                   Peppen Sie Ihre Zukunf
                                                                                                                                                                                                                                                           t auf.
                                                   (m/w/d), Sachkundenachweis für frei verkäufliche Arzneimittel (IHK) und     • Programmgebühr: 320 €/Monat (im Einzelzimmer)
                                                   Europäischer Wirtschaftsführerschein (EBC*L)                                 inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen, zzgl. Prüfungsgebühr
                                                  • Martkbesichtigungen und Gespräche mit Fachexpert:innen
              Die Broschüre und die Bewer-        • Programmgebühr: 250 €/Monat (290 € im Einzelzimmer)                                                                                                            Die Broschüre und die Bewer-
              bungsunterlagen finden Sie unter:                                                                                                                                                                    bungsunterlagen finden Sie unter:
              juniorengruppe.edeka/fkh             inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen                                                                                                                     juniorengruppe.edeka/hfw-adg

15                                                                                                                                                                                                                                                       16
Ihr Rezept zum Erfolg - Der EDEKA-Verbund
Laufbahn Markt                                                                                                                                                                                                                    Laufbahn Markt

Führen-Entwickeln-                                                                                                                 Unternehmer-Kompetenz-
Steuern (FES)                                                                                                                      Programm (UKP)
                                                 Das Programm für Managementkompetenz                                              Unser Fortbildungshighlight für
                                                 auf der Großfläche.                                                               besondere Jungunternehmer:innen.
                                                 Schärfen Sie die Qualifikation Ihrer Führungskräfte auf der Großfläche. In die-   Junge Selbstständige mit überdurchschnittlichem Potenzial und Engagement
                                                 ser Fortbildung wird an bereits gesammelte mehrjährige Erfahrungen der Teil-      werden in diesem Programm gefordert und gefördert. Dabei legen wir ganz
                                                 nehmenden als Führungskräfte in leitender oder stellvertretender Position so-     besonderen Wert auf die Intensivierung der Führungs- und Sozialkompetenz.
                                                 wie an Lerninhalte bereits durchlaufener Programme angeknüpft. Im Interesse       So schaffen wir gemeinsam einen Garanten für eine professionelle und strategi-
                                                 von Zukunftssicherung und Erfolgssteigerung werden die eigene Haltung zur         sche Unternehmensführung, bilden verantwortungsvolle Unternehmer:innen
                                                 Führung reflektiert und die Handwerkzeuge komplettiert. Zentrale Themen           aus und stärken eine zentrale Säule der Zukunftssicherung des EDEKA-Ver-
                                                 dieser Fortbildung sind daher Methoden zur souveränen Selbst-, zur zielori-       bunds. Gemeinsam entwickeln wir Kaufleute mit Vorbildfunktion, die Verant-
                                                 entierten Mitarbeiter:innen- und zur effektiven Unternehmensführung. Durch        wortung weit über das eigene Unternehmen hinaus tragen. Im Programm
                                                 die Bearbeitung von Transferprojekten werden Seminarinhalte in der Praxis         wird ein besonderer Fokus auf die folgenden Themen gelegt: Persönlichkeits-
                                                 erprobt sowie unternehmerisches Denken verstärkt. Ob als Markt- bzw. Haus-        entwicklung, Rhetorik, Controlling, Führung und Organisation in Mehrbetriebs-
     Ihr Kontakt                                                                                                                                                                                                    Ihr Kontakt
     Bernd Knappe                                leiter:in im großflächigen Einzelhandel oder im C+C-Bereich – professionelle      unternehmen, kundenorientierte Unternehmensstrategie und Selbstorga-             Jens Kettler
                                                 Leistungsträger:innen werden in diesem Programm sowohl in ihrer fachlichen        nisation. Der Weg zum Unternehmensleitenden wird durch eine Projekt-
                                                 wie auch in ihrer persönlichen Entwicklung gezielt gefördert und unterstützt.     präsentation der Teilnehmer:innen zum Abschluss des UKP-Programms
     bernd.knappe@edeka.de                                                                                                                                                                                          jens.kettler@edeka.de
     Tel. 0151 1502 9177                                                                                                           abgerundet.                                                                      Tel. 040 6377 2931

                                                 Anforderungsprofil                                                                Anforderungsprofil
                                                 • Sozial-, Methoden- und Führungskompetenz durch praktische Erfahrung
                                                                                                                                   • selbstständige Unternehmer:innen, die seit mehreren Jahren einen
                                                   und Teilnahme an einem Fortbildungsprogramm (z. B. FKH Großfläche)
                                                                                                                                    oder mehrere Märkte erfolgreich betreiben
                                                 • Erfahrung in Führungspositionen im großflächigen Einzelhandel
                                                                                                                                   • Mitglieder in der Geschäftsführung des elterlichen Unternehmens
                                                   oder C+C-Bereich
                                                                                                                                   • Mitglied in der regionalen Genossenschaft (bei eigener Selbstständigkeit)
                                                 • persönliche Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft
                                                                                                                                   • absolviertes Fortbildungsprogramm, z. B. FKH, HFW, andere
                                                 • Potenzial und Wille, die Führung einer Großfläche zu übernehmen/
                                                                                                                                    vergleichbare Fortbildung oder Studium
                                                   zu optimieren
                                                                                                                                   • hervorragende Fach- und Sozialkompetenz
                                                                                                                                   • Engagement über das eigene Unternehmen hinaus und somit
          FES
          FÜHREN
                                                 Details und Termine                                                                für den gesamten EDEKA-Verbund
                                                 • Start: 1. Februar
                  ELN
                                                                                                                                                                                                                                                      HERZLICH WILLK
          ENTWICK                                                                                                                                                                                                                                     ZU IHREM PERS OMMEN
          STEUERN
                                                                                                                                                                                                                                                                   ÖNLICHEN

          DAS PROGRA
                     MM FÜR
                       OMPETENZ
                                                                                                                                                                                                                                                      UNTERNEHMER
                                                 • Dauer: 28 Monate
          MANAGEMENTK

                                                                                                                                   Details und Termine                                                                                                KOMPETENZ
                         ÄCHE
          AUF DER GROßFL

                                                                                                                                                                                                                                                      PROGRAMM
                                                  (10 Seminarblöcke inkl. Abschluss; i. d. R. Montag bis Donnerstag)
                                                                                                                                   • Start: 1. April
                                                 • Begleitung durch Kaufleute und Führungskräfte der EDEKA
                                                                                                                                   • Dauer: 24 Monate (28 Seminartage inkl. Abschlusspräsentation)
                                                 • Programmgebühr: 350 €/Monat
                                                                                                                                   • seminarbegleitende Projektarbeiten, zwischen den Blöcken durchgeführt
                                                  (inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen)
               Die Broschüre finden Sie unter:
                                                                                                                                    und in den Seminaren diskutiert                                                         Die Broschüre finden Sie unter:
               fes.edeka                                                                                                                                                                                                    juniorengruppe.edeka/ukp
                                                                                                                                   • ausführliche Projektpräsentation am Ende des Programms                                       Register.indd
                                                                                                                                                                                                                                                  1

                                                                                                                                   • Nominierung von max. 3 Bewerber:innen pro Jahr ausschließlich durch
                                                                                                                                                                                                                                                                                   21.04.2016 12:11:22

                                                                                                                                    die regionale Genossenschaft
17                                                                                                                                                                                                                                                                            18
Laufbahn Praxis trifft Studium                                                                                                                                                                                    Laufbahn Praxis trifft Studium

Handelsfachwirt integriert (m/w/d)                                                                                                     Bachelor of Arts (B. A.)
(HFW integriert)                                                                                                                       Master of Science (M. Sc.)
                                                    Bieten Sie engagierten und leistungsstarken                                        Fördern Sie herausragende Talente
                                                    jungen Menschen eine besondere Chance.                                             mit einem berufsbegleitenden Studium.
                                                    Mit dieser kombinierten Aus- und Fortbildung ermöglichen Sie Ihren                 Diesen Studiengang hat EDEKA zusammen mit der ADG Business School und
                                                    motivierten und qualifizierten Bewerber:innen in kürzester Zeit zwei Abschlüsse.   der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) geschaffen. Talentierte Mitarbeiter:in-
                                                    In nur drei Jahren absolvieren die jungen Menschen erst den Kaufmann im Ein-       nen werden mit wissenschaftlichem Hintergrund an Managementaufgaben
                                                    zelhandel (m/w/d) und erlangen dann den Abschluss zum Handelsfachwirt (IHK)        herangeführt. Für Sie und Ihre kommende Führungselite entsteht eine echte
                                                    (m/w/d). Dieses Programm bietet Abiturient:innen eine interessante Alternati-      Win-win-Situation: flexible Lernzeiten, hoch qualifizierte Dozent:innen sowie
                                                    ve zum Studium. Das notwendige theoretische Wissen erwerben die Teilneh-           ständige Übertragung der theoretischen Inhalte in die betriebliche Praxis. Der
                                                    mer:innen an der food akademie in Neuwied. Darüber hinaus besuchen sie             Studiengang umfasst ein betriebswirtschaftliches Grundstudium und ein ver-
                                                    keine Berufsschule. So wird Schulabsolventen mit Abitur gezielt der Weg zu         tiefendes Fokusstudium Handelsmanagement. Er bereitet Top-Führungskräfte
                                                    einer erfolgreichen Karriere als Nachwuchsführungskraft geebnet.                   auf die Zukunft vor und ermöglicht ihnen viele Wege.

       Ihr Kontakt                                                                                                                                                                                                        Ihr Kontakt
       Dennis Franke & Marco Jäkel                  Anforderungsprofil                                                                                                                                                    Thomas Stephan
                                                                                                                                       Anforderungsprofil
                                                    • Abitur oder Fachhochschulreife                                                   • sehr gute betriebliche Leistungen
       marco.jaekel@edeka.de                                                                                                                                                                                              thomas.stephan@edeka.de
                                                    • Interesse an einer Ausbildung mit starker Praxisorientierung                     • (Fach-)Abitur und 2 Jahre Berufserfahrung oder alternativ
       Tel. 0151 1502 9168                                                                                                                                                                                                Tel. 05665 9220 55
                                                     und der Wunsch, früh Verantwortung zu übernehmen                                   Realschulabschluss, abgeschlossene Berufsausbildung und
                                                    • kommunikationsstarkes Auftreten                                                   3 Jahre Berufserfahrung
       dennis.franke@edeka.de                       • schnelle Auffassungsgabe                                                         • Teilnahme an einem Auswahlverfahren (Assessment-Center)
       Tel. 0151 1502 9240
                                                                                                                                       • anspruchsvolle berufliche Ziele, die die Fortbildung rechtfertigen
                                                                                                                                       • Spaß an komplexen Lerninhalten und wissenschaftlichem Arbeiten
                                                    Details und Termine
                                                    • Start: 1. August
                                                    • Dauer: 36 Monate                                                                 Details und Termine
                                                     (17 Blockseminare à 5 Tagen zzgl. Abschlussprüfung)                               • Start: 1. Mai (Sommersemester)
                                 rt IHK             • 2 Abschlüsse: nach 18 Monaten Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d)                   • Dauer: 6 Semester (eventuell zusätzlich 1 Semester Bachelor Thesis)
Handelsfacertehw irt integrieung
     Kombini   Aus- und Fortbild
               und Handelsfach
                              wirt (m/w/d )          und nach weiteren 18 Monaten Handelsfachwirt (IHK) (m/w/d)                        • Präsenz: 2 x 4 Tage je Semester, ergänzt durch Zusatzkurse                                                 Bachelor of Arts
Kaufmann im EH                                                                                                                                                                                                                                            (B. A.)
                                                    • Programmgebühr: 330 €/Monat                                                       sowie Klausurtermine
                                      Spitze.        (inkl. Vollverpflegung und Seminarunterlagen)                                     • Programmgebühr: 660 €/Monat (im Einzelzimmer; inkl. Verpflegung und
                Mit Köpfchen an die                                                                                                                                                                                                        Knackige Theorie plu
                                                                                                                                                                                                                                                               s taufrische Praxis.
                                                     zzgl. Prüfungsgebühr                                                               Studienunterlagen; zzgl. Immatrikulations- und Prüfungsgebühr)

                                                                                                                                       NEU: Aufbauend auf dem Bachelor-Abschluss den Master of Science (M. Sc.)
                     Weitere Informationen                                                                                             erwerben! In 4 Semestern mit insgesamt 48 Präsenztagen; verschiedene Fach-                 Die Broschüre finden Sie unter:
                     finden Sie auch unter:
                                                                                                                                       richtungen möglich – sprechen Sie uns gern direkt darauf an.                               juniorengruppe.edeka/ba
                     juniorengruppe.edeka/hfw-int

 19                                                                                                                                                                                                                                                                         20
Unsere Wettbewerbe                                                                                                                                                                                                        Unsere Wettbewerbe

                                               EDEKA                                                                                                                                 EDEKA
                                               MegaAzubi                                                                                                                             Nachwuchsförderpreis
                                                                                                Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Ausbilder:in                                   Ermutigen Sie Ihren Nachwuchs und gewinnen Sie
                                                                                                des nächsten MegaAzubis.                                                             Innovationen und Impulse.
                                                                                                Der MegaAzubi ist der Azubi-Wettbewerb der EDEKA: Ihre Auszubildenden                Der EDEKA Verband e.V. ehrt mit dem Nachwuchsförderpreis (NFP) herausragende
                                                                                                können in drei Spielrunden ihr fachliches Know-how in Themenfeldern wie Food,        Leistungen. Ziel ist es, Eigeninitiative zu fördern, kreative Impulse anzuregen
                                                                                                Nonfood und Handel unter Beweis stellen. Dadurch schafft der Wettbewerb Anreize      und dabei das unternehmerische Handeln in den Vordergrund zu stellen. Der
                                                                                                zum selbstständigen Lernen und stärkt die Identifikation mit dem Unternehmen         Wettbewerb ist in fünf Kategorien ausgeschrieben – abgestimmt auf die jeweili-
                                                                                                EDEKA. Die 60 besten Azubis erhalten eine Einladung zum alljährlichen Finale         ge Zielgruppe: Für Nachwuchskräfte steht eine Projektarbeit im Vordergrund;
                                                                                                im Rahmen der EDEKA-Jahrestagung und spielen dort um den MegaAzubi-Titel.            es sollen innovative Ideen entwickelt und schlagkräftig verwirklicht werden.
                                                                                                Die Erstplatzierten können mit etwas Glück noch weitere Siege erringen, z. B. beim   Marktleiter:innen und Kaufleute skizzieren in ihrer Bewerbung die Besonderhei-
                                                                                                Grips&Co.-Wettbewerb.                                                                ten ihres Marktes sowie ihre persönlichen Erfolge. Die besten Projektideen und
                                                                                                                                                                                     Erfolgsgeschichten werden mit bis zu 5.000 € honoriert. Verliehen wird der Nach-
                                                                                                Teilnehmen können alle EDEKA-Azubis des Einzelhandels, der sieben Regional-          wuchsförderpreis im Rahmen der EDEKA-Jahrestagung, zu der alle eingeladen sind,
                                                    Ihr Kontakt                                 gesellschaften sowie der EDEKA-Zentralorganisationen, die einen laufenden            die sich bewerben.                                                                   Ihr Kontakt
                                                    Dennis Franke                               Ausbildungsvertrag besitzen oder im laufenden Spiel die Ausbildung beenden.                                                                                               Tim Lustermann
                                                                                                                                                                                     Motivieren Sie Ihre Nachwuchs(führungs)kräfte zur Teilnahme an diesem spannen-

                                                    dennis.franke@edeka.de                      Motivieren Sie Ihre Fachkräfte von morgen, sich intensiver mit spannenden Bran-      den Wettbewerb. Unterstützen Sie so kreative Ideen, Leistungsbereitschaft und den    tim.lustermann@edeka.de
                                                    Tel. 0151 1502 9240                         chenfragen auseinanderzusetzen. Zeigen Sie Interesse und unterstützen Sie die        Aufbau von Selbstbewusstsein.                                                        Tel. 0151 1502 7971
                                                                                                Recherche und die Wissenserweiterung.

                                                                                                                                                                                     Die Wettbewerbsmodalitäten
                                                                                                Die Wettbewerbsmodalitäten                                                           • 5 Kategorien
                                                                                                • Start des Wettbewerbs: 1. Februar                                                   - Nachwuchskraft im Einzelhandel
                                                                                                • 3 Online-Spielrunden unter www.megaazubi.edeka                                      - Nachwuchskraft im Großhandel/in der Zentrale
                                                                                                • je 20 Fragen zu den Themen Food, Non-Food, Handel und EDEKA                         - Marktleiter:in/Stellvertretende
                                                                                                 (inkl. einer Schätzfrage)                                                            - Selbstständige:r Einzelhändler:in
                                                                                                • neuer Fragebogen: immer am 1. eines Monats                                          - Kreativpreis mit wechselnder Zielgruppe
EINE
KONTAKTER                                                                                       • Einsendeschluss: immer der 10. eines Monats                                        • Aufgabe: Projekt durchführen bzw. Erfolge skizzieren
                               Dann schreibe                                                                                                                                                                                                                                                   DE R
                                                                                                • Ranking und Antwortbogen: ab dem 15. eines Monats auf der Homepage                 • Ausschreibung: November
              oder Probleme? ka.de
 , Anregungen
                megaazubi@ede

                                                                                                                                                                                                                                                                                           NACH WU CH S
h eine Mail an:
                                        i-
                          alen MegaAzub
            deinen region
kontaktiere

                                                                                                                                                                                                                                                                                           FÖ RD ER PR EIS
echpartner:

A Nord
Johannsen |
            Telefon: 04321
                           97 06 37
                                                                                                • LiveContest: die 60 besten Azubis sind dabei                                       • Einsendeschluss: Ende April
ohannsen@
            edeka.de
                                                                                                                                                                                                                                                                                                20 21
                                                                                                 (im Rahmen der EDEKA-Jahrestagung)                                                  • Preisgeld: bis zu 5.000 Euro
               annover
KA Minden-H                    51 12
                 n: 0441 97 01
en Kiel | Telefo
                   .edeka.de                                                                                                                                                                                                                                                                     Heraus gegebe n vom
en.kiel@minden                                                                                                                                                                                                                                                                                                      nnisch er
                                                                                                                                                                                                                                                                                             EDEKA Verban d kaufmä
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    e.V.
EKA Hessenring n: 05661 72 236                                                                                                                                                                                                                                                                   Genoss enscha ften

                                                                                                • Topplatzierung: attraktive Hauptpreise im Wert von 1.500 €, 1.000 € und 500 €       (25.000 Euro Gesamtvolumen)
 n Treisch | Telefo
                   .de
 n.treisch@edeka
              r                      547
EKA Rhein-Ruh | Telefon: 02841 20 92
          einck
omas Schm

                                                                                                                                                                                     • Verleihung: im Rahmen der EDEKA-Jahrestagung
                @edeka.de
omas.schmeinck

                                                                  st
                                                     LiveConnchteen
            est                   3 74 13 29
DEKA Südw
                r | Telefon: 0620 st.de
hristian Sälzle
                   @edeka-suedwe
hristian.saelzler

 DEKA Nordbayer
Micha el Morit
michael.moritz@
                     n-Sachsen-
               z | Telefon: 0930
                    edeka.de
                                Thüringen
                                 2 28 289
                                                       Mü12. Ju
                                                               ni 20
                                                                    21

            ayern
EDEKA Südb                    8 62 361
              | Telefon: 0845
Melanie Rothe
                edeka.de
melanie.rothe@

 EDEKA AG
 Tanja Bartsch
               | Telefon: 040
                  deka.de
                              63 77 32 55
                                                                       Weitere Informationen                                                                                                                                                                                      Weitere Informationen
                                                                       finden Sie auch unter:
 tanja.bartsch@e

                                                                                                                                                                                                                                                                                  finden Sie auch unter:
                                                                       megaazubi.edeka                                                                                                                                                                                            nfp.edeka

                                               21                                                                                                                                                                                                                                                                               22
Unser Dankeschön                                                                                                                                                                                                 Weitere Bildungsangebote

Das                                                                                                                              Unser
Jahrbuch                                                                                                                         PE-Kongress
                                                Ein Erinnerungsbuch mit persönlichen Erfolgs-                                    Personalentwickler:innen im Austausch.
                                                momenten – eine Motivation für Ihre Talente.                                     Sie legen als EDEKA-Selbstständige:r viel Wert auf die Förderung der Menschen

                                                Unser Jahrbuch verdeutlicht einmal mehr: Nachwuchsförderung bei EDEKA ist        in Ihrem Unternehmen? Sie sind Personalentwickler:in im EDEKA-Einzelhandel?
                                                etwas ganz Besonderes in der Handelslandschaft! Dieses Buch zeigt jeweils im     Oder als Personaler:in einer EDEKA-Regionalgesellschaft, der EDEKA-Zentrale,

                                                Rückblick eines Jahres den Erfolg vieler unglaublich engagierter und motivier-   der Edekabank bzw. der ADS am Gespräch mit den Kolleg:innen aus dem Einzel-

                                                ter Talente des EDEKA-Verbundes.                                                 handel interessiert? Dann merken Sie sich doch bereits jetzt die letzte
                                                                                                                                 Novemberwoche vor, denn dann findet jährlich der zweitägige PE-Kongress
                                                Es ist unsere ganz persönliche Anerkennung, verbunden mit einer gehörigen        statt.
                                                Portion „Dankeschön“, für die persönlichen Anstrengungen, den Einsatz,
                                                die Leidenschaft und die Liebe zum Beruf, die diese besonderen EDEKAner          Seit 2014 treffen sich beim Personalentwicklerkongress des Einzelhandels

                                                auszeichnet. Und es zeigt außerdem – wenn auch zwischen den Zeilen – die         all jene des EDEKA-Verbunds, die das Interesse am Menschen und an The-

                                                tatkräftige Unterstützung, die diese vielen Erfolgsgeschichten möglich           men wie Förderung, Bindung und Gewinnung von Mitarbeitenden verbindet.
     Ihr Kontakt                                                                                                                                                                                                     Ihr Kontakt
                                                machen: ein großartiges Gemeinschaftswerk von Kaufleuten und Führungs-           Im Mittelpunkt steht der Austausch. Der Kongress trägt diesem Anspruch
     Ines Hegenbart                                                                                                                                                                                                  Marco Jäkel
                                                kräften, Trainer:innen und Betreuer:innen und vielen anderen mehr.               durch kurze Workshop-Formate und thematisch gelenkte Diskussionsange-
     & Dennis Franke
                                                                                                                                 bote Rechnung. Zudem gibt es Impulse und Gedankenanstöße durch (Kurz-)
                                                                                                                                 Vorträge und Best-Practice-Beispiele interner wie externer Redner:innen. Da-        marco.jaekel@edeka.de
                                                Außerdem kann es auch ein großer Ansporn sein! Präsentieren Sie das Buch in
     ines.hegenbart@edeka.de
      dennis.franke@edeka.de                                                                                                                                                                                         Tel. 0151 1502 9168
                                                Ihrem Unternehmen allen Interessierten, potentiellen Nachwuchskräften und        bei bietet der Kongress immer auch Raum, um eigene, aktuelle und brisante
     Tel.
      Tel.040
           01516377
                15022640
                     9240
                                                tüchtigen Teammitgliedern. Vielleicht kann es im Pausenraum liegen? Es soll      Themen in den Dialog einzubringen. So weht beim PE-Kongress ein Wind der
                                                motivieren und zeigen, wie vielfältig die Möglichkeiten der EDEKA Fort- und      Vorreiter getreu dem Gedanken von Antoine de Saint-Exupery: „Die Zukunft
     dennis.franke@edeka.de
                                                Weiterbildung sind und wie viel Spaß und Freude in unseren Wettbewerben          soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.“
     Tel. 0151 1502 9240
                                                steckt. Und vielleicht ist im nächsten Jahrbuch das stolze Gesicht Ihrer Nach-
                                                wuchskraft zu sehen!                                                             Informieren Sie sich unter veranstaltungen.edeka über das aktuelle
                                                                                                                                 Programm.

                                       UNSERE
                          UGNSBUCH FÜR ER
              EIN ERINNER
                            UND GEWINN
              ABSOLVENTEN

                                                                                                                                                                                                                           Weitere Informationen
 Das neue Jahrbuch erscheint im Dezember.                                                                                                                                                                                  finden Sie auch unter:
                                                                                                                                                                                                                           veranstaltungen.edeka

23                                                                                                                                                                                                                                                  24
Weitere Bildungsangebote                                                                                                                                                                                 Weitere Bildungsangebote

Das                                                                                                                   Wachsen Sie mit uns.
EDEKA-Wissensportal                                                                                                   Training & Entwicklung
                                    Erweitern Sie die Möglichkeiten der Weiterbildung                                 Unterstützen Sie die fachliche und persönliche
                                    und unterstützen Sie das Lernen durch E-Learning.                                 Weiterbildung Ihrer Mitarbeitenden und wachsen Sie.
                                    Die ideale Form für einen nachhaltigen Lernerfolg ist Blended Learning. Hier      Das Seminarangebot der Abteilung Training & Entwicklung ist reichhaltig. Hier
                                    werden E-Learning-Elemente mit klassischen Seminaren kombiniert. Das the-         finden Sie z. B. praxisorientierte Einzelseminare, in denen Ihre Mitarbeiter:in-
                                    oretische Fachwissen wird durch das EDEKA-Wissensportal vermittelt, wäh-          nen und Führungskräfte die eigenen Kompetenzen erweitern können, um
                                    rend sich im Seminar auf die praktische Anwendung im Alltag fokussiert wird.      Ihren Markt zielgerichtet voranzubringen. Dazu gehört auch die modulare
                                    Blended Learning spielt in den EDEKA-Ausbildungsseminaren bereits eine
                                                                                                                      Weiterbildung zum Super- und Verbrauchermarktleiter (m/w/d) mit insgesamt
                                    ebenso große Rolle wie in den Fortbildungsprogrammen der Juniorengruppe.
                                                                                                                      acht Seminarbausteinen. Diese können individuell besucht werden, um wert-
                                                                                                                      volle Impulse für die Arbeit als Führungskraft zu erhalten.
                                    Wie auch Sie im Markt Weiterbildung mit E-Learning kombinieren können,
                                    wird am besten an einem Beispiel deutlich. Ein Seminar mit Weinverkostung
                                                                                                                      Sie legen großen Wert auf die fachliche Weiterbildung und wollen Fachlauf-
                                    ist ideal, um Farbe, Geruch und Geschmack mit allen Sinnen zu
                                    erleben. Für das reine Fachwissen können Sie ergänzend – beispielweise            bahnen fördern? Mit den Weiterbildungen zur Fachkraft, zu Fachexpert:innen
     Ihr Kontakt                                                                                                                                                                                            Ihr Kontakt
     Romina Seifert                 vor- oder auch nachbereitend – auf unser EDEKA-Wissensportal zugreifen.           oder zum:r Fachberater:in werden Menschen in Ihrem Markt zu kom-                      Regina Neumann & Marco Hinze
                                    Dort gibt es Basiskurse für absolute Einsteiger:innen und Aufbaukurse, die sich   petenten Multiplikatoren in Warengruppen wie Obst & Gemüse, Wein,
                                    sehr detailliert z. B. mit italienischen Weinen befassen oder deutsche Weine      Spirituosen oder Fisch bzw. in den Fachbereichen Kasse & Service, Qualitäts-
     romina.seifert@edeka.de                                                                                                                                                                                regina.neumann@edeka.de
     Tel. 040 6377 5410             zum Schwerpunkt haben.                                                            sicherung oder der Personalgewinnung und Personalentwicklung. Alle                    Tel. 040 6377 2487
                                                                                                                      Laufbahnen sind extern zertifiziert – sei es vom TÜV Rheinland, der Akademie
                                    Die Vermittlung von Fachwissen muss immer ansprechend erfolgen – dies gilt        Deutscher Genossenschaften (ADG) oder der IHK.                                        marco.hinze@edeka.de
                                    selbstverständlich auch fürs E-Learning. Daher werden die Inhalte spannend
                                                                                                                                                                                                            Tel. 040 6377 2479
                                    und mit allen technischen Möglichkeiten, die das Medium bietet, aufbereitet.      Einen Überblick über das aktuelle Angebot finden Sie unter seminare.edeka
                                    Es gibt Texte sowie vertonte Teile oder auch interaktive Schaltflächen und
                                                                                                                      Sie haben ganz spezielle Seminarwünsche für Ihr Team und wollen Seminare
                                    Grafiken, die zum aktiven Erschließen einladen.
                                                                                                                      direkt in Ihrem Markt anbieten? Mit der Abteilung Training & Entwicklung steht
                                                                                                                      Ihnen ein kompetenter Ansprechpartner zur Seite. Gemeinsam mit Ihnen
                                    Setzen Sie das EDEKA-Wissensportal nachhaltig ein, indem Sie Ihrem Team
                                                                                                                      stimmen wir Ziele ab, entwickeln Seminarinhalte individuell nach Ihrem Bedarf
                                    zielgerichtet Kurse freischalten. Oder laden Sie Ihre Mitarbeiter:innen ein, im
                                                                                                                      und setzen das Konzept maßgeschneidert bei Ihnen vor Ort um.
                                    umfangreichen Kursangebot nach eigenen Interessenschwerpunkten zu su-
                                    chen. Sie haben ein Tablet im Markt? Super, denn das Wissensportal gibt es
                                    auch als App für Android und iOS.                                                 Und wenn Sie als Unternehmer:in nach einem passenden Seminarangebot für
                                                                                                                      sich selbst suchen, finden Sie in den Highlight-Seminaren und mit der kompe-
                                                                                                                      tenten Beratung der Abteilung Training & Entwicklung das passende Angebot.

           Weitere Informationen                                                                                                                                                                                   Weitere Informationen
           finden Sie auch unter:                                                                                                                                                                                  finden Sie auch unter:
           wissensportal.edeka                                                                                                                                                                                     seminare.edeka

25                                                                                                                                                                                                                                          26
Ihr Kontakt bei der
             EDEKA Juniorengruppe e.V.
EDEKA Juniorengruppe e.V.
New-York-Ring 6 | 22297 Hamburg
juniorengruppe@edeka.de | Tel. 040 6377 2620

Sandra Stoldt                                   Cindy-Nedal Veenhuis                                         Alana Martin
sandra.stoldt@edeka.de | Tel. 040 6377 5411     cindy-nedal.veenhuis@edeka.de | Tel. 040 6377 2439           alana.martin@edeka.de | 040 6377 2471

Regionale Kontakte
EDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH                                                          EDEKA Minden-Hannover Zentralverwaltungsgesellschaft mbH
Aus- und Weiterbildung | Saalestraße 7 | 24539 Neumünster                                   Personalentwicklung | Wittelsbacherallee 61 | 32427 Minden
Enrico Steiner | enrico.steiner@edeka.de                                                    Michael Stössel | michael.stoessel@minden.edeka.de
Tel. 04321 97 06 16 | Fax 04321 97 06 25                                                    Tel. 05132 50 84 19 | Fax 05132 50 84 51

EDEKA Rhein-Ruhr Stiftung & Co. KG                                                          EDEKA Handelsgesellschaft Hessenring mbH
Ausbildung & Entwicklung | Edekaplatz 1 | 47445 Moers                                       Aus- und Weiterbildung | Industriegebiet Pfieffewiesen | 34212 Melsungen
Nicole Linder | rr-aue@edeka.de                                                             Simone Langer | simone.langer@edeka.de
Tel. 02841 20 92 582 | Fax 02841 20 92 580                                                  Tel. 05661 72 234 | Fax 05661 72 77 234

EDEKA Nordbayern-Sachsen-Thüringen Verwaltungsgesellschaft mbH                              EDEKA Südbayern Handels Stiftung & Co. KG
Personalentwicklung | Edekastraße 3 | 97228 Rottendorf                                      Bildungswesen | Ingolstädter Straße 120 | 85080 Gaimersheim
Cristian Biondani | cristian.biondani@edeka.de                                              Melody Achilles | melody.achilles@edeka.de
Tel. 09302 28 581 | Fax 09302 28 80 581                                                     Tel. 08458 62 700

EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH
Personalentwicklung | Edekastraße 1 | 77656 Offenburg
Ann-Katrin Schiebel | ann-katrin.schiebel@edeka-suedwest.de
Tel. 0781 50 26 846 | Fax 0781 50 28 56 846

 Stand: August 2021
Sie können auch lesen