21/22 WUNDER KLÄNGE - WDR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
»DER CHOR SCHAFFT EINEN RESONANZRAUM, DER DIE SEELE BERÜHRT.« Liebes Konzertpublikum, zu lange war es still in dieser Pan- Das Ensemble freut sich mit Ihnen demie. Zu lange waren wir sprach- wieder auf vielstimmige Konzert- los über das, was geschah: Gerade erlebnisse, auf experimentelle der Chorgesang verstummte welt- Tonkunst-Projekte und weiterhin weit. auch auf Begegnungen auf der digitalen Bühne. Wir wünschen uns für die nächste Spielzeit wieder einen Klang, der Lassen Sie uns gemeinsam in aus der Stille entsteht, der sich ent- diese wunderbare Klangwelt ein- falten darf, aufeinander eingeht tauchen – in einen Resonanzraum, und zuhören lässt. Und dieser Stim- der die Seele berührt und das mung und diesen Stimmen hat Herz bewegt. sich der WDR Rundfunkchor ver- schrieben. Valerie Weber Programmdirektorin NRW, Wissen und Kultur
KONZERTTIPPS AUS ERSTER HAND. Als Managerin des WDR Rund- Mitsingprojekte. Auch digitalen funkchores hält Carola Anhalt die Projekten wie dem Chor-Flashmob Fäden in der Hand: Sie plant die »Nessun dorma« oder der Video- Konzerte und Gastspiele, enga- reihe »Kirchen in NRW« des WDR giert Dirigent:innen und Solist:in- Rundfunkchores haucht sie Leben nen. Sie entwickelt zusammen ein. mit Chefdirigent Nicolas Fink, Kreativdirektor Simon Hasley und den Gastdirigent:innen Konzert- Aus erster Hand einige Tipps für programme und begeisternde die kommende Saison: Mein Tipp für Familien: Hohelied Salomons in Daniel-Lesurs Ein Muss für alle, die gerne Eine Rarität, die es nur ganz Das WDR Dackl-Opern-Konzert »Le Cantique des Cantiques«. selber singen: selten zu hören gibt: »Zauberglöckchen« – dort trifft 6. November 2021 Natürlich unsere »Sing mit!«-Reihe »Le vin herbé« mit Chefdirigent Papageno auf Papagena, und die mit unserem Chefdirigenten Nico- Nicolas Fink: Hier erzählt Frank böse Königin der Nacht treibt ihr Für Opernliebhaber! las Fink, die man auch individuell Martin ganz anders als Richard Unwesen. Das klingt nicht nur Auf nach Dortmund zum Festival zuhause erleben kann. Und das Wagner noch einmal die Geschich- nach Zauberglöckchen, sondern KLANGVOKAL: Jedes Jahr stehen große Mitsingkonzert in der te von »Tristan und Isolde« – die nach Zauberflöte! Tatsächlich hier die virtuosesten Opernso- Kölner Philharmonie mit Haydns Geschichte von Liebe, Macht und haben wir eine Chorversion aus list:innen unserer Zeit vor dem »Schöpfung«, zusammen mit Betrug. Mozarts Oper gemacht, arrangiert WDR Funkhausorchester und dem Simon Halsey und dem WDR 13. Februar & 17. Juni 2022 von unserem Chefdirigenten WDR Rundfunkchor. Dieses Mal Sinfonieorchester. Nicolas Fink. entführen sie uns in die Opern- 22. November 2021 & Benefizkonzert – Wo wir helfen 14. & 15. Mai 2022 welt von Gaetano Donizetti. 26. März 2022 können: 11. Juni 2022 Mit Bettina Böttinger als Bot- Geistliche Musik – welches Mein persönliches Highlight schafterin und dem CSD Köln als Konzert darf man nicht ver- Wer es gern modern mag, in der nächsten Saison: Partner möchten wir ein Zeichen säumen? sollte unbedingt … Jedes Konzert des WDR Rund- gegen Gewalt setzen und bringen Die »Weissagung des Jesaja« von ... die neue neue A-cappella-Chor- funkchores hat ein eigenes Thema das einfühlsame Oratorium Bohuslav Martinů in der wunder- komposition »Harmonia Sfer« der oder erzählt eine Geschichte. Das »Considering Matthew Shepard« schönen Abteikirche in Brauweiler. polnischen Komponistin und Sän- Entdecken der Inhalte ist immer auf die Bühne. Helfen Sie mit! Hier geht es um das Alte Testa- gerin Agnes Zubel (*1978) im Kon- wieder bereichernd. Manchmal ist 1. Juli 2022 ment: In Musik zeigt Martinů das zert im Kölner Funkhaus hören. es aber auch der Konzertort, der Ringen um des Menschen Ende im Agnes Zubel ist international eine bereichert wie der Kuppelsaal jüngsten Gericht. Daneben steht der interessantesten Komponistin- Hannover mit Brahms‘ Requiem erlösend die wunderschöne irdi- nen für Neue Musik mit Stimmen. oder die Elbphilharmonie Ham- sche Liebe mit dem vertonten 4. Juni 2022 burg mit Haydns »Schöpfung«. 20. Februar 2022, 28. & 29. April 2022
AUGUST SAISON 21/22 OKTOBER MO 30. August 2021 Warum nicht einmal mit Profis singen? SING MIT! DIGITAL – Live im Videostream Regelmäßig können Sie mit dem WDR WALDSPAZIERGANG 19.00 Uhr Rundfunkchor in Ihren eigenen vier Wän- Niels Wilhelm Gade den bei digitalen »Sing mit!«-Konzerten Im Wald op. 13,5 die schönsten Werke der Chorliteratur VIDEO MO 30. August 2021, 19.00 Uhr singen. Und wer mal eine Atempause Felix Mendelssohn Bartholdy youtube.com/wdrklassik braucht, für den singt der WDR Rund- Im Wald op. 100,4 facebook.com/wdr.rundfunkchor funkchor zwischendurch auch mal ohne Burt Bacharach/Carsten Gerlitz wdr-rundfunkchor.de Unterstützung von außen. Noten zum Raindrops keep falling on my head 30 Download finden sich auf der Homepage des WDR Rundfunkchores. Johannes Brahms AUCH ZUM NACHTRÄGLICHEN Waldesnacht op. 62,3 MITMACHEN! Seien Sie live dabei oder entscheiden Charles Trenet/Martin Carbow Sie selbst, wann Sie mitsingen – auf La mer wdr-rundfunkchor.de, bei Facebook oder dem YouTube-Kanal. Felix Mendelssohn Bartholdy Jagdlied op. 59,6 Sänger:innen des WDR Rundfunkchores Rolf Marx Gitarre Nicolas Fink Leitung SA 2. Oktober 2021 Vor 70 Jahren, am 8. Oktober 1951, erlebte 70 JAHRE MUSIK DER ZEIT Köln, Funkhaus Wallrafplatz die Konzertreihe »Musik der Zeit« im Pierre Boulez 18.00 Uhr frisch eröffneten Funkhaus ihren Auftakt. Initiale Der runde Geburtstag wird besonders für sieben Blechbläser gefeiert, denn das Jubiläumskonzert im VIDEO SA 2. Oktober 2021, 18.00 Uhr Funkhaus kreuzt sich mit Elementen aus Iannis Xenakis youtube.com/wdrklassik Theater, Installation, Hörspiel, Film und Syrmos facebook.com/wdr.rundfunkchor Wandelkonzert. Wie vor 70 Jahren, als für 18 Streicher wdr-sinfonieorchester.de Igor Strawinsky den Taktstock hob, steht Klaus Ospald mit Enno Poppe auch ein Komponist und Se da contra las piedras la libertad... zugleich Dirigent am Pult des WDR Sinfo- für Klavier und Bläser RADIO SA 2. Oktober 2021, 20.04 Uhr nieorchesters, das seit 1951 das Rückgrat (Uraufführung) 2 WDR 3 der Reihe »Musik der Zeit« bildet und das Kompositionsauftrag des WDR zum Geburtstag zwei neue Auftragswer- ke von Justé Janulyté und Klaus Ospald Justė Janulytė uraufführt. Recordare für Chor und Orchester (Uraufführung) Kompositionsauftrag des WDR Pierre-Laurent Aimard Klavier WDR Rundfunkchor Edward Caswell Einstudierung WDR Sinfonieorchester Enno Poppe Leitung
SAISON 21/22 OKTOBER SO 10. Oktober 2021 Mozart und der WDR Rundfunkchor: Diese WERDEN UND VERGEHEN Kölner Philharmonie Kombination geht in die Schallplatten- Wolfgang Amadeus Mozart 11.00 Uhr geschichte ein – mit Beiträgen des Vokal- Maurerische Trauermusik c-Moll KV 477 (479a) ensembles zu einer derzeit entstehenden für Orchester Gesamtaufnahme der Mozart-Messen. RADIO FR 28. Januar 2022, 20.04 Uhr Ein Höhepunkt dieses Repertoires ist die Anton Webern/Christoph Poppen WDR 3 Messe in c-Moll, eine geradezu opernhaft Streichquartett dramatische Vertonung des liturgischen Bearbeitung für Streichorchester Textes. Christoph Poppen, Leiter der Wolfgang Amadeus Mozart Gesamtaufnahme, bettet im Konzert das Missa c-Moll KV 427 (417a) Werk in ein Programm, das neben Mo- für Soli, Chor und Orchester zarts Trauermusik für einen verstorbenen »Große Messe« Freimaurer-Logenbruder auch eine Rarität von Anton Webern enthält: das frühe, Katharina Konradi Sopran 1905 entstandene Streichquartett, das in Sarah Romberger Mezzosopran 10 Streichorchesterfassung erklingt. Martin Mitterrutzner Tenor Mikhail Timoshenko Bass WDR Rundfunkchor Patrick Cellnik Einstudierung Kölner Kammerorchester Christoph Poppen Leitung MO 25. Oktober 2021 Jede Jahreszeit wird schöner, wenn man SING MIT! DIGTIAL – Live im Videostream sie besingt! Das gilt natürlich auch für den HERBSTLIEDER 19.00 Uhr Herbst, der viele Komponisten zu wun- Johannes Brahms derbaren Melodien inspiriert hat – von Spätherbst op. 92 Nr. 2 Brahms über Mendelssohn Bartholdy bis VIDEO MO 25. Oktober 2021, 19.00 Uhr zu Johann Friedrich Reichardt, dem wir Im Herbst op. 104 Nr. 4 (zum Mitsingen) youtube.com/wdrklassik die herrliche, längst zum Volkslied ge- Fanny Hensel facebook.com/wdr.rundfunkchor wordene Melodie zu »Bunt sind schon die O Herbst (zum Mitsingen) wdr-rundfunkchor.de Wälder« verdanken. Die beliebte Reihe »Sing mit!« steht im Oktober ganz unter Trad./Kaiser herbstlichen Vorzeichen. Mitmachen Bunt sind schon die Wälder (zum Mitsingen) AUCH ZUM NACHTRÄGLICHEN kann man live per Stream oder auch MITMACHEN! Felix Mendelssohn Bartholdy 25 später via Video auf der Chor-Website. Herbstlied op. 48 Nr. 6 Und natürlich finden Sie wie immer die Noten zum Download auf der Webseite Sänger:innen des WDR Rundfunkchores des WDR Rundfunkchores. Nicolas Fink Leitung
SAISON 21/22 NOVEMBER Petr Eben SA 6. November 2021 Zum Festjahr »1700 Jahre jüdisches Leben Pulheim, Abteikirche Brauweiler in Deutschland« präsentiert der WDR Chad Gadyoh 20.00 Uhr Rundfunkchor selten aufgeführte Werke für Männerchor a cappella und Tenor-Solo jüdischer Komponisten wie Petr Eben Viktor Ullmann und Viktor Ullmann sowie Chormusik Drei jiddische Männerchöre a cappella VIDEO SA 6. November 2021, 20.00 Uhr auf Texte Jesajas und Salomons. youtube.com/wdrklassik Bohuslav Martinů facebook.com/wdr.rundfunkchor Die Weissagung des Jesaja wdr-rundfunkchor.de für Soli, Männerchor, Viola, Trompete, Klavier und Pauke DIE WEISSAGUNG Bruno de Sá Sopran RADIO DI 18. Januar 2022, 20.04 Uhr DES JESAJA David Feldman Countertenor WDR 3 Tal Koch Tenor Jean-Yves Daniel-Lesur Marc-Olivier Oetterli Bariton Le Cantique des Cantiques Justyna Sliwa Viola 6 (Das Hohelied Salomons) Bruno Feldkircher Trompete für 12-stimmig gemischten Chor a cappella Agapi Triantafyllidi Klavier Viktor Ullmann Robert Schäfer Pauke Zwei hebräische Chöre WDR Rundfunkchor für gemischen Chor a cappella Nicolas Fink Leitung Susanne Herzog WDR 3/Moderation SO 14. November 2021 Liebe als natürlicher Akt im Schutz der PURCELL: THE FAIRY QUEEN Herne, Kulturzentrum Natur – ein Hauptthema und Leitmotiv Henry Pucell 19.00 Uhr in William Shakespeares »A Midsummer The Fairy Queen Night’s Dream« aus dem Jahr 1598. Knapp Masque in fünf Akten Tage Alter Musik in Herne ein Jahrhundert später stellen Henry Pur- cell und sein Librettist Thomas Betterton David Feldman Countertenor die Naturgeister des »Sommernachts- Solist:innen aus dem WDR Rundfunkchor: RADIO SO 14. November 2021, 20.04 Uhr traums« in den Mittelpunkt ihrer Semi- Benita Borbonus, Simone Krampe, WDR 3 Oper »The Fairy Queen«, und um das Insun Min, Nadezda Senatskaya Sopran Thema Natur geht es in den diesjährigen Thomas Jakobs, Joachim Streckfuß, Tagen Alter Musik in Herne. You Zuo Tenor Manfred Bittner, Richard Logiewa, 14 Alexander Schmidt Bass WDR Rundfunkchor Christian Rohrbach Einstudierung l’arte del mondo Stefan Parkman Leitung
SOPRAN Benita Borbonus / Maria Ungers-Wagner (i.R.) / Sabine Kallhammer / Insun Min-Neuburger / Christiane Rost / Gun Young An / Anke Lambertz / Dong-Hi Yi / Andrea Henke / Martina von Bargen (i.R.) (von links nach rechts; nicht im Bild: Nadezda Senatskaya und Simone Krampe)
NOVEMBER SAISON 21/22 DEZEMBER MO 22. November 2021 Singen ist pure Emotion und macht Spaß – WDR 3 SING MIT! – Köln, Funkhaus Wallrafplatz nach der langen Einschränkung beim Chor- DAS INTERAKTIVE 19.00 Uhr singen geht es endlich wieder richtig los: CHORKONZERT MIT DEM Zum WDR 3-Chor-Aktionstag am Cäcilien- WDR RUNDFUNKCHOR tag gibt es dieses interaktive Chorkonzert Josef Gabriel Rheinberger RADIO MO 22. November 2021, 19.04 Uhr unter der Leitung von Chefdirigent Nicolas Abendlied WDR 3 LIVE Fink und Nachwuchsdirigentin Katharina Poppe live im WDR Funkhaus in Köln, Trad./Gordon Hamilton im Radio auf WDR 3 und im WDR Live- Fünf wilde Schwäne 22 VIDEO MO 22. November 2021, 19.04 Uhr stream zum Zuhören und Mitsingen. Das Steigerlied youtube.com/wdrklassik Dabei erklingen neben tradierten Liedern facebook.com/wdr.rundfunkchor auch klassische Chorsätze. Giacomo Puccini wdr-rundfunkchor.de Nessun dorma aus »Turandot« Alle weiteren Infos sowie Noten auf Mitsänger:innen wdr-rundfunkchor.de. 17.00 UHR EINLASS WDR Rundfunkchor 18.00 UHR BEGINN PROBE Nicolas Fink und Katharina Poppe Leitung 19.00 UHR BEGINN LIVESENDUNG 20.00 UHR ENDE EINTRITT FREI ANMELDUNG AB 1. NOVEMBER ÜBER DIE WDR 3 HOTLINE 0221 567 89 333 DO 9. Dezember 2021 Sein Name ist fast schon ein Synonym für JOY TO THE WORLD Kölner Philharmonie Mitsingkonzerte und das in gleich mehre- Weihnachtskonzert mit Simon Halsey 19.00 Uhr ren Ländern: Simon Halsey, der Kreativ- Endlich wieder MITSINGEN! direktor des WDR Rundfunkchores, steht nicht nur als musikalischer Gestalter vor John Rutter RADIO MO 26. Dezember 2022, 20.04 Uhr seinen Ensembles, sondern ihm liegt viel Gloria WDR 3 daran, das Publikum zum Mitmachen zu (Noten bitte selbständig besorgen) bewegen. Dafür bringt der vielfach preis- Georg Friedrich Händel gekrönte Brite ein Programm aus seiner Halleluja VIDEO DO 9. Dezember 2021, 19.00 Uhr von großer Chortradition geprägten (Noten bitte selbständig besorgen) youtube.com/wdrklassik Heimat mit, das jede und jeden – Mit- facebook.com/wdr.rundfunkchor sänger oder -sängerin genauso wie zuhö- Für alle zum Mitsingen wdr-rundfunkchor.de rende Genießer:innen – ins Land der mit- Tochter Zion reißenden Christmas Carols führt. O du fröhliche Adeste fidelis 9 FÜR GEÜBTE MITSÄNGER:INNEN Für Chorgenießer:innen in den oberen Plätzen der Philhar- Joy to the world (MIT ÜBEVIDEOS UND EXTRAPROBE monie. 3G-Nachweis erforderlich. AM 9. DEZEMBER UM 17.00 UHR - My Guardian Angel u. a. BITTE AB NOVEMBER BEI KÖLNTICKET IHRE STIMMGRUPPE IN BLOCK A-D Mitsänger:innen EINBUCHEN) WDR Rundfunkchor Sebastian Küchler-Blessing Orgel 2G-NACHWEIS ERFORDERLICH Simon Halsey Leitung
SAISON 21/22 JANUAR SO 16. Januar 2022 Auf dem künstlerischen Weg zwischen MATINEE DER AKADEMIEN Köln, Funkhaus Wallrafplatz Hochschule und der Arbeit als Berufs- Georg Friedrich Telemann 11.00 Uhr musiker:in helfen die Orchester- und die Trio-Sonate Es-Dur aus »Tafelmusik Teil 1« Chorakademie des WDR. Einmal jährlich zeigen die hochbegabten Stipendiat:innen Leonardo Marino* RADIO DI 8. März 2022, 20.04 Uhr ihr Können auch in einem eigenen Kon- Werk WDR 3 zert – in diesem Jahr mit zwei Werken des (Uraufführung) Barock und einer Uraufführung des jungen Johann Sebastian Bach italienischen Komponisten Leonardo Marino. Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Kantate BWV 131 16 Chorakademie des WDR Rundfunkchores Orchesterakademie des WDR Sinfonieorchesters Christian Rohrbach und Joanna Natalia Ślusarczyk* Leitung * Stipendiat:in der Peter Eötvös Contemporary Music Foundation FR 21. Januar 2022 Der Rhythmus von Mausklicks und Con- GAMING SOUNDS – Kölner Philharmonie trollerbuttons mischt sich mit den Klängen NEUJAHRSKONZERT DES 20.00 Uhr des Orchesters zu einem opulenten Spiele- WDR FUNKHAUSORCHESTERS Sound. Ohne ihn wäre die Action auf dem Ori and the will of the wisps Bildschirm nur halb so beeindruckend. Starfields Rising RADIO FR 21. Januar 2022, 20.04 Uhr Wieder einmal entdeckt das WDR Funk- Tomb Raider Suite WDR 3 live hausorchester neue Games und erweitert Assassin’s Creed den Spiele-Kosmos mit Streicherfarben u. a. und Bläserkraft zum beeindruckenden 21 VIDEO FR 21. Januar 2022, 20.04 Uhr Ganzen. Mit dabei dieses Mal: der WDR WDR Rundfunkchor youtube.com/wdrklassik Rundfunkchor. Anne Kohler Einstudierung facebook.com/wdr.rundfunkchor WDR Funkhausorchester wdr-rundfunkchor.de Sarah Hicks Leitung Colin Gäbel Moderation
JANUAR SAISON 21/22 FEBRUAR SO 23. Januar 2022 Wahrscheinlich haben es die Menschen WALDBADEN MIT GESANG – Köln, Funkhaus Wallrafplatz schon immer getan – wenn sie es auch NEUJAHRSKONZERT DES 20.00 Uhr nicht unbedingt so nannten: Waldbaden, WDR RUNDFUNKCHORES das achtsame Wandern im tiefen Forst, Felix Mendelssohn Bartholdy verbunden mit dem unvergleichlichen aus »Lieder im Freien zu singen« RADIO SO 23. Januar 2022, 20.04 Uhr Erlebnis des Eintauchens in die Natur, WDR 3 live dem die Romantiker Gedichte und Lieder Johannes Brahms gewidmet haben. Mit diesem großen, Vier Gesänge op. 17 ganz und gar dem Thema »Wald« gewid- Waldesnacht op. 62 Nr. 3 VIDEO SO 23. Januar 2022, 20.04 Uhr meten Chorkonzert kann man nun auch Robert Schumann youtube.com/wdrklassik im Konzertsaal seine Natur-Sinne schär- Jagdlieder op. 137 facebook.com/wdr.rundfunkchor fen. Und auch beim Bad in den herrlichen Der traurige Jäger op. 75 Nr. 5 23 wdr-rundfunkchor.de Klängen von Schumann, Brahms und Im Walde op. 75 Nr. 7 anderen macht sich garantiert die oft beschworene positive Wirkung auf das Raymond Murray Schafer Immunsystem bemerkbar. aus »Magic Songs«: Chant for clear water Chant for the spirit of hunted animals Chant to bring back the wolf WDR Rundfunkchor Anne Kohler Leitung SO 13. Februar 2022 Eine der ergreifendsten Liebesgeschich- GAMES OF LOVE AND Köln, Funkhaus Wallrafplatz ten ist die von Tristan und Isolde. Durch POWER – TRISTAN UND 20.00 Uhr einen Liebestrank auf ewig miteinander ISOLDE vereint, gehen sie gemeinsam in den Tod. Frank Martin FR 17. Juni 2022 Die innig-melancholische Vertonung von Le vin herbé Aachen, Ludwig Forum für Frank Martin macht dieses Drama lebendig, Weltliches Oratorium in drei Kapiteln Internationale Kunst visualisiert durch den norwegischen Foto- nach dem Roman »Tristan und Isolde« 20.00 Uhr dramaturgen Markus Skrede. 13 von Joseph Bédier für Soli, gemischte Stimmen, Chorbiennale Aachen Streichinstrumente und Klavier Agnes Lipka Sopran RADIO MO 21. März 2022, 20.04 Uhr Dominik Wortig Tenor WDR 3 Solist:innen aus dem WDR Rundfunkchor Justyna Sliwa Violine Teemu Myöhänen Viola VIDEO SO 13. Februar 2022, 20.00 Uhr Francesco Savignano Kontrabass 17 youtube.com/wdrklassik Minguet Quartett facebook.com/wdr.rundfunkchor Ulrike Payer Klavier wdr-rundfunkchor.de WDR Rundfunkchor Nicolas Fink Leitung Markus Skrede Fotodramaturg
Kanako Sakaue / Beate Koepp / Margit Hungerbühler-Luther / Claudia Nüsse / Beate Borchert / Michaela Dobmeier / Elisabeth Graf / Marietta Schwittay-Niedzwicki / Maria de Moel (von rechts nach links; nicht im Bild: Pauline Bourke) ALT
SAISON 21/22 MÄRZ FR 11. März 2022 Krieg, Gewalt, Diktatur, aber auch das KRIEG & FRIEDEN Kölner Philharmonie Aufbegehren, die Vision einer Überwin- Joseph Haydn 20.00 Uhr dung – all das findet sich in klassischen Missa in tempore belli Hob. XXII:9 Musikwerken verschiedenster Epochen. »Paukenmesse« Joseph Haydn, Zeitgenosse der Revoluti- RADIO FR 11. März 2022, 20.04 Uhr onskriege, setzte die traditionelle Form Dmitrij Schostakowitsch WDR 3 live der Messe in den Zusammenhang der Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47 Ereignisse seiner Zeit – als »Missa in Jeanine De Bique Sopran 11 tempore belli« (»Messe in Kriegszeiten«). Anna Lucia Richter Mezzosopran Ganz anders gelagert ist Schostako- Patrick Grahl Tenor witschs Sinfonie Nr. 5. Mit diesem Werk Paul Armin Edelmann Bass kehrte der von Stalin persönlich angegrif- WDR Rundfunkchor fene Komponist scheinbar auf die Linie Nicolas Fink Einstudierung der Vorgaben sowjetischen Kulturdiktats WDR Sinfonieorchester zurück. Manfred Honeck Leitung DO 24. März 2022 Mit der Musik von Haydns »Schöpfung« KLASSIK MAL ANDERS: Kölner Philharmonie auf der Suche nach dem Beginn des Uni- SCHÖPFUNG & URKNALL 19.00 Uhr versums: Gemeinsam mit Schulchören Joseph Haydn singen und musizieren die WDR Ensem- Auszüge aus »Die Schöpfung« Hob. XXI:2 Aus der Reihe bles unter Leitung des charismatischen Oratorium in drei Teilen »WDR@Philharmonie« – Chorleiters Simon Halsey Auszüge aus für Soli, Chor und Orchester für Neugierige ab 13 Jahren und Haydns bekanntem Oratorium. Ob Schöp- Text von Gottfried van Swieten weiterführende Schulen fung oder Urknall – dieser Konzertabend präsentiert einmal anders wissenschaftliche, Katharina Konradi Sopran mythologische und religiöse Antworten. Ilker Arcayürek Tenor Thomas Stimmel Bass Schulchöre aus NRW WDR Rundfunkchor WDR Sinfonieorchester 24 Simon Halsey Leitung Katja Engelhardt Regie Schüler:innen Moderation
MÄRZ SAISON 21/22 MAI SA 26. März 2022 Als Haydn England besuchte, hatte er die HAYDN: DIE SCHÖPFUNG – Kölner Philharmonie Gelegenheit, durch das Fernrohr des As- DAS GROSSE MITSING- 19.00 Uhr tronomen Friedrich Wilhelm Herschel ins KONZERT MIT SIMON HALSEY Weltall zu schauen. Völlig überwältigt von Joseph Haydn diesem Eindruck aus Planeten, Sternen MITSINGKONZERT FÜR GEÜBTE Die Schöpfung Hob. XXI:2 und Spiralnebeln inmitten des gewaltigen CHORSÄNGER:INNEN Oratorium in drei Teilen für Soli, Raumes in einzigartiger Klarheit soll er Chor und Orchester PFLICHTPROBEN FÜR hier auch Inspirationen zu seinem Orato- MITSÄNGER:INNEN: Text von Gottfried van Swieten rium »Die Schöpfung« empfangen haben. MI 23. MÄRZ 2022, KÖLNER PHILHARMONIE, Als das Wiener Publikum den legendären Katharina Konradi Sopran 19.30 – 22.00 UHR Beginn mit der grandios strahlenden Ver- Ilker Arcayürek Tenor SA 26. MÄRZ 2022, tonung der Worte »Und es ward Licht« Thomas Stimmel Bass KÖLNER PHILHARMONIE, 15.00 – 18.00 UHR erlebte, war die Ergriffenheit gewaltig. Mitsänger:innen Eins werden mit der Schöpfung können WDR Rundfunkchor 26 auch Sie – im Mitsingkonzert am 26. März, WDR Sinfonieorchester als Stimme neben dem WDR Rundfunkchor Simon Halsey Leitung in einem der berühmtesten Oratorien der Klassik. Für geübte Chorsänger:innen (SATB) in den Blöcken A-D. Für Chorgenießer:innen in den oberen Plätzen der Philhar- monie. SA 14. Mai 2022 Viele Melodien aus Mozarts »Zauberflöte« WDR DACKL-OPERN-KONZERT Köln, Funkhaus Wallrafplatz sind so berühmt, dass wir sie schnell wie- Die Zauberglöckchen 15.00 Uhr dererkennen. Aber auch, wenn Dackl sie Arrangements für Chor nach Mozarts trällert? Zumindest lernen wir mit ihm, »Zauberflöte« von Nicolas Fink So 15. Mai 2022 Isabel und dem WDR Rundfunkchor die Köln, Funkhaus Wallrafplatz schönsten Melodien und Szenen aus der Carsten Haffke Dackl 15 11.00 & 15.00 Uhr berühmten Oper kennen. In einer Version, Solist:innen aus dem WDR Rundfunkchor die Nicolas Fink, Chefdirigent des WDR WDR Rundfunkchor Aus der Reihe Rundfunkchores, seinen Sänger:innen auf Nicolas Fink Leitung »WDR Familienkonzerte« – den Leib geschneidert hat. Und mit viel Isabel Hecker Moderation für Kinder von 5 bis 10 Jahren Dackl-Unfug, Witz und Musik wird das Friederike Karig Regie ein unvergessliches Musikerlebnis! VIDEO SO 15. Mai 2022, 15.00 Uhr youtube.com/wdrklassik facebook.com/wdr.rundfunkchor wdr-rundfunkchor.de musikvermittlung.wdr.de 14 RADIO SA 4. Juni 2022, 20.00 Uhr Die Sendung mit der Maus zum Hören
TENOR Giovanni da Silva / Kwon-Shik Lee / Boris Pohlmann / Dirk Heidingsfelder / Kay Immer / You Zuo / Christian Dietz / Joachim Streckfuss (von links nach rechts; nicht im Bild: Thomas Jakobs)
MAI SAISON 21/22 JUNI SA 21. & SO 22. Mai 2022 Die Sängerjugend NRW richtet alle zwei JUGEND SINGT Bochum, Jahre in Kooperation mit dem Landes- Das Festival für alle Kinder-, Schul- und Jugend- Anneliese-Brost-Musikforum musikrat NRW an wechselnden Orten chöre und Singprojekte zum Mitmachen, z. B. das Festival »Jugend singt« aus und bringt beim Non-Stop-Konzert. Darin: Vokal-Show- hierbei zahlreiche kleine und große Sän- AKTIONSPLAN AUF cases und Sing mit! ger:nnen zusammen, die alle das gleiche saengerjugend.de Hobby haben: Singen im Chor. Ein Chor- WDR Rundfunkchor ANMELDUNG UNTER marathon der Sängerjugend des Chorver- TELEFON: 0231 5844 9890 Nicolas Fink Leitung bandes Nordrhein-Westfalen mit Unter- 22 EMAIL: sl@saengerjugend.de stützung des WDR Rundfunkchores. Für alle Kinder- und Jugendchöre zum Mitmachen. SA 4. Juni 2022 Rot ist Willkommen und Abschied, Liebe MUSIK DER ZEIT Köln, Funkhaus Wallrafplatz und Verletzung. Rebecca Saunders mischt Rebecca Saunders 20.00 Uhr ihr Rot aus Singstimmen, Orchesterklän- miniata gen, Klavier und Akkordeon. Auf engstem für Klavier, Akkordeon und gemischten Chor Raum ballt sich die Energie, die Iannis RADIO SA 4. Juni 2022, 20.04 Uhr Xenakis in »Eonta« freisetzt, eines der Agata Zubel WDR 3 live größten Hör-Abenteuer des Klangarchi- Harmonia Sfer tekten. Die polnische Komponistin und für Chor a cappella Sängerin Agata Zubel vertont einen Text (Uraufführung) des Science-Fiction-Autors Stanisław Lem. Kompositionsauftrag des WDR Es ist ein Stück über ferne Sphären für Iannis Xenakis 4 das älteste musikalische Ausdrucksmittel: Eonta die menschliche Stimme. für Klavier, zwei Trompeten und drei Posaunen Nicolas Hodges Klavier Teodoro Anzellotti Akkordeon WDR Rundfunkchor Nicolas Fink Einstudierung Ensemble Schwerpunkt WDR Sinfonieorchester Peter Rundel Leitung
SAISON 21/22 JUNI SA 11. Juni 2022 Bis heute ranken sich zahlreiche Gerüchte CATERINA CORNARO Dortmund, Konzerthaus und Mythen um das Schicksal der Caterina Gaetano Donizetti 20.00 Uhr Cornaro, Königin von Zypern, Jerusalem Caterina Cornaro und Armenien. Ihr bewegtes Schicksal Tragedia lirica in einem Prolog und zwei Akten KLANGVOKAL 2022 beginnt an ihrem Hochzeitstag, als ein maskierter Mann sie unter Todesdrohung Roberta Mantegna Caterina Cornaro zwingt, den König von Zypern zu heiraten. Franco Vassallo Lusignano RADIO SO 27. November 2022, 20.04 Uhr Was folgt, ist dramatische Oper pur: Antonio Poli Gerardo WDR 3 Flüche, Ermordung, Rache, Intrigen und WDR Rundfunkchor große Liebe. Eine seltene Gelegenheit, WDR Funkhausorchester Donizettis späte Oper zu hören. Friedrich Haider Leitung 11 DO 16. Juni 2022 Wenn André Gatzke, die Maus und ein SING MAL MIT DER MAUS Aachen, Theater Quartett des WDR Rundfunkchores zum Die Maus 14.30 Uhr gemeinsamen Singen einladen, kann man Sänger:innen des WDR Rundfunkchores nicht anders als fröhlich mitzusingen: André Gatzke Moderation 16 Chorbiennale Aachen »Es tönen die Lieder«, »Die Affen rasen durch den Wald« und viele andere Kinder- lieder-Klassiker stehen auf dem Programm. Gespickt mit spannendem Maus-Wissen und Experimenten, zum Beispiel zu der Frage, ob man im Kopfstand singen kann. Ein Konzerterlebnis für die ganze Familie!
JULI SAISON 21/22 ON TOUR FR 1. Juli 2022 1998 erschütterte ein furchtbares Verbre- BENEFIZKONZERT Köln, Funkhaus Wallrafplatz chen die Welt: Der 22-jährige Student ZUGUNSTEN DES 20.00 Uhr Matthew Wayne Shepard fiel zwei Mör- JUGENDZENTRUMS ANYWAY dern in die Hände, die ihn wegen seiner Craig Hella Johnson COLOGNEPRIDE 2022 Homosexualität folterten und auf brutale Considering Matthew Shepard Weise töteten. Der Fall schlug auch in der Oratorium Kunstszene Wellen. 20 Jahre nach der Tat RADIO DO 3. November 2022, 20.04 Uhr brachte der amerikanische Komponist Gesangssolist:innen aus Klassik und Musical WDR 3 Craig Hella Johnson sein Werk »Conside- WDR Rundfunkchor ring Matthew Shepard« auf die Bühne – Musiker:innen des WDR Funkhausorchesters ein Oratorium, in dem sich viele musikali- Simon Halsey Leitung VIDEO FR 1. Juli 2022, 20.00 Uhr sche Stile mit spirituellen und dokumen- 1 youtube.com/wdrklassik Schirmherrin: Bettina Böttinger tarischen Texten zu einer großen Anklage facebook.com/wdr.rundfunkchor gegen Hass und Diskriminierung verbinden. wdr-rundfunkchor.de WDR RUNDFUNKCHOR ON TOUR SO 20. Februar 2022 Johannes Brahms Hannover, Kuppelsaal Ein deutsches Requiem op. 45 18.00 Uhr nach Worten der Heiligen Schrift für Soli, Chor und Orchester Brahms-Festival Susanne Bernhard Sopran Benjamin Appl Bariton 20 NDR Vokalensemble VIDEO SO 20. Februar 2022, 18.00 Uhr WDR Rundfunkchor facebook.com/wdr.rundfunkchor NDR Radiophilharmonie wdr-rundfunkchor.de Andrew Manze Leitung RADIO FR 15. April 2022, 20.04 Uhr WDR 3
SAISON 21/22 ON TOUR Joseph Haydn DO 28. & FR 29. April 2022 Hamburg, Elbphilharmonie Die Schöpfung Hob. XXI:2 20.00 Uhr Oratorium für Soli, Chor und Orchester Christina Landshamer Sopran Internationales Musikfest Benjamin Hulett Tenor Hamburg Benjamin Appl Bariton NDR Vokalensemble 28 29 WDR Rundfunkchor RADIO MO 30. Mai 2022, 20.04 Uhr NDR Elbphilharmonie Orchester WDR 3 Alan Gilbert Leitung DO 14. & FR 15. Juli 2022 Olivier Messiaen Stuttgart, Liederhalle Trois Petites Liturgies de la Présence Divine 20.00 Uhr Jean Sibelius Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43 SA 16. Juli 2022 15 Freiburg, Konzerthaus Damen des SWR Vokalensembles 20.00 Uhr Damen des WDR Rundfunkchores SWR Symphonieorchester SO 17. Juli 2022 Pablo Heras-Casado Leitung Mannheim, Rosengarten 19.00 Uhr 17 RADIO MI 23. November 2022, 20.04 Uhr WDR 3 14 16
Richard Logiewa / Manfred Bittner / Alexander Schmidt / Hee-Kwang Lee / Martin Krasnenko / Arndt Schumacher (von links nach rechts; nicht im Bild: Felix Rathgeber, Johannes Hill und Daniel Weiler) BASS
WDR RUNDFUNKCHOR SOPRAN ALT TENOR BASS Gun Young An Beata Borchert Giovanni da Silva Manfred Bittner Benita Borbonus Pauline Bourke Christian Dietz Johannes Hill Andrea Henke Maria de Moel Dirk Heidingsfelder Martin Krasnenko Sabine Kallhammer Michaela Dobmeier Kay Immer Hee-Kwang Lee Simone Krampe Elisabeth Graf Thomas Jakobs Richard Logiewa Anke Lambertz Margit Hungerbüh- Kwon-Shik Lee Felix Rathgeber Insun Min ler-Luther Boris Pohlmann Alexander Schmidt Christiane Rost Beate Koepp Joachim Streckfuß Arndt Schumacher Nadezda Senatskaya Claudia Nüsse You Zuo Daniel Weiler Dong-Hi Yi Kanako Sakaue Takahiro Namiki* Soowon Han* Franziska Groß* Marietta Schwittay- Niedzwiecki *Akademist:in Laura-Maria Püsch* HAUPTABTEILUNG ORCHESTER UND CHOR Dr. Christoph Stahl Leitung CHORMANAGEMENT Carola Anhalt Chormanagerin Rolf Schmitz-Malburg Koordination Community-Projekte Rafaela Weinz Disponentin Silke Böttgenbach Sachbearbeiterin Tobias Schwiebert Chorinspizient NICOLAS FINK SIMON HALSEY Maria Willenborg Mit der Saison 20/21 wurde Nicolas Fink Chefdirigent Seit 2020 ist Simon Halsey Kreativdirektor für Chor- Freiwilliges Soziales Jahr Kultur des WDR Rundfunkchores Er ist außerdem künstle- musik und außergewöhnliche Projekte für den WDR rischer Leiter des Schweizer Jugendchores und Chor- Rundfunkchor. Zu den Höhepunkten der Spielzeit MUSIKVERMITTLUNG direktor des Schleswig-Holstein Festival Chores. 21/22 zählen die Leitung von mehreren Hundert Mirjam vom Jarzebowski Laiensänger:innen gemeinsam mit dem Rundfunkchor Redakteurin Sein besonderes Interesse gilt interdisziplinären Auf- bei Mitsing-Aufführungen von Haydns »Schöpfung« führungsformen, um Chormusik anders erlebbar zu mit dem WDR Sinfonieorchester in der Kölner Phil- machen. Als passionierter Musikvermittler engagiert harmonie und die Aufführung des kraftvollen und sich Nicolas Fink in Outreachprojekten. So fanden bewegenden zeitgenössischen Oratoriums »Consi- unter seiner Leitung vielbeachtete Mitsingprojekte dering Matthew Shepard« von Craig Hella Johnson. in Riga, Berlin und Schaffhausen statt.
DIE CHORAKADEMIE DES WDR RUNDFUNKCHORES E.V. Die Chorakademie des WDR Rundfunkchores e. V. startete im Februar Richard Logiewa Die Chorakademie des 2017 und bildet seitdem vielversprechende junge Sänger:innen aus. In Erster Vorsitzender der WDR Rundfunkchores e. V. Einzel- und Gruppencoachings werden berufsspezifische Fertigkeiten Chorakademie des ist als gemeinnützig anerkannt wie das Vom-Blatt-Singen, das A-cappella-Ensemblesingen oder der WDR Rundfunkchores e. V. und stellt Spendenbescheini Umgang mit Neuer Musik gelernt. Darüber hinaus nehmen die jungen gungen aus. Musiker:innen aktiv am Proben- und Konzertalltag des WDR Rundfunk- logiewa@diechorakademie.de IBAN: DE56 3705 0198 1932 6665 95 chores teil. Hier können sich die Akademist:innen als angehende pro BIC: COLSDE33XXX fessionelle Chorsänger:innen profilieren. SPARKASSE KÖLNBONN Die Chormusik soll nicht nur mit talentiertem Nachwuchs bereichert diechorakademie.de werden, vor allem soll auch der Beruf der Chorsänger:innen gestärkt werden. Davon wiederum profitiert die Chorlandschaft. Die Chor akademie kooperiert mit Musikhochschulen, initiiert gemeinsame Projekte, Workshops und Symposien. Ziel ist, für junge Musiker:innen ein tragfähiges Netzwerk zu schaffen und für sie relevante Themen anzustoßen. Kommen Sie als Nachwuchssänger:in oder als Sponsor:in gern auf uns zu. FREUNDE UND FÖRDERER DES WDR RUNDFUNKCHORES E.V. Werden Sie Mitglied im Freundeskreis des WDR Rundfunkchores. Hier treffen Sie auf Gleichgesinnte Als Mitglied des Freundeskreises Ihre Freundschaft ist uns wichtig, Ein Anmeldeformular und mehr und können sich mit dem jährli- sind Sie ganz nah dran. Sie profi- deshalb e rhalten Sie bei der Neu- Informationen erhalten Sie unter chen Mitgliedsbeitrag oder mit tieren von exklusiven Hintergrund- anmeldung eine CD mit einer folgender Adresse: Spenden wirksam für die Arbeit informationen, verbilligten Ein- unserer neuesten Produktionen. Freundeskreis des dieses preisgekrönten Spitzenen- trittskarten, Einladungen, exklusiv WDR Rundfunkchores e. V. sembles engagieren. Wir bitten um betreuten Probenbesuchen, der Postfach 10 14 02 Ihre Freundschaft und um Ihre Möglichkeit, an Konzertreisen teil- 50454 Köln Stimme im »Chor der Öffentlich- zunehmen und vielem mehr. Für keit«, damit der WDR Rundfunk- Spenden und Mitgliedsbeiträge freundeskreis.wdr.chor@gmx.de chor weiterhin eine starke Lobby können Spendenquittungen aus- haben kann. gestellt werden.
WDR MUSIK- VERMITTLUNG Ob im Funkhaus am Kölner Wallrafplatz, in der Philharmonie oder vor Ort in Kinder- gärten und Schulen – mit speziell für die jeweilige Altersgruppe konzipierten Konzert- und Mitmach-Angeboten ist niemand zu klein für große Musik. Weitere Infos gibt es auf: musikvermittlung.wdr.de Kontakt: musikvermittlung@wdr.de DIGITALE KARTEN ANGEBOTE KAUF \ Alle Details zu den Konzerten und Programmen: Die jeweiligen Ticketpreise, den Vorverkaufsbeginn sowie Hinweise wdr-rundfunkchor.de zu Ermäßigungen finden Sie unter wdr-rundfunkchor.de bzw. auf den Internetseiten der Veranstalter. Bitte beachten Sie, dass bei telefoni- \ Ihr persönlicher Einblick in den Chor – mit Interviews scher Kartenbestellung und beim Kauf per Internet zusätzliche Kosten und Video-Highlights: facebook.com/wdr.rundfunkchor anfallen. Sofern Rollstuhlfahrer:innen und Schwerbehinderte auf eine \ Aktuelle Konzert-Mitschnitte und Höhepunkte vergangener Saisons: Begleitperson angewiesen sind (Angabe im Schwerbehindertenaus- youtube.com/wdrklassik weis), erhält diese freien Eintritt. \ Unser kostenloser Newsletter – aktuelle Infos direkt in Ihr Postfach: Erwerb von Einzelkarten wdr.de/k/wrcnewsletter Internet \ Ausgewählte Konzerte zum Nachhören auch im WDR 3 Konzertplayer: WDR-Ticketshop konzertplayer.wdr3.de ticketshop-orchesterundchor.wdr.de \ Spielerisch komponieren lernen mit der WDR Klangkiste – Persönlich ein außergewöhnliches Angebot für Kinder zwischen sechs an allen bekannten Vorverkaufsstellen und zwölf Jahren: klangkiste.wdr.de Per Mail karten@koelnmusik.de Per Telefon Karten-Hotline 0221 280 280, 0221 2801
AUF EIN WIEDERHÖREN! BILDNACHWEISE Valerie Weber © WDR/Herby Sachs Nicolas Fink © WDR/Marco Kitzing Simon Halsey © WDR/Annika Fußwinkel Alle anderen Fotos © WDR/Christian Palm IMPRESSUM Herausgegeben von Westdeutscher Rundfunk Köln Anstalt des öffentlichen Rechts Marketing Appellhofplatz 1 50667 Köln Verantwortliche Redaktion KreativLab Orchester und Chor Barbara Franck Birgit Heinemann David Benkenstein Markenkommunikation Diese Publikation besteht aus FSC®-zertifiziertem Anja Myriam Anton Papier. Mit dem Kauf von FSC®-Produkten fördert Achim Freudenberg der Westdeutsche Rundfunk Köln verantwortungs- volle Waldwirtschaft, die nach strengen sozialen, Oktober 2021 ökologischen und wirtschaftlichen Kriterien des Änderungen vorbehalten Forest Stewardship Council überprüft wird.
WDR Rundfunkchor Funkhaus Wallrafplatz 50667 Köln wdr-rundfunkchor.de facebook.com/wdr.rundfunkchor youtube.com/wdrklassik auch im radio auf wdr 3 UND WDR 4
Sie können auch lesen