IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK

Die Seite wird erstellt Sven Funke
 
WEITER LESEN
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
IKAS evolution
Die Kanalsoftware

                    DE
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
Inhalt
      IBAK-Software-Plattform –
      Für jeden Job das richtige Tool���������������������������������������������������4
      IKAS evolution – Der Assistent bei der professionellen
      und effizienten Kanalanalyse.......................................................6
      Inspektions-Assistent mit 100%iger Datenkontrolle................9
      Datenweitergabe mit einem Klick............................................ 10
      Temporäre Dateneinblendung –
      Editierbare Dateneinblendung leicht gemacht....................... 11
      Optionsbeispiele IKAS Evolution............................................... 24
      Software-Ausstattungs-
      varianten und mögliche Erweiterungen.................................. 26

–2–                                                                                 –3–
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
IBAK-Software-Plattform – Für jeden Job das                                                   Die IBAK-Softwareproduktpalette besteht aus:

richtige Tool                                                                                 ■ IKAS evolution als Kanaldatenbank und Inspektions- und Analysesoftware
                                                                                              ■ IKAS SanPlan zur professionellen Sanierungsplanung
Die IKAS-Software-Plattform basiert auf einem einheitlichen Bedienkonzept. Kennt man ein
                                                                                              ■ IKAS cleaner für die einfache und volldigitale Reinigungsdokumentation
Programm, kann man auch das nächste Programm bedienen. Ein Bedienkonzept, das aus
der Luftfahrt als Airbus-Prinzip bekannt ist. Kennt man das Cockpit eines Flugzeugtypen, so   ■ IKAS gator zur schnellen Sanierungsprotokollierung
findet man sich auch im nächsten Cockpit zurecht.
                                                                                              ■ Zusätzlich kann das IKAS evolution um WebServices, wie beispielsweise IBAK ArtIST zur
                                                                                                KI-assistierten Zustandserfassung, ergänzt werden. Weitere Informationen finden Sie in
                                                                                                den Produktinformationen des IBAK ArtIST-Systems oder auf unserer Homepage.

                                                                                                                             IBAK SOFTWARE

                                              MAINLITE EASY
                                              MIT T66 UND ORION

                                                                                                                                                               MICROGATOR

                                          DICHTHEITSPRÜFUNG                                                                                          ASPECTA
                                                          MINILITE

                                                                                                                                         MICROGATOR MIT
                                                                                                                                         HÜTCHENSETZPACKER

                                                                                                                       T76 MIT ARGUS 6
                                                                     NANOGATOR

                                                                                                         PANORAMO SI

                                                                                                LISY

–4–                                                                                                                                                                               –5–
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
IKAS evolution – Der Assistent bei der professio-
nellen und effizienten Kanalanalyse
Das IKAS evolution ist die smarte Kanalana-     umfangreiche Vermessungs- und Analyse-
lyse-Software aus der langjährigen IKAS-        funktionen, können so auftragsgerecht einge-
Reihe. Basierend auf dem IBAK-Know-How          setzt werden.
wird durch leistungsfähige Assistenten und
                                                Auch Anlagen-Systeme anderer Hersteller
intuitive Bedienabläufe die Erfassung und
                                                oder Büroarbeitsplätze lassen sich in die IKAS
Analyse von Kanaldaten mit allen komplexen
                                                evolution Workflows nahtlos integrieren.
Details schnell und einfach bedienbar.
                                                Die Projektvorgaben der jeweiligen Auftrag-
Das IKAS evolution lässt sich für alle gängi-
                                                geber können übersichtlich in Auftragsregeln
gen Regelwerke und Anforderungen der Auf-
                                                verwaltet werden, sodass neue Projekte mit
traggeber zur Zustandserfassung konfigurie-
                                                allen für den Auftraggeber wichtigen Einstel-
ren.
                                                lungen und Vorgaben komfortabel erzeugt
Durch den modularen Aufbau kann das IKAS        werden.
evolution bedarfsgerecht für den Einsatzbe-
                                                IBAK unterstützt beim Finden der richtigen
reich ausgestattet und exakt an die individu-
                                                Softwarelösung und steht auch im Anschluss
ellen Projektvorgaben angepasst werden.
                                                bei der Einführung und Integration in die IT-
Die Software ist optimal abgestimmt für die     Infrastruktur zur Seite. Für Fragen, die im lau-
aktuellen IBAK-TV- und Fräs-Systeme. Die        fenden Betrieb auftauchen, steht der techni-
Möglichkeiten der Inspektionsanlagen, wie       sche Support ebenfalls zur Verfügung.
                                                                                                   Bearbeitung der Inspektion aus der integrierten GIS-Ansicht

–6–                                                                                                                                                              –7–
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
Inspektions-Assistent
      mit 100%iger
      Datenkontrolle

      Im Inspektionsbetrieb ist es wichtig, nur
      die für die aktuelle Aufgabensituation
      erforderlichen Bedienelemente im Fokus
      zu haben. Zusätzlich muss auch flexibel
      auf besondere Vorkommnisse reagiert
      werden können.
      Fehlen beispielsweise die Stammdaten
      für eine Vermessung oder liegt die Rohr-
      leitung anders als erwartet, ändern sich
      die Randbedingungen, und es werden
      andere Bedienelemente benötigt. Mit
      IKAS evolution erhält der Anwender ein
      Handwerkszeug, mit dem er auf diese
      besonderen Anforderungen leicht reagie-
      ren kann.
      Die anwendungsnahe Dialogführung
      ermöglicht jederzeit das Umschalten von
      der Ansicht des Inspektions-Assistenten
      zu der Netzgrafik mit Verlaufsvorschau,
      den Stamm- oder Untersuchungsdaten,
      dem Videobild oder sogar zu den Inspek-
      tionseinstellungen.

–8–                                               –9–
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
Temporäre Dateneinblendung –
Datenweitergabe mit einem Klick                                                                  Editierbare Dateneinblendung leicht gemacht
Mit dem Datenweitergabe-Assistenten ist         Der    Datenweitergabe-Assistent       ermög-    Mit Hilfe der temporären Dateneinblendung          Während der Inspektion werden auf dem TV-
die Zusammenstellung der kompletten Ins-        licht es, komfortabel die Anforderungen          gehören Probleme mit der festen Datenein-          Fahrzeug selbstverständlich die Daten in der
pektionsergebnisse benutzerfreundlich und       und Ansprüche der Auftraggebenden an die         blendung in Inspektionsvideos der Vergan-          Voransicht eingeblendet.
schnell zu erledigen. Selbstverständlich kann   Datenaustauschdatei, Berichte, Statistiken,      genheit an. Änderungen an Stammdaten und           In Kombination mit der Videoanalyse kön-
das Inspektionsergebnis auch vollständig        Filmbenennung etc. umzusetzen. Die Wir-          die Bearbeitung und Ergänzung von Stations-        nen auch externe Inspektionsfilme ohne
digital und papierlos mit einem kostenfreien    kung der Einstellungen werden im Vorschau-       einträgen in den Inspektionen lassen sich          Dateneinblendung ins IKAS-evolution-Projekt
Sichtprogramm – dem IKAS evolution Viewer       bereich direkt angezeigt.                        auch im Nachhinein problemlos in die Daten-        importiert, analysiert und mit einer Datenein-
– an Auftraggebende weitergegeben werden.       Die teilweise komplexen Einstellungen für        einblendung der Videos übertragen.                 blendung versehen werden.
Mit dem IKAS evolution Viewer erhält der        die unterschiedlichen Auftragsanforderun-        Durch die Entkoppelung der festen Datenein-        Mit der temporären Dateneinblendung wird
Kunde ein kleines Informationssystem, wel-      gen lassen sich in Profilen abspeichern und      blendung vom Inspektionsvideo sind Ände-           aus der „Live Dateneinblendung“ die „opti-
ches die Inspektionsergebnisse und die          jederzeit wieder aufrufen. Bei Auswahl eines     rungen bis zur finalen Einschreibung im Rah-       male und editierbare Dateneinblendung“.
Kanalnetzgrafiken ohne zusätzliche Installa-    gespeicherten Profils startet die Datenweiter-   men der Datenweitergabe an die Auftragge-
tion anzeigen kann.                             gabe zukünftig mit nur einem Klick.              benden möglich.

Datenweitergabe-Assistent                                                                        Schematische Darstellung der 2-Layer-Technik für die temporäre Dateneinblendung

– 10 –                                                                                                                                                                                      – 11 –
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
Automatische Klassifizierung und Bewertung von
Kanaldaten mit wenigen Klicks
Um nach der TV-Inspektion einen Überblick       Ebenso werden die erfassten Daten schnitt-
über den Zustand des Kanalnetzes zu erhal-      stellengerecht exportiert und können mit dem
                                                                                                                                            Statistik Klassifizierung Haltung
ten oder um die Priorisierung des Sanie-        kostenfreien IKAS evolution Viewer gesichtet
                                                                                                                                                        Bewertung nach Arbeitshilfen Abwasser 2007
rungsbedarfs vorzubereiten, unterstützt die     werden. Die im IKAS evolution verfügbaren                                                                       07.02.2008 - 01.09.2021

automatische Zustandsklassifizierung und        Statistiken und Berichte geben einen schnel-            Massen Gesamt

Objekt-Bewertung optimal.                       len Überblick über die Ergebnisse der Klassi-           Anzahl            Haltungen
                                                                                                                          Stationen
                                                                                                                                       665 Stk
                                                                                                                                      9757 Stk
                                                                                                                                                 Summe der Längen    Haltungen
                                                                                                                                                                     Inspektionen
                                                                                                                                                                                          21506,24 m
                                                                                                                                                                                          20727,70 m
                                                                                                                                                                                                       Anzahl   klassifiziert
                                                                                                                                                                                                                schadensfrei
                                                                                                                                                                                                                                      664
                                                                                                                                                                                                                                       44
Die Zustandsklassifizierung und Objekt-         fizierung und den Zustand des Kanalnetzes                                 Fotos       9310 Stk                                                                  nicht klassifiziert     1

Schadensbewertung lässt sich mit wenigen        im gesamten Projekt.
Klicks automatisch auf Basis der Stations-                                                              Verteilung Objektklassen

einträge der Inspektionen durchführen. Die
Klassifizierung erfolgt normgerecht, entspre-
chend gängiger Regelwerke, oder lässt sich
nach individuellen Vorgaben anpassen.

                                                                                                Gedruckt am: 25.04.2022                                                                                                                 Seite 45 / 45

– 12 –                                                                                                                                                                                                                                                  – 13 –
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
Map-Erweiterung – 100% papierlos Arbeiten mit
den IKAS evolution Map-Erweiterungen
Mit den MAP-Erweiterungen wird das IKAS           auf grafischer Ebene erzeugt oder angepasst
evolution von einer Kanalanalyse-Software zu      werden. Dabei werden mit CAD-Konstruk-
einem Kanal-GIS. Die grafische Kanalnetzdar-      tionswerkzeugen nicht nur die Lage und der
stellung integriert sich nahtlos in das Bedien-   Verlauf zeichnerisch erfasst, sondern auch
konzept. In jeder Situation erhalten Nutze-       die zugehörigen Koordinaten in der Kanal-
rinnen und Nutzer einen Überblick über das        Datenbank abgelegt. Mit wenigen Bedie-
Kanalnetz und dessen Umgebung. Mit dem            nungsschritten wird der Verlauf an die Vor-
integrierten 3D-Viewer kann ein ausgewählter      gaben des Geländes und des Katasterplans
Netzbereich aus jedem gewünschten Blick-          angepasst. Assistenten unterstützen bei der
winkel dreidimensional angezeigt werden.          automatischen Erzeugung des Verlaufs von
                                                  Anschlussleitungen in einem Arbeitsgang mit
Voraussetzung ist lediglich ein Kanal-Daten-
                                                  der TV-Inspektion sowie bei der Festlegung
bestand inkl. Koordinaten in einem Kanal-
                                                  des Verlaufs auf vermessene Koordinaten-
datenformat (ISYBAU, DWA-M 150, EuroDSS,
                                                  Fixpunkte.
CSV, Shape oder eine der zahlreichen interna-
tionalen Kanaldaten-Schnittstellen). Die Netz-    Mit den aufgeführten Daten-Schnittstellen
grafik kann sofort nach dem Datenimport           können den Auftraggebenden diese Koor-
angezeigt werden, sodass auf der TV-Anlage        dinaten als Kanal-Stammdaten zur weite-
keine Papierpläne oder anderen Softwarepro-       ren Verarbeitung im GIS übergeben werden.
dukte mehr erforderlich sind. Die vollständige    Die digitalisierten Inspektionsergebnisse mit
Bearbeitung der Inspektionsaufträge erfolgt       grafischer Darstellung können mit dem kos-
grafisch auf dem Monitor.                         tenfreien IKAS evolution Viewer weitergege-
                                                  ben und gesichtet werden.
Während der laufenden Inspektion wird die
Kameraposition jederzeit in der Netzgrafik
angezeigt und bereits untersuchte Kanal-
Objekte werden farbig markiert. Fehlende
Koordinaten können im Digitalisierbetrieb

                                                                                                  Oben: Live-Verlaufserstellung während der TV-Inspektion
                                                                                                  Unten: Digitalisierung mit Hilfe von Konstruktionskreisen

                                                  Integrierter 3D-Viewer

– 14 –                                                                                                                                                        – 15 –
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
3D-GeoSense Rohrverlaufsmessung für                                                                 IKAS evolution PANORAMO – 360°-Rundumblick
Anschlussleitungen und Hauptkanäle                                                                  im Kanal auch im Büro
In Verbindung mit einem entsprechend ausge-         Der Leitungs- oder Haltungsverlauf wird dabei   IBAKs im Markt etablierte Alternative zu dem    Assistenten sichergestellt. Auch Details und
statteten Kanalrohrinspektionssystem erfasst        stets dreidimensional gemessen und als xyz-     konventionellen Inspektions-Videofilm ist       Bewegungen oder fließendes Wasser sind
das IKAS evolution 3D-GeoSense die Daten            Koordinate abgelegt. Bezieht sich die Vermes-   das 360°-PANORAMO-System, das inzwi-            problemlos erkennbar.
der Rohrverlaufsmessung. In den IKAS evolu-         sung auf georeferenzierte Stammdaten und        schen in 4K-Auflösung verfügbar ist. Opti-
tion Map-Erweiterungen werden die gemesse-          Bezugspunkte, ist auch das Ergebnis geore-      mal kurze Baustellenzeiten für die Kanal- und   Das Ergebnis einer PANORAMO-Inspektion
nen Verlaufsdaten in Echtzeit dargestellt.          ferenziert und kann direkt ohne zusätzlichen    Schachtinspektion werden durch den Einsatz      ist mit dem IKAS evolution immer gemäß den
                                                    Aufwand in allen gängigen Kanaldatenforma-      der PANORAMO-Technologie mit der 100%           gängigen Regelwerken flexibel genug, um die
Die Bedienungsabläufe zur Verlaufsmessung
                                                    ten exportiert werden.                          optischen Erfassung gewährleistet.              unterschiedlichsten Anforderungen von Auf-
sind nahtlos in den Inspektionsbetrieb des
                                                                                                                                                    traggebenden zur erfüllen.
IKAS evolution integriert. So ergeben sich ein-     Natürlich kann der Netzplan mit IKAS evolu-     Im Scan-Betrieb unterstützt das IKAS evolu-
                                                                                                                                                    Mit der PANORAMO-Technik kann der Inspek-
fache und übersichtliche Arbeitsabläufe, die        tion MAP als Ausdruck und im DXF-Format         tion die Bedienerinnen und Bediener bei der
                                                                                                                                                    tionsarbeitsplatz vom Fahrzeug ins Büro ver-
eine fehlerfreie und hoch präzise Inspektion        ausgegeben sowie im IKAS evolution Viewer       regelwerkskonformen Inspektion und der
                                                                                                                                                    legt werden. Nach dem Scannen des Films im
und Vermessung ermöglichen.                         angesehen werden.                               Gewährleistung einer optimalen Filmqualität.
                                                                                                                                                    Gelände können alle weiteren Arbeitsschritte
                                                                                                    Im Anschluss stellt das IKAS evolution das
                                                                                                                                                    im Büro ohne weitere Vorort-Termine erledigt
                                                                                                    ideale Werkzeug zur Weiterverarbeitung mit
                                                                                                                                                    werden – von der Zustandserfassung über die
                                                                                                    der PANORAMO-Analyse und Auswertung
                                                                                                                                                    Klassifizierung bis zur Sanierungsplanung.
                                                                                                    der Filme. Die effiziente Zustandserfassung
                                                                                                    wird durch Unterstützung des Inspektions-

 3D-GeoSense-Inspektion mit Live-Rohrverlaufsdarstellung in Plan und Höhenprofil.

                                                    3D-GeoSense-Film auf Youtube

– 16 –                                                                                                                                                                                    – 17 –
IKAS evolution Die Kanalsoftware - IBAK
Egal, ob auf der IBAK-PANORAMO-Anlage oder im Büro: Mit dem IKAS-evolution-PANORAMO-Assisten-
ten zum Import der Filme wird übersichtlich aufgezeigt, welche Inspektionsdarstellungen (z.B. Abwick-
lung, Punktewolke) bereits vorhanden sind und welche noch fehlen.

                                                                                                        Der Inspektionsassistent fragt alle nötigen Angaben zum geforderten Schadenseintrag ab. Mit den ein-
                                                                                                        prägsamen Symbolen fällt die Auswahl des Schadenscodes auch Neulingen in der Kanalinspektion sehr
                                                                                                        leicht.

                                                                                                        Häufig verwendete Schadenskürzel können einfach auf einen „Hotkey“ gelegt werden. Damit ist der ge-
                                                                                                        samte Schadenseintrag mit allen Angaben nach einem Klick (oder Shortcut) eingetragen.

Abwicklung mit Materialwechsel

– 18 –                                                                                                                                                                                                – 19 –
Kontinuierliche Profilvermessung und Analyse
über die gesamte Rohrlänge
Für zahlreiche Fragestellungen zur Abwas-      analyse genutzt. Dies muss nicht auf der
serkanalinstandhaltung sind Angaben der        TV-Anlage geschehen, sondern kann eben-
Profilverformungen über die gesamte Rohr-      sogut an einem Büroarbeitsplatz erfolgen.
länge notwendig. Bisher war die kontinuier-    Je nach Aufgabenstellung wie z.B. Neubau-
liche Vermessung der Profilverformungen        abnahme oder Sanierungsbedarf im Alt-
sehr aufwendig.                                Rohr können verschiedene Analysen und
Mit IBAK-Kameras ab ORPHEUS 2 ist der          Auswertungen durchgeführt werden. Rohr-
Profil-Scan im Rahmen einer Inspektion         profilbeeinflussende Sacherverhalte, die
schnell erledigt, ohne dass zusätzliche        für die Auswertung irrelevant sind, können
Hardware oder Software nötig ist.              lage-/ und abschnittsweise ausmaskiert
Der Profil-Scan erfolgt in einem Arbeits-      werden.
gang mit der Inspektion auf der Rückfahrt.     Im Ergebnis werden neben den statisti-
Die Vermessung des gesamten Profils der        schen Angaben zu Min/Max-Werten der
Haltung wird über zwei zur Rohrinnenwand       jeweiligen Messgrößen kontinuierliche
ausgerichteten Laserpunkte der Kamera,         Werte für die Ovalität sowie Abweichun-
die in Rotation versetzt werden, erfasst. Es   gen von Durchmessern, Breiten und Höhen
entsteht eine Spirale von Lasermesspunk-       geliefert. Diese Daten werden mit gege-
ten, die von der Software-Option IKASevo-      benen Soll-Profilen ins Verhältnis gesetzt.
lution Profilanalyse weiterverarbeitet, aus-   Zudem ist frei konfigurierbar, welche der
gewertet und sowohl als Grafiken als auch      Daten angezeigt werden sollen. Die Wei-
                                                                                             Profilanalyse-Arbeitsschritt mit allen Informationen im Zugriff
in PDF-Berichten dargestellt werden.           tergabe zur interaktiven Sichtung an Auf-
Zur Analyse und Auswertung der Mess-           traggebende erfolgt unkompliziert mit dem
daten aus dem Profil-Scan wird die Profil-     kostenfreien IKAS evolution Viewer.

– 20 –                                                                                                                                                         – 21 –
Tipp

Sanierungsplanung mit SanPlan:
DWA-A 143-21-konforme, effiziente Sanierungs-
planung mit automatischer Maßnahmenvergabe
                 Das IKAS evolution wird        Die Erweiterung SanPlan unterstützt mit einer
                 mit der Erweiterung San-       vom Anwendenden angelernten, automati-                                                                     Wird mit dem IBAK-Kanal-
                 Plan zu einem umfangrei-       schen Maßnahmenvergabe schnell und effi-                                                                   daten-Manager IKIS gearbei-
                 chen und professionellen       zient die Sanierungsplanung. Für jede sanie-                                                               tet, kann die direkte Daten-
                 Sanierungsplanungs-Tool.       rungsbedürftige Station kann eine Sanie-                                                                   anbindung zwischen den
                 Für die Sanierungspla-         rungsmaßnahme (bestehend aus beliebig                                                                      beiden Programmen genutzt
nung stehen alle Vorteile aus der TV-Inspek-    vielen Einzelmaßnahmen) festgelegt und den                                                                 werden. Die im IKIS gebilde-
tion des IKAS evolution, wie beispielsweise     Sanierungsstufen (Vorarbeiten, Hauptsanie-        Sanierungskostenübersicht und Status der automatischen   ten Sanierungsprojekte wer-
die Kanalnetzgrafik in den Map-Erweiterun-      rung, Nacharbeiten, etc.) zugeordnet werden.      Sanierungsmaßnahmenvergabe                               den für die Sanierungspla-
gen, der Austausch der Kanaldaten über die      Durch die Sanierungsplanung ermittelte                                                                     nung an das SanPlan über-
Kanaldaten-Schnittstellen oder Shape- und       Kosten werden mit Datenanalysefunktionen                                                                   geben. Der Anwender kann
CSV-Dateien und Inspektionsauswertungen         einem Wirtschaftlichkeitsvergleich und indi-                                                               diese Projekte im IKAS evo-
über Analysen und Klassifizierungen zur Ver-    viduell konfigurierbaren, vollintegrierten Kos-                                                            lution SanPlan einsehen,
fügung. Die Sanierungsaufgaben werden im        tenvergleichsrechnungen unterzogen. Eben-                                                                  bearbeiten und für die Sanie-
Rahmen einer Kunden-/Projektverwaltung          falls können die Leistungsphasen nach .                                                                    rungsplanung      verwenden.
erfasst und verwaltet.                          HOAI (Honorarordnung für Architekten und                                                                   Die Ergebnisse aus der Sanie-
                                                Ingenieure) geplant und je Leistungsphase                                                                  rungsplanung (Sanierungs-
Das IKAS evolution SanPlan ist für die umfas-   beliebig viele Sanierungsvarianten gegen-                                                                  kosten, Sanierungsart, Sanie-
sende Bearbeitung von Sanierungsprojekten       übergestellt werden. Die Sanierungsplanun-                                                                 rungsstatus usw.) werden zur
sowohl als eigenständige Anwendung als          gen können über Berichte und diverse Export-                                                               Übersicht an das IKIS zurück-
auch angebunden ans IKIS einsetzbar.            möglichkeiten weitergegeben werden.                                                                        gegeben.

                                                                                                  Ansicht Techniktabelle des IKAS evolution SanPlan

– 22 –                                                                                                                                                                          – 23 –
Optionsbeispiele IKAS Evolution
                        Auflösung SD bis Full-HD, abhängig von der Kamera- und Digita-                              Automatische Berechnung des Leitungsverlaufs aus den TV-Ins-
 MPEG-Digitalisierung
                        lisierungshardware                                                                          pektionsdaten oder GeoSense-Messung mit Echtzeitdarstellung
                                                                                             MAP-Route-Assistent    während der Befahrung. Assistenten-Funktionen zur Bearbei-
                        Schadensvermessung, Deformations-, Durchmesser-, Neige-,                                    tung und Anpassung des Netzverlaufs an Fix-, Ortung- und
 Vermessungen           Temperaturmessung, 3D-Rohrverlauf, hydrostatische Höhen-                                    Höhenmesspunkte.
                        messung, kontinuierliche Profilvermessung
                                                                                                                    Vermessung von Rohrleitungsverläufen mit IBAK 3D-GeoSense.
                        Zustandsdatenerfassung (Analyse) von PANORAMO-Filmen mit             3D-GeoSense            Für Anschlussleitungen (Schiebe-/Spülbetrieb) und Haltungen
 PANORAMO-Analyse       effizientem PANORAMO-Assistenten für Haltungs- und Schacht-                                 (Fahrwagenbetrieb)
                        Scans
                                                                                                                    Datenformate: IKIS4, DWA M150, DWA M149-2, ISYBAU 96 bis
                                                                                             Kanaldatenschnitt-
                        Analyse der aufgenommenen Profil-Scans zur Bestimmung und                                   XML, BWB, WRc, CEN 13508-2 inkl. Anhänge (EuroDSS), VSA-
 Profilanalyse                                                                               stellen
                        Darstellung des kontinuierlichen Rohrprofils.                                               KEK, DANDAS, PACP, RIBx, BEFDSS, Svenskt Vatten und Weitere.

 PANORAMO 3D-                                                                                Auftragsregelverwal-   Projekteinstellungen (Kodierung, Referenztabellen, Datenein-
                        Vermessung von dreidimensionalen Objekten im Schacht
 Messung                                                                                     tung                   blendung, MPEG-Formate,...) können einmal eingerichtet und
                                                                                                                    anschließend mit einem Klick aufgerufen und verwendet werden.
                        Assistent zur automatisierten Zustandsdetektion in PANO-
 IBAK ArtIST            RAMO-Filmen. Weitere Informationen finden Sie in den Produkt-        Klassifizierung und
                                                                                                                    Gemäß verfügbarer Regelwerke
                        informationen des IBAK ArtIST-Systems.                               Bewertung

                        Nachträgliche Zustandsdatenerfassung bei zuvor aufgenomme-                                  Sanierungsplanung mit Unterscheidung in Varianten (Reparatur,
 Video-Analyse
                        nen Videos.                                                                                 Renovierung, etc.) und Leistungsphasen (Vor-, Entwurfs-, Aus-
                                                                                             Sanierungsplanung      führungsplanung,...), Kostenvergleich, Sanierungsmaßnahme
 Import/Export von      Frei konfigurierbarer Datenaustausch von Vermessungsdaten                                   aus hierarchischer Techniktabelle mit automatischer Maßnah-
 Shape- und CSV-Daten   und weiteren Kanalobjektdaten.                                                              menvergabe uvm.

                        Die integrierte GIS-Ansicht. Grafische Darstellung von Kanalnet-     Hardware Neutralität   Anbindung von TV-Inspektionsanlagen anderer Hersteller.
                        zen, Hintergrundplänen und Kartenmaterial. GPS-Anbindung und
 MAP-Viewer
                        Standortdarstellung. Dreidimensionale Darstellung für Hauptka-                              Editierbare Videodateneinblendung um Korrekturen, Änderungen
                                                                                             Temporäre Datenein-
                        nal- und Anschlussnetze.                                                                    und Ergänzungen an der Dateneinblendung im Inspektionsvideo
                                                                                             blendung
                                                                                                                    auch nach der Aufnahme einzupflegen.
                        Digitalisieren (Erstellen) von Kanalnetzplänen. Grafisches Erstel-
 MAP-Editor             len und Bearbeiten von Kanalnetzen zur Digitalisierung, Planung
                        und Korrektur.

– 24 –                                                                                                                                                                        – 25 –
Software-Ausstattungsvarianten
und mögliche Erweiterungen

Funktionen
Projektverwaltung                               –   ✓   ✓
Kanaldatenbank                                  –   ✓   ✓
Videoaufzeichnung                               ✓   ✓   ✓
Videoeinblendung (aus Hotkey und Texteingabe)   ✓   ✓   ✓
Videoeinblendung aus Kanaldatenbank             –   ✓   ✓
Einzel-Fotos                                    ✓   ✓   ✓
Zustandscodes nach Norm (EN13508,WRc)           –   ✓   ✓
Kanaldatenschnittstelle                         –   –   ✓
Datenweitergabe
Video- und Fotodateien                          ✓   ✓   ✓
Inspektions-Videoplayer
mit Datenindex und PDF-Berichten
                                                –   ✓   ✓
Vollständiges Kanaldaten-Sichtprogramm
(Berichte, Filme, Fotos, MAP/GIS)
                                                –   –   ✓
Optionen
DN-Bestimmung                                   ✓   ✓   ✓
Vermessungen                                    –   –   ✓
Plandarstellung und Bearbeitung MAP (GIS)       –   –   ✓
weitere IKAS-evolution-Optionen                 –   –   ✓

– 26 –                                                      – 27 –
Made in Germany Alle IBAK-Produkte haben
eines gemeinsam: Sie sind „Made in Germany“. Sämtliche
Systemkomponenten aus dem Hard- und Softwarebereich
werden bei IBAK entwickelt, produziert, montiert und ge-
prüft. Durch ihren hohen Qualitätsstandard sind IBAK-Pro-
dukte Maßstab für Investitionssicherheit und Wirtschaftlich-
keit – seit nunmehr 75 Jahren.

                                                               221006_A5_IKAS-Evolution_DE
                                                               Produktfotos: Uwe Reicherter
                                                               Reportagefotos: Oliver Maier

IBAK Helmut Hunger GmbH & Co. KG
Wehdenweg 122 · 24148 Kiel · Germany
Tel. +49 431 7270-0 · www.ibak.de
Sie können auch lesen