Immer der Sonne nach! - DrehHaus

Die Seite wird erstellt Georg-Thomas Baumann
 
WEITER LESEN
Immer der Sonne nach! - DrehHaus
infrastruktur     Drehhäuser

      Immer
     der Sonne
       nach!
                                                                                                                         Bilder: Drehhaus; G. Soller

     Das „mobile“ Drehhaus nutzt die Sonne
     immer maximal aus und spart Energie.
                  Von Gregor Soller

               © 2021 Alle Rechte vor­behalten. Vervielfältigungen auf Datenträgern ­jeglicher Art sind verboten.
        HUSS-VERLAG GmbH · 80912 München · Tel. +49(0)89 / 32391-0 · Fax +49(0)89 / 32391-417 · www.vision-mobility.de
Immer der Sonne nach! - DrehHaus
Die Kugel hat die
                      kleinste Oberfläche
                      im Verhältnis
                      zum Volumen,
                      deswegen sind
                      unsere Köpfe rund!

                                         ie Hessen sind bekannt
                                           für extreme Architek-
                                           tur: In „Mainhattan“
                                           Frankfurt frönen sie
                                           dem Hochhaus. Bauen
                                         sich aber auch einen
                                       Teil ihrer Altstadt wieder
                      nach und haben ein Hotel, das einen Teil
                      seiner Energie mittlerweile per Brenn-
                      stoffzelle respektive Wasserstoff deckt.
Viel Liebe zum        Rund 70 Kilometer nördlich steigt die
Detail: Der „Bume-    hessische Gemeinde Heuchelheim der-
rang“ auf der         weil zum „Welt-Drehhaus-Zentrum“ auf.
geschlossenen
                      Verantwortlich dafür ist Christopher Rinn,
Seite wird durch
                      Geschäftsführer der Rinn XI. GmbH, der
das graue, große
Panoramafenster       den Zimmerei­betrieb in vierter Generation
ins Gleichgewicht     führt. Er stieg schon 2013 auf Elektromo-
gebracht, der         bilität um und lässt auf zwei Nissan Leaf
unbeheizte Pool       jetzt ein Tesla Model 3 folgen, um auch
mit Sitzgelegen-      mal Langstrecken stressfrei zurücklegen
heit und runder       zu können. Aber nicht nur auf vier Rädern
Feuerschale           ist Rinn mobil – auch im Haus! Der Zim-
zitiert auch in der
                      mermann, der uns in Zunftkleidung mit
Materialität das
Gebäude.              großem Schlapphut empfängt, baut Dreh-
                      häuser, die energetisch günstig immer der
                      Sonne folgen können – oder sich gegen
                      diese abschatten lassen und – noch güns-
                      tiger: immer für gute Laune sorgen, da sie
                      sich nach dem Licht ausrichten.

                         Wie es zur „abgedrehten“
                                 Idee kam
                      Die Idee zu Drehhaus Nummer eins
                      hatte sein Vater Heinrich Rinn, ebenfalls
                      Zimmer­mann. Der beschloss in den
                      1990er-Jahren, ein Haus für sich und seine
                      Frau zu bauen und das Wohnhaus auf dem
                      Firmengelände den Kindern und deren
                      Familien zu überlassen. Und sein neues
                      Haus würde er DREHBAR bauen! So könnte
                      man Sonne und Regen optimal bis hin zur
                      Energieautarkie nutzen – und: Man hat
                      immer bestes Licht! Gesagt, getan und

                                        VISION mobility   5 | 2021   93
Immer der Sonne nach! - DrehHaus
infrastruktur            Drehhäuser

                                                                                         Die offene Front
                                                                                         lässt viel Licht
                                                                                         ins Haus, auch
                                                                                         das Dachfenster
                                                                                         und die Dusche
                                                                                         sind rund aus-
                                                                                         geführt.

     tatsächlich genossen Rinn und seine Frau       Hitzeperioden mit der fensterarmen Seite
     ihr Drehhaus bis zum Schluss. Mittlerweile     in die Sonne drehen, um nicht kühlen zu          Auf den Drehkranz könnte
     wohnt Christophers Bruder darin, den           müssen oder eine unnötige Aufheizung zu
                                                                                                   Rinn 700 Jahre Garantie geben
     wir besuchen: Innen können trotz runder        vermeiden.
     Wände auch große, gerade Möbel stehen.             Haus Nummer zwei war dann schon            Aber das Drehen kostet doch auch
     Rinn schwingt sich auf den Hometrainer         eine andere Liga: Es hat drei Stockwerke,      Energie? Minimal! Ein solides 180-Watt-
     am Fenster neben dem Eingang, tritt ein        eine „offene“ und eine „geschlossene“          Motörchen, das für ganz andere Lastmo-
     paarmal – und dreht das Haus, das als          Seite und ein paar Kniffe, um das Licht        mente und Drehzahlen ausgelegt ist, treibt
     „Urfassung“ nur einen Drehwinkel von           möglichst tief ins Gebäude hereinzulassen.     die Drehhäuser an, und: „Der Hersteller
     355 Grad bietet, bevor man es „zurückdre-      „Bei zehn, elf Meter Tiefe wird es dann        des Drehkranzes errechnete uns rund
     hen“ muss. Das nutzte Rinn senior für eine     trotzdem duster“, philosophiert Rinn, der      700 Jahre Lebenszeit, das sollte reichen“,
     „Karussellfahrt“ auf dem Hometrainer,          auf der „Sonnenseite“ zusätzlich Photo-        lächelt Rinn. Steckt man eine Stange in die
     mit der er das Haus wieder „zurückstram­       voltaikmodule und Sonnenkollektoren            Außenwand, kann sogar ein Kind das Haus
     pelte“.                                        montierte, um Strom und Warmwasser             drehen. Seinen ­Dreistöcker hat Rinn auch
                                                    zu erzeugen. Damit kann auch dieses            schon mal mit einem „Sidekick“ aus der
                                                    Gebäude sich komplett selbst mit Ener-         Hüfte in Bewegung gebracht – und sorgte
       Energetisch wäre die Kugel                   gie versorgen, und im Idealfall einen          damit für ungläubiges Staunen bei einer
                                                    Stromüberschuss produzieren, mit dem           Passantin. Seit 2017 bewohnt es ­Hotelier
             die Idealform
                                                    beispielsweise ein Elektroauto geladen         Ulrich Würtele. Ihn freut außerdem,
     „Ideal wäre eigentlich eine Kugel“, sinniert   werden kann.                                   dass er das Haus beim Grillen aus dem
     Rinn junior, denn sie hat die kleinste             Haus Nummer zwei kann so im                Wind drehen kann. Kleine Kompromisse
     Oberfläche im Vergleich zum vorgegebe-         besten Fall rund 10.000 Watt erzeugen          müssen beim Schnitt der Räume einge-
     nen Volumen. Doch ein Kugelhaus wäre           bei 7.000 Watt Energieverbrauch. Dank          gangen werden. Auch ein fester Keller-
     ungünstig zu bewohnen, weshalb er sich         der guten Dämmung kann hier aber auch          eingang ist so nicht vorhanden. Denn bei
     mit einem angeschnittenen Zylinder             die „­ fensteroffene Front“ den ganzen         Haus Nummer eins erforderte die Dreh-
     „begnügt“. Das bestätigte auch der Ener-       Tag in der Sonne stehen, idealerweise          technik drei Kellertüren, um über je eine
     gieverbrauch des Urmodells: Energetisch        könnte man das Haus aber auch mit der          ins Untergeschoss zu gelangen, außerdem
     war schon Haus Nummer eins gut. Grund-         „geschlossenen“ Seite ins Licht drehen,        erwies sich der Keller als Wärme- respek-
     sätzlich kann man dank der Holzbauweise        wenn man nicht da ist. Natürlich lässt sich    tive Kältebrücke, die Rinn beim zweiten
     mit der guten Dämmung ein Kfw-40+-             all das digital mit einer App steuern. Dabei   Haustyp eliminieren konnte.
     Haus bauen. Doch bei dem berechnet man         kann man das Haus nach Wunsch oder                Haus Nummer drei entstand im fränki-
     immer Fensterflächen nach den Himmels-         wie eine Sonnenuhr in einem vorgegebe-         schen Rödental bei Coburg – auch hier ging
     richtungen. Durch das Drehen kann Rinn         nen Minutentakt dem Licht folgen lassen.       es dem Besitzer um optimale Beleuchtung
     aber die Sonnenenergie effektiver nutzen.      Eine vollständige Umdrehung würde laut         zu allen Tages- und Jahreszeiten, die er
     Oder, umgekehrt, das Haus in längeren          Rinn etwa eine halbe Stunde dauern.            laut Rinn ausgiebig genießt. Die vermeint-

94    VISION mobility   5 | 2021
Immer der Sonne nach! - DrehHaus
Auf den Punkt
                                                                                              Es ist … eine sehr energieffiziente Art, Sonne
lichen Herausforderungen wie Antrieb,        paneele liegen. Und da diese sich ebenfalls      ins Leben zu lassen.
Lagerung und Versorgung mit Energie,         sehr flach ducken, ist es (fast) egal, in wel-   Ideal für … alle, die gern den ganzen Tag
sowie Frisch- und Abwasser hat Rinn gut      cher Richtung das Haus steht, um Strom           Sonne und Licht haben und nebenbei Energie
im Griff. Was ihn aber wurmte: Gerade        respektive Wärme zu erzeugen. Die große          sparen wollen.
wegen dieser Versorgungsleitungen            Glasfront auf der Sonnenseite erstreckt          Schön, dass … das System auch architekto-
konnten sich die Häuser immer maximal        sich über beide Stockwerke. Innen führt          nisch so viel Potenzial hat.
um 355 Grad drehen, um sich hier, grob       eine Treppe im ersten Stock direkt in            Schade, dass … die Technik einem einen
gesprochen, keinen „Knoten“ hineinzudre-     eine Art verglaste Brücke mit zwei super­        merklichen Aufpreis Wert sein muss.
hen. Zwar wird dieser Winkel nur selten      bequemen Sesseln, die ebenfalls bei einem
ausgenutzt, trotzdem wurmte es Rinn, bis     regionalen Möbelspezialisten besorgt             ration und neu zu bauenden Elementen
er für Haus Nummer vier – sein eigenes –     wurden. Rinn bittet uns, Platz zu nehmen         an, um auf die Art „alt und eckig“ mit „neu
die Lösung fand und es als „Endlosdreher“    und schaltet das Haus an – dank neuer            und rund“ zu verbinden. Dort, wo der Car-
in beide Richtungen konzipierte.             Steuerung völlig ruckfrei – auch das ein         port entstehen soll, hängt schon die Wall-
                                             Detail, das ihn bei den Vorgängern störte.       box an der Wand.
                                             Obwohl dies kaum merklich ist, wenn man              Innen wurden die Räume bewusst sehr
 Seit Haus Nummer vier kann                  es nicht weiß.                                   offen gestaltet, damit das Licht auch bis
                                                Doch Rinn ist Perfektionist – bei             in den hinteren Teil des Gebäudes dringen
  man um 360 Grad drehen
                                             „seinem“ Haus umso mehr – und so genie-          kann. Hier kommt Rinn zugute, dass er
Und weil es auch das Haus sein sollte, in    ßen wir den Ausblick auf die herrliche           für sich und seine Frau nur eine begrenz-
dem er mit seiner Frau den Rest seines       mittelhessische unverbaubare Landschaft,         te Anzahl an geschlossenen Räumen
Lebens verbringen wollte und Rinn als        da zumindest auf einer Seite Schreber-           benötigt. Größte Sorgfalt wurde auf die
Zimmermann noch sehr viel architekto-        gärten und Natur folgen. Gegenüber dreht         Sichtachsen gelegt und auch innen gibt
nisches Potenzial sah, ließ er sich dieses   man dann an den historischen Wirt-               es viele gerundete Wände. „In der Natur
vom Architekturbüro Gronych und Dollega      schaftsgebäuden vorbei, für die sich Rinns       findet man kaum Geraden und Ecken“ weiß
in Wetzlar gestalten. Aber wie! Auch hier    Architekten eine riesige Spiegelfläche zur       Rinn. Außerdem lege man großen Wert
arbeitete man wieder mit einer „offenen“     Verblendung einfallen ließen. Nachdem            auf optisch „schwebende“ Einbauten und
und einer geschlossenen Seite, allerdings    auch diese Gebäude in Familienbesitz sind,       auf Oberflächen! Roh bearbeiteter Stahl im
diesmal mit Flachdach, auf dem Solar­        sterbt er hier eine Mischung aus Restau-         Treppenhaus kontrastiert mit dem warmen
                                                                                              Holz der Schränke und der golden schim-
                                                                                              mernden Oberfläche des schwebenden Ein-
                                                                                              bauschranks im ersten Stock – die nur ein
                                                                                              benachbarter Spezialist so erzeugen kann.
                                                                                                  Aber auch im Garten und beim Pool
                                                                                              folgt man den Radien des Hauses. Mit
                                                                                              dem Pool haderte Rinn lange: „Wenn wir
                                                                                              es jetzt nicht machen, machen wir es nie
                                                                                              mehr“, entschied er für sich und ließ den
                                                                                              Bagger dann doch kommen. Doch da so
                                                                                              ein Pool energetisch „ziemlich ungünstig“
                                                                                              ist, verzichten die Rinns auf eine Behei-
                                                                                              zung und akzeptieren eben die Tempera-
                                                                                              turen, die das Wetter hergibt. „Ist ohnehin
                                                           Das Haus mit drei Stock-           erfrischender“, freut sich der Bauherr.
                                                           werken folgte der Urversion            Und was kostet nun das Drehen extra?
                                                           (unten links mit Walmdach),        Rund 100.000 Euro müsse man zusätzlich
                                                           die sich auch per Ergometer        einkalkulieren, lässt sich Rinn entlocken.
                                                           drehen lässt.                      Und tatsächlich sei es weniger das Ener-
                                                                                              gie- als vielmehr das Lichtkonzept, das
                                                                                              besteche. Mittlerweile sind zwei weitere
                                                                                              Häuser in Planung, eines davon mit vier
                                                                                              Stockwerken – was brandschutztechnisch
                                                                                              in eine andere Klasse falle. Weshalb Rinn
                                                                                              hier mit außenliegenden, runden Feuerlei-
                                                                                              tern als Gestaltungselement arbeitet. Der
                                                                                              Vierstöcker wird übrigens nicht in Frank-
                                                                                              furt entstehen, sondern in Nordrhein-
                                                                                              Westfalen. Aber vielleicht erhält ja auch
                                                                                              Mainhattan noch sein Drehhaus?

                                                                                                                 VISION mobility   5 | 2021    95
Immer der Sonne nach! - DrehHaus Immer der Sonne nach! - DrehHaus Immer der Sonne nach! - DrehHaus Immer der Sonne nach! - DrehHaus Immer der Sonne nach! - DrehHaus Immer der Sonne nach! - DrehHaus
Sie können auch lesen