In der Residenz TÖNE STILE TEXTE - S - Oktober 2021 - März 2022 - Stadt Neumarkt

Die Seite wird erstellt Ralf Lemke
 
WEITER LESEN
In der Residenz TÖNE STILE TEXTE - S - Oktober 2021 - März 2022 - Stadt Neumarkt
KE K
                                               AR J
                                                    az

                                                            UL
                                                wee z-

                                        ST
                                                    k
                                                15.1 end

                                                              TUR
                                               17.1 0. –
                                                   0.21

 TÖNE•STILE•TEXTE

  Oktober 2021 – März 2022

                      in der Residenz
VIELFÄLTIGE VERANSTALTUNGEN EINZIGARTIGE KONZERTE INTERESSANTE LESUNGEN

                             NEUMARKT
                                                            i.d.OPf.

                                                STARKE STADT
  www.neumarkt.de                              STARKE KULTUR
In der Residenz TÖNE STILE TEXTE - S - Oktober 2021 - März 2022 - Stadt Neumarkt
2
In der Residenz TÖNE STILE TEXTE - S - Oktober 2021 - März 2022 - Stadt Neumarkt
VORWORT
Liebe Neumarkterinnen und Neumarkter,
sehr geehrte Gäste!
                Wir freuen uns, dass angesichts der positiven
                Entwicklungen bei der Corona-Pandemie nun auch
                Kultur wieder möglich wird. Daher haben unser Amt
                für Kultur gemeinsam mit der Stadtbibliothek und der
                Städtischen Sing- und Musikschule ein hochkarätiges
                Programm mit Kleinkunstveranstaltungen in unserer
                Reihe „Klangraum – Töne Stile Texte“ von Oktober 2021
bis März 2022 für Sie zusammengestellt.
Den traditionellen Auftakt bildet das „15. Neumarkter Jazz Weekend“, das
vom 15. bis 17. Oktober stattfinden wird. Am Freitag werden dabei Jasmin
Bayer & Band ein Programm von emotionaler Dichte und klanglicher
Finesse bieten. Am Samstag gibt Barbara Roberts mit ihrer Band swin-
genden Rhythmus zum Besten und am Sonntag zur Matinee spielen die
„Alligators of Swing“ Kompositionen aus den 40er und 50er Jahren sowie
eigene Stücke, die sie mit amüsanten Anekdoten verbinden.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums mit unserer Partnerstadt Issoire
lässt uns im November die Schauspielerin Elisabeth Rass mit dem
Münchner Kammermusikensemble „Trio Arabesque“ in ein poetisches
Hörerlebnis mit „Französischen Impressionen“ eintauchen. Und zum
Jahresende dürfen wir uns auf die außergewöhnliche, charismatische
Musikerin aus Regensburg „Die Nowak“ freuen.
Wir werden auch wieder Teil des Vibraphonissimo-Festivals 2022 in
der Metropolregion Nürnberg sein. In der Residenz wird im Januar das
Sparteninstrument beim Auftritt der hochkarätigen Jazzband Quadro
Nuevo mit Tim Collins unter dem Titel „Mare“ zu erleben sein und seine
besonderen Klangfarben vermitteln.
Im Februar ist zunächst was für die Kinder geboten: Das Theater Fritz und
Freunde bringt mit dem Klassiker „Pinocchio“ die bekannte Geschichte
um die kleine Holzpuppe, die ein echter Junge werden will, auf die Bühne
der Residenz. Und ebenfalls im Februar empfehle ich den Auftritt des
Solina-Cello-Ensembles, das uns mit Filmmusik in die Geschichten von
„Star Wars“, „James Bond“, „der Fluch der Karibik“ oder „Pink Panther“
versetzen wird.
Ein weiterer Höhepunkt für die Kinder steht im März auf dem Programm,
wenn das berühmte Sternschnuppe-Duo „Lustige Abenteuerlieder aus
dem Koffer“ auspackt.
Ich wünsche Ihnen jetzt schon gute Unterhaltung und bleibende Eindrücke
bei diesem vielseitigen Programm.

Ihr

Thomas Thumann
Oberbürgermeister

                                                                      3
In der Residenz TÖNE STILE TEXTE - S - Oktober 2021 - März 2022 - Stadt Neumarkt
KONZERT
    Freitag, 15. Oktober 2021

    20.00 Uhr            Festsaal der Residenz

    15. NEUMARKTER JAZZWEEKEND
    IM FESTSAAL DER RESIDENZ

    JASMIN BAYER & BAND – Von Jazz bis James Bond
    Jasmin Bayer ist eine ge­
    stan­dene Frau, eine Künst­
    lerin, die genau weiß, was
    sie tut, die ihr Publikum mit
    musikalischer Qualität zu
    überzeugen und mit ihrem
    Charme zu umgarnen weiß.
                                   Florian Brandl (tr, flgh), Davide Roberts (p),
    Sie präsentiert ein Programm Jasmin Bayer (voc), Christos Asonitis (dr),
    von berückend emotiona-        Markus Wagner (b), vlnr.       Foto: Jan Scheffner

    ler Dichte und klanglicher
    Finesse. Ihre Texte und ihre Musik sind die Essenz eines bunten, prallen
    Lebens, sind Lebensfreude und Melancholie, und manchmal Trauer und
    gesunde Wut...
    Den Standards des American Songbook, die Jasmin Bayers Programm
    ergänzen, drückt sie wie selbstverständlich ihren ganz persönli-
    chen Stempel auf – und dann gibt es da noch ihre unnachahmlichen
    Interpretationen der James Bond Klassiker...
    Mit ihrem zweiten Album bei ENJA Records „The Green Unicorn“ hat sich
    Bayer einen neuen Grundstock mit eigenem Repertoire geschaffen, der
    den Straight Ahead Jazz zum Modern Jazz erweitert und damit eindrück-
    lich ihre Entwicklung dokumentiert. Die fruchtbare Zusammenarbeit
    mit dem Pianisten Davide Roberts beweist sich wieder bestens. Man
    nimmt Jasmin Bayer den Schmerz, die Melancholie, aber auch die über-
    schwängliche Freude zu jeder Sekunde ab. Ihre Stimme überzeugt, und
    ihre Band überzeugt. An ihrer Seite stehen Pianist und Mitkomponist
    Davide Roberts, Markus Wagner am Kontrabass, Schlagzeuger Christos
    Asonitis und Florian Brandl an Trompete und Flügelhorn. Vier Musiker,
    die in ihrem Jazz Leidenschaft und spielerische Eleganz, Akkuratesse
    und improvisatorische Beweglichkeit virtuos vereinen.

    Eintrittspreis: 10,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt*
    Tickets unter: www.okticket.de
    Veranstalter: Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt,
                     Tel.: 09181/255-2710
                     www.musikschule-neumarkt.de
                     www.www.jazzminonline.de
    *für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit Ausweis

4
In der Residenz TÖNE STILE TEXTE - S - Oktober 2021 - März 2022 - Stadt Neumarkt
KONZERT
Samstag, 16. Oktober 2021

20.00 Uhr          Festsaal der Residenz

15. NEUMARKTER JAZZWEEKEND
IM FESTSAAL DER RESIDENZ

Barbara Roberts & Band – Love Is All Around
Ein immer und überall gegenwärti-
ges Thema: Liebe und Verliebtheit
in allen Facetten. Zwischen anre-
gendem Swing und coolem Latin
changierend, erzählen Songs
wie „Slow Boat to China“ oder
die „Moonlight Serenade“ kleine
Geschichten zum großen Thema.
Seit mehr als 20 Jahren spielen die
Fünf zusammen. Sie schaffen auf
großen wie auf kleinen Bühnen ei-
ne intime Atmosphäre – zugleich
energiegeladen und entspannt,
aufregend und ruhig, himmelhoch-
jauchzend und zu Tode betrübt.
Hier sind Künstler am Werk, die                        Foto: Susanne Hesping
ihre Musik und ihre Leidenschaft
leben. Im Repertoire finden sich unzählige (Jazz-)Hits des letzten
Jahrhunderts – von Gershwin über Porter, Bacharach & David, Jobim
bis zu den Beatles.
Die hervorragenden Musiker Max Braun (sax, cl), Davide Roberts (p),
Rudi Schießl (kb) und Thomas Elwenspoek (dr) sorgen nicht nur für
einfühlsame Begleitung, sondern bereichern die Stücke mit ihrer
„großartigen Improvisationskunst“ (SZ).
Das Ergebnis ist ein Abend in angenehmer, intimer Atmosphäre, der
„Glücksgefühle“ (SZ) vermittelt.

Eintrittspreis: 10,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt*
Tickets unter: www.okticket.de
Veranstalter: Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt,
                Tel.: 09181/255-2710
                www.musikschule-neumarkt.de
                www.barbararoberts-music.de

*für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit Ausweis

                                                                         5
In der Residenz TÖNE STILE TEXTE - S - Oktober 2021 - März 2022 - Stadt Neumarkt
KONZERT
    Sonntag, 17. Oktober 2021

    11.00 Uhr           Festsaal der Residenz

    15. NEUMARKTER JAZZWEEKEND
    IM FESTSAAL DER RESIDENZ

    „Alligators of Swing“
    Swing, Blues & Boogie. Eingängig und beseelt

    Das Trio Alligators of Swing
    verbindet die Leichtigkeit des
    Swing mit dem tiefen Gefühl des
    Blues und der Kraft des Boogie.
    Die Songs atmen die Eleganz,
    die Nat King Cole´s Trio aus-
    zeichnete. Sie versprühen den
    Charme eines Ray Charles
    und den feinen Witz von Louis
                                                          Foto: Alligators of Swing
    Jordan - auch in den oft skuri-
    len und ironischen Texten.
    Auch zwischen den Liedern kommt keine Langeweile auf, liefern doch
    amüsante Anekdoten und Erläuterungen stets eine augenzwinkernde
    Überleitung.
    Auf Konzerten und Sessions bewiesen sie zusammen mit Künstlern
    wie Karen & Jeanne Carroll, Angela Brown, Carey Bell, ‚Big Jay‘
    McNeely, und Big Time Sarah, internationales Niveau. 2021 ist ihre 6.
    CD „The Bartender‘s Just like a Mother“ erschienen.
    Stefan Scholz ist der agile Sänger-Saxofonist, klar und kraftvoll sei-
    ne Stimme und sinnlich bis ekstatisch sein Saxofonspiel. Perlende
    Eleganz glänzt im jazzigen Klavierstil von Christian Jung und umwogt
    den kraftvollen, souveränen Kontrabaß von Dieter Schreiber.
    Alligators of Swing - swingin‘ the Blues, shakin‘ the Boogie.

    Eintrittspreis: 10,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt*
    Tickets unter: www.okticket.de
    Veranstalter: Sing- und Musikschule der Stadt Neumarkt,
                     Tel.: 09181/255-2710
                     www.musikschule-neumarkt.de
                     www.alligators-of-swing.de
    *für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit Ausweis

6
In der Residenz TÖNE STILE TEXTE - S - Oktober 2021 - März 2022 - Stadt Neumarkt
MUSIKALISCHE LESUNG
Freitag, 05. November 2021

20.00 Uhr          Festsaal der Residenz

FRANZÖSISCHE IMPRESSIONEN
Elisabeth Rass und Trio Arabesque

Zur Einstimmung auf das
50-jährige Jubiläum der
Städtepartnerschaft zwi-
schen Neumarkt und
Issoire gestalten die
Schauspielerin Elisabeth
Rass und das Münchner
Kammermusikensemble
„Trio Arabesque“
einen Musik- und
Rezitationsabend voller
Poesie und Temperament,
Stimmung und Romantik.

Die Musikerinnen
Jacqueline Rass-Erhard,
und Edith Fellmann inter-
pretieren mit Querflöte,
Harfe und Viola bekannte
französische Musikstücke                     Copyright: Christian Hartmann
                                             Schauspielerin Elisabeth Rass
von Claude Debussy,
Georges Bizet und Gabriel Fauré. Elisabeth Rass kombiniert die
Musik mit Gedichten von Charles Baudelaire, Arthur Rimbaud, Paul
Verlaine und weiteren Dichtern der „Grande Nation“. Zwischen der
deutschen und der französischen Sprache abwechselnd wird ihre
Stimme zum poetischen Hörerlebnis.

Eintrittspreis: 10,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt*
Tickets unter: www.okticket.de
Veranstalter: Stadtbibliothek, Tel.: 09181/400030
                www.elisabethrass.net

*für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit Ausweis

                                                                       7
KONZERT
    Freitag, 03. Dezember 2021

    20.00 Uhr          Festsaal der Residenz

    DIE NOWAK

    Wer ist „Die Nowak“?
    „Die Nowak“ ist die
    Kunstfigur der in
    Regensburg lebenden
    Künstlerin Rebekka Maier.
    Die mehrfach preisge-
    krönte Solokünstlerin
    (Rio Reiser Songpreis,
    Troubadour) bewegt sich
    zwischen deutschem
    Pianopop und Chanson.
    Im Fokus steht dabei
    das Klavier und Nowaks
    Stimme, die unmerklich
    leicht Judith Holofernes,
    Hildegard Knef und Nina
    Hagen miteinander ver-
    binden kann. Von kraftvoll
    bis lieblich singt sie ih-
    re messerscharfen Texte:
    Biographische Songs voll
                                                  Foto: Felix Roeser Photography
    Emotionen, aber als auch
    beißende Kritik an Schottergartenverwirrte und Machotum.
    Obwohl konzeptionell als Soloprojekt ausgelegt, vernetzt sich „Die
    Nowak“ stark mit Frauenkollektiven, mit denen sie neben ihrer
    Solotour regelmäßig kollaboriert. Als kompromisslose Songwriterin
    und exzentrische Performerin zieht „Die Nowak“ ab der ersten
    Sekunde dabei ihr Publikum in den Bann.

    Eintrittspreis: 10,00 Euro / 8,00 Euro ermäßigt*
    Tickets unter: www.okticket.de
    Veranstalter: Amt für Kultur, Tel.: 09181/255-2622
                    www.dienowak.jimdo.com/die-nowak

    *für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit Ausweis

8
KONZERT
Freitag, 21. Januar 2022

20.00 Uhr          Festsaal der Residenz

9. VIBRAPHONISSIMO-FESTIVAL
Quadro Nuevo mit Tim Collins

MARE erglänzt
in allen betören-
den Klangfarben ei-
nes unbekannten
Paradieses und duf-
tet nach Dolce Vita,
reifen Zitronen und
gelben Bikinis.
Die mediterrane
Leichtigkeit des Seins                                Foto: © Quadro Nuevo

war zweifellos immer
schon prägend für die Instrumental-Kunst von Quadro Nuevo:
italienische Tangos, französische Valse, ägäische Mythen-Melodien,
waghalsige Fahrtenlieder entlang einer sonnenbeschienen
Küstenstraße, orientalische Grooves, Brazilian Flavour und neapolita-
nische Gassenhauer.
Die Anregungen und Inspirationen hierzu holte sich Quadro Nuevo
auf ausgedehnten Reisen. Musikalische Juwelen aufgelesen auf den
Plätzen und an den Gestaden des Südens. Die Auftrittsorte sind so
verschieden wie die Wurzeln ihrer Musik: Quadro Nuevo erhielt zwei-
mal den ECHO als „bester Live-Act des Jahres“, den German Jazz
Award und eine Goldene Schallplatte.

           Das Vibraphonissimo-Festival findet seit 2014 jährlich in
           der Metropolregion Nürnberg statt. Auf allen Konzerten
           wird das Vibraphon in verschiedenen Kontexten und
           Stilistiken präsentiert.

Mehr Info und alle Termine: www.vibraphonissimo.de

Eintrittspreis: 15,00 Euro / 12,00 Euro ermäßigt*
Tickets unter: www.okticket.de
Veranstalter: Amt für Kultur, Tel.: 09181/255-2622
                 www.quadronuevo.de
*für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit Ausweis

                                                                       9
KINDERTHEATER
 Samstag, 19. Februar 2022                            Kinderprogramm

 15.00 Uhr           Festsaal der Residenz

 THEATER FRITZ UND FREUNDE PRÄSENTIEREN
 „PINOCCHIO“
 Theaterstück frei nach Carlo Collodi

 Wer kennt ihn nicht, den klei-
 nen hölzernen Taugenichts
 mit dem großen Herzen am
 rechten Fleck, dessen größ-
 ter Wunsch es ist, ein richtiger
 Junge zu werden! „Pinocchio“
 ist ein Klassiker unter den
 Kindermärchen. Als der italie-
 nische Schriftsteller Carlo Collodi               Foto: Theater Fritz & Freunde

 seinen Pinocchio 1881 durch den
 alten Gepetto zum Leben erwecken ließ, konnte er kaum ahnen, wie
 groß und anhaltend der Erfolg seiner Geschichte sein würde.
 Gepetto ist ein armer, einsamer Tischler, der eines Tages beschließt
 eine Holzpuppe zu bauen, die auf unerklärliche Weise lebendig wird.
 Diese Holzpuppe behandelt er wie seinen Sohn und verkauft seine ein-
 zige Jacke, um für ihn eine Fibel zu kaufen, damit er in die Schule gehen
 kann. Frohen Mutes macht sich „Pinocchio“ auf den Weg zur Schule,
 aber er lässt sich allzu gerne vom Weg ablenken. Er verkauft die Fibel
 um sich eine Aufführung ansehen zu können, aber zum Glück bekommt
 er vom Direktor etwas Geld geschenkt und er will sich auf den Heimweg
 machen. Da taucht eine zwielichtige Gestalt auf, die ihn auf das Feld der
 Wunder lockt, um ihm das Geld wieder ab zu knöpfen. Dafür bekommt
 er von der geheimnisvollen Fee eine Rüge und gelobt Besserung. Und
 schon taucht die nächste Versuchung auf: Ein Zauberer, der ihn ins sa-
 genhafte Kinderwunderland locken möchte, in dem alles erlaubt ist.
 Doch „Pinocchio“ widersteht knapp der Versuchung und will seinen
 Vater retten, der von einem Wal verschluckt wurde.
 So wird er ein „echter Junge“, auf den sein Vater stolz sein kann.

 Ideal für Grundschulkinder – Empfohlen ab 6 Jahren

 Eintrittspreis:  Erwachsene 8,00 Euro / Kinder + ermäßigt* 5,00 Euro
 Tickets unter:   www.okticket.de
 Veranstalter:    Amt für Kultur, Tel.: 09181/255-2622
                  http://theaterfritzundfreunde.de/der-kleine-prinz.html
 *für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit Ausweis

10
KONZERT
Freitag, 25. Februar 2022

20.00 Uhr          Festsaal der Residenz

SOLINA CELLO-ENSEMBLE –
„Filmreif“, die schönsten Melodien der Filmmusik

                                                 Foto: Solina Cello-Ensemble

Es bedarf nicht immer eines großen Orchesters, um Filmmusik-
Highlights anspruchsvoll erlebbar zu machen. Auch mit drei
Cellistinnen (Katrin Banhierl, Jana Ludwig, Lisa Pokorny), einem
Pianisten (Michael Gundlach) und tollen Arrangements ist das wun-
derbar möglich!
Kennen Sie den Moment: Ein Song, eine Melodie erklingt und sofort
schweifen die Gedanken ab, Erinnerung werden wach und Bilder ent-
stehen?
„Filmreif“ ist nicht nur ein Moment, sondern ein ganzer Abend. Von
„Fluch der Karibik“, „Die fabelhafte Welt der Amelie“, über „Der Pate“
bis hin zum „James Bond“-Medley, ist alles dabei. „Filmreif“ ist aber
noch viel mehr: Lassen Sie sich überraschen und staunen Sie über
das, was nicht im Programm aufgeführt ist!

Eintrittspreis:   12,00 Euro / 10,00 Euro ermäßigt*
Tickets unter:    www.okticket.de
Veranstalter:     Amt für Kultur, Tel.: 09181/255-2622
                  https://www.solina-cello-ensemble.com/filmreif

*für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit Ausweis

                                                                       11
KINDERKONZERT
 Samstag, 12. März 2022                              Kinderprogramm

 15.00 Uhr         Festsaal der Residenz

 LUSTIGE ABENTEUERLIEDER AUS DEM KOFFER
 Von Brezn-Beißern, Regenpiraten und Disco-Knödeln
 Mit dem Sternschnuppe-Duo
 Margit Sarholz & Werner Meier

                   Foto: Mohr Studios / Illustrationen: Stefan Berchtold

 In den Liedern der beiden beliebten Sternschnuppe-Künstler blühen
 Phantasie, Sprachwitz, musikalische Vielfalt und einfach mal die Lust
 am puren Blödsinn auf. Margit Sarholz und Werner Meier lassen Knödel
 in der Disco tanzen, die Kuh ins Kino gehen und den Kühlschrank spa-
 zieren. Sie schicken zwei Brotbrösel auf Weltreise und segeln mit den
 Regenpiraten übers Pfützen-Meer.
 Jetzt kann man die beiden Sternschnuppen mit ihrem neuen Programm
 live auf der Bühne erleben. Wenn sie mit Gitarre und einem Liederkoffer
 auf Konzert-Reise gehen, ist Vergnügen für die ganze Familie garan-
 tiert, denn ihre Konzerte sind eine unvergleichliche Mischung aus Musik,
 Theater und Mitmachspaß. Sie zaubern aus ihrem Koffer lustig-abenteu-
 erliche Sternschnuppe-Hits und verrückte und spannende Geschichten-
 Lieder. Dabei nehmen sie die Kinder vom ersten Ton an mit durch ih-
 re ausgelassene Spielfreude und ihr lässig-verschmitzter Humor lässt
 auch Erwachsene wieder zu Kindern werden.

 Ideal für Grundschulkinder – Empfohlen ab 4 Jahren

 Eintrittspreis: Erwachsene 8,00 Euro / Kinder + ermäßigt* 5,00 Euro
 Tickets unter: www.okticket.de
 Veranstalter:    Amt für Kultur, Tel.: 09181/255-2622
                  www.sternschnuppe-kinderlieder.de
 *für Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung mit Ausweis

12
K L A NGR AUM 2021 / 2022
Datum Titel                    Art             Künstler

  15.–
 17.10.
  2021
             15. Neumarkter Jazzweekend
 15.10.   Von Jazz bis         Konzert         Jasmin Bayer & Band
  2021    James Bond

 16.10.   Love Is All Around   Konzert         Barbara Roberts &
  2021                                         Band

 17.10.   Swing, Blues &       Konzert         „Alligators of Swing“
  2021    Boogie.
          Eingängig und be-
          seelt

 05.11.   Französische         Musikalische    Elisabeth Rass und
 2021.    Impressionen         Lesung          Trio Arabesque
 03.12.   Die Nowak            Konzert         Rebekka Maier
  2021

 21.01.   Vibraphonissimo      Konzert         Quadro Nuevo
  2022    2022 – „Mare“                        mit Tim Collins

 19.02.   Pinocchio            Kindertheater   Theater Fritz
  2022                                         und Freunde

 25.02.   „Filmreif“,          Konzert         Solina Cello-
  2022    die schönsten                        Ensemble
          Melodien
          der Filmmusik

 12.03.   Sternschnuppe        Kinderkonzert   Margit Sarholz &
  2022    Duo – Lustige                        Werner Meier
          Abenteuerlieder
          aus dem Koffer

                                                                    13
Aufgrund der Corona-Pandemie, beachten Sie bitte folgende Hinweise:

 • Die Veranstaltungen finden im Festsaal im 1. Obergeschoss der
   Festsäle der Residenz statt.
 • Der zeitliche Umfang der Vorführungen verkürzt sich in der Regel auf
   etwa eine Stunde. Es findet keine Pause und keine Pausenbewirtung
   statt.
 • Eintrittskarten werden ausschließlich im Vorverkauf mit personalisier-
   ter und nummerierter Sitzplatzregelung vergeben. Die Stühle dürfen
   nicht verrutscht werden.
 • Sicherheits- und Hygieneregeln sind zu beachten und einzuhalten.

 COVID-19-Maßnahmen:
 Wir gewähren den Zugang nur Teilnehmern ohne verdächtige Symp­to­
 me („starke Erkältungsanzeichen“).
 Bei einer 7-Tage-Inzidenz von 50 oder mehr müssen die Be­su­cher
 einen Testnachweis nach Maßgabe von § 4 des 13. Bay.In­fektions­
 schutz­maßnahmenverordnung (BayIfSMV) vorlegen. Gemäß § 1a der
 12. BayIfSMV in Verbindung mit § 3 und § 7 der Schutzmaßnahmen-
 Ausnahmeverordnung (SchAusnahmV)sind geimpfte und genesene
 Personen vom Erfordernis des Nachweises eines negativen Test­er­
 geb­nisses ausgenommen.
 Wir halten Desinfektionsmittel an allen Ein- und Ausgängen und in
 den sanitären Anlagen bereit. Diese müssen genutzt werden.
 Im Gebäude und während der Vorführung besteht für Besucher eine
 FFP2-Maskenpflicht; dies gilt auch am Sitzplatz.
 Der Abstand von 1,5 m zwischen den Personen wird eingehalten. Bei
 einer Inzidenz unter 50 dürfen gem. § 6 der 13. BaylfSMV Gruppen bis
 zu 10 Personen zusammen sitzen.
 Es erfolgt ein kontrollierter Einlass in das Veranstaltungsgebäude und
 zu den Sitzplätzen, sowie ein kontrolliertes Verlassen der Veranstaltung.
 Auf Schildern finden Sie Hinweise zu den Hygienemaßnahmen.
 Es gibt keine Garderobe, größere Taschen und Rucksäcke dürfen nicht
 mitgebracht werden.
 In kleineren Räumen (Toiletten, Aufzüge) darf sich nur 1 Person aufhal-
 ten.
 Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten. Bei Verstößen
 und Gefährdungen wird vom Hausrecht Gebrauch gemacht und der
 Be­sucher aus dem Veranstaltungsgebäude verwiesen.
 Es dürfen keine Speisen und Getränke mitgebracht werden.

 Tickets für die Veranstaltungsreihe „Klangraum“:
 Die Ticketausgabe erfolgt personalisiert über www.okticket.de:
 Name und Vorname, Anschrift und eine sichere Kontaktinformation
 (Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Die Daten werden für die Nach­voll­
 ziehbarkeit einer möglichen Infektionskette für max. vier Wochen nach
 der Veranstaltung gespeichert. Es gilt die entsprechende Regelung
 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

14
Residenz,
Residenzplatz 7

IMPRESSUM
Veranstalter:                Gestaltung:
Stadt Neumarkt i.d.OPf.      Egbert Schwab, Dipl. Des. (FH)
Amt für Kultur               Neumarkt

Rathaus IV, Fischergasse 1   Fotos:
92318 Neumarkt i.d.OPf.      Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Telefon 09181 255-2622       Mitwirkende

Änderungen vorbehalten!

                                                        15
VIELFÄLTIGE VERANSTALTUNGEN EINZIGARTIGE KONZERTE INTERESSANTE LESUNGEN

                             NEUMARKT
                                                             i.d.OPf.

                                                STARKE STADT
   www.neumarkt.de                             STARKE KULTUR
Sie können auch lesen