Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten

Die Seite wird erstellt Hans Haupt
 
WEITER LESEN
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Lieferanten
Die RONAL AG und ihre Tochtergesellschaften (nachfolgend «RONAL GROUP») legen grossen Wert
auf den Schutz sowie einen fairen und transparenten Umgang mit Ihren persönlichen Daten. Diese
Datenschutzerklärung enthält einen detaillierten Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbe-
zogenen Daten durch die RONAL GROUP.
 1. Verantwortliche und Datenschutzbeauftragter
Verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die lokale Gruppengesell-
schaft, mit der Sie als Lieferant eine Geschäftsbeziehung unterhalten. Deren Anschriften entnehmen
Sie dem Anhang 1 zu dieser Datenschutzerklärung.
Den Datenschutzbeauftragten der RONAL GROUP erreichen Sie unter
dataprivacy@ronalgroup.com.
 2. Art der Daten
Im Rahmen des Onboardings von Lieferanten erheben wir personenbezogene Daten. Personenbezo-
gene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person be-
ziehen. Wo lokal auch juristische Personen unter den Datenschutz fallen, gelten die nachfolgenden
Ausführungen auch für die Verarbeitung derer Daten. Zu den verarbeiteten Daten gehören insbeson-
dere auch Daten, die Sie uns im Rahmen unserer gemeinsamen Geschäftsbeziehung zur Verfügung
stellen, zum Beispiel Anrede, Titel, Funktion, Vor- und Nachname, Telefonnummer, Post‐ und E‐Mail‐
Adresse und gegebenenfalls Zahlungsverbindungsdaten sowie Daten, die wir von Ihnen, unserer Fi-
nanzabteilung, Dritten oder aus öffentlich zugänglichen Quellen im Rahmen der jährlichen Bonitäts-
prüfung erhalten.
 3. Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt,
- um Sie als Lieferant zu identifizieren;
- die Vertragsabwicklung und die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten sicherzustellen;
- zur Rechnungsstellung sowie gegebenenfalls im Rahmen des Mahnwesens und der Geltendma-
  chung allfälliger Ansprüche gegen Sie;
- um mit Ihnen zu korrespondieren;
- um unsere Geschäftsbeziehung zu administrieren und unser Lieferantenarchiv aktuell und korrekt
  zu halten;
- um regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, insbesondere zum Zweck der Lieferanten-
  Auditierung und Bonitätsprüfung;
- um unser Risk Management sicherzustellen, insbesondere zum Zweck der Lieferantenbewertung;
- gegebenenfalls um Reservierungen (Hotel, Restaurant, etc.) für Sie vorzunehmen.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend aufgrund der Aufnahme
oder Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen und zur Erfüllung regulatorischer Vorgaben in der Automo-
bilindustrie.
Im Fall von Reservierungen erfolgt die Datenverarbeitung aufgrund Ihrer entsprechenden Einwilli-
gung.
Wir beabsichtigen nicht, Ihre personenbezogenen Daten zu anderen als den oben aufgeführten Zwe-
cken zu verwenden. Andernfalls werden wir vorgängig eine entsprechende Einwilligung bei Ihnen
einholen.

Stand: Oktober 2020                                                                            -1-
4. Weitergabe der personenbezogenen Daten
Die RONAL GROUP ist international tätig und hat Standorte in verschiedenen Ländern. Zur Erfüllung
der hiervor genannten Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten an andere Gruppengesell-
schaften sowie externe Stellen, wie Versicherungsanstalten, Banken, Anwaltskanzleien und Bera-
tungsunternehmen, Revisionsunternehmen und Prüfinstitute, Behörden, Kunden sowie im Fall von
Kooperationen und zur Abwicklung der darunter laufenden Geschäftsbeziehungen an andere Liefe-
ranten inner- und ausserhalb der Schweiz oder der Europäischen Union weitergegeben (bspw. Trans-
portunternehmen o.ä.) werden. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Vertragsabwicklung
über eine andere Gruppengesellschaft erfolgt oder uns eine entsprechende regulatorische Pflicht zur
Weitergabe obliegt. Schliesslich haben unsere Administratoren und Auftragsverarbeiter zur Erbrin-
gung von Supportdienstleistungen technisch notwendig die Möglichkeit, auf mittels IT verarbeitete
Daten zuzugreifen. Diese sind strikt an unsere Weisungen gebunden und dürfen die Daten nicht zu
eigenen Zwecken verarbeiten.
Innerhalb der RONAL GROUP erhalten diejenigen Stellen und Abteilungen Ihre personenbezogene
Daten, die diese zur Erfüllung der zuvor genannten Zwecke brauchen. Sofern wir Ihre personenbezo-
genen Daten gruppenintern oder extern weitergeben, wird mittels vertraglicher Vereinbarungen ein
einheitliches Datenschutzniveau sichergestellt. In sämtlichen Fällen verbleibt die Verantwortung zur
Datenverarbeitung bei der Gruppengesellschaft, mit der Sie eine Geschäftsbeziehung unterhalten.
 5. Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Verarbeitung
gemäss Ziffer 3 hierfür entfällt, d.h. wenn der Vertrag vollständig erfüllt bzw. die Geschäftsbeziehung
beendet ist, und wir kein berechtigtes Interesse an der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten
mehr haben. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies aufgrund einer gesetzlicher
Verpflichtungen, wie etwa Aufbewahrungspflichten, gefordert wird.
 6. Rechte der betroffenen Person
Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns stehen Ihnen
diverse Rechte zu. Die folgende Liste soll Ihnen einen Überblick über diese Rechte geben:
a.    Auskunftsrecht: Auskunft darüber, ob wir personenbezogene Daten verarbeiten, die Sie be-
      treffen, und Information über den Zweck der Verarbeitung, die Dauer der Speicherung oder
      die Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten;
b.    Recht auf Berichtigung: Berichtigung und/oder Vervollständigung Ihrer personenbezogenen
      Daten, sofern diese unrichtig oder unvollständig sind;
c.    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung der Verarbeitung der Sie betref-
      fenden personenbezogenen Daten, bei (i) Bestreitung der Richtigkeit der personenbezoge-
      nen Daten für die Dauer der Prüfung, (ii) Unrechtmässigkeit der Verarbeitung, (iii) zur Gel-
      tendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen durch Sie oder (iv) bei
      Widerspruch gegen die Verarbeitung. Vorbehalten bleibt die Verarbeitung Ihrer personen-
      bezogenen Daten aufgrund Ihrer Einwilligung, zur Geltendmachung, Ausübung oder Vertei-
      digung von Rechtsansprüchen, zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juris-
      tischen Person oder aufgrund eines wichtigen öffentlichen Interesses;
d.    Recht auf Löschung: unverzügliche Löschung bei (i) Zweckerfüllung, (ii) mangels anderwei-
      tiger Rechtsgrundlage bei Widerruf Ihrer Einwilligung, (iii) Widerspruch gegen die Verarbei-
      tung, (iv) unrechtmässiger Verarbeitung oder (v) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflich-
      tung. Vorbehalten bleibt die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung

Stand: Oktober 2020                                                                                 -2-
einer rechtlichen Verpflichtung unsererseits oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Ver-
      teidigung von Rechtsansprüchen;
e.    Recht auf Datenübertragbarkeit: Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten in struktu-
      riertem, gängigem und maschinenlesbarem Format soweit technisch machbar. Vorbehalten
      bleiben Freiheiten und Rechte anderer Personen;
f.    Recht auf Widerruf der Einwilligungserklärung (z.H. des Datenschutzbeauftragten gemäss
      Ziffer 1). Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit, der aufgrund der
      Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung erfolgte, nicht berührt.
 7. Mitteilungspflicht
Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung uns ge-
genüber geltend gemacht, sind wir in gewissen Rechtsordnungen verpflichtet, allen Empfängern,
denen wir Ihre personenbezogenen Daten offengelegt haben, diese Berichtigung oder Löschung
der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als
unmöglich oder ist mit einem unverhältnismässigen Aufwand verbunden.
Auf Verlangen informieren wir Sie über diese Empfänger.
 8.    Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs
steht Ihnen das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu,
wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten
gegen Datenschutzrecht verstösst. Eine Liste der für die einzelnen Gruppengesellschaften zustän-
digen Aufsichtsbehörden finden Sie in Anhang 1.
 9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, die vorliegende Datenschutzerklärung oder Teile davon zu än-
dern. Änderungen werden jeweils auf unserer Webseite veröffentlicht (https://www.ronal-
group.com/lieferanten/).

                                             *****

Stand: Oktober 2020                                                                          -3-
Anhang 1 – Anschriften der Gesellschaften der RONAL GROUP und zuständigen Aufsichtsbehörden

 Gruppengesellschaft                 Zuständige Aufsichtsbehörde
 RONAL AG                            Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
 Lerchenbühl 3                       Feldeggweg 1
 4624 Härkingen                      3003 Bern
 Schweiz                             Schweiz

 RON AG                              Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter
 Lerchenbühl 3                       Feldeggweg 1
 4624 Härkingen                      3003 Bern
 Schweiz                             Schweiz

 RONAL GmbH                          Landesbeauftragter für den Datenschutz und Informations-
 Karl-Wirth-Str. 100                 freiheit Baden-Württemberg
 76694 Forst                         Lautenschlagerstr. 20
 Deutschland                         70173 Stuttgart
                                     Deutschland

 RONAL TECHNOLOGIE GmbH              Landesbeauftragter für den Datenschutz und Informations-
 Heinrich-Hertz-Str. 12              freiheit Baden-Württemberg
 76694 Forst                         Lautenschlagerstr. 20
 Deutschland                         70173 Stuttgart
                                     Deutschland

 RONLOG GmbH                         Landesbeauftragter für den Datenschutz und Informations-
 Karl-Wirth-Str. 20                  freiheit Baden-Württemberg
 76694 Forst                         Lautenschlagerstr. 20
 Deutschland                         70173 Stuttgart
                                     Deutschland

 RONAL FRANCE S.A.S.                 Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés - CNIL
 4, Boulevard de Trèves              3 Place de Fontenoy
 57000 Metz                          TSA 80715
 Frankreich                          75334 Paris, Cedex 07
                                     Frankreich

 SPEEDLINE TRUCK S.r.l.              Garante per la protezione dei dati personali
 Viale 1º Maggio 30                  Piazza Venezia, 11
 24030 Presezzo (BG)                 00187 Rom
 Italien                             Italien

 APP-TECH S.r.l.                     Garante per la protezione dei dati personali
 Via Levico, 6                       Piazza Venezia, 11
 35035 Mestrino                      00187 Rom
 Italien                             Italien

 SPEEDLINE S.r.l.                    Garante per la protezione dei dati personali
 Via Salgari, 6                      Piazza Venezia, 11
 30036 Tabina di S. Maria di Sala    00187 Rom
 Italien                             Italien

Stand: Oktober 2020                                                                              -4-
RONAL POLSKA Sp. z o.o.           Urząd Ochrony Danych Osobowych (Personal Data Protection
 Ul. Inzynierska 3                 Office)
 55221 Jelcz-Laskowice             ul. Stawki 2
 Polen                             00-193 Warschau
                                   Polen

 ALRON - Unipessoal, Lda.          Comissão Nacional de Proteção de Dados - CNPD
 Núcleo Industrial de Murtede      Av. D. Carlos I, 134, 1º
 3060-372 Cantanhede               1200-651 Lissabon
 Portugal                          Portugal

 RONAL IBÉRICA SAU                 Agencia Española de Protección de Datos (AEPD)
 Polígono Industrial de Platea     C/Jorge Juan, 6
 Calle Roma nº 7                   28001 Madrid
 44195 Teruel A.P. 14              Spanien
 Spanien

 RONAL CR s.r.o.                   Úřad pro ochranu osobních údajů (Office for Personal Data
 U Panasonicu 282 – Stare Civice   Protection)
 53000 Pardubice                   Pplk. Sochora 27
 Tschechische Republik             170 00 Prag 7
                                   Tschechische Republik

 RONAL QUERÉTARO S.A. de C.V.      Instituto Nacional de Transparencia, Acceso a la Información y
 San Pedrito 108, PIQ              Protección de Datos Personales (INAI)
 76220 Sta. Rosa Jáuregui          Av. Insurgentes Sur 3211
 Querétaro                         Insurgentes Cuicuilco
 Mexiko                            Coyoacán
                                   04530 Mexiko-Stadt
                                   Mexiko

 RONAL SAN LUIS S.A. de C.V.       Instituto Nacional de Transparencia, Acceso a la Información y
 Frankfurt 203                     Protección de Datos Personales (INAI)
 79526 Villa de Reyes              Av. Insurgentes Sur 3211
 San Luis Potosí                   Insurgentes Cuicuilco
 Mexiko                            Coyoacán
                                   04530 Mexiko-Stadt
                                   Mexiko

Stand: Oktober 2020                                                                            -5-
Sie können auch lesen