Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023

Die Seite wird erstellt Mats Engels
 
WEITER LESEN
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
www.stadtbauhof.bayreuth.de

                              Informationsblatt zur
                              Abfallwirtschaft 2023
                              Telefonverzeichnis, Hinweise für
                              Online-Abfallkalender, Termine
                              der Gartenabfallsammlungen,
                              Abfallbeseitigungsanlagen, Sperrmüll,
                              Wertstoffsammelplätze, Abfall-ABC,
                              Littering, Mehrweggeschirr
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
                                                                      www.stadtbauhof.bayreuth.de

Abfallwirtschaft Stadt Bayreuth
Telefonverzeichnis

Die Abfallberatung ist ein wichtiger Baustein der Abfallwirtschaft in Bayreuth.

Nachstehend finden Sie die wichtigsten Themen:

Müllbehälterservice
(z. B. Anmeldung und Änderungen)                        0921 25-1841
• Abfallkalender                                        www.abfallkalender.bayreuth.de

Sperrmüllabfuhr
• Telefonisch Termin vereinbaren                        0921 25-1842
• Online Termin reservieren                             www.sperrgut.bayreuth.de

Wertstoffhof, Wertstoffsammelplätze                     0921 25-1845

Sammlungen Dritter
(z. B. Gelber Sack, Altpapiertonnen)                    0921 25-1845

Abfallberatung                                          0921 25-1848
(Müllvermeidung und -reduzierung,                       stadtbauhof@stadt.bayreuth.de
Entsorgungswege, Mülltrennung, Gebühren,
Zuschüsse)

Deponie Heinersgrund                                    0921 25-1848

Sachgebietsleitung                                      0921 25-1840

Sprechzeiten Stadtbauhof:
Montag bis Donnerstag:                                  7.30 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
Freitag:                                                7.30 bis 12 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.stadtbauhof.bayreuth.de.

Bitte beachten Sie:
Das Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2024 erhalten Sie ab 18.12.2023.

 -2-
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
www.stadtbauhof.bayreuth.de

Abfallkalender

Erstellen Sie sich Ihren persönlichen
Abfallkalender 2023 ganz bequem online unter
www.abfallkalender.bayreuth.de
Im Stadtgebiet gibt es beinahe doppelt so viele Restmüll- wie Biomülltonnen. Aufgrund dessen
erfolgt eine Anpassung der Abholtage der Müllabfuhr. Ab 30.01.2023 werden die Restmülltonnen
in ungeraden Kalenderwochen und am Montag in geraden Kalenderwochen geleert. Die
Leerung der Biomülltonnen erfolgt von Dienstag bis Freitag in geraden Kalenderwochen.

Die Abholung der Gelben Säcke und die Leerung der Blauen Papiertonnen bleiben unverändert.

Mit Hilfe unseres Online-Dienstes ABFALLKALENDER können Sie für Ihre Adresse einen
übersichtlichen Abfallkalender im DIN-A4 Format erstellen. Sie müssen nur Ihre Straße und
Hausnummer auswählen und anschließend PDF-„Abfallkalender für Bayreuth, ….“ anklicken.

Im Abfallkalender werden die Entleerungen der Rest- und Biomülltonnen, der Blauen Papiertonne
und die Abholung des Gelben Sacks inklusive Feiertagsverschiebungen angezeigt. Auch die
Termine für die Christbaumsammlung sind enthalten.

Sollte es für Sie nicht möglich sein, einen Abfallkalender online zu erstellen, helfen wir Ihnen gerne
unter der Telefonnummer 0921 / 25-1842 weiter.

                                                T E R
                              U S
                   M
                                                                                                -3-
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
                                                                          www.stadtbauhof.bayreuth.de

Sammelzeiten für Gartenabfälle
Gartenabfälle dürfen nur zu den angegebenen Sammelzeiten am bereitstehenden Sammelfahrzeugen
abgegeben werden. Eine Ablagerung von Gartenabfällen an den Sammelstellen ist nicht gestattet.
Größere Mengen Gartenabfälle können ganzjährig an den Kompostplätzen „Am Buchstein“ und „Bindlacher
Berg“ abgegeben werden.
In den letzten Jahren war zu beobachten, dass an einigen Sammelstellen nur wenige Anlieferungen zu den
Sammelzeiten erfolgt sind. Die Gartenabfallsammlungen werden entsprechend dem Bedarf angepasst.

                                                                            TERMINE
                           STANDORTE:                       1. April       14. Oktober     28. Oktober
 Altentrebgastplatz                                       9.15 -10.15                      10.30 - 11.30
 Am Aubach / Hohlmühle                                                                     10.30 - 11.30
 Am Hasenweg / Gartenkolonie Eichelberg / Parkplatz I      8.00 - 9.00                     8.00 - 10.15
 Am Hofacker / Saas                                       10.30 - 11.30    14.00 - 15.30
 Destubener Straße / Einmündung Hechtweg                  14.00 - 15.30                    10.30 - 11.30
 Donndorfer Straße / Gartenkolonie Teufelsgraben          13.00 - 14.00                    14.00 - 15.30
 Erlanger Straße / Parkplatz vor Gartenkolonie             8.00 - 9.00      8.00 - 9.00
 Fantaisiestraße / Gartenkolonie Hirtenacker              14.00 - 15.30    10.30 - 11.30
 Festspielhaus / Parkplatz / Gartenkolonie Bürgerreuth    9.15 -10.15       8.00 - 9.00
 Friedrich-Ebert-Straße / Parkplatz am Flößanger          8.00 - 10.15      8.00 - 10.15   8.00 - 10.15
 Gartenkolonie Exerzierplatz                              13.00 - 15.30    13.00 - 15.30   13.00 - 15.30
 Gartenkolonie Hindenburgstraße                                             9.15 - 10.15
 Gartenkolonie Schwedenbrücke / Parkplatz                 13.00 - 15.30    13.00 - 15.30   13.00 - 15.30
 Glockenstraße / Gartenkolonie Lerchenbühl                13.00 - 14.00    13.00 - 14.00
 Hagenstraße / Einfahrt Gartenkolonie Gravenreutherstr.                                    9.15 - 10.15
 Hegelstraße / Ecke Schlegelstraße                        10.30 - 11.30    10.30 - 11.30
 Jakobstraße / Gartenkolonie Altstadt                     8.00 - 10.15      8.00 - 10.15   8.00 - 10.15
 Laimbacher Straße                                                         10.30 - 11.30
 Lenzstraße / Buswendeplatz                                8.00 - 9.00                      8.00 - 9.00
 Meranierring / Gartenkolonie Herzoghöhe / Tor 2          10.30 - 11.30     8.00 - 9.00
 Mostholzstraße                                                                            10.30 - 11.30
 Neunundneunzig Gärten / Gartenkolonie                    10.30 - 11.30    10.30 - 11.30
 Oberkonnersreuther Straße / Ortsmitte                    9.15 - 10.15     10.30 - 11.30
 Ochsenhut / Parkplatz                                    10.30 - 11.30                    10.30 - 11.30
 Schmatzenhöhe / Gartenkolonie                            10.30 - 11.30     9.15 - 10.15
 Schupfenschlag / Gartenkolonie / Vereinsheim              8.00 - 9.00                      8.00 - 9.00
 Thurnauer Weg / Gartenkolonie Meranierring                                 9.15 - 10.15
 Unter Rotmainaue / Gartenkolonie Kulmbacher Straße       9.15 - 10.15                     13.00 - 14.00
 Wunaustraße / Feuerwehrhaus                                                               9.15 - 10.15

 -4-
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
www.stadtbauhof.bayreuth.de

Anlagen zur Abfallbeseitigung
Die Entsorgungswege der verschiedenen Abfallarten unterscheiden sich teilweise. Nachstehend
möchten wir Ihnen einige Beispiele nennen:

                      Entsorgungs-
    Abfallart                               Adresse             Telefon            Öffnungszeit
                         Anlage
Elektroschrott,        Wertstoffhof        Drossenfelder     0921 25-1845    Montag bis Freitag:
Problemmüll,                                 Straße 4                        10.00 – 17.30 Uhr
Wertstoffe,                               95445 Bayreuth                     Samstag:
Gartenabfälle (bis                                                           9.00 – 13.00 Uhr
0,5 m³) etc.

Kompostplätze        Kompostanlage         Staatsstraße      0921 1506782    15. März - 14. November
Gartenabfälle        „Am Buchstein“       Bayreuth-Mistel-                   Mo. – Fr.: 7.30 – 16.45 Uhr
                                         bach, Abzweigung                    Sa. 8.00 – 12.45 Uhr
                                          bei Gut Geigen-                    15. November - 14. März
                                               reuth                         Mo. – Fr.: 8.00 – 15.45 Uhr

                                                                             Letzte Anlieferung bis 15
                                                                             Minuten vor Schließung!
                       Kompostplatz        Goldkronacher     09208 5884963 16. März - 14. November
                     „Bindlacher Berg“       Straße 34                     Mo. – Fr.: 7.30 – 16.45 Uhr
                                          95463 Bindlach                   Sa. 8.00 – 12.45 Uhr
                                                                           15. November - 15. März
                                                                           Mo. – Fr.: 8.00 – 15.45 Uhr

                                                                             Letzte Anlieferung bis 15
                                                                             Minuten vor Schließung!
Restmüll aus            Müllumlade-      Weiherstraße 39     Weiherstraße:   Montag bis Freitag:
Haushalten            station Bayreuth   95448 Bayreuth       0921 13791     8.00 – 11.45 Uhr &
Sperrmüll (Selbst-                                                           12.30 – 15.45 Uhr
                                                             Gewerbeabfall-
anlieferung)
                                                               beratung:    An Samstagen nach
Autoreifen
                                                             09431 631260 Wochenfeiertagen:
bis 80 cm
                                                                            8.00 – 12.00 Uhr,
Durchmesser,                                                 Abfallberatung
Kleinmengen                                                    Haus- und    Karsamstag
Dachpappe                                                      Sperrmüll:   geschlossen
                                                             0921 25-1840

                                                                                                   -5-
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
                                                                       www.stadtbauhof.bayreuth.de

                        Entsorgungs-
    Abfallart                                Adresse             Telefon           Öffnungszeit
                           Anlage
Bodenaushub              Bauschutt-        Logistikpark 29,   09208 580680 April bis November
(unbelastet) und       recyclinganlage     95448 Bayreuth                  Montag bis Freitag:
Bauschutt (z. B.          Bayreuth                                         7.00 – 12.00 Uhr &
Steine, Ziegel)             (BSR)                                          12.45 – 17.00 Uhr
                                                                             Dezember bis März
                                                                             Montag bis Freitag:
                                                                             8.00 – 12.00 Uhr &
                                                                             12.45 – 16.00 Uhr
                       SCD-Proß GmbH      Neuenreuther Str. 09201 7995210    März bis Dezember
                        Werk Untern-             6                           Montag bis Freitag:
                          schreez          Unternschreez                     7.00 – 17.00 Uhr
                                            95473 Haag                       Januar und Februar
                                                                             Verkürzte Öffnungszeiten
                                                                             (bitte telefonisch erfragen)
Altmetalle, Schrott,    Jean Bilsheim     Weiherstraße 37      0921 789190   Montag bis Freitag:
Altpapier (Gewer-      Recycling GmbH     95448 Bayreuth                     8.00 – 16.00 Uhr
be), NE-Metalle
Vermischte             Sortieranlage       Im Letterer 2,      09208 9375    Montag bis Freitag:
Bau- und             Veolia Umweltser-    95463 Bindlach                     7.00 - 11.45 Uhr
Renovierungsab-      vice Süd GmbH &                                         (letzter Einlass 11.30 Uhr)
fälle (z. B. PE-Fo-       Co. KG                                             und 12.30 - 16.45 Uhr
lien, Metalle, Holz,
                       Sortieranlage      Goldkronacher       09208 6574280 Montag bis Freitag:
Fenster, Türen,
                     Fa. Bergler GmbH       Straße 32,                      7.00 – 17.00 Uhr
Porzellan, Glas-
                         & Co. KG         95463 Bindlach
wolle, Dachpappe,
                                                                             Letzte Anlieferung bis 30
PVC-Rohre, Wur-
                                                                             Minuten vor
zelstöcke frei von
                                                                             Schließung der Anlage!
Erde)
Inerte, nicht ver-     Reststoffdeponie    Ramsenthal         0921 25-1848   Montag, Mittwoch und
wertbare Abfälle        Heinersgrund      95463 Bindlach                     Freitag:
(z. B. Mineralfa-                                                            7.00 – 15.00 Uhr
serabfälle, festge-                                                          Annahmebedingungen
bundene asbest-                                                              beachten!
haltige Abfälle,                                                             Letzte Anlieferung bis 15
Porenbeton, Putz)                                                            Minuten vor
                                                                             Schließung der Anlage!
Altpapier (Blaue       Veolia Umweltser-   Verwaltung:      Blaue Tonne:     Montag bis Freitag:
Tonne)                 vice Süd GmbH & Christian-Ritter-v.- 0921 9305777     7.00 – 11.45 Uhr
                             Co.KG       Langheinrich-Str.                   (letzter Einlass 11.30 Uhr)
                                               7,                            und 12.30 – 16.45 Uhr
                                         95448 Bayreuth
Gelber Sack, Do-          Remondis         Sophian-Kolb-      0800 1223255
sen (Abfuhr Wert-                            Straße 6
stoffsammelplätze)                        95448 Bayreuth
Hunde- und                Tierfriedhof    Am Tierfriedhof      0921 61835  24 h Bereitschaftsdienst /
Katzenfriedhof             Bayreuth       95448 Bayreuth      0177 4474776 7 Tage in der Woche
                                                                           Termine und Abholung
                                                                           nach Vereinbarung

 -6-
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
www.stadtbauhof.bayreuth.de

Sperrgut
Nutzen Sie unser Online-Sperrgutportal www.sperrgut.bayreuth.de

Sperrmüll-Abfuhr
Sperrgut kann pro Haushalt zweimal im Jahr kostenlos zur Abholung angemeldet werden.
Nutzen Sie dafür unser Online-Sperrmüllportal unter www.sperrgut.bayreuth.de. Sie können die
für Ihre Abholadresse freien Termine sehen und Ihren Termin auswählen. Anschließend erhalten
Sie eine Bestätigung per E-Mail. Zusätzlich werden Sie noch per E-Mail an Ihren Sperrguttermin
erinnert.
In der Regel erhalten Sie für Ihre Sperrgutabholung innerhalb von 3 - 4 Wochen einen Termin.
Eine telefonische Vereinbarung unter der Tel.-Nr. 0921/ 25-1842 ist weiterhin möglich.
Das Sperrgut ist zum vereinbarten Termin bis 6.30 Uhr am Gehsteig oder an der
Grundstücksgrenze für die Abfuhr bereitzustellen, frühestens jedoch am Vorabend des
Abholtages.

Was wird mitgenommen?
Nur sperrige Güter, die nicht in die Restmülltonne passen, können abgeholt werden, zum Beispiel
Matratzen, Möbel oder Teppichböden.
Kühlschränke, Waschmaschinen sowie andere Elektrogroßgeräte und Schrott werden durch den
Stadtbauhof gesondert abgefahren.
Bitte beachten Sie, dass nicht abgeholte Abfälle vom Anmelder unverzüglich zu entfernen sind!
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.stadtbauhof.bayreuth.de

Abgabe bei der Müllumladestation
Sie können Sperrgut auch selbst zur Müllumladestation Bayreuth, Weiherstraße 39, bringen.
Sofern Sie an die städtische Müllabfuhr angeschlossen sind, übernimmt die Stadt bei
ordnungsgemäßer Anlieferung von haushaltstypischem Sperrgut in haushaltüblichen Mengen die
Entsorgungskosten. Der Mitarbeiter des ZMS führt direkt an der Müllumladestation eine Kontrolle
der Anlieferung durch.

                                                                                           -7-
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
                                                                                    www.stadtbauhof.bayreuth.de

Wertstoffsammelplätze
für Glas, Papier und Dosen
Aichig:            Kemnather Straße / Buswendeplatz              Meyernberg:         Stadtgartenamt
                   Frankenwaldstraße / Parkplatz                                     Neckarstraße
                                                                                     Sauerbruchstraße / Wendeplatz
Altstadt:          Wallstraße / Altstadtschule                                       Kopernikusring / Parkplatz
                   Justus-Liebig-Straße / Menzelplatz
                   Robert-Koch-Straße / Leibnizstraße            Moritzhöfen:        Moritzhöfen / Renate-Hartmann-Weg
                   Bamberger Straße / Y-Haus
                   Adolf-Wächter-Str. / Buswendeplatz            Neue Heimat:        Schwabenstraße
                   Adolf-Wächter-Str. / Landw.-Schule                                Hübschstraße
                   Spitzwegstraße                                                    Dürschnitz

Birken:            Birkenstraße / Schloßhof Birken               Oberkonnersreuth: Verkehrspolizei
                   Kreuzsteinbad / Parkplatz Frankengutstraße    Oberpreuschwitz:    Preuschwitzer Straße
                   Birkenstraße / Ecke Kantstraße                                    Grubstraße
Colmdorf:          Hühlweg                                                           Fasanenring

Destuben:          Vogelherdweg                                  Roter Hügel:        Bussardweg
                                                                                     Meranierring / Edeka-Markt
Dörnhof:           Dörnhof / Heinersreuther Straße                                   Moselstraße
                                                                                     Geschw.-Scholl-Platz
Grüner Hügel:      Festspielhaus / Parkplatz Freiluftbad                             Meranierring / Lidl-Markt
Hammerstatt:       Äußere Badstraße / KGV Flößanger              Saas:               Am Hofacker / Wendehammer Bus
                   Parkplatz Albr.-Dürer-Str. / Parkhaus                             Glockenstr. / Lerchenbühlschule
                   Joh.-Seb.-Bach-Str. / Parkplatz
                   Rosestraße / Sackgasse                        Seulbitz:           Feuerwehrhaus Seulbitz
Hohlmühle:         Ecke Karolinenreuther Straße                  St. Georgen:        August-Riedel-Straße
                                                                                     Seestraße / Inselstraße
Hussengut:         Am Schießhaus / Eubener Straße                                    Kellerstraße
                   Gravenreutherstraße                                               Stuckbergstraße

Industriegebiet:   Weiherstraße / Parkplatz Kindergarten         St. Johannis:       Steinachstraße (ohne Dosencontainer)
                                                                                     Eremitage / Besucherparkplatz
Innenstadt:        Dammallee                                                         Eremitagestr. / Parkplatz Friedhof
                   Rotes Kreuz / Parkplatz
                   Münzgasse / Parkplatz                         Storchennest:       Albert-Einstein-Ring
                   Gutenbergstraße                               Wendelhöfen:        Cottenbacher Straße
                   Peuntgasse
                   Carl-Burger-Straße / Am Mistelbach            Wolfsbach:          Haferweg
                   Wirthstraße / Arvena-Hotel
                   Markgrafenallee / Rückseite Bahnhof
                   Badstraße / Rathstraße
Kreuz:             Am Mühlgraben
                   Hoffmann.-v-Fallersleben-Straße
                   99 Gärten
                   Rathaus II / Dr.-Franz-Straße
Laineck:           Rodersberg
                   Warmensteinacher Straße / Schützenstraße
                   Carl-Benz-Straße

                                 Bitte beachten Sie die Einwurfzeiten:
                               Montag bis Freitag 7.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 20.00 Uhr
                                  Samstag: 7.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr

                                 An Sonn- und Feiertagen ist die Befüllung nicht erlaubt.

 -8-
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
www.stadtbauhof.bayreuth.de

Abfall ABC
weitere Abfälle finden Sie in der Abfall-App
Stoff                                     Entsorgungsweg
A
Abdeckfolie                               Restmülltonne, Müllumladestation
Abflussreiniger                           Wertstoffhof
Akkus                                     Wertstoffhof, Fachhandel
Akkus für E-Bikes u.Ä.                    ausschließlich Fachhandel
Akkuschrauber                             Wertstoffhof
Aktenordner                               Restmülltonne, Müllumladestation
Allzweckreiniger                          Wertstoffhof
Altkleider                                Altkleider-/Altschuh-Container, BRK
Altöl (Motoren- und Getriebeöl)           Fachhandel, spez. Entsorgungsbetriebe
Aluminiumfolie, -deckel, -schalen         Wertstoffhof, Gelber Sack
Arbeitsplatten (brennbar)                 Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Armaturen                                 Wertstoffhof, Schrotthändler
Arzneimittel                              Fachhandel, Restmülltonne, Wertstoffhof
Asche (ausgekühlt)                        Restmülltonne
Autobatterien                             Fachhandel, Schrotthändler, Wertstoffhof
Autoreifen (Pkw)                          Müllumladestation, Fachhandel
Autos/Autowracks                          Schrotthändler
Asbesthaltiges Material (in Big Bags)     Reststoffdeponie Heinersgrund
B
Badewannen (Acryl)                        Müllumladestation, Sortieranlagen
Badewannen (Metall)                       Schrotthändler, Fachhandel
Batterien (Haushalt)                      Fachhandel, Wertstoffhof
Bauholz (Balken)                          Sortieranlagen
Bauschaumdosen                            Fachhandel, Wertstoffhof
Bauschutt (verwertbar)                    spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Baustyropor                               spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Beistellherd (ohne Schamott)              Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Bekleidung, Schuhe (unbrauchbar)          Restmülltonne
Bioabfälle                                Biotonne, Eigenkompostierung
Blech                                     Schrotthändler
Blumenerde (Kleinmenge)                   Biotonne, Eigenkompostierung
Bodenbeläge (kein Laminat oder Parkett)   Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Bodenaushub                               spez. Entsorgungsbetriebe
Boiler                                    Wertstoffhof
Bretter (behandeltes Holz)                Sortieranlagen
Bretter (unbehandeltes Holz, max. 2 m)    Müllumladestation, Sortieranlagen
Bücher                                    Papiertonne, Wertstoffcontainer
Bügelbretter (Metall, ohne Auflage)       Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
C
CDs / DVDs                                Wertstoffhof
Chemikalien (haushaltstypisch)            Wertstoffhof
Computer                                  Wertstoffhof, Sperrmüllsammlung
D
Dachbalken (massiv)                       Sortieranlagen
Dachpappe                                 Müllumladestation, Sortieranlagen
Dachrinnen (Kunststoff)                   Müllumladestation, Sortieranlagen
Dachrinnen (Metall)                       spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Deckel (Joghurt- und Sahnebecher)         Gelber Sack, Wertstoffhof
Dias, Disketten, Videokassetten           Restmülltonne, Müllumladestation
Digitalkamera                             Wertstoffhof
Dispersionsfarben (fest)                  Restmülltonne, Müllumladestation
Dispersionsfarbe (flüssig)                Wertstoffhof
Dosen (Metall, restentleert)              Wertstoffcontainer, Wertstoffhof
E
Elektro-Geräte (z.B. E-Herde)             Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Elektrokleingeräte (z. B. Fön, Telefon)   Wertstoffhof
Energiesparlampen, LEDs                   Fachhandel, Wertstoffhof
Eternit (staubdicht verpackt)             Reststoffdeponie Heinersgrund
                                                                                      -9-
Informationsblatt zur Abfallwirtschaft 2023
Stadtbauhof
                                                                      www.stadtbauhof.bayreuth.de

F
Fahrräder                                       Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Fallobst                                        Biotonne, Eigenkompostierung
Farbeimer (restentleert)                        Wertstoffhof, Gelber Sack
Farb- und Lackreste                             Wertstoffhof
Fenster und Fensterrahmen                       Sortieranlagen
Fernsehgeräte                                   Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Flaschen (Glas)                                 Wertstoffcontainer, Wertstoffhof
Flaschen (Kunststoff, z. B. Shampoo)            Gelber Sack, Wertstoffhof
Fliesen und Keramik                             spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Folien (Verpackungen)                           Wertstoffhof, Gelber Sack
Fotochemikalien                                 Wertstoffhof
Fotos                                           Restmülltonne, Müllumladestation
Frittieröle und –fette                          Wertstoffhof
G
Gartenabfälle (Baum- und Strauchschnitt)        Biotonne, Wertstoffhof, Gartenabfallsammlung, Kompostplatz,
                                                Eigenkompostierung
Gasherde                                        Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Gasentladungslampen                             Wertstoffhof
Getränkekartons (restentleert)                  Gelber Sack, Wertstoffhof
Gipskartonplatten (ohne Styropor-Anhaftungen)   Reststoffdeponie Heinersgrund, Sortieranlagen
Glas (Behälterglas)                             Wertstoffcontainer, Wertstoffhof
Glas (Flachglas, Fenster)                       Sortieranlagen
Glasbausteine                                   Sortieranlagen
Glaswolle (staubdicht verpackt)                 Reststoffdeponie Heinersgrund, Sortieranlage Bindlach
Glühbirnen (keine Energiesparlampen)            Restmülltonne
Grasschnitt                                     Biotonne, Wertstoffhof, Eigenkompostierung, Kompostplatz
Gummi                                           Restmülltonne
Gummiboot                                       Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
H
Handys                                          Wertstoffhof
Haushaltsgroßgeräte (z.B. E-Herde)              Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Heizkörper                                      Schrotthändler, Sortieranlagen
Heraklithplatten                                Müllumladestation, Sortieranlagen
                                                (Anlieferung jeweils telefonisch abstimmen)
Hi-Fi-Geräte                                    Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Holz (unbehandelt, nicht massiv)                Restmülltonne, Müllumladestation
Holz (verwertbar)                               Sortieranlagen
Holzschutzmittel                                Wertstoffhof
I
Insektenspray                                   Wertstoffhof
J
Joghurtbecher (Kunststoff; restentleert)        Gelber Sack, Wertstoffhof
K
Kaffeemaschinen                                 Wertstoffhof
Kaffeefilter (Papier)                           Biotonne, Eigenkompostierung
Kaffeekapseln (leer)                            Gelber Sack, Wertstoffhof
Kaffeekapseln (voll)                            Restmülltonne
Kartonagen/Kartons                              Papiertonne, Wertstoffcontainer, Wertstoffhof
Katzenstreu (mineralisch)                       Restmülltonne
Kehricht                                        Restmülltonne
Keramik                                         spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Kleidung (brauchbar)                            spez. Entsorgungsbetriebe, Altkleider-/Altschuh-Container
KMF verpackt (künstliche Mineralfaser)          Reststoffdeponie Heinersgrund, Sortieranlage Bindlach
Knochen                                         Restmülltonne
Koffer (leer)                                   Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Konservendosen (restentleert)                   Wertstoffcontainer, Wertstoffhof
Korken, Korkreste (sauber)                      Wertstoffhof
Kronkorken                                      Wertstoffcontainer, Wertstoffhof
Küchenabfälle (aus Haushalten)                  Biotonne, Eigenkompostierung
Kühlgeräte/-schränke                            Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Kunststoffverpackungen                          Gelber Sack, Wertstoffhof

- 10 -
Stadtbauhof
www.stadtbauhof.bayreuth.de

L
Lacke, Farben                                Wertstoffhof
Laminat                                      Müllumladestation
Laptop/Notebook                              Wertstoffhof
LEDs                                         Wertstoffhof, Fachhandel
Leuchtstoffröhren                            Wertstoffhof, Fachhandel
Linoleum                                     Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Lösemittel                                   Wertstoffhof
Lumpen, Lederreste                           Restmülltonne, Müllumladestation
M
Maschendrahtzaun                             Schrotthändler, Sortieranlagen
Matratzen                                    Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Markisen                                     Sortieranlagen
Medikamente                                  Fachhandel, Restmülltonne, Wertstoffhof
Menüschale (Alu, Styropor)                   Gelber Sack, Wertstoffhof
Milch- und Saftkartons (entleert)            Gelber Sack, Wertstoffhof
Mineralwolle (staubdicht verpackt)           Reststoffdeponie Heinersgrund, Sortieranlage Bindlach
Möbel                                        Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
N
Nachtspeicheröfen (staubdicht verpackt)      spez. Entsorgungsbetriebe, Wertstoffhof,
Neonröhren                                   Wertstoffhof, Fachhandel
O
Öfen (Metall – ohne Schamott)                Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Ofenrohre                                    Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Ordner                                       Restmülltonne, Müllumladestation
P
Paletten (Holz)                              Sortieranlagen
Papier, Pappe                                Papiertonne, Wertstoffcontainer, Wertstoffhof
Papiertaschentücher Servietten (gebraucht)   Restmülltonne, Müllumladestation
Pergamentpapier                              Restmülltonne, Müllumladestation
Plastikverpackungen/Plastiktüten             Gelber Sack, Wertstoffhof
Porzellan / Keramik                          spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Problemmüll                                  Wertstoffhof
PUR-Schaumdosen (voll/leer)                  Wertstoffhof, Fachhandel
R
Rasenmäher (ohne Öl, Benzin)                 Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Rigipsplatten (ohne Styropor)                Reststoffdeponie Heinersgrund, Sortieranlagen
Rollläden, Jalousien                         Sortieranlagen
S
Säuren und Laugen                            Wertstoffhof
Schädlingsbekämpfungsmittel                  Wertstoffhof
Schallplatten, Tonbänder, Videokassetten     Restmülltonne, Müllumladestation
Schaumstoff, -gummi (keine Verpackung)       Restmülltonne, Müllumladestation
Schlitten                                    Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Schränke                                     Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Schraubverschlüsse (Metall)                  Wertstoffcontainer, Wertstoffhof
Schrott (keine Kfz-Teile)                    Wertstoffhof
Schuhe (brauchbar)                           Altkleider-/Altschuh-Container
Schuhe (unbrauchbar)                         Restmülltonne, Müllumladestation
Sessel, Sofas                                Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Skier                                        Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Skistiefel, Schlittschuhe                    Restmülltonne, Müllumladestation
Spanplatten (Möbel)                          Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Sonnenschirm (Metall)                        Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Sonnenschirmsockel (Beton)                   spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Sperrmüll                                    Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Spiegel                                      Sortieranlagen
Spielzeug (elektrisch)                       Wertstoffhof
Spraydosen (mit Restinhalt)                  Wertstoffhof
Spülmaschinen                                Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Staubsauger                                  Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Staubsaugerbeutel                            Restmülltonne, Müllumladestation

                                                                                                     - 11 -
Stadtbauhof
                                                             www.stadtbauhof.bayreuth.de

S
Steine                                  spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Steinwolle (staubdicht verpackt)        Reststoffdeponie Heinersgrund, Sortieranlage Bindlach
Styroporverpackungen (sauber)           Gelber Sack, Wertstoffhof

T
Tapeten                                 Restmülltonne, Müllumladestation
Teichfolien                             Sortieranlagen, Müllumladestation
Teppiche und Teppichböden               Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Terpentin/Verdünner                     Wertstoffhof
Tetra-Pack                              Gelber Sack, Wertstoffhof
Textilien                               Altkleider-/Altschuh-Container
Thermometer (mit Quecksilber)           Wertstoffhof
Türen, Türzargen                        Sortieranlagen
U
Unkrautbekämpfungsmittel                Wertstoffhof
V
Verpackungen, (Verbundmaterialien)      Gelber Sack, Wertstoffhof
Videokassetten, Musikkassetten          Restmülltonne, Müllumladestation
W
Wandfarbe (fest)                        Restmülltonne, Müllumladestation
Wandfarbe (flüssig)                     Wertstoffhof
Waschbecken, WC                         spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Wäscheständer                           Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Wäschetrockner, Waschmaschinen          Sperrmüllsammlung, Wertstoffhof
Weihnachtsbäume, ungeschmückt           Christbaumsammlung, Wertstoffhof, Kompostplatz,
                                        Eigenkompostierung
Wurzelstöcke (frei von Erde)            Sortieranlagen (Anlieferung telefonisch abstimmen)
Z
Zäune (Holz)                            Sortieranlagen
Zelte, Zeltplanen                       Sperrmüllsammlung, Müllumladestation
Ziegel                                  spez. Entsorgungsbetriebe, Sortieranlagen
Zigaretten, (-kippen)                   Restmülltonne

- 12 -
Stadtbauhof
www.stadtbauhof.bayreuth.de

Let‘s go Mehrweg
Ein erheblicher Teil unseres Hausmülls besteht aus Plastikverpackungen. Da bei der Beseitigung
dieses Mülls vielfältige Belastungen unserer Umwelt entstehen, ist Müllvermeidung praktizierter
Umweltschutz, zu dem jeder beitragen kann. Er fängt bereits beim Einkauf an. Daher sollte be-
wusstes Einkaufen im Vordergrund stehen.

Mit Herz. Und Verstand. – Mehrweg statt Einweg

Tipps für das Einkaufen:
•   unverpackte Frischwaren einkaufen
•   Pfand- bzw. Mehrwegflaschen verwenden!
•   Einkaufskorb, Beutel oder Netz selber mitbringen
•   Frischhalteboxen, Gläser selber mitnehmen
•   Produkte, die nur in kleinen Mengen gebraucht werden, lose und nach Bedarf kaufen
•   überflüssige Verpackung und Plastiktüten zurückweisen

Überflüssige Produkte
Jedes überflüssige Produkt bewirkt Umweltbelastungen: zunächst bei der Herstellung und am
Ende der Kette als Müll. Die Verbraucher/innen können durch bewusstes Einkaufen die Abfallent-
wicklung beeinflussen, denn was nicht gekauft wird, wird auf Dauer auch nicht hergestellt, und
was vermieden wird, braucht nicht beseitigt zu werden!

Bitte nicht verwenden!
•   Einweggeschirr, z.B. Papp- und Plastikgeschirr
•   Papierhandtücher oder Papierservietten
•   Einwegwindeln für Babys
•   Einwegrasierer
•   Einwegkaffee-to-go-Becher
•   Einweggetränkeverpackungen

Förderung von Mehrwegwindeln:
Die Verwendung von Mehrwegwindeln ist ein wichtiger Beitrag zur Abfallvermeidung. Darum
fördert die Stadt die Nutzung von Mehrwegwindelsystemen. Es wird ein Zuschuss von 25 % der
Kaufsumme, höchstens jedoch 100 € pro Kind gewährt.

Den Antrag finden sie unter
www.stadtbauhof.bayreuth.de.

                                                             Let's go
                                                             Mehrweg
                                                                                          - 13 -
Stadtbauhof
                                                                   www.stadtbauhof.bayreuth.de

Littering – Vermüllung
Mit Litterung oder Vermüllung bezeichnet man
die Verschmutzung von Flächen und Räumen
durch Müll. In der Regel ist dies Folge von
achtlosem Wegwerfen oder des Liegenlas-
sens von Abfall zumeist auf öffentlichem
Grund.

Die Stadt Bayreuth versucht durch Angebote,
wie zum Beispiel der Aufstellung von Papier-
körben oder die kostenlose Sperrmüll-
entsorgung, dem entgegenzuwirken, aber
häufig werden trotz vorhandener Entsorgungs-
möglichkeiten die Abfälle unsachgemäß
entsorgt. Die Stadt Bayreuth wendet für die
Reinigung viel Zeit und Kosten für die Beseiti-
gung des Unrates auf.

Zur weiteren Verbesserung setzt die Stadt Bayreuth auf Technik, so wurden vier solarbetriebene
Press-Papierkörbe mit Füllstandsmeldung aufgestellt. An zwei Wertstoffsammelplätzen wurde in
einem Modellversuch eine Kameraüberwachung eingerichtet. Ertappte Müllsünder/innen wurden
zur Kasse gebeten.

Bauhof unterstützt Müllsammelaktionen
                   Viele Bürgerinnen und Bürger, Schulkinder und Naturliebhaber/innen
                      wollen dies nicht länger akzeptieren. Täglich gehen im Stadtbauhof Be-
                         schwerden und Hinweise ein, aber auch Anfragen, ob private
                                        Initiative zur Beseitigung dieser Missstände möglich
                                            wäre. Der Stadtbauhof unterstützt private Müllsammel-
                                                aktionen im Stadtgebiet bereits seit geraumer Zeit,
                                                    indem er zum Beispiel Greifzangen, Warnwesten
                                                       sowie Müllsäcke bereitstellt und die einge-
                                                       sammelten Abfälle entsorgt. Viele Vereine,
                                                      Schulklassen oder sonstige Initiativen haben
                                                     schon zu mehr Sauberkeit in der Stadt und de-
                                                   ren Naherholungsgebieten beigetragen.

                                             Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich
                                           per Mail an stadtbauhof@stadt.bayreuth.de oder direkt
                                          bei der städtischen Abfallberatung unter der
                                         Telefonnummer 0921 25-1848 melden.

                                          Auch im Jahr 2023 wird sich der Stadtbauhof an einer
                                            Müllsammelaktion beteiligen und die Bürger zum
                                            Mitmachen einladen.

                                            Die Müllsammelaktion wird am Samstag, den
                                           25.03.2022 stattfinden.

 - 14 -
Stadtbauhof
www.stadtbauhof.bayreuth.de

Mehrweggeschirr für To-Go-Speisen und
Getränke
Pflicht für Caterer, Lieferdienste und
Restaurants etc.
Ab 01. Januar 2023 müssen Betriebe
die Speisen und Getränke in Einwegver-
packungen anbieten, zusätzlich auch eine
Alternative aus Mehrwegverpackungen
anbieten. Dabei gilt, dass die Mehrweg-
alternative nicht zu einem höheren Preis
oder schlechteren Bedingungen angeboten
werden darf. In der Verkaufsstelle ist durch
deutlich sicht- und lesbare Informationstafeln
oder -schilder auf die Möglichkeit der
Mehrwegalternative hinzuweisen. Bei der
Lieferung von Speisen und Getränken sind die
Verbraucher/innen in geeigneter Weise, z.B.
auf den Speisekarten oder den Internetseiten, zu informieren. Durch den Gastronomen in Verkehr
gebrachte Einwegverpackungen muss dieser kostenlos zurücknehmen.
Gastronomiebetreiber, die nicht mehr als fünf Vollzeitbeschäftige und eine maximale Verkaufs-
fläche von 80 m² haben, müssen keine eigenen Mehrwegverpackungen anbieten, wenn sie
stattdessen vom Kunden mitgebrachte Mehrwegverpackungen befüllen.

Mehrwegpoolsysteme - Pfandsysteme
Der Gastronom kann sich entscheiden, ob er seine eigenen Mehrwegverpackungen oder im
Verbund mit anderen Gastronomen einsetzen möchte.

Häufig wird er sich jedoch einem
Mehrwegpoolsystem anschließen. Je
nach System muss der Endverbraucher
bei Abholung ein Pfand für die
Mehrwegverpackung bezahlen oder
sich vorab registrieren und zahlt erst,

                                                            Let's go
wenn er die Mehrwegverpackung
innerhalb eines festgelegten Zeitraums
nicht zurückbringt. Die Rückgabe ist

                                                            Mehrweg
in der Regel bei allen teilnehmenden
Gastronomiebetrieben möglich, die das
gleiche Mehrwegpoolsystem verwenden.

                                                                                        - 15 -
Stadtbauhof
   www.stadtbauhof.bayreuth.de

 Alles online. Alles auf einen Blick.

 Individueller
 Abfallkalender
                                     Eine App –
 Erstellen Sie ganz einfach          viele Funktionen!
 Ihren persönlichen DIN A4-
 Abfallkalender unter                • Abfall ABC
 www.abfallkalender.bayreuth.de      • Abfuhrtermine mit
                                       Erinnerung
                                     • Sperrguttermin buchen
                  Alle verfügbaren   • Entsorgungsorte
                  Onlinedienste      • Neuigkeiten
                  finden Sie hier.   • für Android und iOS

- 16 -
Sie können auch lesen