Installationshinweise TV - Freischaltung Audi - VW - Skoda - Seat
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Version 1.06 Installationshinweise TV - Freischaltung Audi - VW - Skoda - Seat „Plug & Play“ Artikelnr. 33835 für Navigation VW MFD 2 VW RNS 2 VW RNS 510 VW RNS 810 Skoda Columbus Skoda Nexus 16:9 Seat Navigation 16:9 „Plug & Play“ Artikelnr. 33834 für Navigation Audi RNS-E* „Universal“ Artikelnr. 33977 für Navigation VW MFD 2 VW RNS 2 VW RNS 510 VW RNS 810 Skoda Columbus Skoda Nexus 16:9 Seat Navigation 16:9 „Universal“ Artikelnr. 33978 für Navigation Audi RNS-E* www.kufatec.de * nicht für Audi A2, A6 4B Kufatec GmbH • Dahlienstr. 15 • 23795 Bad Segeberg • Tel: +49(0)4551 80810-0 • Fax: +49(0)4551 80810- 50 • e-mail: info@kufatec.de
TV/Video Freischaltung • Aktivierung bzw. Deaktivierung des Videosignals während der Fahrt • Unkomplizierte Montage Plug & Play, kein Durchtrennen von Leitungen notwendig Aktivierung - Deaktivierung Audi • Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung des Moduls betätigen Sie den Taster der TV Freischaltung Volkswagen • Zur Aktivierung bzw. Deaktivierung des Moduls betätigen Sie die jeweils dargestellte Taste an der Lenkradfernbedienung Ihres Fahzeuges über einen Zeitraum von ca. 12 Sekunden * Nur bei RNS 510 • VW Phaeton mit Navigation RNS 810 - ESC Taste am Multifunktionslenkrad Lieferumfang • Adapter • Modul 1
Sicherheitshinweise Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen TV-Freischalter Vielen Dank dass Sie sich für ein Produkt der KUFATEC GmbH entschieden haben. Beachten Sie unbedingt, dass der Einbau nur in Fahrzeugen mit 12V Batterie erfolgen darf. Insbesonde- re LKW, Geländewagen und gewerblich genutzte Dieselfahrzeuge einschließlich Taxen verfügen häufig über 24V Batterien. In diesen Fahrzeugen ist kein Einbau möglich. Bei der Montage ist darauf zu achten, dass keine für die Sicherheit oder Funktionsfähigkeit des Fahrzeuges relevanten vorhandenen Bauteile beeinträgtigt oder beschädigt werden. Dieses Umrüst - Set darf nur in Kombination mit den nachfolgend genannten Fahrzeugtypen und Modellreihen verwendet werden; der Einbau darf ausschließlich unter Verwendung der in der Montage- anleitung genannten Anschlüsse erfolgen. Für Schäden, die durch unsachgemäße Montage, die Verwendung ungeeigneter Anschlüsse oder eine Montage in nicht vorgesehene Fahrzeugtypen und -Modelle entstehen, übernimmt die Kufatec GmbH keine Haftung. Wir weisen Sie darauf hin, dass das Interface die im Folgenden beschriebenen Daten aus dem CAN-Pro- tokoll des Kraftfahrzeugs verarbeitet. Bei dem Einbau des Interface wird daher auf ein modellspezifisches Gesamtsystem zugegriffen, das uns als Hersteller der genannten Baugruppe nur zum Teil bekannt ist. Vor allem bei Änderungen innerhalb derselben Modellreihe und desselben Modelljahres kann deshalb die Verwendbarkeit unserer Baugruppe nicht in jedenm Fall gewährleistet werden. Für eine Verwend- barkeit unserer Baugruppe mit herstellerseitigen Änderungen übernimmt die Kufatec GmbH daher keine Haftung. Die Kufatec GmbH übernimmt keine Gewähr dafür, dass der Einbau des hier beschriebenen Bauteils nach den Garantiebestimmungen einzelner Fahrzeughersteller zugelassen ist. Bitte beachten Sie deshalb vor dem Einbau die Einbaurichtlinien und Garantiebedingungen Ihres Fahrzeugherstellers. Der Hersteller behält sich vor, das Interface ohne Angaben von Gründen zu ändern. Hinweis: Bei Abfall der Bordentzspannung (Batterie) wird das Interface aus Sicherheitsgründen in einen Ruhemodus versetzt. Zur erneuten Aktivierung ist das Interface von seiner Steckverbindung zu trennen und wieder aufzustecken. 2
Installationshinweise Version „Universal“ Demontieren Sie bitte mit dem dafür vorgesehenen Entriegelungswerkzeug Ihre Radio- Navigationseinheit. Danach trennen Sie bitte die Quadlock - Steckverbindungen des Navigations- gerätes. Der Anschluss des Interfaces erfolgt nach folgendem Schema. Bitte orientieren Sie sich an der blau gekennzeichneten Belegung (Abbildung). Entfernen Sie die Verriegelung des Steckers und entfernen die folgenden Kontakte mit einem geeignetem Entriegelungswerkzeug. Entfernen Sie die in der Abbildung gekennzeichnete Leitung aus PIN 9 und stecken diese in PIN 1 des mitgelieferten 2-poligen Steckers. Entfernen Sie die in der Abbildung gekennzeichnete Leitung aus PIN 10 und stecken diese in PIN 2 des mitgelieferten 2-poligen Steckers. Die Schwarz/Weisse Leitung vom gelieferten Kabelsatz kommend ist in den soeben freigewor- denen Steckplatz PIN 9 einzupinnen. Die Schwarz/Gelbe Leitung vom gelieferten Kabelsatz kommend ist in den soeben freigewordenen Steckplatz PIN 10 einzupinnen. Die loose Braune Leitung vom gelieferten Kabelsatz kommend ist mit PIN 12 zu verbinden. Die loose Rote Leitung vom gelieferten Kabelsatz kommend ist mit PIN 15 zu verbinden. Um eine langfristig sichere Leitungsverbindung zu gewährleisten, empfehlen Wir die entsprechenden Leitungen mit einer Löt- oder neuen Crimpverbindung zu befestigen. QUAD-LOCK 1 5 9 13 10 15 4 12 FUSE Sorgen Sie für eine geeignete Positionierung des Interfaces im Fahrzeuginnenraum. Der Zusam- menbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Demontage. Stellen Sie sicher, dass alle Leitungen richtig angeschlossen sind. 3
Installationshinweise Version „Plug & Play“ Demontieren Sie bitte mit dem dafür vorgesehenen Entriegelungswerkzeug Ihre Radio- Navigationseinheit. Danach trennen Sie bitte die Quadlock - Steckverbindungen des Navigationsgerätes. Nun stellen Sie bitte eine Plug & Play Adaptierung zwischen der Radioeinheit und Quadlock- Stecker vom Fahrzeug kommend her. Weiterhin können Sie nun alle entfernten Steckver- bindungen wieder an Ihren Ursprung positionieren. QUADLOCK 1 5 9 13 4 12 FUSE Die Modulintegration ist hiermit abgeschlossen. Finden Sie eine geeignete Unterbringungsposi- tion für das Modul. Beim Einstecken der Bedieneinheit bitte darauf achten, dass keine Leitungen gequetscht oder beschädigt werden. Prüfen Sie alle Leitungen auf exakte Verbindung und festen Sitz. FAQ Das Fahrzeug wurde über einen längeren Zeitraum nicht genutzt (saisonbedingt). Warum funktioniert die Freischaltung nicht mehr? • Bei Abfall der Bordentzspannung (Batterie) wird das Interface aus Sicherheitsgründen in einen Ruhemodus versetzt. Zur erneuten Aktivierung ist das Interface von seiner Steckverbindung zu trennen und wieder aufzustecken. Das Freischaltmodul ist plötzlich ohne Funktion. • Das Modul wurde versehentlich über die Lenkradfernbedienung deaktiviert. Führen Sie eine erneute Modul- aktivierung durch (siehe Seite 1 Aktivierung - Deaktivierung). 4
Version 1.06 Installation manual TV in motion Audi - VW - Skoda - Seat „Plug & Play“ article-ID 33835 head unit VW MFD 2 VW RNS 2 VW RNS 510 VW RNS 810 Skoda Columbus Skoda Nexus 16:9 Seat Navigation 16:9 „Plug & Play“ article-ID 33834 head unit Audi RNS-E* „Universal“ article-ID 33977 head unit VW MFD 2 VW RNS 2 VW RNS 510 VW RNS 810 Skoda Columbus Skoda Nexus 16:9 Seat Navigation 16:9 „Universal“ article-ID 33978 head unit Audi RNS-E* www.kufatec.de * not suitable for Audi A2, A6 4B Kufatec GmbH • Dahlienstr. 15 • 23795 Bad Segeberg • Tel: +49(0)4551 80810-0 • Fax: +49(0)4551 80810- 50 • e-mail: info@kufatec.de
TV in motion interface • Activation as well as deactivation of the video signal while driving. • Easy installation Plug & Play, No cutting of wirings necessary. Activation - Deactivation Audi • By pushing the button of the TV in motion interface seconds you are able to activate as well as deactivate the interface. Volkswagen • By pushing the highlighted buttons on the steering wheel for about 12 seconds you are able to activate as well as deactivate the interface. * Only for RNS 510 • VW Phaeton with head unit RNS 810 - ESC button multifunctional steering wheel Scope of delivery • Wiring • Interface 1
safety Instructions Congratulations to your new TV in motion interface. Thank you for choosing a product of Kufatec GmbH. Please take note that the installation can only be done by vehicles which are using a 12V battery. In particular trucks, all-terrain vehicles and commercial diesel cars including taxis are running often with 24V batteries and an installationis not possible in these kind of vehicles. Take care to ensure no devices are affected or damaged that are relevant to security or safe operation of the vehicle. Befor starting the installation the battery has to be disconnected! This unit is only for use in the following vehicles. Only connections described within this instruction guide are allowed or required to use for installation. For damage impact caused by faulty installation, unsuitable connections inappropriate vehicles Kufatec GmbH assumes no liability. We advise you that these units process datas out of the CAN - protocol from the vehicle. As the supplier of this device we don‘t know the overall system you are working with. If our device causes damage due to other changes made by to the vehicle Kufatec GmbH assumes no liability. If the car manufaturer‘s don‘t agree with the installation of our device by reason of warranty the Kufatec GmbH assumes no liability. Please check conditions and warranty before you begin the installation. Kufatec GmbH supplier reserves the right to change the device specifications without notice. Note: In case of low battery the Interface switches by reason of secure into standby. In order to wake up the interface again it has to be unplugged and connected aigain. 2
Installation instruction Version „Universal“ Please remove the headunit using suitable tools. Afterwards disconnect the Quadlock connector wiring from navigation unit. The fitting will be completed by the following scheme (blue marked figures). Remove the lock of the connector and remove terminals with a suitable tool. Remove the wire plugged into PIN 9 and plug it into PIN 1 of the 2-pole connector we also delivered. The black/white wire coming from the delivered harness has to be plugged into the chamber were you removed the wire before. Remove the wire plugged into PIN 10 and plug it into PIN 2 of the 2-pole connector we also delivered. The black/yellow wire coming from the delivered harness has to be plugged into the chamber were you removed the wire before. The loose brown wire coming from delivered harness has to be connected to PIN 12. The loose red wire coming from delivered harness has to be connected to PIN 15. In order to achieve a proper connection we recommend a new connection by crimping and soldering. QUAD-LOCK 1 5 9 13 10 15 4 12 FUSE Find a suitable location for the interface within the vehicle and make sure all wires are connected properly. 3
Installation instruction Version „Plug & Play“ Please remove the navigation unit using suitable tools. Afterwards disconnect the Quadlock connector wiring from navigation unit. Please complete a plug & play connection between the radio unit as well as the Quadlock connector coming from the vehicle. Furthermore you can put all removed connections back to it‘s source. QUADLOCK 1 5 9 13 4 12 FUSE The installation has been finished. Find a suitable position for the interface within the vehicle. Check all wirings for proper connection. FAQ The vehicle has not been driven for a long time (season). The TV in motion is suddenly not working? • In case of low battery the Interface switches by reason of secure into standby. In order to wake up the interface again it has to be unplugged and connected aigain. The TV in motion function got lost. • The interface was deactivated by mistake. Please activate the interface again by using the buttons of the multifunctional steering wheel (please see page 1). 4
Sie können auch lesen