Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org

Die Seite wird erstellt Katrin Roth
 
WEITER LESEN
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
ooe.lebenshilfe.org

   Integrative Beschäftigung
der Lebenshilfe Oberösterreich
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
Wir begleiten mehr als 1500
Menschen in Werkstätten ...

Da die Interessen und Bedürfnisse der Beschäftigten indi-
viduell sind, wird ein breites Spektrum an Tätigkeiten und
Unterstützungsleistungen angeboten (Handwerk, Dienst-
leistungen, Pflege, Kommunikation, Sinnesförderung,
Alltagsorientierung, ...).

Fähigkeiten, Fertigkeiten und Leistung stehen dabei nicht
immer im Vordergrund: Auch gegenseitiges Unterstützen,
Dabei-Sein und gute Laune sind wichtige Bestandteile
eines menschlichen Miteinanders und unendlich wertvoll.

Das Feld an Betätigungsmöglichkeiten in einer Werkstätte
ist begrenzt, viele der Beschäftigten konnten bisher ihre
Neigungen und Interessen nur in diesem Umfeld erproben.
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
Was ist Integrative Beschäftigung?

Als Integrative Beschäftigung werden Arbeitsangebote für       der Abgeltung der Leistung und sämtliche Haftungsfragen
Menschen mit Beeinträchtigung bezeichnet, die außerhalb        festgehalten.
der Werkstätten in Betrieben, Vereinen, bei Privatpersonen
etc. stattfinden.                                              Die gesetzliche Grundlage bietet das oberösterreichische
                                                               Chancengleichheitsgesetz.
Die Integrative Beschäftigung ist kein Dienstverhältnis,
dem Beschäftigungsgeber entstehen keine Lohnnebenkos-          Nähere Informationen zu rechtlichen und logistischen
ten und die Kooperation kann beidseitig, ohne Angabe von       Belangen finden Sie auf unserer Homepage unter
Gründen wieder beendet werden.                                 ooe.lebenshilfe.org/ib

Die Beschäftigungsnehmer sind selbst krankenversichert,
eine Haftpflichtversicherung besteht seitens der Lebenshil-
fe OÖ, die Kooperationspartner unterliegen den Vorgaben
des Arbeitnehmerschutzes.

Ein Kooperationsvertrag ist Basis der Integrativen Beschäf-
tigung: In diesem werden individuelle Vereinbarungen
hinsichtlich des Tätigkeitsfeldes, der Beschäftigungszeiten,
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
Win-Win Situation

Bestehende Kooperationen mit Betrieben zeigen, dass            licher Barrieren gegenüber Menschen mit intellektueller
Integrative Beschäftigung eine Win-Win-Situation für alle      Beeinträchtigung. Auch im Hinblick auf eine nachhaltige
Beteiligten darstellt:                                         Unternehmensführung bietet die Integrative Beschäftigung
                                                               Vorteile.
Die Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung bekom-
men die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten dort einsetzen zu        Indem ein Unternehmen Menschen mit Beeinträchtigung
können, wo diese direkt gebraucht werden – um sich so          die Möglichkeit zur Mitarbeit und Teilhabe bietet, zeigt es
vielleicht auch in ihrem Traumberuf wiederzufinden.            soziale und gesellschaftliche Verantwortung. Diese wird
                                                               wahrgenommen und spricht zusätzliche Kundengruppen
Die Betriebe, Vereine und Organisationen bekommen              an.
zusätzliche motivierte Arbeitskräfte, die bei Prozessen bzw.
Abläufen unterstützend mitwirken können. Oft wird auch
eine gute Portion Humor und Freude mitgeliefert. Ein nicht
unwesentlicher Aspekt ist die erfahrungsgemäß positive
Auswirkung auf die Teamkultur bzw. der Abbau gedank-
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
Das Ziel

Das Ziel der Lebenshilfe OÖ ist, Inklusion in der Arbeits-
welt zu schaffen. Das bedeutet konkret, dass die Teilhabe
am regulären Arbeitsleben die Teilhabe am gesellschaftli-
chen Leben ermöglicht. Ziel ist auch, Menschen mit Beein-
trächtigung, deren Bedürfnisse und Kompetenzen sichtbar
und zugänglich zu machen.

„Einen Arbeitsplatz zu haben, wie alle anderen auch“,
oder „dort zu arbeiten, wo andere auch arbeiten“, sind
oft gehegte Wünsche von Menschen mit intellektueller
Beeinträchtigung, die sich jedoch im Rahmen von regu-
lären Dienstverhältnissen am Arbeitsmarkt - und auch in
den Werkstätten der Lebenshilfe - meist nicht realisieren
lassen.

Das Konzept der Integrativen Beschäftigung ist ein Schritt
hin zur Realisierung der Forderungen der UN-Behinderten-
rechts-Konvention.
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
Organisatorisches

Die organisatorischen Rahmenbedingungen der Integrati-
ven Beschäftigung sind sehr flexibel und anpassbar an die
Bedürfnisse aller Beteiligten.

Die Lebenshilfe OÖ steht für Fragen oder Probleme als An-
sprechpartner zur Verfügung. Auch eine Begleitung durch
eine/n Mitarbeiter*in der Lebenshilfe ist gewährleistet und
zwar solange, wie es für die Menschen mit Beeinträchti-
gung als auch für den Kooperationspartner wichtig ist.

Bevor eine Kooperation langfristig vereinbart wird, gibt es
die Möglichkeit von Schnupperterminen und einer Probe-
zeit. Die Dauer der Probezeit kann individuell vereinbart
werden. So seitens der Menschen mit Beeinträchtigung
eine in Geld messbare Leistung erbracht wird, wird diese
auch monetär gegengerechnet.
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
Bestehende Kooperationspartner

• Krankenhaus St. Josef GmbH, Braunau               • MAN Truck & Bus GmbH - After Sales, Steyr
• Agnes Tiefenthaler-Arnold, St. Peter/Hart         • Marktgemeinde, Ottensheim
• Autohaus Erwin Kreil, Braunau                     • Marktgemeinde, Regau
• Bachfischerei Baumgartner, Mattighofen            • Marktgemeinde, St.Florian
• Biohof Reisenberger, Manning                      • MSV Handels- u. Dienstleistungs GmbH, Linz
• Brauerei Freistadt, Freistadt                     • OBI GmbH, Wels
• Caritas Kindergarten, Mauerkirchen                • Optimo Schlafsysteme GmbH, Braunau
• Der Keimlingsbäcker, Schardenberg                 • Pfarrcaritas Kindergarten, St.Florian
• Eurospar, St. Georgen im Attergau                 • Pfarrcaritas Kindergarten, Garsten
• Eurospar, Mattighofen                             • Pfarre, St. Florian
• Eurospar, Perg                                    • Pfotenhilfe, Lochen
• Eurospar Stix, Weyer                              • Powder-tech Dr. Winzig GmbH, Redlham
• Zimmerei, Spenglerei, Dachdeckerei Köppl, Perg    • Rauch Import, Mondsee
• Heimtextilien Annemarie, Perg                     • Reha-Zentrum der Pensionsversicherung, Bad Ischl
• Machland Stuben, Perg                             • Reitinger Karl e.U., Weng
• Fiederhell Logistik Express GmbH, Linz            • Reitstall Weber, Laakirchen
• Schachermayer GroßhandelsgmbH, Linz               • Rewe Int. Lager- & Transportges.bmH, Ansfelden
• FMV GmbH, Schalchen                               • Sensenwerk Sonnleithner GmbH, Laussa
• Friseursalon Claudia Strobl, Zell am Moos         • Spar, Marchtrenk
• Fronius Interational Gmbh - Kantine, Pettenbach   • Spar, Obernberg/Inn
• Gärtnerei/Floristik Max Weber, Braunau            • Spar Veronesi, Uttendorf
• Gemeindekindergarten, Maria Schmolln              • Spar, Schlüßlberg
• Gemeindekindergarten, Schalchen                   • Spar, Freistadt
• Grüne Erde, Pettenbach                            • Spar, Mondsee
• Manfred Hipf, Uttendorf                           • Spar, Zell am Moos
• IKEA, Haid                                        • Spar, Braunau
• Industrietechnik Filzwieser GmbH, Gaflenz         • Spar, Mauerkirchen
• Ing. Michael Fröschl - Holz im Garten, Grein      • Spektra LED GmbH, Andorf
• Jausenstation Traussner, St.Florian               • Steinrieser Getränke GmbH, St. Gallen
• KEBA - Kebateria, Linz                            • Team 7, Ried im Innkreis
• Kellner & Kunz, Wels                              • TFM Bau GmbH, Munderfing
• Kindergarten West - Stadtamt, Mattighofen         • Tierheim Arche, Wels
• Maria Rast - Küche, Maria Schmolln                • Topalit GmbH, Ampflwang
• Libro/Petra Maria Baumgartner, Asten              • Tritscheler GmbH, St. Marienkirchen bei Schärding
• Magistrat Wels Stadtgärtnerei, Wels               • Verpackungsstadl GmbH, Sattledt
• Magistrat Wels Tiergarten, Wels                   • Volksschule, Eggerding
• Mahle Filtersysteme Austria GmbH, Mattighofen

                 Fast wöchentlich entstehen neue, wertvolle Kooperationen!
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
Auch andere Unternehmen
 sollten es einfach versuchen.
  Es gibt nichts zu verlieren,
       nur zu gewinnen.

         Gerhard Bruckbauer,
           Geschäftsführer,
    Spar-Markt Bruckbauer, Braunau

                                               Ich nehme die
                                          Zusammenarbeit mit
                                        der Lebenshilfe als sehr
                                     bereichernd und wertvoll wahr.
                                      Ich rate allen, die Integrative
                                         Beschäftigung einfach
                                             auszuprobieren.

                                                Fabian Egle,
                                               Geschäftsführer,
                                          Verpackungsstadl, Stattledt

 Die Leute aus der Lebenshilfe
   haben eine Riesenfreude
         bei der Arbeit.
 Diese überträgt sich auf alle
Mitarbeiter des Unternehmens.

     Gerald Jagersberger, MSc,
         Produktionsleiter,
         Filzwieser, Gaflenz
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
Wir wollen Menschen mit
     Beeinträchtigung eine faire
  Chance anbieten, ihre Fähigkeiten
        einzubringen und ein
 Bestandteil der Arbeitswelt zu sein.
   Es gibt für beide Seiten etwas
              zu lernen.

            Markus Simschitz,
                 Werksleiter,
      Mahle Filtersysteme, Mattighofen

                                                Die Leute von der
                                          Lebenshilfe sind jeden Tag
                                           top-motiviert und bringen
                                         Lebensfreude in unser Team!

                                              Mag. Martin Sonntag,
                                                Geschäftsführer,
                                                MSV GmbH, Linz

       Auch Hersteller und Kunden
      wissen von der Integrativen
  Beschäftigung und nehmen unser
soziales Engagement sehr positiv auf..

              Günther Zach,
               Logistikleiter,
          Rauch Import, Mondsee
Integrative Beschäftigung - der Lebenshilfe Oberösterreich ooe.lebenshilfe.org
Wir suchen ...

Neue Möglichkeiten, Chancen und Angebote um Men-
schen mit Beeinträchtigung ihre persönlichen Berufswün-
sche zu ermöglichen bzw. sie ihnen ein Stück näherzubrin-
gen.

Ob unverbindliche Informationsgespräche, Besichtigungen,
Schnuppertag(e) oder eine langfristige Kooperation – wir
haben für jede Möglichkeit ein offenes Ohr und sind be-
müht, passende Konditionen für alle Seiten zu schaffen.
Ist Ihr Interesse geweckt?
Dann kontaktieren Sie uns bitte!

IB-Büro Linz
Klausenbachstraße 46, 4040 Linz
0664 8191957
ib.ws-linz@ooe.lebenshilfe.org

IB-Büro Vöcklabruck
Dürnauer Straße 94, 4840 Vöcklabruck
0699 19693602
ib.voecklabruck@ooe.lebenshilfe.org

IB-Büro Wels
Suttnerstraße 9, 4600 Wels
0699 19693615
ib.ws-wels@ooe.lebenshilfe.org

Bereichsleitung Arbeit & IB Süd
(Bezirke Wels Stadt, Wels Land, Steyr Stadt, Steyr Land,
Kirchdorf, Gmunden)

Dipl. Päd. Nicole Jahn, BA
0664 88449573
bl-arbeit-sued@ooe.lebenshilfe.org

Bereichsleitung Arbeit & IB West
(Bezirke Vöcklabruck, Braunau, Ried, Schärding,
Grieskirchen)

Mag.a Ulrike Halbmayr
0664 8372445
bl-arbeit-west@ooe.lebenshilfe.org

Bereichsleitung Arbeit & IB Ost
(Bezirke Linz Stadt, Linz Land, Urfahr Umgebung, Eferding,
Freistadt, Perg)

Christian Mayrhofer
0664 8372433
bl-arbeit-ost@ooe.lebenshilfe.org
Landesleitung

                              Dürnauer Straße 94
                              4840 Vöcklabruck

                              07672 27550

                              info@ooe.lebenshilfe.org
                              ooe.lebenshilfe.org

Die Angebote der Lebenshilfe Oberösterreich gelten als Leistung des OÖ. Chancengleichheitsgesetzes und
werden vom Land Oberösterreich finanziert.

Impressum: F.d.I.v.: Lebenshilfe OÖ, Abteilung Agogik ; Layout: Michael Bötscher; Lebenshilfe OÖ
Landesleitung, Dürnauer Straße 94, 4840 Vöcklabruck; Fotos: Lebenshilfe OÖ, Riot Photography
Sie können auch lesen