Internationale Drachenboot-Rennen am Sa. 11. Juli 2020 auf dem Hochrhein

Die Seite wird erstellt Charlotte Hahn
 
WEITER LESEN
Internationale Drachenboot-Rennen am Sa. 11. Juli 2020 auf dem Hochrhein
Wassersportverein Schwörstadt e.V.
                          Eisenbahnstrasse 5
                          79739 Schwörstadt
                          https://www.wsv-schwoerstadt.de/
                          Kanurennsport / Outrigger / Drachenboot / Stand Up Paddling /
                          Seekajak / Kanu-Freizeitsport

1. Internationale Drachenboot-Rennen
am Sa. 11. Juli 2020 auf dem Hochrhein
Der WSV Schwörstadt e.V. veranstaltet am Sa., den 11.Juli 2020 und im Rahmen
der etablierten und jährlich stattfindenden Rheinstromtage, nun erstmals ein
internationales Drachenbootrennen für Drachenbootvereine und professionell
geführten Drachenbootteams.
Die an den Rheinstromtagen ursprünglichen und parallel stattfindenden
Drachenboot- und SUP-Rennen für Jedermann, garantieren ein sensationelles und
sehr grosses Publikum, was wiederum eine hervorragende Werbung für den
Drachenbootsport ermöglicht.

Termin:                   Samstag, 11.07.2020

                          09:30Uhr Team-Captain-Meeting am Zielwaagen
                          10:30Uhr bis 19:00Uhr Zeitfenster für die Rennen

Veranstalter:             Wassersportverein Schwörstadt e.V.

Gewässer:                 Hochrhein bei Schwörstadt

Renndistanzen:             300m (Sprint-Läufe)
                          2000m (Massenstart)

Startberechtigt:          Startberechtigt sind alle Wassersport- und
                          Drachenbootvereine sowie anderweitig ambitionierte
                          Drachenbootmannschaften, welche einer aktiven
                          Vereinsmannschaft ähneln und ein eigenes Drachenboot
                          inkl. Steuermann stellen könnten. Die gemeldeten
                          Vereinsmannschaften müssen Ihre Bootsbesetzung mit
                          vereinseigenen Sportlern besetzen. Teams, welche aus
                          Paddelgemeinschaften von mehreren Vereinen bestehen,
                          müssen dies vorab beim Veranstalter melden.
                          Die Startberechtigung wird dann unter den gemeldeten
                          Vereinsmannschaften bestimmt.
                          Der Teamcaptain bestätigt die Einhaltung der
                          Startberechtigung mit seiner Unterschrift auf dem
                          Anmeldeformular.

Startkategorien:          Mixed 20er Bootsklasse

   Anmeldefrist und Eingang des Startgeldes auf unser Vereinskonto bis 27. Juni 2020
Internationale Drachenboot-Rennen am Sa. 11. Juli 2020 auf dem Hochrhein
Wassersportverein Schwörstadt e.V.
                          Eisenbahnstrasse 5
                          79739 Schwörstadt
                          https://www.wsv-schwoerstadt.de/
                          Kanurennsport / Outrigger / Drachenboot / Stand Up Paddling /
                          Seekajak / Kanu-Freizeitsport
Ein Team besteht aus:     16-20 Paddler, davon min. 6 paddelnde Frauen
                          Ein Team sollte seinen eigenen Trommler und auch
                          seinen eigenen Steuermann haben. Sollte vom
                          Veranstalter ein gestellter Steuermann erforderlich sein,
                          muss dies spätestens am Team-Captain-Meeting
                          mitgeteilt werden.
                          Jedes Team muss bei der Anmeldung informieren, ob mit
                          eigenem Bootsmaterial angereist wird.
                          Da der Veranstalter max.3 Drachenboote für diese
                          Veranstaltung stellen kann, ist dies ohnehin zwingend
                          erforderlich und sollte von Teams mit geringerer
                          Anreisestrecke als obligatorisch betrachtet werden.
                          Eigene Paddel sind ebenfalls von den Teams
                          mitzubringen.
                          Die Rennen werden in der 20er Bootsklasse durchgeführt.
                          Eine Anbringung von Drachenkopf und Drachenschwanz
                          ist nicht verbindlich und obliegt dem teilnehmenden Team.

Regeln                    Den Regeln des Veranstalters ist Folge zu leisten.
                          Die Rennleitung des Veranstalters kann einzelne Sportler
                          sowie aber auch ein ganzes Team disqualifizieren sofern
                          unsportliches Verhalten oder Verstösse gegen die
                          Rennregularien oder auch Startberechtigung vorliegen.

Rennmodus:                Sprint 300m:
                          Über die 300 Meter Strecke werden mehreren Vorläufen
                          mit je 4 Teams durchgeführt. Die Bahnen in den Vorläufen
                          werden ausgelost und die Bewertung erfolgt dann anhand
                          einem Punktemodus, basierend auf den Platzierungen.
                          Die 5 punktstärksten Teams messen sich dann in einem
                          GROSSEN FINALE, um den Sprint-Meister unter sich
                          ausfindig zu machen. Bei Punktgleichheit ergibt sich
                          entweder ein Ausscheidungsrennen oder das Finale wird
                          ggf. mit bis zu 6 Booten aufgestockt.

                          Langstrecke mit Massenstart 2000m:
                          Hier werden alle Teams in einem Massenstart gestartet.
                          Der Streckenverlauf beinhaltet min. 2 Wendepunkte.
                          Für dieses Rennen wird nur ein Lauf durchgeführt und
                          dieses Rennen beendet als absolut sehenswertes
                          Highlight den Renntag am Samstag vor einer definitiv
                          begeisterten und umfangreichen Zuschauerkulisse am
                          Rheinufer unseres Vereinsgeländes.

   Anmeldefrist und Eingang des Startgeldes auf unser Vereinskonto bis 27. Juni 2020
Internationale Drachenboot-Rennen am Sa. 11. Juli 2020 auf dem Hochrhein
Wassersportverein Schwörstadt e.V.
                          Eisenbahnstrasse 5
                          79739 Schwörstadt
                          https://www.wsv-schwoerstadt.de/
                          Kanurennsport / Outrigger / Drachenboot / Stand Up Paddling /
                          Seekajak / Kanu-Freizeitsport
Haftungsausschuss         Den Anweisungen des Veranstalters ist
Sicherheit:               uneingeschränkt Folge zu leisten!
                          Obwohl die Veranstaltung vom DLRG abgesichert wird,
                          muss jedes Teammitglied in der Lage sein, mind.
                          50m mit Kleidung schwimmen können.
                          Jedes Teammitglied ist gesundheitlich in der Lage, an
                          einem Drachenbootrennen teilzunehmen.
                          Jeder Teilnehmer nimmt auf eigenes Risiko an dieser
                          Veranstaltung teil.

Startgeld:                Einmalig 200,-EUR pro Team (unabhängig ob nur auf
                          einer oder auf beiden Renndistanzen gemeldet wird

Anmeldeschluss:           Anmeldeschluss ist der 27.Juni 2020 oder sobald ein
                          max. Teilnehmerfeld von 16 Teams final angemeldet ist.
                          Ein Team ist final abgeschlossen, wenn:
                           Das unterschriebene Anmeldeformular in unserem E-
                             Mail Postfach rheinstromtage@wsv-schwoerstadt.de
                             eingetroffen und das komplette Startgeld von
                             200,-EUR auf unser unten angegebenes Konto
                             eingegangen ist

Bankverbindung:           Wassersportverein Schwörstadt e.V.
                          Sparkasse Lörrach-Rheinfelden
                          IBAN: DE91 6835 0048 0002 0278 78
                          BIC: SKLODE66XXX
Verwendungszweck:         Drachenboot 2020, 

Umkleide / Duschen:       Die Umkleiden und Duschen in unserm modernen
                          Vereinsheim stehen Euch selbstverständlich zur
                          Verfügung. Durch die Grossveranstaltung ist mit einer sehr
                          hohen Auslastung zu rechnen, weshalb wir all unsere
                          Gäste um eine sorgsame Nutzung und ein ordentliches
                          Verlassen dieser Sanitäranlagen bitten. Für Diebstähle
                          von Wertsachen oder Kleidung wird vom Veranstalter
                          keine Haftung übernommen.

Übernachtung:             Kostenlose Nutzung einer Zeltfläche, welche direkt vor
                          unserem Vereinsgelände liegt. Bei der Nutzung dieser
                          Zeltfläche muss dies bei der Anmeldung mitgeteilt werden.
                          Wir senden Euch dann ein Zusatzdokument mit der
                          Zeltplatzordnung, welche zwingend eingehalten werden
                          muss, da die Zeltfläche auch von Gästen der FUN-
                          Drachenbootrennen genutzt wird und somit ausschlieslich

   Anmeldefrist und Eingang des Startgeldes auf unser Vereinskonto bis 27. Juni 2020
Internationale Drachenboot-Rennen am Sa. 11. Juli 2020 auf dem Hochrhein
Wassersportverein Schwörstadt e.V.
                          Eisenbahnstrasse 5
                          79739 Schwörstadt
                          https://www.wsv-schwoerstadt.de/
                          Kanurennsport / Outrigger / Drachenboot / Stand Up Paddling /
                          Seekajak / Kanu-Freizeitsport
                          zur Übernachtung verwendet werden darf.

Essen / Verpflegung:      Wir bitten alle teilnehmenden Teams sich innerhalb
                          unseres Festgeländes lediglich mit den von uns
                          angebotenen Speisen und Getränken zu verpflegen.
                          Wir haben während dem kompletten Wochenende ein
                          umfangreiches Angebot an Getränken und Speisen zu
                          absolut fairen Preisen im Angebot.
                          Herzlichen Dank für diese Unterstützung!

Rahmenprogramm:           Am Samstag, den 11.07.2020, startet ab 20:00Uhr unsere
                          legendäre und sensationelle „Drachenfete“ mit Dragon-
                          Bar und Beach-Dance-Floor direkt am Rheinufer an
                          welcher der professionelle DJ „Steve Ehry“ ordentlich
                          einheizen wird.
                          Euer Team erhält hierzu kostenlose Eintrittsbändel,
                          welche wegen Alters- und Jugendschutzgesetz während
                          der Abendveranstaltung zu tragen sind. Unser externes
                          Sicherheitspersonal sowie auch unser Personal am
                          Ausschank von alkoholischen Getränken ist während der
                          Drachenfete dazu angehalten eine Alterskontrolle anhand
                          Eintrittsbändel zu überprüfen

                          Für unsere Partygänger und Übernachtungsgäste bieten
                          wir am Sonntag (12.07.) ein reichhaltiges kostengünstiges
                          Frühstücksbuffet.
                          Die Anzahl an gewünschten Frühstücken sollte bei
                          uns bis zum 06.07.2020 angemeldet werden.

Datenerhebung:            Mit der Anmeldung zur Teilnahme an dem internationalen
                          Drachenbootrennen am 11.07.2020 willigt der
                          Teamkapitän/ Anmelder in die Speicherung und Nutzung
                          seiner personenbezogenen Daten
                          (Vorname, Name, Geburtsdatum, Wohnanschrift, Verein,
                          E-Mailadresse, Telefonnummer) durch den Veranstalter
                          für die Zahlungsabwicklung, Organisation und Abwicklung
                          der Veranstaltung ein (§ 28 Bundesdatenschutzgesetz)

   Anmeldefrist und Eingang des Startgeldes auf unser Vereinskonto bis 27. Juni 2020
Internationale Drachenboot-Rennen am Sa. 11. Juli 2020 auf dem Hochrhein
Wassersportverein Schwörstadt e.V.
                          Eisenbahnstrasse 5
                          79739 Schwörstadt
                          https://www.wsv-schwoerstadt.de/
                          Kanurennsport / Outrigger / Drachenboot / Stand Up Paddling /
                          Seekajak / Kanu-Freizeitsport

Foto und Film:            Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass
                          die im Zusammenhang mit seiner Teilnahme an der
                          Veranstaltung gemachten Fotos, Audio- oder
                          Videoaufnahmen in Rundfunk, Fernsehen, Printmedien,
                          Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen,
                          elektronischen Medien ohne Anspruch auf Vergütung
                          veröffentlicht und verbreitet werden.
                          Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu
                          erstellenden Fotos und Filmaufnahmen können vom
                          Veranstalter an einen kommerziellen
                          Dienstleister weitergegeben werden. 4. Widerspruch durch
                          den Teilnehmer Der Teilnehmer kann der Weitergabe und
                          der Veröffentlichung seiner
                          personenbezogenen Daten gegenüber dem Veranstalter
                          schriftlich, per E-Mail oder per Telefax widersprechen.
                          Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Einwilligung
                          gemäß den Ziffern 1 bis 4 von dem / den gesetzlichen
                          Vertreter(n) zu erklären.

   Anmeldefrist und Eingang des Startgeldes auf unser Vereinskonto bis 27. Juni 2020
Wassersportverein Schwörstadt e.V.
                             Eisenbahnstrasse 5
                             79739 Schwörstadt
                             https://www.wsv-schwoerstadt.de/
                             Kanurennsport / Outrigger / Drachenboot / Stand Up Paddling /
                             Seekajak / Kanu-Freizeitsport

Anmeldeformular

1. Internationale Drachenboot-Rennen
am 11. Juli 2020 auf dem Hochrhein in Schwörstadt
Name des Vereins / Clubs: __________________________________________
Unser Team entspricht den definierten Kriterien der Ausschreibung und startet
in folgenden Rennen (bitte ankreuzen):
      300 Meter Sprint Cup

      2000 Meter Massenstart

Bootsmaterial (bitte ankreuzen):

      Wir bringen unser eigenes Boot mit

      Wir benötigen ein Boot des Veranstalters

Übernachtung (bitte ankreuzen):

      Zur Übernachtung bringen wir ______ Zelte mit

      Wir benötigen keine Zeltfläche für die Übernachtung

      Wir melden für unsere Übernachtungsgäste komplett _________ Stück
      Frühstücksbuffet an. Bezahlung (6,-EUR/Frühstück) vor Ort.

Der Team Captain bestätigt mit seiner Unterschrift die Einhaltung und
Akzeptanz der in der Ausschreibung definierten Sicherheitsbelehrungen,
Haftungsausschüssen, Daten-, Foto- und Filmberechtigungen des
Veranstalters und bestätigt dies auch im Auftrag seines kompletten Teams.
Name / Vorname               ______________________________________
Telefon                      ______________________________________
E-Mail                       ______________________________________
Datum / Unterschrift

    Anmeldefrist und Eingang des Startgeldes auf unser Vereinskonto bis 27. Juni 2020
Sie können auch lesen