Internationaler Bewerberanzeiger - Bewerberprofile für die Gesundheitsbranche 3. Ausgabe, April 2019 - Bundesagentur für Arbeit
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ZAV - Internationaler Personalservice Internationaler Bewerberanzeiger Bewerberprofile für die Gesundheitsbranche 3. Ausgabe, April 2019 Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV)
ZAV - Internationaler Personalservice Liebe Leserinnen und Leser, Die Fachgruppe Gesundheit des Internationalen Personal- service ergänzt das Angebot von Triple Win und akquiriert sowie vermittelt Personal in allen relevanten Berufen des Gesundheitsbereiches wie beispielsweise auch Ärzte, Apo- die Lage auf dem Arbeitsmarkt bleibt insbesondere für Unter- theker und Physiotherapeuten. Unser gebührenfreier Service nehmen der Gesundheitsbranche weiter angespannt. Viele für die Bewerberinnen und Bewerber umfasst dabei: Initiativen sind entstanden und unterschiedliche Ansätze zur • Unterstützung bei der Beantragung der Arbeitserlaubnis Akquise von Fachpersonal aus dem Inland sowie Ausland • Beratung zum Anerkennungsverfahren und Deutscherwerb werden verfolgt, um langfristig die medizinische Versorgung • Coaching bezogen auf den Bewerbungsprozess in Deutschland auf weiterhin hohem Niveau abzusichern. • Beratung zu finanziellen Förderprogrammen Ihnen als Arbeitgeber bieten wir neben der Vorstellung des Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) der Bun- passenden Gesundheitspersonals an: desagentur für Arbeit unterstützt Sie als Arbeitgeberinnen • gemeinsam im Ausland zu rekrutieren und Arbeitgeber mit verschiedenen Dienstleistungsangebo- • Ihre Stellenangebote im Ausland zu veröffentlichen ten, um geeignete Bewerberinnen und Bewerber aus dem • Ihre Kandidaten auf dem Weg in das geplante Beschäfti- Ausland für Sie zu gewinnen. Dabei verlagert sich das Ange- gungsverhältnis eng zu begleiten bot an Fachkräften aus Europa immer weiter auf verschiede- • zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen zu beraten. ne Drittstaaten, wobei wir auf den Grundsätzen der Fairen Gern sind wir Ihr Partner bei der Fachkräftegewinnung für Migration handeln und dank eines großen Netzwerkes die Ihr Unternehmen! Kommen Sie bei Fragen auf uns zu – wir Expertise unserer Partner zielgerichtet einsetzen können. freuen uns! Mit dem Programm Triple Win können in ausgewählten Län- Ihr Internationaler Personalservice dern auf Grundlage von bilateralen Rekrutierungsabkom- Fachgruppe Gesundheit men Fachkräfte in der Gesundheits- und Krankenpflege und der Altenpflege gewonnen werden. Andrea Degenkolbe Telefon: 0351 2885 1861 E-Mail: Andrea.Degenkolbe@arbeitsagentur.de 2
ZAV - Internationaler Personalservice Vorwort Die Berufserlaubnis endet mit dem Bestehen der Kenntnis- prüfung und dem anschließenden Erhalt der Approbation. Bevor Sie nun einen Einblick in die Profile unserer Bewerbe- rinnen und Bewerber gewinnen können, möchten wir Ihnen Gesundheits- und Krankenpfleger (nicht akademische einige Begriffe erläutern. Heilberufe) Selbstverständlich beraten auch die genannten Ansprech- benötigen zur Ausübung ihres Berufes eine Erlaubnis zum partner gern ausführlich zu den nachstehenden Themen, vor Führen der jeweiligen Berufsbezeichnung. Werden bei allem in Bezug auf regionale Besonderheiten und Anforde- der Überprüfung Unterschiede zur deutschen Ausbildung rungen. festgestellt, so können diese Defizite über eine Kenntnis- Die in diesem Anzeiger aufgeführten Berufe gehören zu den prüfung oder eine Anpassungsmaßnahme ausgeglichen reglementierten Berufen in Deutschland. Daher sind für die werden. In der Regel werden zur Berufsausübung Sprach- Ausübung des Berufes sowie das Führen der Berufsbezeich- kenntnisse auf dem Niveau B2 gefordert. nung eine Anerkennung der ausländischen Qualifikation not- wendig. Abschlüsse aus der EU, den EWR und der Schweiz werden in der Regel voll anerkannt, je nach Jahr des erworbenen Ärzte / Zahnärzte/ Apotheker (akademische Heilberufe) Abschlusses (Richtlinie 2005/36/EG). benötigen zur Berufsausübung in Deutschland die Approbati- on. Kann die Gleichwertigkeit des Abschlusses nicht festge- Personen mit einer Staatsangehörigkeit außer- stellt werden, müssen die Bewerber eine Kenntnisprüfung halb EU/EWR/Schweiz, benötigen für den Aufenthalt und die ablegen, um die fachliche Gleichwertigkeit nachzuweisen Berufstätigkeit in Deutschland ein Visum. und damit die Approbation zu erhalten. Zeitlich befristet kann allerdings auch eine Berufserlaubnis ausgestellt werden, für die je nach Bundesland die erforderlichen Sprachkennt- nisse (in der Regel Fachsprachenkenntnisse auf dem Niveau C1) nachgewiesen werden müssen. Die Berufserlaubnis ist auf maximal 24 Monate begrenzt und erlaubt eine einge- schränkte Tätigkeit als Arzt in Deutschland. 3
ZAV - Internationaler Personalservice Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Gesundheits- und Krankenpfleger/-in 081D071424 081D071907 Freundliche und motivierte Bewerberin sucht eine Anstellung Krankenschwester mit EU-Abschluss und Berufserfahrung in als Gesundheits- und Krankenpflegerin in NRW. Der Defizit- verschiedenen Bereichen (Geriatrie, Pädiatrie, Nephrologie, bescheid der Bezirksregierung Düsseldorf liegt bereits vor. allgemeine Pflege usw.) sucht neue Herausforderung. Die Durch mehrjährige Berufserfahrung und bereits vorhandenen Bewerberin hat bereits in verschiedenen Ländern gearbeitet Deutschkenntnissen erfüllt sie gute Voraussetzung für die u.a. auch in Deutschland. In Deutschland war sie vorwiegend Anpassungsqualifizierung in einem Klinikum. als Helferin tätig, da sie ihren Abschluss nicht hat anerken- Sprachkenntnisse: nen lassen (automatische Anerkennung grundsätzlich mög- Deutsch B1 lich). Zurzeit arbeitet sie befristet als Pflegeassistentin und Englisch B1 hofft, in Deutschland als Fachkraft eine langfristige Perspek- Muttersprache: serbisch tive zu haben. Sie versucht im Selbststudium die Deutsch- Wunschberuf und Wunschregion: kenntnisse zu erweitert, da es in ihrer Region kaum Sprach- Gesundheits- und Krankenpflegerin kursangebote gibt. Aktuell liegen ihre Kenntnisse bei A2/B1. NRW Vor Arbeitsaufnahme muss die Anerkennung noch beantragt Sprechen Sie mit: werden. Silke von Carlsburg, IPS Baden-Württemberg Sprachkenntnisse: Telefon: 0711 920 3282 Deutsch A2/B1 ZAV-IPS-Baden-Wuerttemberg@arbeitsagentur.de Englisch B1, Italienisch C1 Muttersprache: Spanisch Wunschberuf und Wunschregion: Gesundheits- und Krankenpflegerin bundesweit Sprechen Sie mit: Ann-Christin Ludwig, IPS Nordrhein-Westfalen Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de 4
Rubrik Gesundheits- und Krankenpfleger/-in 081D072382 Krankenpflegerin mit ca. fünf Jahren Berufserfahrung und B1 Deutschkenntnissen (TELC zertifiziert). Sie hat die staatliche Fachprüfung im Mai 2017 im Krankenhaus in Gostivar, Ma- zedonien nachgeholt. Weil sie bei ihrer Familie in Stuttgart wohnen könnte, möchte sie hier in einem Krankenhaus ar- beiten. Den Antrag auf Anerkennung hat sie bereits in Ba- den-Würtemberg gestellt, das Ergebnis steht noch aus. Ein Arbeitsvisum ist notwendig, die Botschaftswartezeiten betra- gen derzeit ca. 3 Monate. Sprachkenntnisse: Deutsch B1 Englisch A2 Muttersprache: Mazedonisch Wunschberuf und Wunschregion: Gesundheits- und Krankenpfleger Stuttgart Sprechen Sie mit: Corina Pochanke, IPS Nord (Hamburg) Telefon: 040 2485 3560 ZAV-IPS-Nord@arbeitsagentur.de Gesundheits- und Krankenpfleger/-in 000D076148 Gesundheits- und Krankenpfleger/-in Krankenpfleger mit Abschluss aus Serbien aus 02/18 und 081D062456 nachgewiesenen B2 Deutschkenntnissen, der bereits Fest- stellungsbescheid mit Auflagen (Kenntnisprüfung oder An- Pflegekraft mit langjähriger Erfahrungen in der Kranken- als passungslehrgang) von der Anerkennungsbehörde in Nie- auch Altenpflege. Im Rahmen ihres aktuellen Beschäftig- dersachsen vorliegen hat. Er sucht Arbeitsangebot als Ge- tungsverhältnis übernimmt sie diverse Leitungsaufgaben in sundheits- und Krankenpfleger auf Normalstation in einem einer Altenpflegeeinrichtung. Ihr Interesse gilt besonders der Krankenhaus in Niedersachsen. Gesucht wird ein Arbeitge- Gesundheits- und Krankenpflege. ber der bereit und in der Lage ist, die noch erforderliche Teil- Unterstützung bei der Arbeitssuche in Deutschland findet sie nahme an einem Anpassungslehrgang für die Erlangung zur bei ihrem in Deutschland lebenden Partner. Berufsanerkennung zu unterstützen bereit ist und ihn an- Vor Arbeitsaufnahme ist eine Anerkennung und eine Arbeits- schließend entsprechend als anerkannte Pflegefachkraft be- marktzulassung erforderlich. Die Anerkennung wurde bereits schäftigte. in NRW beantragt. Sprachkenntnisse: Sprachkenntnisse: Deutsch B2 Deutsch A2 Englisch B1 Englisch B2-C1 Muttersprache: Serbisch Muttersprache: Filipino Wunschberuf und Wunschregion: Wunschberuf und Wunschregion: Gesundheits- und Krankenpflegerin Gesundheits- und Krankenpflegerin Niedersachsen Leverkusen (und Umkreis) Sprechen Sie mit: Sprechen Sie mit: Julia Bümmerstede, IPS Niedersachsen-Bremen Ann-Christin Ludwig, IPS Nordrhein-Westfalen Telefon: 0421 178 1234 Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Niedersachsen-Bremen@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de 5
ZAV - Internationaler Personalservice Assistenzarzt /-ärztin für Allgemein- oder Viszeralchiru- Assistenzarzt/-ärztin für Chirurgie (alle Bereiche) gie 081D057362 081D066145 Der Bewerber mit Medizinabschluss aus Mexiko (2013) sam- Engagierter, zielorientierter und gut organisierter Bewerber, melte Berufserharung in der Allgemeinmedizin und Notauf- der 2017 sein Medizinstudium mit dem Schwerpunkt Chirur- nahme eines mexikanischen Krankenhauses. Er interessiert gie in Mexiko abgeschlossen hat. Seit 2012 war er studien- sich für die Chirurgie (alle Bereiche, gern plastische Chirur- begleitend in einer chirurgischen Praxis tätig. Während sei- gie) und ist an einer Anstellung in der ländlichen Region Bay- nes sozialen Dienstes (entspricht dem PJ in Deutschland) erns interessiert. Zur Zeit bereitet er sich in München auf die hat er in verschiedenen medizinischen Gebieten Einsätze Sprachprüfung Deutsch B2 und die Kenntnisprüfung vor, um absolviert. Immer wieder war er auch bei Naturkatastrophen, diese und die Fachsprachenprüfung bis Oktober 2019 able- wie z. B. Hurricans im Einsatz. gen zu können. Eine Hospitation ist in der 32. und 33. KW Sein Deutsch B2 Zertifikat hat er beim Goethe-Institut erwor- möglich. ben. Aktuell besucht er einen Vorbereitungskurs auf die Zur Ausübung des ärztlichen Berufes benötigt der Bewerber Fachsprachen-/Kenntnisprüfung in Rostock und hat in Meck- eine Arbeitserlaubnis und die Anerkennung seines Abschlus- lenburg-Vorpommern seine Approbation beantragt. Er kann ses. sich gut vorstellen, sich bereits währenddessen mit einer Sprachkenntnisse: Hospitation fachlich zu empfehlen; sobald die Berufserlaub- Deutsch B1 nis vorhanden ist, sucht er eine entsprechende Stelle als As- Englisch C1 sistenzarzt im chirurgischen Bereich. Muttersprache: Spanisch Sprachkenntnisse: Wunschberuf und Wunschregion: Deutsch B1/2 Assistenzarzt für Chirurgie (alle Bereiche) Englisch B2 Bayern Muttersprache: Spanisch Sprechen Sie mit: Wunschberuf und Wunschregion: Sofia Tornikidou, IPS Bayern Assistenzarzt - Allgemein- oder Viszeralchirugie Telefon: 0911 529 4420 bundesweit, gerne Mecklenburg-Vorpommern ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de Sprechen Sie mit: Friederike Meyer-Belitz, IPS Nordrhein-Westfalen Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de Assistenzarzt/-ärtzin für Allgemeinchirurgie 081D072865 Assistenzarzt/-ärztin für Allgemeinchirurgie 081D071641 Die Bewerberin hat das Medizinstudium 2015 in Ägypten ab- geschlossen und erste Berufserfahrung im Bereich Allge- Der Bewerber mit Medizinabschluss aus Mexiko (2014) und meinmedizin erlangt. Sie hält sich zur Zeit mit einem Sprach- Berufserfahrung in der Unfallchirurgie interessiert sich für die kursvisum in Deutschland auf und besuchte einen Vorberei- Allgemeinchirurgie in der ländlichen Region Bayerns. Aktuell tungskurs auf die Fachsprachprüfung, die Ende April stattfin- bereitet er sich in Augsburg und München auf die Kenntnis- det. Die Approbation ist in Rheinland-Pfalz beantragt. und Fachsprachenprüfung vor, um diese bis April 2020 able- Sprachkenntnisse: gen zu können. Eine Hospitation ist im August möglich. Deutsch B2-C1 Sprachkenntnisse: Englisch C1 Deutsch B2 Französisch Englisch B1 Muttersprache: Arabisch Muttersprache: Spanisch Wunschberuf und Wunschregion: Wunschberuf und Wunschregion: Assistenzärtzin für Allgemeinchirurgie Assistenzarzt für Allgemeinchirurgie bundesweit Bayern Sprechen Sie mit: Sprechen Sie mit: Friederike Meyer-Belitz, IPS Nordrhein-Westfalen Sofia Tornikidou, IPS Bayern Telefon: 0231 427 819 26 Telefon: 0911 529 4420 ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de 6
ZAV - Internationaler Personalservice Assistenzarzt/-ärztin für Onkologie Arzt/Ärztin für Ästhetische und Plastische Chirurgie, al- 081D070094 ternativ Allgemeinchirurgie 081D066705 Freundlicher und sehr gut organisierter Arzt mit Abschluss in Mexiko interessiert sich für eine Assistenzarztstelle im Be- Der Bewerber lebt im Rahmen seiner Berufsanerkennung in reich der Onkologie in Deutschland. Er ist aktuell noch in Me- Nordrhein-Westfalen und wird ab März einen C1-Fach- xiko, seine Dokumente sind vollständig und bereits alle über- sprachkurs in Köln absolvieren. Er hospitiert aktuell in Biele- setzt. Der Antrag auf Approbation beim Regierungspräsidium feld und ist insbesondere am Fachbereich Chirurgie, plasti- Baden-Württemberg ist bereits gestellt. Er ist offen auch für sche Chirurgie interessiert. Nach erfolgreichem Studium ländliche Regionen. Er besitzt einen Führerschein, den er in 2014, hat er mehrere Jahre als Stationsarzt in der Traumato- Deutschland umschreiben lassen wird. logie und zuletzt für ein Jahr von 2017 bis 2018 als Supervi- Sprachkenntnisse: sor/ leitender Arzt in der Notaufnahme (Bereich Plastische Deutsch C1 und Ästhetische Chirurgie) gearbeitet. Englisch C1, Französisch B2, Italienisch B2 Sprachkenntnisse: Muttersprache: Spanisch Deutsch B2 Wunschberuf und Wunschregion: Englisch B2 Assistenzarzt für Onkologie Muttersprache: Arabisch Baden-Württemberg Wunschberuf und Wunschregion: Sprechen Sie mit: Arzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie, alternativ All- Silke von Carlsburg, IPS Baden-Württemberg gemeinchirurgie Telefon: 0711 920 3282 Nordrhein-Westfalen ZAV-IPS-Baden-Wuerttemberg@arbeitsagentur.de Sprechen Sie mit: Ramona Haase, IPS Nord (Rostock) Telefon: 0381 804 1270 ZAV-IPS-Nord@arbeitsagentur.de Assistenzarzt/-ärztin für Plastische Chirurgie, Gynäkolo- gie 311D498612 Die Bewerberin hat das Studium mit dem Schwerpunkt Chir- urgie 2017 in Venezuela erfolgreich abgeschlossen. Prakti- kumszeiten u. a. in den Bereichen Chirurgie, Pädiatrie und Gynäkologie runden ihr Profil ab. Sie interessiert sich für ei- ne Assistenzarztstelle in NRW. Die Approbation ist bereits in Köln, NRW beantragt. Der Termin für die Fachsprachenprü- fung steht in den kommenden Wochen an. Ein Kennenlernen ist unproblematisch möglich, da sie sich bereits in Deutsch- land aufhält. Sprachkenntnisse: Deutsch B2-C1 Englisch B2-C1 Muttersprache: Spanisch Wunschberuf und Wunschregion: Assistenzärztin Plastische Chirurgie, Gynäkologie Nordrhein-Westfalen Sprechen Sie mit: Friederike Meyer-Belitz, IPS Nordrhein-Westfalen Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de 7
ZAV - Internationaler Personalservice Assistenzarzt/-ärztin für Neurologie, Neurochirurgie Assistenzarzt/-ärztin für Allgemeine Chirurgie, Plasti- 081D060006 sche Chirurgie 081D072881 Erste Berufserfahrungen im Bereich allgemeiner Chirurgie und Neurochierurgie, Innere Medizin konnte der Bewerber Motivation und soziales Engagement zeichnen diese Ärztin nach Studienabschluss in Mexiko sammeln. Er interessiert aus, die unter anderem im einen guten dritten Platz in einem sich für eine Assistenzarztstelle im Bereich der Neurologie in Wettbewerb der plastischen Chirurgie in Indien erzielte und Deutschland und möchte aufgrund seiner familiären Bindung ein Zertifikat der American Heart Association besitzt. Nach zu Süddeutschland in Baden-Württemberg leben und arbei- Studienabschluss 2016 in Indien war sie als „Arzt im Prakti- ten. Aktuell lebt er in München und absolviert einen B2 kum“ tätig. Das B2 Zertifikat für Deutsch erwarb sie beim Sprachkurs bis Ende Mai 2019. Der Antrag auf Approbation, Goethe-Institut. Aktuell besucht sie den Fachsprachenkurs in bzw. Berufserlaubnis wird nach Abschluss des B2 Kurses Deutschland und plant die Approbation in Kürze in NRW zu gestellt. Er ist offen auch für ländliche Regionen in der Nähe beantragen. von Stuttgart. Sprachkenntnisse: Sprachkenntnisse: Deutsch B2 Deutsch B2 Englisch C1 Englisch B2, Französisch B2 Muttersprache: Malaysisch Muttersprache: Spanisch Wunschberuf und Wunschregion: Wunschberuf und Wunschregion: Assistenzärztin für Allgemeine Chirurgie, Plastische Chirur- Assistenzarzt für Neurologie, Neurochirurgie gie Baden-Württemberg bundesweit Sprechen Sie mit: Sprechen Sie mit: Silke von Carlsburg, IPS Baden-Württemberg Friederike Meyer-Belitz, IPS Nordrhein-Westfalen Telefon: 0711 920 3282 Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Baden-Wuerttemberg@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de Assistenzarzt/-ärztin für Neurochirurgie, Herzchirurgie 081D071838 Assistenzarzt/-ärztin für Neurochirurgie 081D071462 Der Bewerber mit Medizinabschluss aus Mexiko (2016) und Berufserfahrung in der Allgemeinchirurgie interessiert sich Der Bewerber studierte bis 2014 Medizin in Curitiba, Brasili- für die Neuro- und Herzchirurgie und eine Anstellung in der en und arbeitete anschließend als Militärarzt der brasiliani- ländlichen Region Bayerns. Aktuell bereitet er sich in Augs- schen Armee. Von 2016 bis 2018 war er als Arzt in einem burg und München auf die Kenntnis- und Fachsprachenprü- Notfallzentrum tätig und behandelte klinische, chirurgische fung vor, um diese bis April 2020 ablegen zu können. Eine und traumatische Notfälle. Seit 2016 bis heute ist er zudem Hospitation ist im August möglich. als Notarzt im Rettungswagen eingesetzt. Der Bewerber hat Sprachkenntnisse: seinen Approbationsantrag noch nicht gestellt. Deutsch B2 Sprachkenntnisse: Englisch B1 Deutsch B2 Muttersprache: Spanisch Englisch C1 Wunschberuf und Wunschregion: Muttersprache: Portugiesisch Assistenzarzt für Neurochirurgie, Herzchirurgie Wunschberuf und Wunschregion: Bayern Assistenzarzt Neurochirurgie Sprechen Sie mit: Sachsen-Anhalt, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern Sofia Tornikidou, IPS Bayern Sprechen Sie mit: Telefon: 0911 529 4420 Jaqueline Görg, IPS Rheinland-Pfalz-Saarland ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de Telefon: 0651 205 1802 ZAV-IPS-Rheinland-Pfalz-Saarland@arbeitsagentur.de 8
ZAV - Internationaler Personalservice Assistenzarzt/-ärztin für Neurologie Facharzt/ärztin für Innere Medizin (Kardiologie) 081D072859 081D054911 2013 hat die Bewerberin in Weißrussland ihr Studium der Der aktuell als Truppenarzt tätige Bewerber mit Medizinab- Humanmedizin abgeschlossen und die Kenntnisse im Be- schluss aus Kroation (2013) interessiert sich für eine Fach- reich Neurologie durch eine Zusatzausbildung erweitert. Seit arztausbildung in der Inneren Medizin (Kardiologie) und hat 2014 ist sie als Ärztin für Neurologie tätig. Im ersten Qaurtal langjährige Berufserfahrung als Notfall- und Truppenarzt aus 2019 absolvierte sie einen Fachsprachenkurs in Deutsch- verschiedenen NATO-Einsätzen. land. Einen Termin für die Fachsprachprüfung hat sie noch Sprachkenntnisse: nicht. Die Approbation ist noch nicht beantragt. Deutsch B2 Sprachkenntnisse: Englisch C1 Deutsch B2 Muttersprache: Kroatisch Englisch C1 Wunschberuf und Wunschregion: Muttersprache: Russisch Facharzt für Innere Medizin (Kardiologie) Wunschberuf und Wunschregion: Bayern, Baden-Württemberg, Hessen Assistenzärztin für Neurologie Sprechen Sie mit: bundesweit Sofia Tornikidou, IPS Bayern Sprechen Sie mit: Telefon: 0911 529 4420 Friederike Meyer-Belitz, IPS Nordrhein-Westfalen ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie 081D072885 Assistenzarzt/ärztin für Allgemeinmedizin, Innere Medi- zin Hochmotivierte Berufsanfängerin, die nach Studienabschluss 033D222339 in Tunesien Deutsch gelernt hat, um sich eine berufliche Per- spektive in Deutschland zu ermöglichen. Aktuell bereitet sie Der Bewerber hat 2014 sein Studium der Humanmedizin in sich in Düsseldorf auf auf die Fachsprachen- und Kenntnis- Indien erfolgreich abgeschlossen. Von 2014 bis 2015 absol- prüfung vor. Sie hofft einen Termin für die Fachsprachen- vierte er das notwendige praktische Jahr. Von 2017 bis 2018 prüng in NRW im Mai. Die Approbation hat sie bereits im Au- lernte er am IAS College/ Allensbach Hochschule Deutsch gust 18 beantragt. (Fach- und Allgemeinsprache) und hospitierte in Kranken- Sprachkenntnisse: häusern. Die Fachsprachprüfung wird er am 4. April in Ro- Deutsch C1 stock ablegen. Englisch B2 Sprachkenntnisse: Muttersprachen: Arabisch und Französisch Deutsch B2 Wunschberuf und Wunschregion: Englisch C1 Assistenzärztin Innere Medizin, Psychiatrie und Psychothe- Muttersprache: Marathi rapie Wunschberuf und Wunschregion: bundesweit, gerne NRW Assistenzarzt - Allgemeinmedizin, Innere Medizin Sprechen Sie mit: Mecklenburg-Vorpommern Friederike Meyer-Belitz, IPS Nordrhein-Westfalen Sprechen Sie mit: Telefon: 0231 427 819 26 Ramona Haase, IPS Nord (Rostock) ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de Telefon: 0381 804 1270 ZAV-IPS-Nord@arbeitsagentur.de 9
ZAV - Internationaler Personalservice Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin Assistenzarzt/-ärztin für Neurologie, Innere Medizin, 081D072570 Psychiatrie und Psychotherapie 081D072738 Der Bewerber mit Medizinabschluss aus Bosnien und Herze- gowina (2013) arbeitet seit 2014 dort in einem medizinischen Der Bewerber verfügt über einen Medizinabschluss aus Versorgungszentrum in der Allgemein-/Notfallmedizin. In Russland (2009), fließende Deutschkenntnisse sowie ein demselbigen Bereich sucht er eine Anstellung in Bayern, Ba- Studium an der Friedrich-Alexander Uni Erlangen-Nürnberg. den-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Berlin. Die Er sucht eine Assistenzarztstelle im Bereich Neurologie, In- Sprachkenntnisse: nere Medizin oder Psychiatrie mit Vorliebe in Hessen und Deutsch B2 Bayern, ist aber auch bundesweit verfügbar. Englisch B1 Sprachkenntnisse: Muttersprachen: Bosnisch, Kroatisch, Serbisch Deutsch C1 Wunschberuf und Wunschregion: Englisch A2 Arzt für Allgemeinmedizin Muttersprachen: Georgisch, Russisch Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Wunschberuf und Wunschregion: Berlin Assistenzarzt Neurologie, Innere Medizin, Psychiatrie und Sprechen Sie mit: Psychotherapie Sofia Tornikidou, IPS Bayern Bayern, Hessen Telefon: 0911 529 4420 Sprechen Sie mit: ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de Sofia Tornikidou, IPS Bayern Telefon: 0911 529 4420 ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin 811D272334 Promovierte Ärztin mit zweijähriger Berufserfahrung in der Allgemeinmedizin und bestandener Fachsprachenprüfung sucht eine Stelle als Assistenzärztin der Inneren Medizin in Bayern. Die Bewerberin ist hochmotiviert. Eine Beschäfti- gung ist ab Juni mit Berufserlaubnis möglich. Sprachkenntnisse: Deutsch B2 Englisch C1 Muttersprache: Arabisch Wunschberuf und Wunschregion: Assistenzärztin Innere Medizin Bayern Sprechen Sie mit: Daniela Daph, IPS Sachsen-Anhalt-Thüringen (Magdeburg) Telefon: 0391 257 1677 ZAV-IPS-Sachsen-Anhalt-Thueringen@arbeitsagentur.de 10
ZAV - Internationaler Personalservice Assistenzarzt/-ärztin für HNO, Radiologie oder Anästhe- Arzt/Ärztin für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie sie 081D072807 081D061791 Die Bewerberin hat 12 Semester Zahnmedizin und im An- Die Bewerberin hat im Januar 2018 ihr Medizinstudium ab- schluss acht Semester Humanmedizin in Rumänien studiert. geschlossen und bereits während der studienfreien Zeit beim Sie verfügt über Erfahrungen in Kliniken und Praxen im Be- UKE und bei Asklepios in Hamburg hospitiert. Ihr Approbati- reich Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Mikrochirurgie und onsverfahren läuft in Hamburg und sowohl der Fachspra- Plastische Chirurgie. Gute Deutschkenntnisse runden ihr chenkurs sowie eine weitere Hospitation bei Asklepios in Profil ab. Hamburg-Harburg wurden in 2018 absolviert. Eine Beschäfti- Sprachkenntnisse: gung mit Berufserlaubnis ist problemlos möglich. Deutsch B2 Sprachkenntnisse: Englisch B2 Deutsch C1 Muttersprachen: Rumänisch, Serbisch, Kroatisch Englisch B2 Wunschberuf und Wunschregion: Muttersprachen: Französisch und Arabisch Ärztin - Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Wunschberuf und Wunschregion: Baden-Württemberg Assistenzärztin-HNO, Radiologie oder Anästhesie Sprechen Sie mit: Hamburg Ramona Haase, IPS Nord (Rostock) Sprechen Sie mit: Telefon: 0381 804 1270 Ramona Haase, IPS Nord (Rostock) ZAV-IPS-Nord@arbeitsagentur.de Telefon: 0381 804 1270 ZAV-IPS-Nord@arbeitsagentur.de Assistenzarzt/-ärztin für Anästesiologie 081D060718 Der Bewerber mit Medizinabschluss aus Mexiko (2017) und Assistenzarzt/-ärztin für Radiologie ersten Berufserfahrungen ist durch seinen deutschen Freun- 081D070981 deskreis eng mit Deutschland verbunden. Er interessiert sich für die Anästesiologie und eine Anstellung in der ländlichen Der motivierte Bewerber mit Medizinabschluss aus Grie- Region Bayerns. Zur Zeit bereitet er sich in München auf die chenland (2018) interessiert sich für eine Assistenzarztstelle Kenntnisprüfung vor, um diese und die Fachsprachenprüfung in der Radiologie ab Sommer 2020. Er absolviert zur Zeit bis Oktober 2019 ablegen zu können zur Erlangung der Be- sein praktisches Jahr in der ländlischen Region Griechen- rufserlaubnis/Approbation. Eine Hospitation ist in der 32. und lands und will noch einen C1-Sprachkurs in Deutsch able- 33. KW möglich. gen. Sprachkenntnisse: Sprachkenntnisse: Deutsch B2 Deutsch B2 Englisch C1 Englisch B2 Muttersprache: Spanisch Muttersprache: Griechisch Wunschberuf und Wunschregion: Wunschberuf und Wunschregion: Assistenzarzt für Anästesiologie Assistenzarzt für Radiologie Bayern Nordrhein-Westfalen Sprechen Sie mit: Sprechen Sie mit: Sofia Tornikidou, IPS Bayern Sofia Tornikidou, IPS Bayern Telefon: 0911 529 4420 Telefon: 0911 529 4420 ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de 11
ZAV - Internationaler Personalservice Assistenzarzt/-ärztin für Kinderheilkunde Hautarzt/-ärztin 231D197833 081D068990 Die sowohl sympathische als auch zielstrebige Die Bewerberin verfügt über eine Facharztausbildung für Bewerberin interessierte sich für Spezialisierungen im Be- Dermatologie und Venerologie am allgemeinen Krankenhaus reich Kinderheilkunde, z.B. Kinderchirurgie, -urologie oder Prijedor, Bosnien Herzegowina und mehrjährige Erfahrung -kardiologie. Die Kinderkardiologie lernte sie im Rahmen ei- als Fach- und Oberärztin. Seit 2010 arbeitet sie als Fachärz- ner mehrmonatigen Hospitation in Freiburg kennen. Regional tin in einer Gemeinschaftspraxis in Belgrad, Serbien. Hier ist sie offen für ganz Deutschland, bis zur vollen Approbation führt sie ambulante Behandlungen von Haut- und Ge- ist sie auf Baden-Württemberg konzentriert, wo sie die Ap- schlechtskrankheiten, Dermatoskopie, computerunterstützte probation beantragte. Die Fachsprachenprüfung legte sie be- Dermatoskopie, elektrochirurgische Verfahren, chemisches reits erfolgreich ab. Den Termin für die Kenntnisprüfung wird Peeling, Mesotherapie, alergologische Untersuchungen so- sie in den kommenden Wochen erhalten. wie Früherkennung von Hauttumoren durch. Sprachkenntnisse: Sprachkenntnisse: Deutsch B2-C1 Deutsch B2 Englisch B2 Englisch B2 Muttersprache: Spanisch Muttersprache: Serbisch Wunschberuf und Wunschregion: Wunschberuf und Wunschregion: Assistenzärztin im Bereich Kinderheilkunde, also z.B. Kinder- Hautärztin chirurgie, -urologie oder -kardiologie Deutschlandweit bundesweit, gerne Baden-Württemberg Sprechen Sie mit: Sprechen Sie mit: Jaqueline Görg, IPS Rheinland-Pfalz-Saarland Friederike Meyer-Belitz, IPS Nordrhein-Westfalen Telefon: 0651 205 1802 Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Rheinland-Pfalz-Saarland@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de Assistenzarzt/-ärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie 081D059983 Assistenzarzt/-ärztin für Dermatologie und Allgemeinme- dizin Der Bewerber mit Medizinabschluss aus Mexiko (2018) und 081D058093 großer Affinität zu Deutschland (war bereits als Student und Austauschschüler in Deutschland), interessiert sich für eine Motivierte Ärztin mit vier Jahren Berufserfahrung, v. a. im Be- Anstellung in der ländlichen Region Bayerns im Bereich Or- reich Allgemeinmedizin und Dermatologie in Mexiko wo sie thopädie und Unfallchirurgie. Zur Zeit bereitet er sich in Mün- die Spezialisierung im Bereich Innere Medizin wahrnahm (in chen auf die Kenntnisprüfung vor, um diese und die Fach- Mexiko die Grundlage für den Facharzt Dermatologie). Aktu- sprachenprüfung bis Oktober 2019 ablegen zu können. Eine ell befindet sie sich im Fachsprachenkurs in Rostock, den sie Hospitation ist in der 32. und 33. KW möglich. voraussichtlich April 2019 abschließen wird. Sie freut sich Sprachkenntnisse: über Hospitationsangebote bundesweit. Deutsch B2 Sprachkenntnisse: Englisch C1 Deutsch B2-C1 Muttersprache: Spanisch Englisch C1 Wunschberuf und Wunschregion: Muttersprache: Spanisch Assistenzarzt für Orthopädie und Unfallchirurgie Wunschberuf und Wunschregion: Bayern Assistenzärztin Dermatologie und Allgemeinmedizin Sprechen Sie mit: bundesweit, gerne Mecklenburg-Vorpommern Sofia Tornikidou, IPS Bayern Sprechen Sie mit: Telefon: 0911 529 4420 Friederike Meyer-Belitz, IPS Nordrhein-Westfalen ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de 12
ZAV - Internationaler Personalservice Zahnarzt/-ärztin 081D064670 Zahnärztin aus Georgien mit 11-jähriger Berufserfahrung in- teressiert sich für eine Zukunft in Bayern, wo sie Verwandte hat. Ihre guten Sprachkenntnisse stellte sie in mehreren Deutschlandbesuchen unter Beweis. Ihr berufliches Interes- se gilt unter anderem der Oralchirurgie und Zahnorthopädie. Sprachkenntnisse: Deutsch B2 Englisch A1 Muttersprache: Georgisch Wunschberuf und Wunschregion: Zahnärztin Bayern (gern in Nürnberg, Fürth, Erlangen) Sprechen Sie mit: Sofia Tornikidou, IPS Bayern Telefon: 0911 529 4420 ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de Assistenzarzt/-ärztin für Pathologie oder Geriatrie 081D069873 Berufserfahrene Fachärztin für Pathologie mit Studienab- schluss aus Tirana, Albanien im Jahr 2007 absolviert aktuell Assistenzarzt/-ärztin für Augenheilkunde einen Sprachkurs in Deutschland und stellt damit die Motiva- 081D067367 tion und das persönliche Engagement für eine berufliche Zu- kunft in Deutschland unter Beweis. Der Approbationsantrag Diese engagierte Bewerberin schloss das Studium in Mexiko ist noch nicht gestellt. 2016 ab. Ihr Interesse gilt der Spezialisierung im Bereich Au- Sprachkenntnisse: genheilkunde. Den Approbationsantrag hat sie in Baden- Deutsch B2 Württemberg gestellt. In Kürze wird sie die Fachsprachen- Englisch C1 prüfung ablegen. Muttersprache: Albanisch Sprachkenntnisse: Wunschberuf und Wunschregion: Deutsch C1 Assistenzärztin Pathologie oder Geriatrie Englisch B2 Norddeutschland Muttersprache: Spanisch Sprechen Sie mit: Wunschberuf und Wunschregion: Jaqueline Görg, IPS Rheinland-Pfalz-Saarland Assistenzärztin Augenheilkunde Telefon: 0651 205 1802 bundesweit, gerne Baden-Württemberg ZAV-IPS-Rheinland-Pfalz-Saarland@arbeitsagentur.de Sprechen Sie mit: Friederike Meyer-Belitz, IPS Nordrhein-Westfalen Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de 13
ZAV - Internationaler Personalservice Physiotherapeut/-in Entbindungspfleger/Hebamme 081D071390 081D051794 Absolventin eines Physiotherapie-Studiums 2018 in Spanien. Bewerberin schloss 2013 eine vierjährige Fachausbildung in Neben dem theoretischen Unterricht beinhaltete das Studi- der Geburtshilfe ab. Diese beinhaltete auch ein sechsmonati- ums auch diverse Praxisphasen (Dauer insgesamt ca. 24 ges Praktikum. Aufgrund der Arbeitsmarktsituation im Koso- Monate). Hier konnte sie verschiedene Thearapieformen an- vo hat sie nach Ausbildung keine Anstellung im erlernten Be- wenden, z.B. manuelle Therapie, Elektrotherapie, Propiozep- reich finden können. In Deutschland hofft Sie im Gesund- tion oder auch Lymphdrainage. Seit dem Studium ist sie als heitsbereich Fuß fassen zu können und sucht daher eine Physiotherapeutin in einer Klinik tätig. Bereits 2016 war sie Stellen in der Entbindungspflege. Da sie Verwandtschaft in für zwei Monate als Aupair in Deutschland. Sie verfügt über Köln hat, sucht sie eine Stelle in NRW, gerne in Köln und B1-Deutschkenntnisse, die sie mit einem Kurs und prakti- Umgebung. Die Anerkennung hat sie bereits in NRW bean- scher Anwendung schnell ausbauen wird. Gerne würde sie tragt, der Defizitbescheid liegt vor. Ihr Abschluss ist teilweise im Bereich manuelle Therapie oder Sportphysiotherapie ar- gleichwertig. Zur Erlangung der vollen Gleichwertigkeit ist ein beiten. Eine Tätigkeit in einem Seniorenheim (Mobilisierung) Anpassungslehrgang oder eine Kenntnisprüfung erforderlich. würde ihr nicht so gut gefallen. Sie stellt sich den Arbeits- Darüberhinaus muss sie die B2-Sprachprüfung noch ma- markt bundesweit zur Verfügung, solange der Arbeitsort nicht chen. Die Bewerberin macht einen motivierten und zielstrebi- im ländlichen Raum ist. gen Eindruck. Vor Arbeitsaufnahme ist eine Arbeitsmarktzu- Sprachkenntnisse: lassung erforderlich. Deutsch B1 Sprachkenntnisse: Englisch A2-B1 Deutsch B1 Muttersprache: Spanisch Englisch B1 Wunschberuf und Wunschregion: Muttersprache: Albanisch (Sport-) Physiotherapeutin Wunschberuf und Wunschregion: bundesweit, kein ländlicher Raum Hebamme Sprechen Sie mit: Nordrhein-Westfalen (gerne Köln) Ann-Christin Ludwig, IPS Nordrhein-Westfalen Sprechen Sie mit: Telefon: 0231 427 819 26 Ann-Christin Ludwig, IPS Nordrhein-Westfalen ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de Physiotherapeut/-in 081D066221 Die hoch motivierte und kommunikative Bewerberin hat 2017 ihren Bachelor im Fach Physiotherapie im Kosovo abge- schlossen. Sie besuchte die Grundschule in Deutschland und hat seitdem eine Affinität zum Land. Momentan ist sie übergangsweise mit befristetem Aufenthaltstitel im Service in Niedersachsen tätig, um die Sprachkenntnisse auszubauen und die Arbeitsuche vor Ort zu forcieren. Sie möchte gern in Niedersachsen arbeiten und plant, demnächst dort ihre Be- rufsanerkennung zu beantragen. Sprachkenntnisse: Deutsch B1 Englisch B1 Muttersprache: Albanisch Wunschberuf und Wunschregion: Physiotherapeutin Niedersachsen (Braunschweig, Wolfsburg) Sprechen Sie mit: Heike Günther, IPS Sachsen-Anhalt-Thüringen (Erfurt) Telefon: 0361 302 1515 ZAV-IPS-Sachsen-Anhalt-Thueringen@arbeitsagentur.de 14
ZAV - Internationaler Personalservice Pharmazeut/-in Apotheker/-in 081D068994 081D072362 Berufserfahrene Apothekerin mit Studium in Chile und Ab- Hochmotivierter Apotheker mit Berufserfahrung sucht Per- schluss der der Universität Barcelona, Spanien. Seit 2016 ar- spektive in Deutschland. Seinen Abschluss erlangte er 2011 beitete sie als Apothekerin einer Krankenhausapotheke in in Ägypten, wo er seine Deutsch-Kenntnisse eigenständig Chile und koordinierte als klinische Pharmazeutin zudem bis zum Niveau B2 ausbaute. Auch ein Praktikum oder eine pharmazeutischen Studien. Ihr Profil runden Erfahrungen in Hospitation wären für ihn denkbar, um einen Einstieg zu er- der Tätigkeit für die klinische Apotheke des hämato-onkologi- möglichen. schen Dienstes des ambulanten und stationären Bereichs Sprachkenntnisse: und der Abteilung der Knochenmarktransplantation ab. Seit Deutsch B2 Februar besucht sie einen Fachsprachenkurs in Deutschland Englisch B2 und plant die Prüfung März/April ablegen zu können. Als Muttersprache: Arabisch Drittstaatlerin benötigt sie je nach Tätigkeit die berufliche An- Wunschberuf und Wunschregion: erkennung und eine Arbeitserlaubnis. Apotheker Sprachkenntnisse: Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen (aber nicht Be- Deutsch B2 dingung) Englisch C1 Sprechen Sie mit: Muttersprache: Spanisch Heike Günther, IPS Sachsen-Anhalt-Thüringen (Erfurt) Wunschberuf und Wunschregion: Telefon: 0361 302 1515 Pharmazeutin ZAV-IPS-Sachsen-Anhalt-Thueringen@arbeitsagentur.de Nordrhein-Westfalen Sprechen Sie mit: Jaqueline Görg, IPS Rheinland-Pfalz-Saarland Telefon: 0651 205 1802 ZAV-IPS-Rheinland-Pfalz-Saarland@arbeitsagentur.de 15
ZAV - Internationaler Personalservice Standortverzeichnis Der Internationale Personalservice ist Teil der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV). Wir kümmern uns umfassend um die Rekrutierung von Fachkräften aus dem Ausland und unterstützen deren soziale und be- triebliche Integration. Internationale Kompetenz und langjährige Arbeitsmarkterfahrung machen uns zum idealen Partner bei der Suche und Vermittlung von Fach- kräften aus dem Ausland. Sprechen Sie uns an! IPS Baden-Württemberg Nord (Rostock) Telefon: 0711 920 3282 Telefon: 0381 804 1270 ZAV-IPS-Baden-Wuerttemberg@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Nord@arbeitsagentur.de IPS Bayern IPS Nordrhein-Westfalen Telefon: 0911 529 4420 Telefon: 0231 427 819 26 ZAV-IPS-Bayern@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Nordrhein-Westfalen@arbeitsagentur.de IPS Berlin-Brandenburg IPS Rheinland-Pfalz-Saarland Telefon: 030 5555 99 6760 Telefon: 0651 205 1802 ZAV-IPS-Berlin-Brandenburg@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Rheinland-Pfalz-Saarland@arbeitsagentur.de IPS Hessen IPS Sachsen Telefon: 069 59768 108 Telefon: 0351 2885 1855 ZAV-IPS-Hessen@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Sachsen@arbeitsagentur.de IPS Niedersachsen-Bremen IPS Sachsen-Anhalt-Thüringen (Erfurt) Telefon: 0421 178 1234 Telefon: 0361 302 1515 ZAV-IPS-Niedersachsen-Bremen@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Sachsen-Anhalt-Thueringen@arbeitsagentur.de IPS Nord (Hamburg) IPS Sachsen-Anhalt-Thüringen (Magdeburg) Telefon: 040 2485 3560 Telefon: 0391 257 1677 ZAV-IPS-Nord@arbeitsagentur.de ZAV-IPS-Sachsen-Anhalt-Thueringen@arbeitsagentur.de 16
ZAV - Internationaler Personalservice Notizen 17
ZAV - Internationaler Personalservice Notizen 18
ZAV - Internationaler Personalservice Notizen 19
Herausgeberin Bundesagentur für Arbeit Zentrale Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) Internationaler Personalservice Villemombler Straße 76, 53123 Bonn April 2019
Sie können auch lesen